Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Klinikum am Weissenhof
74189 Weinsberg
Das Klinikum am Weissenhof ist ein modernes, leistungsfähiges Krankenhaus mit den sieben eigenständigen Kliniken für Allgemeine Psychiatrie West, Allgemeine Psychiatrie Ost, Gerontopsychiatrie, Suchttherapie, Forensische Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatische Medizin. Das Haus verfügt derzeit über 700 Planbetten, davon 128 tagesklinische Behandlungsplätze.
Unsere Patient/innen werden an den Standorten Weinsberg, Heilbronn, Schwäbisch Hall, Künzelsau, Winnenden und in Ludwigsburg behandelt. Mit rund 1.450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört das Haus zu den größten Arbeitgebern im Raum Heilbronn. Unser Einzugsgebiet umfasst mit der Region Heilbronn-Franken knapp 1,1 Million Einwohner. Jährlich werden knapp 13.000 Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen stationär, teilstationär und ambulant behandelt.
Das Klinikum vereint Tradition und Moderne: Die ältesten Stationsgebäude stammen noch aus der Gründerzeit aus dem Jahre 1903, das Zentrum für Psychische Gesundheit Schwäbisch Hall wurde 2015 eingeweiht.
Der klinikeigene Park ist sowohl bei Patient/innen, Beschäftigten und Gästen beliebt und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Das Kleintiergehege, etwa 3.800 Bäume, ca. 10 km Wege und Straßen für ausgedehnete Spaziergänge sowie das Café und Lädle im Park bieten Besuchern aller Altersklassen einen angenehmen Rahmen.
Neben dem regulären Klinikbetrieb finden im Klinikum am Weissenhof Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen aus allen Fachbereichen statt.
Wir veranstalten in regelmäßigen Abständen Konzerte, Vorträge und Ausstellungen, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Im zweijährigen Rhythmus findet ein Tag der offenen Tür statt, der bei der Bevölkerung großen Anklang findet.
Fachabteilungen
Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie
Leitung: Chefärztin Dr. Kathrin Eckstein
Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie
Leitung: Chefarzt Dipl. Psych. Dr. med. Rainer Schaub
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Claas van Aaken
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Thomas Müller-Tasch
Klinik für Suchttherapie
Leitung: Chefarzt Robert Prager Loos
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP51: Wundmanagement
Es stehen ausgebildete Wundmanager zur Verfügung
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Die Angebote der Ergotherapie und Arbeitstherapie steht allen Kliniken entsprechen der Indikation zur Verfügung. Es steht ein differenziertes Angebot zur Verfügung
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts u.a. Angehörigengruppen, spezielle Patient*innenen-Gruppen zu verschiedenen Krankheitsbildern
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
z.B. Einsatz von Wärmepackungen, Kühlpads, Rotlicht
MP06: Basale Stimulation
Angebot besteht lediglich in der Klinik für Gerontopsychiatrie
MP21: Kinästhetik
nach individueller Indikationsstellung
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts u.a. PMR (Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen), Feldenkrais, Autogenes Training, Klangmassagen, Klangreisen. sog. Traum- und Duftreisen, Yoga
MP54: Asthmaschulung
MP02: Akupunktur
Angebot besteht bei zahlreichen Stationen in Abhängigkeit des therapeutischen Konzepts. Es stehen Einzel- und Gruppenangebote zur Verfügung.
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Expertise und Schwerpunkt in der Klinik für Gerontopsychiatrie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Angebote bestehen insbesondere in der Klinik für Kinder-und Jugendpsychiatrie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP25: Massage
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Elektrotherapie, Ultraschalltherapie, Magnetfeldtherapie
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Es werden Leistungen in allen 3 Bereichen angeboten
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen z.T. in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts, z.B. Informationsveranstaltungen, Tag der offenen Tür
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
nach individueller Indikationsstellung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Unterricht für schulpflichtige Kinder in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. In den Kliniken der Erwachsenenpsychiatrie besteht kein pädagogisches Leitungsanagebot.
MP27: Musiktherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts u.a.u.a. Skilltraining, Soziales Kompetenztraining, Entlassvorbereitung, Achtsamkeit, Alltagsbewältigungstraining
MP01: Akupressur
ausgewählte Interventionen auf einzelnen Stationen in den Fachabteilungen der Kliniken der Allgemeinen Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Gerontopsychiatrie
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
nach individueller Indikationsstellung.
MP63: Sozialdienst
Sozialdienst ist den einzelnen Kliniken entsprechend einer Bedarfserhebung zugeordnet
MP53: Aromapflege/-therapie
Angebot besteht auf nahezu allen Stationen.
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
Durch Kooperation sichergestellt. Angebot besteht lediglich auf der Schulkinderstation in der Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts; u.a. Rückfallprävention, Psychoedukation, Koronarsportgruppe, Gruppe kardiovaskuläre Fitness, Ernährungsberatung, Rückenschule, Nordic Walking, Funktionelles Krafttraining
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Es besteht eine Kooperation mit einem regionalen Sanitätshaus, das die Beratung der Patienten und die Lieferung der Hilfsmittel vor Ort bereitstellt
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts, u.a. stehen gruppentherapeutische und computergestützte Angebote zur Verfügung
MP18: Fußreflexzonenmassage
nach individueller Indikationsstellung
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts. U.a steht ein klinikeigenener Ambulanten Psychiatrischen Pflegedienst zur Verfügung
MP37: Schmerztherapie/-management
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Das Angebot der Logopädie steht den einzelnen Kliniken entsprechend der Indikation zur Verfügung. In der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist eine Logopädin angestellt.
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychologen und Psychotherapeuten sind in den einzelnen Kliniken entsprechend einer Bedarfserhebung zugeordnet
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP57: Biofeedback-Therapie
einzelne Elemente In Sinne von Puls-und Belastungsmessung, inkl. Wahrnehmung intraspsychischer Spannungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Unterschiedliche Ernährungsbedarfe werden standardmäßig (Reduktionskost, vegetarisch, muslimisch) berücksichtigt. Weitere Angebote werden bedarfsbezogen nach individueller Indikationsstellung gewährleistetet.
NM63: Schule im Krankenhaus
nur in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie nach individueller Indikation
NM02: Ein-Bett-Zimmer
In Altbauten sind die Ein-Bett-Zimmer teilweise noch ohne Nasszellen
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
lediglich in der Klinik für Gerontopsychiatrie im Rahmen einer palliativen Versorgung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
Angebot besteht in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, nicht in der Erwachsenpsychiatrie.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Gemeinschafts- und Aufenthaltsräume (inkl. TV, kostenlose Parkplätze, Geldautomat, Kirche/Andachtsraum, W-Lan in ausgewählten Aufenthaltsbereichen, abschließbare Schränke u.a. für Wertsachen, etc.
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
nur in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie nach individueller Indikation
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Stehen auf jeder Station, in Abhängigkeit des räumlichen Stationsgegebenheiten, zur Verfügung
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Katholische und Evangelische Seelsorge steht zur Verfügung. Bei Bedarf können auch Seelsorger anderer Konfessionen hinzugezogen werden..
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
In Altbauten teilweise noch Zwei-Bett-Zimmer ohne Nasszellen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 705Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Schizophrenie
Fallzahl 484Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 442Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 331Delir bei Demenz [F05.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 325Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 233Anpassungsstörungen [F43.2]
Depressive Episode
Fallzahl 225Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Depressive Episode
Fallzahl 175Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 167Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 120Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 89Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 76Anpassungsstörungen [F43.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 76Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 69Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 66Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 66Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 57Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 56Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Depressive Episode
Fallzahl 56Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 55Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 53Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 52Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Schizophrenie
Fallzahl 50Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 50Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 48Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 43Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 43Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 43Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 42Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Schizophrenie
Fallzahl 38Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Essstörungen
Fallzahl 36Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 35Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 35Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 34Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 34Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 34Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 32Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 29Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 28Anpassungsstörungen [F43.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 28Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 26Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 24Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Depressive Episode
Fallzahl 24Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 23Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 23Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 23Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 22Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 22Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 22Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Depressive Episode
Fallzahl 21Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 21Anpassungsstörungen [F43.2]
Depressive Episode
Fallzahl 20Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Schizophrenie
Fallzahl 20Katatone Schizophrenie [F20.2]
Schizophrenie
Fallzahl 20Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 20Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 19Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Andere Angststörungen
Fallzahl 18Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Depressive Episode
Fallzahl 18Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 17Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 17Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 17Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 17Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 15Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Phobische Störungen
Fallzahl 15Soziale Phobien [F40.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 15Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 14Sonstige rezidivierende depressive Störungen [F33.8]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 14Organische affektive Störungen [F06.3]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 13Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 13Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 12Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 11Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 11Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 10Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 9Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Zwangsstörung
Fallzahl 9Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 9Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 9Wahnhafte Störung [F22.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 9Delir bei Demenz [F05.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Depressive Episode
Fallzahl 8Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 8Wahnhafte Störung [F22.0]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 8Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 8Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 7Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Phobische Störungen
Fallzahl 7Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 7Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Schizophrenie
Fallzahl 6Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Essstörungen
Fallzahl 6Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 6Asperger-Syndrom [F84.5]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 6Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 6Delir ohne Demenz [F05.0]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 6Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 5Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 5Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 5Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 5Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 5Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 5Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F10.8]
Andere Angststörungen
Fallzahl 4Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Essstörungen
Fallzahl 4Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Andere Angststörungen
Fallzahl 4Generalisierte Angststörung [F41.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir ohne Demenz [F05.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]
Manische Episode
Fallzahl 4Manie ohne psychotische Symptome [F30.1]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 4Asperger-Syndrom [F84.5]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Andauernde Persönlichkeitsänderungen, nicht Folge einer Schädigung oder Krankheit des Gehirns
Fallzahl 0Andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung [F62.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F16.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch [F14.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F12.7]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F12.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Schädlicher Gebrauch [F16.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir [F13.4]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch [F13.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir ohne Demenz [F05.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F19.7]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Soziale Phobien [F40.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Depressive Episode
Fallzahl 0Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Essstörungen
Fallzahl 0Bulimia nervosa [F50.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters [F93.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Elektiver Mutismus [F94.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Psychotische Störung [F16.5]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Depressive Episode
Fallzahl 0Sonstige depressive Episoden [F32.8]
Schizophrenie
Fallzahl 0Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]
Schizophrenie
Fallzahl 0Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Sonstige Essstörungen [F50.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F16.0]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Sonstige Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit [F94.8]
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Atypischer Autismus [F84.1]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Manische Episode
Fallzahl 0Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]
Depressive Episode
Fallzahl 0Leichte depressive Episode [F32.0]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Nichtorganische Enkopresis [F98.1]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Enuresis diurna [F98.01]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Schizophrenie
Fallzahl 0Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen [F91.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Halluzinose [F06.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]
Depressive Episode
Fallzahl 0Sonstige depressive Episoden [F32.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Hypochondrische Störung [F45.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Generalisierte Angststörung [F41.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Leichte kognitive Störung [F06.7]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Manische Episode
Fallzahl 0Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Sonstige spezifische Angststörungen [F41.8]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Andere Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Fallzahl 0Artifizielle Störung [absichtliches Erzeugen oder Vortäuschen von körperlichen oder psychischen Symptomen oder Behinderungen] [F68.1]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Multiinfarkt-Demenz [F01.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet [G31.9]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert [F33.4]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische affektive Störungen [F06.3]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Essstörungen
Fallzahl 0Bulimia nervosa [F50.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F19.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen [Z03.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Halluzinose [F06.0]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen [F22.8]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]
Depressive Episode
Fallzahl 0Sonstige depressive Episoden [F32.8]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Generalisierte Angststörung [F41.1]
Manische Episode
Fallzahl 0Manische Episode, nicht näher bezeichnet [F30.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Atypischer Autismus [F84.1]
Manische Episode
Fallzahl 0Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Paranoide Persönlichkeitsstörung [F60.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Rett-Syndrom [F84.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Multiinfarkt-Demenz [F01.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir [F13.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Nichtorganische Insomnie [F51.0]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F19.7]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Zwangsstörung, nicht näher bezeichnet [F42.9]
Schizophrenie
Fallzahl 0Schizophrenes Residuum [F20.5]
Psychische oder Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schwere psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert [F53.1]
Depressive Episode
Fallzahl 0Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Angebot besteht in der Klinik für Gerontopsychiatrie
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
nicht in allen Gebäudeteilen vollumfängliche umgesetzt (Altbauten)
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Abhängig von Gebäude, Klinik und therapeutischen Konzept
BF30: Mehrsprachige Internetseite
BF38: Kommunikationshilfen
z.B. Einsatz von Übersetzungssoftwarelösungen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
z.B. Bettenverlängerung
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
ausgewählte Inforamtionen z.B. Allgemeine Hausordnung
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
abhängig von Gebäude und Klinik in unterschiedlichem Grad umgesetzt
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
z.B. RR-Manschetten, Körperwaagen
BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
abhängig von Gebäude wird erhabener Profilschrift verwendet (Pavillonsystem)
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Kirche auf dem Klinikgelände
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
nicht in allen Gebäuden
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
in der Klinik für Gerontopsychiatrie
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Die Angebote sind abhängig von den Gebäuden auf denen sich die Stationen beziehen. In Altbauten z.T. nicht gewährleistet.
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
personelle Unterstützung
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Abhängig von Gebäude, Klinik und therapeutischen Konzept
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
abhängig von Gebäude gibt es Aufzüge mit erhabener Profilschrift (Pavillonsystem)
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Abhängig von Gebäuden
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
nahezu auf allen Stationen, mit Ausnahme weniger Altbauten, umgesetzt
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Angebot besteht in der Klinik für Gerontopsychiatrie
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
auf ausgewählten Stationen, Z.B. Patientenlifter, Rollstühle und Betten in Übergröße
BF24: Diätische Angebote
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Die Angebote sind abhängig von den Gebäuden auf denen sich die Stationen beziehen. In Altbauten z.T. nicht gewährleistet.
BF25: Dolmetscherdienste
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
nicht in allen Gebäuden
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
ausgewählte Informationen z.B. zum Entlassmanagement
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
über Veröffentlichung des gesetzlichen Qualitätsberichts sichergestellt, sonst keine gesonderte Informationen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Studie zu Prävention von Zwang und Gewalt (PreVcov)
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Projekt Reset - Innovationsfonds Studie zur Behandlung von Online-Spielsucht bei Jugnedlichen
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Regelmäßige Betreuung von studierenden und Farmulanten im Rahmen der Tätigkeit als akademisches Lehrkrankenhaus
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
zusätzlich Ausbildungsplätze für Psychologen im Praktikum, Praktikantenplätze verschiedener Fachrichtungen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
zusätzlich Ausbildungsplätze für Psychologen im Praktikum, Praktikantenplätze verschiedener Fachrichtungen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
zusätzlich Ausbildungsplätze für Psychologen im Praktikum, Praktikantenplätze verschiedener Fachrichtungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Das Klinikum am Weissenhof ist ein modernes, leistungsfähiges Krankenhaus mit den sieben eigenständigen Kliniken für Allgemeine Psychiatrie West, Allgemeine Psychiatrie Ost, Gerontopsychiatrie, Suchttherapie, Forensische Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatische Medizin. Das Haus verfügt derzeit über 700 Planbetten, davon 128 tagesklinische Behandlungsplätze.
Unsere Patient/innen werden an den Standorten Weinsberg, Heilbronn, Schwäbisch Hall, Künzelsau, Winnenden und in Ludwigsburg behandelt. Mit rund 1.450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört das Haus zu den größten Arbeitgebern im Raum Heilbronn. Unser Einzugsgebiet umfasst mit der Region Heilbronn-Franken knapp 1,1 Million Einwohner. Jährlich werden knapp 13.000 Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen stationär, teilstationär und ambulant behandelt.
Das Klinikum vereint Tradition und Moderne: Die ältesten Stationsgebäude stammen noch aus der Gründerzeit aus dem Jahre 1903, das Zentrum für Psychische Gesundheit Schwäbisch Hall wurde 2015 eingeweiht.
Der klinikeigene Park ist sowohl bei Patient/innen, Beschäftigten und Gästen beliebt und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Das Kleintiergehege, etwa 3.800 Bäume, ca. 10 km Wege und Straßen für ausgedehnete Spaziergänge sowie das Café und Lädle im Park bieten Besuchern aller Altersklassen einen angenehmen Rahmen.
Neben dem regulären Klinikbetrieb finden im Klinikum am Weissenhof Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen aus allen Fachbereichen statt.
Wir veranstalten in regelmäßigen Abständen Konzerte, Vorträge und Ausstellungen, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Im zweijährigen Rhythmus findet ein Tag der offenen Tür statt, der bei der Bevölkerung großen Anklang findet.
Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie
Leitung: Chefärztin Dr. Kathrin Eckstein
Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie
Leitung: Chefarzt Dipl. Psych. Dr. med. Rainer Schaub
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Claas van Aaken
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Thomas Müller-Tasch
Klinik für Suchttherapie
Leitung: Chefarzt Robert Prager Loos
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP51: Wundmanagement
Es stehen ausgebildete Wundmanager zur Verfügung
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Die Angebote der Ergotherapie und Arbeitstherapie steht allen Kliniken entsprechen der Indikation zur Verfügung. Es steht ein differenziertes Angebot zur Verfügung
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts u.a. Angehörigengruppen, spezielle Patient*innenen-Gruppen zu verschiedenen Krankheitsbildern
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
z.B. Einsatz von Wärmepackungen, Kühlpads, Rotlicht
MP06: Basale Stimulation
Angebot besteht lediglich in der Klinik für Gerontopsychiatrie
MP21: Kinästhetik
nach individueller Indikationsstellung
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts u.a. PMR (Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen), Feldenkrais, Autogenes Training, Klangmassagen, Klangreisen. sog. Traum- und Duftreisen, Yoga
MP54: Asthmaschulung
MP02: Akupunktur
Angebot besteht bei zahlreichen Stationen in Abhängigkeit des therapeutischen Konzepts. Es stehen Einzel- und Gruppenangebote zur Verfügung.
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Expertise und Schwerpunkt in der Klinik für Gerontopsychiatrie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Angebote bestehen insbesondere in der Klinik für Kinder-und Jugendpsychiatrie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP25: Massage
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Elektrotherapie, Ultraschalltherapie, Magnetfeldtherapie
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Es werden Leistungen in allen 3 Bereichen angeboten
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen z.T. in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts, z.B. Informationsveranstaltungen, Tag der offenen Tür
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
nach individueller Indikationsstellung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Unterricht für schulpflichtige Kinder in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. In den Kliniken der Erwachsenenpsychiatrie besteht kein pädagogisches Leitungsanagebot.
MP27: Musiktherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts u.a.u.a. Skilltraining, Soziales Kompetenztraining, Entlassvorbereitung, Achtsamkeit, Alltagsbewältigungstraining
MP01: Akupressur
ausgewählte Interventionen auf einzelnen Stationen in den Fachabteilungen der Kliniken der Allgemeinen Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Gerontopsychiatrie
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
nach individueller Indikationsstellung.
MP63: Sozialdienst
Sozialdienst ist den einzelnen Kliniken entsprechend einer Bedarfserhebung zugeordnet
MP53: Aromapflege/-therapie
Angebot besteht auf nahezu allen Stationen.
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
Durch Kooperation sichergestellt. Angebot besteht lediglich auf der Schulkinderstation in der Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts; u.a. Rückfallprävention, Psychoedukation, Koronarsportgruppe, Gruppe kardiovaskuläre Fitness, Ernährungsberatung, Rückenschule, Nordic Walking, Funktionelles Krafttraining
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Es besteht eine Kooperation mit einem regionalen Sanitätshaus, das die Beratung der Patienten und die Lieferung der Hilfsmittel vor Ort bereitstellt
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts, u.a. stehen gruppentherapeutische und computergestützte Angebote zur Verfügung
MP18: Fußreflexzonenmassage
nach individueller Indikationsstellung
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts. U.a steht ein klinikeigenener Ambulanten Psychiatrischen Pflegedienst zur Verfügung
MP37: Schmerztherapie/-management
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Das Angebot der Logopädie steht den einzelnen Kliniken entsprechend der Indikation zur Verfügung. In der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist eine Logopädin angestellt.
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychologen und Psychotherapeuten sind in den einzelnen Kliniken entsprechend einer Bedarfserhebung zugeordnet
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP57: Biofeedback-Therapie
einzelne Elemente In Sinne von Puls-und Belastungsmessung, inkl. Wahrnehmung intraspsychischer Spannungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Unterschiedliche Ernährungsbedarfe werden standardmäßig (Reduktionskost, vegetarisch, muslimisch) berücksichtigt. Weitere Angebote werden bedarfsbezogen nach individueller Indikationsstellung gewährleistetet.
NM63: Schule im Krankenhaus
nur in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie nach individueller Indikation
NM02: Ein-Bett-Zimmer
In Altbauten sind die Ein-Bett-Zimmer teilweise noch ohne Nasszellen
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
lediglich in der Klinik für Gerontopsychiatrie im Rahmen einer palliativen Versorgung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
Angebot besteht in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, nicht in der Erwachsenpsychiatrie.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Unterschiedliche Angebote der Kliniken und Stationen in Abhängigkeit des jeweiligen therapeutischen Konzepts
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Gemeinschafts- und Aufenthaltsräume (inkl. TV, kostenlose Parkplätze, Geldautomat, Kirche/Andachtsraum, W-Lan in ausgewählten Aufenthaltsbereichen, abschließbare Schränke u.a. für Wertsachen, etc.
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
nur in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie nach individueller Indikation
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Stehen auf jeder Station, in Abhängigkeit des räumlichen Stationsgegebenheiten, zur Verfügung
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Katholische und Evangelische Seelsorge steht zur Verfügung. Bei Bedarf können auch Seelsorger anderer Konfessionen hinzugezogen werden..
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
In Altbauten teilweise noch Zwei-Bett-Zimmer ohne Nasszellen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 705Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Schizophrenie
Fallzahl 484Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 442Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 331Delir bei Demenz [F05.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 325Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 233Anpassungsstörungen [F43.2]
Depressive Episode
Fallzahl 225Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Depressive Episode
Fallzahl 175Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 167Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 120Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 89Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 76Anpassungsstörungen [F43.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 76Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 69Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 66Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 66Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 57Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 56Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Depressive Episode
Fallzahl 56Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 55Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 53Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 52Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Schizophrenie
Fallzahl 50Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 50Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 48Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 43Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 43Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 43Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 42Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Schizophrenie
Fallzahl 38Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Essstörungen
Fallzahl 36Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 35Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 35Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 34Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 34Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 34Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 32Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 29Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 28Anpassungsstörungen [F43.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 28Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 26Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 24Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Depressive Episode
Fallzahl 24Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 23Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 23Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 23Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 22Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 22Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 22Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Depressive Episode
Fallzahl 21Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 21Anpassungsstörungen [F43.2]
Depressive Episode
Fallzahl 20Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Schizophrenie
Fallzahl 20Katatone Schizophrenie [F20.2]
Schizophrenie
Fallzahl 20Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 20Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 19Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Andere Angststörungen
Fallzahl 18Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Depressive Episode
Fallzahl 18Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 17Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 17Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 17Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 17Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 15Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Phobische Störungen
Fallzahl 15Soziale Phobien [F40.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 15Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 14Sonstige rezidivierende depressive Störungen [F33.8]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 14Organische affektive Störungen [F06.3]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 13Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 13Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 12Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 11Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 11Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 10Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 9Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Zwangsstörung
Fallzahl 9Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 9Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 9Wahnhafte Störung [F22.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 9Delir bei Demenz [F05.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Depressive Episode
Fallzahl 8Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 8Wahnhafte Störung [F22.0]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 8Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 8Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 7Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Phobische Störungen
Fallzahl 7Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 7Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Schizophrenie
Fallzahl 6Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Essstörungen
Fallzahl 6Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 6Asperger-Syndrom [F84.5]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 6Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 6Delir ohne Demenz [F05.0]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 6Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 5Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 5Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 5Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 5Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 5Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 5Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F10.8]
Andere Angststörungen
Fallzahl 4Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Essstörungen
Fallzahl 4Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Andere Angststörungen
Fallzahl 4Generalisierte Angststörung [F41.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir ohne Demenz [F05.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]
Manische Episode
Fallzahl 4Manie ohne psychotische Symptome [F30.1]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 4Asperger-Syndrom [F84.5]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Andauernde Persönlichkeitsänderungen, nicht Folge einer Schädigung oder Krankheit des Gehirns
Fallzahl 0Andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung [F62.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F16.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch [F14.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F12.7]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F12.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Schädlicher Gebrauch [F16.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir [F13.4]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch [F13.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir ohne Demenz [F05.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F19.7]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Soziale Phobien [F40.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Depressive Episode
Fallzahl 0Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Essstörungen
Fallzahl 0Bulimia nervosa [F50.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters [F93.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Elektiver Mutismus [F94.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Psychotische Störung [F16.5]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Depressive Episode
Fallzahl 0Sonstige depressive Episoden [F32.8]
Schizophrenie
Fallzahl 0Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]
Schizophrenie
Fallzahl 0Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Sonstige Essstörungen [F50.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F16.0]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Sonstige Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit [F94.8]
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Atypischer Autismus [F84.1]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Manische Episode
Fallzahl 0Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]
Depressive Episode
Fallzahl 0Leichte depressive Episode [F32.0]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Nichtorganische Enkopresis [F98.1]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Enuresis diurna [F98.01]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Schizophrenie
Fallzahl 0Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen [F91.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Halluzinose [F06.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]
Depressive Episode
Fallzahl 0Sonstige depressive Episoden [F32.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Hypochondrische Störung [F45.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Generalisierte Angststörung [F41.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Leichte kognitive Störung [F06.7]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Manische Episode
Fallzahl 0Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Sonstige spezifische Angststörungen [F41.8]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Andere Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Fallzahl 0Artifizielle Störung [absichtliches Erzeugen oder Vortäuschen von körperlichen oder psychischen Symptomen oder Behinderungen] [F68.1]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Multiinfarkt-Demenz [F01.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet [G31.9]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert [F33.4]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische affektive Störungen [F06.3]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Essstörungen
Fallzahl 0Bulimia nervosa [F50.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F19.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen [Z03.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Halluzinose [F06.0]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen [F22.8]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]
Depressive Episode
Fallzahl 0Sonstige depressive Episoden [F32.8]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Generalisierte Angststörung [F41.1]
Manische Episode
Fallzahl 0Manische Episode, nicht näher bezeichnet [F30.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Atypischer Autismus [F84.1]
Manische Episode
Fallzahl 0Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Paranoide Persönlichkeitsstörung [F60.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Rett-Syndrom [F84.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Multiinfarkt-Demenz [F01.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir [F13.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Nichtorganische Insomnie [F51.0]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F19.7]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Zwangsstörung, nicht näher bezeichnet [F42.9]
Schizophrenie
Fallzahl 0Schizophrenes Residuum [F20.5]
Psychische oder Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schwere psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert [F53.1]
Depressive Episode
Fallzahl 0Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Angebot besteht in der Klinik für Gerontopsychiatrie
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
nicht in allen Gebäudeteilen vollumfängliche umgesetzt (Altbauten)
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Abhängig von Gebäude, Klinik und therapeutischen Konzept
BF30: Mehrsprachige Internetseite
BF38: Kommunikationshilfen
z.B. Einsatz von Übersetzungssoftwarelösungen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
z.B. Bettenverlängerung
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
ausgewählte Inforamtionen z.B. Allgemeine Hausordnung
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
abhängig von Gebäude und Klinik in unterschiedlichem Grad umgesetzt
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
z.B. RR-Manschetten, Körperwaagen
BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
abhängig von Gebäude wird erhabener Profilschrift verwendet (Pavillonsystem)
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Kirche auf dem Klinikgelände
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
nicht in allen Gebäuden
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
in der Klinik für Gerontopsychiatrie
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Die Angebote sind abhängig von den Gebäuden auf denen sich die Stationen beziehen. In Altbauten z.T. nicht gewährleistet.
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
personelle Unterstützung
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Abhängig von Gebäude, Klinik und therapeutischen Konzept
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
abhängig von Gebäude gibt es Aufzüge mit erhabener Profilschrift (Pavillonsystem)
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Abhängig von Gebäuden
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
nahezu auf allen Stationen, mit Ausnahme weniger Altbauten, umgesetzt
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Angebot besteht in der Klinik für Gerontopsychiatrie
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
auf ausgewählten Stationen, Z.B. Patientenlifter, Rollstühle und Betten in Übergröße
BF24: Diätische Angebote
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Die Angebote sind abhängig von den Gebäuden auf denen sich die Stationen beziehen. In Altbauten z.T. nicht gewährleistet.
BF25: Dolmetscherdienste
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
nicht in allen Gebäuden
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
ausgewählte Informationen z.B. zum Entlassmanagement
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
über Veröffentlichung des gesetzlichen Qualitätsberichts sichergestellt, sonst keine gesonderte Informationen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Studie zu Prävention von Zwang und Gewalt (PreVcov)
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Projekt Reset - Innovationsfonds Studie zur Behandlung von Online-Spielsucht bei Jugnedlichen
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Regelmäßige Betreuung von studierenden und Farmulanten im Rahmen der Tätigkeit als akademisches Lehrkrankenhaus
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
zusätzlich Ausbildungsplätze für Psychologen im Praktikum, Praktikantenplätze verschiedener Fachrichtungen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
zusätzlich Ausbildungsplätze für Psychologen im Praktikum, Praktikantenplätze verschiedener Fachrichtungen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
zusätzlich Ausbildungsplätze für Psychologen im Praktikum, Praktikantenplätze verschiedener Fachrichtungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.