Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Klinikum Wilhelmshaven
26389 Wilhelmshaven
Mit 591 stationären und 63 teilstationären Betten sorgt das Krankenhaus für die medizinische Versorgung der Bevölkerung der Stadt Wilhelmshaven und der gesamten Region.
Um eine medizinische Betreuung unserer Patienten auf hohem Niveau bemühen sich nahezu 1480 Ärzte, Pflegekräfte, medizinische Fachkräfte, Angestellte und Arbeiter rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.
Der Mensch im Mittelpunkt
Wir begegnen allen Menschen mit Achtung, Offenheit und Respekt. Der Umgang mit unseren Patienten ist freundlich, einfühlsam und zuvorkommend.
Zusammenarbeit
Wir begegnen uns untereinander mit Fairness, Wertschätzung und Respekt. Das Wohl aller Mitarbeiter ist wichtig. Wir wollen gemeinsam lernen. Kritik ist erwünscht.
Qualität
Wir bieten eine Patientenversorgung nach höchstmöglichen Standards an. Die Zufriedenheit aller Patienten ist unser Ziel. Wir entwickeln uns ständig weiter und bieten unseren Mitarbeitern die Möglichkeiten dazu.
Wirtschaftlichkeit
Ein positives wirtschaftliches Ergebnis macht die Umsetzung unserer Ziele auf Dauer möglich. Wir alle tragen dafür unseren Teil der Verantwortung.
insgesamt 654 Planbetten
ca. 40.000 ambulante Patienten pro Jahr
ca. 22.200 stationäre Patienten pro Jahr in den somatischen Kliniken und Abteilungen (einschließlich der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin)
ca. 1.800 stationäre Patienten pro Jahr in den psychiatrischen Kliniken (Kinder und Erwachsene)
ca. 500 teilstationäre Patienten pro Jahr in den psychiatrischen Kliniken (Kinder und Erwachsene)
Nahezu 1.480 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Fachabteilungen
Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: komm. Chefarzt Dr. med. Andreas Rediske
Augenheilkunde
Leitung: Belegarzt Dr. med. Burghard Awe
Geriatrie
Leitung: Chefarzt Dr.med. Michael Kopp
Innere Medizin: Medizinische Klinik I
Leitung: Chefarzt Dr. med. Andreas Reents
Innere Medizin: Medizinische Klinik II
Leitung: Chefarzt Dr. med. Marcus Schmitt
Innere Medizin: Medizinische Klinik IV
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christian Mozek
Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Chefarzt Herr Christian Ralf Küper
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Leitung: Chefärztin Priv. Doz. Dr. med. Alexandra König
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefärztin Prof. Dr. med. Susanne Grüßner
Klinik für Gefäßchirurgie
Leitung: Chefärztin Priv. Doz. Dr. med. Alexandra König
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Belegarzt Dr. med. Frank Meyer
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Egbert Meyer
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Leitung: Chefarzt Herr Christian Ralf Küper
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Leitung: Komm. Chefarzt Dr. med. Andreas Rediske
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Kai Pieritz
Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Enis Tanovic MBA
Radiologische Diagnostik und Intervention
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Wieland Staab, MBA
Strahlentherapie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Dipl. phys. Birgit Elke Rauchenzauner
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Psychiatrische Angehörigengruppen, Betreuung und Beratung auf jeder Station vom Entlassungsdienst zu allen pflegefachlichen Themen und im Rahmen des Entlassmanagements.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Abteilung Physikalische Therapie
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Abteilung Physikalische Therapie
MP06: Basale Stimulation
erfolgt durch weitergebildete Mitarbeiter
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Im Rahmen der Therapieangebote in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Abt. Physikalische Therapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Abteilung Physikalische Therapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
ausgebildete Diabetesberaterinnen sind in der Medizinischen Klinik II und in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin angegliedert. Die Diabetesberaterinnen der Medizinischen Klinik II sind bei Bedarf klinikübergreifend tätig.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Medizinische Klinik II Schwerpunkt: Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen, Diabetologie, Infektiologie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Eingeführtes Entlassmanagement in allen Abteilungen. Überleitungspflege zur Überleitung in nachsorgende Pflegeeinrichtungen.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Pflegedienst, fortgebildete Pflegefachkräfte, klinikübergreifend eingesetzte Physiotherapeuten
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Im Rahmen der Therapieangebote der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Abteilung Physikalische Therapie
MP25: Massage
Abteilung Physikalische Therapie
MP26: Medizinische Fußpflege
Abteilung Physikalische Therapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Abteilung Physikalische Therapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Abteilung Physikalische Therapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
RPT, Deeskalationsmanagement
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
hausinternes Angebot für unsere Mitarbeiter: Rückengerechter Patienten-Transport (RPT)
MP37: Schmerztherapie/-management
Schmerztherapie durch Anästhesie, Betreuung durch Pain-Link-Nurses
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Angehörigengruppe in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik; Elternberatung in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Unsere Hebammen bieten Geburtsvorbereitungskurse, Begleitung während der Schwangerschaft, die Nachsorge im Wochenbett und Rückbildungsgymnastikkurse für die Mütter an.
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Kontinenzförderung, Kinästhetik, Wundmanagement, Pflegeüberleitung, Pflegerisches Schmerzmanagement, Stomatherapie
MP43: Stillberatung
Pflegedienst und Hebammen
MP45: Stomatherapie/-beratung
Stomatherapeutinnen, Pflegedienst
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Abteilung Physikalische Therapie
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Abt. Physikalische Therapie
MP51: Wundmanagement
Ausgebildete Pflegekräfte (Wundmanagerinnen) in Zusammenarbeit mit Lymphtherapeuten der Physikalischen Therapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
z.B. mit Palliativnetzwerk, Selbsthilfekontaktstelle
MP63: Sozialdienst
Sozialdienstmitarbeiter in der Somatik sind klinikübergreifend tätig. In der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik stehen darüber hinaus weitere Sozialdienstmitarbeiter zur Verfügung.
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Regelmäßige Fortbildungsangebote und Informationsveranstaltungen finden für Interessierte statt. Dies sind zum Beispiel Informationsveranstaltungen für werdende Eltern sowie monatlich wechselnde Vorträge der Fachkliniken. Während der Pandemie Umstellung z.B. auf online-Angebote.
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
Abteilung Physikalische Therapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Das Klinikum WHV arbeitet mit verschiedenen Anbietern von stationären Pflegeeinrichtungen, ambulanten Pflegediensten, Kurzzeit- und Tagespflege zusammen. Handlungsleitend bei der Auswahl ist der Wunsch des Patienten und die Qualifikation der Einrichtung.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Ein Kontingent an Ein-Bett-Zimmern wird im Rahmen der Wahlleistungsmöglichkeiten vorgehalten.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Ein Kontingent an Ein-Bett-Zimmern mit eigenen Nasszellen wird im Rahmen der Wahlleistungsmöglichkeiten vorgehalten.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Für die Unterbringung im Rahmen der medizinischen Notwendigkeit von Müttern oder Vätern stehen in der Kinder- und Jugendmedizin Mutter/Vater-Kind-Zimmer bereit. Separate Zimmer bieten für Eltern im "Elternnest" der Klinik für Kinder-und Jugendmedizin an.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Bei Feststellung der medizinischen Notwendigkeit sind Unterbringungsmöglichkeiten für Begleitpersonen gegeben. Strenge Indikation während der Pandemie
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Ein Seelsorger der evangelischen Kirchengemeinde versieht seinen Dienst im Krankenhaus.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Regelmäßige Fortbildungsangebote und Informationsveranstaltungen finden für Interessierte statt. Dies sind zum Beispiel Informationsveranstaltungen für werdende Eltern, das Hygieneforum sowie monatlich wechselnde Vorträge der Fachkliniken. Präsenzveranstaltungen entfallen pandemiebedingt
NM63: Schule im Krankenhaus
Unsere Patientinnen und Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie werden durch bestellte Lehrer geschult.
NM50: Kinderbetreuung
Für unsere kleinen Patientinnen und Patienten in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin stehen Betreuungskräfte zur Verfügung.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Ein Kontingent an Zwei-Bett-Zimmern wird im Rahmen der Wahlleistungsmöglichkeiten und teilweise auf Allgemeinstationen vorgehalten.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Ein Kontingent an Zwei-Bett-Zimmern mit eigener Nasszelle wird im Rahmen der Wahlleistungsmöglichkeiten wie teilweise auch auf den Allgemeinstationen vorgehalten.
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Seit 2015 begleiten unsere "Grünen Damen und Herren" ehrenamtlich unsere Patienten und stehen mit Rat zur Seite.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Im Rahmen der Therapien arbeiten wir eng mit Selbsthilfegruppen zusammen.
NM07: Rooming-in
Rooming-in bieten wir unseren jungen Müttern an.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Ernährungsvorgaben aufgrund religiöser Bestimmungen können berücksichtigt und bestellt werden
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Patienten-WLAN steht zur Verfügung, Fernseher und Telefon in Patientenzimmern, Tresor am Empfang
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 709Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Angina pectoris
Fallzahl 323Instabile Angina pectoris [I20.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 306Spontangeburt eines Einlings [O80]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 279Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 247Ureterstein [N20.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 246Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 239Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 238Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 200Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 198Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 183Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 171Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 160Gehirnerschütterung [S06.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 157Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Depressive Episode
Fallzahl 152Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Schizophrenie
Fallzahl 151Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 146Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 121Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Atherosklerose
Fallzahl 116Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 114Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Volumenmangel
Fallzahl 113Volumenmangel [E86]
Volumenmangel
Fallzahl 111Volumenmangel [E86]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 110Synkope und Kollaps [R55]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 105Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 99Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 94Nierenstein [N20.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 94Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Akute Bronchitis
Fallzahl 93Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 91Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 91Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 84Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 81Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 80Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 72Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 71Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 69Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 66Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 63Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 62Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 60Prostatahyperplasie [N40]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 58Delir bei Demenz [F05.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 58Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 57Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 55Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 55Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 54Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 54Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Lungenembolie
Fallzahl 54Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 54Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 53Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 53Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Atherosklerose
Fallzahl 52Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 52Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 51Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 51Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 50Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 49Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 49Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Depressive Episode
Fallzahl 49Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 47Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 47Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 46Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 44Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 43Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 42Ösophagusverschluss [K22.2]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 42Schwindel und Taumel [R42]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 41Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 41Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 39Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 39Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 38Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 37Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 36Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 36Gehirnerschütterung [S06.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 35Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 35Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 35Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 35Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 34Übertragene Schwangerschaft [O48]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 34Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Atherosklerose
Fallzahl 33Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Harnverhaltung
Fallzahl 32Harnverhaltung [R33]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 32Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 32Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 32Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 31Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 31Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 31Somnolenz [R40.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 30Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Kopfschmerz
Fallzahl 29Kopfschmerz [R51]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 29Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 29Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 28Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 28Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 28Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 27Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 27Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 27Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 26Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 26Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 26Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 26Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 25Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 25Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 25Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 24Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 24Synkope und Kollaps [R55]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 24Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 24Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 24Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 24Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 23Drohender Abort [O20.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 23Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 23Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 22Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 22Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Atherosklerose
Fallzahl 22Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Hernia inguinalis
Fallzahl 22Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 22Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Akute Bronchitis
Fallzahl 22Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Angina pectoris
Fallzahl 22Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 21Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 21Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Akute Appendizitis
Fallzahl 21Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 21Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 21Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 21Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 20Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Depressive Episode
Fallzahl 20Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 20Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Extrauteringravidität
Fallzahl 20Tubargravidität [O00.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Hernia ventralis
Fallzahl 20Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 20Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 20Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 20Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 20Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 20Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 20Dyspnoe [R06.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 19Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Zystitis
Fallzahl 19Akute Zystitis [N30.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 19Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 19Übelkeit und Erbrechen [R11]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 19Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 19Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 19Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 18Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 18Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 18Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 18Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 18Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 18Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 18Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 18Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 17Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 17Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 17Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 17Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 16Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 16Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 16Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 16Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 16Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 16Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 16Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 16Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 16Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 16Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 16Aortenklappenstenose [I35.0]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 15Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 15Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 15Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 15Analabszess [K61.0]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 15Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Cholelithiasis
Fallzahl 15Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 14Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 14Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 14Oligohydramnion [O41.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 14Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 14Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 14Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 14Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Dysphagie
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 14Sonstige Cholangitis [K83.08]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 14Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 13Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Depressive Episode
Fallzahl 13Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Depressive Episode
Fallzahl 13Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 13Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige Anämien
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 13Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 13Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 13Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 12Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 12Akute Prostatitis [N41.0]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 12Stein in der Harnblase [N21.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 12Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert [F33.4]
Akute Bronchitis
Fallzahl 12Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 12Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 12Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 12Polyp des Kolons [K63.5]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 12Leberzellkarzinom [C22.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 12Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Hypotonie
Fallzahl 12Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 12Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 11Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 11Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 11Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 11Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 11Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 11Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 11Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11Ösophagusblutung [K22.81]
Cholelithiasis
Fallzahl 11Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 11Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
[]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 11Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 11Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Zystitis
Fallzahl 10Sonstige Zystitis [N30.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 10Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 10Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 10Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 10Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 10Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 10Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 10Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Akute Bronchitis
Fallzahl 10Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 10Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 9Prellung des Thorax [S20.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 9Organische affektive Störungen [F06.3]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 9Anpassungsstörungen [F43.2]
Epilepsie
Fallzahl 9Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 9Schwindel und Taumel [R42]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 9Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 9Schwangerschaftscholestase [O26.60]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 9Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 9Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 9Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 9Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 9Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 9Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Volumenmangel
Fallzahl 9Volumenmangel [E86]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 9Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 8Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 8Sonstige Hydrozele [N43.2]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 8Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 8Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen [N02.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 8Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Pneumothorax
Fallzahl 8Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 8Postmenopausenblutung [N95.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 8Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Zystozele [N81.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 8Sonstige pathologische Zustände der Plazenta [O43.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 8B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Sonstige Cholelithiasis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.80]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 8Pankreaszyste [K86.2]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 8Pseudozyste des Pankreas [K86.3]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Herzstillstand
Fallzahl 8Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Akute Perikarditis
Fallzahl 8Akute unspezifische idiopathische Perikarditis [I30.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 8Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 8Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Depressive Episode
Fallzahl 8Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 7Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Zystitis
Fallzahl 7Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 7Delir ohne Demenz [F05.0]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 7Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Skabies
Fallzahl 7Skabies [B86]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 7Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 7Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Placenta praevia
Fallzahl 7Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]
Spontanabort
Fallzahl 7Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.1]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 7Primäre Wehenschwäche [O62.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Präeklampsie
Fallzahl 7Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 7Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 7Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 7Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 7Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 7Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Achalasie der Kardia [K22.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 7Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Aszites
Fallzahl 7Aszites [R18]
Ulcus duodeni
Fallzahl 7Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Lungenembolie
Fallzahl 7Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7Palpitationen [R00.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Lumboischialgie [M54.4]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 6Dekubitus, Stadium 4: Trochanter [L89.36]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 6Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6Prellung des Knies [S80.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 6Wahnhafte Störung [F22.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6Anpassungsstörungen [F43.2]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 6Hydatidentorsion [N44.1]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 6Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 6Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 6Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 6Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 6Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 6Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 6Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6Anpassungsstörungen [F43.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Störungen der Atmung
Fallzahl 6Dyspnoe [R06.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Husten
Fallzahl 6Husten [R05]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 6Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert [K71.6]
Kardiomyopathie
Fallzahl 6Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Status asthmaticus
Fallzahl 6Status asthmaticus [J46]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 6Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 5Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 5Prostataabszess [N41.2]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 5Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 5Hodentorsion [N44.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur der Patella [S82.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF25: Dolmetscherdienste
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Im Rahmen der Anerkennung als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Hamburg-Eppendorf erfolgt die Ausbildung von Medizinstudenten im Blockpraktikum wie auch im Praktischen Jahr.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
seit 01.01.2020 nach Pflegeberufegesetz "Pflegefachfrau / Pflegefachmann"
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Wilhelmshaven und Umgebung
Teamleitung (m/w/d) für die chirurgische Station C3
Seit 14.04.2025Klinikum Leer gGmbH
15 Aufrufe26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen
Oberarzt (m/w/d) der Gefäßchirurgie
Seit 09.04.2025Ammerland-Klinik GmbH
81 Aufrufe26655 Westerstede, Niedersachsen
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die pädiatrische Station B3
Seit 07.04.2025Klinikum Leer gGmbH
111 Aufrufe26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen
Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Seit 04.04.2025Klinikum Leer gGmbH
143 Aufrufe26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) mit der Weiterbildung pädiatrische Anästhesie und Intensivpflege für die Neonatologie
Seit 03.04.2025Klinikum Leer gGmbH
125 Aufrufe26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen
Physician Assistant (m/w/d) für die Geriatrie/Chirurgie
Seit 27.03.2025Klinikum Leer gGmbH
448 Aufrufe26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen
Physician Assistant (m/w/d) für die Wirbelsäulenchirurgie
Seit 20.03.2025Klinikum Leer gGmbH
375 Aufrufe26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen
Mit 591 stationären und 63 teilstationären Betten sorgt das Krankenhaus für die medizinische Versorgung der Bevölkerung der Stadt Wilhelmshaven und der gesamten Region.
Um eine medizinische Betreuung unserer Patienten auf hohem Niveau bemühen sich nahezu 1480 Ärzte, Pflegekräfte, medizinische Fachkräfte, Angestellte und Arbeiter rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.
Der Mensch im Mittelpunkt
Wir begegnen allen Menschen mit Achtung, Offenheit und Respekt. Der Umgang mit unseren Patienten ist freundlich, einfühlsam und zuvorkommend.
Zusammenarbeit
Wir begegnen uns untereinander mit Fairness, Wertschätzung und Respekt. Das Wohl aller Mitarbeiter ist wichtig. Wir wollen gemeinsam lernen. Kritik ist erwünscht.
Qualität
Wir bieten eine Patientenversorgung nach höchstmöglichen Standards an. Die Zufriedenheit aller Patienten ist unser Ziel. Wir entwickeln uns ständig weiter und bieten unseren Mitarbeitern die Möglichkeiten dazu.
Wirtschaftlichkeit
Ein positives wirtschaftliches Ergebnis macht die Umsetzung unserer Ziele auf Dauer möglich. Wir alle tragen dafür unseren Teil der Verantwortung.
insgesamt 654 Planbetten
ca. 40.000 ambulante Patienten pro Jahr
ca. 22.200 stationäre Patienten pro Jahr in den somatischen Kliniken und Abteilungen (einschließlich der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin)
ca. 1.800 stationäre Patienten pro Jahr in den psychiatrischen Kliniken (Kinder und Erwachsene)
ca. 500 teilstationäre Patienten pro Jahr in den psychiatrischen Kliniken (Kinder und Erwachsene)
Nahezu 1.480 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: komm. Chefarzt Dr. med. Andreas Rediske
Augenheilkunde
Leitung: Belegarzt Dr. med. Burghard Awe
Geriatrie
Leitung: Chefarzt Dr.med. Michael Kopp
Innere Medizin: Medizinische Klinik I
Leitung: Chefarzt Dr. med. Andreas Reents
Innere Medizin: Medizinische Klinik II
Leitung: Chefarzt Dr. med. Marcus Schmitt
Innere Medizin: Medizinische Klinik IV
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christian Mozek
Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Chefarzt Herr Christian Ralf Küper
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Leitung: Chefärztin Priv. Doz. Dr. med. Alexandra König
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefärztin Prof. Dr. med. Susanne Grüßner
Klinik für Gefäßchirurgie
Leitung: Chefärztin Priv. Doz. Dr. med. Alexandra König
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Belegarzt Dr. med. Frank Meyer
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Egbert Meyer
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Leitung: Chefarzt Herr Christian Ralf Küper
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Leitung: Komm. Chefarzt Dr. med. Andreas Rediske
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Kai Pieritz
Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Enis Tanovic MBA
Radiologische Diagnostik und Intervention
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Wieland Staab, MBA
Strahlentherapie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Dipl. phys. Birgit Elke Rauchenzauner
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Psychiatrische Angehörigengruppen, Betreuung und Beratung auf jeder Station vom Entlassungsdienst zu allen pflegefachlichen Themen und im Rahmen des Entlassmanagements.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Abteilung Physikalische Therapie
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Abteilung Physikalische Therapie
MP06: Basale Stimulation
erfolgt durch weitergebildete Mitarbeiter
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Im Rahmen der Therapieangebote in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Abt. Physikalische Therapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Abteilung Physikalische Therapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
ausgebildete Diabetesberaterinnen sind in der Medizinischen Klinik II und in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin angegliedert. Die Diabetesberaterinnen der Medizinischen Klinik II sind bei Bedarf klinikübergreifend tätig.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Medizinische Klinik II Schwerpunkt: Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen, Diabetologie, Infektiologie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Eingeführtes Entlassmanagement in allen Abteilungen. Überleitungspflege zur Überleitung in nachsorgende Pflegeeinrichtungen.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Pflegedienst, fortgebildete Pflegefachkräfte, klinikübergreifend eingesetzte Physiotherapeuten
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Im Rahmen der Therapieangebote der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Abteilung Physikalische Therapie
MP25: Massage
Abteilung Physikalische Therapie
MP26: Medizinische Fußpflege
Abteilung Physikalische Therapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Abteilung Physikalische Therapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Abteilung Physikalische Therapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
RPT, Deeskalationsmanagement
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
hausinternes Angebot für unsere Mitarbeiter: Rückengerechter Patienten-Transport (RPT)
MP37: Schmerztherapie/-management
Schmerztherapie durch Anästhesie, Betreuung durch Pain-Link-Nurses
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Angehörigengruppe in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik; Elternberatung in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Unsere Hebammen bieten Geburtsvorbereitungskurse, Begleitung während der Schwangerschaft, die Nachsorge im Wochenbett und Rückbildungsgymnastikkurse für die Mütter an.
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Kontinenzförderung, Kinästhetik, Wundmanagement, Pflegeüberleitung, Pflegerisches Schmerzmanagement, Stomatherapie
MP43: Stillberatung
Pflegedienst und Hebammen
MP45: Stomatherapie/-beratung
Stomatherapeutinnen, Pflegedienst
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Abteilung Physikalische Therapie
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Abt. Physikalische Therapie
MP51: Wundmanagement
Ausgebildete Pflegekräfte (Wundmanagerinnen) in Zusammenarbeit mit Lymphtherapeuten der Physikalischen Therapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
z.B. mit Palliativnetzwerk, Selbsthilfekontaktstelle
MP63: Sozialdienst
Sozialdienstmitarbeiter in der Somatik sind klinikübergreifend tätig. In der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik stehen darüber hinaus weitere Sozialdienstmitarbeiter zur Verfügung.
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Regelmäßige Fortbildungsangebote und Informationsveranstaltungen finden für Interessierte statt. Dies sind zum Beispiel Informationsveranstaltungen für werdende Eltern sowie monatlich wechselnde Vorträge der Fachkliniken. Während der Pandemie Umstellung z.B. auf online-Angebote.
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
Abteilung Physikalische Therapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Das Klinikum WHV arbeitet mit verschiedenen Anbietern von stationären Pflegeeinrichtungen, ambulanten Pflegediensten, Kurzzeit- und Tagespflege zusammen. Handlungsleitend bei der Auswahl ist der Wunsch des Patienten und die Qualifikation der Einrichtung.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Ein Kontingent an Ein-Bett-Zimmern wird im Rahmen der Wahlleistungsmöglichkeiten vorgehalten.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Ein Kontingent an Ein-Bett-Zimmern mit eigenen Nasszellen wird im Rahmen der Wahlleistungsmöglichkeiten vorgehalten.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Für die Unterbringung im Rahmen der medizinischen Notwendigkeit von Müttern oder Vätern stehen in der Kinder- und Jugendmedizin Mutter/Vater-Kind-Zimmer bereit. Separate Zimmer bieten für Eltern im "Elternnest" der Klinik für Kinder-und Jugendmedizin an.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Bei Feststellung der medizinischen Notwendigkeit sind Unterbringungsmöglichkeiten für Begleitpersonen gegeben. Strenge Indikation während der Pandemie
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Ein Seelsorger der evangelischen Kirchengemeinde versieht seinen Dienst im Krankenhaus.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Regelmäßige Fortbildungsangebote und Informationsveranstaltungen finden für Interessierte statt. Dies sind zum Beispiel Informationsveranstaltungen für werdende Eltern, das Hygieneforum sowie monatlich wechselnde Vorträge der Fachkliniken. Präsenzveranstaltungen entfallen pandemiebedingt
NM63: Schule im Krankenhaus
Unsere Patientinnen und Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie werden durch bestellte Lehrer geschult.
NM50: Kinderbetreuung
Für unsere kleinen Patientinnen und Patienten in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin stehen Betreuungskräfte zur Verfügung.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Ein Kontingent an Zwei-Bett-Zimmern wird im Rahmen der Wahlleistungsmöglichkeiten und teilweise auf Allgemeinstationen vorgehalten.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Ein Kontingent an Zwei-Bett-Zimmern mit eigener Nasszelle wird im Rahmen der Wahlleistungsmöglichkeiten wie teilweise auch auf den Allgemeinstationen vorgehalten.
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Seit 2015 begleiten unsere "Grünen Damen und Herren" ehrenamtlich unsere Patienten und stehen mit Rat zur Seite.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Im Rahmen der Therapien arbeiten wir eng mit Selbsthilfegruppen zusammen.
NM07: Rooming-in
Rooming-in bieten wir unseren jungen Müttern an.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Ernährungsvorgaben aufgrund religiöser Bestimmungen können berücksichtigt und bestellt werden
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Patienten-WLAN steht zur Verfügung, Fernseher und Telefon in Patientenzimmern, Tresor am Empfang
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 709Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Angina pectoris
Fallzahl 323Instabile Angina pectoris [I20.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 306Spontangeburt eines Einlings [O80]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 279Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 247Ureterstein [N20.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 246Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 239Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 238Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 200Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 198Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 183Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 171Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 160Gehirnerschütterung [S06.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 157Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Depressive Episode
Fallzahl 152Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Schizophrenie
Fallzahl 151Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 146Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 121Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Atherosklerose
Fallzahl 116Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 114Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Volumenmangel
Fallzahl 113Volumenmangel [E86]
Volumenmangel
Fallzahl 111Volumenmangel [E86]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 110Synkope und Kollaps [R55]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 105Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 99Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 94Nierenstein [N20.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 94Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Akute Bronchitis
Fallzahl 93Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 91Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 91Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 84Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 81Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 80Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 72Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 71Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 69Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 66Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 63Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 62Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 60Prostatahyperplasie [N40]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 58Delir bei Demenz [F05.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 58Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 57Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 55Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 55Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 54Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 54Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Lungenembolie
Fallzahl 54Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 54Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 53Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 53Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Atherosklerose
Fallzahl 52Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 52Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 51Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 51Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 50Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 49Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 49Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Depressive Episode
Fallzahl 49Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 47Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 47Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 46Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 44Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 43Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 42Ösophagusverschluss [K22.2]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 42Schwindel und Taumel [R42]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 41Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 41Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 39Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 39Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 38Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 37Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 36Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 36Gehirnerschütterung [S06.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 35Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 35Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 35Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 35Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 34Übertragene Schwangerschaft [O48]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 34Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Atherosklerose
Fallzahl 33Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Harnverhaltung
Fallzahl 32Harnverhaltung [R33]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 32Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 32Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 32Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 31Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 31Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 31Somnolenz [R40.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 30Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Kopfschmerz
Fallzahl 29Kopfschmerz [R51]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 29Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 29Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 28Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 28Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 28Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 27Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 27Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 27Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 26Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 26Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 26Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 26Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 25Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 25Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 25Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 24Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 24Synkope und Kollaps [R55]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 24Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 24Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 24Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 24Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 23Drohender Abort [O20.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 23Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 23Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 22Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 22Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Atherosklerose
Fallzahl 22Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Hernia inguinalis
Fallzahl 22Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 22Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Akute Bronchitis
Fallzahl 22Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Angina pectoris
Fallzahl 22Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 21Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 21Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Akute Appendizitis
Fallzahl 21Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 21Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 21Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 21Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 20Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Depressive Episode
Fallzahl 20Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 20Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Extrauteringravidität
Fallzahl 20Tubargravidität [O00.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Hernia ventralis
Fallzahl 20Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 20Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 20Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 20Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 20Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 20Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 20Dyspnoe [R06.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 19Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Zystitis
Fallzahl 19Akute Zystitis [N30.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 19Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 19Übelkeit und Erbrechen [R11]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 19Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 19Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 19Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 18Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 18Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 18Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 18Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 18Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 18Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 18Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 18Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 17Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 17Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 17Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 17Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 16Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 16Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 16Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 16Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 16Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 16Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 16Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 16Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 16Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 16Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 16Aortenklappenstenose [I35.0]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 15Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 15Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 15Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 15Analabszess [K61.0]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 15Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Cholelithiasis
Fallzahl 15Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 14Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 14Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 14Oligohydramnion [O41.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 14Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 14Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 14Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 14Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Dysphagie
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 14Sonstige Cholangitis [K83.08]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 14Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 13Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Depressive Episode
Fallzahl 13Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Depressive Episode
Fallzahl 13Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 13Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige Anämien
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 13Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 13Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 13Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 12Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 12Akute Prostatitis [N41.0]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 12Stein in der Harnblase [N21.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 12Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert [F33.4]
Akute Bronchitis
Fallzahl 12Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 12Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 12Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 12Polyp des Kolons [K63.5]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 12Leberzellkarzinom [C22.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 12Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Hypotonie
Fallzahl 12Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 12Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 11Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 11Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 11Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 11Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 11Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 11Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 11Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11Ösophagusblutung [K22.81]
Cholelithiasis
Fallzahl 11Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 11Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
[]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 11Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 11Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Zystitis
Fallzahl 10Sonstige Zystitis [N30.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 10Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 10Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 10Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 10Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 10Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 10Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 10Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Akute Bronchitis
Fallzahl 10Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 10Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 9Prellung des Thorax [S20.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 9Organische affektive Störungen [F06.3]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 9Anpassungsstörungen [F43.2]
Epilepsie
Fallzahl 9Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 9Schwindel und Taumel [R42]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 9Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 9Schwangerschaftscholestase [O26.60]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 9Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 9Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 9Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 9Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 9Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 9Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Volumenmangel
Fallzahl 9Volumenmangel [E86]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 9Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 8Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 8Sonstige Hydrozele [N43.2]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 8Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 8Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen [N02.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 8Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Pneumothorax
Fallzahl 8Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 8Postmenopausenblutung [N95.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 8Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Zystozele [N81.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 8Sonstige pathologische Zustände der Plazenta [O43.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 8B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Sonstige Cholelithiasis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.80]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 8Pankreaszyste [K86.2]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 8Pseudozyste des Pankreas [K86.3]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Herzstillstand
Fallzahl 8Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Akute Perikarditis
Fallzahl 8Akute unspezifische idiopathische Perikarditis [I30.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 8Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 8Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Depressive Episode
Fallzahl 8Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 7Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Zystitis
Fallzahl 7Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 7Delir ohne Demenz [F05.0]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 7Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Skabies
Fallzahl 7Skabies [B86]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 7Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 7Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Placenta praevia
Fallzahl 7Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]
Spontanabort
Fallzahl 7Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.1]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 7Primäre Wehenschwäche [O62.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Präeklampsie
Fallzahl 7Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 7Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 7Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 7Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 7Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 7Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Achalasie der Kardia [K22.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 7Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Aszites
Fallzahl 7Aszites [R18]
Ulcus duodeni
Fallzahl 7Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Lungenembolie
Fallzahl 7Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7Palpitationen [R00.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Lumboischialgie [M54.4]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 6Dekubitus, Stadium 4: Trochanter [L89.36]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 6Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6Prellung des Knies [S80.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 6Wahnhafte Störung [F22.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6Anpassungsstörungen [F43.2]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 6Hydatidentorsion [N44.1]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 6Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 6Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 6Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 6Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 6Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 6Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 6Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6Anpassungsstörungen [F43.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Störungen der Atmung
Fallzahl 6Dyspnoe [R06.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Husten
Fallzahl 6Husten [R05]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 6Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert [K71.6]
Kardiomyopathie
Fallzahl 6Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Status asthmaticus
Fallzahl 6Status asthmaticus [J46]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 6Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 5Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 5Prostataabszess [N41.2]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 5Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 5Hodentorsion [N44.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur der Patella [S82.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF25: Dolmetscherdienste
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Im Rahmen der Anerkennung als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Hamburg-Eppendorf erfolgt die Ausbildung von Medizinstudenten im Blockpraktikum wie auch im Praktischen Jahr.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
seit 01.01.2020 nach Pflegeberufegesetz "Pflegefachfrau / Pflegefachmann"
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Wilhelmshaven und Umgebung
Teamleitung (m/w/d) für die chirurgische Station C3
Seit 14.04.2025Klinikum Leer gGmbH
15 AufrufeOberarzt (m/w/d) der Gefäßchirurgie
Seit 09.04.2025Ammerland-Klinik GmbH
81 AufrufeGesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die pädiatrische Station B3
Seit 07.04.2025Klinikum Leer gGmbH
111 AufrufeOberarzt (m/w/d) für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Seit 04.04.2025Klinikum Leer gGmbH
143 AufrufeGesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) mit der Weiterbildung pädiatrische Anästhesie und Intensivpflege für die Neonatologie
Seit 03.04.2025Klinikum Leer gGmbH
125 AufrufePhysician Assistant (m/w/d) für die Geriatrie/Chirurgie
Seit 27.03.2025Klinikum Leer gGmbH
448 AufrufePhysician Assistant (m/w/d) für die Wirbelsäulenchirurgie
Seit 20.03.2025Klinikum Leer gGmbH
375 Aufrufe