Krankenhaus

KLINIK DR. GUTH der Klinikgruppe Dr. Guth GmbH & Co. KG

22609 Hamburg - http://www.drguth.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
52
Fachabteilungen
2
vollstationär
2.284
ambulant
1.017

Die Klinik Dr. Guth ist ein Krankenhaus in privater Trägerschaft, welches im Jahr 2004 in den Krankenhausbedarfsplan der Freien und Hansestadt Hamburg als Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung aufgenommen wurde. Sie befindet sich in den Elbvororten, in verkehrsgünstiger Lage zur Innenstadt und inmitten einer schönen Gartenanlage.

Das Haus hat ideale Voraussetzungen: überschaubar, in zentraler Lage, groß genug, um wirtschaftlich zu arbeiten, klein genug, damit die Individualität gewahrt bleibt.

Über 50 Jahre besteht die Klinik Dr. Guth in der Jürgensallee. In diesen Jahren hat sie sich zu einem modernen, leistungsfähigen Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung entwickelt. Heute hat die Klinik ihren festen und etablierten Platz in der medizinischen Krankenversorgung Hamburgs und im gesamten nordwestdeutschen Raum.

Die Klinik Dr. Guth ist zugelassenes Krankenhaus nach § 108 Nr. 2 SGB V.

Aufgenommen werden - genau wie in den staatlichen und gemeinnützigen Krankenhäusern - Patienten aller Krankenkassen und Privatversicherungen, Selbstzahler sowie Beihilfeberechtigte.

Für den stationären Aufenthalt stehen in der allgemeinen Pflegeklasse Dreibettzimmer, für Patienten der privaten Pflegeklasse wahlweise Ein- oder Zweibettzimmer zur Verfügung. Die Zimmer sind je nach Pflegeklassenstufe mit Sanitärzone, Fernsehgerät, Telefon und teilweise auch mit Telefax ausgerüstet. Die Klinik bietet freundliche Zimmer mit Balkon oder Terrasse an. Die Gartenanlage der Klinik lädt zu kleinen Spaziergängen oder bei schönem Wetter zum Verweilen ein.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Reflektorische Atemtherapie nach Bruhne; Mediflow-Technik unter krankengymnastischer Anleitung.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Gerätegestützte Krankengymnastik, u.a. Schlingentisch, Motorschiene, Ergometertraining.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Bestandteil der Physikalischen Therapie, insbesondere bei neurologischen Patienten.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Die Diätassistentin erstellt in Zusammenarbeit mit der hauseigenen Küche ein individuelles diätetisches Angebot.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Beachtung und Umsetzung verschiedener Kostformen durch Diätassistenten.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Bereits im Rahmen der prästationären Aufnahme wird der nachstationäre Unterstützungsbedarf ermittelt und entsprechende Maßnahmen eingeleitet.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage wird nach Földi durchgeführt.

MP25: Massage

U.a. Bindegewebsmassage, Massagetherapie nach Marnitz.

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation, d. h. das Zusammenspiel von Nerven und Muskulatur), Paraffinbäder.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Einzel- und Gruppengymnastik, Koordinationstraining, Gangschule, Muskelaufbautraining mit Geräten.

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Diätberatung bei Adipositas

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Technik nach Brügger durch orthopädische Rückenschulleiter.

MP37: Schmerztherapie/-management

Durch Schmerztherapeuten in der anästhesiologischen Abteilung.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Z. B. terminierte Vorbereitungsgespräche mit Patienten und Angehörigen bzgl. Gelenkersatztherapie.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

In Kooperation mit Orthopädietechnikfirmen: Eine korrekte und zeitnahe orthopädietechnische Versorgung ist eine Grundvoraussetzung für die Therapie einer spezialisierten Gelenkersatz- und fußchirurgischen Abteilung.

MP51: Wundmanagement

Koordiniertes Wundmanagement mit stadiengerechten Therapieformen. Indikationsspezifische Wundbehandlung unter Verwendung modernster Verbandstechniken einschließlich kontinuierlicher Vakuumbehandlung und biochirurgischer Verfahren durch ausgebildete Wundexperten (ICW).

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Kontakte zu Selbsthilfegruppen können bei Bedarf hergestellt werden.

MP63: Sozialdienst

Der Sozialdienst erfolgt durch das Entlassmanagement.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Im Rahmen des Entlassmanagements.

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Bestandteil der Physikalischen Therapie.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Die Zimmer verfügen über eine eigene Nasszelle.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Bei Bedarf werden entsprechende Zimmer zur Verfügung gestellt.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Bei Bedarf ist eine Mitunterbringung im Zimmer des Patienten möglich.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Die Zimmer verfügen über eine eigene Nasszelle.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Die "Grünen Damen" der Evangelischen Kranken- und Altenhilfe e. V. suchen einmal wöchentlich die Stationen auf, stehen für Patientengespräche zur Verfügung und erledigen bei Bedarf kleinere Besorgungen.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Vermittlung bei Bedarf.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Regelmäßige Vorträge zu verschiedenen medizinischen Themen.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Bei Bedarf können Kontakte zu Selbsthilfegruppen hergestellt werden.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Auf individuelle Ernährungsgewohnheiten wird in der klinikeigenen Küche eingegangen.

NM07: Rooming-in

Rooming-in ist grundsätzlich möglich und sollte vor dem Aufenthalt angefragt werden.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 181

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 141

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 125

Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]

Hernia inguinalis
Fallzahl 95

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 65

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 56

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 45

Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 42

Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 39

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 35

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 35

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]

Fibromatosen
Fallzahl 34

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 33

Kalkaneussporn [M77.3]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 32

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 31

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 29

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 29

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 27

Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 27

Analfistel [K60.3]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 24

Plattfuß [Pes planus] (erworben) [M21.4]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 24

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 23

Analprolaps [K62.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 22

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 22

Spontanruptur von Beugesehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.36]

Schulterläsionen
Fallzahl 21

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 18

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 18

Analabszess [K61.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 18

Erworbener Hohlfuß [Pes cavus] [M21.60]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 17

Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]

Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert [G98]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 15

Spontanruptur sonstiger Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.46]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 15

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 14

Hallux rigidus [M20.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 14

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 13

Polyp des Kolons [K63.5]

Hernia inguinalis
Fallzahl 13

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 13

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 13

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 12

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 12

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 12

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 11

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 11

Spontanruptur von Strecksehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.26]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 10

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 10

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 10

Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 9

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.87]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 8

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Atherosklerose
Fallzahl 8

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Sprunggelenk [T84.06]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 8

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 8

Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes [M21.68]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 7

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 7

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7

Erysipel [Wundrose] [A46]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 7

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 7

Trichilemmalzyste [L72.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 6

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6

Chronische Analfissur [K60.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.87]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Pilonidalzyste
Fallzahl 6

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Gicht
Fallzahl 6

Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.07]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Sonstige Gastritis [K29.6]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Chronische atrophische Gastritis [K29.4]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen [D17.3]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 5

Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.37]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 5

Erworbene Klauenhand, Klumphand, erworbener Klauenfuß und Klumpfuß: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.57]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Hernia femoralis
Fallzahl 5

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 5

Lipödem, Stadium III [E88.22]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 4

Metatarsalgie [M77.4]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Analpolyp [K62.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]

Hypertrophe Hautkrankheiten
Fallzahl 4

Hypertrophe Narbe [L91.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 4

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.17]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D21.2]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 4

Sehnenscheidenabszess: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.07]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 4

Pes planus congenitus [Q66.5]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 4

Tendinitis der Achillessehne [M76.6]

Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete spezielle Untersuchungen [Z01.88]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

CR(E)ST-Syndrom [M34.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Pancolitis indeterminata [K52.30]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Inflammatorische Polypen des Kolons [K51.4]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes [S43.4]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.57]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Hypertrophie des Knochens: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.37]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des vorderen Kreuzbandes [S83.51]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M89.84]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.99]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum [S62.33]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M65.81]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] [M72.2]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postoperativer Darmverschluss [K91.3]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0

Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M12.27]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.67]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.61]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.28]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Talus [S92.1]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.27]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Bursitis im Schulterbereich [M75.5]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Epicondylitis ulnaris humeri [M77.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sehnenscheidenabszess: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.04]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.47]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0

Blepharochalasis [H02.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) [S90.84]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M94.81]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Epidermalzyste [L72.0]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]

Hernia femoralis
Fallzahl 0

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K41.31]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.16]

Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0

Unguis incarnatus [L60.0]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M05.97]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.86]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M79.64]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.27]

Viruswarzen
Fallzahl 0

Viruswarzen [B07]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur sonstiger Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.47]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Schleimbeutelabszess: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M71.06]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Rheumaknoten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.37]

Fallzahl 0

[]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Fallhand oder Hängefuß (erworben): Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.37]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sehnenscheidenabszess: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.06]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.27]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.87]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0

Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion [T14.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterarm [T84.12]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Innenmeniskus [M23.31]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M06.93]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Trochanter [L89.36]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.7]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.14]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.98]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 0

Sonstige Appendizitis [K36]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.07]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.02]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Fibula, isoliert: Proximales Ende [S82.41]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M05.87]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand [T23.3]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]

Hypertrophe Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige hypertrophe Hautkrankheiten [L91.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterschenkel [T84.15]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Beugesehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.37]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Sonstige vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragene Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anogenitale (venerische) Warzen [A63.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.17]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Becken und am Damm [R10.2]

Sonstige Epidermisverdickung
Fallzahl 0

Erworbene Keratosis palmoplantaris [Erworbenes Keratoma palmoplantare] [L85.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Akute Analfissur [K60.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Rektumpolyp [K62.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet [S72.9]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Sonstige Knochenzyste: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M85.67]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]

Bösartige Neubildung der Lippe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Äußere Oberlippe [C00.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.90]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Frakturheilung in Fehlstellung: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.06]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Rektalabszess [K61.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Sonstige Osteochondrodysplasien
Fallzahl 0

Angeborene multiple Exostosen [Q78.6]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M00.04]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. plantaris [G57.6]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.47]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der unteren Extremität [D16.3]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D21.0]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Gelenkkontraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.57]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.87]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur: Os naviculare pedis [S92.21]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.07]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verätzung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand [T23.7]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.37]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis olecrani [M70.2]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Lipödem, Stadium II [E88.21]

Hernia femoralis
Fallzahl 0

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.90]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.57]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Lichen sclerosus et atrophicus [L90.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen der langen Streckmuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des Fußes [S96.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.50]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Solitäre Knochenzyste: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M85.47]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.07]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Erworbener Spitzfuß [Pes equinus] [M21.62]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.94]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Analkanal und Anus [D12.9]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Melanozytennävus
Fallzahl 0

Melanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D22.3]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.97]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Peritoneum, nicht näher bezeichnet [C48.2]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Aneurysmatische Knochenzyste: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M85.57]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Knochengeräte, -implantate oder -transplantate [T84.3]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.17]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Subakute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.27]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Sekundäre multiple Arthrose [M15.3]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx [S62.62]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.87]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M84.11]

Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 0

Tinea pedis [B35.3]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut [L98.8]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Meniskusriss, akut [S83.2]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Chondromalacia patellae [M22.4]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M10.09]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Strecksehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.27]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Außenband [Lig. collaterale fibulare] [M23.54]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.87]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Rektum [D37.5]

Radiodermatitis
Fallzahl 0

Akute Radiodermatitis [L58.0]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration [I87.01]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Sitzbein [L89.35]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]

Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 0

Pyoderma gangraenosum [L88]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.17]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Ferse [L89.37]

Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut [L92.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0

Hereditäre sensomotorische Neuropathie [G60.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0

Angeborene Fehlbildung des Knies [Q74.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.87]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.07]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Multiple Frakturen des Unterschenkels [S82.7]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone am Rumpf [L03.3]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch Mammaprothese oder -implantat [T85.73]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.84]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.97]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S82.9]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.04]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Gonarthrose, beidseitig [M17.4]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akuter Schmerz [R52.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Sonstige Enthesopathie des Fußes [M77.5]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.17]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.12]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M67.45]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kopf [S62.34]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Frakturheilung in Fehlstellung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.07]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Rumpfes [D23.5]

Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D23.6]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen Extremität [D16.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Analfissur, nicht näher bezeichnet [K60.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M71.56]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Unsere Mitarbeiter verfügen über folgenden Fremdsprachenkenntnisse: - Afghanisch - Arabisch - Chinesisch - Englisch - Französisch - Niederländisch - Persisch - Polnisch - Portugiesisch - Russisch - Serbisch - Spanisch - Türkisch

BF24: Diätische Angebote

Die Diätassistentin erstellt in Zusammenarbeit mit der hauseigenen Küche und ggf. der Diabetesberatung individuelle diätetische Angebote.

BF25: Dolmetscherdienste

Bei Bedarf wird ein externer Dolmetscherdienst hinzugezogen.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Die Aufzüge sind rollstuhlgerecht bedienbar.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Unsere Serviceeinrichtungen sind rollstuhlgerecht zugänglich.

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Bei Bedarf.

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Bei Bedarf.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Einige Zimmer verfügen über eine rollstuhlgerechte Toilette und Dusche.

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

OP-Tische geeignet für Körpergewicht von ca. 250kg

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Insbesondere für fremdsprachige Patienten.

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Die Klinik Dr. Guth ist ein Krankenhaus in privater Trägerschaft, welches im Jahr 2004 in den Krankenhausbedarfsplan der Freien und Hansestadt Hamburg als Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung aufgenommen wurde. Sie befindet sich in den Elbvororten, in verkehrsgünstiger Lage zur Innenstadt und inmitten einer schönen Gartenanlage.

Das Haus hat ideale Voraussetzungen: überschaubar, in zentraler Lage, groß genug, um wirtschaftlich zu arbeiten, klein genug, damit die Individualität gewahrt bleibt.

Über 50 Jahre besteht die Klinik Dr. Guth in der Jürgensallee. In diesen Jahren hat sie sich zu einem modernen, leistungsfähigen Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung entwickelt. Heute hat die Klinik ihren festen und etablierten Platz in der medizinischen Krankenversorgung Hamburgs und im gesamten nordwestdeutschen Raum.

Die Klinik Dr. Guth ist zugelassenes Krankenhaus nach § 108 Nr. 2 SGB V.

Aufgenommen werden - genau wie in den staatlichen und gemeinnützigen Krankenhäusern - Patienten aller Krankenkassen und Privatversicherungen, Selbstzahler sowie Beihilfeberechtigte.

Für den stationären Aufenthalt stehen in der allgemeinen Pflegeklasse Dreibettzimmer, für Patienten der privaten Pflegeklasse wahlweise Ein- oder Zweibettzimmer zur Verfügung. Die Zimmer sind je nach Pflegeklassenstufe mit Sanitärzone, Fernsehgerät, Telefon und teilweise auch mit Telefax ausgerüstet. Die Klinik bietet freundliche Zimmer mit Balkon oder Terrasse an. Die Gartenanlage der Klinik lädt zu kleinen Spaziergängen oder bei schönem Wetter zum Verweilen ein.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Reflektorische Atemtherapie nach Bruhne; Mediflow-Technik unter krankengymnastischer Anleitung.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Gerätegestützte Krankengymnastik, u.a. Schlingentisch, Motorschiene, Ergometertraining.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Bestandteil der Physikalischen Therapie, insbesondere bei neurologischen Patienten.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Die Diätassistentin erstellt in Zusammenarbeit mit der hauseigenen Küche ein individuelles diätetisches Angebot.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Beachtung und Umsetzung verschiedener Kostformen durch Diätassistenten.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Bereits im Rahmen der prästationären Aufnahme wird der nachstationäre Unterstützungsbedarf ermittelt und entsprechende Maßnahmen eingeleitet.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage wird nach Földi durchgeführt.

MP25: Massage

U.a. Bindegewebsmassage, Massagetherapie nach Marnitz.

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation, d. h. das Zusammenspiel von Nerven und Muskulatur), Paraffinbäder.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Einzel- und Gruppengymnastik, Koordinationstraining, Gangschule, Muskelaufbautraining mit Geräten.

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Diätberatung bei Adipositas

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Technik nach Brügger durch orthopädische Rückenschulleiter.

MP37: Schmerztherapie/-management

Durch Schmerztherapeuten in der anästhesiologischen Abteilung.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Z. B. terminierte Vorbereitungsgespräche mit Patienten und Angehörigen bzgl. Gelenkersatztherapie.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

In Kooperation mit Orthopädietechnikfirmen: Eine korrekte und zeitnahe orthopädietechnische Versorgung ist eine Grundvoraussetzung für die Therapie einer spezialisierten Gelenkersatz- und fußchirurgischen Abteilung.

MP51: Wundmanagement

Koordiniertes Wundmanagement mit stadiengerechten Therapieformen. Indikationsspezifische Wundbehandlung unter Verwendung modernster Verbandstechniken einschließlich kontinuierlicher Vakuumbehandlung und biochirurgischer Verfahren durch ausgebildete Wundexperten (ICW).

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Kontakte zu Selbsthilfegruppen können bei Bedarf hergestellt werden.

MP63: Sozialdienst

Der Sozialdienst erfolgt durch das Entlassmanagement.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Im Rahmen des Entlassmanagements.

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Bestandteil der Physikalischen Therapie.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Die Zimmer verfügen über eine eigene Nasszelle.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Bei Bedarf werden entsprechende Zimmer zur Verfügung gestellt.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Bei Bedarf ist eine Mitunterbringung im Zimmer des Patienten möglich.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Die Zimmer verfügen über eine eigene Nasszelle.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Die "Grünen Damen" der Evangelischen Kranken- und Altenhilfe e. V. suchen einmal wöchentlich die Stationen auf, stehen für Patientengespräche zur Verfügung und erledigen bei Bedarf kleinere Besorgungen.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Vermittlung bei Bedarf.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Regelmäßige Vorträge zu verschiedenen medizinischen Themen.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Bei Bedarf können Kontakte zu Selbsthilfegruppen hergestellt werden.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Auf individuelle Ernährungsgewohnheiten wird in der klinikeigenen Küche eingegangen.

NM07: Rooming-in

Rooming-in ist grundsätzlich möglich und sollte vor dem Aufenthalt angefragt werden.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 181

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 141

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 125

Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]

Hernia inguinalis
Fallzahl 95

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 65

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 56

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 45

Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 42

Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 39

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 35

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 35

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]

Fibromatosen
Fallzahl 34

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 33

Kalkaneussporn [M77.3]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 32

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 31

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 29

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 29

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 27

Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 27

Analfistel [K60.3]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 24

Plattfuß [Pes planus] (erworben) [M21.4]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 24

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 23

Analprolaps [K62.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 22

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 22

Spontanruptur von Beugesehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.36]

Schulterläsionen
Fallzahl 21

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 18

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 18

Analabszess [K61.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 18

Erworbener Hohlfuß [Pes cavus] [M21.60]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 17

Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]

Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert [G98]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 15

Spontanruptur sonstiger Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.46]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 15

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 14

Hallux rigidus [M20.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 14

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 13

Polyp des Kolons [K63.5]

Hernia inguinalis
Fallzahl 13

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 13

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 13

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 12

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 12

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 12

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 11

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 11

Spontanruptur von Strecksehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.26]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 10

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 10

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 10

Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 9

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.87]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 8

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Atherosklerose
Fallzahl 8

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Sprunggelenk [T84.06]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 8

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 8

Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes [M21.68]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 7

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 7

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7

Erysipel [Wundrose] [A46]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 7

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 7

Trichilemmalzyste [L72.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 6

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6

Chronische Analfissur [K60.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.87]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Pilonidalzyste
Fallzahl 6

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Gicht
Fallzahl 6

Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.07]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Sonstige Gastritis [K29.6]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Chronische atrophische Gastritis [K29.4]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen [D17.3]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 5

Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.37]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 5

Erworbene Klauenhand, Klumphand, erworbener Klauenfuß und Klumpfuß: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.57]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Hernia femoralis
Fallzahl 5

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 5

Lipödem, Stadium III [E88.22]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 4

Metatarsalgie [M77.4]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Analpolyp [K62.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]

Hypertrophe Hautkrankheiten
Fallzahl 4

Hypertrophe Narbe [L91.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 4

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.17]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D21.2]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 4

Sehnenscheidenabszess: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.07]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 4

Pes planus congenitus [Q66.5]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 4

Tendinitis der Achillessehne [M76.6]

Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete spezielle Untersuchungen [Z01.88]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

CR(E)ST-Syndrom [M34.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Pancolitis indeterminata [K52.30]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Inflammatorische Polypen des Kolons [K51.4]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes [S43.4]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.57]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Hypertrophie des Knochens: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.37]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des vorderen Kreuzbandes [S83.51]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M89.84]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.99]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum [S62.33]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M65.81]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] [M72.2]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postoperativer Darmverschluss [K91.3]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0

Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M12.27]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.67]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.61]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.28]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Talus [S92.1]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.27]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Bursitis im Schulterbereich [M75.5]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Epicondylitis ulnaris humeri [M77.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sehnenscheidenabszess: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.04]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.47]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0

Blepharochalasis [H02.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) [S90.84]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M94.81]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Epidermalzyste [L72.0]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]

Hernia femoralis
Fallzahl 0

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K41.31]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.16]

Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0

Unguis incarnatus [L60.0]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M05.97]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.86]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M79.64]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.27]

Viruswarzen
Fallzahl 0

Viruswarzen [B07]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur sonstiger Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.47]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Schleimbeutelabszess: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M71.06]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Rheumaknoten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.37]

Fallzahl 0

[]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Fallhand oder Hängefuß (erworben): Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.37]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sehnenscheidenabszess: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.06]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.27]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.87]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0

Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion [T14.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterarm [T84.12]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Innenmeniskus [M23.31]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M06.93]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Trochanter [L89.36]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.7]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.14]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.98]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 0

Sonstige Appendizitis [K36]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.07]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.02]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Fibula, isoliert: Proximales Ende [S82.41]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M05.87]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand [T23.3]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]

Hypertrophe Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige hypertrophe Hautkrankheiten [L91.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterschenkel [T84.15]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Beugesehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.37]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Sonstige vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragene Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anogenitale (venerische) Warzen [A63.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.17]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Becken und am Damm [R10.2]

Sonstige Epidermisverdickung
Fallzahl 0

Erworbene Keratosis palmoplantaris [Erworbenes Keratoma palmoplantare] [L85.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Akute Analfissur [K60.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Rektumpolyp [K62.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet [S72.9]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Sonstige Knochenzyste: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M85.67]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]

Bösartige Neubildung der Lippe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Äußere Oberlippe [C00.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.90]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Frakturheilung in Fehlstellung: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.06]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Rektalabszess [K61.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Sonstige Osteochondrodysplasien
Fallzahl 0

Angeborene multiple Exostosen [Q78.6]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M00.04]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. plantaris [G57.6]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.47]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der unteren Extremität [D16.3]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D21.0]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Gelenkkontraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.57]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.87]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur: Os naviculare pedis [S92.21]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.07]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verätzung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand [T23.7]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.37]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis olecrani [M70.2]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Lipödem, Stadium II [E88.21]

Hernia femoralis
Fallzahl 0

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.90]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.57]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Lichen sclerosus et atrophicus [L90.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen der langen Streckmuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des Fußes [S96.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.50]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Solitäre Knochenzyste: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M85.47]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.07]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Erworbener Spitzfuß [Pes equinus] [M21.62]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.94]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Analkanal und Anus [D12.9]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Melanozytennävus
Fallzahl 0

Melanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D22.3]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.97]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Peritoneum, nicht näher bezeichnet [C48.2]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Aneurysmatische Knochenzyste: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M85.57]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Knochengeräte, -implantate oder -transplantate [T84.3]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.17]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Subakute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.27]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Sekundäre multiple Arthrose [M15.3]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx [S62.62]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.87]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M84.11]

Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 0

Tinea pedis [B35.3]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut [L98.8]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Meniskusriss, akut [S83.2]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Chondromalacia patellae [M22.4]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M10.09]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Strecksehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.27]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Außenband [Lig. collaterale fibulare] [M23.54]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.87]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Rektum [D37.5]

Radiodermatitis
Fallzahl 0

Akute Radiodermatitis [L58.0]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration [I87.01]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Sitzbein [L89.35]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]

Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 0

Pyoderma gangraenosum [L88]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.17]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Ferse [L89.37]

Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut [L92.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0

Hereditäre sensomotorische Neuropathie [G60.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0

Angeborene Fehlbildung des Knies [Q74.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.87]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.07]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Multiple Frakturen des Unterschenkels [S82.7]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone am Rumpf [L03.3]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch Mammaprothese oder -implantat [T85.73]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.84]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.97]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S82.9]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.04]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Gonarthrose, beidseitig [M17.4]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akuter Schmerz [R52.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Sonstige Enthesopathie des Fußes [M77.5]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.17]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.12]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M67.45]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kopf [S62.34]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Frakturheilung in Fehlstellung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.07]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Rumpfes [D23.5]

Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D23.6]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen Extremität [D16.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Analfissur, nicht näher bezeichnet [K60.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M71.56]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Unsere Mitarbeiter verfügen über folgenden Fremdsprachenkenntnisse: - Afghanisch - Arabisch - Chinesisch - Englisch - Französisch - Niederländisch - Persisch - Polnisch - Portugiesisch - Russisch - Serbisch - Spanisch - Türkisch

BF24: Diätische Angebote

Die Diätassistentin erstellt in Zusammenarbeit mit der hauseigenen Küche und ggf. der Diabetesberatung individuelle diätetische Angebote.

BF25: Dolmetscherdienste

Bei Bedarf wird ein externer Dolmetscherdienst hinzugezogen.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Die Aufzüge sind rollstuhlgerecht bedienbar.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Unsere Serviceeinrichtungen sind rollstuhlgerecht zugänglich.

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Bei Bedarf.

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Bei Bedarf.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Einige Zimmer verfügen über eine rollstuhlgerechte Toilette und Dusche.

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

OP-Tische geeignet für Körpergewicht von ca. 250kg

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Insbesondere für fremdsprachige Patienten.

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Hamburg und Umgebung