Krankenhaus

Klinikum Hann. Münden

34346 Hann. Münden - http://www.khmue.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Universitätsmedizin Göttingen
10 von 25
Betten
160
Fachabteilungen
4
vollstationär
7.896
teilstationär
115
ambulant
8.730
Klinikum Hann. Münden
Vogelsang 105
34346 Hann. Münden
vollstationär
7.896
teilstationär
115
ambulant
8.730

Unter der Überschrift „Medizinische Therapie neu gedacht“ sind nun das ehemalige Nephrologische Zentrum Niedersachsen sowie das Ev. Vereinskrankenhaus unter einem Dach vereint.

Hochspezialisierte Medizin in Verbindung mit einer breiten medizinischen Grund- und Regelversorgung, ein Modell für die Zukunft – wir sind nun eins, das Klinikum Hann. Münden.

Wir wollen in Zukunft immer ein Stück besser sein, innovative Wege gehen und Krankenhausversorgung und alles was dazu gehört „neu“ denken und vielmehr an Ihren Bedürfnissen und Erwartungen ausrichten. Dazu gehören vor allem interdisziplinäres Arbeiten, eine gute sowie schnelle notfallmedizinische Versorgung und eine enge Verzahnung zwischen ambulanter und stationärer Medizin.

Ein entscheidender Faktor für den medizinisch-therapeutischen als auch wirtschaftlichen Erfolg unseres Unternehmens sind unsere Mitarbeiter. Am Klinikum Hann. Münden werden derzeit 431 Mitarbeiter beschäftigt, davon befinden sich 40 Auszubildende in beruflicher Erstausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in, OTA, Medizinischen Fachangestellten oder Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP24: Manuelle Lymphdrainage

in Kooperation mit dem Physikalischen Therapiezentrum im Haus

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Anleitung zur Heimdialyse

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP37: Schmerztherapie/-management

Schmerztherapie nach operativen Eingriffen

MP18: Fußreflexzonenmassage

in Kooperation mit dem Physikalischen Therapiezentrum im Haus

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Kooperation mit ambulanten Palliativdienst und Hospiz auf dem Gelände

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Cyriax; FBL; Brügger; Bobath; PNF; Mc Kenzie; Brunkow; manuelle Therapie; Schlingentisch; Krankengymnastik am Gerät; Erweiterte ambulante Physiotherapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Pflegeüberleitung in ambulante/statioäre Pflege oder Kurzzeitpflege; Sicherstellung der häuslichen Versorgung und Nachsorge

MP45: Stomatherapie/-beratung

für stationäre Patienten

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

im Rahmen des Pflegenetzwerkes Hann. Münden

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Das Klinikum ist Mitglied der Rheumaliga

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

nur Kälteanwendungen

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Rehabilitationsberatung

MP25: Massage

in Kooperation mit dem Physikalischen Therapiezentrum im Haus

MP63: Sozialdienst

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

in Kooperation mit dem Physikalischen Therapiezentrum im Haus

MP06: Basale Stimulation

im Bereich der Palliation

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Arzneipflanzenrezepturen der japanischen Pflanzenheilkunde (Kampo)

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Atemgymnastik bei Kurzatmigkeit, z.B. nach Nierentransplantation, Operationen, Lungenembolie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP51: Wundmanagement

speziell geschulte Wundmentoren

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

medizinisch begründet oder Wahlleistung

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

43 Zweibettzimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

17 Einbett-Zimmer

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Patientenforum - jährliche Vortragsreihe für Interessierte

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Wünsche werden individuell ermittelt

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM68: Abschiedsraum

Raum der Stille und muslimischer Gebetsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 314

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 279

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 180

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Atherosklerose
Fallzahl 158

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 142

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 132

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 128

Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.10]

Volumenmangel
Fallzahl 124

Volumenmangel [E86]

Atherosklerose
Fallzahl 117

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 111

Prostatahyperplasie [N40]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 102

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Schulterläsionen
Fallzahl 100

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 98

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 90

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 88

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Atherosklerose
Fallzahl 79

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 77

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 76

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 74

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 72

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 70

Ureterstein [N20.1]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 70

Nachuntersuchung nach Organtransplantation [Z09.80]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 63

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 63

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 63

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Hernia inguinalis
Fallzahl 61

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 57

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 54

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 54

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 53

Nierenstein [N20.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 51

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 51

Synkope und Kollaps [R55]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 48

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 47

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 46

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 45

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 45

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 44

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 44

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 43

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 42

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 42

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 41

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 41

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 38

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Akute Bronchitis
Fallzahl 38

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 36

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 36

Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 35

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 34

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 32

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Zystitis
Fallzahl 31

Akute Zystitis [N30.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 30

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 29

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Atherosklerose
Fallzahl 28

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 27

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 26

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 25

Gehirnerschütterung [S06.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 24

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 24

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 24

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 23

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 22

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Akute Appendizitis
Fallzahl 22

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 20

Sonstige Hydrozele [N43.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 20

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 20

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 20

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 19

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 19

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 19

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 18

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 18

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17

Sonstige Gastritis [K29.6]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 17

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 16

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 16

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 16

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Cholezystitis
Fallzahl 16

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 16

Analabszess [K61.0]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 15

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Lungenembolie
Fallzahl 15

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 14

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 14

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 14

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 13

Polyzystische Niere, autosomal-dominant [Q61.2]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 13

Stein in der Harnblase [N21.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13

Chronische Analfissur [K60.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Pilonidalzyste
Fallzahl 13

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13

Analfistel [K60.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 12

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12

Infektion durch Papovaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 12

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 12

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 12

Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12

Mechanische Komplikation durch sonstige Knochengeräte, -implantate oder -transplantate [T84.3]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 11

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 11

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 11

Myasthenia gravis [G70.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 11

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 11

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 11

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 11

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 11

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 10

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 10

Nephrotisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis [N04.2]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Hirninfarkt
Fallzahl 10

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 10

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 10

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9

Meläna [K92.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 9

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 9

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Zystitis
Fallzahl 9

Akute Zystitis [N30.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 9

Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Lungenembolie
Fallzahl 9

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 9

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Pilonidalzyste
Fallzahl 9

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 8

Spermatozele [N43.4]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Rückenschmerzen
Fallzahl 8

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 8

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 8

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 8

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Hernia inguinalis
Fallzahl 7

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 7

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Zyste der Niere [N28.1]

Amyloidose
Fallzahl 7

Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 7

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Lungenembolie
Fallzahl 7

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Sonstige Anämien
Fallzahl 7

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 7

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 7

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 7

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Harnverhaltung
Fallzahl 6

Harnverhaltung [R33]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch Katheter zur Peritonealdialyse [T85.71]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 6

Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I15.11]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 6

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 6

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Chronisches nephritisches Syndrom
Fallzahl 6

Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis [N03.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Akute Appendizitis
Fallzahl 6

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Schulterläsionen
Fallzahl 6

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 5

Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 5

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates [T86.19]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 5

Nierenspender [Z52.4]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 5

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Kardiomyopathie
Fallzahl 5

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 5

Nephrotisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N04.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Sonstige Anämien
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Allgemeinuntersuchung und Abklärung bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 5

Untersuchung eines potentiellen Organ- oder Gewebespenders [Z00.5]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 5

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 5

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Sonstige Krankheiten des Innenohres
Fallzahl 5

Labyrinthfistel [H83.1]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 5

Chronische muköse Otitis media [H65.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Schulterläsionen
Fallzahl 5

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Schulterläsionen
Fallzahl 5

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 5

Pyoderma gangraenosum [L88]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 5

Sonstige angeborene Fehlbildungen der oberen Extremität(en) und des Schultergürtels [Q74.0]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 5

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 5

Offene Wunde der behaarten Kopfhaut [S01.0]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 4

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 4

Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 4

Posttraumatische Harnröhrenstriktur [N35.0]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Angeborene solitäre Nierenzyste [Q61.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Zystitis
Fallzahl 4

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 4

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4

Akute Analfissur [K60.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten [I80.80]

Zytomegalie
Fallzahl 4

Sonstige Zytomegalie [B25.88]

Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 4

Sonstige Folsäure-Mangelanämien [D52.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4

Hyperventilation [R06.4]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K26.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Hämatemesis [K92.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 4

Sonstige angeborene Deformitäten des Schädels, des Gesichtes und des Kiefers [Q67.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 4

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 4

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 4

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 4

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Paralytischer Ileus [K56.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 4

Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion
Fallzahl 4

Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion [N25.8]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Knies [S80.0]

Pyothorax
Fallzahl 4

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 4

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter männlicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete männliche Genitalorgane [C63.7]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.40]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Nondescensus testis
Fallzahl 0

Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Zystitis
Fallzahl 0

Sonstige Zystitis [N30.8]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis an der unteren Extremität [L04.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Polyzystische Niere, autosomal-rezessiv [Q61.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz [N39.48]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Lumbalbereich [M53.86]

Zystitis
Fallzahl 0

Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]

Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0

Nierenabszess [N15.10]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Hodenatrophie [N50.0]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert [N31.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet [N26]

Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz [R32]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Harnröhrenkarunkel [N36.2]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Zystische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet [Q61.9]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0

Hydatidentorsion [N44.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Urethrozele bei der Frau [N81.0]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Einseitige chronische Nierenfunktionsstörung [N18.80]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0

Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.10]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Septischer Schock [R57.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Harnröhrenfistel [N36.0]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Chronische Prostatitis [N41.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch ein Harnorgantransplantat [T83.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Angeborener Megaureter [Q62.2]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Dystoper Hoden [C62.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0

Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [I86.88]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Praeputium penis [C60.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C68.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [D41.9]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet [S37.30]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet [N41.9]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Prostatazystitis [N41.3]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Ureter [D30.2]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fournier-Gangrän beim Mann [N49.80]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere [C79.7]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0

Hodentorsion [N44.0]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase [N31.88]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0

Harnblasendivertikel [N32.3]

Kandidose
Fallzahl 0

Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems [B37.4]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität [C77.4]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper in der Harnblase [T19.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]

Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0

Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien [D68.35]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums [Q55.2]

Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz [N19]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Ekzematoide Dermatitis [L30.3]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 0

Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0

Akute Laryngitis [J04.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]

Angina pectoris
Fallzahl 0

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Ösophagusvarizen
Fallzahl 0

Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]

Epilepsie
Fallzahl 0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]

Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I12.01]

Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet [N15.9]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]

Andere Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff [Z48.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Akute Perikarditis
Fallzahl 0

Sonstige Formen der akuten Perikarditis [I30.8]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusblutung [K22.81]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Chronische Rhinitis, Rhinopharyngitis und Pharyngitis
Fallzahl 0

Chronische Rhinitis [J31.0]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet [A05.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation und Abszess, mit Blutung [K57.11]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Kandidose
Fallzahl 0

Kandidose der Lunge [B37.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Polyzystische Niere, autosomal-rezessiv [Q61.1]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige [S80.88]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 0

Hypertonie als Folge von endokrinen Krankheiten: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I15.21]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Achalasie der Kardia [K22.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet [C04.9]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Primäre biliäre Cholangitis [K74.3]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 0

Hydrops der Gallenblase [K82.1]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ischämie und Infarkt der Niere [N28.0]

Herzstillstand
Fallzahl 0

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]

Krankheiten mehrerer Herzklappen
Fallzahl 0

Krankheiten der Mitral- und Aortenklappe, kombiniert [I08.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Infektiöse Myokarditis [I40.0]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Aufzug mit Sprachansage

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Christlicher und muslimischer Gebetsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

eigne Pflegefachschule im Haus

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hann. Münden und Umgebung
Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Kinder‐ und Jugendmedizin oder Ärztin / Arzt (w/m/d) mit Erfahrung im Bereich der Kinder‐ und Jugendmedizin
Seit 21.03.2025

Stadt Kassel

216 Aufrufe
34117 Kassel, Hessen

34117 Kassel, Hessen

Seit 21.03.2025 216 Aufrufe
Stationsleitung (w/m/d) für die Schmerztherapie in Voll- oder Teilzeit
Seit 18.03.2025

Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen

227 Aufrufe
34537 Bad Wildungen, Hessen

34537 Bad Wildungen, Hessen

Seit 18.03.2025 227 Aufrufe
stellvertretenden Ärztlichen Direktor Forensik (m/w/d)
Seit 13.03.2025

Vitos gGmbH

303 Aufrufe
34308 Bad Emstal, Hessen

34308 Bad Emstal, Hessen

Seit 13.03.2025 303 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 11.03.2025

Vitos gGmbH

283 Aufrufe
34212 Melsungen, Hessen

34212 Melsungen, Hessen

Seit 11.03.2025 283 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachmann (w/m/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d) für den Funktionsbereich Anästhesiepflege
Seit 04.03.2025

Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen

347 Aufrufe
34537 Bad Wildungen, Hessen

34537 Bad Wildungen, Hessen

Seit 04.03.2025 347 Aufrufe
Facharzt für Anästhesie (w/m/d) mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
Seit 25.02.2025

Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen

428 Aufrufe
34537 Bad Wildungen, Hessen

34537 Bad Wildungen, Hessen

Seit 25.02.2025 428 Aufrufe
Allgemeinmediziner psychiatrisch-psychotherapeutische Rehabilitation (m/w/d), Hardtwaldklinik I
Seit 18.02.2025

Klinikdienst Werner Wicker GmbH & Co.KG

491 Aufrufe
34596 Bad Zwesten, Hessen

34596 Bad Zwesten, Hessen

Seit 18.02.2025 491 Aufrufe

Unter der Überschrift „Medizinische Therapie neu gedacht“ sind nun das ehemalige Nephrologische Zentrum Niedersachsen sowie das Ev. Vereinskrankenhaus unter einem Dach vereint.

Hochspezialisierte Medizin in Verbindung mit einer breiten medizinischen Grund- und Regelversorgung, ein Modell für die Zukunft – wir sind nun eins, das Klinikum Hann. Münden.

Wir wollen in Zukunft immer ein Stück besser sein, innovative Wege gehen und Krankenhausversorgung und alles was dazu gehört „neu“ denken und vielmehr an Ihren Bedürfnissen und Erwartungen ausrichten. Dazu gehören vor allem interdisziplinäres Arbeiten, eine gute sowie schnelle notfallmedizinische Versorgung und eine enge Verzahnung zwischen ambulanter und stationärer Medizin.

Ein entscheidender Faktor für den medizinisch-therapeutischen als auch wirtschaftlichen Erfolg unseres Unternehmens sind unsere Mitarbeiter. Am Klinikum Hann. Münden werden derzeit 431 Mitarbeiter beschäftigt, davon befinden sich 40 Auszubildende in beruflicher Erstausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in, OTA, Medizinischen Fachangestellten oder Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

in Kooperation mit dem Physikalischen Therapiezentrum im Haus

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Anleitung zur Heimdialyse

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP37: Schmerztherapie/-management

Schmerztherapie nach operativen Eingriffen

MP18: Fußreflexzonenmassage

in Kooperation mit dem Physikalischen Therapiezentrum im Haus

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Kooperation mit ambulanten Palliativdienst und Hospiz auf dem Gelände

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Cyriax; FBL; Brügger; Bobath; PNF; Mc Kenzie; Brunkow; manuelle Therapie; Schlingentisch; Krankengymnastik am Gerät; Erweiterte ambulante Physiotherapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Pflegeüberleitung in ambulante/statioäre Pflege oder Kurzzeitpflege; Sicherstellung der häuslichen Versorgung und Nachsorge

MP45: Stomatherapie/-beratung

für stationäre Patienten

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

im Rahmen des Pflegenetzwerkes Hann. Münden

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Das Klinikum ist Mitglied der Rheumaliga

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

nur Kälteanwendungen

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Rehabilitationsberatung

MP25: Massage

in Kooperation mit dem Physikalischen Therapiezentrum im Haus

MP63: Sozialdienst

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

in Kooperation mit dem Physikalischen Therapiezentrum im Haus

MP06: Basale Stimulation

im Bereich der Palliation

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Arzneipflanzenrezepturen der japanischen Pflanzenheilkunde (Kampo)

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Atemgymnastik bei Kurzatmigkeit, z.B. nach Nierentransplantation, Operationen, Lungenembolie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP51: Wundmanagement

speziell geschulte Wundmentoren

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

medizinisch begründet oder Wahlleistung

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

43 Zweibettzimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

17 Einbett-Zimmer

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Patientenforum - jährliche Vortragsreihe für Interessierte

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Wünsche werden individuell ermittelt

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM68: Abschiedsraum

Raum der Stille und muslimischer Gebetsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 314

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 279

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 180

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Atherosklerose
Fallzahl 158

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 142

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 132

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 128

Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.10]

Volumenmangel
Fallzahl 124

Volumenmangel [E86]

Atherosklerose
Fallzahl 117

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 111

Prostatahyperplasie [N40]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 102

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Schulterläsionen
Fallzahl 100

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 98

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 90

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 88

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Atherosklerose
Fallzahl 79

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 77

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 76

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 74

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 72

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 70

Ureterstein [N20.1]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 70

Nachuntersuchung nach Organtransplantation [Z09.80]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 63

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 63

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 63

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Hernia inguinalis
Fallzahl 61

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 57

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 54

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 54

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 53

Nierenstein [N20.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 51

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 51

Synkope und Kollaps [R55]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 48

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 47

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 46

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 45

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 45

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 44

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 44

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 43

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 42

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 42

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 41

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 41

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 38

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Akute Bronchitis
Fallzahl 38

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 36

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 36

Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 35

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 34

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 32

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Zystitis
Fallzahl 31

Akute Zystitis [N30.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 30

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 29

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Atherosklerose
Fallzahl 28

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 27

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 26

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 25

Gehirnerschütterung [S06.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 24

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 24

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 24

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 23

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 22

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Akute Appendizitis
Fallzahl 22

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 20

Sonstige Hydrozele [N43.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 20

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 20

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 20

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 19

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 19

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 19

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 18

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 18

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17

Sonstige Gastritis [K29.6]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 17

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 16

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 16

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 16

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Cholezystitis
Fallzahl 16

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 16

Analabszess [K61.0]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 15

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Lungenembolie
Fallzahl 15

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 14

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 14

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 14

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 13

Polyzystische Niere, autosomal-dominant [Q61.2]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 13

Stein in der Harnblase [N21.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13

Chronische Analfissur [K60.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Pilonidalzyste
Fallzahl 13

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13

Analfistel [K60.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 12

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12

Infektion durch Papovaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 12

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 12

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 12

Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12

Mechanische Komplikation durch sonstige Knochengeräte, -implantate oder -transplantate [T84.3]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 11

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 11

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 11

Myasthenia gravis [G70.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 11

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 11

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 11

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 11

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 11

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 10

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 10

Nephrotisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis [N04.2]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Hirninfarkt
Fallzahl 10

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 10

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 10

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9

Meläna [K92.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 9

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 9

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Zystitis
Fallzahl 9

Akute Zystitis [N30.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 9

Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Lungenembolie
Fallzahl 9

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 9

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Pilonidalzyste
Fallzahl 9

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 8

Spermatozele [N43.4]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Rückenschmerzen
Fallzahl 8

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 8

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 8

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 8

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Hernia inguinalis
Fallzahl 7

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 7

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Zyste der Niere [N28.1]

Amyloidose
Fallzahl 7

Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 7

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Lungenembolie
Fallzahl 7

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Sonstige Anämien
Fallzahl 7

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 7

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 7

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 7

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Harnverhaltung
Fallzahl 6

Harnverhaltung [R33]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch Katheter zur Peritonealdialyse [T85.71]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 6

Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I15.11]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 6

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 6

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Chronisches nephritisches Syndrom
Fallzahl 6

Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis [N03.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Akute Appendizitis
Fallzahl 6

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Schulterläsionen
Fallzahl 6

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 5

Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 5

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates [T86.19]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 5

Nierenspender [Z52.4]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 5

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Kardiomyopathie
Fallzahl 5

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 5

Nephrotisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N04.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Sonstige Anämien
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Allgemeinuntersuchung und Abklärung bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 5

Untersuchung eines potentiellen Organ- oder Gewebespenders [Z00.5]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 5

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 5

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Sonstige Krankheiten des Innenohres
Fallzahl 5

Labyrinthfistel [H83.1]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 5

Chronische muköse Otitis media [H65.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Schulterläsionen
Fallzahl 5

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Schulterläsionen
Fallzahl 5

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 5

Pyoderma gangraenosum [L88]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 5

Sonstige angeborene Fehlbildungen der oberen Extremität(en) und des Schultergürtels [Q74.0]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 5

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 5

Offene Wunde der behaarten Kopfhaut [S01.0]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 4

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 4

Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 4

Posttraumatische Harnröhrenstriktur [N35.0]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Angeborene solitäre Nierenzyste [Q61.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Zystitis
Fallzahl 4

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 4

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4

Akute Analfissur [K60.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten [I80.80]

Zytomegalie
Fallzahl 4

Sonstige Zytomegalie [B25.88]

Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 4

Sonstige Folsäure-Mangelanämien [D52.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4

Hyperventilation [R06.4]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K26.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Hämatemesis [K92.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 4

Sonstige angeborene Deformitäten des Schädels, des Gesichtes und des Kiefers [Q67.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 4

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 4

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 4

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 4

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Paralytischer Ileus [K56.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 4

Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion
Fallzahl 4

Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion [N25.8]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Knies [S80.0]

Pyothorax
Fallzahl 4

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 4

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter männlicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete männliche Genitalorgane [C63.7]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.40]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Nondescensus testis
Fallzahl 0

Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Zystitis
Fallzahl 0

Sonstige Zystitis [N30.8]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis an der unteren Extremität [L04.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Polyzystische Niere, autosomal-rezessiv [Q61.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz [N39.48]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Lumbalbereich [M53.86]

Zystitis
Fallzahl 0

Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]

Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0

Nierenabszess [N15.10]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Hodenatrophie [N50.0]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert [N31.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet [N26]

Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz [R32]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Harnröhrenkarunkel [N36.2]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Zystische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet [Q61.9]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0

Hydatidentorsion [N44.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Urethrozele bei der Frau [N81.0]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Einseitige chronische Nierenfunktionsstörung [N18.80]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0

Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.10]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Septischer Schock [R57.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Harnröhrenfistel [N36.0]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Chronische Prostatitis [N41.1]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch ein Harnorgantransplantat [T83.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Angeborener Megaureter [Q62.2]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Dystoper Hoden [C62.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0

Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [I86.88]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Praeputium penis [C60.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C68.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [D41.9]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet [S37.30]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet [N41.9]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Prostatazystitis [N41.3]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Ureter [D30.2]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fournier-Gangrän beim Mann [N49.80]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere [C79.7]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0

Hodentorsion [N44.0]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase [N31.88]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0

Harnblasendivertikel [N32.3]

Kandidose
Fallzahl 0

Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems [B37.4]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität [C77.4]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper in der Harnblase [T19.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]

Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0

Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien [D68.35]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums [Q55.2]

Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz [N19]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Ekzematoide Dermatitis [L30.3]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 0

Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0

Akute Laryngitis [J04.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]

Angina pectoris
Fallzahl 0

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Ösophagusvarizen
Fallzahl 0

Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]

Epilepsie
Fallzahl 0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]

Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I12.01]

Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet [N15.9]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]

Andere Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff [Z48.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Akute Perikarditis
Fallzahl 0

Sonstige Formen der akuten Perikarditis [I30.8]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusblutung [K22.81]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Chronische Rhinitis, Rhinopharyngitis und Pharyngitis
Fallzahl 0

Chronische Rhinitis [J31.0]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet [A05.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation und Abszess, mit Blutung [K57.11]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Kandidose
Fallzahl 0

Kandidose der Lunge [B37.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Polyzystische Niere, autosomal-rezessiv [Q61.1]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige [S80.88]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 0

Hypertonie als Folge von endokrinen Krankheiten: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I15.21]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Achalasie der Kardia [K22.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet [C04.9]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Primäre biliäre Cholangitis [K74.3]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 0

Hydrops der Gallenblase [K82.1]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ischämie und Infarkt der Niere [N28.0]

Herzstillstand
Fallzahl 0

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]

Krankheiten mehrerer Herzklappen
Fallzahl 0

Krankheiten der Mitral- und Aortenklappe, kombiniert [I08.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Infektiöse Myokarditis [I40.0]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Aufzug mit Sprachansage

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Christlicher und muslimischer Gebetsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

eigne Pflegefachschule im Haus

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Hann. Münden und Umgebung