Krankenhaus

Krankenhaus der Elisabeth Stiftung

55765 Birkenfeld - https://www.e-s-b.org
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
135
Fachabteilungen
5
vollstationär
5.195
ambulant
5.730

Das Krankenhaus der Elisabeth-Stiftung verfügt als Krankenhaus der Grundversorgung über 135 Planbetten und eine Gesundheits- und Krankenpflegeschule mit 40 Ausbildungsplätzen.

Mit den ausgewiesenen Hauptfachabteilungen Chirurgie, Innere Medizin und Konservative Orthopädie und einer interdisziplinären Belegabteilung, u.a. für Gynäkologie, stehen die Patient*innen stets im Fokus unseres Wirkens.

Langjährige Kooperationen mit ÄrzteInnen und Gesundheitseinrichtungen in der Region ergänzen das Angebot und ermöglichen den Patient*innen eine optimale Behandlung, die über die stationären Leistungen hinausgeht.

Das Team aus qualifizierten Ärzte*innen, Pflege- und Servicekräften arbeitet täglich daran, Menschen bei ihrer Genesung optimal zu unterstützen. Und das aus guter Tradition: Seit Gründung des Krankenhauses im Jahr 1885 steht das Wohl des Menschen im Mittelpunkt aller Aufgaben.

Gesundheit fördern – Schmerzen lindern

Das ESB Krankenhaus bietet seinen PatientInnen eine Grund- und Regelversorgung auf hohem medizinischen und pflegerischen Niveau. Ziel des qualifizierten ärztlichen und pflegerischen Personals ist es, die Gesundheit der Patient*innen zu fördern, Schmerzen zu lindern und dabei individuellen Bedürfnissen bestmöglich gerecht zu werden.

Moderne, fachabteilungsübergreifende Behandlungsmethoden gewährleisten eine Versorgung mit höchstmöglichen Erfolgschancen für die PatientInnen. Neben ÄrzteInnen und Pflegepersonal werden dabei auch PhysiotherapeutInnen, PsychologInnen, der Sozialdienst und externe Kooperationspartner*innen beteiligt – ein interdisziplinäres Netzwerk also, das einen optimalen Heilungsprozess ermöglicht. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen wird die Fach- und Sozialkompetenz des Krankenhaus-Teams kontinuierlich ausgebaut und so die Qualität der Versorgung stetig verbessert.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP51: Wundmanagement

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP02: Akupunktur

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP26: Medizinische Fußpflege

externe Kooperation

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP53: Aromapflege/-therapie

MP37: Schmerztherapie/-management

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP63: Sozialdienst

MP01: Akupressur

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP06: Basale Stimulation

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Kooperation mit ambulantem Hospizdienst, weitergebildete Fachkräfte

MP21: Kinästhetik

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Angebot von extern

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP25: Massage

MP45: Stomatherapie/-beratung

wird durch externen Dienstleister erbracht

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM68: Abschiedsraum

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Fernseher, Telefon, WLAN im Zimmer kostenfrei, Zentraltresor kostenfrei, zentraler Aufenthaltsraum, Cafistro, Patienteninformationsordner

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

möglich nach Absprache mit Arzt oder PDL

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

nach Absprache mit Arzt oder PDL

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Spondylose
Fallzahl 320

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Spondylose
Fallzahl 178

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 161

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 145

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 107

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 63

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 60

Gehirnerschütterung [S06.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 56

Schwindel und Taumel [R42]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 55

Synkope und Kollaps [R55]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 54

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 53

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Volumenmangel
Fallzahl 51

Volumenmangel [E86]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 48

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Spondylose
Fallzahl 47

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 46

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 44

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 43

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 41

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 40

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 39

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 35

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 34

Sonstige Gastritis [K29.6]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 34

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 34

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 30

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 29

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Akute Bronchitis
Fallzahl 28

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 28

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 27

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 24

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Phlegmone
Fallzahl 24

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Cholelithiasis
Fallzahl 24

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 24

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Spondylose
Fallzahl 23

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 23

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 23

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 23

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 22

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 22

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21

Meläna [K92.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 21

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Urtikaria
Fallzahl 20

Allergische Urtikaria [L50.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 20

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 19

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 18

Prellung der Hüfte [S70.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 18

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 17

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Spondylose
Fallzahl 16

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.20]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 16

Dyspnoe [R06.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Rückenschmerzen
Fallzahl 16

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 16

Sonstige Appendizitis [K36]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 15

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Phlegmone
Fallzahl 15

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Zystitis
Fallzahl 14

Akute Zystitis [N30.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 13

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Anämien
Fallzahl 13

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Angina pectoris
Fallzahl 13

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 13

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 13

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 13

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 12

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 12

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Kopfschmerz
Fallzahl 12

Kopfschmerz [R51]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12

Erysipel [Wundrose] [A46]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 12

Bursitis olecrani [M70.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 12

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Lungenembolie
Fallzahl 11

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Hernia inguinalis
Fallzahl 11

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Ulcus duodeni
Fallzahl 10

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Spondylose
Fallzahl 9

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Thorakalbereich [M47.24]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet [C55]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 9

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 9

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 8

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 8

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 8

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Sonstige Gastritis [K29.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 8

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 8

Nierenstein [N20.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 8

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 8

Prellung des Thorax [S20.2]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Zystitis
Fallzahl 8

Akute Zystitis [N30.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Angina pectoris
Fallzahl 7

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 7

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 7

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 7

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung des Knies [S80.0]

Atherosklerose
Fallzahl 7

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7

Analabszess [K61.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 7

Ureterstein [N20.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 6

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Lungenembolie
Fallzahl 6

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Aszites
Fallzahl 6

Aszites [R18]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6

Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I25.9]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 6

Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 6

Drohender Abort [O20.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 6

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Pilonidalzyste
Fallzahl 6

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur der Patella [S82.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Spondylose
Fallzahl 6

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Spondylose
Fallzahl 5

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]

Dysphagie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 5

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 5

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 5

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 5

Sonstige Stuhlveränderungen [R19.5]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 5

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet [I49.9]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 5

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 5

Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 5

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Cholezystitis
Fallzahl 5

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5

Trichilemmalzyste [L72.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 5

Offene Wunde des Knies [S81.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Pilonidalzyste
Fallzahl 5

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Thorakolumbalbereich [M47.25]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 4

Lymphozytenreiches (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.4]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Fallzahl 4

[]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 4

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]

Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 4

Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet [D52.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Duodenitis [K29.8]

Endometriose
Fallzahl 4

Endometriose des Ovars [N80.1]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 4

Abszess der Vulva [N76.4]

Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 4

Bartholin-Abszess [N75.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 4

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Volumenmangel
Fallzahl 4

Volumenmangel [E86]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4

Dekubitus, Stadium 3: Trochanter [L89.26]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.89]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 4

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4

Meniskusriss, akut [S83.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Kreuzschmerz [M54.5]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0

Hodentorsion [N44.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Infizierte Hydrozele [N43.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Überlaufinkontinenz [N39.41]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Zystitis
Fallzahl 0

Akute Zystitis [N30.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Ureterstein [N20.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Skrotum [D29.4]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.55]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet [M51.9]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Polyarthrose, nicht näher bezeichnet [M15.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.80]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]

Skoliose
Fallzahl 0

Sonstige idiopathische Skoliose: Thorakolumbalbereich [M41.25]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Dystonie
Fallzahl 0

Torticollis spasticus [G24.3]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Lumbalbereich [M48.86]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.48]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Thorakalbereich [M47.84]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.00]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M81.08]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse Mononukleose [B27.8]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Ménière-Krankheit [H81.0]

Angina pectoris
Fallzahl 0

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M06.91]

Fallzahl 0

[]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0

Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]

Zystitis
Fallzahl 0

Sonstige Zystitis [N30.8]

Präeklampsie
Fallzahl 0

HELLP-Syndrom [O14.2]

Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Kreislaufkomplikation nach medizinischer Maßnahme, nicht näher bezeichnet [I97.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur [I71.00]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie [D47.3]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusblutung [K22.81]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Sonstige Cholelithiasis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.81]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle
Fallzahl 0

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Sonstige abnorme Befunde [R85.8]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Hyperästhesie der Haut [R20.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Kopf [R22.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Rachen [T17.2]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 0

Postmenopausenblutung [N95.0]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Sonstige Virusmeningitis [A87.8]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Vergiftung durch primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende Mittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Kalziumantagonisten [T46.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.40]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie [D46.5]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Otalgie und Ohrenfluss
Fallzahl 0

Otalgie [H92.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Krankheit der Gallenwege, nicht näher bezeichnet [K83.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Andere Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff
Fallzahl 0

Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff, nicht näher bezeichnet [Z48.9]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Sinusitis [J01.8]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung [Z51.88]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome [R68.8]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet [M35.9]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Dranginkontinenz [N39.42]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
Fallzahl 0

Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet [D75.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] [M71.2]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.07]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
Fallzahl 0

Sekundäre Polyglobulie [Polyzythämie] [D75.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Störung mit Beteiligung des Immunsystems, nicht näher bezeichnet [D89.9]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Leberabszess [K75.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Polyarthritis, nicht näher bezeichnet [M13.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Azidose [E87.2]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet [E05.9]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Hämorrhagie des Rektums [K62.51]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Fallzahl 0

[]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Fallzahl 0

[]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0

Eitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Atemstillstand [R09.2]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Sialadenitis [K11.2]

Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert [D89.8]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Hypotonie
Fallzahl 0

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.65]

Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0

Sonstige Verletzungen der Milz [S36.08]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 0

Krankheit der Nebenschilddrüse, nicht näher bezeichnet [E21.5]

Erythema nodosum
Fallzahl 0

Erythema nodosum [L52]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Akute Analfissur [K60.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Rektumpolyp [K62.1]

Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 0

Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet [D51.9]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K25.7]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [S90.83]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]

Fallzahl 0

[]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Gastroduodenitis, nicht näher bezeichnet [K29.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.91]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

bis 228 kg Körpergewicht, körpergrößengerecht

BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

kontrastreiche Beschriftung

BF23: Allergenarme Zimmer

Zimmer ohne Teppich sowie mit einem Matratzenbezug für Allergiker, Bettwäsche kann angefordert werden

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

bis 270 kg und Überlänge

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Patientenrufanlage auf Wunsch mobiles Hausnotrufsystemen

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Raum der Stille

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

durch Mitarbeitende sichergestellt

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Antithrombosestrümpfe in Übergröße vorhanden, Blutdruckmanschetten in Übergröße usw. vorhanden

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

auf jeder Station steht ein rollstuhlgerechtes Bad zur Verfügung, Patientenzimmer mit Nasszelle auch rollstuhlgerecht

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

bei Bedarf

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Patientenlifter, Spezialbetten, Drehhilfe, Aufstehhilfe usw. vorhanden

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

vorhanden, können jederzeit über "e-consent Pro" zur Verfügung gestellt werden

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Betten in der Chirurgie bis 250 kg Körpergewicht, bei Bedarf können jederzeit Betten für Patienten über 250 kg angemietet werden

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

erhabene Profilschrift

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

BF31: Mehrsprachiges Orientierungssystem (Ausschilderung)

in Englisch

BF25: Dolmetscherdienste

mit Hilfe von Mitarbeitenden, med. Aufklärungsbögen in Fremdsprachen ausdruckbar

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

in 2023 2 Wiederholungsprüfungen

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

keine Krankenpflegehilfe sondern Altenpflegehilfe (einjährig) - 30 Ausbildungsplätze

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Ergotherapie gesamt 69 Ausbildungsplätze in 3 Jahren

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

keine Ausbildung, jedoch Praktikumseinsätze möglich

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

jährlich 30 Ausbildungsplätze, insgesamt auf 3 Jahre 90 Ausbildungsplätze

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Das Krankenhaus der Elisabeth-Stiftung verfügt als Krankenhaus der Grundversorgung über 135 Planbetten und eine Gesundheits- und Krankenpflegeschule mit 40 Ausbildungsplätzen.

Mit den ausgewiesenen Hauptfachabteilungen Chirurgie, Innere Medizin und Konservative Orthopädie und einer interdisziplinären Belegabteilung, u.a. für Gynäkologie, stehen die Patient*innen stets im Fokus unseres Wirkens.

Langjährige Kooperationen mit ÄrzteInnen und Gesundheitseinrichtungen in der Region ergänzen das Angebot und ermöglichen den Patient*innen eine optimale Behandlung, die über die stationären Leistungen hinausgeht.

Das Team aus qualifizierten Ärzte*innen, Pflege- und Servicekräften arbeitet täglich daran, Menschen bei ihrer Genesung optimal zu unterstützen. Und das aus guter Tradition: Seit Gründung des Krankenhauses im Jahr 1885 steht das Wohl des Menschen im Mittelpunkt aller Aufgaben.

Gesundheit fördern – Schmerzen lindern

Das ESB Krankenhaus bietet seinen PatientInnen eine Grund- und Regelversorgung auf hohem medizinischen und pflegerischen Niveau. Ziel des qualifizierten ärztlichen und pflegerischen Personals ist es, die Gesundheit der Patient*innen zu fördern, Schmerzen zu lindern und dabei individuellen Bedürfnissen bestmöglich gerecht zu werden.

Moderne, fachabteilungsübergreifende Behandlungsmethoden gewährleisten eine Versorgung mit höchstmöglichen Erfolgschancen für die PatientInnen. Neben ÄrzteInnen und Pflegepersonal werden dabei auch PhysiotherapeutInnen, PsychologInnen, der Sozialdienst und externe Kooperationspartner*innen beteiligt – ein interdisziplinäres Netzwerk also, das einen optimalen Heilungsprozess ermöglicht. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen wird die Fach- und Sozialkompetenz des Krankenhaus-Teams kontinuierlich ausgebaut und so die Qualität der Versorgung stetig verbessert.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP51: Wundmanagement

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP02: Akupunktur

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP26: Medizinische Fußpflege

externe Kooperation

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP53: Aromapflege/-therapie

MP37: Schmerztherapie/-management

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP63: Sozialdienst

MP01: Akupressur

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP06: Basale Stimulation

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Kooperation mit ambulantem Hospizdienst, weitergebildete Fachkräfte

MP21: Kinästhetik

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Angebot von extern

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP25: Massage

MP45: Stomatherapie/-beratung

wird durch externen Dienstleister erbracht

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM68: Abschiedsraum

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Fernseher, Telefon, WLAN im Zimmer kostenfrei, Zentraltresor kostenfrei, zentraler Aufenthaltsraum, Cafistro, Patienteninformationsordner

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

möglich nach Absprache mit Arzt oder PDL

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

nach Absprache mit Arzt oder PDL

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Spondylose
Fallzahl 320

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Spondylose
Fallzahl 178

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 161

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 145

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 107

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 63

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 60

Gehirnerschütterung [S06.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 56

Schwindel und Taumel [R42]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 55

Synkope und Kollaps [R55]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 54

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 53

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Volumenmangel
Fallzahl 51

Volumenmangel [E86]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 48

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Spondylose
Fallzahl 47

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 46

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 44

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 43

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 41

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 40

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 39

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 35

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 34

Sonstige Gastritis [K29.6]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 34

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 34

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 30

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 29

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Akute Bronchitis
Fallzahl 28

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 28

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 27

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 24

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Phlegmone
Fallzahl 24

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Cholelithiasis
Fallzahl 24

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 24

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Spondylose
Fallzahl 23

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 23

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 23

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 23

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 22

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 22

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21

Meläna [K92.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 21

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Urtikaria
Fallzahl 20

Allergische Urtikaria [L50.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 20

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 19

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 18

Prellung der Hüfte [S70.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 18

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 17

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Spondylose
Fallzahl 16

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.20]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 16

Dyspnoe [R06.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Rückenschmerzen
Fallzahl 16

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 16

Sonstige Appendizitis [K36]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 15

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Phlegmone
Fallzahl 15

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Zystitis
Fallzahl 14

Akute Zystitis [N30.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 13

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Anämien
Fallzahl 13

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Angina pectoris
Fallzahl 13

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 13

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 13

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 13

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 12

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 12

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Kopfschmerz
Fallzahl 12

Kopfschmerz [R51]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12

Erysipel [Wundrose] [A46]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 12

Bursitis olecrani [M70.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 12

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Lungenembolie
Fallzahl 11

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Hernia inguinalis
Fallzahl 11

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Ulcus duodeni
Fallzahl 10

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Spondylose
Fallzahl 9

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Thorakalbereich [M47.24]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet [C55]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 9

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 9

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 8

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 8

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 8

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Sonstige Gastritis [K29.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 8

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 8

Nierenstein [N20.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 8

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 8

Prellung des Thorax [S20.2]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Zystitis
Fallzahl 8

Akute Zystitis [N30.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Angina pectoris
Fallzahl 7

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 7

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 7

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 7

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung des Knies [S80.0]

Atherosklerose
Fallzahl 7

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7

Analabszess [K61.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 7

Ureterstein [N20.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 6

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Lungenembolie
Fallzahl 6

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Aszites
Fallzahl 6

Aszites [R18]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6

Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I25.9]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 6

Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 6

Drohender Abort [O20.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 6

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Pilonidalzyste
Fallzahl 6

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur der Patella [S82.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Spondylose
Fallzahl 6

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Spondylose
Fallzahl 5

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]

Dysphagie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 5

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 5

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 5

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 5

Sonstige Stuhlveränderungen [R19.5]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 5

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet [I49.9]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 5

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 5

Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 5

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Cholezystitis
Fallzahl 5

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5

Trichilemmalzyste [L72.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 5

Offene Wunde des Knies [S81.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Pilonidalzyste
Fallzahl 5

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Thorakolumbalbereich [M47.25]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 4

Lymphozytenreiches (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.4]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Fallzahl 4

[]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 4

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]

Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 4

Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet [D52.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Duodenitis [K29.8]

Endometriose
Fallzahl 4

Endometriose des Ovars [N80.1]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 4

Abszess der Vulva [N76.4]

Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 4

Bartholin-Abszess [N75.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 4

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Volumenmangel
Fallzahl 4

Volumenmangel [E86]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4

Dekubitus, Stadium 3: Trochanter [L89.26]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.89]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 4

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4

Meniskusriss, akut [S83.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Kreuzschmerz [M54.5]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0

Hodentorsion [N44.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Infizierte Hydrozele [N43.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Überlaufinkontinenz [N39.41]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Zystitis
Fallzahl 0

Akute Zystitis [N30.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Ureterstein [N20.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Skrotum [D29.4]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.55]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet [M51.9]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Polyarthrose, nicht näher bezeichnet [M15.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.80]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]

Skoliose
Fallzahl 0

Sonstige idiopathische Skoliose: Thorakolumbalbereich [M41.25]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Dystonie
Fallzahl 0

Torticollis spasticus [G24.3]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Lumbalbereich [M48.86]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.48]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Thorakalbereich [M47.84]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.00]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M81.08]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse Mononukleose [B27.8]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Ménière-Krankheit [H81.0]

Angina pectoris
Fallzahl 0

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M06.91]

Fallzahl 0

[]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0

Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]

Zystitis
Fallzahl 0

Sonstige Zystitis [N30.8]

Präeklampsie
Fallzahl 0

HELLP-Syndrom [O14.2]

Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Kreislaufkomplikation nach medizinischer Maßnahme, nicht näher bezeichnet [I97.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur [I71.00]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie [D47.3]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusblutung [K22.81]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Sonstige Cholelithiasis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.81]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle
Fallzahl 0

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Sonstige abnorme Befunde [R85.8]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Hyperästhesie der Haut [R20.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Kopf [R22.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Rachen [T17.2]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 0

Postmenopausenblutung [N95.0]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Sonstige Virusmeningitis [A87.8]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Vergiftung durch primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende Mittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Kalziumantagonisten [T46.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.40]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie [D46.5]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Otalgie und Ohrenfluss
Fallzahl 0

Otalgie [H92.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Krankheit der Gallenwege, nicht näher bezeichnet [K83.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Andere Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff
Fallzahl 0

Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff, nicht näher bezeichnet [Z48.9]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Sinusitis [J01.8]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung [Z51.88]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome [R68.8]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet [M35.9]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Dranginkontinenz [N39.42]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
Fallzahl 0

Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet [D75.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] [M71.2]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.07]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
Fallzahl 0

Sekundäre Polyglobulie [Polyzythämie] [D75.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Störung mit Beteiligung des Immunsystems, nicht näher bezeichnet [D89.9]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Leberabszess [K75.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Polyarthritis, nicht näher bezeichnet [M13.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Azidose [E87.2]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet [E05.9]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Hämorrhagie des Rektums [K62.51]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Fallzahl 0

[]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Fallzahl 0

[]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0

Eitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Atemstillstand [R09.2]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Sialadenitis [K11.2]

Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert [D89.8]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Hypotonie
Fallzahl 0

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.65]

Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0

Sonstige Verletzungen der Milz [S36.08]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 0

Krankheit der Nebenschilddrüse, nicht näher bezeichnet [E21.5]

Erythema nodosum
Fallzahl 0

Erythema nodosum [L52]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Akute Analfissur [K60.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Rektumpolyp [K62.1]

Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 0

Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet [D51.9]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K25.7]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [S90.83]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]

Fallzahl 0

[]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Gastroduodenitis, nicht näher bezeichnet [K29.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.91]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

bis 228 kg Körpergewicht, körpergrößengerecht

BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

kontrastreiche Beschriftung

BF23: Allergenarme Zimmer

Zimmer ohne Teppich sowie mit einem Matratzenbezug für Allergiker, Bettwäsche kann angefordert werden

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

bis 270 kg und Überlänge

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Patientenrufanlage auf Wunsch mobiles Hausnotrufsystemen

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Raum der Stille

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

durch Mitarbeitende sichergestellt

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Antithrombosestrümpfe in Übergröße vorhanden, Blutdruckmanschetten in Übergröße usw. vorhanden

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

auf jeder Station steht ein rollstuhlgerechtes Bad zur Verfügung, Patientenzimmer mit Nasszelle auch rollstuhlgerecht

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

bei Bedarf

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Patientenlifter, Spezialbetten, Drehhilfe, Aufstehhilfe usw. vorhanden

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

vorhanden, können jederzeit über "e-consent Pro" zur Verfügung gestellt werden

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Betten in der Chirurgie bis 250 kg Körpergewicht, bei Bedarf können jederzeit Betten für Patienten über 250 kg angemietet werden

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

erhabene Profilschrift

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

BF31: Mehrsprachiges Orientierungssystem (Ausschilderung)

in Englisch

BF25: Dolmetscherdienste

mit Hilfe von Mitarbeitenden, med. Aufklärungsbögen in Fremdsprachen ausdruckbar

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

in 2023 2 Wiederholungsprüfungen

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

keine Krankenpflegehilfe sondern Altenpflegehilfe (einjährig) - 30 Ausbildungsplätze

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Ergotherapie gesamt 69 Ausbildungsplätze in 3 Jahren

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

keine Ausbildung, jedoch Praktikumseinsätze möglich

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

jährlich 30 Ausbildungsplätze, insgesamt auf 3 Jahre 90 Ausbildungsplätze

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Birkenfeld und Umgebung