Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
KLINIK BAVARIA Kreischa
01731 Kreischa
Die KLINIK BAVARIA in Kreischa hat ein umfangreiches ganzheitliches Therapiespektrum aufgebaut, das auf die sieben Fachabteilungen maßgeschneidert ist. Therapeuten und Fachkräfte arbeiten auf dem aktuellen Stand der Medizin und bilden sich kontinuierlich fort.
Hand in Hand mit den Ärzten engagieren sich Therapeuten, um Patienten wieder Kraft und Freude für ein Leben nach und vielleicht auch mit der Krankheit zu schenken. Die verschiedenen Therapiebereiche streben je nach Indikation eigens auf die Defizite des Patienten abgestimmte Rehabilitationsziele an, um eine Wiedereingliederung in Beruf und Privatleben optimal zu erleichtern.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP61: Redressionstherapie
ein speziell ausgebildetes Team im Haus etabliert und konsiliarisch einsetzbar
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
Expertenstandard Schmerz ist im Haus implementiert
MP54: Asthmaschulung
im Rahmen der atemtherapeutischen Behandlung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
im Rahmen des Entlassmanagements
MP27: Musiktherapie
als Einzeltherapie am Bett möglich
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z. B. Anleitung zum Trachealkanülenmanagement, Anleitung bei Heimbeatmung sowie Transferschulung, Sturzprophylaxe lt. Expertenstandard wird durchgeführt
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Kontinenzberater im Haus
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
in Einzeltherapie (z.T. mit Gerät)
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
z. B. Schlucktherapie, funktionelle Dysphagie-Therapie, Alltagstraining, motorisch funktionelles Training
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Belastungstraining innerhalb der therapeutischen Anwendungen
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Fachpersonal mit atemtherapeutischer Zusatzausbildung vorhanden
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
bei Bedarf über Sozialdienst möglich
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Trauerbegleitung, Abschiedsraum
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Kommunikationsanbahnung mit speziellen Kommunikationshilfen, funktionelle Dysphagie-Therapie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP62: Snoezelen
z. B. im Rahmen der Palliativbehandlung
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
z.B: Unterstützung im Weaningprozess
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
z. B. Informationsveranstaltungen (soweit im Rahmen des Hygienekonzeptes möglich)
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP25: Massage
z.B. Akupunktmassage, Bindegewebsmassage, Shiatsu
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP38: Sehschule/Orthoptik
konsiliarisch möglich
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
z. B. Forced-Use-Therapie, Computer-/Robotergestütztes Gangtraining, gerätegestütztes Armtraining, Therapie des Facio-Oralen Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie, Schlucktherapie, Dysphagietherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
bei Diabetes mellitus, bei Niereninsuffizienz und anderen Erkrankungen, die durch eine spezielle Diät positiv beeinflusst werden können
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP63: Sozialdienst
MP06: Basale Stimulation
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
insbesondere im Rahmen der Frühförderung im neuropsychologischen Bereich
MP26: Medizinische Fußpflege
am Bett möglich
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
z. B. Pflegevisiten
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP53: Aromapflege/-therapie
MP51: Wundmanagement
Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundversorgung im Haus etabliert sowie ausgebildete Wundexperten vorhanden
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
z. B. Ultraschalltherapie, Elektrotherapie
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP21: Kinästhetik
Kontinuierliche Mitarbeiterschulung in allen Bereichen und Implementierung in den täglichen Alltag
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
bei Bedarf Kontaktaufnahme über Sozialdienst
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernseher, Telefon, WLAN in bestimmten Bereichen, Speisesaal, kostenfreie Parkplätze, Geldautomat auf dem Gelände, Tresor, Raum der Stille
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
bei Bedarf Kontaktaufnahme über Sozialdienst
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
z.B. vegetarische Küche, auf Nachfrage: vegane, laktosefreie oder glutenfreie Küche
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
in Einzelfällen sind Mehrbettzimmer vorhanden
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
evangelisch und katholisch, weitere auf Anfrage
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
nicht im Patientenzimmer, die Unterbringung ist im Ort Kreischa möglich
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 701Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 58Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 40Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 32Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 29Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 27Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 26Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 24Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 24Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Hirninfarkt
Fallzahl 21Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Hirninfarkt
Fallzahl 20Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 17Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 15Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Hirninfarkt
Fallzahl 8Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 8Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.19]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 7Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 6Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 6Zentrale Halsmarkverletzung (inkomplette Querschnittverletzung) [S14.12]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 6Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]
Polyneuritis
Fallzahl 5Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 5Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]
Status epilepticus
Fallzahl 5Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 5Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 4Komplette Querschnittverletzung des zervikalen Rückenmarkes [S14.11]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission [C92.01]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose an sonstigen Lokalisationen [B37.88]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend [I60.6]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Epidurale Blutung [S06.4]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0Sonstige inkomplette Querschnittverletzungen des zervikalen Rückenmarkes [S14.13]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] [J96.91]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Hepatorenales Syndrom [K76.7]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] [J96.90]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hirnstamm [C71.7]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Herzstillstand
Fallzahl 0Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Thoraxhöhe
Fallzahl 0Komplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes [S24.11]
Lungenödem
Fallzahl 0Lungenödem [J81]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Locked-in-Syndrom [G83.5]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Leberabszess [K75.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Azidose [E87.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Meläna [K92.1]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.01]
Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien [D68.8]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Purpura anaphylactoides [D69.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert [T85.88]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.50]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.21]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Pseudomonas [A41.52]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Thoraxhöhe
Fallzahl 0Inkomplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes [S24.12]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Dystelektase [J98.10]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Makrozephalie [Q75.3]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Stenose der Trachea nach medizinischen Maßnahmen [J95.81]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.00]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Akutes Abdomen [R10.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0Akute Endokarditis, nicht näher bezeichnet [I33.9]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnet [J96.99]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Sekundär sklerosierende Cholangitis [K83.01]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Myasthenia gravis [G70.0]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.31]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Krankheit des autonomen Nervensystems, nicht näher bezeichnet [G90.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit]
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] [B22]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet [G95.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Polyneuritis
Fallzahl 0Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend [I60.0]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige Epilepsien [G40.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]
Sonstige Krankheiten der Nebenniere
Fallzahl 0Addison-Krise [E27.2]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]
Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in der Trachea [T17.4]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehend [I60.4]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Sonstige Hypoglykämie [E16.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Enzephalitis [B02.0]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Hypotonie
Fallzahl 0Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Somnolenz [R40.0]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hyperkaliämie [E87.5]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 4: Sitzbein [L89.35]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Myotone Syndrome [G71.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Sonstige Krankheiten der Nebenniere
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz [E27.4]
Verletzung der Nerven und des lumbalen Rückenmarkes in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Inkomplette Querschnittverletzung des lumbalen Rückenmarkes [S34.11]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0Sonstige neurotische Störungen [F48.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome [S06.23]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Partielle Atelektase [J98.11]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 0Synkope und Kollaps [R55]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet [I61.9]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.11]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]
Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 0Versorgung eines Tracheostomas [Z43.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Hämatemesis [K92.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Cholezystitis
Fallzahl 0Akute Cholezystitis [K81.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Zentrale pontine Myelinolyse [G37.2]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete neuromuskuläre Krankheiten [G70.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Totalatelektase [J98.12]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.30]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.42]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF25: Dolmetscherdienste
bei Bedarf über externen Dolmetscherdienst
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
z.B. Russisch, Englisch, Tschechisch etc.
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Raum der Stille
BF24: Diätische Angebote
BF23: Allergenarme Zimmer
allergiearme Bettwäsche
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Stockwerksanzeige
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
https://www.klinik-bavaria.de/patienten-angehoerige/zimmer
BF38: Kommunikationshilfen
auf Anfrage Gebärdendolmetscher
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Behindertenparkplätze vorhanden
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
interner Hol- und Bringedienst
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL09: Doktorandenbetreuung
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Ausbildung am Standort Kreischa/Dresden
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Ausbildung am Standort Kreischa
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Ausbildung am Standort Kreischa
HB09: Logopädin und Logopäde
Ausbildung am Standort Kreischa/Dresden
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Kreischa und Umgebung
Pflegefachkraft / Altenpfleger (w/m/d) ambulant | MOBIL IN DRESDEN
Seit 03.04.2025KATHARINENHOF Mobil in Dresden
15 Aufrufe01109 Dresden, Sachsen
Oberarzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Seit 17.03.2025Helios Klinikum Pirna GmbH
205 Aufrufe01796 Pirna, Sachsen
Die KLINIK BAVARIA in Kreischa hat ein umfangreiches ganzheitliches Therapiespektrum aufgebaut, das auf die sieben Fachabteilungen maßgeschneidert ist. Therapeuten und Fachkräfte arbeiten auf dem aktuellen Stand der Medizin und bilden sich kontinuierlich fort.
Hand in Hand mit den Ärzten engagieren sich Therapeuten, um Patienten wieder Kraft und Freude für ein Leben nach und vielleicht auch mit der Krankheit zu schenken. Die verschiedenen Therapiebereiche streben je nach Indikation eigens auf die Defizite des Patienten abgestimmte Rehabilitationsziele an, um eine Wiedereingliederung in Beruf und Privatleben optimal zu erleichtern.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP61: Redressionstherapie
ein speziell ausgebildetes Team im Haus etabliert und konsiliarisch einsetzbar
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
Expertenstandard Schmerz ist im Haus implementiert
MP54: Asthmaschulung
im Rahmen der atemtherapeutischen Behandlung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
im Rahmen des Entlassmanagements
MP27: Musiktherapie
als Einzeltherapie am Bett möglich
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z. B. Anleitung zum Trachealkanülenmanagement, Anleitung bei Heimbeatmung sowie Transferschulung, Sturzprophylaxe lt. Expertenstandard wird durchgeführt
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Kontinenzberater im Haus
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
in Einzeltherapie (z.T. mit Gerät)
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
z. B. Schlucktherapie, funktionelle Dysphagie-Therapie, Alltagstraining, motorisch funktionelles Training
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Belastungstraining innerhalb der therapeutischen Anwendungen
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Fachpersonal mit atemtherapeutischer Zusatzausbildung vorhanden
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
bei Bedarf über Sozialdienst möglich
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Trauerbegleitung, Abschiedsraum
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Kommunikationsanbahnung mit speziellen Kommunikationshilfen, funktionelle Dysphagie-Therapie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP62: Snoezelen
z. B. im Rahmen der Palliativbehandlung
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
z.B: Unterstützung im Weaningprozess
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
z. B. Informationsveranstaltungen (soweit im Rahmen des Hygienekonzeptes möglich)
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP25: Massage
z.B. Akupunktmassage, Bindegewebsmassage, Shiatsu
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP38: Sehschule/Orthoptik
konsiliarisch möglich
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
z. B. Forced-Use-Therapie, Computer-/Robotergestütztes Gangtraining, gerätegestütztes Armtraining, Therapie des Facio-Oralen Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie, Schlucktherapie, Dysphagietherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
bei Diabetes mellitus, bei Niereninsuffizienz und anderen Erkrankungen, die durch eine spezielle Diät positiv beeinflusst werden können
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP63: Sozialdienst
MP06: Basale Stimulation
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
insbesondere im Rahmen der Frühförderung im neuropsychologischen Bereich
MP26: Medizinische Fußpflege
am Bett möglich
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
z. B. Pflegevisiten
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP53: Aromapflege/-therapie
MP51: Wundmanagement
Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundversorgung im Haus etabliert sowie ausgebildete Wundexperten vorhanden
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
z. B. Ultraschalltherapie, Elektrotherapie
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP21: Kinästhetik
Kontinuierliche Mitarbeiterschulung in allen Bereichen und Implementierung in den täglichen Alltag
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
bei Bedarf Kontaktaufnahme über Sozialdienst
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernseher, Telefon, WLAN in bestimmten Bereichen, Speisesaal, kostenfreie Parkplätze, Geldautomat auf dem Gelände, Tresor, Raum der Stille
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
bei Bedarf Kontaktaufnahme über Sozialdienst
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
z.B. vegetarische Küche, auf Nachfrage: vegane, laktosefreie oder glutenfreie Küche
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
in Einzelfällen sind Mehrbettzimmer vorhanden
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
evangelisch und katholisch, weitere auf Anfrage
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
nicht im Patientenzimmer, die Unterbringung ist im Ort Kreischa möglich
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 701Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 58Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 40Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 32Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 29Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 27Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 26Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 24Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 24Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Hirninfarkt
Fallzahl 21Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Hirninfarkt
Fallzahl 20Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 17Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 15Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Hirninfarkt
Fallzahl 8Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 8Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.19]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 7Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 6Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 6Zentrale Halsmarkverletzung (inkomplette Querschnittverletzung) [S14.12]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 6Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]
Polyneuritis
Fallzahl 5Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 5Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]
Status epilepticus
Fallzahl 5Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 5Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 4Komplette Querschnittverletzung des zervikalen Rückenmarkes [S14.11]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission [C92.01]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose an sonstigen Lokalisationen [B37.88]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend [I60.6]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Epidurale Blutung [S06.4]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0Sonstige inkomplette Querschnittverletzungen des zervikalen Rückenmarkes [S14.13]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] [J96.91]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Hepatorenales Syndrom [K76.7]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] [J96.90]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hirnstamm [C71.7]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Herzstillstand
Fallzahl 0Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Thoraxhöhe
Fallzahl 0Komplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes [S24.11]
Lungenödem
Fallzahl 0Lungenödem [J81]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Locked-in-Syndrom [G83.5]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Leberabszess [K75.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Azidose [E87.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Meläna [K92.1]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.01]
Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien [D68.8]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Purpura anaphylactoides [D69.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert [T85.88]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.50]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.21]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Pseudomonas [A41.52]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Thoraxhöhe
Fallzahl 0Inkomplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes [S24.12]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Dystelektase [J98.10]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Makrozephalie [Q75.3]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Stenose der Trachea nach medizinischen Maßnahmen [J95.81]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.00]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Akutes Abdomen [R10.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0Akute Endokarditis, nicht näher bezeichnet [I33.9]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnet [J96.99]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Sekundär sklerosierende Cholangitis [K83.01]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Myasthenia gravis [G70.0]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.31]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Krankheit des autonomen Nervensystems, nicht näher bezeichnet [G90.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit]
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] [B22]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet [G95.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Polyneuritis
Fallzahl 0Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend [I60.0]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige Epilepsien [G40.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]
Sonstige Krankheiten der Nebenniere
Fallzahl 0Addison-Krise [E27.2]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]
Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in der Trachea [T17.4]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehend [I60.4]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Sonstige Hypoglykämie [E16.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Enzephalitis [B02.0]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Hypotonie
Fallzahl 0Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Somnolenz [R40.0]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hyperkaliämie [E87.5]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 4: Sitzbein [L89.35]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Myotone Syndrome [G71.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Sonstige Krankheiten der Nebenniere
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz [E27.4]
Verletzung der Nerven und des lumbalen Rückenmarkes in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Inkomplette Querschnittverletzung des lumbalen Rückenmarkes [S34.11]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0Sonstige neurotische Störungen [F48.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome [S06.23]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Partielle Atelektase [J98.11]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 0Synkope und Kollaps [R55]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet [I61.9]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.11]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]
Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 0Versorgung eines Tracheostomas [Z43.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Hämatemesis [K92.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Cholezystitis
Fallzahl 0Akute Cholezystitis [K81.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Zentrale pontine Myelinolyse [G37.2]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete neuromuskuläre Krankheiten [G70.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Totalatelektase [J98.12]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.30]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.42]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF25: Dolmetscherdienste
bei Bedarf über externen Dolmetscherdienst
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
z.B. Russisch, Englisch, Tschechisch etc.
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Raum der Stille
BF24: Diätische Angebote
BF23: Allergenarme Zimmer
allergiearme Bettwäsche
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Stockwerksanzeige
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
https://www.klinik-bavaria.de/patienten-angehoerige/zimmer
BF38: Kommunikationshilfen
auf Anfrage Gebärdendolmetscher
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Behindertenparkplätze vorhanden
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
interner Hol- und Bringedienst
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL09: Doktorandenbetreuung
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Ausbildung am Standort Kreischa/Dresden
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Ausbildung am Standort Kreischa
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Ausbildung am Standort Kreischa
HB09: Logopädin und Logopäde
Ausbildung am Standort Kreischa/Dresden
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Kreischa und Umgebung
Pflegefachkraft / Altenpfleger (w/m/d) ambulant | MOBIL IN DRESDEN
Seit 03.04.2025KATHARINENHOF Mobil in Dresden
15 AufrufeOberarzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Seit 17.03.2025Helios Klinikum Pirna GmbH
205 Aufrufe