Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Klinikum Bremen-Ost
28325 Bremen
Das Klinikum Bremen-Ost gehört zum Bremer Klinikverbund Gesundheit Nord gGmbH und bietet mit seinen rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein breites Spektrum medizinischer und pflegerischer Leistungen an.
Die besondere Kompetenz des Schwerpunktkrankenhauses liegt in der ganzheitlichen Betreuung und Behandlung von Menschen, bei der Körper und Seele als Einheit betrachtet werden.
Darüber hinaus hat sich das Klinikum durch seine Leistungen im Zentrum für Lungenmedizin, in der Neurologie und in der klinischen Neurophysiologie mit den dazugehörigen Schlaflaboren auch überregional einen Namen gemacht.
Wir setzen auf fachlichen Austausch: Die interdisziplinäre Aufnahmeabteilung und die Behandlungseinheit „Diagnostikum“ sorgen für eine schnelle und fachübergreifende Zusammenarbeit zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten.
Wir setzen auf Qualität: Das Grundzertifikat „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ und das Qualitätssiegel Geriatrie stehen für eine kontinuierliche Verbesserung unserer Leistungen für Sie!
Wir haben hohe Ansprüche an uns. Denn wir wollen, dass die Menschen in Bremen und in der Region die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten. Qualität hat für uns deshalb oberste Priorität – aber für uns zählt noch mehr: Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Unsere Ärztinnen und Ärzte sind jederzeit für Sie da und beantworten Ihnen alle Fragen, die Sie haben. Unsere hervorragend ausgebildeten Pflegekräfte sorgen dafür, dass Ihr Aufenthalt bestens organisiert ist. In unserer Mission haben wir festgehalten, wofür wir stehen und was Sie von uns erwarten können:
Als kommunaler Verbund Bremens sichern wir die gesundheitliche Versorgung der Menschen in der Region. Dabei arbeiten wir wirtschaftlich erfolgreich.
Wir sind immer in der Nähe. Gleichzeitig bieten wir durch unsere eng vernetzten Kliniken in allen medizinischen Fächern hochspezialisierte Behandlungsmöglichkeiten.
Wir verbessern uns ständig weiter. In allen Bereichen bieten wir unseren Patienten modernste Medizin in nachgewiesener Spitzenqualität. Diese sichern wir durch festgelegte Abläufe, die von allen Berufsgruppen und Abteilungen eingehalten werden.
Wir vereinbaren mit unseren Patienten eine individuelle Behandlung, die wir in einer Atmosphäre der Wertschätzung umsetzen. Dabei sehen wir Körper, Geist und Seele als Einheit. Unser Handeln bezieht die Bedürfnisse der Angehörigen mit ein.
Als Marktführer in der Region Bremen bilden wir gemeinsam mit unseren Partnern ein Netzwerk zur optimalen Gesundheitsversorgung der Menschen. Wir sind für die einweisenden Ärzte ein verlässlicher Partner.
Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber mit interessanten, sicheren und familienfreundlichen Arbeitsplätzen. Bei uns arbeiten kompetente und engagierte Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen. Der Umgang miteinander ist fair, wertschätzend, fordernd und fördernd. Lebenslanges Lernen durch Aus-, Fort- und Weiterbildung ist für uns selbstverständlich
Fachabteilungen
Forensische Psychiatrie
Leitung: Klinikleitung Dr. Dominik Dabbert
Frührehabilitation Neurologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Thomas Duning
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie Dr. Matthias Müller
Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt bis 31.03.2023 Herr Hubertus Rawert
Klinik für Dermatologie, Dermatochirurgie Dermaatoonkologie und Allergologie und Tagesklinik
Leitung: Chefärztin Prof. Dr. Carmen Loquai
Klinik für Geriatrie, Physikalische Medizin und Rehabilitation
Leitung: Chefarzt Dr.med. Thomas Hilmer
Klinik für Innere Medizin und Tagesklinik für Gastroenterologie, Hämatologie und internistische Onkologie
Leitung: Chefarzt Dr.med. Oliver Müssig
Klinik für Neurologie und Tagesklinik Neurologie. Institut für Klinische Neurophysiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Thomas Duning
Klinik für Neuroradiologie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr.med. Panagiotis Papanagiotou
Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin und Pneumologisch-Onkologische Tagesklinik
Leitung: Chefarzt bis 30.06.2022 Prof. Dr. med. Dieter Ukena
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und Tageskliniken Psychiatrie
Leitung: Chefarzt Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Dr. Martin Zinkler
Klinik für Thoraxchirurgie
Leitung: Chefarzt im Klinikum Bremen-Ost bis Wechsel und Umzug der Thoraxchirurgie ins Klinikum Bremen-Mitte 04.2023 Dr. Johannes Broschewitz
Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Leitung: Chefarzt Dr. Dr. med. Peter Bagus
Klinik und Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Marc Dupont
Tagesklinik Geriatrie
Leitung: Chefarzt Dr. Thomas Hilmer
Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Zentrumsdirektor Radiologie Prof. Dr. med. Arne-Jörn Lemke
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP01: Akupressur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Neurologische Frühreha
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Weaning
MP06: Basale Stimulation
Neurologische Frühreha, Neurologie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativdienst
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diabetesberatung
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Küche und in Psychosomatik
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Keine Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Kein primary nursing
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Geriatrie, Physikalische Medizin und Rehabilitation
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Geriatrie, Physikalische Medizin und Rehabilitation
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
Pain Nurse
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
spezielle Beratung, Beschäftigung Demenz
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Geriatrie, Neurologische Frührehabilitation, Weaning
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
inkl. Ganzkörperkältetherapie und Sandwärmeliege
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
WK Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP53: Aromapflege/-therapie
Palliativdienst
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Dysphagietherapie, Repetitives Training im Arm- und Beinlabor
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Bremer Heimstiftung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
"Grüne Damen"
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Informationsveranstaltungen der Chefärzte
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
diverse in der Klinik für Pneumologie, Selbsthilfegruppe MS
NM63: Schule im Krankenhaus
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
TV, W-LAN, Telefon, Aufenthaltsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 727Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Schizophrenie
Fallzahl 407Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 403Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 390Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 303Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Epilepsie
Fallzahl 242Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 191Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 190Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 177Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 165Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 158Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Skabies
Fallzahl 157Skabies [B86]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 133Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 125Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Hirninfarkt
Fallzahl 117Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 105Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 104Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 104Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Depressive Episode
Fallzahl 102Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 102Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Depressive Episode
Fallzahl 98Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 96Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 88Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 81Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 80Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 78Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
[]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 75Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Epilepsie
Fallzahl 67Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 65Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 64Delir bei Demenz [F05.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 64Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 63Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 63Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Volumenmangel
Fallzahl 61Volumenmangel [E86]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 54Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Psoriasis
Fallzahl 54Psoriasis vulgaris [L40.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 53Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 52Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 51Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 50Wahnhafte Störung [F22.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 50Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 50Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 50Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 49Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 48Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Kopfschmerz
Fallzahl 47Kopfschmerz [R51]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 47Sonstige Gastritis [K29.6]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 47Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 46Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 46Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 46Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 46Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 45Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 45Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 44Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
[]
Sarkoidose
Fallzahl 43Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 43Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 42Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 42Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 42Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 41Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 41Fazialisparese [G51.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 41Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 41Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 41Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 40Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 40Anpassungsstörungen [F43.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 40Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 39Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 39Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 37Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 34Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 33Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 33Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 33Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 32Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
[]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 32Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 32Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 31Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 31Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 31Aortenklappenstenose [I35.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 30Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 30Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 30Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 29Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 29Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 29Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Depressive Episode
Fallzahl 28Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Polyneuritis
Fallzahl 28Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 28Fraktur des Os pubis [S32.5]
Depressive Episode
Fallzahl 27Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 27Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 26Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 26Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 26Spannungskopfschmerz [G44.2]
Lungenembolie
Fallzahl 26Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 26Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 25Anpassungsstörungen [F43.2]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 25Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 25Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 24Hypästhesie der Haut [R20.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 24Synkope und Kollaps [R55]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 24Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
[]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 23Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 23Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 23Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 23Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Epilepsie
Fallzahl 23Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 23Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Bronchiektasen
Fallzahl 22Bronchiektasen [J47]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 22Neuropathia vestibularis [H81.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 22Synkope und Kollaps [R55]
Hirninfarkt
Fallzahl 22Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Schizophrenie
Fallzahl 22Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 21Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 21Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Depressive Episode
Fallzahl 21Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 21Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 21Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 21Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 20Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 20Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 20Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 20Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 20Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 20Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 19Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Depressive Episode
Fallzahl 19Sonstige depressive Episoden [F32.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Mesotheliom
Fallzahl 19Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Migräne
Fallzahl 19Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 19Parästhesie der Haut [R20.2]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 19Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Melanoma in situ
Fallzahl 19Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 18Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 18Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 18Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Cholelithiasis
Fallzahl 18Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 18Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 18Somnolenz [R40.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 17Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 17Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Lungenembolie
Fallzahl 17Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pyothorax
Fallzahl 17Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 16Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 16Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
[]
Sarkoidose
Fallzahl 16Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]
Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 16Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 16Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 16Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 16Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 16Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 16Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 16Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 15Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 15Hämoptoe [R04.2]
Hydrozephalus
Fallzahl 15Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 15Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Angina pectoris
Fallzahl 15Instabile Angina pectoris [I20.0]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 15Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 14Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 14Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Pyothorax
Fallzahl 14Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 14Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert [A15.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 14Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 14Somnolenz [R40.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 14Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Hernia ventralis
Fallzahl 14Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 14Analabszess [K61.0]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 13Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 13Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Hirninfarkt
Fallzahl 13Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 13Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 13Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 13Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Pruritus
Fallzahl 13Sonstiger Pruritus [L29.8]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 13Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 12Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 12Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 12Delir ohne Demenz [F05.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 12Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 12Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 12Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Pneumothorax
Fallzahl 12Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Status epilepticus
Fallzahl 12Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 12Lyme-Krankheit [A69.2]
Epilepsie
Fallzahl 12Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Lungenembolie
Fallzahl 12Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypokaliämie [E87.6]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 12Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 12Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 12Pemphigus vulgaris [L10.0]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 12Aktinische Keratose [L57.0]
Psoriasis
Fallzahl 12Psoriasis pustulosa palmoplantaris [L40.3]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Andere Angststörungen
Fallzahl 11Generalisierte Angststörung [F41.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 11Partielle Atelektase [J98.11]
Migräne
Fallzahl 11Status migraenosus [G43.2]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 11Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 11Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 11Prurigo nodularis [L28.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 11Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 11Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Pilonidalzyste
Fallzahl 11Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Depressive Episode
Fallzahl 10Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Essstörungen
Fallzahl 10Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 10Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Aspergillose
Fallzahl 10Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 10Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura [D38.2]
[]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 10Leichte kognitive Störung [F06.7]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 10Neuritis nervi optici [H46]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 10Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10Erysipel [Wundrose] [A46]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 10Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 10Zoster ophthalmicus [B02.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Phobische Störungen
Fallzahl 9Soziale Phobien [F40.1]
Schizophrenie
Fallzahl 9Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 9Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 9Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 9Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 9Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 9Nichtorganische Hypersomnie [F51.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Hämatemesis [K92.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 9Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 9Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 9Sonstige Prurigo [L28.2]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 9Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 9Nummuläres Ekzem [L30.0]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 9Mycosis fungoides [C84.0]
Impetigo
Fallzahl 9Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]
Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 9Pyoderma gangraenosum [L88]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 9Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9Chronische Analfissur [K60.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 9Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 8Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 8Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 8Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen [F23.8]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 8Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
[]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 8Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 8Schlafwandeln [Somnambulismus] [F51.3]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 8Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 8Dyshidrosis [Pompholyx] [L30.1]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 8Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 8Pyodermie [L08.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Schizophrenie
Fallzahl 7Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Depressive Episode
Fallzahl 7Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 7Einfache chronische Bronchitis [J41.0]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 7Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Pneumothorax
Fallzahl 7Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Schlafstörungen
Fallzahl 7Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Sarkoidose
Fallzahl 7Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 7Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 7Myasthenia gravis [G70.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 7Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]
Schlafstörungen
Fallzahl 7Sonstige Schlafstörungen [G47.8]
Ulcus duodeni
Fallzahl 7Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 7Somnolenz [R40.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 7Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Ösophagusverschluss [K22.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Volumenmangel
Fallzahl 7Volumenmangel [E86]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Atherosklerose
Fallzahl 7Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 7Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 7Varizellen mit sonstigen Komplikationen [B01.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 7Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Gehirnerschütterung [S06.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 6Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]
Essstörungen
Fallzahl 6Bulimia nervosa [F50.2]
Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 6Leichte Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung [F70.9]
Schizophrenie
Fallzahl 6Schizophrenes Residuum [F20.5]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 6Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 6Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Pyothorax
Fallzahl 6Pyothorax mit Fistel [J86.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 6Myoklonus [G25.3]
Sonstige akute disseminierte Demyelinisation
Fallzahl 6Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] [G36.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 6Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 6Akute Blutungsanämie [D62]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 [N17.82]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 6Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
[]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 [N17.83]
Epilepsie
Fallzahl 6Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Lichen ruber planus
Fallzahl 6Sonstiger Lichen ruber planus [L43.8]
Psoriasis
Fallzahl 6Generalisierte Psoriasis pustulosa [L40.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen [L02.8]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 6Zoster generalisatus [B02.7]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Akute Appendizitis
Fallzahl 6Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 6Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 5Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 5Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Essstörungen
Fallzahl 5Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Iatrogener Pneumothorax [J95.80]
Pyothorax
Fallzahl 5Pyothorax mit Fistel [J86.0]
[]
Miliartuberkulose
Fallzahl 5Akute Miliartuberkulose mehrerer Lokalisationen [A19.1]
Sonstige Mykosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumozystose [B48.5]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 5Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Emphysem
Fallzahl 5Zentrilobuläres Emphysem [J43.2]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 5Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.10]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 5Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems [G37.3]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 5Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 5Trigeminusneuralgie [G50.0]
Status epilepticus
Fallzahl 5Grand-Mal-Status [G41.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Epilepsie
Fallzahl 5Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Aszites
Fallzahl 5Aszites [R18]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Lungenembolie
Fallzahl 5Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Hirninfarkt
Fallzahl 5Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Kandidose
Fallzahl 5Kandidose der Haut und der Nägel [B37.2]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 5Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Hypertrophe Hautkrankheiten
Fallzahl 5Hypertrophe Narbe [L91.0]
Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 5Sonstige Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist [L95.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Sonstige erythematöse Krankheiten
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten [L53.8]
Störungen der transepidermalen Elimination
Fallzahl 5Reaktive perforierende Kollagenose [L87.1]
Urtikaria
Fallzahl 5Sonstige Urtikaria [L50.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 5Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.03]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 5Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 5Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 4Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]
Depressive Episode
Fallzahl 4Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Essstörungen
Fallzahl 4Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Pneumothorax
Fallzahl 4Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Pneumothorax
Fallzahl 4Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 4Asperger-Syndrom [F84.5]
Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 4Tuberkulose peripherer Lymphknoten [A18.2]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Pneumothorax
Fallzahl 4Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 4Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Volumenmangel
Fallzahl 4Volumenmangel [E86]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]
Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert [J82]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 4Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 4Meningitis durch Herpesviren [B00.3]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 4Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]
Volumenmangel
Fallzahl 4Volumenmangel [E86]
Sehstörungen
Fallzahl 4Diplopie [H53.2]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4Ataktischer Gang [R26.0]
Epilepsie
Fallzahl 4Sonstige Epilepsien [G40.8]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Aufzüge mit Sprachansage
BF03: Tastbarer Gebäudeplan
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Pro Geschoss gibt es eine rollstuhlgerechte Toilette.
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Farbliche Leitführungen, Bilder als Raumbezeichnungen in der Geriatrie
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Station „Rückenwind“, demenzsensible Station
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
u.a. niederländisch
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Nur in den sanierten Bereichen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
a) vorhanden b) im Leasingverfahren vorhanden
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht vorhanden.
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Hr. Dr. Dr. med. Bagus Hr. Prof. Dr. med. Lemke Hr. PD. Dr. med. Papanagiotou Hr. Dr. med. T.Hilmer Prof. Dr. med. Carmen Loquai Prof. Dr. med. Duning
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Allgemein- und Viszeralchirurgie Anästhesie,Intensivmedizin/Schmerztherapie Geriatrie Innere Medizin Kinder-u. Jugendpsychiatrie/Psychotherapie Neurologie Pneumologie/Beatmungsmedizin Psychiatrie/Psychotherapie/Psychosomatik Thoraxchirurgie Radiologie Dermatologie. -chirurgie,-onk.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Klinik für Psychiatrie u. Psychother. und Klinik für Psychosomatische Medizin u.Psychother. Neurophysiologie Allg.-und Viszeralchirurgie Anästhesie/Intensivm./Schmerztherapie Innere Med. Pneumologie Geriatrie KIJU Psych:Prof.T.Storck, Psychologische Hochschule Berlin Dermatologie Thorax-CH
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin (Schwerpunkt Onkologie)
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Institut für Neurophysiologie Klinik für Innere Medizin Klinik für Pneumologie u. Beatmungsmedizin Klinik für Thoraxchirurgie Zentrum für Radiologie
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Klinik für Neurologie Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin Klinik für Thoraxchirurgie
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
DabbertD et al.:„Clozapin aus Sicht des Projekts „Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie“ InFo Neurol Psychiatrie 2022 Handbuch Psychopharmaka.2022. Hogrefe-Verlag
FL09: Doktorandenbetreuung
Herr Prof. Dr. med. Lemke Prof. Dr. med. Carmen Loquai Herr PD Dr. med. Papanagiotou
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Ausbildung Ende 2023 ausgelaufen
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
praktische Ausbildung
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
neue Berufsbezeichnung: Medizinische Technologin bzw. medizinischer Technologe für Radiologie, praktische Ausbildung Zusätzlich werden medizinische Fachangestellte/r (MFA) praktisch ausgebildet
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
praktische Ausbildung
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
praktische Ausbildung
HB09: Logopädin und Logopäde
praktische Ausbildung
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
neue Berufsbezeichnung: Medizinische Technologin bzw. medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik: praktische Ausbildung
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
praktische Ausbildung
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
praktische Ausbildung
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
nur teilpraktische Ausbildung
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Praktische Ausbildung auch für Vertiefung Psychiatrie
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
praktische Ausbildung
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
praktische Ausbildung im Rahmen des PflBG
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bremen und Umgebung
Oberarzt Geriatrie (m/w/d)
Seit 03.04.2025Aller-Weser-Klinik gGmbH
13 Aufrufe28832 Achim, Niedersachsen
Oberarzt/Facharzt (m/w/d) der Zentralen Notaufnahme Achim
Seit 26.03.2025Aller-Weser-Klinik gGmbH
103 Aufrufe28832 Achim, Niedersachsen
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Bremen City
Seit 18.03.2025CSL Plasma GmbH
238 Aufrufe28195 Bremen
OTA (m/w/d) oder OP-Schwester / OP-Pfleger / MFA mit OP-Erfahrung für die Augenklinik Bremen
Seit 17.03.2025Bergman Clinics Augenklinik Universitätsallee Bremen
226 Aufrufe28213 Bremen
Bereichsleitung (m/w/d) Pflegeschulen in Bremen
Seit 10.02.2025CAPERA Gruppe - Personalberatung und Personalentwicklung
774 Aufrufe28195 Bremen
Das Klinikum Bremen-Ost gehört zum Bremer Klinikverbund Gesundheit Nord gGmbH und bietet mit seinen rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein breites Spektrum medizinischer und pflegerischer Leistungen an.
Die besondere Kompetenz des Schwerpunktkrankenhauses liegt in der ganzheitlichen Betreuung und Behandlung von Menschen, bei der Körper und Seele als Einheit betrachtet werden.
Darüber hinaus hat sich das Klinikum durch seine Leistungen im Zentrum für Lungenmedizin, in der Neurologie und in der klinischen Neurophysiologie mit den dazugehörigen Schlaflaboren auch überregional einen Namen gemacht.
Wir setzen auf fachlichen Austausch: Die interdisziplinäre Aufnahmeabteilung und die Behandlungseinheit „Diagnostikum“ sorgen für eine schnelle und fachübergreifende Zusammenarbeit zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten.
Wir setzen auf Qualität: Das Grundzertifikat „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ und das Qualitätssiegel Geriatrie stehen für eine kontinuierliche Verbesserung unserer Leistungen für Sie!
Wir haben hohe Ansprüche an uns. Denn wir wollen, dass die Menschen in Bremen und in der Region die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten. Qualität hat für uns deshalb oberste Priorität – aber für uns zählt noch mehr: Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Unsere Ärztinnen und Ärzte sind jederzeit für Sie da und beantworten Ihnen alle Fragen, die Sie haben. Unsere hervorragend ausgebildeten Pflegekräfte sorgen dafür, dass Ihr Aufenthalt bestens organisiert ist. In unserer Mission haben wir festgehalten, wofür wir stehen und was Sie von uns erwarten können:
Als kommunaler Verbund Bremens sichern wir die gesundheitliche Versorgung der Menschen in der Region. Dabei arbeiten wir wirtschaftlich erfolgreich.
Wir sind immer in der Nähe. Gleichzeitig bieten wir durch unsere eng vernetzten Kliniken in allen medizinischen Fächern hochspezialisierte Behandlungsmöglichkeiten.
Wir verbessern uns ständig weiter. In allen Bereichen bieten wir unseren Patienten modernste Medizin in nachgewiesener Spitzenqualität. Diese sichern wir durch festgelegte Abläufe, die von allen Berufsgruppen und Abteilungen eingehalten werden.
Wir vereinbaren mit unseren Patienten eine individuelle Behandlung, die wir in einer Atmosphäre der Wertschätzung umsetzen. Dabei sehen wir Körper, Geist und Seele als Einheit. Unser Handeln bezieht die Bedürfnisse der Angehörigen mit ein.
Als Marktführer in der Region Bremen bilden wir gemeinsam mit unseren Partnern ein Netzwerk zur optimalen Gesundheitsversorgung der Menschen. Wir sind für die einweisenden Ärzte ein verlässlicher Partner.
Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber mit interessanten, sicheren und familienfreundlichen Arbeitsplätzen. Bei uns arbeiten kompetente und engagierte Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen. Der Umgang miteinander ist fair, wertschätzend, fordernd und fördernd. Lebenslanges Lernen durch Aus-, Fort- und Weiterbildung ist für uns selbstverständlich
Forensische Psychiatrie
Leitung: Klinikleitung Dr. Dominik Dabbert
Frührehabilitation Neurologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Thomas Duning
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie Dr. Matthias Müller
Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt bis 31.03.2023 Herr Hubertus Rawert
Klinik für Dermatologie, Dermatochirurgie Dermaatoonkologie und Allergologie und Tagesklinik
Leitung: Chefärztin Prof. Dr. Carmen Loquai
Klinik für Geriatrie, Physikalische Medizin und Rehabilitation
Leitung: Chefarzt Dr.med. Thomas Hilmer
Klinik für Innere Medizin und Tagesklinik für Gastroenterologie, Hämatologie und internistische Onkologie
Leitung: Chefarzt Dr.med. Oliver Müssig
Klinik für Neurologie und Tagesklinik Neurologie. Institut für Klinische Neurophysiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Thomas Duning
Klinik für Neuroradiologie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr.med. Panagiotis Papanagiotou
Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin und Pneumologisch-Onkologische Tagesklinik
Leitung: Chefarzt bis 30.06.2022 Prof. Dr. med. Dieter Ukena
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und Tageskliniken Psychiatrie
Leitung: Chefarzt Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Dr. Martin Zinkler
Klinik für Thoraxchirurgie
Leitung: Chefarzt im Klinikum Bremen-Ost bis Wechsel und Umzug der Thoraxchirurgie ins Klinikum Bremen-Mitte 04.2023 Dr. Johannes Broschewitz
Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Leitung: Chefarzt Dr. Dr. med. Peter Bagus
Klinik und Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Marc Dupont
Tagesklinik Geriatrie
Leitung: Chefarzt Dr. Thomas Hilmer
Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Zentrumsdirektor Radiologie Prof. Dr. med. Arne-Jörn Lemke
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP01: Akupressur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Neurologische Frühreha
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Weaning
MP06: Basale Stimulation
Neurologische Frühreha, Neurologie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativdienst
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diabetesberatung
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Küche und in Psychosomatik
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Keine Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Kein primary nursing
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Geriatrie, Physikalische Medizin und Rehabilitation
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Geriatrie, Physikalische Medizin und Rehabilitation
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
Pain Nurse
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
spezielle Beratung, Beschäftigung Demenz
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Geriatrie, Neurologische Frührehabilitation, Weaning
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
inkl. Ganzkörperkältetherapie und Sandwärmeliege
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
WK Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP53: Aromapflege/-therapie
Palliativdienst
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Dysphagietherapie, Repetitives Training im Arm- und Beinlabor
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Bremer Heimstiftung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
"Grüne Damen"
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Informationsveranstaltungen der Chefärzte
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
diverse in der Klinik für Pneumologie, Selbsthilfegruppe MS
NM63: Schule im Krankenhaus
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
TV, W-LAN, Telefon, Aufenthaltsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 727Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Schizophrenie
Fallzahl 407Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 403Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 390Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 303Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Epilepsie
Fallzahl 242Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 191Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 190Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 177Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 165Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 158Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Skabies
Fallzahl 157Skabies [B86]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 133Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 125Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Hirninfarkt
Fallzahl 117Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 105Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 104Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 104Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Depressive Episode
Fallzahl 102Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 102Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Depressive Episode
Fallzahl 98Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 96Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 88Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 81Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 80Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 78Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
[]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 75Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Epilepsie
Fallzahl 67Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 65Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 64Delir bei Demenz [F05.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 64Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 63Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 63Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Volumenmangel
Fallzahl 61Volumenmangel [E86]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 54Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Psoriasis
Fallzahl 54Psoriasis vulgaris [L40.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 53Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 52Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 51Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 50Wahnhafte Störung [F22.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 50Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 50Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 50Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 49Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 48Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Kopfschmerz
Fallzahl 47Kopfschmerz [R51]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 47Sonstige Gastritis [K29.6]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 47Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 46Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 46Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 46Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 46Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 45Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 45Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 44Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
[]
Sarkoidose
Fallzahl 43Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 43Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 42Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 42Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 42Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 41Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 41Fazialisparese [G51.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 41Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 41Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 41Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 40Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 40Anpassungsstörungen [F43.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 40Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 39Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 39Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 37Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 34Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 33Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 33Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 33Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 32Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
[]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 32Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 32Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 31Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 31Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 31Aortenklappenstenose [I35.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 30Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 30Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 30Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 29Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 29Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 29Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Depressive Episode
Fallzahl 28Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Polyneuritis
Fallzahl 28Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 28Fraktur des Os pubis [S32.5]
Depressive Episode
Fallzahl 27Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 27Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 26Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 26Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 26Spannungskopfschmerz [G44.2]
Lungenembolie
Fallzahl 26Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 26Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 25Anpassungsstörungen [F43.2]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 25Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 25Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 24Hypästhesie der Haut [R20.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 24Synkope und Kollaps [R55]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 24Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
[]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 23Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 23Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 23Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 23Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Epilepsie
Fallzahl 23Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 23Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Bronchiektasen
Fallzahl 22Bronchiektasen [J47]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 22Neuropathia vestibularis [H81.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 22Synkope und Kollaps [R55]
Hirninfarkt
Fallzahl 22Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Schizophrenie
Fallzahl 22Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 21Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 21Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Depressive Episode
Fallzahl 21Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 21Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 21Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 21Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 20Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 20Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 20Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 20Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 20Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 20Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 19Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Depressive Episode
Fallzahl 19Sonstige depressive Episoden [F32.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Mesotheliom
Fallzahl 19Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Migräne
Fallzahl 19Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 19Parästhesie der Haut [R20.2]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 19Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Melanoma in situ
Fallzahl 19Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 18Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 18Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 18Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Cholelithiasis
Fallzahl 18Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 18Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 18Somnolenz [R40.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 17Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 17Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Lungenembolie
Fallzahl 17Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pyothorax
Fallzahl 17Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 16Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 16Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
[]
Sarkoidose
Fallzahl 16Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]
Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 16Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 16Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 16Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 16Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 16Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 16Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 16Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 15Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 15Hämoptoe [R04.2]
Hydrozephalus
Fallzahl 15Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 15Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Angina pectoris
Fallzahl 15Instabile Angina pectoris [I20.0]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 15Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 14Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 14Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Pyothorax
Fallzahl 14Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 14Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert [A15.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 14Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 14Somnolenz [R40.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 14Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Hernia ventralis
Fallzahl 14Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 14Analabszess [K61.0]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 13Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 13Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Hirninfarkt
Fallzahl 13Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 13Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 13Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 13Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Pruritus
Fallzahl 13Sonstiger Pruritus [L29.8]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 13Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 12Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 12Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 12Delir ohne Demenz [F05.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 12Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 12Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 12Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Pneumothorax
Fallzahl 12Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Status epilepticus
Fallzahl 12Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 12Lyme-Krankheit [A69.2]
Epilepsie
Fallzahl 12Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Lungenembolie
Fallzahl 12Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypokaliämie [E87.6]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 12Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 12Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 12Pemphigus vulgaris [L10.0]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 12Aktinische Keratose [L57.0]
Psoriasis
Fallzahl 12Psoriasis pustulosa palmoplantaris [L40.3]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Andere Angststörungen
Fallzahl 11Generalisierte Angststörung [F41.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 11Partielle Atelektase [J98.11]
Migräne
Fallzahl 11Status migraenosus [G43.2]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 11Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 11Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 11Prurigo nodularis [L28.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 11Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 11Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Pilonidalzyste
Fallzahl 11Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Depressive Episode
Fallzahl 10Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Essstörungen
Fallzahl 10Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 10Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Aspergillose
Fallzahl 10Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 10Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura [D38.2]
[]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 10Leichte kognitive Störung [F06.7]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 10Neuritis nervi optici [H46]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 10Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10Erysipel [Wundrose] [A46]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 10Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 10Zoster ophthalmicus [B02.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Phobische Störungen
Fallzahl 9Soziale Phobien [F40.1]
Schizophrenie
Fallzahl 9Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 9Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 9Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 9Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 9Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 9Nichtorganische Hypersomnie [F51.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Hämatemesis [K92.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 9Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 9Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 9Sonstige Prurigo [L28.2]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 9Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 9Nummuläres Ekzem [L30.0]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 9Mycosis fungoides [C84.0]
Impetigo
Fallzahl 9Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]
Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 9Pyoderma gangraenosum [L88]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 9Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9Chronische Analfissur [K60.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 9Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 8Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 8Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 8Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen [F23.8]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 8Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
[]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 8Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 8Schlafwandeln [Somnambulismus] [F51.3]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 8Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 8Dyshidrosis [Pompholyx] [L30.1]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 8Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 8Pyodermie [L08.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Schizophrenie
Fallzahl 7Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Depressive Episode
Fallzahl 7Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 7Einfache chronische Bronchitis [J41.0]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 7Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Pneumothorax
Fallzahl 7Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Schlafstörungen
Fallzahl 7Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Sarkoidose
Fallzahl 7Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 7Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 7Myasthenia gravis [G70.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 7Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]
Schlafstörungen
Fallzahl 7Sonstige Schlafstörungen [G47.8]
Ulcus duodeni
Fallzahl 7Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 7Somnolenz [R40.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 7Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Ösophagusverschluss [K22.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Volumenmangel
Fallzahl 7Volumenmangel [E86]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Atherosklerose
Fallzahl 7Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 7Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 7Varizellen mit sonstigen Komplikationen [B01.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 7Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Gehirnerschütterung [S06.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 6Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]
Essstörungen
Fallzahl 6Bulimia nervosa [F50.2]
Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 6Leichte Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung [F70.9]
Schizophrenie
Fallzahl 6Schizophrenes Residuum [F20.5]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 6Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 6Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Pyothorax
Fallzahl 6Pyothorax mit Fistel [J86.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 6Myoklonus [G25.3]
Sonstige akute disseminierte Demyelinisation
Fallzahl 6Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] [G36.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 6Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 6Akute Blutungsanämie [D62]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 [N17.82]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 6Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
[]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 [N17.83]
Epilepsie
Fallzahl 6Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Lichen ruber planus
Fallzahl 6Sonstiger Lichen ruber planus [L43.8]
Psoriasis
Fallzahl 6Generalisierte Psoriasis pustulosa [L40.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen [L02.8]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 6Zoster generalisatus [B02.7]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Akute Appendizitis
Fallzahl 6Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 6Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 5Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 5Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Essstörungen
Fallzahl 5Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Iatrogener Pneumothorax [J95.80]
Pyothorax
Fallzahl 5Pyothorax mit Fistel [J86.0]
[]
Miliartuberkulose
Fallzahl 5Akute Miliartuberkulose mehrerer Lokalisationen [A19.1]
Sonstige Mykosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumozystose [B48.5]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 5Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Emphysem
Fallzahl 5Zentrilobuläres Emphysem [J43.2]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 5Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.10]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 5Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems [G37.3]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 5Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 5Trigeminusneuralgie [G50.0]
Status epilepticus
Fallzahl 5Grand-Mal-Status [G41.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Epilepsie
Fallzahl 5Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Aszites
Fallzahl 5Aszites [R18]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Lungenembolie
Fallzahl 5Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Hirninfarkt
Fallzahl 5Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Kandidose
Fallzahl 5Kandidose der Haut und der Nägel [B37.2]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 5Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Hypertrophe Hautkrankheiten
Fallzahl 5Hypertrophe Narbe [L91.0]
Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 5Sonstige Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist [L95.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Sonstige erythematöse Krankheiten
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten [L53.8]
Störungen der transepidermalen Elimination
Fallzahl 5Reaktive perforierende Kollagenose [L87.1]
Urtikaria
Fallzahl 5Sonstige Urtikaria [L50.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 5Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.03]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 5Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 5Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 4Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]
Depressive Episode
Fallzahl 4Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Essstörungen
Fallzahl 4Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Pneumothorax
Fallzahl 4Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Pneumothorax
Fallzahl 4Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 4Asperger-Syndrom [F84.5]
Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 4Tuberkulose peripherer Lymphknoten [A18.2]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Pneumothorax
Fallzahl 4Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 4Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Volumenmangel
Fallzahl 4Volumenmangel [E86]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]
Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert [J82]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 4Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 4Meningitis durch Herpesviren [B00.3]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 4Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]
Volumenmangel
Fallzahl 4Volumenmangel [E86]
Sehstörungen
Fallzahl 4Diplopie [H53.2]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4Ataktischer Gang [R26.0]
Epilepsie
Fallzahl 4Sonstige Epilepsien [G40.8]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Aufzüge mit Sprachansage
BF03: Tastbarer Gebäudeplan
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Pro Geschoss gibt es eine rollstuhlgerechte Toilette.
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Farbliche Leitführungen, Bilder als Raumbezeichnungen in der Geriatrie
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Station „Rückenwind“, demenzsensible Station
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
u.a. niederländisch
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Nur in den sanierten Bereichen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
a) vorhanden b) im Leasingverfahren vorhanden
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht vorhanden.
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Hr. Dr. Dr. med. Bagus Hr. Prof. Dr. med. Lemke Hr. PD. Dr. med. Papanagiotou Hr. Dr. med. T.Hilmer Prof. Dr. med. Carmen Loquai Prof. Dr. med. Duning
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Allgemein- und Viszeralchirurgie Anästhesie,Intensivmedizin/Schmerztherapie Geriatrie Innere Medizin Kinder-u. Jugendpsychiatrie/Psychotherapie Neurologie Pneumologie/Beatmungsmedizin Psychiatrie/Psychotherapie/Psychosomatik Thoraxchirurgie Radiologie Dermatologie. -chirurgie,-onk.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Klinik für Psychiatrie u. Psychother. und Klinik für Psychosomatische Medizin u.Psychother. Neurophysiologie Allg.-und Viszeralchirurgie Anästhesie/Intensivm./Schmerztherapie Innere Med. Pneumologie Geriatrie KIJU Psych:Prof.T.Storck, Psychologische Hochschule Berlin Dermatologie Thorax-CH
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin (Schwerpunkt Onkologie)
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Institut für Neurophysiologie Klinik für Innere Medizin Klinik für Pneumologie u. Beatmungsmedizin Klinik für Thoraxchirurgie Zentrum für Radiologie
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Klinik für Neurologie Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin Klinik für Thoraxchirurgie
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
DabbertD et al.:„Clozapin aus Sicht des Projekts „Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie“ InFo Neurol Psychiatrie 2022 Handbuch Psychopharmaka.2022. Hogrefe-Verlag
FL09: Doktorandenbetreuung
Herr Prof. Dr. med. Lemke Prof. Dr. med. Carmen Loquai Herr PD Dr. med. Papanagiotou
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Ausbildung Ende 2023 ausgelaufen
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
praktische Ausbildung
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
neue Berufsbezeichnung: Medizinische Technologin bzw. medizinischer Technologe für Radiologie, praktische Ausbildung Zusätzlich werden medizinische Fachangestellte/r (MFA) praktisch ausgebildet
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
praktische Ausbildung
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
praktische Ausbildung
HB09: Logopädin und Logopäde
praktische Ausbildung
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
neue Berufsbezeichnung: Medizinische Technologin bzw. medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik: praktische Ausbildung
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
praktische Ausbildung
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
praktische Ausbildung
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
nur teilpraktische Ausbildung
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Praktische Ausbildung auch für Vertiefung Psychiatrie
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
praktische Ausbildung
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
praktische Ausbildung im Rahmen des PflBG
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Bremen und Umgebung
Oberarzt Geriatrie (m/w/d)
Seit 03.04.2025Aller-Weser-Klinik gGmbH
13 AufrufeOberarzt/Facharzt (m/w/d) der Zentralen Notaufnahme Achim
Seit 26.03.2025Aller-Weser-Klinik gGmbH
103 AufrufeMedizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Bremen City
Seit 18.03.2025CSL Plasma GmbH
238 AufrufeOTA (m/w/d) oder OP-Schwester / OP-Pfleger / MFA mit OP-Erfahrung für die Augenklinik Bremen
Seit 17.03.2025Bergman Clinics Augenklinik Universitätsallee Bremen
226 AufrufeBereichsleitung (m/w/d) Pflegeschulen in Bremen
Seit 10.02.2025CAPERA Gruppe - Personalberatung und Personalentwicklung
774 Aufrufe