Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Krankenhaus Rheiderland
26826 Weener
wir begrüßen Sie herzlich im Krankenhaus Rheiderland.
Unser Team möchte Ihnen den Aufenthalt im Krankenhaus Rheiderland so angenehm wie möglich gestalten. Neben dem Einsatz von modernen medizinischen Behandlungsformen und modernster Medizintechnik bieten wir Ihnen eine wirklich persönliche Betreuung in familiärer Atmosphäre.
Bei allen Mitarbeitern steht der Patient absolut im Mittelpunkt – Ihr Wohlbefinden ist unser höchstes Ziel!
Überall im Krankenhaus Rheiderland strahlt Ihnen ein sonniges Gelb entgegen. Die 1-Bett, 2- bzw. Mehrbettzimmer sind freundlich und komfortabel eingerichtet und verfügen über Dusche, WC sowie über moderne Fernsehgeräte. Ein Telefon wird Ihnen selbstverständlich gegen eine Gebühr bereitgestellt.
Dabei bitten wir um Verständnis, dass Handys wie in jedem anderen Krankenhaus auch bei uns nicht benutzt werden dürfen.
Am 6. September 1883 ging für den Flecken Weener ein langgehegter Wunsch in Erfüllung: Das Krankenhaus Rheiderland wurde feierlich eröffnet.
Damals noch mit sechs Betten und einer Handvoll Personal. Heute verfügt das Haus über 2 große Fachabteilungen mit insgesamt 66 Betten sowie einem Team von 140 freundlichen und bestens qualifizierten Mitarbeitern.
Das Krankenhaus Rheiderland liegt – wie es der Name schon andeutet – im Rheiderland, im schönen Ostfriesland, ganz in der Nähe von Leer sowie den benachbarten Niederlanden und ist fest in der Region verankert. Klein, aber fein ist unser Krankenhaus Rheiderland. Es zeichnet sich durch kurze Wege und besonders durch die familiäre Atmosphäre aus.
Unter der Trägerschaft des Klinikum Leer und dem Allgemeinen Krankenhausverein in Weener, bietet das Krankenhaus an der Ems ein vielfältiges medizinisches Spektrum. Dazu zählen die Grundversorgung in den Bereichen Innere Medizin und Chirurgie mit den Schwerpunkten Qualifizierter Entzug, Gefäßchirurgie, Endoprothetik und Physiotherapie.
Auf dieser Website wollen wir uns Ihnen etwas näher vorstellen – Viel Spaß bei Ihrem Besuch im Krankenhaus Rheiderland!
Fachabteilungen
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin // Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Laboruntersuchungen, Rettungsmedizin und Leitender Notarzt Prof. Dr. med. Peter H. Tonner
Klinik für Gefäßchirurgie
Leitung: Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie // Phlebologie, Palliativmedizin, Endovaskulärer Spezialist nach DGG Dr. med. Klaus Kayser
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Facharzt für Innere Medizin Dr. med. Markus Dornbach
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Patientenseminare zu unterschiedlichen Themen finden in regelmäßigen Abständen statt.
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP63: Sozialdienst
Unsere Mitarbeiterin in Weener deckt zum einen den Sozialdienst ab, zum anderen steht sie jeden Tag mit mindestens 2 Stunden Patienten als Ansprechpartnerin für Sorgen und Nöte zur Verfügung. Sie stärkt als Beratungs- und Betreuungskraft das Persönliche und Individuelle im Krankenhaus Rheiderland.
MP21: Kinästhetik
MP25: Massage
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Im Rahmen des Qualifizierten Entzugs besteht die Möglichkeit der Vermittlung weiterführender professioneller Hilfs- und Therapieangebote.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Qualifizierter Entzug als ein Behandlungsschwerpunkt innerhalb der Internistischen Abteilung.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
In Kooperation mit der Praxis für Ergotherapie und Logopädie am Krankenhaus.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP45: Stomatherapie/-beratung
In Kooperation mit einer Stomatherapeutin.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
z. B. Jakobsen
MP51: Wundmanagement
Im Haus gibt es Wundexperten. Zudem wird ein Wund-Arbeitskreis angeboten.
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Gekennzeichnet durch Bereichs- und Zimmerpflege.
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Gespräche über Reha-Maßnahmen finden durch die behandelnden Ärzte und das Pflegepersonal statt.
MP26: Medizinische Fußpflege
Bei Bedarf in Zusammenarbeit mit ortsansässigen Praxen.
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Die Unterbringung einer Begleitperson kann aus medizinischen Gründen oder als Wahlleistung erfolgen.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Ein-Bett-Zimmer sind je nach medizinischer Indikation oder als Wahlleistung möglich.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Die Krankenhausseelsorge wird von einem evangelischen Pastor wahrgenommen.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
In jedem Patientenzimmer befindet sich ein Fernsehgerät. Ein Telefon kann dem Patienten auf Antrag gegen Gebühr gestellt werden. Aufenthaltsräume gibt es auf jeder Station. Ausreichend Parkplätze stehen zur Verfügung.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
In regelmäßigen Abständen finden Patientenseminare zu unterschiedlichen Themenbereichen statt.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises Leer.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Diät- und Ernährungsberatung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Zwei-Bett-Zimmer sind je nach medizinischer Indikation oder als Wahlleistung möglich.
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 257Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 100Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Atherosklerose
Fallzahl 83Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 75Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Atherosklerose
Fallzahl 58Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Atherosklerose
Fallzahl 57Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 45Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 39Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 34Erysipel [Wundrose] [A46]
Atherosklerose
Fallzahl 33Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Volumenmangel
Fallzahl 26Volumenmangel [E86]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 24Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 22Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 14Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 13Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 12Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 11Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 10Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10Erysipel [Wundrose] [A46]
Akute Bronchitis
Fallzahl 10Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 10Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Darminfektionen [A08.5]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 8Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 8Raynaud-Syndrom [I73.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 7Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 6Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 4Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4Aneurysma und Dissektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [I72.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 4Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium III [I89.02]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Refraktäre Anämie ohne Ringsideroblasten, so bezeichnet [D46.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom [F17.2]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M] [K58.3]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Skabies
Fallzahl 0Skabies [B86]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Akute Myokarditis
Fallzahl 0Infektiöse Myokarditis [I40.0]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Psoriasis
Fallzahl 0Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Dyspnoe [R06.0]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.19]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Vergiftung durch Hormone und deren synthetische Ersatzstoffe und Antagonisten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Schilddrüsenhormone und Ersatzstoffe [T38.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Kopfschmerz
Fallzahl 0Kopfschmerz [R51]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Sonstige Darmkrankheiten durch Protozoen
Fallzahl 0Kryptosporidiose [A07.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet [N13.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium II [I89.01]
Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziativer Stupor [F44.2]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Zystitis
Fallzahl 0Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom [F14.3]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Multiinfarkt-Demenz [F01.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres Verdauungssystem [F45.32]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Schwindel zentralen Ursprungs [H81.4]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Mund- (Boden-) Phlegmone [K12.20]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Migräne
Fallzahl 0Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Zystitis
Fallzahl 0Akute Zystitis [N30.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli [A04.3]
Angina pectoris
Fallzahl 0Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.59]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration [I87.20]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Depressive Episode
Fallzahl 0Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypokaliämie [E87.6]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 0Salmonellenenteritis [A02.0]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Hypothermie
Fallzahl 0Hypothermie [T68]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Zervikalneuralgie [M54.2]
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur [I71.00]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet [I73.9]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchelregion, Fuß und Zehen [R02.07]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration [I87.00]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Haut [D48.5]
Myositis
Fallzahl 0Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten [I80.80]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.86]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Fibromatosen
Fallzahl 0Nekrotisierende Fasziitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M72.67]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium II [I89.01]
Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Lymphödem nach medizinischen Maßnahmen, sonstige Lokalisationen, alle Stadien [I97.88]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Gicht
Fallzahl 0Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.97]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien [I72.8]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration [I87.01]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 0Pyoderma gangraenosum [L88]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.17]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet [I70.29]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M62.85]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden [I70.20]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gasbrand [Gasödem] [A48.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF25: Dolmetscherdienste
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Die Klinikum Leer gGmbH ist seit 1982 akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover und seit 2021 der Universitätsmedizin Neumarkt am Mieresch Campus Hamburg. Studenten haben die Möglichkeit, sich im Klinikum Leer im Rahmen ihres Medizinstudiums ausbilden zu lassen.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Pflegeassistenz, zweijährige Ausbildung.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Als Kooperationspartner des Bildungsinstitut Gesundheit am Klinikum Leer bildet das Krankenhaus Rheiderland seit 1983 in den Pflegeberufen aus.
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Weener und Umgebung
Oberarzt (m/w/d) der Gefäßchirurgie
Seit 09.04.2025Ammerland-Klinik GmbH
53 Aufrufe26655 Westerstede, Niedersachsen
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die pädiatrische Station B3
Seit 07.04.2025Klinikum Leer gGmbH
80 Aufrufe26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen
Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Seit 04.04.2025Klinikum Leer gGmbH
112 Aufrufe26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) mit der Weiterbildung pädiatrische Anästhesie und Intensivpflege für die Neonatologie
Seit 03.04.2025Klinikum Leer gGmbH
98 Aufrufe26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen
Physician Assistant (m/w/d) für die Geriatrie/Chirurgie
Seit 27.03.2025Klinikum Leer gGmbH
411 Aufrufe26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen
Physician Assistant (m/w/d) für die Wirbelsäulenchirurgie
Seit 20.03.2025Klinikum Leer gGmbH
335 Aufrufe26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen
Neuropsychologe (m/w/d)
Seit 18.03.2025Ammerland-Klinik GmbH
342 Aufrufe26655 Westerstede, Niedersachsen
wir begrüßen Sie herzlich im Krankenhaus Rheiderland.
Unser Team möchte Ihnen den Aufenthalt im Krankenhaus Rheiderland so angenehm wie möglich gestalten. Neben dem Einsatz von modernen medizinischen Behandlungsformen und modernster Medizintechnik bieten wir Ihnen eine wirklich persönliche Betreuung in familiärer Atmosphäre.
Bei allen Mitarbeitern steht der Patient absolut im Mittelpunkt – Ihr Wohlbefinden ist unser höchstes Ziel!
Überall im Krankenhaus Rheiderland strahlt Ihnen ein sonniges Gelb entgegen. Die 1-Bett, 2- bzw. Mehrbettzimmer sind freundlich und komfortabel eingerichtet und verfügen über Dusche, WC sowie über moderne Fernsehgeräte. Ein Telefon wird Ihnen selbstverständlich gegen eine Gebühr bereitgestellt.
Dabei bitten wir um Verständnis, dass Handys wie in jedem anderen Krankenhaus auch bei uns nicht benutzt werden dürfen.
Am 6. September 1883 ging für den Flecken Weener ein langgehegter Wunsch in Erfüllung: Das Krankenhaus Rheiderland wurde feierlich eröffnet.
Damals noch mit sechs Betten und einer Handvoll Personal. Heute verfügt das Haus über 2 große Fachabteilungen mit insgesamt 66 Betten sowie einem Team von 140 freundlichen und bestens qualifizierten Mitarbeitern.
Das Krankenhaus Rheiderland liegt – wie es der Name schon andeutet – im Rheiderland, im schönen Ostfriesland, ganz in der Nähe von Leer sowie den benachbarten Niederlanden und ist fest in der Region verankert. Klein, aber fein ist unser Krankenhaus Rheiderland. Es zeichnet sich durch kurze Wege und besonders durch die familiäre Atmosphäre aus.
Unter der Trägerschaft des Klinikum Leer und dem Allgemeinen Krankenhausverein in Weener, bietet das Krankenhaus an der Ems ein vielfältiges medizinisches Spektrum. Dazu zählen die Grundversorgung in den Bereichen Innere Medizin und Chirurgie mit den Schwerpunkten Qualifizierter Entzug, Gefäßchirurgie, Endoprothetik und Physiotherapie.
Auf dieser Website wollen wir uns Ihnen etwas näher vorstellen – Viel Spaß bei Ihrem Besuch im Krankenhaus Rheiderland!
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin // Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Laboruntersuchungen, Rettungsmedizin und Leitender Notarzt Prof. Dr. med. Peter H. Tonner
Klinik für Gefäßchirurgie
Leitung: Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie // Phlebologie, Palliativmedizin, Endovaskulärer Spezialist nach DGG Dr. med. Klaus Kayser
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Facharzt für Innere Medizin Dr. med. Markus Dornbach
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Patientenseminare zu unterschiedlichen Themen finden in regelmäßigen Abständen statt.
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP63: Sozialdienst
Unsere Mitarbeiterin in Weener deckt zum einen den Sozialdienst ab, zum anderen steht sie jeden Tag mit mindestens 2 Stunden Patienten als Ansprechpartnerin für Sorgen und Nöte zur Verfügung. Sie stärkt als Beratungs- und Betreuungskraft das Persönliche und Individuelle im Krankenhaus Rheiderland.
MP21: Kinästhetik
MP25: Massage
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Im Rahmen des Qualifizierten Entzugs besteht die Möglichkeit der Vermittlung weiterführender professioneller Hilfs- und Therapieangebote.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Qualifizierter Entzug als ein Behandlungsschwerpunkt innerhalb der Internistischen Abteilung.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
In Kooperation mit der Praxis für Ergotherapie und Logopädie am Krankenhaus.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP45: Stomatherapie/-beratung
In Kooperation mit einer Stomatherapeutin.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
z. B. Jakobsen
MP51: Wundmanagement
Im Haus gibt es Wundexperten. Zudem wird ein Wund-Arbeitskreis angeboten.
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Gekennzeichnet durch Bereichs- und Zimmerpflege.
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Gespräche über Reha-Maßnahmen finden durch die behandelnden Ärzte und das Pflegepersonal statt.
MP26: Medizinische Fußpflege
Bei Bedarf in Zusammenarbeit mit ortsansässigen Praxen.
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Die Unterbringung einer Begleitperson kann aus medizinischen Gründen oder als Wahlleistung erfolgen.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Ein-Bett-Zimmer sind je nach medizinischer Indikation oder als Wahlleistung möglich.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Die Krankenhausseelsorge wird von einem evangelischen Pastor wahrgenommen.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
In jedem Patientenzimmer befindet sich ein Fernsehgerät. Ein Telefon kann dem Patienten auf Antrag gegen Gebühr gestellt werden. Aufenthaltsräume gibt es auf jeder Station. Ausreichend Parkplätze stehen zur Verfügung.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
In regelmäßigen Abständen finden Patientenseminare zu unterschiedlichen Themenbereichen statt.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises Leer.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Diät- und Ernährungsberatung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Zwei-Bett-Zimmer sind je nach medizinischer Indikation oder als Wahlleistung möglich.
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 257Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 100Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Atherosklerose
Fallzahl 83Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 75Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Atherosklerose
Fallzahl 58Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Atherosklerose
Fallzahl 57Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 45Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 39Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 34Erysipel [Wundrose] [A46]
Atherosklerose
Fallzahl 33Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Volumenmangel
Fallzahl 26Volumenmangel [E86]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 24Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 22Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 14Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 13Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 12Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 11Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 10Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10Erysipel [Wundrose] [A46]
Akute Bronchitis
Fallzahl 10Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 10Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Darminfektionen [A08.5]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 8Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 8Raynaud-Syndrom [I73.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 7Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 6Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 4Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4Aneurysma und Dissektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [I72.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 4Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium III [I89.02]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Refraktäre Anämie ohne Ringsideroblasten, so bezeichnet [D46.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom [F17.2]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M] [K58.3]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Skabies
Fallzahl 0Skabies [B86]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Akute Myokarditis
Fallzahl 0Infektiöse Myokarditis [I40.0]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Psoriasis
Fallzahl 0Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Dyspnoe [R06.0]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.19]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Vergiftung durch Hormone und deren synthetische Ersatzstoffe und Antagonisten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Schilddrüsenhormone und Ersatzstoffe [T38.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Kopfschmerz
Fallzahl 0Kopfschmerz [R51]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Sonstige Darmkrankheiten durch Protozoen
Fallzahl 0Kryptosporidiose [A07.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet [N13.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium II [I89.01]
Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziativer Stupor [F44.2]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Zystitis
Fallzahl 0Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom [F14.3]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Multiinfarkt-Demenz [F01.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres Verdauungssystem [F45.32]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Schwindel zentralen Ursprungs [H81.4]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Mund- (Boden-) Phlegmone [K12.20]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Migräne
Fallzahl 0Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Zystitis
Fallzahl 0Akute Zystitis [N30.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli [A04.3]
Angina pectoris
Fallzahl 0Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.59]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration [I87.20]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Depressive Episode
Fallzahl 0Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypokaliämie [E87.6]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 0Salmonellenenteritis [A02.0]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Hypothermie
Fallzahl 0Hypothermie [T68]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Zervikalneuralgie [M54.2]
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur [I71.00]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet [I73.9]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchelregion, Fuß und Zehen [R02.07]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration [I87.00]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Haut [D48.5]
Myositis
Fallzahl 0Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten [I80.80]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.86]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Fibromatosen
Fallzahl 0Nekrotisierende Fasziitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M72.67]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium II [I89.01]
Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Lymphödem nach medizinischen Maßnahmen, sonstige Lokalisationen, alle Stadien [I97.88]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Gicht
Fallzahl 0Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.97]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien [I72.8]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration [I87.01]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 0Pyoderma gangraenosum [L88]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.17]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet [I70.29]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M62.85]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden [I70.20]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gasbrand [Gasödem] [A48.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF25: Dolmetscherdienste
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Die Klinikum Leer gGmbH ist seit 1982 akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover und seit 2021 der Universitätsmedizin Neumarkt am Mieresch Campus Hamburg. Studenten haben die Möglichkeit, sich im Klinikum Leer im Rahmen ihres Medizinstudiums ausbilden zu lassen.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Pflegeassistenz, zweijährige Ausbildung.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Als Kooperationspartner des Bildungsinstitut Gesundheit am Klinikum Leer bildet das Krankenhaus Rheiderland seit 1983 in den Pflegeberufen aus.
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Weener und Umgebung
Oberarzt (m/w/d) der Gefäßchirurgie
Seit 09.04.2025Ammerland-Klinik GmbH
53 AufrufeGesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die pädiatrische Station B3
Seit 07.04.2025Klinikum Leer gGmbH
80 AufrufeOberarzt (m/w/d) für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Seit 04.04.2025Klinikum Leer gGmbH
112 AufrufeGesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) mit der Weiterbildung pädiatrische Anästhesie und Intensivpflege für die Neonatologie
Seit 03.04.2025Klinikum Leer gGmbH
98 AufrufePhysician Assistant (m/w/d) für die Geriatrie/Chirurgie
Seit 27.03.2025Klinikum Leer gGmbH
411 AufrufePhysician Assistant (m/w/d) für die Wirbelsäulenchirurgie
Seit 20.03.2025Klinikum Leer gGmbH
335 AufrufeNeuropsychologe (m/w/d)
Seit 18.03.2025Ammerland-Klinik GmbH
342 Aufrufe