Krankenhaus

Krankenhaus Maria Stern Remagen

53424 Remagen - http://www.krankenhaus-remagen.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
142
Fachabteilungen
5
vollstationär
4.838
ambulant
13.762
Krankenhaus Maria Stern Remagen
Am Anger 1
53424 Remagen
+49 (2642) 280
vollstationär
4.838
ambulant
13.762

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen bildet mit seinen den beiden Standorten, dem Franziskus Krankenhaus in Linz am Rhein und dem Krankenhaus Maria Stern in Remagen gemeinsam mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten das Fundament der medizinischen Versorgung der Bürgerinnen und Bürger unserer Region.

Als Dienstgemeinschaft sind die Franziskanischen Leitlinien die Grundlage unseres Auftrages. Wir sehen es als unsere Verpflichtung an, dass wir uns in unserem Dienst am Menschen hiervon leiten lassen. Unsere Dienste und unsere Fürsorge prägen unser Handeln nicht nur gegenüber dem kranken, alten und pflegebedürftigen Menschen sondern auch seiner Angehörigen. Dies gilt auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ohne deren hohes Engagement wir unsere Aufgaben nicht zur Zufriedenheit unserer Patienten erfüllen könnten. Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserer Internetpräsenz ein Bild von unseren beiden Krankenhäusern und deren Leistungsangeboten zu machen.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP37: Schmerztherapie/-management

MP27: Musiktherapie

Im Rahmen der Palliativmedizin

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP21: Kinästhetik

Durch einen ausgebildeten Kinästhetik-Trainer werden Mitarbeiter/innen im Grundkurs ausgebildet. Anwendung findet die Kinästhetik in den allen Bereichen.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP63: Sozialdienst

Rehabilitationsberatung wird über den Sozialdienst unseres Hauses organisiert.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP25: Massage

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Im Rahmen der Palliativmedizin

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP53: Aromapflege/-therapie

Im Rahmen der Palliativpflege wird unter anderem die Aromatherapie eingesetzt

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Beckenbodentraining

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Sanitätshäusern der Umgebung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP51: Wundmanagement

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Auf der Wahlleistungsstation in gehobener Ausstattung, auf den anderen Stationen auf Nachfrage möglich.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

In allen Bereichen möglich; auf der Wahlleistungsstation auch in gehobener Ausstattung

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Aktuelle Preise hierfür können in der Patientenaufnahme erfragt werden.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Auf der Wahlleistungsstation in gehobener Ausstattung, auf den anderen Stationen auf Nachfrage möglich.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 236

Gehirnerschütterung [S06.0]

Volumenmangel
Fallzahl 214

Volumenmangel [E86]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 140

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 121

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 83

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 72

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 60

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 60

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 59

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 58

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 55

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 52

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 52

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 52

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 50

Lumboischialgie [M54.4]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 47

Synkope und Kollaps [R55]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 46

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 45

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Cholelithiasis
Fallzahl 42

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Hernia inguinalis
Fallzahl 34

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Cholelithiasis
Fallzahl 33

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 31

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 28

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 27

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 26

Sonstige Gastritis [K29.6]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 26

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 26

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 25

Lumboischialgie [M54.4]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 24

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 24

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 24

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Akute Bronchitis
Fallzahl 24

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 23

Erysipel [Wundrose] [A46]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 21

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 21

Schwindel und Taumel [R42]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 20

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 18

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Lungenembolie
Fallzahl 18

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 18

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Akute Appendizitis
Fallzahl 18

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Cholelithiasis
Fallzahl 18

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 17

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 17

Ösophagusverschluss [K22.2]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 16

Prellung der Hüfte [S70.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 16

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Hypotonie
Fallzahl 16

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 16

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 16

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 16

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 15

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 15

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 14

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 14

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 14

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 14

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 12

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 11

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 11

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 11

Analabszess [K61.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 11

Ureterstein [N20.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 10

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 9

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 9

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 9

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Hernia ventralis
Fallzahl 9

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hernia ventralis
Fallzahl 9

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Schulterläsionen
Fallzahl 8

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Ulcus duodeni
Fallzahl 8

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Lungenembolie
Fallzahl 8

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 8

Dyspnoe [R06.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 8

Nierenstein [N20.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Analfistel [K60.3]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 7

Prellung des Thorax [S20.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur der Patella [S82.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Kreuzschmerz [M54.5]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 7

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 7

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Atherosklerose
Fallzahl 7

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 6

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6

Prellung des Knies [S80.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Sonstige Anämien
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 6

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 6

Somnolenz [R40.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 6

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 5

Hypertensive Enzephalopathie [I67.4]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Sonstige Anämien
Fallzahl 5

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Zystitis
Fallzahl 5

Akute Zystitis [N30.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Rektumprolaps [K62.3]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 5

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Zystitis
Fallzahl 5

Akute Zystitis [N30.0]

Cholezystitis
Fallzahl 5

Akute Cholezystitis [K81.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 4

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4

Bursitis olecrani [M70.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Multiple Frakturen des Femurs [S72.7]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber [C22.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Akute Myokarditis
Fallzahl 4

Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I40.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Ösophagusulkus [K22.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika [T43.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 4

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 4

Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate [T39.1]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Hämorrhagie des Anus [K62.50]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Pilonidalzyste
Fallzahl 4

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone am Rumpf [L03.3]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Harnverhaltung
Fallzahl 4

Harnverhaltung [R33]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Luxation des Ellenbogens: Sonstige [S53.18]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.96]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet [S51.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Luxation des Handgelenkes: Radioulnar (-Gelenk) [S63.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Epidurale Blutung [S06.4]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Osteophyt: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.76]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.28]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S32.00]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige [S80.88]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.16]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes [S90.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.27]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchelregion, Fuß und Zehen [R02.07]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Osteophyt: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.75]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Kalkaneussporn [M77.3]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Ischialgie [M54.3]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Traumatische Muskelischämie des Oberschenkels und der Hüfte [T79.61]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Epilepsie
Fallzahl 0

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet [S22.40]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.01]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand, Teil nicht näher bezeichnet [S61.9]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Akromioklavikulargelenkes [S43.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Sonstige Fibromatosen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M72.85]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Transitorische Synovitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M67.31]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M02.91]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur einer sonstigen Zehe [S92.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.49]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Zervikothorakalbereich [M54.13]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. triceps brachii [S46.3]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Koxarthrose, beidseitig [M16.6]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.59]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Sonstige [S73.08]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 7. Halswirbels [S12.25]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Habituelle Subluxation der Patella [M22.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Processus coronoideus ulnae [S52.02]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.05]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Großzehe [S92.4]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M62.82]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde der Bauchdecke [S31.1]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.99]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse Bursitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.12]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation sonstiger Teile der Schulter [S43.08]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os ilium [S32.3]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.16]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur: Os ischium [S32.81]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Oberflächliche Verletzung des Halses
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Prellung [S10.85]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Nierenstein [N20.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Multiple Frakturen der Brustwirbelsäule [S22.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut [L98.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Chondromalacia patellae [M22.4]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]

Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes [S50.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M05.31]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet [S01.9]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Humerus nach hinten [S43.02]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.66]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut [L92.3]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0

Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion [T89.02]

Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S60.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Luxation von Halswirbeln: Sonstige [S13.18]

Zerquetschung des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Zerquetschung sonstiger Teile des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S97.8]

Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Ellenbogens [S51.0]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 1. Halswirbels [S12.0]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Epistaxis [R04.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Sonstige und multiple Teile [S52.09]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Partielle Atelektase [J98.11]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 0

Synkope und Kollaps [R55]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke [T21.23]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet [I61.9]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Prellung und Hämatom der Niere [S37.01]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur: Sonstige Fußwurzelknochen [S92.28]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Gonarthrose, beidseitig [M17.4]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.85]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Luxation des Handgelenkes: Radiokarpal (-Gelenk) [S63.02]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Gelenkkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.56]

Gicht
Fallzahl 0

Gicht, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M10.98]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M62.85]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 0

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.44]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Fraktur des Orbitabodens [S02.3]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Thorakolumbalbereich [M54.15]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.39]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband [M23.82]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Skapula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.10]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Zervikalneuralgie [M54.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach hinten [S53.12]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde der behaarten Kopfhaut [S01.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 [N17.81]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M54.95]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Kopf, Gesicht und Hals [C76.0]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Ischialgie [M54.3]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0

Leberzellkarzinom [C22.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Mononeuropathie der unteren Extremität, nicht näher bezeichnet [G57.9]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Lokalisation nicht näher bezeichnet [R02.09]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Pseudomonas [A41.52]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet [S72.9]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige Formen der Stomatitis [K12.1]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet [C21.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C57.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M25.54]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Kreuzbein [L89.24]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Dünndarm, nicht näher bezeichnet [C17.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

gilt für alle Fachabteilungen des Krankenhaus

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

gilt für alle Fachabteilungen des Krankenhaus

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

gilt für alle Fachabteilungen des Krankenhaus

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

gilt für alle Fachabteilungen des Krankenhaus

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

gilt für alle Fachabteilungen des Krankenhaus

BF24: Diätische Angebote

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

werden im Bedarfsfall angefordert; Betten im Krankenhaus sind bis 200 kg belastbar

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Mitarbeiter unseres Hauses haben sich für die Unterstützung bei der Übersetzung gemeldet, eine Dolmetscherliste wird geführt.

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Krankenhauskapelle

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

über die Aufzüge möglich

BF25: Dolmetscherdienste

kann bei Bedarf angefordert werden

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat eine Krankenpflegeschule mit insgesamt 60 Ausbildungsplätzen. Die praktischen Einsätze der Schüler erfolgen in beiden Standorten.

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Praktika im Rahmen der Ausbildung

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

In Kooperation mit der Karl Borromäus Schule in Bonn bilden wir OTAs aus. Weiterführende Informationen unter: http://www.kabo-bonn.de

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Praktika im Rahmen der Ausbildung.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Remagen und Umgebung

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen bildet mit seinen den beiden Standorten, dem Franziskus Krankenhaus in Linz am Rhein und dem Krankenhaus Maria Stern in Remagen gemeinsam mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten das Fundament der medizinischen Versorgung der Bürgerinnen und Bürger unserer Region.

Als Dienstgemeinschaft sind die Franziskanischen Leitlinien die Grundlage unseres Auftrages. Wir sehen es als unsere Verpflichtung an, dass wir uns in unserem Dienst am Menschen hiervon leiten lassen. Unsere Dienste und unsere Fürsorge prägen unser Handeln nicht nur gegenüber dem kranken, alten und pflegebedürftigen Menschen sondern auch seiner Angehörigen. Dies gilt auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ohne deren hohes Engagement wir unsere Aufgaben nicht zur Zufriedenheit unserer Patienten erfüllen könnten. Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserer Internetpräsenz ein Bild von unseren beiden Krankenhäusern und deren Leistungsangeboten zu machen.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP37: Schmerztherapie/-management

MP27: Musiktherapie

Im Rahmen der Palliativmedizin

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP21: Kinästhetik

Durch einen ausgebildeten Kinästhetik-Trainer werden Mitarbeiter/innen im Grundkurs ausgebildet. Anwendung findet die Kinästhetik in den allen Bereichen.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP63: Sozialdienst

Rehabilitationsberatung wird über den Sozialdienst unseres Hauses organisiert.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP25: Massage

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Im Rahmen der Palliativmedizin

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP53: Aromapflege/-therapie

Im Rahmen der Palliativpflege wird unter anderem die Aromatherapie eingesetzt

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Beckenbodentraining

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Sanitätshäusern der Umgebung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP51: Wundmanagement

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Auf der Wahlleistungsstation in gehobener Ausstattung, auf den anderen Stationen auf Nachfrage möglich.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

In allen Bereichen möglich; auf der Wahlleistungsstation auch in gehobener Ausstattung

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Aktuelle Preise hierfür können in der Patientenaufnahme erfragt werden.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Auf der Wahlleistungsstation in gehobener Ausstattung, auf den anderen Stationen auf Nachfrage möglich.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 236

Gehirnerschütterung [S06.0]

Volumenmangel
Fallzahl 214

Volumenmangel [E86]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 140

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 121

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 83

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 72

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 60

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 60

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 59

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 58

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 55

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 52

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 52

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 52

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 50

Lumboischialgie [M54.4]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 47

Synkope und Kollaps [R55]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 46

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 45

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Cholelithiasis
Fallzahl 42

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Hernia inguinalis
Fallzahl 34

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Cholelithiasis
Fallzahl 33

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 31

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 28

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 27

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 26

Sonstige Gastritis [K29.6]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 26

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 26

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 25

Lumboischialgie [M54.4]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 24

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 24

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 24

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Akute Bronchitis
Fallzahl 24

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 23

Erysipel [Wundrose] [A46]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 21

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 21

Schwindel und Taumel [R42]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 20

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 18

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Lungenembolie
Fallzahl 18

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 18

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Akute Appendizitis
Fallzahl 18

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Cholelithiasis
Fallzahl 18

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 17

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 17

Ösophagusverschluss [K22.2]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 16

Prellung der Hüfte [S70.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 16

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Hypotonie
Fallzahl 16

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 16

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 16

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 16

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 15

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 15

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 14

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 14

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 14

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 14

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 12

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 11

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 11

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 11

Analabszess [K61.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 11

Ureterstein [N20.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 10

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 9

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 9

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 9

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Hernia ventralis
Fallzahl 9

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hernia ventralis
Fallzahl 9

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Schulterläsionen
Fallzahl 8

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Ulcus duodeni
Fallzahl 8

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Lungenembolie
Fallzahl 8

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 8

Dyspnoe [R06.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 8

Nierenstein [N20.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Analfistel [K60.3]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 7

Prellung des Thorax [S20.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur der Patella [S82.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Kreuzschmerz [M54.5]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 7

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 7

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Atherosklerose
Fallzahl 7

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 6

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6

Prellung des Knies [S80.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Sonstige Anämien
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 6

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 6

Somnolenz [R40.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 6

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 5

Hypertensive Enzephalopathie [I67.4]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Sonstige Anämien
Fallzahl 5

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Zystitis
Fallzahl 5

Akute Zystitis [N30.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Rektumprolaps [K62.3]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 5

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Zystitis
Fallzahl 5

Akute Zystitis [N30.0]

Cholezystitis
Fallzahl 5

Akute Cholezystitis [K81.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 4

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4

Bursitis olecrani [M70.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Multiple Frakturen des Femurs [S72.7]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber [C22.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Akute Myokarditis
Fallzahl 4

Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I40.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Ösophagusulkus [K22.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika [T43.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 4

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 4

Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate [T39.1]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Hämorrhagie des Anus [K62.50]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Pilonidalzyste
Fallzahl 4

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone am Rumpf [L03.3]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Harnverhaltung
Fallzahl 4

Harnverhaltung [R33]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Luxation des Ellenbogens: Sonstige [S53.18]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.96]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet [S51.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Luxation des Handgelenkes: Radioulnar (-Gelenk) [S63.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Epidurale Blutung [S06.4]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Osteophyt: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.76]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.28]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S32.00]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige [S80.88]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.16]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes [S90.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.27]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchelregion, Fuß und Zehen [R02.07]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Osteophyt: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.75]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Kalkaneussporn [M77.3]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Ischialgie [M54.3]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Traumatische Muskelischämie des Oberschenkels und der Hüfte [T79.61]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Epilepsie
Fallzahl 0

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet [S22.40]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.01]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand, Teil nicht näher bezeichnet [S61.9]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Akromioklavikulargelenkes [S43.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Sonstige Fibromatosen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M72.85]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Transitorische Synovitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M67.31]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M02.91]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur einer sonstigen Zehe [S92.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.49]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Zervikothorakalbereich [M54.13]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. triceps brachii [S46.3]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Koxarthrose, beidseitig [M16.6]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.59]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Sonstige [S73.08]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 7. Halswirbels [S12.25]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Habituelle Subluxation der Patella [M22.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Processus coronoideus ulnae [S52.02]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.05]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Großzehe [S92.4]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M62.82]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde der Bauchdecke [S31.1]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.99]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse Bursitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.12]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation sonstiger Teile der Schulter [S43.08]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os ilium [S32.3]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.16]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur: Os ischium [S32.81]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Oberflächliche Verletzung des Halses
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Prellung [S10.85]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Nierenstein [N20.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Multiple Frakturen der Brustwirbelsäule [S22.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut [L98.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Chondromalacia patellae [M22.4]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]

Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes [S50.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M05.31]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet [S01.9]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Humerus nach hinten [S43.02]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.66]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut [L92.3]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0

Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion [T89.02]

Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S60.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Luxation von Halswirbeln: Sonstige [S13.18]

Zerquetschung des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Zerquetschung sonstiger Teile des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S97.8]

Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Ellenbogens [S51.0]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 1. Halswirbels [S12.0]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Epistaxis [R04.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Sonstige und multiple Teile [S52.09]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Partielle Atelektase [J98.11]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 0

Synkope und Kollaps [R55]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke [T21.23]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet [I61.9]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Prellung und Hämatom der Niere [S37.01]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur: Sonstige Fußwurzelknochen [S92.28]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Gonarthrose, beidseitig [M17.4]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.85]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Luxation des Handgelenkes: Radiokarpal (-Gelenk) [S63.02]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Gelenkkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.56]

Gicht
Fallzahl 0

Gicht, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M10.98]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M62.85]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 0

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.44]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Fraktur des Orbitabodens [S02.3]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Thorakolumbalbereich [M54.15]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.39]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband [M23.82]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Skapula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.10]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Zervikalneuralgie [M54.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach hinten [S53.12]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde der behaarten Kopfhaut [S01.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 [N17.81]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M54.95]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Kopf, Gesicht und Hals [C76.0]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Ischialgie [M54.3]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0

Leberzellkarzinom [C22.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Mononeuropathie der unteren Extremität, nicht näher bezeichnet [G57.9]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Lokalisation nicht näher bezeichnet [R02.09]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Pseudomonas [A41.52]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet [S72.9]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige Formen der Stomatitis [K12.1]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet [C21.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C57.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M25.54]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Kreuzbein [L89.24]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Dünndarm, nicht näher bezeichnet [C17.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

gilt für alle Fachabteilungen des Krankenhaus

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

gilt für alle Fachabteilungen des Krankenhaus

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

gilt für alle Fachabteilungen des Krankenhaus

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

gilt für alle Fachabteilungen des Krankenhaus

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

gilt für alle Fachabteilungen des Krankenhaus

BF24: Diätische Angebote

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

werden im Bedarfsfall angefordert; Betten im Krankenhaus sind bis 200 kg belastbar

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Mitarbeiter unseres Hauses haben sich für die Unterstützung bei der Übersetzung gemeldet, eine Dolmetscherliste wird geführt.

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Krankenhauskapelle

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

über die Aufzüge möglich

BF25: Dolmetscherdienste

kann bei Bedarf angefordert werden

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat eine Krankenpflegeschule mit insgesamt 60 Ausbildungsplätzen. Die praktischen Einsätze der Schüler erfolgen in beiden Standorten.

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Praktika im Rahmen der Ausbildung

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

In Kooperation mit der Karl Borromäus Schule in Bonn bilden wir OTAs aus. Weiterführende Informationen unter: http://www.kabo-bonn.de

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Praktika im Rahmen der Ausbildung.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Remagen und Umgebung