Krankenhaus

Klinik “Helle Mitte” Berlin

12627 Berlin - http://www.klinik-helle-mitte.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
10
Fachabteilungen
1
vollstationär
712
ambulant
19

Unser Team besteht aus motivierten Fachärzten und ausgewählten ärztlichen Kooperationspartnern. Durch die enge, fachübergreifende Zusammenarbeit der Spezialisten wird eine komplette Behandlung von Patienten mit Wirbelsäulenerkrankungen angestrebt. Dabei werden alle Aspekte des Wirbelsäulenleidens berücksichtigt und andere Krankheitsursachen ausgeschlossen. Die Einbeziehung innovativer Partner aus dem Rehabilitationsbereich ermöglicht anhaltende Therapieerfolge.

Pflege und Versorgung unserer Patienten sind durch examinierte Krankenschwestern und eine erfahrene Pflegedienstleitung sichergestellt.

Unsere Empfangssekretärinnen bieten schnelle und kompetente Information. Sie sorgen für einen schnellen Arztkontakt und einen optimalen zeitlichen Ablaufplan.

Das leistungsfähige Management der Klinik gewährleistet die qualitätsgesicherte Betreuung unserer Patienten und hilft bei organisatorischen Problemen.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP51: Wundmanagement

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP25: Massage

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

MP63: Sozialdienst

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP21: Kinästhetik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

mit Komfortleistung

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

mit Bad zur Doppelnutzung

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Komfort Plus mit Bad zur Alleinnutzung - gegen Zuschlag

NM02: Ein-Bett-Zimmer

mit Bad zur Doppelnutzung - gegen Zuschlag

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 251

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 247

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 72

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 53

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 11

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 9

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Zervikalneuralgie [M54.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 4

Sonstige Schleimbeutelzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M71.38]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Instabilität der Wirbelsäule: Lumbosakralbereich [M53.27]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolyse: Lumbalbereich [M43.06]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]

Psoriasis
Fallzahl 0

Psoriasis, nicht näher bezeichnet [L40.9]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postoperative epidurale spinale Blutung [G97.82]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0

Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der unteren Extremität [D16.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Betten verlängerbar

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

ja, vorhanden

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

vorhanden

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Arabisch, Englisch, Griechisch, Spanisch, Russisch, Vietnamesisch

BF25: Dolmetscherdienste

nach Voranmeldung, gegen Gebühr

BF24: Diätische Angebote

nach Abklärung möglich

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

Flyer in Englisch

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

vorhanden

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

vorhanden

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF30: Mehrsprachige Internetseite

Englisch

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Unser Team besteht aus motivierten Fachärzten und ausgewählten ärztlichen Kooperationspartnern. Durch die enge, fachübergreifende Zusammenarbeit der Spezialisten wird eine komplette Behandlung von Patienten mit Wirbelsäulenerkrankungen angestrebt. Dabei werden alle Aspekte des Wirbelsäulenleidens berücksichtigt und andere Krankheitsursachen ausgeschlossen. Die Einbeziehung innovativer Partner aus dem Rehabilitationsbereich ermöglicht anhaltende Therapieerfolge.

Pflege und Versorgung unserer Patienten sind durch examinierte Krankenschwestern und eine erfahrene Pflegedienstleitung sichergestellt.

Unsere Empfangssekretärinnen bieten schnelle und kompetente Information. Sie sorgen für einen schnellen Arztkontakt und einen optimalen zeitlichen Ablaufplan.

Das leistungsfähige Management der Klinik gewährleistet die qualitätsgesicherte Betreuung unserer Patienten und hilft bei organisatorischen Problemen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP51: Wundmanagement

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP25: Massage

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

MP63: Sozialdienst

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP21: Kinästhetik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

mit Komfortleistung

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

mit Bad zur Doppelnutzung

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Komfort Plus mit Bad zur Alleinnutzung - gegen Zuschlag

NM02: Ein-Bett-Zimmer

mit Bad zur Doppelnutzung - gegen Zuschlag

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 251

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 247

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 72

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 53

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 11

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 9

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Zervikalneuralgie [M54.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 4

Sonstige Schleimbeutelzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M71.38]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Instabilität der Wirbelsäule: Lumbosakralbereich [M53.27]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolyse: Lumbalbereich [M43.06]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]

Psoriasis
Fallzahl 0

Psoriasis, nicht näher bezeichnet [L40.9]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postoperative epidurale spinale Blutung [G97.82]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0

Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der unteren Extremität [D16.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Betten verlängerbar

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

ja, vorhanden

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

vorhanden

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Arabisch, Englisch, Griechisch, Spanisch, Russisch, Vietnamesisch

BF25: Dolmetscherdienste

nach Voranmeldung, gegen Gebühr

BF24: Diätische Angebote

nach Abklärung möglich

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

Flyer in Englisch

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

vorhanden

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

vorhanden

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF30: Mehrsprachige Internetseite

Englisch

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.