Krankenhaus

KlinikumStadtSoest

59494 Soest - http://klinikumstadtsoest.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster
10 von 25
Betten
316
Fachabteilungen
11
Aktuell 1 Job
vollstationär
12.857
teilstationär
293
ambulant
26.786
KlinikumStadtSoest
Senator-Schwartz-Ring 8
59494 Soest
vollstationär
12.857
teilstationär
293
ambulant
26.786

Das KlinikumStadtSoest bietet als Generationenkrankenhaus die zentrale Versorgung für die Menschen in der Region. Jährlich werden hier rund 17.000 Patienten stationär und 32.000 Patienten ambulant versorgt.

Angefangen von der Geburtshilfe bis zum Zentrum für Altersmedizin sind alle medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Einrichtungen unter einem Dach zusammengefasst, was eine schnelle, umfassende und individuelle Versorgung ermöglicht. Ergänzt wird das Spektrum durch die Angebote der kooperierenden Praxen, die sich im Ärztehaus des Klinikums befinden, sowie das eigene Therapie- und Rehabilitationszentrum Soest Vital. Das KlinikumStadtSoest verfügt als eines der ersten Krankenhäuser in Deutschland über die innovative CyberKnife-Technologie zur computergesteuerten Strahlenbehandlung von Tumoren.

Das Klinikum ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Durch seine Lage am Rande der alten Hansestadt Soest, die auf eine mehr als 1000-jährige Geschichte zurückblickt, vereint das Klinikum ein idyllisches Umfeld mit einer optimalen Verkehrsanbindung und idealen Bedingungen für strukturelles Wachstum.

Fachabteilungen

Geriatrie

Leitung: Chefarzt Geriatrie, Facharzt für Innere Medizin und Klinische Geriatrie, Ernährungsmedizin, Verkehrsmedizin, ABS-Experte (Antibiotic Stewardship), Transfusionsbeauftragter Arzt, Hygienebeauftragter Arzt Arzt für Krankenhaushygiene (i.W), Medizinische Begutachtung Dr. med. Thomas Keweloh

Geriatrie/ Tagesklinik

Leitung: Chefarzt Geriatrische Tagesklinik; Facharzt für Innere Medizin und Klinische Geriatrie, Ernährungsmedizin, Verkehrsmedizin, ABS-Experte (Antibiotic Stewardship), Transfusionsbeauftragter Arzt, Hygienebeauftragter Arzt, Arzt für Krankenhaushygiene (i.W), Medizinische Begutachtung Dr. med. Thomas Keweloh

Kinder und Jugendmedizin

Leitung: Chefarzt; Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpneumologie, Allergologie Dr. med. Joshua Cordes

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chirurgie

Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Markus Ghadimi

Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin

Leitung: Chefärztin Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin Dr. med. Kathrin Hasemann

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Leitung: Chefärztin Gynägologie und Geburtshilfe Dr. med Simone Flachsenberg

Klinik für Innere Medizin und Kardiologie

Leitung: Chefarzt Innere Medizin, Kardiologie; Facharzt Innere Medizin, Kardiologie, Internistische Intensivmedizin, Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie (Zertifikat), Zusatzqualifikation Spezielle Rhythmologie (Zertifikat), Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz (Zertifikat) Prof.Dr. med. Markus Lins

Klinik für Internistische Neurologie

Leitung: Chefarzt Klinik für Internistische Neurologie Dr. med. Bertram Holinka

Radiologie

Leitung: Chefarzt Dr. med Hubert Fischer

Strahlentherapie und Radio-Onkologie

Leitung: Chefarzt Dr. med Jörg Haferanke

Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Norbert Lösing

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativteam

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Infos durch Pflegeberatung und den Sozialdienst

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

in Kooperation mit dem Aqua Fun Soest

MP01: Akupressur

Wundexperte ICW

MP02: Akupunktur

nur im Bereich der Geburtshilfe

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Entlassungsmanagement, Sozialdienst, familiale Pflege

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Soest Vital

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

Kindertagesstätte 9 Plätze

MP06: Basale Stimulation

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

regelmäßige Angebote

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Termine n. Vereinbarung

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Termine n. Vereinbarung, Zertifikat "Krankenhaus für Diabetiker geeignet"

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Sprechzeiten Mo.-Fr. nach Vereinbarung

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Soest Vital

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

regelmäßige Angebote im Soest Vital

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Geburtsvorbereitungskurse, Stillcafe, Rückbildungsgymnastik, Babymassage

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Pflegeberatung (SGB XI, SGB V)

MP37: Schmerztherapie/-management

Akutschmerzmanagement und Multimodale Schmerztherapie

MP36: Säuglingspflegekurse

regelmäßige Angebote durch die Hebammen

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Angebote im Soest Vital

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP25: Massage

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP27: Musiktherapie

MP26: Medizinische Fußpflege

in Kooperation mit externen Anbietern

MP21: Kinästhetik

Kinästhetiktrainer am Haus (zertifizierte Anwender)

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Beratung n. Vereinbarung

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP63: Sozialdienst

werktäglich von 8.00

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

n. Vereinbarung

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Information, Kontaktherstellung

MP53: Aromapflege/-therapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Information, Beratung, Vermittlung, Überleitung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Beratung, Beschaffung

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP51: Wundmanagement

Wundexperte ICW

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Aromatherapie, Demenzcoach

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP43: Stillberatung

24h durch die Hebammen, spez. Laktationsberaterin

MP45: Stomatherapie/-beratung

Beratung n. Vereinbarung

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP62: Snoezelen

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP69: Eigenblutspende

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Soest Vital

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

45 Betten mit Dusche im Zimmer

NM07: Rooming-in

NM02: Ein-Bett-Zimmer

16 Einbettzimmer

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Familienzimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

16 Einbettzimmer mit eigener Nasszelle

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Fernseh-Klinikkanal mit medizinischen Themen

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Grüne Damen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM68: Abschiedsraum

NM50: Kinderbetreuung

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Unterbringung in separaten Zimmern möglich (Klinikhotel)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 448

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 207

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 206

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 157

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 155

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Hirninfarkt
Fallzahl 147

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 133

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 132

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 115

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 109

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 106

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 106

Gehirnerschütterung [S06.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 101

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 96

Gehirnerschütterung [S06.0]

Volumenmangel
Fallzahl 94

Volumenmangel [E86]

Schulterläsionen
Fallzahl 93

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 90

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 88

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 84

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Epilepsie
Fallzahl 79

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 79

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 77

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 73

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Volumenmangel
Fallzahl 68

Volumenmangel [E86]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 67

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 63

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 60

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 60

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 57

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 55

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 54

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 54

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 54

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 51

Synkope und Kollaps [R55]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 51

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 51

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Akute Bronchitis
Fallzahl 51

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 50

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Angina pectoris
Fallzahl 49

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 47

Erysipel [Wundrose] [A46]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 45

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 45

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 44

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Hernia inguinalis
Fallzahl 43

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Hirninfarkt
Fallzahl 41

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 41

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 41

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 40

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 40

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 40

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 40

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 40

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 40

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Angina pectoris
Fallzahl 39

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 39

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 38

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 38

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 37

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 37

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 37

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 36

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 36

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Lungenembolie
Fallzahl 34

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 34

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 33

Synkope und Kollaps [R55]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 33

Fazialisparese [G51.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 32

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 32

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 32

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 31

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Schulterläsionen
Fallzahl 31

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 30

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 30

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Akute Bronchitis
Fallzahl 30

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 29

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 29

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 28

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 28

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 27

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Hypotonie
Fallzahl 26

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Cholelithiasis
Fallzahl 25

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 25

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Komplikationen bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung
Fallzahl 25

Sonstige Komplikationen bei Spinal- oder Periduralanästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung [O74.6]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 25

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 25

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Atherosklerose
Fallzahl 25

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 25

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 24

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 24

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 24

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 24

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Volumenmangel
Fallzahl 23

Volumenmangel [E86]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 23

Somatisierungsstörung [F45.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 23

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Atherosklerose
Fallzahl 23

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 23

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 22

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 22

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 21

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 21

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 21

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Hernia ventralis
Fallzahl 21

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Atherosklerose
Fallzahl 21

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 21

Analabszess [K61.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Atherosklerose
Fallzahl 21

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 21

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Hirninfarkt
Fallzahl 20

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 20

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 20

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 20

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 20

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 19

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 19

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 19

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 19

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 19

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 19

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 19

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Epilepsie
Fallzahl 18

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 18

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 18

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 18

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 17

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 17

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 17

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 17

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 17

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 17

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 17

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Schulterläsionen
Fallzahl 17

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 17

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 17

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 17

Immobilität [R26.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17

Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 16

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 16

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 16

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Hypotonie
Fallzahl 16

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 16

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 16

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 16

Erysipel [Wundrose] [A46]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 16

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 16

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel
Fallzahl 16

Hereditäre Hypogammaglobulinämie [D80.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 16

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Hypotonie
Fallzahl 15

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 15

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 15

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 15

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 15

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 15

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 15

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 15

Aortenklappenstenose [I35.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 15

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 15

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 15

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 15

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Status epilepticus
Fallzahl 14

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 14

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 14

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 14

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 14

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 14

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 14

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 14

Diabetes mellitus in der Familienanamnese [Z83.3]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 14

Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 14

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Epilepsie
Fallzahl 14

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 14

Intraamniale Infektion des Fetus, anderenorts nicht klassifiziert [P39.2]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 13

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Epilepsie
Fallzahl 13

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 13

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Extrauteringravidität
Fallzahl 13

Tubargravidität [O00.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 13

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 13

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 13

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13

Analfistel [K60.3]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 13

Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 13

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 12

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Lungenembolie
Fallzahl 12

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 12

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 12

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 12

Oligohydramnion [O41.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 12

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 12

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 12

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Fraktur der Patella [S82.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 11

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11

Meläna [K92.1]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 11

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 11

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 11

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 11

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Endometriose
Fallzahl 11

Endometriose des Ovars [N80.1]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 11

Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 11

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 11

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 11

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 11

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Hernia inguinalis
Fallzahl 11

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 11

Prellung des Thorax [S20.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 11

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 11

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 11

Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 11

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 11

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 11

Synkope und Kollaps [R55]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 10

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 10

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 10

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 10

Kardiomegalie [I51.7]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Fallzahl 10

[]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 10

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 10

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 10

Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 10

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 10

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Pilonidalzyste
Fallzahl 10

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 10

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Kopfschmerz
Fallzahl 10

Kopfschmerz [R51]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 10

Schwindel und Taumel [R42]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 10

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 9

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 9

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 9

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 9

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 9

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 9

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 9

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 9

Luxation der Patella [S83.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 9

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 8

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 8

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 8

Nierenstein [N20.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 8

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 8

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 8

Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 8

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 8

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 7

Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 7

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7

Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 7

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 7

Dyspnoe [R06.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems [I99]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 7

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 7

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Präeklampsie
Fallzahl 7

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7

Chronische Analfissur [K60.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenschäden [M51.8]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 7

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 7

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 7

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Sehstörungen
Fallzahl 6

Diplopie [H53.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 6

Herzseptumdefekt, erworben [I51.0]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6

Überlaufinkontinenz [N39.41]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 6

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Pankreas [D13.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige Anämien
Fallzahl 6

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 6

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 6

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 6

Drohender Abort [O20.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 6

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 6

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 6

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Prellung der Hüfte [S70.0]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6

Prellung des Knies [S80.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 6

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 6

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 6

Fazialisparese [G51.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 6

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hyperkaliämie [E87.5]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5

Ménière-Krankheit [H81.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 5

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Hydrozephalus
Fallzahl 5

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 5

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 5

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 5

Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 5

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert [K59.3]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5

Akute Analfissur [K60.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 5

Interkostalneuropathie [G58.0]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 5

Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] [D46.2]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Ösophagusulkus [K22.1]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 5

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Hämatemesis [K92.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 5

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 5

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]

Spontanabort
Fallzahl 5

Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 5

Abszess der Vulva [N76.4]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 5

Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.3]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 5

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 5

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 5

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF24: Diätische Angebote

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Demenzcoach

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF23: Allergenarme Zimmer

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF25: Dolmetscherdienste

interner Dolmetscherdienst und 24Std Erreichbarkeit durch Rufbereitschaft für alle Sprachen

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Losendienst wird durch die grünen Damen gestellt. Begleitung zu den Stationen. Innerklinikscher Transportdienst mit qualifizierten Mitarbeitern (Rettungssanitäter; Rettungsassistent)

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Prof. Lins: Lehrauftrag der Christian-Albrecht-Universität Kiel Dr. Keweloh: Lehrauftrag der Universität Münster PD Dr. Ghadimi: Lehrauftrag der Universität Heinrich-Heine Düsseldorf PD Dr. Rusch: Lehrauftrag der Universität Duisburg-Essen

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

in allen Fachabteilungen

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Universität zu Köln: Patient*innenbefragung in Brustzentren

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Die einjährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz umfasst 700 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht. Die Ausbildung basiert auf dem jeweils aktuellen Krankenpflegegesetz, der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung und dem daraus resultierenden Curriculum.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Die theoretische Ausbildung umfasst mindestens 2100 Stunden in einer Vielzahl an Fachbereichen und findet in den Schulräumen im "Haus im Park" statt. Die Ausbildung basiert auf dem jeweils aktuellen Krankenpflegegesetz, der Ausbildungsrichtlinie NRW und dem daraus resultierenden Curriculum.

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Das KlinikumStadtSoest bietet als Generationenkrankenhaus die zentrale Versorgung für die Menschen in der Region. Jährlich werden hier rund 17.000 Patienten stationär und 32.000 Patienten ambulant versorgt.

Angefangen von der Geburtshilfe bis zum Zentrum für Altersmedizin sind alle medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Einrichtungen unter einem Dach zusammengefasst, was eine schnelle, umfassende und individuelle Versorgung ermöglicht. Ergänzt wird das Spektrum durch die Angebote der kooperierenden Praxen, die sich im Ärztehaus des Klinikums befinden, sowie das eigene Therapie- und Rehabilitationszentrum Soest Vital. Das KlinikumStadtSoest verfügt als eines der ersten Krankenhäuser in Deutschland über die innovative CyberKnife-Technologie zur computergesteuerten Strahlenbehandlung von Tumoren.

Das Klinikum ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Durch seine Lage am Rande der alten Hansestadt Soest, die auf eine mehr als 1000-jährige Geschichte zurückblickt, vereint das Klinikum ein idyllisches Umfeld mit einer optimalen Verkehrsanbindung und idealen Bedingungen für strukturelles Wachstum.

Geriatrie

Leitung: Chefarzt Geriatrie, Facharzt für Innere Medizin und Klinische Geriatrie, Ernährungsmedizin, Verkehrsmedizin, ABS-Experte (Antibiotic Stewardship), Transfusionsbeauftragter Arzt, Hygienebeauftragter Arzt Arzt für Krankenhaushygiene (i.W), Medizinische Begutachtung Dr. med. Thomas Keweloh

Geriatrie/ Tagesklinik

Leitung: Chefarzt Geriatrische Tagesklinik; Facharzt für Innere Medizin und Klinische Geriatrie, Ernährungsmedizin, Verkehrsmedizin, ABS-Experte (Antibiotic Stewardship), Transfusionsbeauftragter Arzt, Hygienebeauftragter Arzt, Arzt für Krankenhaushygiene (i.W), Medizinische Begutachtung Dr. med. Thomas Keweloh

Kinder und Jugendmedizin

Leitung: Chefarzt; Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpneumologie, Allergologie Dr. med. Joshua Cordes

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chirurgie

Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Markus Ghadimi

Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin

Leitung: Chefärztin Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin Dr. med. Kathrin Hasemann

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Leitung: Chefärztin Gynägologie und Geburtshilfe Dr. med Simone Flachsenberg

Klinik für Innere Medizin und Kardiologie

Leitung: Chefarzt Innere Medizin, Kardiologie; Facharzt Innere Medizin, Kardiologie, Internistische Intensivmedizin, Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie (Zertifikat), Zusatzqualifikation Spezielle Rhythmologie (Zertifikat), Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz (Zertifikat) Prof.Dr. med. Markus Lins

Klinik für Internistische Neurologie

Leitung: Chefarzt Klinik für Internistische Neurologie Dr. med. Bertram Holinka

Radiologie

Leitung: Chefarzt Dr. med Hubert Fischer

Strahlentherapie und Radio-Onkologie

Leitung: Chefarzt Dr. med Jörg Haferanke

Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Norbert Lösing

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativteam

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Infos durch Pflegeberatung und den Sozialdienst

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

in Kooperation mit dem Aqua Fun Soest

MP01: Akupressur

Wundexperte ICW

MP02: Akupunktur

nur im Bereich der Geburtshilfe

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Entlassungsmanagement, Sozialdienst, familiale Pflege

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Soest Vital

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

Kindertagesstätte 9 Plätze

MP06: Basale Stimulation

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

regelmäßige Angebote

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Termine n. Vereinbarung

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Termine n. Vereinbarung, Zertifikat "Krankenhaus für Diabetiker geeignet"

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Sprechzeiten Mo.-Fr. nach Vereinbarung

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Soest Vital

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

regelmäßige Angebote im Soest Vital

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Geburtsvorbereitungskurse, Stillcafe, Rückbildungsgymnastik, Babymassage

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Pflegeberatung (SGB XI, SGB V)

MP37: Schmerztherapie/-management

Akutschmerzmanagement und Multimodale Schmerztherapie

MP36: Säuglingspflegekurse

regelmäßige Angebote durch die Hebammen

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Angebote im Soest Vital

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP25: Massage

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP27: Musiktherapie

MP26: Medizinische Fußpflege

in Kooperation mit externen Anbietern

MP21: Kinästhetik

Kinästhetiktrainer am Haus (zertifizierte Anwender)

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Beratung n. Vereinbarung

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP63: Sozialdienst

werktäglich von 8.00

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

n. Vereinbarung

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Information, Kontaktherstellung

MP53: Aromapflege/-therapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Information, Beratung, Vermittlung, Überleitung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Beratung, Beschaffung

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP51: Wundmanagement

Wundexperte ICW

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Aromatherapie, Demenzcoach

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP43: Stillberatung

24h durch die Hebammen, spez. Laktationsberaterin

MP45: Stomatherapie/-beratung

Beratung n. Vereinbarung

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP62: Snoezelen

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP69: Eigenblutspende

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Soest Vital

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

45 Betten mit Dusche im Zimmer

NM07: Rooming-in

NM02: Ein-Bett-Zimmer

16 Einbettzimmer

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Familienzimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

16 Einbettzimmer mit eigener Nasszelle

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Fernseh-Klinikkanal mit medizinischen Themen

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Grüne Damen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM68: Abschiedsraum

NM50: Kinderbetreuung

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Unterbringung in separaten Zimmern möglich (Klinikhotel)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 448

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 207

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 206

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 157

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 155

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Hirninfarkt
Fallzahl 147

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 133

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 132

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 115

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 109

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 106

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 106

Gehirnerschütterung [S06.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 101

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 96

Gehirnerschütterung [S06.0]

Volumenmangel
Fallzahl 94

Volumenmangel [E86]

Schulterläsionen
Fallzahl 93

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 90

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 88

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 84

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Epilepsie
Fallzahl 79

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 79

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 77

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 73

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Volumenmangel
Fallzahl 68

Volumenmangel [E86]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 67

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 63

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 60

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 60

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 57

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 55

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 54

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 54

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 54

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 51

Synkope und Kollaps [R55]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 51

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 51

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Akute Bronchitis
Fallzahl 51

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 50

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Angina pectoris
Fallzahl 49

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 47

Erysipel [Wundrose] [A46]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 45

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 45

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 44

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Hernia inguinalis
Fallzahl 43

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Hirninfarkt
Fallzahl 41

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 41

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 41

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 40

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 40

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 40

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 40

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 40

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 40

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Angina pectoris
Fallzahl 39

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 39

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 38

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 38

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 37

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 37

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 37

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 36

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 36

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Lungenembolie
Fallzahl 34

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 34

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 33

Synkope und Kollaps [R55]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 33

Fazialisparese [G51.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 32

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 32

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 32

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 31

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Schulterläsionen
Fallzahl 31

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 30

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 30

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Akute Bronchitis
Fallzahl 30

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 29

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 29

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 28

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 28

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 27

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Hypotonie
Fallzahl 26

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Cholelithiasis
Fallzahl 25

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 25

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Komplikationen bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung
Fallzahl 25

Sonstige Komplikationen bei Spinal- oder Periduralanästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung [O74.6]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 25

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 25

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Atherosklerose
Fallzahl 25

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 25

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 24

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 24

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 24

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 24

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Volumenmangel
Fallzahl 23

Volumenmangel [E86]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 23

Somatisierungsstörung [F45.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 23

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Atherosklerose
Fallzahl 23

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 23

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 22

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 22

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 21

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 21

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 21

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Hernia ventralis
Fallzahl 21

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Atherosklerose
Fallzahl 21

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 21

Analabszess [K61.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Atherosklerose
Fallzahl 21

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 21

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Hirninfarkt
Fallzahl 20

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 20

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 20

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 20

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 20

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 19

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 19

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 19

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 19

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 19

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 19

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 19

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Epilepsie
Fallzahl 18

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 18

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 18

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 18

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 17

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 17

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 17

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 17

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 17

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 17

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 17

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Schulterläsionen
Fallzahl 17

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 17

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 17

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 17

Immobilität [R26.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17

Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 16

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 16

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 16

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Hypotonie
Fallzahl 16

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 16

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 16

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 16

Erysipel [Wundrose] [A46]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 16

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 16

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel
Fallzahl 16

Hereditäre Hypogammaglobulinämie [D80.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 16

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Hypotonie
Fallzahl 15

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 15

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 15

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 15

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 15

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 15

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 15

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 15

Aortenklappenstenose [I35.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 15

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 15

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 15

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 15

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Status epilepticus
Fallzahl 14

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 14

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 14

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 14

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 14

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 14

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 14

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 14

Diabetes mellitus in der Familienanamnese [Z83.3]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 14

Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 14

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Epilepsie
Fallzahl 14

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 14

Intraamniale Infektion des Fetus, anderenorts nicht klassifiziert [P39.2]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 13

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Epilepsie
Fallzahl 13

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 13

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Extrauteringravidität
Fallzahl 13

Tubargravidität [O00.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 13

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 13

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 13

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13

Analfistel [K60.3]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 13

Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 13

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 12

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Lungenembolie
Fallzahl 12

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 12

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 12

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 12

Oligohydramnion [O41.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 12

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 12

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 12

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Fraktur der Patella [S82.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 11

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11

Meläna [K92.1]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 11

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 11

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 11

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 11

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Endometriose
Fallzahl 11

Endometriose des Ovars [N80.1]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 11

Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 11

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 11

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 11

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 11

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Hernia inguinalis
Fallzahl 11

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 11

Prellung des Thorax [S20.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 11

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 11

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 11

Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 11

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 11

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 11

Synkope und Kollaps [R55]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 10

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 10

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 10

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 10

Kardiomegalie [I51.7]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Fallzahl 10

[]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 10

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 10

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 10

Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 10

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 10

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Pilonidalzyste
Fallzahl 10

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 10

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Kopfschmerz
Fallzahl 10

Kopfschmerz [R51]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 10

Schwindel und Taumel [R42]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 10

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 9

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 9

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 9

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 9

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 9

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 9

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 9

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 9

Luxation der Patella [S83.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 9

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 8

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 8

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 8

Nierenstein [N20.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 8

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 8

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 8

Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 8

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 8

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 7

Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 7

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7

Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 7

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 7

Dyspnoe [R06.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems [I99]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 7

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 7

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Präeklampsie
Fallzahl 7

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7

Chronische Analfissur [K60.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenschäden [M51.8]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 7

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 7

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 7

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Sehstörungen
Fallzahl 6

Diplopie [H53.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 6

Herzseptumdefekt, erworben [I51.0]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6

Überlaufinkontinenz [N39.41]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 6

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Pankreas [D13.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige Anämien
Fallzahl 6

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 6

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 6

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 6

Drohender Abort [O20.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 6

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 6

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 6

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Prellung der Hüfte [S70.0]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6

Prellung des Knies [S80.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 6

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 6

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 6

Fazialisparese [G51.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 6

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hyperkaliämie [E87.5]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5

Ménière-Krankheit [H81.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 5

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Hydrozephalus
Fallzahl 5

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 5

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 5

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 5

Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 5

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert [K59.3]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5

Akute Analfissur [K60.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 5

Interkostalneuropathie [G58.0]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 5

Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] [D46.2]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Ösophagusulkus [K22.1]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 5

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Hämatemesis [K92.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 5

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 5

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]

Spontanabort
Fallzahl 5

Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 5

Abszess der Vulva [N76.4]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 5

Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.3]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 5

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 5

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 5

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF24: Diätische Angebote

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Demenzcoach

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF23: Allergenarme Zimmer

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF25: Dolmetscherdienste

interner Dolmetscherdienst und 24Std Erreichbarkeit durch Rufbereitschaft für alle Sprachen

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Losendienst wird durch die grünen Damen gestellt. Begleitung zu den Stationen. Innerklinikscher Transportdienst mit qualifizierten Mitarbeitern (Rettungssanitäter; Rettungsassistent)

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Prof. Lins: Lehrauftrag der Christian-Albrecht-Universität Kiel Dr. Keweloh: Lehrauftrag der Universität Münster PD Dr. Ghadimi: Lehrauftrag der Universität Heinrich-Heine Düsseldorf PD Dr. Rusch: Lehrauftrag der Universität Duisburg-Essen

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

in allen Fachabteilungen

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Universität zu Köln: Patient*innenbefragung in Brustzentren

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Die einjährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz umfasst 700 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht. Die Ausbildung basiert auf dem jeweils aktuellen Krankenpflegegesetz, der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung und dem daraus resultierenden Curriculum.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Die theoretische Ausbildung umfasst mindestens 2100 Stunden in einer Vielzahl an Fachbereichen und findet in den Schulräumen im "Haus im Park" statt. Die Ausbildung basiert auf dem jeweils aktuellen Krankenpflegegesetz, der Ausbildungsrichtlinie NRW und dem daraus resultierenden Curriculum.

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Stellenangebote in Soest und Umgebung