Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt
Das A. ö. Krankenhaus der Elisabethinen ist ein allgemein öffentliches christlich geführtes Spital mit einer über 300-jährigen Tradition.
Die wichtigste Aufgabe des Hauses liegt darin, Top-Medizin und christliche Nähe harmonisch in Einklang zu bringen.
Hintergrund und Kooperation
Vor 800 Jahren erblickte die hl. Elisabeth von Thüringen, die geistige Mutter der Elisabethinen, das Licht der Welt. Zu ihren Lebzeiten ist sie den Hilfsbedürftigen ohne Unterschied zur Seite gestanden. Ihre Überzeugung, dass Menschen nur durch die Verbindung von Körper, Geist und Seele „froh“ werden können, wird im Elisabethinen-Krankenhaus täglich gelebt.
Diese christlichen Wurzeln sind gemeinsam mit den sich ergänzenden Leistungsschwerpunkten und dem fachlichen Erfahrungsaustausch die Basis der seit April 2006 bestehenden Kooperation mit dem Orden der Barmherzigen Brüder Österreich und deren Krankenhaus in St. Veit an der Glan.
Leistungsspektrum
Das Spital verfügt über die Abteilungen Allgemeinchirurgie, Orthopädie & Orthopädische Chirurgie, Innere Medizin, Akutgeriatrie/Remobilisation, Radiologie sowie Anästhesie & Intensivmedizin.
Ein besonderer Schwerpunkt ist vor allem das Zentrum für den Bewegungsapparat. Dieses interdisziplinäre Kompetenzzentrum bietet eine hervorragende Rundumbetreuung von Diagnostik und Therapie bei Erkrankung des Bewegungsapparates bis hin zur Prävention von rheumatischen Erkrankungen.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Klagenfurt und Umgebung
Das A. ö. Krankenhaus der Elisabethinen ist ein allgemein öffentliches christlich geführtes Spital mit einer über 300-jährigen Tradition.
Die wichtigste Aufgabe des Hauses liegt darin, Top-Medizin und christliche Nähe harmonisch in Einklang zu bringen.
Hintergrund und Kooperation
Vor 800 Jahren erblickte die hl. Elisabeth von Thüringen, die geistige Mutter der Elisabethinen, das Licht der Welt. Zu ihren Lebzeiten ist sie den Hilfsbedürftigen ohne Unterschied zur Seite gestanden. Ihre Überzeugung, dass Menschen nur durch die Verbindung von Körper, Geist und Seele „froh“ werden können, wird im Elisabethinen-Krankenhaus täglich gelebt.
Diese christlichen Wurzeln sind gemeinsam mit den sich ergänzenden Leistungsschwerpunkten und dem fachlichen Erfahrungsaustausch die Basis der seit April 2006 bestehenden Kooperation mit dem Orden der Barmherzigen Brüder Österreich und deren Krankenhaus in St. Veit an der Glan.
Leistungsspektrum
Das Spital verfügt über die Abteilungen Allgemeinchirurgie, Orthopädie & Orthopädische Chirurgie, Innere Medizin, Akutgeriatrie/Remobilisation, Radiologie sowie Anästhesie & Intensivmedizin.
Ein besonderer Schwerpunkt ist vor allem das Zentrum für den Bewegungsapparat. Dieses interdisziplinäre Kompetenzzentrum bietet eine hervorragende Rundumbetreuung von Diagnostik und Therapie bei Erkrankung des Bewegungsapparates bis hin zur Prävention von rheumatischen Erkrankungen.