Krankenhaus

Klinikum Schloß Winnenden

71364 Winnenden - https://www.zfp-winnenden.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
428
Fachabteilungen
4
vollstationär
4.638
teilstationär
810
ambulant
10.808
stationsäquivalente Behandlungen (StäB)
42
Klinikum Schloß Winnenden
Schloßstraße 50
71364 Winnenden
vollstationär
4.638
teilstationär
810
ambulant
10.808
stationsäquivalente Behandlungen (StäB)
42

Das Klinikum Schloß Winnenden ist für die regionale psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg Süd und des Ostalbkreises zuständig. Dies entspricht einem Versorgungsgebiet mit rund 1 Million Einwohnern.

In den Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie West und Ost, Alterspsychiatrie und –psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Suchttherapie und Entwöhnung bietet das Klinikum Schloß Winnenden stationäre sowie teilstationäre Behandlungsmöglichkeiten in Tageskliniken und ambulante Versorgungsangebote an. Der Hauptstandort in Winnenden wird durch Außenstellen in Ellwangen und Schwäbisch Gmünd ergänzt.

Das Klinikum geht zurück auf die „Königliche Heilanstalt Winnenthal“, die als älteste Heilanstalt Württembergs seit 1834 psychisch Kranke behandelt. Dr. Albert Zeller prägte als erster Ärztlicher Direktor mit seinem humanen Umgang psychisch Kranker die Entwicklung der Psychiatrie in Deutschland. Er legte im damaligen Winnenthal den Grundstein für die psychiatrischen Krankheitsbilder, die auch bis heute noch Gültigkeit haben. Das Klinikum Schloß Winnenden gehört mit über 1.000 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern der Stadt Winnenden und beschäftigt ca. 60 Berufsgruppen.

Neben dem regulären Klinikbetrieb und der qualitativ hochwertigen Erfüllung der Kernaufgaben ist dem Klinikum die Öffnung nach außen sowie der Abbau von Hemmschwellen und der Entstigmatisierung psychisch Kranker ein wichtiges Anliegen. Neben Informationsveranstaltungen zu psychischen Erkrankungen lädt das Klinikum auch regelmäßig zu kulturellen Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerte sowie Kunstausstellungen ein.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP51: Wundmanagement

Unter anderem die spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bezugspersonensysteme sind in allen Kliniken eingesetzt.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Ein Kontingent an Hilfsmitteln ist im Haus verfügbar und wird im Rahmen der Physiotherapie eingesetzt. Darüber hinaus wird bei Bedarf ein lokales Sanitätshaus zur Beratung hinzugezogen und stellt benötigte Hilfsmittel vor Ort zur Verfügung.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

PMR; Aromatherapie; Achtsamkeit; Euthyme Therapie

MP27: Musiktherapie

MP25: Massage

MP45: Stomatherapie/-beratung

Ein ausgebildeter Stomatherapeut ist am Standort tätig.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

PC-gestütztes Gedächtnis- und Kognitionstraining wird stationsübergreifend angeboten.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

im Einzelfall durch Pflegepersonal begleitetet Entlassfahrten

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Besondere Angebote an diesem Standort sind die Konzentrative Bewegungstherapie und das therapeutische Bogenschießen. Besonderheit der Klinik für Alterspsychiatrie ist der Bewegte Flur.

MP21: Kinästhetik

in der Klinik für Alterspsychiatrie, Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegerisch angeleitete Therapiegruppen; zum Teil Übergabe im Dialog.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Hauptsächlich in der Klinik für Alterspsychiatrie.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Fachvorträge, Tag der Offenen Tür, Sommerfest, Zusammenarbeit mit Schulen, Konzerte und Lesungen u.v.a.m.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z. B. die Beratung zur Sturzprophylaxe ist im Aufbau.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychotherapie unterschiedlicher Schulrichtungen (Verhaltenstherapie, Systemische Therapie, Tiefenpsychologie)

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Kontinenztraining im Rahmen einer Harnkontinenzförderung wird tgl. bei inkontinenten Pat. durchgeführt. Beckenbodengymnastik wird von der Physiotherapie angeleitet.

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP62: Snoezelen

Für Patientinnen und Patienten im Drogenentzug.

MP63: Sozialdienst

MP53: Aromapflege/-therapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP06: Basale Stimulation

in der Klinik für Alterspsychiatrie, Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Im Einzelgespräch; Trialog; Informationsabende für Angehörige (Klinik für Suchttherapie)

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Besonderheiten der Klinik für Alterspsychiatrie sind die tiergestützte Therapie und Gartentherapie.

MP37: Schmerztherapie/-management

Im Behandlungsbereich für kognitive Entwicklungsverzögerungen und psychiatrische Erkrankungen (Station F1) ist eine Pain Nurse im Einsatz.

MP02: Akupunktur

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Elektrotherapie, Ultraschalltherapie, ein Barfußpfad und ein Wassertretbecken stehen zur Verfügung.

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Durch eine externe Kooperationspartnerin, besonders in der Klinik für Alterspsychiatrie angewandt.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Wenn erforderlich und therapeutisch sinnvoll kann in Ausnahmefällen ein Kind mit aufgenommen werden.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM68: Abschiedsraum

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

z.B. vegetarische oder schweinefleischfreie Ernährung. Auch Unverträglichkeiten oder Abneigungen werden berücksichtigt und der Patient erhält auf ihn zugeschnittene Kost. Ernährungsberatung ist auf Arztanforderung verfügbar.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

WLAN wird kostenlos bereitgestellt. Patiententelefone sind auf jeder Station verfügbar.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 949

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Schizophrenie
Fallzahl 359

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 268

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 210

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 172

Anpassungsstörungen [F43.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 163

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Depressive Episode
Fallzahl 142

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 129

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 127

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 122

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 100

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 65

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 59

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 58

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Depressive Episode
Fallzahl 57

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 49

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Schizophrenie
Fallzahl 49

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 43

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 43

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 43

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 42

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 40

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 40

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 40

Organische affektive Störungen [F06.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 38

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 38

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 37

Delir bei Demenz [F05.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 36

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 33

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Schizophrenie
Fallzahl 32

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 32

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 31

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 30

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 29

Organische affektive Störungen [F06.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 25

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 25

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 24

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 24

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Depressive Episode
Fallzahl 23

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Depressive Episode
Fallzahl 22

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 22

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 22

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 21

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 21

Anpassungsstörungen [F43.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 20

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 17

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Andere Angststörungen
Fallzahl 16

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Depressive Episode
Fallzahl 16

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 15

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 15

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 14

Wahnhafte Störung [F22.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 13

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 13

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 13

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 12

Wahnhafte Störung [F22.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 11

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 11

Delir ohne Demenz [F05.0]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 10

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 10

Anpassungsstörungen [F43.2]

Schizophrenie
Fallzahl 10

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 10

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 10

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 9

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 9

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 8

Asperger-Syndrom [F84.5]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 8

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 7

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Depressive Episode
Fallzahl 7

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 7

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 7

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 6

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Phobische Störungen
Fallzahl 5

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Schizophrenie
Fallzahl 5

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 5

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 5

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 5

Somatisierungsstörung [F45.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 5

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Hypochondrische Störung [F45.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 4

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 4

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 4

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 4

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 4

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Pathologisches Spielen [F63.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Histrionische Persönlichkeitsstörung [F60.4]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Atmungssystem [F45.33]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Anpassungsstörungen [F43.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Andauernde Persönlichkeitsänderungen, nicht Folge einer Schädigung oder Krankheit des Gehirns
Fallzahl 0

Andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung [F62.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch [F13.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische affektive Störungen [F06.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Postschizophrene Depression [F20.4]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Psychotische Störung [F16.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen [F22.8]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Anorexie [R63.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F12.7]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen [F23.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Schizotype Störung
Fallzahl 0

Schizotype Störung [F21]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Atypischer Autismus [F84.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Sonstige spezifische Angststörungen [F41.8]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet [G31.9]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Postschizophrene Depression [F20.4]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Andauernde Persönlichkeitsänderungen, nicht Folge einer Schädigung oder Krankheit des Gehirns
Fallzahl 0

Andauernde Persönlichkeitsänderung bei chronischem Schmerzsyndrom [F62.80]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0

Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Sonstige Schizophrenie [F20.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Andere Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Fallzahl 0

Artifizielle Störung [absichtliches Erzeugen oder Vortäuschen von körperlichen oder psychischen Symptomen oder Behinderungen] [F68.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Multiinfarkt-Demenz [F01.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir [F13.4]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie ohne psychotische Symptome [F30.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Stockwerk wird angezeigt.

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

in fast allen Gebäuden

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Zusätzlich zu den im Haus vorhandenen kann bei Bedarf über eine Spezialfirma weiteres Mobiliar angemietet werden.

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

ein Leitstreifen vom Eingang des Geländes bis zum Beratungs- und Aufnahmezentrum

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage

Teilweise in Leichter Sprache

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

Wesentliche Hauptinhalte sind auf der Website https://www.zfp-winnenden.de/leichte-sprache/ in Leichte Sprache übersetzt.

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Wegeleitsystem wurde mit Piktogrammen ausgestattet.

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Notrufsysteme sind mit Kabel in direkter Reichweiter der Patienten platziert.

BF38: Kommunikationshilfen

Lesebrillen werden im Beratungs- und Aufnahmezentrum sowie in der Alterspsychiatrie vorgehalten. Hörhilfen in der Alterspsychiatrie auch.

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Aufzug mit Sprachansage im Aufzug Schloß West und Haus D.

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

im Beratungs- und Aufnahmezentrum und auf jeder Station

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

Alle Zimmer sind mit Rufanlage ausgestattet.

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Das Beratungs- und Aufnahmezentrum ist barrierefrei gestaltet, die allermeisten Stationen auch.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

in der Klinik für Alterspsychiatrie

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Andachtsraum

BF30: Mehrsprachige Internetseite

Englisch, Russisch, Französisch, Türkisch

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF25: Dolmetscherdienste

Die vertragliche Beziehung zu einem Dolmetscher entsteht aufgrund der konkreten Anforderung im Einzelfall.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Famulaturen sind möglich.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Das Krankenhaus ist Mitgesellschafter des Bildungszentrums für Gesundheitsberufe Rems-Murr.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Das Klinikum Schloß Winnenden ist für die regionale psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg Süd und des Ostalbkreises zuständig. Dies entspricht einem Versorgungsgebiet mit rund 1 Million Einwohnern.

In den Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie West und Ost, Alterspsychiatrie und –psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Suchttherapie und Entwöhnung bietet das Klinikum Schloß Winnenden stationäre sowie teilstationäre Behandlungsmöglichkeiten in Tageskliniken und ambulante Versorgungsangebote an. Der Hauptstandort in Winnenden wird durch Außenstellen in Ellwangen und Schwäbisch Gmünd ergänzt.

Das Klinikum geht zurück auf die „Königliche Heilanstalt Winnenthal“, die als älteste Heilanstalt Württembergs seit 1834 psychisch Kranke behandelt. Dr. Albert Zeller prägte als erster Ärztlicher Direktor mit seinem humanen Umgang psychisch Kranker die Entwicklung der Psychiatrie in Deutschland. Er legte im damaligen Winnenthal den Grundstein für die psychiatrischen Krankheitsbilder, die auch bis heute noch Gültigkeit haben. Das Klinikum Schloß Winnenden gehört mit über 1.000 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern der Stadt Winnenden und beschäftigt ca. 60 Berufsgruppen.

Neben dem regulären Klinikbetrieb und der qualitativ hochwertigen Erfüllung der Kernaufgaben ist dem Klinikum die Öffnung nach außen sowie der Abbau von Hemmschwellen und der Entstigmatisierung psychisch Kranker ein wichtiges Anliegen. Neben Informationsveranstaltungen zu psychischen Erkrankungen lädt das Klinikum auch regelmäßig zu kulturellen Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerte sowie Kunstausstellungen ein.

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP51: Wundmanagement

Unter anderem die spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bezugspersonensysteme sind in allen Kliniken eingesetzt.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Ein Kontingent an Hilfsmitteln ist im Haus verfügbar und wird im Rahmen der Physiotherapie eingesetzt. Darüber hinaus wird bei Bedarf ein lokales Sanitätshaus zur Beratung hinzugezogen und stellt benötigte Hilfsmittel vor Ort zur Verfügung.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

PMR; Aromatherapie; Achtsamkeit; Euthyme Therapie

MP27: Musiktherapie

MP25: Massage

MP45: Stomatherapie/-beratung

Ein ausgebildeter Stomatherapeut ist am Standort tätig.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

PC-gestütztes Gedächtnis- und Kognitionstraining wird stationsübergreifend angeboten.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

im Einzelfall durch Pflegepersonal begleitetet Entlassfahrten

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Besondere Angebote an diesem Standort sind die Konzentrative Bewegungstherapie und das therapeutische Bogenschießen. Besonderheit der Klinik für Alterspsychiatrie ist der Bewegte Flur.

MP21: Kinästhetik

in der Klinik für Alterspsychiatrie, Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegerisch angeleitete Therapiegruppen; zum Teil Übergabe im Dialog.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Hauptsächlich in der Klinik für Alterspsychiatrie.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Fachvorträge, Tag der Offenen Tür, Sommerfest, Zusammenarbeit mit Schulen, Konzerte und Lesungen u.v.a.m.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z. B. die Beratung zur Sturzprophylaxe ist im Aufbau.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychotherapie unterschiedlicher Schulrichtungen (Verhaltenstherapie, Systemische Therapie, Tiefenpsychologie)

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Kontinenztraining im Rahmen einer Harnkontinenzförderung wird tgl. bei inkontinenten Pat. durchgeführt. Beckenbodengymnastik wird von der Physiotherapie angeleitet.

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP62: Snoezelen

Für Patientinnen und Patienten im Drogenentzug.

MP63: Sozialdienst

MP53: Aromapflege/-therapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP06: Basale Stimulation

in der Klinik für Alterspsychiatrie, Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Im Einzelgespräch; Trialog; Informationsabende für Angehörige (Klinik für Suchttherapie)

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Besonderheiten der Klinik für Alterspsychiatrie sind die tiergestützte Therapie und Gartentherapie.

MP37: Schmerztherapie/-management

Im Behandlungsbereich für kognitive Entwicklungsverzögerungen und psychiatrische Erkrankungen (Station F1) ist eine Pain Nurse im Einsatz.

MP02: Akupunktur

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Elektrotherapie, Ultraschalltherapie, ein Barfußpfad und ein Wassertretbecken stehen zur Verfügung.

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Durch eine externe Kooperationspartnerin, besonders in der Klinik für Alterspsychiatrie angewandt.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Wenn erforderlich und therapeutisch sinnvoll kann in Ausnahmefällen ein Kind mit aufgenommen werden.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM68: Abschiedsraum

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

z.B. vegetarische oder schweinefleischfreie Ernährung. Auch Unverträglichkeiten oder Abneigungen werden berücksichtigt und der Patient erhält auf ihn zugeschnittene Kost. Ernährungsberatung ist auf Arztanforderung verfügbar.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

WLAN wird kostenlos bereitgestellt. Patiententelefone sind auf jeder Station verfügbar.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 949

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Schizophrenie
Fallzahl 359

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 268

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 210

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 172

Anpassungsstörungen [F43.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 163

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Depressive Episode
Fallzahl 142

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 129

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 127

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 122

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 100

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 65

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 59

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 58

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Depressive Episode
Fallzahl 57

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 49

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Schizophrenie
Fallzahl 49

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 43

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 43

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 43

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 42

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 40

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 40

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 40

Organische affektive Störungen [F06.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 38

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 38

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 37

Delir bei Demenz [F05.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 36

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 33

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Schizophrenie
Fallzahl 32

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 32

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 31

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 30

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 29

Organische affektive Störungen [F06.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 25

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 25

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 24

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 24

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Depressive Episode
Fallzahl 23

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Depressive Episode
Fallzahl 22

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 22

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 22

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 21

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 21

Anpassungsstörungen [F43.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 20

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 17

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Andere Angststörungen
Fallzahl 16

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Depressive Episode
Fallzahl 16

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 15

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 15

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 14

Wahnhafte Störung [F22.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 13

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 13

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 13

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 12

Wahnhafte Störung [F22.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 11

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 11

Delir ohne Demenz [F05.0]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 10

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 10

Anpassungsstörungen [F43.2]

Schizophrenie
Fallzahl 10

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 10

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 10

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 9

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 9

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 8

Asperger-Syndrom [F84.5]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 8

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 7

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Depressive Episode
Fallzahl 7

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 7

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 7

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 6

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Phobische Störungen
Fallzahl 5

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Schizophrenie
Fallzahl 5

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 5

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 5

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 5

Somatisierungsstörung [F45.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 5

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Hypochondrische Störung [F45.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 4

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 4

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 4

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 4

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 4

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Pathologisches Spielen [F63.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Histrionische Persönlichkeitsstörung [F60.4]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Atmungssystem [F45.33]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Anpassungsstörungen [F43.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Andauernde Persönlichkeitsänderungen, nicht Folge einer Schädigung oder Krankheit des Gehirns
Fallzahl 0

Andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung [F62.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch [F13.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische affektive Störungen [F06.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Postschizophrene Depression [F20.4]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Psychotische Störung [F16.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen [F22.8]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Anorexie [R63.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F12.7]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen [F23.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Schizotype Störung
Fallzahl 0

Schizotype Störung [F21]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Atypischer Autismus [F84.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Sonstige spezifische Angststörungen [F41.8]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet [G31.9]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Postschizophrene Depression [F20.4]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Andauernde Persönlichkeitsänderungen, nicht Folge einer Schädigung oder Krankheit des Gehirns
Fallzahl 0

Andauernde Persönlichkeitsänderung bei chronischem Schmerzsyndrom [F62.80]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0

Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Sonstige Schizophrenie [F20.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Andere Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Fallzahl 0

Artifizielle Störung [absichtliches Erzeugen oder Vortäuschen von körperlichen oder psychischen Symptomen oder Behinderungen] [F68.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Multiinfarkt-Demenz [F01.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir [F13.4]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie ohne psychotische Symptome [F30.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Stockwerk wird angezeigt.

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

in fast allen Gebäuden

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Zusätzlich zu den im Haus vorhandenen kann bei Bedarf über eine Spezialfirma weiteres Mobiliar angemietet werden.

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

ein Leitstreifen vom Eingang des Geländes bis zum Beratungs- und Aufnahmezentrum

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage

Teilweise in Leichter Sprache

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

Wesentliche Hauptinhalte sind auf der Website https://www.zfp-winnenden.de/leichte-sprache/ in Leichte Sprache übersetzt.

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Wegeleitsystem wurde mit Piktogrammen ausgestattet.

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Notrufsysteme sind mit Kabel in direkter Reichweiter der Patienten platziert.

BF38: Kommunikationshilfen

Lesebrillen werden im Beratungs- und Aufnahmezentrum sowie in der Alterspsychiatrie vorgehalten. Hörhilfen in der Alterspsychiatrie auch.

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Aufzug mit Sprachansage im Aufzug Schloß West und Haus D.

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

im Beratungs- und Aufnahmezentrum und auf jeder Station

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

Alle Zimmer sind mit Rufanlage ausgestattet.

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Das Beratungs- und Aufnahmezentrum ist barrierefrei gestaltet, die allermeisten Stationen auch.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

in der Klinik für Alterspsychiatrie

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Andachtsraum

BF30: Mehrsprachige Internetseite

Englisch, Russisch, Französisch, Türkisch

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF25: Dolmetscherdienste

Die vertragliche Beziehung zu einem Dolmetscher entsteht aufgrund der konkreten Anforderung im Einzelfall.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Famulaturen sind möglich.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Das Krankenhaus ist Mitgesellschafter des Bildungszentrums für Gesundheitsberufe Rems-Murr.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.