Krankenhaus

Krankenhaus Spremberg

03130 Spremberg - http://www.krankenhaus-spremberg.de
10 von 25

Unter den Krankenhäusern der Grundversorgung hat es die Spremberger Klinik auf den ersten Platz geschafft. So sehen es die Patienten. 96% von ihnen würden die Klinik weiter empfehlen. Das ergab die Umfrage der Krankenkasse AOK, auf deren Internetseite sich unter der Rubrik „Krankenhaus-Navigator“ jeder davon überzeugen kann.

Damit ist Spremberg der Spitzenreiter aller ostdeutschen Kliniken. Mit einer Patientenzufriedenheit von 96% liegt das Haus weit über dem Bundesdurchschnitt von 82%. Und auch in allen anderen Punkten liegt Spremberg weit über den durchschnittlichen Werten.

Gefragt wurde nach der Zufriedenheit mit der ärztlichen Versorgung, mit der pflegerischen Betreuung sowie mit Organisation und Service. Auf das tolle Ergebnis aufmerksam geworden sind die Geschäftsführerin Kathrin Möbius und ihr Team übrigens erst durch einen Anruf der beliebten Zeitschrift „SUPERillu“. Sie wollte über das Ergebnis der Umfrage berichten und dem Haus in Spremberg einen Besuch abstatten. „Das hat uns natürlich sehr gefreut.

Und es macht uns auch ein bisschen stolz, dass die Patienten unseren Mitarbeitern ihr Vertrauen entgegenbringen, mit den Leistungen zufrieden sind und unser Haus weiterempfehlen würden.

Das ist nur möglich, weil unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bereichen immer ihr Bestes geben.“ Auch die Ergebnisse der eigenen, kontinuierlichen Patientenbefragung wiesen – wie bereits in den vergangen Jahren – eine hohe Zufriedenheit aus.

„Dieses sehr gute Ergebnis ist für uns Herausforderung und Ansporn die patientenorientierte Ausrichtung unseres Krankenhauses weiterzuentwickeln.“

Im März 2015 wurde das EndoprothetikZentrumSpremberg unter Leitung unseres Chefarzt Dipl.-Med. Uwe Zillich erfolgreich zertifiziert. Es erfüllt die hohen Anforderungen in Bezug auf die Versorgungsqualität und Patientensicherheit bei der Implantation von künstlichen Hüftgelenken.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Im Rahmen des Entlassungsmanagements erfolgt eine intensive Zusammenarbeit mit den nachsorgenden Einrichtungen durch die Mitarbeiter des Sozialdienstes.

MP18: Fußreflexzonenmassage

Die Mitarbeiter der angegliederten Praxis Physio vital führen die chinesische Fußreflexzonenmassage auf ärztliche Anordnung durch.

MP37: Schmerztherapie/-management

Die geltenden Verfahrensanweisungen zur Schmerztherapie werden umgesetzt und regelmäßig aktualisiert.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativbetreuung erfolgt durch die Mitarbeiter der Pflege, ein Raum der Stille ist vorhanden. Ggf. kann dem Wunsch nach einem Seelsorger entsprochen werden.

MP51: Wundmanagement

Chronische Wunden werden durch ausgebildetes Personal speziell versorgt.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetiker erhalten regelmäßige Schulungen zu folgenden Themen: Ernährungsberatung, Diabetesberatung, Spritztechnik, Fußpflege, Stoffwechselentgleisung, Folgeerkrankungen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Durch den Sozialdienst erfolgt eine individuelle Beratung der Patienten und Angehörigen; bei Bedarf die Vermittlung in nachsorgende Einrichtungen, wie z.B. Hauskrankenpflege, Seniorenheime, Reha-Einrichtungen.

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Beckenbodengymnastik erfolgt im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlung. Inkontinenzberatung führen ausgebildete Pflegekräfte durch.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Die Atemgymnastik u. - therapie erfolgt durch Mitarbeiter der Praxis Physio Vital und ist auch nach dem Krankenhausaufenthalt ambulant möglich.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Dazu gehören u.a. : Pflegevisiten, Inkontinenzberatung, Maßnahmen zur Sturzprophylaxe, Beratung durch die Brustschwester und Deeskalationstraining für Pflegekräfte.

MP06: Basale Stimulation

Als Basale Stimulation wird Kommunikative Bewegungstherapie für Patienten, die in ihrer Wahrnehmeung, Bewegung und Kommunikation beeinträchtigt sind, angeboten.

MP63: Sozialdienst

Der Sozialdienst führt umfangreiche Beratungs- und Beantragungsleistungen für Patienten aller Fachbereiche durch.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Patienten mit Diabetes erhalten Diät- und Ernährungsberatung durch ausgebildetes Personal (Ärzte und Pflegekräfte). Das Krankenhaus wurde mit dem DDG- Zertifikat "Klinik für Diabetes Patienten geeignet" ausgezeichnet.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Im Fachbereich Psychiatrie wird Bezugspflege durchgeführt.

MP26: Medizinische Fußpflege

Auf ärztliche Anordnung erhalten Patienten medizinische Fußpflege durch ausgebildetes Personal der Podologischen Praxis Bruckert.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Angewendet werden Wickel und Auflagen, heiße Rolle und Wärmelampen.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Die Zusammenarbeit besteht mit folgenden Selbsthilfegruppen: Betroffene mit psychischen Erkrankungen, alkoholabhängige Patienten, mit der Organisation für Angehörige von psychisch kranken Menschen u. mit der Selbsthilfegruppe "Frauen nach Krebs".

MP25: Massage

Auf ärztliche Anordnung erhalten Patienten medizinische Massagen durch ausgebildetes Personal der Praxis Physio vital. Diese Leistung ist auch nach dem Krankenhausaufenthalt durch die gleichen Therapeuten ambulant möglich.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Die logopädische Behandlung der Patienten erfolgt durch Mitarbeiter der Logopädischen Praxis Thiele.

MP27: Musiktherapie

Ausgebildete Musiktherapeuten führen Musiktherapie für Senioren und Musiktherapie mit psychotherapeutischem Ansatz durch.

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Folgende Entspannungstherapien werden für Patienten des Fachbereiches Psychiatrie angeboten: Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung nach Jakobsen.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Die Beratung zu Hilfsmitteln und Orthopädietechnik und die Organisation erfolgt im Rahmen des Entlassungsmanagements durch den Sozialdienst.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Manuelle Lymphdrainage wird auf ärztliche Anordnung im Rahmen der Physiotherapie in der Praxis Physio vital durch ausgebildete Therapeuten durchgeführt und ist auch nach dem Krankenhausaufenthalt ambulant möglich.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Angeboten werden die Kommunikative Bewegungstherapie durch ausgebildete Therapeuten, körperliche Aktivierung, Walken und Schwimmen im Bewegungsbecken.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Regelmäßig werden "Tage der offenen Tür" für interessierte Bürger angeboten. Die Fachabteilungen stellen ihr Leistungsprofil vor und informieren über spezielle Themen.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Jährlich finden sowohl ein Diabetes-Tag als auch ein Insulinpumpentreffen statt.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Die physiotherapeutische Behandlung der Patienten erfolgt durch die Mitarbeiter der Praxis Physio vital. Dabei werden sowohl Gruppen- als auch Einzeltherapien angeboten.

MP21: Kinästhetik

Regelmäßig geschultes Pflegepersonal wendet die verschiedenen Lagerungs- und Mobilisierungsmethoden fachgerecht an..

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Die physiotherapeutische Behandlung der Patienten erfolgt durch die Mitarbeiter der Praxis Physio vital. Dabei wird auch das Bewegungsbecken zur Therapie genutzt.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Geschulte Mitarbeiter der Pflege wenden die Bobath- Therapie für erwachsene Patienten an.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Zum Therapiekonzept der Patienten der Psychiatrie gehören zahlreiche ergotherapeutische Maßnahmen, wie z.B Gestaltungstherapie, Musiktherapie, Kommunikative Bewegungstherapie, Gartentherapie, Hauswirtschaftstraining.

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Auch das Hirnleistungstraining, das Kognitive Training für Suchtpatienten und das regelmäßige Konzentrationstraining sind feste Bestandteile des Therapiekonzeptes für Patienten der Psychiatrie.

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Auf ärztliche Anordnung können die Patienten das Bewegungsbad der Praxis Physio vital im Krankenhausgebäude nutzen. .

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Die Leistungsangebote umfassen z.B. Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Edukationsgruppen und eine psychosoziale Begleitung durch den Sozialdienst.

MP45: Stomatherapie/-beratung

Die Beratung erfolgt durch die Mitarbeiter der Pflege.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Die Unterbringung von Begleitpersonen ist möglich, soweit dem aus medizinischer Sicht nichts entgegensteht.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Mehrmals im Jahr werden von den Fachbereichen des Krankenhauses interne und externe Fortbildungsveranstaltungen angeboten. Im Rahmen des Tages der offenen Tür werden die einzelenen Fachbereiche, Behandlungsformen und Krankheitsbilder vorgestellt.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Das Krankenhaus Spremberg verfügt über 32 Zwei-Bettzimmer mit eigener Nasszelle.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Das Krankenhaus Spremberg verfügt über insgesamt 29 Ein-Bettzimmer mit Nasszelle (Dusche, WC und Handwaschbecken) im Zimmer.

NM50: Kinderbetreuung

Für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren kann im betriebseigenen Kindergarten eine Betreuung organisiert werden. Montag bis Freitag in der Zeit von 07.00 Uhr bis 16.00 Uhr.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Die Information erfolgt über die Webseite und über Flyer.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Die Seelsorger kommen auf Wunsch an das Krankenbett. Sie sind bereit zum Gespräch, zum Gebet, zur Sakramentspendung.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Die Zusammenarbeit besteht mit folgenden Selbsthilfegruppen: Betroffene mit psychischen Erkrankungen, alkoholabhängige Patienten und mit der Organisation für Angehörige von psychisch kranken Menschen.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Im Foyer des Krankenhauses befindet sich ein Informationspunkt welcher von 6.00 Uhr bis 21.00 Uhr besetzt ist. Ein Begleitdienst für Patienten ist etabliert.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Herzinsuffizienz
Fallzahl 173

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 146

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 137

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 111

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 109

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Schizophrenie
Fallzahl 88

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Depressive Episode
Fallzahl 71

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 66

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 64

Gehirnerschütterung [S06.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 63

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 62

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 56

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 51

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 51

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 50

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Hernia inguinalis
Fallzahl 49

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 48

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 47

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 43

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 42

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 42

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Volumenmangel
Fallzahl 38

Volumenmangel [E86]

Depressive Episode
Fallzahl 38

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 37

Synkope und Kollaps [R55]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 36

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 36

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 35

Erysipel [Wundrose] [A46]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 35

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 31

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 28

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 28

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 28

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 27

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 26

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 26

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 24

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 24

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 24

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 23

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 23

Analabszess [K61.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 23

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Cholelithiasis
Fallzahl 21

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 20

Schwindel und Taumel [R42]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 20

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 19

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 18

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 17

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 17

Anpassungsstörungen [F43.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 16

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 16

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Aszites
Fallzahl 15

Aszites [R18]

Hernia ventralis
Fallzahl 15

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Akute Bronchitis
Fallzahl 14

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 14

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Depressive Episode
Fallzahl 14

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 14

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 14

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 14

Analfistel [K60.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Lungenembolie
Fallzahl 13

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 13

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 13

Organische affektive Störungen [F06.3]

Pilonidalzyste
Fallzahl 13

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 12

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 11

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 11

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Hernia inguinalis
Fallzahl 11

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 10

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 10

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 10

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 10

Delir bei Demenz [F05.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 10

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 10

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 9

Polymyositis [M33.2]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 9

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 9

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 9

Prellung des Thorax [S20.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 8

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Lungenembolie
Fallzahl 8

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Chronische Analfissur [K60.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Rückenschmerzen
Fallzahl 8

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Hypotonie
Fallzahl 7

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7

Hypokaliämie [E87.6]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7

Zystozele [N81.1]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 7

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 7

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 7

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Gehirnerschütterung [S06.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 5

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 5

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 5

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 5

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Epilepsie
Fallzahl 5

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Angina pectoris
Fallzahl 5

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 5

Wahnhafte Störung [F22.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 5

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 5

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Hernia femoralis
Fallzahl 5

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 4

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 4

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 4

Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert [K71.6]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Dranginkontinenz [N39.42]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 4

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Lumboischialgie [M54.4]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 4

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 4

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 4

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Fallzahl 0

[]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation [K25.5]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Thyreotoxische Krise [E05.5]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hirnventrikel [C71.5]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige Gastritis [K29.6]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Sonstige Leukämien näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Leukämien: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C94.70]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert [E88.0]

Eklampsie
Fallzahl 0

Eklampsie im Wochenbett [O15.2]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Sonstige reaktive Arthritiden: Mehrere Lokalisationen [M02.80]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Hepatorenales Syndrom [K76.7]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

Progressive systemische Sklerose [M34.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Mehrere Lokalisationen [M60.00]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert [T88.8]

Epilepsie
Fallzahl 0

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Retroperitonealfibrose [K66.2]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.41]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
Fallzahl 0

Sekundäre Polyglobulie [Polyzythämie] [D75.1]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0

Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.1]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Leberabszess [K75.0]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet [E05.9]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Fundus ventriculi [C16.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0

Leberzellkarzinom [C22.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Dyspnoe [R06.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet [C16.5]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Paralytischer Ileus [K56.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M10.03]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C57.8]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung [Z03.1]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet [C80.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

CR(E)ST-Syndrom [M34.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien [D61.8]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 1 [O24.0]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M10.04]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet [K64.9]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis [K71.2]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Folsäure-Mangelanämien [D52.8]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis olecrani [M70.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Thorakolumbalbereich [M47.25]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0

Lymphödem, nicht näher bezeichnet [I89.09]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Nierenstein [N20.0]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend [I60.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]

Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0

Optische Halluzinationen [R44.1]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E13.73]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 0

Idiopathischer Hörsturz [H91.2]

Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Migräne
Fallzahl 0

Status migraenosus [G43.2]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0

Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.61]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Generalisiertes Ödem [R60.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 0

Lokalisierte Salmonelleninfektionen [A02.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0

Urin-Extravasation [R39.0]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten [K75.8]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Yersinia enterocolitica [A04.6]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen Rauches
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Sonstige näher bezeichnete Gase, Dämpfe oder sonstiger näher bezeichneter Rauch [T59.8]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Somnolenz [R40.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 0

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Vergiftung durch Betäubungsmittel und Psychodysleptika [Halluzinogene]
Fallzahl 0

Vergiftung: Opium [T40.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pylorus [C16.4]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Peritonitis
Fallzahl 0

Spontane bakterielle Peritonitis [SBP] (akut) [K65.00]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Intrakranielle Blutung (nichttraumatisch), nicht näher bezeichnet [I62.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber [C22.7]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch perkutan-endoskopische Gastrostomie-Sonde [PEG-Sonde] [T85.74]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Zystitis
Fallzahl 0

Akute Zystitis [N30.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Fallzahl 0

[]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Angina pectoris
Fallzahl 0

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Fallzahl 0

[]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E13.74]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF25: Dolmetscherdienste

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Eine individuelle Unterstützung wird durch den Patientenbegleitdienst gewährt.

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Spremberg und Umgebung

Unter den Krankenhäusern der Grundversorgung hat es die Spremberger Klinik auf den ersten Platz geschafft. So sehen es die Patienten. 96% von ihnen würden die Klinik weiter empfehlen. Das ergab die Umfrage der Krankenkasse AOK, auf deren Internetseite sich unter der Rubrik „Krankenhaus-Navigator“ jeder davon überzeugen kann.

Damit ist Spremberg der Spitzenreiter aller ostdeutschen Kliniken. Mit einer Patientenzufriedenheit von 96% liegt das Haus weit über dem Bundesdurchschnitt von 82%. Und auch in allen anderen Punkten liegt Spremberg weit über den durchschnittlichen Werten.

Gefragt wurde nach der Zufriedenheit mit der ärztlichen Versorgung, mit der pflegerischen Betreuung sowie mit Organisation und Service. Auf das tolle Ergebnis aufmerksam geworden sind die Geschäftsführerin Kathrin Möbius und ihr Team übrigens erst durch einen Anruf der beliebten Zeitschrift „SUPERillu“. Sie wollte über das Ergebnis der Umfrage berichten und dem Haus in Spremberg einen Besuch abstatten. „Das hat uns natürlich sehr gefreut.

Und es macht uns auch ein bisschen stolz, dass die Patienten unseren Mitarbeitern ihr Vertrauen entgegenbringen, mit den Leistungen zufrieden sind und unser Haus weiterempfehlen würden.

Das ist nur möglich, weil unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bereichen immer ihr Bestes geben.“ Auch die Ergebnisse der eigenen, kontinuierlichen Patientenbefragung wiesen – wie bereits in den vergangen Jahren – eine hohe Zufriedenheit aus.

„Dieses sehr gute Ergebnis ist für uns Herausforderung und Ansporn die patientenorientierte Ausrichtung unseres Krankenhauses weiterzuentwickeln.“

Im März 2015 wurde das EndoprothetikZentrumSpremberg unter Leitung unseres Chefarzt Dipl.-Med. Uwe Zillich erfolgreich zertifiziert. Es erfüllt die hohen Anforderungen in Bezug auf die Versorgungsqualität und Patientensicherheit bei der Implantation von künstlichen Hüftgelenken.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Im Rahmen des Entlassungsmanagements erfolgt eine intensive Zusammenarbeit mit den nachsorgenden Einrichtungen durch die Mitarbeiter des Sozialdienstes.

MP18: Fußreflexzonenmassage

Die Mitarbeiter der angegliederten Praxis Physio vital führen die chinesische Fußreflexzonenmassage auf ärztliche Anordnung durch.

MP37: Schmerztherapie/-management

Die geltenden Verfahrensanweisungen zur Schmerztherapie werden umgesetzt und regelmäßig aktualisiert.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativbetreuung erfolgt durch die Mitarbeiter der Pflege, ein Raum der Stille ist vorhanden. Ggf. kann dem Wunsch nach einem Seelsorger entsprochen werden.

MP51: Wundmanagement

Chronische Wunden werden durch ausgebildetes Personal speziell versorgt.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetiker erhalten regelmäßige Schulungen zu folgenden Themen: Ernährungsberatung, Diabetesberatung, Spritztechnik, Fußpflege, Stoffwechselentgleisung, Folgeerkrankungen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Durch den Sozialdienst erfolgt eine individuelle Beratung der Patienten und Angehörigen; bei Bedarf die Vermittlung in nachsorgende Einrichtungen, wie z.B. Hauskrankenpflege, Seniorenheime, Reha-Einrichtungen.

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Beckenbodengymnastik erfolgt im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlung. Inkontinenzberatung führen ausgebildete Pflegekräfte durch.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Die Atemgymnastik u. - therapie erfolgt durch Mitarbeiter der Praxis Physio Vital und ist auch nach dem Krankenhausaufenthalt ambulant möglich.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Dazu gehören u.a. : Pflegevisiten, Inkontinenzberatung, Maßnahmen zur Sturzprophylaxe, Beratung durch die Brustschwester und Deeskalationstraining für Pflegekräfte.

MP06: Basale Stimulation

Als Basale Stimulation wird Kommunikative Bewegungstherapie für Patienten, die in ihrer Wahrnehmeung, Bewegung und Kommunikation beeinträchtigt sind, angeboten.

MP63: Sozialdienst

Der Sozialdienst führt umfangreiche Beratungs- und Beantragungsleistungen für Patienten aller Fachbereiche durch.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Patienten mit Diabetes erhalten Diät- und Ernährungsberatung durch ausgebildetes Personal (Ärzte und Pflegekräfte). Das Krankenhaus wurde mit dem DDG- Zertifikat "Klinik für Diabetes Patienten geeignet" ausgezeichnet.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Im Fachbereich Psychiatrie wird Bezugspflege durchgeführt.

MP26: Medizinische Fußpflege

Auf ärztliche Anordnung erhalten Patienten medizinische Fußpflege durch ausgebildetes Personal der Podologischen Praxis Bruckert.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Angewendet werden Wickel und Auflagen, heiße Rolle und Wärmelampen.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Die Zusammenarbeit besteht mit folgenden Selbsthilfegruppen: Betroffene mit psychischen Erkrankungen, alkoholabhängige Patienten, mit der Organisation für Angehörige von psychisch kranken Menschen u. mit der Selbsthilfegruppe "Frauen nach Krebs".

MP25: Massage

Auf ärztliche Anordnung erhalten Patienten medizinische Massagen durch ausgebildetes Personal der Praxis Physio vital. Diese Leistung ist auch nach dem Krankenhausaufenthalt durch die gleichen Therapeuten ambulant möglich.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Die logopädische Behandlung der Patienten erfolgt durch Mitarbeiter der Logopädischen Praxis Thiele.

MP27: Musiktherapie

Ausgebildete Musiktherapeuten führen Musiktherapie für Senioren und Musiktherapie mit psychotherapeutischem Ansatz durch.

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Folgende Entspannungstherapien werden für Patienten des Fachbereiches Psychiatrie angeboten: Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung nach Jakobsen.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Die Beratung zu Hilfsmitteln und Orthopädietechnik und die Organisation erfolgt im Rahmen des Entlassungsmanagements durch den Sozialdienst.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Manuelle Lymphdrainage wird auf ärztliche Anordnung im Rahmen der Physiotherapie in der Praxis Physio vital durch ausgebildete Therapeuten durchgeführt und ist auch nach dem Krankenhausaufenthalt ambulant möglich.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Angeboten werden die Kommunikative Bewegungstherapie durch ausgebildete Therapeuten, körperliche Aktivierung, Walken und Schwimmen im Bewegungsbecken.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Regelmäßig werden "Tage der offenen Tür" für interessierte Bürger angeboten. Die Fachabteilungen stellen ihr Leistungsprofil vor und informieren über spezielle Themen.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Jährlich finden sowohl ein Diabetes-Tag als auch ein Insulinpumpentreffen statt.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Die physiotherapeutische Behandlung der Patienten erfolgt durch die Mitarbeiter der Praxis Physio vital. Dabei werden sowohl Gruppen- als auch Einzeltherapien angeboten.

MP21: Kinästhetik

Regelmäßig geschultes Pflegepersonal wendet die verschiedenen Lagerungs- und Mobilisierungsmethoden fachgerecht an..

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Die physiotherapeutische Behandlung der Patienten erfolgt durch die Mitarbeiter der Praxis Physio vital. Dabei wird auch das Bewegungsbecken zur Therapie genutzt.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Geschulte Mitarbeiter der Pflege wenden die Bobath- Therapie für erwachsene Patienten an.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Zum Therapiekonzept der Patienten der Psychiatrie gehören zahlreiche ergotherapeutische Maßnahmen, wie z.B Gestaltungstherapie, Musiktherapie, Kommunikative Bewegungstherapie, Gartentherapie, Hauswirtschaftstraining.

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Auch das Hirnleistungstraining, das Kognitive Training für Suchtpatienten und das regelmäßige Konzentrationstraining sind feste Bestandteile des Therapiekonzeptes für Patienten der Psychiatrie.

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Auf ärztliche Anordnung können die Patienten das Bewegungsbad der Praxis Physio vital im Krankenhausgebäude nutzen. .

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Die Leistungsangebote umfassen z.B. Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Edukationsgruppen und eine psychosoziale Begleitung durch den Sozialdienst.

MP45: Stomatherapie/-beratung

Die Beratung erfolgt durch die Mitarbeiter der Pflege.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Die Unterbringung von Begleitpersonen ist möglich, soweit dem aus medizinischer Sicht nichts entgegensteht.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Mehrmals im Jahr werden von den Fachbereichen des Krankenhauses interne und externe Fortbildungsveranstaltungen angeboten. Im Rahmen des Tages der offenen Tür werden die einzelenen Fachbereiche, Behandlungsformen und Krankheitsbilder vorgestellt.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Das Krankenhaus Spremberg verfügt über 32 Zwei-Bettzimmer mit eigener Nasszelle.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Das Krankenhaus Spremberg verfügt über insgesamt 29 Ein-Bettzimmer mit Nasszelle (Dusche, WC und Handwaschbecken) im Zimmer.

NM50: Kinderbetreuung

Für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren kann im betriebseigenen Kindergarten eine Betreuung organisiert werden. Montag bis Freitag in der Zeit von 07.00 Uhr bis 16.00 Uhr.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Die Information erfolgt über die Webseite und über Flyer.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Die Seelsorger kommen auf Wunsch an das Krankenbett. Sie sind bereit zum Gespräch, zum Gebet, zur Sakramentspendung.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Die Zusammenarbeit besteht mit folgenden Selbsthilfegruppen: Betroffene mit psychischen Erkrankungen, alkoholabhängige Patienten und mit der Organisation für Angehörige von psychisch kranken Menschen.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Im Foyer des Krankenhauses befindet sich ein Informationspunkt welcher von 6.00 Uhr bis 21.00 Uhr besetzt ist. Ein Begleitdienst für Patienten ist etabliert.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Herzinsuffizienz
Fallzahl 173

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 146

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 137

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 111

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 109

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Schizophrenie
Fallzahl 88

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Depressive Episode
Fallzahl 71

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 66

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 64

Gehirnerschütterung [S06.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 63

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 62

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 56

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 51

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 51

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 50

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Hernia inguinalis
Fallzahl 49

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 48

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 47

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 43

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 42

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 42

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Volumenmangel
Fallzahl 38

Volumenmangel [E86]

Depressive Episode
Fallzahl 38

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 37

Synkope und Kollaps [R55]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 36

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 36

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 35

Erysipel [Wundrose] [A46]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 35

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 31

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 28

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 28

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 28

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 27

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 26

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 26

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 24

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 24

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 24

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 23

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 23

Analabszess [K61.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 23

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Cholelithiasis
Fallzahl 21

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 20

Schwindel und Taumel [R42]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 20

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 19

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 18

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 17

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 17

Anpassungsstörungen [F43.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 16

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 16

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Aszites
Fallzahl 15

Aszites [R18]

Hernia ventralis
Fallzahl 15

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Akute Bronchitis
Fallzahl 14

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 14

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Depressive Episode
Fallzahl 14

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 14

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 14

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 14

Analfistel [K60.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Lungenembolie
Fallzahl 13

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 13

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 13

Organische affektive Störungen [F06.3]

Pilonidalzyste
Fallzahl 13

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 12

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 11

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 11

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Hernia inguinalis
Fallzahl 11

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 10

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 10

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 10

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 10

Delir bei Demenz [F05.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 10

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 10

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 9

Polymyositis [M33.2]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 9

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 9

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 9

Prellung des Thorax [S20.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 8

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Lungenembolie
Fallzahl 8

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Chronische Analfissur [K60.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Rückenschmerzen
Fallzahl 8

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Hypotonie
Fallzahl 7

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7

Hypokaliämie [E87.6]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7

Zystozele [N81.1]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 7

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 7

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 7

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Gehirnerschütterung [S06.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 5

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 5

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 5

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 5

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Epilepsie
Fallzahl 5

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Angina pectoris
Fallzahl 5

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 5

Wahnhafte Störung [F22.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 5

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 5

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Hernia femoralis
Fallzahl 5

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 4

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 4

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 4

Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert [K71.6]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Dranginkontinenz [N39.42]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 4

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Lumboischialgie [M54.4]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 4

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 4

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 4

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Fallzahl 0

[]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation [K25.5]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Thyreotoxische Krise [E05.5]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hirnventrikel [C71.5]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige Gastritis [K29.6]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Sonstige Leukämien näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Leukämien: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C94.70]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert [E88.0]

Eklampsie
Fallzahl 0

Eklampsie im Wochenbett [O15.2]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Sonstige reaktive Arthritiden: Mehrere Lokalisationen [M02.80]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Hepatorenales Syndrom [K76.7]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

Progressive systemische Sklerose [M34.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Mehrere Lokalisationen [M60.00]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert [T88.8]

Epilepsie
Fallzahl 0

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Retroperitonealfibrose [K66.2]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.41]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
Fallzahl 0

Sekundäre Polyglobulie [Polyzythämie] [D75.1]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0

Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.1]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Leberabszess [K75.0]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet [E05.9]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Fundus ventriculi [C16.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0

Leberzellkarzinom [C22.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Dyspnoe [R06.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet [C16.5]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Paralytischer Ileus [K56.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M10.03]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C57.8]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung [Z03.1]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet [C80.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

CR(E)ST-Syndrom [M34.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien [D61.8]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 1 [O24.0]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M10.04]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet [K64.9]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis [K71.2]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Folsäure-Mangelanämien [D52.8]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis olecrani [M70.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Thorakolumbalbereich [M47.25]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0

Lymphödem, nicht näher bezeichnet [I89.09]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Nierenstein [N20.0]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend [I60.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]

Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0

Optische Halluzinationen [R44.1]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E13.73]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 0

Idiopathischer Hörsturz [H91.2]

Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Migräne
Fallzahl 0

Status migraenosus [G43.2]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0

Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.61]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Generalisiertes Ödem [R60.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 0

Lokalisierte Salmonelleninfektionen [A02.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0

Urin-Extravasation [R39.0]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten [K75.8]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Yersinia enterocolitica [A04.6]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen Rauches
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Sonstige näher bezeichnete Gase, Dämpfe oder sonstiger näher bezeichneter Rauch [T59.8]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Somnolenz [R40.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 0

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Vergiftung durch Betäubungsmittel und Psychodysleptika [Halluzinogene]
Fallzahl 0

Vergiftung: Opium [T40.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pylorus [C16.4]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Peritonitis
Fallzahl 0

Spontane bakterielle Peritonitis [SBP] (akut) [K65.00]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Intrakranielle Blutung (nichttraumatisch), nicht näher bezeichnet [I62.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber [C22.7]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch perkutan-endoskopische Gastrostomie-Sonde [PEG-Sonde] [T85.74]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Zystitis
Fallzahl 0

Akute Zystitis [N30.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Fallzahl 0

[]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Angina pectoris
Fallzahl 0

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Fallzahl 0

[]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E13.74]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF25: Dolmetscherdienste

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Eine individuelle Unterstützung wird durch den Patientenbegleitdienst gewährt.

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Spremberg und Umgebung