Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
KEM I Kliniken Essen-Mitte - Standort Werden
45239 Essen
Neueste wissenschaftliche Standards, höchstes medizinisches und pflegerisches Niveau: Auf dieser Basis versorgen die KEM | Kliniken Essen-Mitte mit ihren drei Essener Standorten, 22 Fachabteilungen, ca. 1.000 Planbetten und rund 2.500 Mitarbeitenden ihre Patientinnen und Patienten. Die KEM bieten ein breites Leistungsspektrum, das eine gezielte, optimale und ganzheitliche Diagnostik und Behandlung gewährleistet. Eine an den Bedürfnissen der Patienten orientierte, menschliche und fachkompetente Pflege und Versorgung stellt für die Kliniken Essen-Mitte eine Selbstverständlichkeit dar. Man stellt sich den Herausforderungen der modernen Medizin und Pflege und verpflichtet sich, aktuelle Erkenntnisse aus Medizin, Pflegewissenschaft, Ethik, Soziologie, Pädagogik und Psychologie in das berufliche Handeln einzubringen. Als Arbeitgeber repräsentieren die KEM ein interdisziplinär aufgestelltes Unternehmen in den Bereichen Medizin, Pflege und Verwaltung mit vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Neben der fachlichen Weiterbildung unserer Mitarbeitenden bieten wir darüber hinaus auch ein abwechslungsreiches Präventions- und Sportprogramm sowie attraktive Möglichkeiten Beruf und Familie zu vereinbaren. Unterstützung bei der KITA Platzvergabe, Ferienbetreuungsprogramme sowie soziale Betreuung und weitreichende Angebote bei der Pflege von Angehörigen, sind hier nur einige zu benennende Angebote der KEM.
Unsere Standorte
Evang. Huyssens-Stiftung Essen-Huttrop
Henricistr. 92, 45136 Essen (Huttrop)
Tel.: 0201/174-0
Evang. Krankenhaus Essen-Werden
Pattbergstraße 1-3, 45239 Essen (Werden)
Tel: 0201 4089-0
Evang. Krankenhaus Essen-Steele
Am Deimelsberg 34, 45276 Essen (Steele)
Tel.: 0201/174-0
Fachabteilungen
Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Klinikdirektor Christoph Arning
Klinik für Allgemeine Innere Medizin II, Kardiologie
Leitung: Klinikdirektor Dr. med. Matthias Junge
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Andreas Scheider
Klinik für Hämatologie, Onkologie & Stammzelltransplantation
Leitung: Klinikdirektor Professor Dr. med. Peter Reimer
Klinik für Kinder- & Jugendpsychiatrie, -psychotherapie & -psychosomatik
Leitung: Klinikdirektor Christoph Arning
Klinik für Rheumatologie & Klinische Immunologie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Christof Specker
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP25: Massage
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP63: Sozialdienst
MP62: Snoezelen
Nur in der Kinder-und Jugendpsychiatrie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP51: Wundmanagement
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP53: Aromapflege/-therapie
MP27: Musiktherapie
MP21: Kinästhetik
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP01: Akupressur
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z.B. Pflegetraining
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Standardisierte Pflegeüberleitung zwischen Krankenhaus und Pflegeeinrichtungen
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Begleitung durch ambulante ökumenische Hospizgruppe
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Nähere Informationen finden sich auf unserer Homepage.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM63: Schule im Krankenhaus
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Wahlleistung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Wahlleistung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Cataracta senilis
Fallzahl 431Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Glaukom
Fallzahl 347Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 121Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 107Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 103Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 101Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 98Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 84Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 79Wegener-Granulomatose [M31.3]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 71Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 53Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 39Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 34Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 33Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 32Ptosis des Augenlides [H02.4]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 31Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 31Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 30Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Systemische Sklerose
Fallzahl 29Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 29Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Depressive Episode
Fallzahl 27Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 26Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 25Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]
Depressive Episode
Fallzahl 25Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 24Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Angina pectoris
Fallzahl 24Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 23Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission [C92.01]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 22Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 21Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 21Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Keratitis
Fallzahl 21Ulcus corneae [H16.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Glaukom
Fallzahl 20Glaukomverdacht [H40.0]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 20Luxation der Linse [H27.1]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 19Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 18Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-negativ [C84.7]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 18Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 17Maligne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.11]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 16Blepharochalasis [H02.3]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 15Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 14Altersbedingte feuchte Makuladegeneration [H35.30]
Psoriasis
Fallzahl 13Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 13Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 12Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Glaukom
Fallzahl 12Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 11Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere Lokalisationen [M06.10]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 11Sonstige Dermatomyositis [M33.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 11Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom [C85.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 11Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Störungen der Atmung
Fallzahl 11Dyspnoe [R06.0]
Systemische Sklerose
Fallzahl 10CR(E)ST-Syndrom [M34.1]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 10Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 10Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.10]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 10Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 10Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] [D46.2]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 10Osteomyelofibrose [D47.4]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse [T85.2]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 10Ektropium des Augenlides [H02.1]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 10Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 10Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Kryoglobulinämie [D89.1]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 9Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 9Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 9Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 9Glaskörperblutung [H43.1]
Glaukom
Fallzahl 9Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 8Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 8Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 8Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 7Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica [M31.5]
Gicht
Fallzahl 7Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M10.09]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 7Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie [D46.5]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 7Prolymphozyten-Leukämie vom T-Zell-Typ: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.60]
Weitere spezifizierte T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 7T-Zell-Lymphom vom Enteropathie-Typ [C86.2]
Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 7Pterygium [H11.0]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 7Entropium und Trichiasis des Augenlides [H02.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Volumenmangel
Fallzahl 7Volumenmangel [E86]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 7Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Angina pectoris
Fallzahl 7Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 7Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M13.80]
Phobische Störungen
Fallzahl 6Soziale Phobien [F40.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 6Myasthenia gravis [G70.0]
Monozytenleukämie
Fallzahl 6Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.10]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 6Adulte(s) T-Zell-Lymphom/Leukämie (HTLV-1-assoziiert): Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.50]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Lungenembolie
Fallzahl 6Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 6Schwindel und Taumel [R42]
Sarkoidose
Fallzahl 5Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 5Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 5Felty-Syndrom: Mehrere Lokalisationen [M05.00]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 5Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Essstörungen
Fallzahl 5Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 5Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 5Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Weitere spezifizierte T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 5Angioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom [C86.5]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 5Follikuläres Lymphom Grad III, nicht näher bezeichnet [C82.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 5Sonstige Endophthalmitis [H44.1]
Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 5Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]
Iridozyklitis
Fallzahl 5Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut [H35.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 5Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 4Behçet-Krankheit [M35.2]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 4Polymyositis [M33.2]
Gicht
Fallzahl 4Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]
Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 4Panarteriitis mit Lungenbeteiligung [M30.1]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.80]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 4Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 4Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 4Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 4Strabismus concomitans convergens [H50.0]
Iridozyklitis
Fallzahl 4Iridozyklitis, nicht näher bezeichnet [H20.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Aszites
Fallzahl 4Aszites [R18]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 4Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4Aortenklappenstenose [I35.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 4Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.80]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M19.99]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Lumbosakralbereich [M45.07]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Sonstige reaktive Arthritiden: Mehrere Lokalisationen [M02.80]
Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel
Fallzahl 0Selektiver Mangel an Immunglobulin-G-Subklassen [IgG-Subklassen] [D80.3]
Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige Chondrokalzinose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M11.29]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.40]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Abnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnet [R79.9]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Raynaud-Syndrom [I73.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.99]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0Sonstige lymphatische Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.70]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Retroperitonealfibrose [K66.2]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom] [M31.4]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Polyarthritis, nicht näher bezeichnet [M13.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
[]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Erythema nodosum
Fallzahl 0Erythema nodosum [L52]
Variabler Immundefekt [common variable immunodeficiency]
Fallzahl 0Variabler Immundefekt, nicht näher bezeichnet [D83.9]
Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0Sonstige Thrombophilien [D68.6]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Beteiligung des lymphoretikulären Gewebes und des retikulohistiozytären Systems
Fallzahl 0Hämophagozytäre Lymphohistiozytose [D76.1]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M45.09]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.02]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Polyarthrose
Fallzahl 0Sonstige Polyarthrose [M15.8]
Sonstige Mykosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumozystose [B48.5]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Hypersensitivitätsangiitis [M31.0]
Gicht
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.40]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.48]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M46.80]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hyperkaliämie [E87.5]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Keratitis
Fallzahl 0Interstitielle und tiefe Keratitis [H16.3]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische multifokale Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M86.39]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis trochanterica [M70.6]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Mehrere Lokalisationen [M05.30]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige Chondrokalzinose: Mehrere Lokalisationen [M11.20]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Immundefekt in Verbindung mit anderen schweren Defekten
Fallzahl 0Immundefekte in Verbindung mit anderen näher bezeichneten schweren Defekten [D82.8]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 0Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M08.90]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
[]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]
Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0Panarteriitis nodosa [M30.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Hepatomegalie und Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hepatomegalie verbunden mit Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert [R16.2]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]
Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0Sonstige mit Panarteriitis nodosa verwandte Zustände [M30.8]
Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Granulomatöse Krankheit der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet [L92.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Zervikalneuralgie [M54.2]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert [M46.1]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [C96.7]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Eosinophile Fasziitis [M35.4]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Elektiver Mutismus [F94.0]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen, nicht näher bezeichnet [F92.9]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Atypischer Autismus [F84.1]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Essstörungen
Fallzahl 0Bulimia nervosa [F50.2]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Schizotype Störung
Fallzahl 0Schizotype Störung [F21]
Schizophrenie
Fallzahl 0Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Sonstige Neutropenie [D70.6]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige primäre Thrombozytopenie, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.41]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie [D47.3]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]
Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0Erworbene hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D59.9]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 0Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C95.00]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0Haarzellenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.40]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom Grad IIIb [C82.4]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Polyp des Kolons [K63.5]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger [J16.8]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0Sonstige reifzellige T/NK-Zell-Lymphome [C84.5]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission [C91.01]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Becken und am Damm [R10.2]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Chronische myeloproliferative Krankheit [D47.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Aszites
Fallzahl 0Aszites [R18]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, moderat [T86.06]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad III und IV [T86.02]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung [Z03.1]
Anämie durch Enzymdefekte
Fallzahl 0Anämie durch Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase[G6PD]-Mangel [D55.0]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien [D61.8]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-positiv [C84.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Chronische Virushepatitis
Fallzahl 0Chronische Virushepatitis C [B18.2]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet [D47.9]
Polycythaemia vera
Fallzahl 0Polycythaemia vera [D45]
Weitere spezifizierte T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0Extranodales NK/T-Zell-Lymphom, nasaler Typ [C86.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0Kutanes T-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C84.8]
Sonstige alimentäre Anämien
Fallzahl 0Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziert [D53.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Leukämien näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 0Myelodysplastische und myeloproliferative Krankheit, nicht klassifizierbar: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C94.60]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Refraktäre Anämie mit Ringsideroblasten [D46.1]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M10.09]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Felty-Syndrom: Mehrere Lokalisationen [M05.00]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0Extramedulläres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.20]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hyperkaliämie [E87.5]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes [R93.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0Multiples Myelom: In kompletter Remission [C90.01]
Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 0Vitamin-B12-Mangelanämie durch Mangel an Intrinsic-Faktor [D51.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 0Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Akute Promyelozyten-Leukämie [PCL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.40]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II [T86.01]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose, nicht näher bezeichnet [D86.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypokaliämie [E87.6]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]
Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0Sonstige autoimmunhämolytische Anämien [D59.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 0Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers [S05.0]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Linse [H27.8]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Hornhautdegeneration [H18.4]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 0Sonstige Glaskörpertrübungen [H43.3]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Abnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnet [R79.9]
Cataracta senilis
Fallzahl 0Cataracta senilis incipiens [H25.0]
Sonstige Protozoenkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akanthamöbiasis [B60.1]
Affektionen der Sklera
Fallzahl 0Sonstige Affektionen der Sklera [H15.8]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 0Akute Entzündung der Orbita [H05.0]
Chorioretinitis
Fallzahl 0Disseminierte Chorioretinitis [H30.1]
Glaukom
Fallzahl 0Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges [H40.4]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege [H04.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 0Augenschmerzen [H57.1]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]
Verbrennung oder Verätzung, begrenzt auf das Auge und seine Anhangsgebilde
Fallzahl 0Verätzung der Kornea und des Konjunktivalsackes [T26.6]
Sonstige Entzündung des Augenlides
Fallzahl 0Blepharitis [H01.0]
Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 0Penetrierende Wunde des Augapfels ohne Fremdkörper [S05.6]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 0Purulente Endophthalmitis [H44.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ophthalmicus [B02.3]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Keratopathia bullosa [H18.1]
Keratitis
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Keratitis ohne Konjunktivitis [H16.1]
Glaukom
Fallzahl 0Glaukom (sekundär) nach Arzneimittelverabreichung [H40.6]
Chorioretinitis
Fallzahl 0Fokale Chorioretinitis [H30.0]
Sehstörungen
Fallzahl 0Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [D23.1]
Affektionen der Sklera
Fallzahl 0Skleritis [H15.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 0Hypotonia bulbi [H44.4]
Sonstige Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers
Fallzahl 0Hyphäma [H21.0]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges [T86.83]
Konjunktivitis
Fallzahl 0Blepharokonjunktivitis [H10.5]
Keratitis
Fallzahl 0Keratokonjunktivitis [H16.2]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 0Aktinische Keratose [L57.0]
Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen [H59.8]
Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 0Narben der Konjunktiva [H11.2]
Chorioretinitis
Fallzahl 0Chorioretinitis, nicht näher bezeichnet [H30.9]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Lagophthalmus [H02.2]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 0Netzhautriss ohne Netzhautablösung [H33.3]
Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehler
Fallzahl 0Myopie [H52.1]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 0Infantile, juvenile und präsenile Katarakt [H26.0]
Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 0Pupillenfunktionsstörungen [H57.0]
Glaukom
Fallzahl 0Glaukom (sekundär) nach Verletzung des Auges [H40.3]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 0Cataracta secundaria [H26.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.30]
Chorioretinitis
Fallzahl 0Cyclitis posterior [H30.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0Dakryoadenitis [H04.0]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut [H18.8]
Keratitis
Fallzahl 0Sonstige Formen der Keratitis [H16.8]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 0Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Mitralklappenstenose [I05.0]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Thyreotoxische Krise [E05.5]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronische pulmonale Insuffizienz nach Operation [J95.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Laryngotracheitis [J04.2]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Glaukom
Fallzahl 0Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Herzstillstand
Fallzahl 0Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]
[]
Akute Myokarditis
Fallzahl 0Infektiöse Myokarditis [I40.0]
[]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Lungenödem
Fallzahl 0Lungenödem [J81]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Keratitis
Fallzahl 0Ulcus corneae [H16.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
[]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Mitralklappenprolaps [I34.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E11.01]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Ösophagitis [B37.81]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Hypertensive Enzephalopathie [I67.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Funktionelle Diarrhoe [K59.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebenes Ödem [R60.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Pneumothorax
Fallzahl 0Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren [J09]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Cataracta senilis
Fallzahl 0Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Sehstörungen
Fallzahl 0Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Schwere Rissverletzung der Leber [S36.15]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Vergiftung durch Hormone und deren synthetische Ersatzstoffe und Antagonisten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Insulin und orale blutzuckersenkende Arzneimittel [Antidiabetika] [T38.3]
Vergiftung durch primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende Mittel
Fallzahl 0Vergiftung: Herzglykoside und Arzneimittel mit ähnlicher Wirkung [T46.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Angina pectoris
Fallzahl 0Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]
Emphysem
Fallzahl 0Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
z.B. Raum der Stille
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Hämatologie, Internistische Onkologie und Stammzelltransplantation, Rheumatologie.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Famulaturen: Hämatologie, Internistische Onkologie und Stammzelltransplantation, Innere Medizin, Augenheilkunde, Anästhesie, Rheumatologie.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Prof. Dr. med. P. Reimer: Universität Würzburg; Prof. Dr. med. A. Scheider: Ludwig-Maximilians- Universität München (LMU), Hr.Prof. Dr. med. Specker: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Hämatologie, Internistische Onkologie und Stammzelltransplantation, Rheumatologie;
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Hämatologie, Internistische Onkologie und Stammzelltransplantation, Rheumatologie.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Hämatologie, Internistische Onkologie und Stammzelltransplantation, Augenheilkunde, Rheumatologie u. Klinische Immunologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Die KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte bilden im eigenen Zentrum mit 163 Ausbildungsplätzen, im Rahmen der generalisierten Pflegeausbildung, Pflegefachfrauen/ -fachmänner aus. Seit 2018 sind wir „Akademische Lehreinrichtung für Pflege“.
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Praktische Studienphase der schulischern Ausbildung zum Ergotherapeuten/ In erfolgt in den evang. Kliniken Essen-Mitte
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Praktische Studienphase der schulischern Ausbildung zum Physiotherpeuten / In erfolgt in den KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Neue Berufsbezeichnung: Pflegefachassistenz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Essen und Umgebung
Ärztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
278 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
250 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025St. Barbara-Hospital Gladbeck
104 Aufrufe45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen
Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH
165 Aufrufe45141 Essen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
224 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
199 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 03.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
302 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Neueste wissenschaftliche Standards, höchstes medizinisches und pflegerisches Niveau: Auf dieser Basis versorgen die KEM | Kliniken Essen-Mitte mit ihren drei Essener Standorten, 22 Fachabteilungen, ca. 1.000 Planbetten und rund 2.500 Mitarbeitenden ihre Patientinnen und Patienten. Die KEM bieten ein breites Leistungsspektrum, das eine gezielte, optimale und ganzheitliche Diagnostik und Behandlung gewährleistet. Eine an den Bedürfnissen der Patienten orientierte, menschliche und fachkompetente Pflege und Versorgung stellt für die Kliniken Essen-Mitte eine Selbstverständlichkeit dar. Man stellt sich den Herausforderungen der modernen Medizin und Pflege und verpflichtet sich, aktuelle Erkenntnisse aus Medizin, Pflegewissenschaft, Ethik, Soziologie, Pädagogik und Psychologie in das berufliche Handeln einzubringen. Als Arbeitgeber repräsentieren die KEM ein interdisziplinär aufgestelltes Unternehmen in den Bereichen Medizin, Pflege und Verwaltung mit vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Neben der fachlichen Weiterbildung unserer Mitarbeitenden bieten wir darüber hinaus auch ein abwechslungsreiches Präventions- und Sportprogramm sowie attraktive Möglichkeiten Beruf und Familie zu vereinbaren. Unterstützung bei der KITA Platzvergabe, Ferienbetreuungsprogramme sowie soziale Betreuung und weitreichende Angebote bei der Pflege von Angehörigen, sind hier nur einige zu benennende Angebote der KEM.
Unsere Standorte
Evang. Huyssens-Stiftung Essen-Huttrop
Henricistr. 92, 45136 Essen (Huttrop)
Tel.: 0201/174-0
Evang. Krankenhaus Essen-Werden
Pattbergstraße 1-3, 45239 Essen (Werden)
Tel: 0201 4089-0
Evang. Krankenhaus Essen-Steele
Am Deimelsberg 34, 45276 Essen (Steele)
Tel.: 0201/174-0
Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Klinikdirektor Christoph Arning
Klinik für Allgemeine Innere Medizin II, Kardiologie
Leitung: Klinikdirektor Dr. med. Matthias Junge
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Andreas Scheider
Klinik für Hämatologie, Onkologie & Stammzelltransplantation
Leitung: Klinikdirektor Professor Dr. med. Peter Reimer
Klinik für Kinder- & Jugendpsychiatrie, -psychotherapie & -psychosomatik
Leitung: Klinikdirektor Christoph Arning
Klinik für Rheumatologie & Klinische Immunologie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Christof Specker
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP25: Massage
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP63: Sozialdienst
MP62: Snoezelen
Nur in der Kinder-und Jugendpsychiatrie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP51: Wundmanagement
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP53: Aromapflege/-therapie
MP27: Musiktherapie
MP21: Kinästhetik
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP01: Akupressur
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z.B. Pflegetraining
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Standardisierte Pflegeüberleitung zwischen Krankenhaus und Pflegeeinrichtungen
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Begleitung durch ambulante ökumenische Hospizgruppe
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Nähere Informationen finden sich auf unserer Homepage.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM63: Schule im Krankenhaus
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Wahlleistung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Wahlleistung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Cataracta senilis
Fallzahl 431Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Glaukom
Fallzahl 347Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 121Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 107Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 103Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 101Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 98Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 84Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 79Wegener-Granulomatose [M31.3]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 71Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 53Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 39Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 34Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 33Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 32Ptosis des Augenlides [H02.4]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 31Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 31Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 30Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Systemische Sklerose
Fallzahl 29Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 29Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Depressive Episode
Fallzahl 27Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 26Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 25Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]
Depressive Episode
Fallzahl 25Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 24Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Angina pectoris
Fallzahl 24Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 23Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission [C92.01]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 22Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 21Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 21Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Keratitis
Fallzahl 21Ulcus corneae [H16.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Glaukom
Fallzahl 20Glaukomverdacht [H40.0]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 20Luxation der Linse [H27.1]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 19Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 18Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-negativ [C84.7]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 18Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 17Maligne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.11]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 16Blepharochalasis [H02.3]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 15Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 14Altersbedingte feuchte Makuladegeneration [H35.30]
Psoriasis
Fallzahl 13Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 13Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 12Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Glaukom
Fallzahl 12Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 11Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere Lokalisationen [M06.10]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 11Sonstige Dermatomyositis [M33.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 11Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom [C85.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 11Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Störungen der Atmung
Fallzahl 11Dyspnoe [R06.0]
Systemische Sklerose
Fallzahl 10CR(E)ST-Syndrom [M34.1]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 10Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 10Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.10]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 10Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 10Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] [D46.2]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 10Osteomyelofibrose [D47.4]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse [T85.2]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 10Ektropium des Augenlides [H02.1]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 10Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 10Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Kryoglobulinämie [D89.1]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 9Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 9Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 9Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 9Glaskörperblutung [H43.1]
Glaukom
Fallzahl 9Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 8Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 8Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 8Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 7Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica [M31.5]
Gicht
Fallzahl 7Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M10.09]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 7Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie [D46.5]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 7Prolymphozyten-Leukämie vom T-Zell-Typ: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.60]
Weitere spezifizierte T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 7T-Zell-Lymphom vom Enteropathie-Typ [C86.2]
Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 7Pterygium [H11.0]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 7Entropium und Trichiasis des Augenlides [H02.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Volumenmangel
Fallzahl 7Volumenmangel [E86]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 7Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Angina pectoris
Fallzahl 7Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 7Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M13.80]
Phobische Störungen
Fallzahl 6Soziale Phobien [F40.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 6Myasthenia gravis [G70.0]
Monozytenleukämie
Fallzahl 6Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.10]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 6Adulte(s) T-Zell-Lymphom/Leukämie (HTLV-1-assoziiert): Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.50]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Lungenembolie
Fallzahl 6Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 6Schwindel und Taumel [R42]
Sarkoidose
Fallzahl 5Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 5Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 5Felty-Syndrom: Mehrere Lokalisationen [M05.00]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 5Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Essstörungen
Fallzahl 5Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 5Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 5Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Weitere spezifizierte T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 5Angioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom [C86.5]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 5Follikuläres Lymphom Grad III, nicht näher bezeichnet [C82.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 5Sonstige Endophthalmitis [H44.1]
Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 5Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]
Iridozyklitis
Fallzahl 5Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut [H35.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 5Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 4Behçet-Krankheit [M35.2]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 4Polymyositis [M33.2]
Gicht
Fallzahl 4Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]
Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 4Panarteriitis mit Lungenbeteiligung [M30.1]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.80]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 4Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 4Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 4Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 4Strabismus concomitans convergens [H50.0]
Iridozyklitis
Fallzahl 4Iridozyklitis, nicht näher bezeichnet [H20.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Aszites
Fallzahl 4Aszites [R18]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 4Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4Aortenklappenstenose [I35.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 4Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.80]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M19.99]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Lumbosakralbereich [M45.07]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Sonstige reaktive Arthritiden: Mehrere Lokalisationen [M02.80]
Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel
Fallzahl 0Selektiver Mangel an Immunglobulin-G-Subklassen [IgG-Subklassen] [D80.3]
Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige Chondrokalzinose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M11.29]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.40]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Abnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnet [R79.9]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Raynaud-Syndrom [I73.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.99]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0Sonstige lymphatische Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.70]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Retroperitonealfibrose [K66.2]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom] [M31.4]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Polyarthritis, nicht näher bezeichnet [M13.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
[]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Erythema nodosum
Fallzahl 0Erythema nodosum [L52]
Variabler Immundefekt [common variable immunodeficiency]
Fallzahl 0Variabler Immundefekt, nicht näher bezeichnet [D83.9]
Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0Sonstige Thrombophilien [D68.6]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Beteiligung des lymphoretikulären Gewebes und des retikulohistiozytären Systems
Fallzahl 0Hämophagozytäre Lymphohistiozytose [D76.1]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M45.09]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.02]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Polyarthrose
Fallzahl 0Sonstige Polyarthrose [M15.8]
Sonstige Mykosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumozystose [B48.5]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Hypersensitivitätsangiitis [M31.0]
Gicht
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.40]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.48]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M46.80]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hyperkaliämie [E87.5]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Keratitis
Fallzahl 0Interstitielle und tiefe Keratitis [H16.3]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische multifokale Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M86.39]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis trochanterica [M70.6]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Mehrere Lokalisationen [M05.30]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige Chondrokalzinose: Mehrere Lokalisationen [M11.20]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Immundefekt in Verbindung mit anderen schweren Defekten
Fallzahl 0Immundefekte in Verbindung mit anderen näher bezeichneten schweren Defekten [D82.8]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 0Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M08.90]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
[]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]
Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0Panarteriitis nodosa [M30.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Hepatomegalie und Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hepatomegalie verbunden mit Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert [R16.2]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]
Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0Sonstige mit Panarteriitis nodosa verwandte Zustände [M30.8]
Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Granulomatöse Krankheit der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet [L92.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Zervikalneuralgie [M54.2]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert [M46.1]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [C96.7]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Eosinophile Fasziitis [M35.4]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Elektiver Mutismus [F94.0]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen, nicht näher bezeichnet [F92.9]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Atypischer Autismus [F84.1]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Essstörungen
Fallzahl 0Bulimia nervosa [F50.2]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Schizotype Störung
Fallzahl 0Schizotype Störung [F21]
Schizophrenie
Fallzahl 0Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Sonstige Neutropenie [D70.6]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige primäre Thrombozytopenie, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.41]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie [D47.3]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]
Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0Erworbene hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D59.9]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 0Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C95.00]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0Haarzellenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.40]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom Grad IIIb [C82.4]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Polyp des Kolons [K63.5]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger [J16.8]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0Sonstige reifzellige T/NK-Zell-Lymphome [C84.5]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission [C91.01]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Becken und am Damm [R10.2]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Chronische myeloproliferative Krankheit [D47.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Aszites
Fallzahl 0Aszites [R18]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, moderat [T86.06]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad III und IV [T86.02]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung [Z03.1]
Anämie durch Enzymdefekte
Fallzahl 0Anämie durch Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase[G6PD]-Mangel [D55.0]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien [D61.8]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-positiv [C84.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Chronische Virushepatitis
Fallzahl 0Chronische Virushepatitis C [B18.2]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet [D47.9]
Polycythaemia vera
Fallzahl 0Polycythaemia vera [D45]
Weitere spezifizierte T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0Extranodales NK/T-Zell-Lymphom, nasaler Typ [C86.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0Kutanes T-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C84.8]
Sonstige alimentäre Anämien
Fallzahl 0Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziert [D53.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Leukämien näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 0Myelodysplastische und myeloproliferative Krankheit, nicht klassifizierbar: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C94.60]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Refraktäre Anämie mit Ringsideroblasten [D46.1]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Gicht
Fallzahl 0Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M10.09]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Felty-Syndrom: Mehrere Lokalisationen [M05.00]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0Extramedulläres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.20]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hyperkaliämie [E87.5]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes [R93.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0Multiples Myelom: In kompletter Remission [C90.01]
Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 0Vitamin-B12-Mangelanämie durch Mangel an Intrinsic-Faktor [D51.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 0Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Akute Promyelozyten-Leukämie [PCL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.40]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II [T86.01]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose, nicht näher bezeichnet [D86.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypokaliämie [E87.6]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]
Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0Sonstige autoimmunhämolytische Anämien [D59.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 0Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers [S05.0]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Linse [H27.8]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Hornhautdegeneration [H18.4]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 0Sonstige Glaskörpertrübungen [H43.3]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Abnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnet [R79.9]
Cataracta senilis
Fallzahl 0Cataracta senilis incipiens [H25.0]
Sonstige Protozoenkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akanthamöbiasis [B60.1]
Affektionen der Sklera
Fallzahl 0Sonstige Affektionen der Sklera [H15.8]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 0Akute Entzündung der Orbita [H05.0]
Chorioretinitis
Fallzahl 0Disseminierte Chorioretinitis [H30.1]
Glaukom
Fallzahl 0Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges [H40.4]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege [H04.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 0Augenschmerzen [H57.1]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]
Verbrennung oder Verätzung, begrenzt auf das Auge und seine Anhangsgebilde
Fallzahl 0Verätzung der Kornea und des Konjunktivalsackes [T26.6]
Sonstige Entzündung des Augenlides
Fallzahl 0Blepharitis [H01.0]
Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 0Penetrierende Wunde des Augapfels ohne Fremdkörper [S05.6]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 0Purulente Endophthalmitis [H44.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ophthalmicus [B02.3]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Keratopathia bullosa [H18.1]
Keratitis
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Keratitis ohne Konjunktivitis [H16.1]
Glaukom
Fallzahl 0Glaukom (sekundär) nach Arzneimittelverabreichung [H40.6]
Chorioretinitis
Fallzahl 0Fokale Chorioretinitis [H30.0]
Sehstörungen
Fallzahl 0Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [D23.1]
Affektionen der Sklera
Fallzahl 0Skleritis [H15.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 0Hypotonia bulbi [H44.4]
Sonstige Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers
Fallzahl 0Hyphäma [H21.0]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges [T86.83]
Konjunktivitis
Fallzahl 0Blepharokonjunktivitis [H10.5]
Keratitis
Fallzahl 0Keratokonjunktivitis [H16.2]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 0Aktinische Keratose [L57.0]
Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen [H59.8]
Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 0Narben der Konjunktiva [H11.2]
Chorioretinitis
Fallzahl 0Chorioretinitis, nicht näher bezeichnet [H30.9]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Lagophthalmus [H02.2]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 0Netzhautriss ohne Netzhautablösung [H33.3]
Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehler
Fallzahl 0Myopie [H52.1]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 0Infantile, juvenile und präsenile Katarakt [H26.0]
Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 0Pupillenfunktionsstörungen [H57.0]
Glaukom
Fallzahl 0Glaukom (sekundär) nach Verletzung des Auges [H40.3]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 0Cataracta secundaria [H26.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.30]
Chorioretinitis
Fallzahl 0Cyclitis posterior [H30.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0Dakryoadenitis [H04.0]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut [H18.8]
Keratitis
Fallzahl 0Sonstige Formen der Keratitis [H16.8]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 0Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Mitralklappenstenose [I05.0]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Thyreotoxische Krise [E05.5]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronische pulmonale Insuffizienz nach Operation [J95.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Laryngotracheitis [J04.2]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Glaukom
Fallzahl 0Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Herzstillstand
Fallzahl 0Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]
[]
Akute Myokarditis
Fallzahl 0Infektiöse Myokarditis [I40.0]
[]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Lungenödem
Fallzahl 0Lungenödem [J81]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Keratitis
Fallzahl 0Ulcus corneae [H16.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
[]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Mitralklappenprolaps [I34.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E11.01]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Ösophagitis [B37.81]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Hypertensive Enzephalopathie [I67.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Funktionelle Diarrhoe [K59.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebenes Ödem [R60.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Pneumothorax
Fallzahl 0Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren [J09]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Cataracta senilis
Fallzahl 0Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Sehstörungen
Fallzahl 0Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Schwere Rissverletzung der Leber [S36.15]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Vergiftung durch Hormone und deren synthetische Ersatzstoffe und Antagonisten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Insulin und orale blutzuckersenkende Arzneimittel [Antidiabetika] [T38.3]
Vergiftung durch primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende Mittel
Fallzahl 0Vergiftung: Herzglykoside und Arzneimittel mit ähnlicher Wirkung [T46.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Angina pectoris
Fallzahl 0Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]
Emphysem
Fallzahl 0Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
z.B. Raum der Stille
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Hämatologie, Internistische Onkologie und Stammzelltransplantation, Rheumatologie.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Famulaturen: Hämatologie, Internistische Onkologie und Stammzelltransplantation, Innere Medizin, Augenheilkunde, Anästhesie, Rheumatologie.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Prof. Dr. med. P. Reimer: Universität Würzburg; Prof. Dr. med. A. Scheider: Ludwig-Maximilians- Universität München (LMU), Hr.Prof. Dr. med. Specker: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Hämatologie, Internistische Onkologie und Stammzelltransplantation, Rheumatologie;
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Hämatologie, Internistische Onkologie und Stammzelltransplantation, Rheumatologie.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Hämatologie, Internistische Onkologie und Stammzelltransplantation, Augenheilkunde, Rheumatologie u. Klinische Immunologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Die KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte bilden im eigenen Zentrum mit 163 Ausbildungsplätzen, im Rahmen der generalisierten Pflegeausbildung, Pflegefachfrauen/ -fachmänner aus. Seit 2018 sind wir „Akademische Lehreinrichtung für Pflege“.
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Praktische Studienphase der schulischern Ausbildung zum Ergotherapeuten/ In erfolgt in den evang. Kliniken Essen-Mitte
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Praktische Studienphase der schulischern Ausbildung zum Physiotherpeuten / In erfolgt in den KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Neue Berufsbezeichnung: Pflegefachassistenz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Essen und Umgebung
Ärztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
278 AufrufeOberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
250 AufrufeAssistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025St. Barbara-Hospital Gladbeck
104 AufrufeFacharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH
165 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
224 AufrufeAssistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
199 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 03.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
302 Aufrufe