Krankenhaus

Klinikum Landau-SÜW, Klinik Landau

76829 Landau - https://www.klinikum-ld-suew.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
200
Fachabteilungen
6
vollstationär
7.038
ambulant
13.213

Mit 205 Betten ist die Klinik in Landau das größte Haus innerhalb des Klinikverbundes.

Rund 7.600 Patienten mit 3.500 operativen Eingriffen werden jährlich stationär behandelt. Etwas die gleiche Anzahl von Patienten sucht die ambulanten Einrichtungen unseres Hauses auf. Trotz allen technischen Fortschrittes und baulichen Veränderungen legen wir größten Wert auf eine persönliche Zuwendung durch unser Personal.

Die Geschichte der Klinik Landau

Bereits Ende des 13. Jahrhunderts war von einem ‚Bürgerspital‘ in Landau die Rede. Spätestens nach dem Fall der Festungsmauern Ende des letzten Jahrhunderts konnte dieses mit dem Wachstum der Stadt nicht mehr Schritt halten. Auch die 1860 neu errichtete Krankenanstalt genügte bald nicht mehr den Ansprüchen. Der erste Anlauf für einen Neubau wurde um 1900 unternommen, der zweite 1939. Beide Male verhinderte der Krieg die Realisierung.

Im Mai 1958 schließlich entstand ein medizinischer Komplex, der als „eine echt soziale Tat und Ausdruck von Kultur und technischem Fortschritt zugleich“ gewürdigt wurde. Umfangreiche Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten wurden 1984 begonnen, unterstützt durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen.

Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße verfügt mit den Kliniken der Grund- und Regelversorgung in Annweiler, Bad Bergzabern und Landau über insgesamt 445 Planbetten. Gesellschafter des Klinikums sind zu jeweils 50 % die Stadt Landau in der Pfalz und der Kreis Südliche Weinstraße.

Mit den ausgewiesenen Versorgungsschwerpunkten in den Bereichen Diabetologisches Zentrum, Gastroenterologie, Geriatrie, Kardiologie (24-Stunden-Bereitschaftsdienst des Herzkatheterlabors), Palliativmedizin, Stroke Unit (Regionale Schlaganfalleinheit) und Viszeralchirurgie stehen die Patienten stets im Mittelpunkt.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Angehörige werden in den Bereichen poststationäre Pflege, Diabetes und Stomaversorgung angeleitet.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

In Kooperation mit der Physiotherapie.

MP06: Basale Stimulation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Möglichkeit der Trauerbegleitung durch Klinik-Seelsorger. Im Rahmen des geriatrischen Versorgungsschwerpunkt des Klinikums besteht die Möglichkeit von Verlegung in die Palliativmedizin. Spezifische Betreuung durch Weiterbildung von Mitarbeitenden in Palliativpflege gewährleist. Kooperation mit SAPV.

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

In Kooperation.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

In Kooperation mit der Physiotherapie.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße ist zertifizierter diabetologischer Versorgungsschwerpunkt zur Behandlung von Diabetespatienten Typ 1 und Typ 2 und ausgewiesenes Diabetologisches Zentrum. Es besteht eine enge Kooperation mit der diabetologischen Schwerpunktpraxis Dres. med. Reichert/Hinck.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Im Rahmen der Diabetologie, aber auch unter Einbezug anderer diätetisch zu behandelnder Erkrankungen, wird eine Diätberatung vor Ort angeboten. Spezielle Kostformen für Patienten mit Schluckstörung sind vorhanden.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Die Grundlage des Entlassmanagements bildet der Nationale Expertenstandard Entlassung. Im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit der Ökumenischen Sozialstation Landau sowie durch den Sozialdienst erfolgt u.a. die Überleitungspflege.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

In Kooperation.

MP21: Kinästhetik

Mitarbeiter mit der Qualifikation „Grundkurs Kinästhetik“ sind auf den Stationen vertreten.

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Angebot der Beratung durch externen Partner.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

In Kooperation mit der Physiotherapie.

MP25: Massage

In Kooperation mit der Physiotherapie.

MP26: Medizinische Fußpflege

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Manualtherapie wird für stationäre sowie für ambulante Patienten in Kooperation mit der Physiotherapie durchgeführt. Für Osteopathie und Chiropraktik besteht die Möglichkeit eines Konsildienstes durch die Fachabteilung für Konservative Orthopädie der Klinik Bad Bergzabern.

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Ernährungsschulung im Bereich der Diabetologie. Koronare Herzsportgruppe (KISS Pfalz Selbsthilfetreff e.V.)

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Es besteht eine klinikumsübergreifende Kooperation mit einem externen Psychologen.

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

Für stationäre Patienten mit schweren Schmerzzuständen bietet die Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin einen konsiliarischen Schmerzdienst, der mit der behandelnden Fachabteilung eng zusammenarbeitet. In der Klinik stehen ausgebildete Pain-Nurses zur Verfügung.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Es bestehen spezielle Angebote im Bereich der Ernährungsberatung, der PEG-Beratung, zu Sturz und Dekubitus und im Bereich der Diabetologie. Hier werden Beratungen sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich, auf Wunsch unter Einbezug der Angehörigen angeboten.

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

In der Klinik stehen ausgebildete Mitarbeiter im Bereich Palliativ und Geriatrie sowie Schmerzmanagement, Wundmanagement und Stroke Nurses zur Verfügung. Es finden Pflegevisiten statt. Die Etablierung von Bereichspflege ermöglicht eine bedarfsorientierte Patientenbetreuung und –versorgung.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Es besteht eine Kooperation mit einer niedergelassenen Logopädin, die die Patienten bedarfsgerecht betreut. Schlucktraining wird angeboten.

MP45: Stomatherapie/-beratung

Die bedarfsgerechte Patientenversorgung ist über regionale Sanitätshäuser sichergestellt.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

In Kooperation mit einem externen Orthopädietechniker.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

Im gesamten Klinikum sind ausgebildete Wundmanager/innen und Wundtherapeuten/innen vorhanden, die bei Bedarf klinikumsübergreifend eingesetzt werden.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem KISS Pfalz Selbsthilfetreff e.V. Informationen und Kontakte werden so vermittelt.

MP53: Aromapflege/-therapie

MP63: Sozialdienst

Das Klinikum verfügt über einen Hauptamtlichen Sozialdienst. Zudem sind im Klinikum u.a. ehrenamtliche Patientenbegleiter tätig.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Ursprüngliche Veranstaltungen konnten aufgrund der pandemischen Lage nur bedingt umgesetzt werden. Z.B. jährliche Tage der offenen Tür, Vortragsveranstaltungen der Fachärzte, Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen, wie u.a. am Seniorentag, Gesundheitstag.

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

In Kooperation mit einem externen Partner.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

In Kooperation mit der ökumenischen Sozialstation der Stadt Landau sowie durch den Sozialdienst und die Überleitungspflege im Hause. Kooperation mit SAPV.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Unterstützung durch ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Vortragsveranstaltungen unserer Fachärzte/-ärztinnen Tag der offenen Tür im jährlichen Rhythmus.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Zusammenarbeit mit dem KISS Pfalz Selbsthilfetreff e.V. und dem ambulanten Palliativ- und Hospizdienst.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

jüdisch/muslimische Ernährung, vegetarische, vegane, eiweißarme, eiweißreiche, purinarme Kost, Schluckstörungskost

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Fernsehgerät und Rundfunkempfang am Bett kostenlos Klinikeigene Parkplätze gebührenpflichtig Telefon am Bett gebührenpflichtig Patienten-WLAN gebührenpflichtig Aufenthaltsraum vorhanden Andachtsraum vorhanden Tresor im Verwaltungsbereich verfügbar Schwimm-/Bewegungsbad in Kooperation

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Herzinsuffizienz
Fallzahl 234

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 185

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 170

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 153

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 135

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Volumenmangel
Fallzahl 101

Volumenmangel [E86]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 91

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 90

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 88

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 88

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 87

Synkope und Kollaps [R55]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 76

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 69

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Hirninfarkt
Fallzahl 65

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 65

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Hernia inguinalis
Fallzahl 64

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 61

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 60

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 59

Sonstige Gastritis [K29.6]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 57

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 54

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 53

Gehirnerschütterung [S06.0]

Angina pectoris
Fallzahl 52

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 50

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 48

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 48

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 47

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 47

Schwindel und Taumel [R42]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 41

Erysipel [Wundrose] [A46]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 41

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 39

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 38

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 36

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 35

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 33

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 32

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 32

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 30

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 30

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 30

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 29

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 29

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Cholelithiasis
Fallzahl 29

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 28

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 28

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Sonstige Anämien
Fallzahl 27

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 27

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 27

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 26

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 26

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 26

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 25

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Lungenembolie
Fallzahl 25

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 25

Analabszess [K61.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 24

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 23

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 23

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Akute Appendizitis
Fallzahl 23

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 23

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 22

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 22

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 21

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 21

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 21

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 21

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 21

Prellung des Thorax [S20.2]

Ulcus duodeni
Fallzahl 20

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 20

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Störungen der Atmung
Fallzahl 20

Dyspnoe [R06.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 19

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Hernia ventralis
Fallzahl 19

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 18

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 17

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 16

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 16

Prellung der Hüfte [S70.0]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 16

Trichilemmalzyste [L72.1]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 16

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 15

Meläna [K92.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 15

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 15

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Zystitis
Fallzahl 15

Akute Zystitis [N30.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 15

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 15

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Pilonidalzyste
Fallzahl 15

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Epilepsie
Fallzahl 14

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 14

Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 14

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 14

Bursitis olecrani [M70.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 14

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Hirninfarkt
Fallzahl 13

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 13

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Akute Appendizitis
Fallzahl 13

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 13

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 12

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 12

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 12

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Angina pectoris
Fallzahl 12

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12

Hämatemesis [K92.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Cholezystitis
Fallzahl 12

Akute Cholezystitis [K81.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Aszites
Fallzahl 11

Aszites [R18]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 11

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Phlegmone
Fallzahl 11

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 11

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 10

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Hypotonie
Fallzahl 10

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 10

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 10

Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet [M18.9]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 10

Analfistel [K60.3]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 9

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 9

Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Epilepsie
Fallzahl 9

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 9

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8

Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8

Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]

Kopfschmerz
Fallzahl 8

Kopfschmerz [R51]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 8

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8

Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 7

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7

Palpitationen [R00.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Kreuzschmerz [M54.5]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 7

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 6

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Lungenembolie
Fallzahl 6

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 6

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 6

Somnolenz [R40.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 6

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Migräne
Fallzahl 6

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 6

Aortenklappenstenose [I35.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hypokaliämie [E87.6]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 6

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Sonstige Gastritis [K29.6]

Cholezystitis
Fallzahl 6

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 6

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 6

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6

Prellung des Knies [S80.0]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 6

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur der Patella [S82.0]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6

Ureterstein [N20.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Epilepsie
Fallzahl 5

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Vergiftung: Tri- und tetrazyklische Antidepressiva [T43.0]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 5

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 5

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5

Hyperkaliämie [E87.5]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 5

Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet [K55.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Gehirnerschütterung [S06.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 5

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 5

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5

Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 5

Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [I86.88]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Pilonidalzyste
Fallzahl 5

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Volvulus [K56.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 5

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 4

Pleuritis [R09.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 4

Hepatorenales Syndrom [K76.7]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Achalasie der Kardia [K22.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Kandidose
Fallzahl 4

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 4

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4

Sonstige Hyperthyreose [E05.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli [A04.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 4

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Fallzahl 4

[]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 4

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 4

Fazialisparese [G51.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4

Meniskusriss, akut [S83.2]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
Fallzahl 0

Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken [T80.1]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.40]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0

Akute Laryngitis [J04.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Ménière-Krankheit [H81.0]

Angina pectoris
Fallzahl 0

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Neuroleptika auf Butyrophenon- und Thioxanthen-Basis [T43.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]

Epilepsie
Fallzahl 0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Cholezystitis, nicht näher bezeichnet [K81.9]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend [C21.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
Fallzahl 0

Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken [T80.2]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0

Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie [Marchiafava-Micheli] [D59.5]

Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 0

Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Rektumprolaps [K62.3]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0

Trifaszikulärer Block [I45.3]

Hyperaldosteronismus
Fallzahl 0

Primärer Hyperaldosteronismus [E26.0]

Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose der Nierenvene [I82.3]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusblutung [K22.81]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation und Abszess, mit Blutung [K57.11]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen [I25.15]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnet [C22.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Penisfraktur [S39.80]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Horner-Syndrom [G90.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten [C77.5]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0

Einfache chronische Bronchitis [J41.0]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hirnstamm [C71.7]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M80.92]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Darmfistel [K63.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.83]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Instabiler Thorax nach thoraxchirurgischem Eingriff [M96.81]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Blutung aus den Atemwegen, nicht näher bezeichnet [R04.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gefäßkomplikationen nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.7]

Herzstillstand
Fallzahl 0

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]

Fallzahl 0

[]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0

Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Sinusitis [J01.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome [R68.8]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Zytomegalie
Fallzahl 0

Infektion des Verdauungstraktes durch Zytomegalieviren [B25.80]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antikoagulanzien [T45.5]

Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
Fallzahl 0

Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet [D75.9]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antipsychotika und Neuroleptika auf Phenothiazin-Basis [T43.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0

Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]

Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Postmyokardinfarkt-Syndrom [I24.1]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Beckenkamm [L89.33]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schock während oder als Folge eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.1]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Viruskonjunktivitis
Fallzahl 0

Keratokonjunktivitis durch Adenoviren [B30.0]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet [S22.40]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals [R22.1]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Psoriasis
Fallzahl 0

Psoriasis-Arthropathie [L40.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nach posterior [S73.01]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.10]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0

Schäden durch Blitzschlag [T75.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Leberabszess [K75.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Duodenalverschluss [K31.5]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Orale Mukositis (ulzerativ) [K12.3]

Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0

Tropische Sprue [K90.1]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Dermatitis, nicht näher bezeichnet [L30.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Fallzahl 0

[]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Alle Patientenaufzüge sind mit Sprachansage und Blindenschrift versehen.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Die Hinweise befinden sich im Eingangsbereich der Klinik.

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Bei Bedarf steht personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen zur Verfügung.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Cafeteria bzw. Kiosk können rollstuhlgerecht erreicht werden.

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Die Bedienfelder können vom Rollstuhl aus erreicht werden.

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Bei Bedarf steht besondere personelle Unterstützung zur Begleitung und Führung des Rollstuhls zur Verfügung.

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Im Rahmen des geriatrischen Versorgungsschwerpunktes steht besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz durch unser Pflegepersonal zur Verfügung.

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Bei Bedarf können Spezialbetten angefordert werden.

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Körperwaagen, Blutdruckmanschetten, Spezialpatientenbetten verfügbar.

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Patientenlifter stehen zur Verfügung.

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Entsprechende Hilfsmittel können bei Bedarf bezogen werden.

BF24: Diätische Angebote

Diabeteskostform, glutenfreie, lactosefreie, vegetarische, vegane, eiweißarme, eiweißreiche, purinarme Kost, Schluckstörungskost

BF25: Dolmetscherdienste

albanisch, arabisch, bulgarisch, englisch, französisch, griechisch, iranisch, italienisch, kroatisch, polnisch, russisch, rumänisch, schwedisch, serbisch, spanisch, türkisch, ukrainisch, ungarisch, usbekisch

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

albanisch, arabisch, bulgarisch, englisch, französisch, griechisch, iranisch, italienisch, kroatisch, polnisch, russisch, rumänisch, schwedisch, serbisch, spanisch, türkisch, ukrainisch, ungarisch, usbekisch

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

OP-Tische und Schleusen sind vorhanden.

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Der Zugang zur Klinik ist ebenerdig und für Rollstühle zugänglich.

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Andachtsraum vorhanden.

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Alle Patientenaufzüge verfügen über eine visuelle Stockwerksanzeige

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Ausbildung erfolgt an der hauseigenen klinikübergreifenden Pflegeschule

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

In Kooperation mit dem Bildungszentrum des Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt an der Weinstraße

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Mit 205 Betten ist die Klinik in Landau das größte Haus innerhalb des Klinikverbundes.

Rund 7.600 Patienten mit 3.500 operativen Eingriffen werden jährlich stationär behandelt. Etwas die gleiche Anzahl von Patienten sucht die ambulanten Einrichtungen unseres Hauses auf. Trotz allen technischen Fortschrittes und baulichen Veränderungen legen wir größten Wert auf eine persönliche Zuwendung durch unser Personal.

Die Geschichte der Klinik Landau

Bereits Ende des 13. Jahrhunderts war von einem ‚Bürgerspital‘ in Landau die Rede. Spätestens nach dem Fall der Festungsmauern Ende des letzten Jahrhunderts konnte dieses mit dem Wachstum der Stadt nicht mehr Schritt halten. Auch die 1860 neu errichtete Krankenanstalt genügte bald nicht mehr den Ansprüchen. Der erste Anlauf für einen Neubau wurde um 1900 unternommen, der zweite 1939. Beide Male verhinderte der Krieg die Realisierung.

Im Mai 1958 schließlich entstand ein medizinischer Komplex, der als „eine echt soziale Tat und Ausdruck von Kultur und technischem Fortschritt zugleich“ gewürdigt wurde. Umfangreiche Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten wurden 1984 begonnen, unterstützt durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen.

Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße verfügt mit den Kliniken der Grund- und Regelversorgung in Annweiler, Bad Bergzabern und Landau über insgesamt 445 Planbetten. Gesellschafter des Klinikums sind zu jeweils 50 % die Stadt Landau in der Pfalz und der Kreis Südliche Weinstraße.

Mit den ausgewiesenen Versorgungsschwerpunkten in den Bereichen Diabetologisches Zentrum, Gastroenterologie, Geriatrie, Kardiologie (24-Stunden-Bereitschaftsdienst des Herzkatheterlabors), Palliativmedizin, Stroke Unit (Regionale Schlaganfalleinheit) und Viszeralchirurgie stehen die Patienten stets im Mittelpunkt.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Angehörige werden in den Bereichen poststationäre Pflege, Diabetes und Stomaversorgung angeleitet.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

In Kooperation mit der Physiotherapie.

MP06: Basale Stimulation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Möglichkeit der Trauerbegleitung durch Klinik-Seelsorger. Im Rahmen des geriatrischen Versorgungsschwerpunkt des Klinikums besteht die Möglichkeit von Verlegung in die Palliativmedizin. Spezifische Betreuung durch Weiterbildung von Mitarbeitenden in Palliativpflege gewährleist. Kooperation mit SAPV.

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

In Kooperation.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

In Kooperation mit der Physiotherapie.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße ist zertifizierter diabetologischer Versorgungsschwerpunkt zur Behandlung von Diabetespatienten Typ 1 und Typ 2 und ausgewiesenes Diabetologisches Zentrum. Es besteht eine enge Kooperation mit der diabetologischen Schwerpunktpraxis Dres. med. Reichert/Hinck.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Im Rahmen der Diabetologie, aber auch unter Einbezug anderer diätetisch zu behandelnder Erkrankungen, wird eine Diätberatung vor Ort angeboten. Spezielle Kostformen für Patienten mit Schluckstörung sind vorhanden.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Die Grundlage des Entlassmanagements bildet der Nationale Expertenstandard Entlassung. Im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit der Ökumenischen Sozialstation Landau sowie durch den Sozialdienst erfolgt u.a. die Überleitungspflege.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

In Kooperation.

MP21: Kinästhetik

Mitarbeiter mit der Qualifikation „Grundkurs Kinästhetik“ sind auf den Stationen vertreten.

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Angebot der Beratung durch externen Partner.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

In Kooperation mit der Physiotherapie.

MP25: Massage

In Kooperation mit der Physiotherapie.

MP26: Medizinische Fußpflege

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Manualtherapie wird für stationäre sowie für ambulante Patienten in Kooperation mit der Physiotherapie durchgeführt. Für Osteopathie und Chiropraktik besteht die Möglichkeit eines Konsildienstes durch die Fachabteilung für Konservative Orthopädie der Klinik Bad Bergzabern.

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Ernährungsschulung im Bereich der Diabetologie. Koronare Herzsportgruppe (KISS Pfalz Selbsthilfetreff e.V.)

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Es besteht eine klinikumsübergreifende Kooperation mit einem externen Psychologen.

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

Für stationäre Patienten mit schweren Schmerzzuständen bietet die Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin einen konsiliarischen Schmerzdienst, der mit der behandelnden Fachabteilung eng zusammenarbeitet. In der Klinik stehen ausgebildete Pain-Nurses zur Verfügung.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Es bestehen spezielle Angebote im Bereich der Ernährungsberatung, der PEG-Beratung, zu Sturz und Dekubitus und im Bereich der Diabetologie. Hier werden Beratungen sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich, auf Wunsch unter Einbezug der Angehörigen angeboten.

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

In der Klinik stehen ausgebildete Mitarbeiter im Bereich Palliativ und Geriatrie sowie Schmerzmanagement, Wundmanagement und Stroke Nurses zur Verfügung. Es finden Pflegevisiten statt. Die Etablierung von Bereichspflege ermöglicht eine bedarfsorientierte Patientenbetreuung und –versorgung.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Es besteht eine Kooperation mit einer niedergelassenen Logopädin, die die Patienten bedarfsgerecht betreut. Schlucktraining wird angeboten.

MP45: Stomatherapie/-beratung

Die bedarfsgerechte Patientenversorgung ist über regionale Sanitätshäuser sichergestellt.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

In Kooperation mit einem externen Orthopädietechniker.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

Im gesamten Klinikum sind ausgebildete Wundmanager/innen und Wundtherapeuten/innen vorhanden, die bei Bedarf klinikumsübergreifend eingesetzt werden.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem KISS Pfalz Selbsthilfetreff e.V. Informationen und Kontakte werden so vermittelt.

MP53: Aromapflege/-therapie

MP63: Sozialdienst

Das Klinikum verfügt über einen Hauptamtlichen Sozialdienst. Zudem sind im Klinikum u.a. ehrenamtliche Patientenbegleiter tätig.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Ursprüngliche Veranstaltungen konnten aufgrund der pandemischen Lage nur bedingt umgesetzt werden. Z.B. jährliche Tage der offenen Tür, Vortragsveranstaltungen der Fachärzte, Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen, wie u.a. am Seniorentag, Gesundheitstag.

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

In Kooperation mit einem externen Partner.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

In Kooperation mit der ökumenischen Sozialstation der Stadt Landau sowie durch den Sozialdienst und die Überleitungspflege im Hause. Kooperation mit SAPV.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Unterstützung durch ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Vortragsveranstaltungen unserer Fachärzte/-ärztinnen Tag der offenen Tür im jährlichen Rhythmus.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Zusammenarbeit mit dem KISS Pfalz Selbsthilfetreff e.V. und dem ambulanten Palliativ- und Hospizdienst.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

jüdisch/muslimische Ernährung, vegetarische, vegane, eiweißarme, eiweißreiche, purinarme Kost, Schluckstörungskost

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Fernsehgerät und Rundfunkempfang am Bett kostenlos Klinikeigene Parkplätze gebührenpflichtig Telefon am Bett gebührenpflichtig Patienten-WLAN gebührenpflichtig Aufenthaltsraum vorhanden Andachtsraum vorhanden Tresor im Verwaltungsbereich verfügbar Schwimm-/Bewegungsbad in Kooperation

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Herzinsuffizienz
Fallzahl 234

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 185

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 170

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 153

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 135

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Volumenmangel
Fallzahl 101

Volumenmangel [E86]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 91

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 90

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 88

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 88

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 87

Synkope und Kollaps [R55]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 76

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 69

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Hirninfarkt
Fallzahl 65

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 65

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Hernia inguinalis
Fallzahl 64

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 61

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 60

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 59

Sonstige Gastritis [K29.6]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 57

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 54

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 53

Gehirnerschütterung [S06.0]

Angina pectoris
Fallzahl 52

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 50

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 48

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 48

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 47

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 47

Schwindel und Taumel [R42]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 41

Erysipel [Wundrose] [A46]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 41

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 39

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 38

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 36

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 35

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 33

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 32

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 32

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 30

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 30

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 30

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 29

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 29

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Cholelithiasis
Fallzahl 29

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 28

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 28

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Sonstige Anämien
Fallzahl 27

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 27

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 27

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 26

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 26

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 26

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 25

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Lungenembolie
Fallzahl 25

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 25

Analabszess [K61.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 24

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 23

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 23

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Akute Appendizitis
Fallzahl 23

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 23

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 22

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 22

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 21

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 21

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 21

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 21

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 21

Prellung des Thorax [S20.2]

Ulcus duodeni
Fallzahl 20

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 20

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Störungen der Atmung
Fallzahl 20

Dyspnoe [R06.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 19

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Hernia ventralis
Fallzahl 19

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 18

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 17

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 16

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 16

Prellung der Hüfte [S70.0]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 16

Trichilemmalzyste [L72.1]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 16

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 15

Meläna [K92.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 15

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 15

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Zystitis
Fallzahl 15

Akute Zystitis [N30.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 15

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 15

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Pilonidalzyste
Fallzahl 15

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Epilepsie
Fallzahl 14

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 14

Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 14

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 14

Bursitis olecrani [M70.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 14

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Hirninfarkt
Fallzahl 13

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 13

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Akute Appendizitis
Fallzahl 13

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 13

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 12

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 12

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 12

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Angina pectoris
Fallzahl 12

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12

Hämatemesis [K92.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Cholezystitis
Fallzahl 12

Akute Cholezystitis [K81.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Aszites
Fallzahl 11

Aszites [R18]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 11

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Phlegmone
Fallzahl 11

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 11

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 10

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Hypotonie
Fallzahl 10

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 10

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 10

Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet [M18.9]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 10

Analfistel [K60.3]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 9

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 9

Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Epilepsie
Fallzahl 9

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 9

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8

Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8

Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]

Kopfschmerz
Fallzahl 8

Kopfschmerz [R51]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 8

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8

Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 7

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7

Palpitationen [R00.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Kreuzschmerz [M54.5]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 7

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 6

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Lungenembolie
Fallzahl 6

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 6

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 6

Somnolenz [R40.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 6

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Migräne
Fallzahl 6

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 6

Aortenklappenstenose [I35.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6

Hypokaliämie [E87.6]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 6

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Sonstige Gastritis [K29.6]

Cholezystitis
Fallzahl 6

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 6

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 6

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6

Prellung des Knies [S80.0]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 6

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur der Patella [S82.0]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6

Ureterstein [N20.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Epilepsie
Fallzahl 5

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Vergiftung: Tri- und tetrazyklische Antidepressiva [T43.0]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 5

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 5

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5

Hyperkaliämie [E87.5]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 5

Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet [K55.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Gehirnerschütterung [S06.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 5

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 5

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5

Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 5

Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [I86.88]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Pilonidalzyste
Fallzahl 5

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Volvulus [K56.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 5

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 4

Pleuritis [R09.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 4

Hepatorenales Syndrom [K76.7]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Achalasie der Kardia [K22.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Kandidose
Fallzahl 4

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 4

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4

Sonstige Hyperthyreose [E05.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli [A04.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 4

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Fallzahl 4

[]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 4

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 4

Fazialisparese [G51.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4

Meniskusriss, akut [S83.2]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
Fallzahl 0

Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken [T80.1]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.40]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0

Akute Laryngitis [J04.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Ménière-Krankheit [H81.0]

Angina pectoris
Fallzahl 0

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Neuroleptika auf Butyrophenon- und Thioxanthen-Basis [T43.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]

Epilepsie
Fallzahl 0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Cholezystitis, nicht näher bezeichnet [K81.9]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend [C21.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
Fallzahl 0

Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken [T80.2]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0

Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie [Marchiafava-Micheli] [D59.5]

Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 0

Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Rektumprolaps [K62.3]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0

Trifaszikulärer Block [I45.3]

Hyperaldosteronismus
Fallzahl 0

Primärer Hyperaldosteronismus [E26.0]

Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose der Nierenvene [I82.3]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusblutung [K22.81]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation und Abszess, mit Blutung [K57.11]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen [I25.15]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnet [C22.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Penisfraktur [S39.80]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Horner-Syndrom [G90.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten [C77.5]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0

Einfache chronische Bronchitis [J41.0]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hirnstamm [C71.7]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M80.92]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Darmfistel [K63.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.83]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Instabiler Thorax nach thoraxchirurgischem Eingriff [M96.81]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Blutung aus den Atemwegen, nicht näher bezeichnet [R04.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gefäßkomplikationen nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.7]

Herzstillstand
Fallzahl 0

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]

Fallzahl 0

[]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0

Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Sinusitis [J01.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome [R68.8]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Zytomegalie
Fallzahl 0

Infektion des Verdauungstraktes durch Zytomegalieviren [B25.80]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antikoagulanzien [T45.5]

Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
Fallzahl 0

Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet [D75.9]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antipsychotika und Neuroleptika auf Phenothiazin-Basis [T43.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0

Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]

Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Postmyokardinfarkt-Syndrom [I24.1]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Beckenkamm [L89.33]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schock während oder als Folge eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.1]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Viruskonjunktivitis
Fallzahl 0

Keratokonjunktivitis durch Adenoviren [B30.0]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet [S22.40]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals [R22.1]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Psoriasis
Fallzahl 0

Psoriasis-Arthropathie [L40.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nach posterior [S73.01]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.10]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0

Schäden durch Blitzschlag [T75.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Leberabszess [K75.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Duodenalverschluss [K31.5]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Orale Mukositis (ulzerativ) [K12.3]

Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0

Tropische Sprue [K90.1]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Dermatitis, nicht näher bezeichnet [L30.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Fallzahl 0

[]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Alle Patientenaufzüge sind mit Sprachansage und Blindenschrift versehen.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

Die Hinweise befinden sich im Eingangsbereich der Klinik.

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Bei Bedarf steht personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen zur Verfügung.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Cafeteria bzw. Kiosk können rollstuhlgerecht erreicht werden.

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Die Bedienfelder können vom Rollstuhl aus erreicht werden.

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Bei Bedarf steht besondere personelle Unterstützung zur Begleitung und Führung des Rollstuhls zur Verfügung.

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Im Rahmen des geriatrischen Versorgungsschwerpunktes steht besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz durch unser Pflegepersonal zur Verfügung.

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Bei Bedarf können Spezialbetten angefordert werden.

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Körperwaagen, Blutdruckmanschetten, Spezialpatientenbetten verfügbar.

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Patientenlifter stehen zur Verfügung.

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Entsprechende Hilfsmittel können bei Bedarf bezogen werden.

BF24: Diätische Angebote

Diabeteskostform, glutenfreie, lactosefreie, vegetarische, vegane, eiweißarme, eiweißreiche, purinarme Kost, Schluckstörungskost

BF25: Dolmetscherdienste

albanisch, arabisch, bulgarisch, englisch, französisch, griechisch, iranisch, italienisch, kroatisch, polnisch, russisch, rumänisch, schwedisch, serbisch, spanisch, türkisch, ukrainisch, ungarisch, usbekisch

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

albanisch, arabisch, bulgarisch, englisch, französisch, griechisch, iranisch, italienisch, kroatisch, polnisch, russisch, rumänisch, schwedisch, serbisch, spanisch, türkisch, ukrainisch, ungarisch, usbekisch

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

OP-Tische und Schleusen sind vorhanden.

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Der Zugang zur Klinik ist ebenerdig und für Rollstühle zugänglich.

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Andachtsraum vorhanden.

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Alle Patientenaufzüge verfügen über eine visuelle Stockwerksanzeige

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Ausbildung erfolgt an der hauseigenen klinikübergreifenden Pflegeschule

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

In Kooperation mit dem Bildungszentrum des Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt an der Weinstraße

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Landau und Umgebung