Krankenhaus

Krankenhaus Eichhof

36341 Lauterbach - https://www.eichhof-online.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Justus-Liebig-Universität Gießen
Betten
149
Fachabteilungen
8
vollstationär
7.713
teilstationär
139
ambulant
4.317
Krankenhaus Eichhof
Eichhofstraße 1
36341 Lauterbach
+49 (6641) 82-0
vollstationär
7.713
teilstationär
139
ambulant
4.317

In allen Fachabteilungen verbinden wir aktuelle Medizin mit einer großen Bandbreite komplementärer Angebote.

Unsere Medizin ist up-to-date, entsprechend dem Stand der heutigen Entwicklung.

Jährlich lassen sich mehr als 10.000 Patienten stationär und 32.000 ambulant behandeln.

Das Spektrum der medizinischen Fachbereiche des Krankenhaus Eichhof wird durch Belegabteilungen und Kooperationen abgerundet.

In akuten Notfällen steht Ihnen selbstverständlich auch die Notaufaufnahme des Krankenhauses zur Verfügung.

Unter der Trägerschaft der Eichhof-Stiftung Lauterbach werden für die Versorgung der Bevölkerung des Vogelsbergkreises moderne und leistungsfähige Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Das Einzugsgebiet geht weit über die Grenzen der Stadt Lauterbach hinaus.

Die vielschichtige Versorgung für unsere Region ist eine anspruchsvolle Aufgabe mit großer Verantwortung.

Darum setzt die Stiftung auf eine innovative und nach modernsten Gesichtspunkten ausgerichtete medizinische Betreuung, eine moderne Ausstattung sowie auf qualifizierte und engagierte Mitarbeiter.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Zur Verbesserung der Überleitung und zur effektiveren Zusammenarbeit zwischen Altenheimen und Krankenhaus treffen sich die Heimleitungen und der Sozialdienst regelmäßig.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Für stationäre Patienten*innen mit Krebserkrankungen stehen eine Diplom- Psychologin mit psychoonkologischer Zusatzausbildung und eine Dipl.-Sozialpädagogin mit Zusatzausbildung für Gespräche zur Krankheitsbewältigung und Ressourcenaktivierung bereit.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Das Aktivitas Pflege®Konzept setzt sich aus der Kinästhetik, der Bobath-Therapie sowie der Basalen Stimulation zusammen. In der Geriatrie liegt der Schwerpunkt auf der Erhaltung und Förderung der Selbstständigkeit der Patienten*innen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Übungen bei Ess- und Schluckstörungen (FOTT) für Patienten*innen und Angehörige; für Angehörige von Demenzkranken sowie für Angehörige von psychisch Erkrankten jeweils im Rahmen einer Angehörigengruppe in der PIA (Psychiatrische Institutsambulanz).

MP25: Massage

Bei vorliegender Verordnung kann eine Massage von Mitarbeitern der Pusteblume Therapiehaus GmbH vorgenommen werden.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Qualitätsgesicherte indiv. Therapie in dem Bereich der Physiotherapie wird von den Mitarbeitern der Pusteblume Therapiehaus GmbH durchgeführt. Handelt es sich um die Nachsorge nach stationärem Aufenthalt, so steht das Pusteblume Therapiehaus GmbH gerne auch ambulant zur Verfügung.

MP26: Medizinische Fußpflege

Die medizinische Fußpflege wird nach ärztlicher Verordnung durch eine Podologin im Rahmen des DMP (Disease-Management-Programm) für Patienten*innen der Diabetikerschulung durchgeführt.

MP53: Aromapflege/-therapie

Aromapflege im Rahmen der Basalen Stimulation: Unter Aromapflege verstehen wir den Einsatz ätherischer Öle für das körperliche, seelische und geistige Wohlbefinden im Rahmen der Basalen Stimulation. Zu den Anwendungen zählen Handmassagen, Waschungen, atemstimulierende Einreibungen.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Vermittlung durch Sozialdienst, z. B. bei Krebserkrankung, Stomapatienten, Demenzkranken, MS-Selbsthilfegruppe, Parkinson, Gruppe für trauernde Angehörige, Suchtselbsthilfegruppen, Vermittlung von Kontakten zu sonstigen Einrichtungen.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Gesundheitstag, Fachvorträge und Führungen zu bestimmten medizinischen Fragestellungen, Life-OPs für die niedergelassenen Ärzte*innen, Teilnahme an regionalen Gesundheitsmessen, Veranstaltungen im Rahmen von KIK (Kultur im Krankenhaus).

MP63: Sozialdienst

Entlassungsvorbereitung, Einleitung einer Anschlussheilbehandlung, Einleitung einer Betreuung nach dem Bereuungsgesetz, Sozialrechtliche Beratung, Psychosoziale Beratung und Antragstellung, Entlastungsgespräche zur Krankheitsbewältigung für Patienten/innen und Angehörige

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Die Versorgung mit Hilfsmitteln und Orthopädietechnik erfolgt in Zusammenarbeit und Absprache mit einem Sanitätshaus und liegt in der Verantwortung des klinischen Sozialdienstes, der Ergotherapie sowie der Pusteblume Therapiehaus GmbH.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Krankheitsbilder, die mit Sprache, Sprechen, Stimme, Schlucken oder Mimik zu tun haben, wurden von den Mitarbeitern der Pusteblume Therapiehaus GmbH behandelt. Seit Mai 2020 wurden die logopädischen Tätigkeiten von Frau Schäfer übernommen.

MP51: Wundmanagement

Anwendung des Leitfadens Wundmanagement sowie definierter Pflegestandards. Ausgebildete Wundmanager*innen aus der Pflege können über Konsile angefordert werden.

MP06: Basale Stimulation

Mit der Basalen Stimulation werden Menschen, die kurz- oder langfristig wahrnehmungseingeschränkt sind, gefördert. Hände sind das professionelle Werkzeug zum Einsatz der Basalen Stimulation. Jede Berührung dient der Bewegung, der Kommunikation und der Wahrnehmung über die Sinne.

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Vom Sozialdienst durchgeführt: Beratung und Einleitung von Anschlussheilbehandlungen und -rehabilitationen, zu medizinischen, medizinisch-beruflichen, beruflichen Rehabitilationsmaßnahmen; Klinikvermittlung; Klärung der Kostenübernahme durch Krankenkasse/ Rentenversicherungsträger/ private KV.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Team aus Palliativmediziner*innen und Palliativcare Pflegekräften, Zusammenarbeit mit dem Hospizdienst,Trauerbegleitung, Abschiedsraum.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Eine einwöchige Diabeteseinstellung erfolgt in Kleingruppen. Das Krankenhaus Eichhof ist zertifiziertes Diabeteszentrum DDG. Die Mitbehandlung bei Nebendiagnose Diabetes mellitus ist durch das Diabetesteam und diabeteszertifiziertes Pflegepersonal gewährleistet.

MP21: Kinästhetik

Beschäftigt sich mit der Art, wie Menschen sich bewegen und andere wahrnehmen. Pflegende helfen den Patienten*innen, Bewegungen mit weniger Anstrengung zu gestalten. Für die Pflegenden reduziert dies das Risiko berufsbedingter Verletzungen und Überlastungsschäden.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Ernährungsberatung wird nach ärztl. Verordnung durch Diätassistenten*innen für stat. Pat. bei Diabetes mellitus,Fettstoffwechselstörung,Über-und Untergewicht,Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes,der Leber,der Niere,Bauchspeicheldrüse sowie Allergie und Nahrungsmittelunverträglichkeit durchgeführt.

MP27: Musiktherapie

In der Psychiatrie durch Musiktherapeuten*innen.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Durch Sozialdienst: Vermittlung in amb./teilstat./stat. Pflege; Einleitung von Behandlungspflege/ PEG-, Port- u. Wundversorgung; Einleitung von Rehamaßnahmen (z.B. Anschlussheilbehandlung, Berufsgenossenschaftliche Stationäre Weiterbehandlung); Einleitung gesetzl. Betreuung.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Die Therapie wird von den Mitarbeiter*innen der Pusteblume Therapiehaus GmbH durchgeführt.

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

Möglich im Fitnessstudio des Krankenhauses.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Fallmanagement und Case Management

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Im Bereich der Urologie.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

In verschiedenen Abteilungen auf Anfrage.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

mit eigener Nasszelle.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Durch Umwidmung von Zwei-Bett-Zimmern.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

"Die Eichhof Damen" empfangen die Patienten*innen und Besucher*innen an der Zentrale des Krankenhauses und lotsen diese auf Wunsch durch das Haus.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Die evangelische und katholische Krankenhausseelsorge erfüllen ihre Aufgaben in einer offenen und ökumenischen Haltung mit Respekt vor anderen Religionen und Überzeugungen. Darüber hinaus finden Gottesdienste und Andachten in der Krankenhauskapelle statt.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Alle gängigen Diätkostformen unter Berücksichtigung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit der schweinefleischlosen Kost für Muslime. Aufbaukost nach OP.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Vermittlung durch Sozialdienst, z.B. bei Krebserkrankung, Stomapatienten, Demenzerkranken, MS-Selbsthilfegruppen, Parkinson, Gruppe für trauernde Angehörige, Suchtselbsthilfegruppen, Vermittlung von Kontakten zu sonstigen Einrichtungen.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

"Treffpunkt Gesundheit" ist eine Veranstaltungsreihe für Patienten*innen und Besucher*innen zu bestimmten medizinischen Fachthemen mit Vorträgen und Führungen.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

In allen Patientenzimmern.

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

kostenloses WLAN, Tresore in allen Zimmern vorhanden, jeweils ein Aufenthaltsraum pro Ebene, kostenpflichtiges modernes Kombi-Gerät (Fernseher/Radio/Telefon)

NM02: Ein-Bett-Zimmer

kostenloses WLAN, Tresore in allen Zimmern vorhanden, jeweils ein Aufenthaltsraum pro Ebene, kostenpflichtiges modernes Kombi-Gerät (Fernseher/Radio/Telefon)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Herzinsuffizienz
Fallzahl 315

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 147

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 146

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 145

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 143

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 131

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 122

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Volumenmangel
Fallzahl 120

Volumenmangel [E86]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 112

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 110

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Schizophrenie
Fallzahl 110

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 108

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 97

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 94

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 93

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 74

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 72

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 63

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 63

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 63

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 63

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 57

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Cholelithiasis
Fallzahl 57

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 55

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Depressive Episode
Fallzahl 55

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Atherosklerose
Fallzahl 54

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 52

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 52

Gehirnerschütterung [S06.0]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 48

Prostatahyperplasie [N40]

Cholelithiasis
Fallzahl 47

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 44

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 44

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 43

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 43

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 41

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 41

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 41

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Angina pectoris
Fallzahl 40

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 37

Erysipel [Wundrose] [A46]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 36

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 36

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Angina pectoris
Fallzahl 36

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 35

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Lungenembolie
Fallzahl 34

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 33

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Cholelithiasis
Fallzahl 33

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 33

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 32

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 32

Anpassungsstörungen [F43.2]

Atherosklerose
Fallzahl 31

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 31

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 30

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 30

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 29

Meläna [K92.1]

Zystitis
Fallzahl 29

Akute Zystitis [N30.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 29

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 28

Ureterstein [N20.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 28

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 27

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 27

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 26

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 26

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 25

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Akute Bronchitis
Fallzahl 25

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 25

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 25

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 24

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 24

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Hernia ventralis
Fallzahl 24

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 23

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 23

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 22

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Phlegmone
Fallzahl 22

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Schulterläsionen
Fallzahl 22

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 21

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Aszites
Fallzahl 20

Aszites [R18]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 20

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 19

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 18

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 18

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 18

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 18

Somnolenz [R40.0]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 17

Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 17

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 17

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 17

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 16

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Rückenschmerzen
Fallzahl 16

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 15

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 15

Hämatemesis [K92.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 15

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 15

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 15

Organische affektive Störungen [F06.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 15

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 14

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 14

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 14

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Lungenembolie
Fallzahl 13

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 13

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 13

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 13

Schwindel und Taumel [R42]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 12

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 12

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 12

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 12

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 12

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 11

Stein in der Harnblase [N21.0]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 11

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Volumenmangel
Fallzahl 11

Volumenmangel [E86]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 11

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 11

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Rückenschmerzen
Fallzahl 11

Lumboischialgie [M54.4]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 11

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Atherosklerose
Fallzahl 11

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 11

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 10

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 10

Wahnhafte Störung [F22.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 10

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 10

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 10

Prellung des Thorax [S20.2]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9

Sonstige Gastritis [K29.6]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Hypotonie
Fallzahl 9

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 9

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 9

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 9

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 9

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 9

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Phlegmone
Fallzahl 9

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 8

Nierenstein [N20.0]

Zystitis
Fallzahl 8

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Ulcus duodeni
Fallzahl 8

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 8

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 8

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 8

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Hypotonie
Fallzahl 8

Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 8

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8

Erysipel [Wundrose] [A46]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Depressive Episode
Fallzahl 8

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 8

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 8

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Cholezystitis
Fallzahl 8

Akute Cholezystitis [K81.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 7

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 7

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 7

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Hernia ventralis
Fallzahl 7

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Harnverhaltung
Fallzahl 6

Harnverhaltung [R33]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 6

Akute Blutungsanämie [D62]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 6

Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6

Ösophagusulkus [K22.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 6

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 6

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 6

Delir bei Demenz [F05.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 6

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 6

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 6

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 6

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 6

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 5

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Dysphagie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 5

Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5

Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 5

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5

Dyspnoe [R06.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 5

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 5

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 5

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 5

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5

Erysipel [Wundrose] [A46]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5

Prellung der Hüfte [S70.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Osteomyelitis
Fallzahl 5

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M86.44]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet [S06.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 4

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 4

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Kardiomyopathie
Fallzahl 4

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 4

Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet [D51.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Fallzahl 4

[]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 4

Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4

Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Status asthmaticus
Fallzahl 4

Status asthmaticus [J46]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Nierenstein [N20.0]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.30]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 4

Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet [E16.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Ureterstein [N20.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf [T87.6]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 4

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Rektumprolaps [K62.3]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 4

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Pneumothorax
Fallzahl 4

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 4

Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 4

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Kyphose nach Laminektomie [M96.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Spermatozele [N43.4]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0

Postinfektiöse Harnröhrenstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N35.1]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Zystitis
Fallzahl 0

Sonstige Zystitis [N30.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hoden [D29.2]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Funikulozele [N43.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Dranginkontinenz [N39.42]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert [N31.0]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ruptur eines Nierenkelches, nichttraumatisch [Fornixruptur] [N28.80]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden [D40.1]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre [N36.8]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Harnröhrenfistel [N36.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten [K75.8]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Zystitis
Fallzahl 0

Akute Zystitis [N30.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fournier-Gangrän beim Mann [N49.80]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]

Kandidose
Fallzahl 0

Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems [B37.4]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0

Vesikointestinalfistel [N32.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen der Lippe, der Mundhöhle und des Pharynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pharynx, nicht näher bezeichnet [C14.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Pleuritis [R09.1]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M46.49]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Fallzahl 0

[]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels [S91.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische Hepatitis, nicht näher bezeichnet [K73.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0

Reifzelliges T/NK-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C84.9]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]

Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet [A05.9]

Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen
Fallzahl 0

Seltsames und unerklärliches Verhalten [R46.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen [I25.15]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle
Fallzahl 0

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Sonstige abnorme Befunde [R85.8]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Alkoholische Fettleber [K70.0]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [T14.03]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Hepatorenales Syndrom [K76.7]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 0

Hyperparathyreoidismus, nicht näher bezeichnet [E21.3]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0

Schwellung, Raumforderung und Knoten im Abdomen und Becken [R19.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Zystitis
Fallzahl 0

Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Herzstillstand
Fallzahl 0

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Malignes Neuroleptika-Syndrom [G21.0]

Fallzahl 0

[]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration [I87.00]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]

Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Postmyokardinfarkt-Syndrom [I24.1]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Sonstiges oder nicht näher bezeichnetes Lipödem [E88.28]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom mit Delir [F19.4]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.21]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Azidose [E87.2]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert [T85.88]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Hämorrhagie des Rektums [K62.51]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]

Fallzahl 0

[]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0

Leberzellkarzinom [C22.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Atemstillstand [R09.2]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet [T42.7]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E11.01]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 0

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.39]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet [D69.59]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Vorhanden

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Vorhanden

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Vorhanden

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Vorhanden

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Begleitservice durch die "Eichhof Damen"

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Diese können extern angefordert werden. Genaue Angaben sind in der internen Leitlinie "Versorgung adipöser Patienten" enthalten.

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Genaue Angaben sind in der internen Leitlinie "Versorgung adipöser Patienten" enthalten.

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Genaue Angaben sind in der internen Leitlinie "Versorgung adipöser Patienten" enthalten.

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Genaue Angaben sind in der internen Leitlinie "Versorgung adipöser Patienten" enthalten.

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Genaue Angaben sind in der internen Leitlinie "Versorgung adipöser Patienten" enthalten.

BF24: Diätische Angebote

Berücksichtigung von Lebensmittelunverträglichkeiten, Präferenzen und kulturellen Aspekten.

BF25: Dolmetscherdienste

Verschiedene Sprachen werden über die interne Übersetzer- und Dolmetscherliste und einen externen Dolmetscherdienst abgedeckt.

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Kapelle und Gebetsraum für muslimische Mitbürger*Innen und Mitarbeitenden vorhanden.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Verschiedene Sprachen werden über die interne Übersetzer- und Dolmetscherliste und einen externen Dolmetscherdienst abgedeckt.

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Bilder im Bereich der Geriatrie.

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

Aufrufanlagen im gesamten Krankenhaus verfügbar.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

In allen Fachabteilungen verbinden wir aktuelle Medizin mit einer großen Bandbreite komplementärer Angebote.

Unsere Medizin ist up-to-date, entsprechend dem Stand der heutigen Entwicklung.

Jährlich lassen sich mehr als 10.000 Patienten stationär und 32.000 ambulant behandeln.

Das Spektrum der medizinischen Fachbereiche des Krankenhaus Eichhof wird durch Belegabteilungen und Kooperationen abgerundet.

In akuten Notfällen steht Ihnen selbstverständlich auch die Notaufaufnahme des Krankenhauses zur Verfügung.

Unter der Trägerschaft der Eichhof-Stiftung Lauterbach werden für die Versorgung der Bevölkerung des Vogelsbergkreises moderne und leistungsfähige Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Das Einzugsgebiet geht weit über die Grenzen der Stadt Lauterbach hinaus.

Die vielschichtige Versorgung für unsere Region ist eine anspruchsvolle Aufgabe mit großer Verantwortung.

Darum setzt die Stiftung auf eine innovative und nach modernsten Gesichtspunkten ausgerichtete medizinische Betreuung, eine moderne Ausstattung sowie auf qualifizierte und engagierte Mitarbeiter.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Zur Verbesserung der Überleitung und zur effektiveren Zusammenarbeit zwischen Altenheimen und Krankenhaus treffen sich die Heimleitungen und der Sozialdienst regelmäßig.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Für stationäre Patienten*innen mit Krebserkrankungen stehen eine Diplom- Psychologin mit psychoonkologischer Zusatzausbildung und eine Dipl.-Sozialpädagogin mit Zusatzausbildung für Gespräche zur Krankheitsbewältigung und Ressourcenaktivierung bereit.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Das Aktivitas Pflege®Konzept setzt sich aus der Kinästhetik, der Bobath-Therapie sowie der Basalen Stimulation zusammen. In der Geriatrie liegt der Schwerpunkt auf der Erhaltung und Förderung der Selbstständigkeit der Patienten*innen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Übungen bei Ess- und Schluckstörungen (FOTT) für Patienten*innen und Angehörige; für Angehörige von Demenzkranken sowie für Angehörige von psychisch Erkrankten jeweils im Rahmen einer Angehörigengruppe in der PIA (Psychiatrische Institutsambulanz).

MP25: Massage

Bei vorliegender Verordnung kann eine Massage von Mitarbeitern der Pusteblume Therapiehaus GmbH vorgenommen werden.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Qualitätsgesicherte indiv. Therapie in dem Bereich der Physiotherapie wird von den Mitarbeitern der Pusteblume Therapiehaus GmbH durchgeführt. Handelt es sich um die Nachsorge nach stationärem Aufenthalt, so steht das Pusteblume Therapiehaus GmbH gerne auch ambulant zur Verfügung.

MP26: Medizinische Fußpflege

Die medizinische Fußpflege wird nach ärztlicher Verordnung durch eine Podologin im Rahmen des DMP (Disease-Management-Programm) für Patienten*innen der Diabetikerschulung durchgeführt.

MP53: Aromapflege/-therapie

Aromapflege im Rahmen der Basalen Stimulation: Unter Aromapflege verstehen wir den Einsatz ätherischer Öle für das körperliche, seelische und geistige Wohlbefinden im Rahmen der Basalen Stimulation. Zu den Anwendungen zählen Handmassagen, Waschungen, atemstimulierende Einreibungen.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Vermittlung durch Sozialdienst, z. B. bei Krebserkrankung, Stomapatienten, Demenzkranken, MS-Selbsthilfegruppe, Parkinson, Gruppe für trauernde Angehörige, Suchtselbsthilfegruppen, Vermittlung von Kontakten zu sonstigen Einrichtungen.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Gesundheitstag, Fachvorträge und Führungen zu bestimmten medizinischen Fragestellungen, Life-OPs für die niedergelassenen Ärzte*innen, Teilnahme an regionalen Gesundheitsmessen, Veranstaltungen im Rahmen von KIK (Kultur im Krankenhaus).

MP63: Sozialdienst

Entlassungsvorbereitung, Einleitung einer Anschlussheilbehandlung, Einleitung einer Betreuung nach dem Bereuungsgesetz, Sozialrechtliche Beratung, Psychosoziale Beratung und Antragstellung, Entlastungsgespräche zur Krankheitsbewältigung für Patienten/innen und Angehörige

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Die Versorgung mit Hilfsmitteln und Orthopädietechnik erfolgt in Zusammenarbeit und Absprache mit einem Sanitätshaus und liegt in der Verantwortung des klinischen Sozialdienstes, der Ergotherapie sowie der Pusteblume Therapiehaus GmbH.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Krankheitsbilder, die mit Sprache, Sprechen, Stimme, Schlucken oder Mimik zu tun haben, wurden von den Mitarbeitern der Pusteblume Therapiehaus GmbH behandelt. Seit Mai 2020 wurden die logopädischen Tätigkeiten von Frau Schäfer übernommen.

MP51: Wundmanagement

Anwendung des Leitfadens Wundmanagement sowie definierter Pflegestandards. Ausgebildete Wundmanager*innen aus der Pflege können über Konsile angefordert werden.

MP06: Basale Stimulation

Mit der Basalen Stimulation werden Menschen, die kurz- oder langfristig wahrnehmungseingeschränkt sind, gefördert. Hände sind das professionelle Werkzeug zum Einsatz der Basalen Stimulation. Jede Berührung dient der Bewegung, der Kommunikation und der Wahrnehmung über die Sinne.

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Vom Sozialdienst durchgeführt: Beratung und Einleitung von Anschlussheilbehandlungen und -rehabilitationen, zu medizinischen, medizinisch-beruflichen, beruflichen Rehabitilationsmaßnahmen; Klinikvermittlung; Klärung der Kostenübernahme durch Krankenkasse/ Rentenversicherungsträger/ private KV.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Team aus Palliativmediziner*innen und Palliativcare Pflegekräften, Zusammenarbeit mit dem Hospizdienst,Trauerbegleitung, Abschiedsraum.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Eine einwöchige Diabeteseinstellung erfolgt in Kleingruppen. Das Krankenhaus Eichhof ist zertifiziertes Diabeteszentrum DDG. Die Mitbehandlung bei Nebendiagnose Diabetes mellitus ist durch das Diabetesteam und diabeteszertifiziertes Pflegepersonal gewährleistet.

MP21: Kinästhetik

Beschäftigt sich mit der Art, wie Menschen sich bewegen und andere wahrnehmen. Pflegende helfen den Patienten*innen, Bewegungen mit weniger Anstrengung zu gestalten. Für die Pflegenden reduziert dies das Risiko berufsbedingter Verletzungen und Überlastungsschäden.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Ernährungsberatung wird nach ärztl. Verordnung durch Diätassistenten*innen für stat. Pat. bei Diabetes mellitus,Fettstoffwechselstörung,Über-und Untergewicht,Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes,der Leber,der Niere,Bauchspeicheldrüse sowie Allergie und Nahrungsmittelunverträglichkeit durchgeführt.

MP27: Musiktherapie

In der Psychiatrie durch Musiktherapeuten*innen.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Durch Sozialdienst: Vermittlung in amb./teilstat./stat. Pflege; Einleitung von Behandlungspflege/ PEG-, Port- u. Wundversorgung; Einleitung von Rehamaßnahmen (z.B. Anschlussheilbehandlung, Berufsgenossenschaftliche Stationäre Weiterbehandlung); Einleitung gesetzl. Betreuung.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Die Therapie wird von den Mitarbeiter*innen der Pusteblume Therapiehaus GmbH durchgeführt.

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

Möglich im Fitnessstudio des Krankenhauses.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Fallmanagement und Case Management

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Im Bereich der Urologie.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

In verschiedenen Abteilungen auf Anfrage.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

mit eigener Nasszelle.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Durch Umwidmung von Zwei-Bett-Zimmern.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

"Die Eichhof Damen" empfangen die Patienten*innen und Besucher*innen an der Zentrale des Krankenhauses und lotsen diese auf Wunsch durch das Haus.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Die evangelische und katholische Krankenhausseelsorge erfüllen ihre Aufgaben in einer offenen und ökumenischen Haltung mit Respekt vor anderen Religionen und Überzeugungen. Darüber hinaus finden Gottesdienste und Andachten in der Krankenhauskapelle statt.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Alle gängigen Diätkostformen unter Berücksichtigung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit der schweinefleischlosen Kost für Muslime. Aufbaukost nach OP.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Vermittlung durch Sozialdienst, z.B. bei Krebserkrankung, Stomapatienten, Demenzerkranken, MS-Selbsthilfegruppen, Parkinson, Gruppe für trauernde Angehörige, Suchtselbsthilfegruppen, Vermittlung von Kontakten zu sonstigen Einrichtungen.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

"Treffpunkt Gesundheit" ist eine Veranstaltungsreihe für Patienten*innen und Besucher*innen zu bestimmten medizinischen Fachthemen mit Vorträgen und Führungen.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

In allen Patientenzimmern.

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

kostenloses WLAN, Tresore in allen Zimmern vorhanden, jeweils ein Aufenthaltsraum pro Ebene, kostenpflichtiges modernes Kombi-Gerät (Fernseher/Radio/Telefon)

NM02: Ein-Bett-Zimmer

kostenloses WLAN, Tresore in allen Zimmern vorhanden, jeweils ein Aufenthaltsraum pro Ebene, kostenpflichtiges modernes Kombi-Gerät (Fernseher/Radio/Telefon)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Herzinsuffizienz
Fallzahl 315

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 147

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 146

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 145

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 143

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 131

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 122

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Volumenmangel
Fallzahl 120

Volumenmangel [E86]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 112

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 110

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Schizophrenie
Fallzahl 110

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 108

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 97

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 94

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 93

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 74

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 72

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 63

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 63

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 63

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 63

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 57

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Cholelithiasis
Fallzahl 57

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 55

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Depressive Episode
Fallzahl 55

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Atherosklerose
Fallzahl 54

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 52

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 52

Gehirnerschütterung [S06.0]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 48

Prostatahyperplasie [N40]

Cholelithiasis
Fallzahl 47

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 44

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 44

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 43

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 43

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 41

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 41

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 41

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Angina pectoris
Fallzahl 40

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 37

Erysipel [Wundrose] [A46]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 36

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 36

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Angina pectoris
Fallzahl 36

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 35

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Lungenembolie
Fallzahl 34

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 33

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Cholelithiasis
Fallzahl 33

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 33

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 32

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 32

Anpassungsstörungen [F43.2]

Atherosklerose
Fallzahl 31

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 31

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 30

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 30

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 29

Meläna [K92.1]

Zystitis
Fallzahl 29

Akute Zystitis [N30.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 29

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 28

Ureterstein [N20.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 28

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 27

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 27

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 26

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 26

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 25

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Akute Bronchitis
Fallzahl 25

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 25

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 25

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 24

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 24

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Hernia ventralis
Fallzahl 24

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 23

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 23

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 22

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Phlegmone
Fallzahl 22

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Schulterläsionen
Fallzahl 22

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 21

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Aszites
Fallzahl 20

Aszites [R18]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 20

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 19

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 18

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 18

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 18

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 18

Somnolenz [R40.0]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 17

Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 17

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 17

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 17

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 16

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Rückenschmerzen
Fallzahl 16

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 15

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 15

Hämatemesis [K92.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 15

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 15

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 15

Organische affektive Störungen [F06.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 15

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 14

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 14

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 14

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Lungenembolie
Fallzahl 13

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 13

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 13

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 13

Schwindel und Taumel [R42]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 12

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 12

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 12

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 12

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 12

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 11

Stein in der Harnblase [N21.0]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 11

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Volumenmangel
Fallzahl 11

Volumenmangel [E86]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 11

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 11

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Rückenschmerzen
Fallzahl 11

Lumboischialgie [M54.4]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 11

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Atherosklerose
Fallzahl 11

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 11

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 10

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 10

Wahnhafte Störung [F22.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 10

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 10

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 10

Prellung des Thorax [S20.2]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9

Sonstige Gastritis [K29.6]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Hypotonie
Fallzahl 9

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 9

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 9

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 9

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 9

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 9

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Phlegmone
Fallzahl 9

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 8

Nierenstein [N20.0]

Zystitis
Fallzahl 8

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Ulcus duodeni
Fallzahl 8

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 8

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 8

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 8

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Hypotonie
Fallzahl 8

Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 8

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8

Erysipel [Wundrose] [A46]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Depressive Episode
Fallzahl 8

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 8

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 8

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Cholezystitis
Fallzahl 8

Akute Cholezystitis [K81.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 7

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 7

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 7

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Hernia ventralis
Fallzahl 7

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Harnverhaltung
Fallzahl 6

Harnverhaltung [R33]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 6

Akute Blutungsanämie [D62]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 6

Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6

Ösophagusulkus [K22.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 6

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 6

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 6

Delir bei Demenz [F05.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 6

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 6

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 6

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 6

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 6

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 5

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Dysphagie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 5

Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5

Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 5

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5

Dyspnoe [R06.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 5

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 5

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 5

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 5

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5

Erysipel [Wundrose] [A46]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5

Prellung der Hüfte [S70.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Osteomyelitis
Fallzahl 5

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M86.44]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet [S06.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 4

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 4

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Kardiomyopathie
Fallzahl 4

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 4

Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet [D51.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Fallzahl 4

[]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 4

Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4

Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Status asthmaticus
Fallzahl 4

Status asthmaticus [J46]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Nierenstein [N20.0]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.30]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 4

Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet [E16.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Ureterstein [N20.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf [T87.6]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 4

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Rektumprolaps [K62.3]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 4

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Pneumothorax
Fallzahl 4

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 4

Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 4

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Kyphose nach Laminektomie [M96.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Spermatozele [N43.4]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0

Postinfektiöse Harnröhrenstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N35.1]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Zystitis
Fallzahl 0

Sonstige Zystitis [N30.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hoden [D29.2]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Funikulozele [N43.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Dranginkontinenz [N39.42]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert [N31.0]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ruptur eines Nierenkelches, nichttraumatisch [Fornixruptur] [N28.80]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden [D40.1]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre [N36.8]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Harnröhrenfistel [N36.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten [K75.8]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Zystitis
Fallzahl 0

Akute Zystitis [N30.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fournier-Gangrän beim Mann [N49.80]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]

Kandidose
Fallzahl 0

Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems [B37.4]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0

Vesikointestinalfistel [N32.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen der Lippe, der Mundhöhle und des Pharynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pharynx, nicht näher bezeichnet [C14.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Pleuritis [R09.1]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M46.49]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Fallzahl 0

[]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels [S91.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische Hepatitis, nicht näher bezeichnet [K73.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0

Reifzelliges T/NK-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C84.9]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]

Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet [A05.9]

Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen
Fallzahl 0

Seltsames und unerklärliches Verhalten [R46.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen [I25.15]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle
Fallzahl 0

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Sonstige abnorme Befunde [R85.8]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Alkoholische Fettleber [K70.0]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [T14.03]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Hepatorenales Syndrom [K76.7]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 0

Hyperparathyreoidismus, nicht näher bezeichnet [E21.3]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0

Schwellung, Raumforderung und Knoten im Abdomen und Becken [R19.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Zystitis
Fallzahl 0

Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Herzstillstand
Fallzahl 0

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Malignes Neuroleptika-Syndrom [G21.0]

Fallzahl 0

[]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration [I87.00]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]

Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Postmyokardinfarkt-Syndrom [I24.1]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Sonstiges oder nicht näher bezeichnetes Lipödem [E88.28]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom mit Delir [F19.4]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.21]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Azidose [E87.2]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert [T85.88]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Hämorrhagie des Rektums [K62.51]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]

Fallzahl 0

[]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0

Leberzellkarzinom [C22.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Atemstillstand [R09.2]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet [T42.7]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E11.01]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 0

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.39]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet [D69.59]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Vorhanden

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Vorhanden

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Vorhanden

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Vorhanden

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Begleitservice durch die "Eichhof Damen"

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Diese können extern angefordert werden. Genaue Angaben sind in der internen Leitlinie "Versorgung adipöser Patienten" enthalten.

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Genaue Angaben sind in der internen Leitlinie "Versorgung adipöser Patienten" enthalten.

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Genaue Angaben sind in der internen Leitlinie "Versorgung adipöser Patienten" enthalten.

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Genaue Angaben sind in der internen Leitlinie "Versorgung adipöser Patienten" enthalten.

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Genaue Angaben sind in der internen Leitlinie "Versorgung adipöser Patienten" enthalten.

BF24: Diätische Angebote

Berücksichtigung von Lebensmittelunverträglichkeiten, Präferenzen und kulturellen Aspekten.

BF25: Dolmetscherdienste

Verschiedene Sprachen werden über die interne Übersetzer- und Dolmetscherliste und einen externen Dolmetscherdienst abgedeckt.

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Kapelle und Gebetsraum für muslimische Mitbürger*Innen und Mitarbeitenden vorhanden.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Verschiedene Sprachen werden über die interne Übersetzer- und Dolmetscherliste und einen externen Dolmetscherdienst abgedeckt.

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Bilder im Bereich der Geriatrie.

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

Aufrufanlagen im gesamten Krankenhaus verfügbar.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Lauterbach und Umgebung