Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Klinikum Links der Weser
28277 Bremen
Das Klinikum Links der Weser ist eines von vier Häusern des Bremer Klinikverbundes Gesundheit Nord. Bei uns werden pro Jahr etwa 27.000 Patientinnen und Patienten stationär und teilstationär behandelt. Rund 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass es ihnen bald wieder besser geht und sie so gut wie möglich umsorgt werden.
Seit vielen Jahren ist das Klinikum Links der Weser auf die Behandlung von Patienten mit Herzerkrankungen spezialisiert – vom Frühchen mit angeborenem Herzfehler bis zum älteren Herzschrittmacherpatienten.
Im Infarktzentrum des Klinikums werden Menschen aus Bremen und der Region versorgt, die einen Herzinfarkt erleiden – hochprofessionell, schnell und 24 Stunden am Tag. Das ambulante RehaZentrum im Klinikgebäude ergänzt das Angebot.
Weitere Schwerpunkte des Klinikums sind die Innere Medizin, die Schmerztherapie und Palliativmedizin und die Kinderklinik, die vor allem auf Erkrankungen des Bauches und der Nieren spezialisiert ist. Und die Geburtshilfe: Auch 2016 war das Klinikum Links der Weser mit über 3000 Geburten wieder die Klinik in Bremen, in der die meisten Kinder das Licht der Welt erblickten!
Fachabteilungen
Klinik für Allgemein-,Visceral- und Unfallchirurgie.
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Arnd Steffen Böhle
Klinik für Anästhesie, Operative und Allgemeine Intensivmedizin, Notfallmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. Jonas Boelsen
Klinik für Herzchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Jens Garbade
Klinik für Innere Medizin und Tagesklinik Onkologie
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Jan-Michel Otte
Klinik für Kardiologie und Angiologie und Tagesklinik Kardiologie und Angiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Rainer Hambrecht
Klinik für Palliativmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefärztin Dr. Katja Fischer
Klinik für strukturelle und angeborene Herzfehler/Kinderkardiologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Trong Phi Lê
Tagesklinik Lipidapherese
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Jan-Michel Otte
Zentrale Notfallaufnahme
Leitung: Chefarzt seit 01.05.2024 Dr. Jonas Boelsen
Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Zentrumsdirektor Prof. Dr. med. Arne-Jörn Lemke
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP01: Akupressur
Triggerpunktbehandlung
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Hospizdienst, Trauerbegleitung,Liaisondienst, SAPV, Palliativstation
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Ergotherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Elternschule
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
MP37: Schmerztherapie/-management
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
VAD-Koordinatoren (Herzunterstützungssysteme)
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Breast Nurse
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
extern
MP45: Stomatherapie/-beratung
intern und extern
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP53: Aromapflege/-therapie
Im Kreißsaal/Geburtshilfe
MP61: Redressionstherapie
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Tragetuchkurs, Babymassagekurs, Elterncafé, Geschwisterschule (teilweise aufgrund Covid-19-Pandemie entfallen)
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP69: Eigenblutspende
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
Gynäkologie und Geburtshilfe
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Ist im Klinikum Links der Weser in allen Abteilungen möglich.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Im Bereich des Haupteingangs sichergestellt.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Zwei Seelsorger für den Standort KLdW (evangelisch/katholisch)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Ernährungsberatung, Angehörigenschulungen, Kursauflistungen
NM50: Kinderbetreuung
Ferienangebote für Mitarbeiter
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
In fast allen Kliniken.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 850Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Angina pectoris
Fallzahl 689Instabile Angina pectoris [I20.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 512Aortenklappenstenose [I35.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 508Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 473Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Atherosklerose
Fallzahl 462Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 435Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 421Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 320Gehirnerschütterung [S06.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 303Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 293Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 292Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 276Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 247Aortenklappenstenose [I35.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 216Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 196Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 169Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 165Synkope und Kollaps [R55]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 163Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 151Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Angina pectoris
Fallzahl 142Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 136Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 133Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 121Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 118Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 116Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 100Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Volumenmangel
Fallzahl 98Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 94Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 92Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 92Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 83Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 82Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 82Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 82Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 80Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 80Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 76Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Kardiomyopathie
Fallzahl 73Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 73Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 65Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 65Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 64Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 64Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 64Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 63Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 61Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 60Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 60Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Cholelithiasis
Fallzahl 58Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 57Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 55Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 55Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 55Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 55Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 54Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 53Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 52Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 51Sonstige Gastritis [K29.6]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 51Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 50Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 49Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 48Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Angina pectoris
Fallzahl 47Instabile Angina pectoris [I20.0]
Atherosklerose
Fallzahl 46Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Zystitis
Fallzahl 46Akute Zystitis [N30.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 43Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Sonstige Anämien
Fallzahl 42Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 42Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 42Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Atherosklerose
Fallzahl 39Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 39Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Kardiomyopathie
Fallzahl 38Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 37Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 37Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 36Synkope und Kollaps [R55]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 36Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 34Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 33Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 32Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 32Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 32Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Hernia ventralis
Fallzahl 32Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 30Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 28Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 27Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 27Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 27Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Störungen der Atmung
Fallzahl 26Dyspnoe [R06.0]
Lungenembolie
Fallzahl 26Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 26Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Atherosklerose
Fallzahl 25Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 25Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Atherosklerose
Fallzahl 24Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 24Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Lungenembolie
Fallzahl 24Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 24Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 23Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Lungenembolie
Fallzahl 23Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 23Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 22Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 22Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 22Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 22Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 22Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 22Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 22Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 21Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 21Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 21Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Angina pectoris
Fallzahl 21Instabile Angina pectoris [I20.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 21Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 21Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 20Schwindel und Taumel [R42]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 20Aortenklappenstenose [I35.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 19Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 19Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19Bimalleolarfraktur [S82.81]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 18Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 18Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 18Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 18Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 17Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17Fraktur des Os pubis [S32.5]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 17Prellung des Thorax [S20.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 16Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akute Appendizitis
Fallzahl 16Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16Trimalleolarfraktur [S82.82]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 15Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 15Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 15Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 15Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Lungenembolie
Fallzahl 14Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 14Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 14Schwindel und Taumel [R42]
Hernia inguinalis
Fallzahl 14Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 14Prellung der Hüfte [S70.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 14Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 13Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Akute Myokarditis
Fallzahl 13Sonstige akute Myokarditis [I40.8]
Hypotonie
Fallzahl 13Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 13Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 13Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 13Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Hernia ventralis
Fallzahl 13Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 13Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Kardiomyopathie
Fallzahl 12Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 12Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]
Kardiomyopathie
Fallzahl 12Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 12Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Aszites
Fallzahl 12Aszites [R18]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 12Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 12Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Fraktur der Patella [S82.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 11Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 10Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 10Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 10Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Rheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 10Trikuspidalklappeninsuffizienz [I07.1]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 10Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 10Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 10Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Herz [D15.1]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 10Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 10Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 9Arterienstriktur [I77.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 9Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 9Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 9Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]
Herzstillstand
Fallzahl 9Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Pneumothorax
Fallzahl 9Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 9Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 8Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 8Palpitationen [R00.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 8Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Ulcus duodeni
Fallzahl 8Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Hirninfarkt
Fallzahl 8Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 8Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 8Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz [I34.80]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 8Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Atherosklerose
Fallzahl 8Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 7Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7Leberzellkarzinom [C22.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Hypotonie
Fallzahl 7Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige Anämien
Fallzahl 7Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 7Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7Erysipel [Wundrose] [A46]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7Rektalabszess [K61.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Mesotheliom
Fallzahl 6Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 6Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]
Volumenmangel
Fallzahl 6Volumenmangel [E86]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6Atrioventrikulärer Block 1. Grades [I44.0]
Atherosklerose
Fallzahl 6Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block [I44.3]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 6Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 6Akute Blutungsanämie [D62]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase [D13.5]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6Sonstige Cholangitis [K83.08]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hyperkaliämie [E87.5]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 6Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]
Angina pectoris
Fallzahl 6Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 6Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 6Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 6Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 6Trichilemmalzyste [L72.1]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 6Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 5Venenkompression [I87.1]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 5Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen [R94.3]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Störungen der Atmung
Fallzahl 5Dyspnoe [R06.0]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 5Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Hämatemesis [K92.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Harnverhaltung
Fallzahl 5Harnverhaltung [R33]
Kardiomyopathie
Fallzahl 5Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 5Nichtrheumatische Mitralklappenstenose [I34.2]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 5Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 5Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 5Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Cholezystitis
Fallzahl 5Akute Cholezystitis [K81.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Akute Myokarditis
Fallzahl 4Infektiöse Myokarditis [I40.0]
Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4Postmyokardinfarkt-Syndrom [I24.1]
Angina pectoris
Fallzahl 4Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 4Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents [I25.16]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 4Herzbeuteltamponade [I31.80]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Ösophagusblutung [K22.81]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Polyp des Kolons [K63.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 4Hypästhesie der Haut [R20.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Kandidose
Fallzahl 4Candida-Ösophagitis [B37.81]
Kopfschmerz
Fallzahl 4Kopfschmerz [R51]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Cholezystitis
Fallzahl 4Akute Cholezystitis [K81.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4Ureterstein [N20.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] [C24.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypokaliämie [E87.6]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 4Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]
Angina pectoris
Fallzahl 4Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Schädelbasisfraktur [S02.1]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Nasenbeinfraktur [S02.2]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 4Luxation der Hüfte: Sonstige [S73.08]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Kopfschmerz
Fallzahl 4Kopfschmerz [R51]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 4Carcinoma in situ: Kolon [D01.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Analabszess [K61.0]
Peritonitis
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Bursitis praepatellaris [M70.4]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 0Synkope und Kollaps [R55]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Vorhofextrasystolie [I49.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Darmfistel [K63.2]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet [C04.9]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Unterkieferknochen [C41.1]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Retroperitonealfibrose [K66.2]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Nasennebenhöhlen, mehrere Teilbereiche überlappend [C31.8]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet [C21.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF30: Mehrsprachige Internetseite
BF31: Mehrsprachiges Orientierungssystem (Ausschilderung)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
PD Dr. Böhle:Universität Kiel und Hamburg Prof. Hambrecht:Universität Leipzig Prof. Wienbergen:Universität Lübeck Prof. Lemke: Charité PD Dr. Otte:Universität Bochum und Hamburg Prof. Garbade,Prof. Lehmann,PD v.Aspern:Universität Leipzig, Dr. Katja Fischer MSc, Universität Hamburg
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
ACH:PD Dr. A.S. Böhle Kardiologie:Prof. Dr. Hambrecht, Prof. Dr. Wienbergen, Dr. Fach, Dr. Osteresch, Dr. Rühle, RAD:Prof. Dr. A.-J. Lemke IME:PD Dr. J.-M. Otte HerzCH:Prof. Garbade, Prof. Lehmann, PD Dr. med. v. Aspern, Dr. Schneider INT: Dr. J. Boelsen PAL:Dr. K. Fischer MSc
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
MODUS Uni Lübecku.MHH P. Health Uni Bremen U45 Studie*– BIPS/Uni Bremen IPP/NET-IPP-Studie*–Uni Lübeck, Uni Dresden, Uni OWL Selbstexpand. Aortenklappenprothesen,UKE Hamburg Konversion nach TAVI, Herzzentrum Universität Leipzig FiO2-C-(Tübingen),PAN-,QS-AHF,PRIMAL-Studie(Lübeck)
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Klinik für Innere Medizin II: SOLVE-TAVI,CLOSURE-AF, DIGIT-HF, REVERSE-FLOW, RIP-HIGH, TRICI-HF Abbott: Klin. Nachbeobachtungsstudie zu Anuloplastieringen und einem Anuloplastieband (ARB PMCF – Annuloplasty Rings..)
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Prof. Hambrecht/Prof. Wienbergen/Dr. Osteresch:* U45-Studie mit Biobank, NET-IPP-Studie, Bremer TEER-Register *In Zusammenarbeit mit der Stiftung Bremer Herzen (FL04 u. FL07)
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Prof. Hambrecht/Prof. Wienbergen: Dem Herzinfarkt vorbeugen (Springer Verlag)
FL09: Doktorandenbetreuung
PD Dr. A.S. Böhle Prof. Dr. R. Hambrecht: Promotionen über Universität Leipzig Prof. Dr. H. Wienbergen:Promotionen über Universität Lübeck PD Dr.Otte, Promotionen über Universität Bochum Prof. Garbade/PD Aspern über die Universität Hamburg
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Ausbildung Ende 2023 ausgelaufen
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
praktische Ausbildung
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
neue Berufsbezeichnung: Medizinische Technologin bzw. medizinischer Technologe für Radiologie, praktische Ausbildung Zusätzlich werden medizinische Fachangestellte/r (MFA) praktisch ausgebildet
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
praktische Ausbildung
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
praktische Ausbildung
HB09: Logopädin und Logopäde
praktische Ausbildung
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
praktische Ausbildung
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
neue Berufsbezeichnung: Medizinische Technologin bzw. medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik, praktische Ausbildung
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
praktische Ausbildung
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
praktische Ausbildung
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
teilpraktische Ausbildung
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
praktische Ausbildung
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
praktische Ausbildung
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
Praktische Ausbildung im Rahmen des PflBG
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bremen und Umgebung
Oberarzt Geriatrie (m/w/d)
Seit 03.04.2025Aller-Weser-Klinik gGmbH
13 Aufrufe28832 Achim, Niedersachsen
Oberarzt/Facharzt (m/w/d) der Zentralen Notaufnahme Achim
Seit 26.03.2025Aller-Weser-Klinik gGmbH
103 Aufrufe28832 Achim, Niedersachsen
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Bremen City
Seit 18.03.2025CSL Plasma GmbH
238 Aufrufe28195 Bremen
OTA (m/w/d) oder OP-Schwester / OP-Pfleger / MFA mit OP-Erfahrung für die Augenklinik Bremen
Seit 17.03.2025Bergman Clinics Augenklinik Universitätsallee Bremen
226 Aufrufe28213 Bremen
Bereichsleitung (m/w/d) Pflegeschulen in Bremen
Seit 10.02.2025CAPERA Gruppe - Personalberatung und Personalentwicklung
774 Aufrufe28195 Bremen
Das Klinikum Links der Weser ist eines von vier Häusern des Bremer Klinikverbundes Gesundheit Nord. Bei uns werden pro Jahr etwa 27.000 Patientinnen und Patienten stationär und teilstationär behandelt. Rund 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass es ihnen bald wieder besser geht und sie so gut wie möglich umsorgt werden.
Seit vielen Jahren ist das Klinikum Links der Weser auf die Behandlung von Patienten mit Herzerkrankungen spezialisiert – vom Frühchen mit angeborenem Herzfehler bis zum älteren Herzschrittmacherpatienten.
Im Infarktzentrum des Klinikums werden Menschen aus Bremen und der Region versorgt, die einen Herzinfarkt erleiden – hochprofessionell, schnell und 24 Stunden am Tag. Das ambulante RehaZentrum im Klinikgebäude ergänzt das Angebot.
Weitere Schwerpunkte des Klinikums sind die Innere Medizin, die Schmerztherapie und Palliativmedizin und die Kinderklinik, die vor allem auf Erkrankungen des Bauches und der Nieren spezialisiert ist. Und die Geburtshilfe: Auch 2016 war das Klinikum Links der Weser mit über 3000 Geburten wieder die Klinik in Bremen, in der die meisten Kinder das Licht der Welt erblickten!
Klinik für Allgemein-,Visceral- und Unfallchirurgie.
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Arnd Steffen Böhle
Klinik für Anästhesie, Operative und Allgemeine Intensivmedizin, Notfallmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. Jonas Boelsen
Klinik für Herzchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Jens Garbade
Klinik für Innere Medizin und Tagesklinik Onkologie
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Jan-Michel Otte
Klinik für Kardiologie und Angiologie und Tagesklinik Kardiologie und Angiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Rainer Hambrecht
Klinik für Palliativmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefärztin Dr. Katja Fischer
Klinik für strukturelle und angeborene Herzfehler/Kinderkardiologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Trong Phi Lê
Tagesklinik Lipidapherese
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Jan-Michel Otte
Zentrale Notfallaufnahme
Leitung: Chefarzt seit 01.05.2024 Dr. Jonas Boelsen
Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Zentrumsdirektor Prof. Dr. med. Arne-Jörn Lemke
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP01: Akupressur
Triggerpunktbehandlung
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Hospizdienst, Trauerbegleitung,Liaisondienst, SAPV, Palliativstation
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Ergotherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Elternschule
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
MP37: Schmerztherapie/-management
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
VAD-Koordinatoren (Herzunterstützungssysteme)
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Breast Nurse
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
extern
MP45: Stomatherapie/-beratung
intern und extern
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP53: Aromapflege/-therapie
Im Kreißsaal/Geburtshilfe
MP61: Redressionstherapie
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Tragetuchkurs, Babymassagekurs, Elterncafé, Geschwisterschule (teilweise aufgrund Covid-19-Pandemie entfallen)
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP69: Eigenblutspende
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
Gynäkologie und Geburtshilfe
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Ist im Klinikum Links der Weser in allen Abteilungen möglich.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Im Bereich des Haupteingangs sichergestellt.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Zwei Seelsorger für den Standort KLdW (evangelisch/katholisch)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Ernährungsberatung, Angehörigenschulungen, Kursauflistungen
NM50: Kinderbetreuung
Ferienangebote für Mitarbeiter
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
In fast allen Kliniken.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 850Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Angina pectoris
Fallzahl 689Instabile Angina pectoris [I20.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 512Aortenklappenstenose [I35.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 508Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 473Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Atherosklerose
Fallzahl 462Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 435Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 421Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 320Gehirnerschütterung [S06.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 303Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 293Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 292Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 276Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 247Aortenklappenstenose [I35.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 216Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 196Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 169Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 165Synkope und Kollaps [R55]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 163Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 151Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Angina pectoris
Fallzahl 142Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 136Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 133Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 121Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 118Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 116Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 100Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Volumenmangel
Fallzahl 98Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 94Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 92Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 92Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 83Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 82Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 82Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 82Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 80Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 80Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 76Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Kardiomyopathie
Fallzahl 73Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 73Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 65Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 65Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 64Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 64Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 64Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 63Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 61Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 60Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 60Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Cholelithiasis
Fallzahl 58Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 57Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 55Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 55Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 55Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 55Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 54Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 53Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 52Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 51Sonstige Gastritis [K29.6]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 51Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 50Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 49Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 48Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Angina pectoris
Fallzahl 47Instabile Angina pectoris [I20.0]
Atherosklerose
Fallzahl 46Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Zystitis
Fallzahl 46Akute Zystitis [N30.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 43Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Sonstige Anämien
Fallzahl 42Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 42Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 42Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Atherosklerose
Fallzahl 39Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 39Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Kardiomyopathie
Fallzahl 38Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 37Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 37Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 36Synkope und Kollaps [R55]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 36Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 34Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 33Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 32Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 32Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 32Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Hernia ventralis
Fallzahl 32Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 30Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 28Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 27Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 27Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 27Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Störungen der Atmung
Fallzahl 26Dyspnoe [R06.0]
Lungenembolie
Fallzahl 26Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 26Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Atherosklerose
Fallzahl 25Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 25Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Atherosklerose
Fallzahl 24Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 24Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Lungenembolie
Fallzahl 24Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 24Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 23Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Lungenembolie
Fallzahl 23Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 23Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 22Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 22Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 22Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 22Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 22Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 22Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 22Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 21Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 21Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 21Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Angina pectoris
Fallzahl 21Instabile Angina pectoris [I20.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 21Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 21Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 20Schwindel und Taumel [R42]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 20Aortenklappenstenose [I35.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 19Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 19Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19Bimalleolarfraktur [S82.81]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 18Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 18Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 18Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 18Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 17Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17Fraktur des Os pubis [S32.5]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 17Prellung des Thorax [S20.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 16Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akute Appendizitis
Fallzahl 16Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16Trimalleolarfraktur [S82.82]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 15Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 15Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 15Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 15Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Lungenembolie
Fallzahl 14Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 14Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 14Schwindel und Taumel [R42]
Hernia inguinalis
Fallzahl 14Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 14Prellung der Hüfte [S70.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 14Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 13Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Akute Myokarditis
Fallzahl 13Sonstige akute Myokarditis [I40.8]
Hypotonie
Fallzahl 13Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 13Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 13Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 13Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Hernia ventralis
Fallzahl 13Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 13Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Kardiomyopathie
Fallzahl 12Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 12Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]
Kardiomyopathie
Fallzahl 12Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 12Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Aszites
Fallzahl 12Aszites [R18]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 12Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 12Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Fraktur der Patella [S82.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 11Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 10Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 10Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 10Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Rheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 10Trikuspidalklappeninsuffizienz [I07.1]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 10Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 10Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 10Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Herz [D15.1]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 10Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 10Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 9Arterienstriktur [I77.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 9Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 9Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 9Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]
Herzstillstand
Fallzahl 9Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Pneumothorax
Fallzahl 9Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 9Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 8Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 8Palpitationen [R00.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 8Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Ulcus duodeni
Fallzahl 8Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Hirninfarkt
Fallzahl 8Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 8Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 8Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz [I34.80]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 8Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Atherosklerose
Fallzahl 8Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 7Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7Leberzellkarzinom [C22.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Hypotonie
Fallzahl 7Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige Anämien
Fallzahl 7Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 7Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7Erysipel [Wundrose] [A46]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7Rektalabszess [K61.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Mesotheliom
Fallzahl 6Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 6Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]
Volumenmangel
Fallzahl 6Volumenmangel [E86]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6Atrioventrikulärer Block 1. Grades [I44.0]
Atherosklerose
Fallzahl 6Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block [I44.3]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 6Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 6Akute Blutungsanämie [D62]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase [D13.5]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6Sonstige Cholangitis [K83.08]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hyperkaliämie [E87.5]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 6Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]
Angina pectoris
Fallzahl 6Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 6Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 6Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 6Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 6Trichilemmalzyste [L72.1]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 6Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 5Venenkompression [I87.1]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 5Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen [R94.3]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Störungen der Atmung
Fallzahl 5Dyspnoe [R06.0]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 5Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Hämatemesis [K92.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Harnverhaltung
Fallzahl 5Harnverhaltung [R33]
Kardiomyopathie
Fallzahl 5Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 5Nichtrheumatische Mitralklappenstenose [I34.2]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 5Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 5Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 5Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Cholezystitis
Fallzahl 5Akute Cholezystitis [K81.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Akute Myokarditis
Fallzahl 4Infektiöse Myokarditis [I40.0]
Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4Postmyokardinfarkt-Syndrom [I24.1]
Angina pectoris
Fallzahl 4Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 4Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents [I25.16]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 4Herzbeuteltamponade [I31.80]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Ösophagusblutung [K22.81]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Polyp des Kolons [K63.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 4Hypästhesie der Haut [R20.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Kandidose
Fallzahl 4Candida-Ösophagitis [B37.81]
Kopfschmerz
Fallzahl 4Kopfschmerz [R51]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Cholezystitis
Fallzahl 4Akute Cholezystitis [K81.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4Ureterstein [N20.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] [C24.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypokaliämie [E87.6]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 4Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]
Angina pectoris
Fallzahl 4Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Schädelbasisfraktur [S02.1]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Nasenbeinfraktur [S02.2]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 4Luxation der Hüfte: Sonstige [S73.08]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Kopfschmerz
Fallzahl 4Kopfschmerz [R51]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 4Carcinoma in situ: Kolon [D01.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Analabszess [K61.0]
Peritonitis
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Bursitis praepatellaris [M70.4]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 0Synkope und Kollaps [R55]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Vorhofextrasystolie [I49.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Darmfistel [K63.2]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet [C04.9]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Unterkieferknochen [C41.1]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Retroperitonealfibrose [K66.2]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Nasennebenhöhlen, mehrere Teilbereiche überlappend [C31.8]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet [C21.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF30: Mehrsprachige Internetseite
BF31: Mehrsprachiges Orientierungssystem (Ausschilderung)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
PD Dr. Böhle:Universität Kiel und Hamburg Prof. Hambrecht:Universität Leipzig Prof. Wienbergen:Universität Lübeck Prof. Lemke: Charité PD Dr. Otte:Universität Bochum und Hamburg Prof. Garbade,Prof. Lehmann,PD v.Aspern:Universität Leipzig, Dr. Katja Fischer MSc, Universität Hamburg
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
ACH:PD Dr. A.S. Böhle Kardiologie:Prof. Dr. Hambrecht, Prof. Dr. Wienbergen, Dr. Fach, Dr. Osteresch, Dr. Rühle, RAD:Prof. Dr. A.-J. Lemke IME:PD Dr. J.-M. Otte HerzCH:Prof. Garbade, Prof. Lehmann, PD Dr. med. v. Aspern, Dr. Schneider INT: Dr. J. Boelsen PAL:Dr. K. Fischer MSc
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
MODUS Uni Lübecku.MHH P. Health Uni Bremen U45 Studie*– BIPS/Uni Bremen IPP/NET-IPP-Studie*–Uni Lübeck, Uni Dresden, Uni OWL Selbstexpand. Aortenklappenprothesen,UKE Hamburg Konversion nach TAVI, Herzzentrum Universität Leipzig FiO2-C-(Tübingen),PAN-,QS-AHF,PRIMAL-Studie(Lübeck)
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Klinik für Innere Medizin II: SOLVE-TAVI,CLOSURE-AF, DIGIT-HF, REVERSE-FLOW, RIP-HIGH, TRICI-HF Abbott: Klin. Nachbeobachtungsstudie zu Anuloplastieringen und einem Anuloplastieband (ARB PMCF – Annuloplasty Rings..)
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Prof. Hambrecht/Prof. Wienbergen/Dr. Osteresch:* U45-Studie mit Biobank, NET-IPP-Studie, Bremer TEER-Register *In Zusammenarbeit mit der Stiftung Bremer Herzen (FL04 u. FL07)
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Prof. Hambrecht/Prof. Wienbergen: Dem Herzinfarkt vorbeugen (Springer Verlag)
FL09: Doktorandenbetreuung
PD Dr. A.S. Böhle Prof. Dr. R. Hambrecht: Promotionen über Universität Leipzig Prof. Dr. H. Wienbergen:Promotionen über Universität Lübeck PD Dr.Otte, Promotionen über Universität Bochum Prof. Garbade/PD Aspern über die Universität Hamburg
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Ausbildung Ende 2023 ausgelaufen
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
praktische Ausbildung
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
neue Berufsbezeichnung: Medizinische Technologin bzw. medizinischer Technologe für Radiologie, praktische Ausbildung Zusätzlich werden medizinische Fachangestellte/r (MFA) praktisch ausgebildet
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
praktische Ausbildung
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
praktische Ausbildung
HB09: Logopädin und Logopäde
praktische Ausbildung
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
praktische Ausbildung
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
neue Berufsbezeichnung: Medizinische Technologin bzw. medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik, praktische Ausbildung
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
praktische Ausbildung
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
praktische Ausbildung
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
teilpraktische Ausbildung
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
praktische Ausbildung
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
praktische Ausbildung
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
Praktische Ausbildung im Rahmen des PflBG
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Bremen und Umgebung
Oberarzt Geriatrie (m/w/d)
Seit 03.04.2025Aller-Weser-Klinik gGmbH
13 AufrufeOberarzt/Facharzt (m/w/d) der Zentralen Notaufnahme Achim
Seit 26.03.2025Aller-Weser-Klinik gGmbH
103 AufrufeMedizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Bremen City
Seit 18.03.2025CSL Plasma GmbH
238 AufrufeOTA (m/w/d) oder OP-Schwester / OP-Pfleger / MFA mit OP-Erfahrung für die Augenklinik Bremen
Seit 17.03.2025Bergman Clinics Augenklinik Universitätsallee Bremen
226 AufrufeBereichsleitung (m/w/d) Pflegeschulen in Bremen
Seit 10.02.2025CAPERA Gruppe - Personalberatung und Personalentwicklung
774 Aufrufe