Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
KEM I Kliniken Essen-Mitte - Standort Huttrop
45136 Essen
Neueste wissenschaftliche Standards, höchstes medizinisches und pflegerisches Niveau: Auf dieser Basis versorgen die KEM | Kliniken Essen-Mitte mit ihren drei Essener Standorten, 22 Fachabteilungen, ca. 1.000 Planbetten und rund 2.500 Mitarbeitenden ihre Patientinnen und Patienten. Die KEM bieten ein breites Leistungsspektrum, das eine gezielte, optimale und ganzheitliche Diagnostik und Behandlung gewährleistet. Eine an den Bedürfnissen der Patienten orientierte, menschliche und fachkompetente Pflege und Versorgung stellt für die Kliniken Essen-Mitte eine Selbstverständlichkeit dar. Man stellt sich den Herausforderungen der modernen Medizin und Pflege und verpflichtet sich, aktuelle Erkenntnisse aus Medizin, Pflegewissenschaft, Ethik, Soziologie, Pädagogik und Psychologie in das berufliche Handeln einzubringen. Als Arbeitgeber repräsentieren die KEM ein interdisziplinär aufgestelltes Unternehmen in den Bereichen Medizin, Pflege und Verwaltung mit vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Neben der fachlichen Weiterbildung unserer Mitarbeitenden bieten wir darüber hinaus auch ein abwechslungsreiches Präventions- und Sportprogramm sowie attraktive Möglichkeiten Beruf und Familie zu vereinbaren. Unterstützung bei der KITA Platzvergabe, Ferienbetreuungsprogramme sowie soziale Betreuung und weitreichende Angebote bei der Pflege von Angehörigen, sind hier nur einige zu benennende Angebote der KEM.
Unsere Standorte
Evang. Huyssens-Stiftung Essen-Huttrop
Henricistr. 92, 45136 Essen (Huttrop)
Tel.: 0201/174-0
Evang. Krankenhaus Essen-Werden
Pattbergstraße 1-3, 45239 Essen (Werden)
Tel: 0201 4089-0
Evang. Krankenhaus Essen-Steele
Am Deimelsberg 34, 45276 Essen (Steele)
Tel.: 0201/174-0
Fachabteilungen
Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Martin Schäfer
Klinik für Allgemeine Innere Medizin I, Gastroenterologie & Diabetologie
Leitung: Klinikdirektor Priv. Doz. Dr. Peter Hoffmann
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin & Schmerztherapie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Harald Groeben
Klinik für Chirurgie & Minimal Invasive Chirurgie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Dr. h. c. Martin Walz
Klinik für Diagnostische & Interventionelle Radiologie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Jens-Albrecht Koch
Klinik für Frauenheilkunde / Brustzentrum
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Sherko Kümmel
Klinik für Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Philipp Harter
Klinik für Integrative Onkologie & Supportivmedizin
Leitung: Klinikdirektorin PD Dr. med. Petra Voiß
Klinik für Internistische Onkologie
Leitung: Klinikdirektor Dr. Christian Müller
Klinik für Notfallmedizin & Internistische Intensivmedizin
Leitung: Direktor der Klinik Dr. med. Andreas Grundmeier
Klinik für Palliativmedizin
Leitung: Klinikdirektor Dr. med. Eva Reumkens
Klinik für Plastische, Rekonstruktive & Ästhetische Chirurgie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Björn Behr
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik & Suchtmedizin
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Martin Schäfer
Klinik für Thoraxchirurgie
Leitung: Klinikdirektor Dr. med. Jan Volmerig
Klinik für Urologie, Kinderurologie & Urologische Onkologie
Leitung: Klinikdirektorin Prof. Dr. Susanne Krege
Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- & Gesichtschirurgie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Dr. Christopher Mohr
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP62: Snoezelen
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP21: Kinästhetik
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z.B. Umgang mit Pumpen- und Drainagesystemen, Beratung zur Sturzprophylaxe, Ernährungsberatung, fachspezifische Pflegeberatung in allen Kliniken
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Autogenes Training, Ordnungstherapie, Mind/Body Medicine, Progressive Muskelentspannung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Einzelheiten finden Sie auf unserer Internetseite (http://www.kem-med.com)
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Feldenkrais, Eurhythmie, Yoga, Qi Gong, Walking, Ergometer-, Laufband-, Krafttraining
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP01: Akupressur
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Naturheilkundeklinik, Ambulanz für Naturheilkunde und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Ayurvedamedizin, Spezielle Schmerztherapie (Manuelle Therapie), eigene Klinik für integrative Onkologie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP02: Akupunktur
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegevisiten, Pflegeexperten, Pflegefachkräfte mit Fort-/Weiterbildung: Endoskopie, OP, Geriatrie, Breast Care Nurse, Palliative Care Nurse, Psychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Anästhesie- und Intensivmedizin, Heilpraktiker, Ayurveda, Akupunktur, Onkologie, Kinästhestik, Basale Stimulation
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Bewegungstherapie
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP63: Sozialdienst
MP53: Aromapflege/-therapie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
u. a. Akupunktur, Qi Gong, Kräuterbehandlung, Tuina-Behandlung, Gua Sha-Behandlung, Moxibustion Ernährungsschulung.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativmedizinische Klinik, Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung (auch in Essener Altenpflegeeinrichtungen), Trauerbegleitung, Leitlinienkonzept des Klinischen Ethikkomitees KEK, Abschiedsräume
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP06: Basale Stimulation
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
u. a. Deutsche Crohn Colitis Vereinigung (DCCV), Rheumaliga, Selbsthilfegruppe Schlafapnoe/Atemstillstand e.V., Selbsthilfegruppe Magenlose, -Depressionen, -Ängste
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
u. a. Helio-Therapie, Thermotherapie (incl. Infrarot-A-Hyperthermie)
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP51: Wundmanagement
Spezielle Wundversorgung durch ICW-zertifizierte Wundexperten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle sind im Wahlleistungsbereich vorhanden und können kostenpflichtig bei Voranmeldung zu gebucht werden.Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Ernährungsberatung vorhanden, Speiseplan kann individuell angepasst werden
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle sind im Wahlleistungsbereich vorhanden und können kostenpflichtig bei Voranmeldung zu gebucht werden.Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Evangelische und katholische Krankenhausseelsorge; Kapelle in den Betriebsteilen, regelmäßige Andachten
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Informationsveranstaltung für Patienten und Patientinnen, Angehörige und Interessierte finden regelmäßig statt. Eine Veranstaltungsübersicht ist auf unserer Homepage hinterlegt
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen; Beteiligung der KEM an der Erarbeitung und Überarbeitung eines Eckpunktepapiers für eine selbsthilfefreundliche Krankenhauslandschaft in Essen
NM50: Kinderbetreuung
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernseher, Telefon, WLAN und Tresor sind in allen Patientenzimmern vorhanden. Aufenthaltsräume stehen Patienten und Angehörigen zur Verfügung.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Mutter-Kind-Zimmer bei minderjährigen Patientinnen und Patienten
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen. Bitte sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 703Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 595Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 316Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 276Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 263Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Zahnkaries
Fallzahl 216Karies des Dentins [K02.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 212Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 202Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 199Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Schizophrenie
Fallzahl 182Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Störungen der Geschlechtsidentität
Fallzahl 175Transsexualismus [F64.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 170Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 160Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 160Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 158Prostatahyperplasie [N40]
Hernia inguinalis
Fallzahl 135Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 130Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 125Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 116Nierenstein [N20.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 116Ureterstein [N20.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 110Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 110Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 106Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 104Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 103Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 102Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 102Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 87Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 86Gutartige Neubildung: Nebenniere [D35.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 85Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 82Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 80Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 78Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 78Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 76Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 75Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 75Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 74Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 71Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 69Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 65Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 64Delir bei Demenz [F05.1]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 60Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 56Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 56Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 55Polyp des Kolons [K63.5]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 54Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 54Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 53Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 52Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 52Sonstige Gastritis [K29.6]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 51Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 50Stärkere Anomalien der Kiefergröße [K07.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 50Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 48Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 47Dranginkontinenz [N39.42]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 46Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 45Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 44Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Hernia ventralis
Fallzahl 44Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 42Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 42Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 41Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 40Anomalien des Zahnbogenverhältnisses [K07.2]
Depressive Episode
Fallzahl 39Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 39Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 39Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 37Infektion und entzündliche Reaktion durch Mammaprothese oder -implantat [T85.73]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 36Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 35Radikuläre Zyste [K04.8]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 35Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 35Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 35Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 34Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 34Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 33Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 33Analfistel [K60.3]
Retinierte und impaktierte Zähne
Fallzahl 32Retinierte Zähne [K01.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 32Anpassungsstörungen [F43.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 32Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 32Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 31Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 30Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 29Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Stuhlinkontinenz
Fallzahl 29Stuhlinkontinenz [R15]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 29Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 29Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 28Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 28Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 27Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 27Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 27Leberzellkarzinom [C22.0]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 27Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 27Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 26Harnröhrenfistel [N36.0]
Zystitis
Fallzahl 26Akute Zystitis [N30.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 26Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 26Zystozele [N81.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 26Rektumprolaps [K62.3]
Hyperaldosteronismus
Fallzahl 26Primärer Hyperaldosteronismus [E26.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 26Analprolaps [K62.2]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Cholelithiasis
Fallzahl 25Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 24Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 24Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 24Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 23Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 23Zahnstellungsanomalien [K07.3]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 23Organische affektive Störungen [F06.3]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 23Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]
Störungen der Geschlechtsidentität
Fallzahl 23Transsexualismus [F64.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 23Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 21Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 21Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 21Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 21Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 21Diffuse zystische Mastopathie [N60.1]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 21Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 21Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Cholezystitis
Fallzahl 21Chronische Cholezystitis [K81.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 21Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 20Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 20Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 20Induratio penis plastica [N48.6]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 20Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 20Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 19Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 19Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Pyothorax
Fallzahl 19Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Schizophrenie
Fallzahl 19Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 19Fettgewebsnekrose der Mamma [N64.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 18Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile [S02.68]
Endometriose
Fallzahl 18Endometriose des Ovars [N80.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 18Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 18Analabszess [K61.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 18Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 18Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 17Nasenbeinfraktur [S02.2]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 17Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 17Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet [C55]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 17Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 17Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 17Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 16Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 16Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 16Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 15Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae [S02.65]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 15Unterkieferfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S02.60]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 15Sonstige Hydrozele [N43.2]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 15Stein in der Harnblase [N21.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 15Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 15Polyp des Kolons [K63.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 15Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Gingivitis und Krankheiten des Parodonts
Fallzahl 14Parodontose [K05.4]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 14Verbliebene Zahnwurzel [K08.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 14Zystozele [N81.1]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 14Wahnhafte Störung [F22.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 14Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
[]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 13Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 13Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 13Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 13Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Endometriose
Fallzahl 13Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 13Sekundäre bösartige Neubildung des Ovars [C79.6]
Hernia inguinalis
Fallzahl 13Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Wangenschleimhaut [C06.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 12Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 12Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 12Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 12Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]
Lungenembolie
Fallzahl 12Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 12Rektozele [N81.6]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 12Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma [N64.8]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 12Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 12Rektumpolyp [K62.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 12Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere [C79.7]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Hypospadie
Fallzahl 11Glanduläre Hypospadie [Q54.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 11Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof [C50.0]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 11Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an der Brustdrüse [Mamma] [Z40.00]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 11Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11Ösophagusverschluss [K22.2]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 10Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 10Atrophie des zahnlosen Alveolarkammes [K08.2]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 10Maxillärer Abszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.20]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 10Striktur und Atresie der Vagina [N89.5]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 10Hodentorsion [N44.0]
Hypospadie
Fallzahl 10Penile Hypospadie [Q54.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 10Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 10Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 10Dranginkontinenz [N39.42]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 10Fibrosklerose der Mamma [N60.3]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 10Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 10Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10Meläna [K92.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10Sonstige Cholangitis [K83.08]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 10Pankreaszyste [K86.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 9Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 9Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Harnsystems [N39.88]
Zystitis
Fallzahl 9Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 9Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Zyste der Niere [N28.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 9Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Aszites
Fallzahl 9Aszites [R18]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 9Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 9Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Cholezystitis
Fallzahl 9Akute Cholezystitis [K81.0]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 9Primäre biliäre Cholangitis [K74.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Entwicklungsbedingte odontogene Zysten [K09.0]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 8Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Unterkieferknochen [D16.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Pneumothorax
Fallzahl 8Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 8Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]
Mesotheliom
Fallzahl 8Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 8Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 8Solitärzyste der Mamma [N60.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 8Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Barrett-Ösophagus [K22.7]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 7Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 7Submandibularabszess mit Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.22]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 7Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 7Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte [Q37.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Kopfes
Fallzahl 7Zahnluxation [S03.2]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 7Hämatothorax [J94.2]
Pyothorax
Fallzahl 7Pyothorax mit Fistel [J86.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]
Aszites
Fallzahl 7Aszites [R18]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 7Fibroadenose der Mamma [N60.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse [Mamma] [D48.6]
Cushing-Syndrom
Fallzahl 7Sonstiges Cushing-Syndrom [E24.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.90]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 7Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Volumenmangel
Fallzahl 7Volumenmangel [E86]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Zystitis
Fallzahl 7Akute Zystitis [N30.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 7Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7Leberfibrose [K74.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 6Bösartiges Melanom des Augenlides, einschließlich Kanthus [C43.1]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 6Wangenabszess [K12.23]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 6Phlegmone und Abszess des Mundes, nicht näher bezeichnet [K12.29]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Seitlicher Teil des Mundbodens [C04.1]
Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Weicher Gaumen [C05.1]
Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Kieferzysten [K09.2]
Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Gaumen, mehrere Teilbereiche überlappend [C05.8]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 6Chronische apikale Parodontitis [K04.5]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 6Sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis [Q55.6]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Rektozele [N81.6]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]
Emphysem
Fallzahl 6Panlobuläres Emphysem [J43.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Mediastinum [D15.2]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 6Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 6Ektasie der Ductus lactiferi [N60.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 6Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Peritonitis
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 6Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 6Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 6Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten [K75.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 5Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Kiefer [K10.8]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 5Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D21.0]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 5Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 5Spermatozele [N43.4]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 5Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 5Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 5Posttraumatische Harnröhrenstriktur [N35.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 5Chronische Prostatitis [N41.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen [N99.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]
Harnverhaltung
Fallzahl 5Harnverhaltung [R33]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Schizophrenie
Fallzahl 5Katatone Schizophrenie [F20.2]
Depressive Episode
Fallzahl 5Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 5Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5Delir ohne Demenz [F05.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 5Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zervikaler Ösophagus [C15.0]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 5Postmenopausenblutung [N95.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Bösartige Neubildung der Vagina
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Vagina [C52]
Störungen der Geschlechtsidentität
Fallzahl 5Transsexualismus [F64.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 5Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma [Q83.88]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 5Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Leberzellkarzinom [C22.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 5Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Thyreoiditis
Fallzahl 5Autoimmunthyreoiditis [E06.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 5Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 5Linksseitige Kolitis [K51.5]
Ulcus duodeni
Fallzahl 5Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Ulcus duodeni
Fallzahl 5Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Ösophagusulkus [K22.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Cholezystitis
Fallzahl 5Akute Cholezystitis [K81.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Duodenitis [K29.8]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Unterkieferfraktur: Processus condylaris [S02.61]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet [C04.9]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 4Akute Entzündung der Orbita [H05.0]
Bösartige Neubildung der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Nasennebenhöhlen, mehrere Teilbereiche überlappend [C31.8]
Seborrhoische Keratose
Fallzahl 4Seborrhoische Keratose [L82]
Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Läsionen der Mundschleimhaut [K13.7]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 4Sialadenitis [K11.2]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 4Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Orbita [C69.6]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4Sonstige bösartige Neubildungen: Haut, mehrere Teilbereiche überlappend [C44.8]
Gutartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Tränendrüse und Tränenwege [D31.5]
Gaumenspalte
Fallzahl 4Spalte des harten und des weichen Gaumens [Q35.5]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zungenunterfläche [C02.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]
Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Auge und Augenanhangsgebilde, mehrere Teilbereiche überlappend [C69.8]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Zahnfraktur [S02.5]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Unterkieferfraktur: Ramus mandibulae, nicht näher bezeichnet [S02.64]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 4Hämangiom: Auge und Orbita [D18.06]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C02.8]
Zystitis
Fallzahl 4Sonstige Zystitis [N30.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 4Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 4Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 4Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 4Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Überlaufinkontinenz [N39.41]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux [N13.7]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 4Vesikointestinalfistel [N32.1]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert [Q85.8]
Sarkoidose
Fallzahl 4Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 4Gangrän und Nekrose der Lunge [J85.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
Dolmetscher stehen zur Erläuterung des Klinik Ablaufs zu 18 verschiedenen Sprachen intramural zur Verfügung.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
z.B. Russisch, Englisch
BF24: Diätische Angebote
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Die Homepage der KEM ist mehrsprachig aufgebaut.
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Sichere Begleitung durch die Gebäude der Kliniken-Essen-Mitte werden angeboten
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
in allen Gebäudeabschnitten
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
In den neuen Gebäudetrakten der Gynäkologie und der Gynäkologischen Onkologie und des Brustzentrums und der Ambulanzen beider Fachkliniken.
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Gastroenterologie; Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie; Onkologie; Radiologie; Senologie/Brustzentrum; Mund-;-Kiefer und Gesichtschirurgie; Naturheilkunde.internistische hämatologische Onkologie
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Anästhesie; Chirurgie; Thoraxchirurgie, Gastroenterologie; Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie; Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie; Onkologie; Psychiatrie; Radiologie; Senologie/Brustzentrum; Urologie;
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Anästhesie; Chirurgie; Gastroenterologie; Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie; Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie; Psychiatrie; Radiologie; Senologie/Brustzentrum; Naturheilkunde.internistische hämatologische Onkologie
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Anästhesie; Chirurgie; Thoraxchirurgie;Senologie/ Brustzentrum;Gastroenterologie;Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie; Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie; internistisch hämatologische Onkologie; Psychiatrie; Radiologie; Urologie;Naturheilkunde
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Anästhesie; Gastroenterologie; Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie; Senologie/Brustzentrum; Mund-;Kiefer und Gesichtschirurgie; Urologie;Naturheilkunde
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Anästhesie; Senologie/Brustzentrum; Chirurgie; Thoraxchirurgie; Gastroenterologie; Geriatrie; Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie; Naturheilkunde; internistische hämatologische Onkologie; Psychiatrie; Radiologie;Mund-;Kiefer und Gesichtschirurgie
FL09: Doktorandenbetreuung
Anästhesie; Chirurgie; Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie; internistisch hämatologische Onkologie; Psychiatrie; Radiologie; Senologie/Brustzentrum; Mund-;Kiefer-und Gesichtschirurgie; Urologie; Naturheilkunde
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Gastroenterologie; Geriatrie; Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie; Naturheilkunde; Onkologie; ; Radiologie; Senologie/Brustzentrum;Naturheilkunde; internistische hämatlologische Onkologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Weitere Ausbildungen zu den Bereichen Medizinische/r Fachangestellte/r und Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r werden in unserer Einrichtung angeboten.
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Praktische Studienphase der schulischern Ausbildung zum Ergotherapeuten/ In erfolgt in den evang. Kliniken Essen-Mitte
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Praktische Studienphase der schulischern Ausbildung zum Physiotherpeuten / In erfolgt in den evang. Kliniken Essen-Mitte
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Die KEM Evang. Kliniken Essen-Mitte bilden im eigenen Zentrum mit 163 Ausbildungsplätzen, im Rahmen der generalisierten Pflegeausbildung, Pflegefachfrauen/ -fachmänner aus. Seit 2018 sind wir „Akademische Lehreinrichtung für Pflege“.
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Neue Berufsbezeichnung: Pflegefachassistenz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Essen und Umgebung
Assistenzärztin/Assistenzarzt oder Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation
Seit 14.04.2025Universitätsklinikum Essen
42 Aufrufe45147 Essen, Nordrhein-Westfalen
Ärztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
469 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
398 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025St. Barbara-Hospital Gladbeck
260 Aufrufe45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen
Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH
311 Aufrufe45141 Essen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
374 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
340 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Neueste wissenschaftliche Standards, höchstes medizinisches und pflegerisches Niveau: Auf dieser Basis versorgen die KEM | Kliniken Essen-Mitte mit ihren drei Essener Standorten, 22 Fachabteilungen, ca. 1.000 Planbetten und rund 2.500 Mitarbeitenden ihre Patientinnen und Patienten. Die KEM bieten ein breites Leistungsspektrum, das eine gezielte, optimale und ganzheitliche Diagnostik und Behandlung gewährleistet. Eine an den Bedürfnissen der Patienten orientierte, menschliche und fachkompetente Pflege und Versorgung stellt für die Kliniken Essen-Mitte eine Selbstverständlichkeit dar. Man stellt sich den Herausforderungen der modernen Medizin und Pflege und verpflichtet sich, aktuelle Erkenntnisse aus Medizin, Pflegewissenschaft, Ethik, Soziologie, Pädagogik und Psychologie in das berufliche Handeln einzubringen. Als Arbeitgeber repräsentieren die KEM ein interdisziplinär aufgestelltes Unternehmen in den Bereichen Medizin, Pflege und Verwaltung mit vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Neben der fachlichen Weiterbildung unserer Mitarbeitenden bieten wir darüber hinaus auch ein abwechslungsreiches Präventions- und Sportprogramm sowie attraktive Möglichkeiten Beruf und Familie zu vereinbaren. Unterstützung bei der KITA Platzvergabe, Ferienbetreuungsprogramme sowie soziale Betreuung und weitreichende Angebote bei der Pflege von Angehörigen, sind hier nur einige zu benennende Angebote der KEM.
Unsere Standorte
Evang. Huyssens-Stiftung Essen-Huttrop
Henricistr. 92, 45136 Essen (Huttrop)
Tel.: 0201/174-0
Evang. Krankenhaus Essen-Werden
Pattbergstraße 1-3, 45239 Essen (Werden)
Tel: 0201 4089-0
Evang. Krankenhaus Essen-Steele
Am Deimelsberg 34, 45276 Essen (Steele)
Tel.: 0201/174-0
Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Martin Schäfer
Klinik für Allgemeine Innere Medizin I, Gastroenterologie & Diabetologie
Leitung: Klinikdirektor Priv. Doz. Dr. Peter Hoffmann
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin & Schmerztherapie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Harald Groeben
Klinik für Chirurgie & Minimal Invasive Chirurgie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Dr. h. c. Martin Walz
Klinik für Diagnostische & Interventionelle Radiologie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Jens-Albrecht Koch
Klinik für Frauenheilkunde / Brustzentrum
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Sherko Kümmel
Klinik für Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Philipp Harter
Klinik für Integrative Onkologie & Supportivmedizin
Leitung: Klinikdirektorin PD Dr. med. Petra Voiß
Klinik für Internistische Onkologie
Leitung: Klinikdirektor Dr. Christian Müller
Klinik für Notfallmedizin & Internistische Intensivmedizin
Leitung: Direktor der Klinik Dr. med. Andreas Grundmeier
Klinik für Palliativmedizin
Leitung: Klinikdirektor Dr. med. Eva Reumkens
Klinik für Plastische, Rekonstruktive & Ästhetische Chirurgie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Björn Behr
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik & Suchtmedizin
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Martin Schäfer
Klinik für Thoraxchirurgie
Leitung: Klinikdirektor Dr. med. Jan Volmerig
Klinik für Urologie, Kinderurologie & Urologische Onkologie
Leitung: Klinikdirektorin Prof. Dr. Susanne Krege
Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- & Gesichtschirurgie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Dr. Christopher Mohr
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP62: Snoezelen
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP21: Kinästhetik
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z.B. Umgang mit Pumpen- und Drainagesystemen, Beratung zur Sturzprophylaxe, Ernährungsberatung, fachspezifische Pflegeberatung in allen Kliniken
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Autogenes Training, Ordnungstherapie, Mind/Body Medicine, Progressive Muskelentspannung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Einzelheiten finden Sie auf unserer Internetseite (http://www.kem-med.com)
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Feldenkrais, Eurhythmie, Yoga, Qi Gong, Walking, Ergometer-, Laufband-, Krafttraining
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP01: Akupressur
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Naturheilkundeklinik, Ambulanz für Naturheilkunde und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Ayurvedamedizin, Spezielle Schmerztherapie (Manuelle Therapie), eigene Klinik für integrative Onkologie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP02: Akupunktur
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegevisiten, Pflegeexperten, Pflegefachkräfte mit Fort-/Weiterbildung: Endoskopie, OP, Geriatrie, Breast Care Nurse, Palliative Care Nurse, Psychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Anästhesie- und Intensivmedizin, Heilpraktiker, Ayurveda, Akupunktur, Onkologie, Kinästhestik, Basale Stimulation
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Bewegungstherapie
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP63: Sozialdienst
MP53: Aromapflege/-therapie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
u. a. Akupunktur, Qi Gong, Kräuterbehandlung, Tuina-Behandlung, Gua Sha-Behandlung, Moxibustion Ernährungsschulung.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativmedizinische Klinik, Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung (auch in Essener Altenpflegeeinrichtungen), Trauerbegleitung, Leitlinienkonzept des Klinischen Ethikkomitees KEK, Abschiedsräume
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP06: Basale Stimulation
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
u. a. Deutsche Crohn Colitis Vereinigung (DCCV), Rheumaliga, Selbsthilfegruppe Schlafapnoe/Atemstillstand e.V., Selbsthilfegruppe Magenlose, -Depressionen, -Ängste
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
u. a. Helio-Therapie, Thermotherapie (incl. Infrarot-A-Hyperthermie)
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP51: Wundmanagement
Spezielle Wundversorgung durch ICW-zertifizierte Wundexperten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle sind im Wahlleistungsbereich vorhanden und können kostenpflichtig bei Voranmeldung zu gebucht werden.Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Ernährungsberatung vorhanden, Speiseplan kann individuell angepasst werden
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle sind im Wahlleistungsbereich vorhanden und können kostenpflichtig bei Voranmeldung zu gebucht werden.Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Evangelische und katholische Krankenhausseelsorge; Kapelle in den Betriebsteilen, regelmäßige Andachten
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Informationsveranstaltung für Patienten und Patientinnen, Angehörige und Interessierte finden regelmäßig statt. Eine Veranstaltungsübersicht ist auf unserer Homepage hinterlegt
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen; Beteiligung der KEM an der Erarbeitung und Überarbeitung eines Eckpunktepapiers für eine selbsthilfefreundliche Krankenhauslandschaft in Essen
NM50: Kinderbetreuung
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernseher, Telefon, WLAN und Tresor sind in allen Patientenzimmern vorhanden. Aufenthaltsräume stehen Patienten und Angehörigen zur Verfügung.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Mutter-Kind-Zimmer bei minderjährigen Patientinnen und Patienten
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen. Bitte sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 703Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 595Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 316Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 276Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 263Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Zahnkaries
Fallzahl 216Karies des Dentins [K02.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 212Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 202Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 199Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Schizophrenie
Fallzahl 182Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Störungen der Geschlechtsidentität
Fallzahl 175Transsexualismus [F64.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 170Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 160Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 160Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 158Prostatahyperplasie [N40]
Hernia inguinalis
Fallzahl 135Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 130Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 125Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 116Nierenstein [N20.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 116Ureterstein [N20.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 110Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 110Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 106Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 104Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 103Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 102Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 102Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 87Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 86Gutartige Neubildung: Nebenniere [D35.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 85Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 82Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 80Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 78Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 78Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 76Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 75Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 75Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 74Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 71Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 69Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 65Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 64Delir bei Demenz [F05.1]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 60Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 56Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 56Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 55Polyp des Kolons [K63.5]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 54Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 54Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 53Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 52Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 52Sonstige Gastritis [K29.6]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 51Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 50Stärkere Anomalien der Kiefergröße [K07.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 50Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 48Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 47Dranginkontinenz [N39.42]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 46Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 45Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 44Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Hernia ventralis
Fallzahl 44Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 42Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 42Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 41Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 40Anomalien des Zahnbogenverhältnisses [K07.2]
Depressive Episode
Fallzahl 39Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 39Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 39Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 37Infektion und entzündliche Reaktion durch Mammaprothese oder -implantat [T85.73]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 36Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 35Radikuläre Zyste [K04.8]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 35Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 35Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 35Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 34Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 34Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 33Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 33Analfistel [K60.3]
Retinierte und impaktierte Zähne
Fallzahl 32Retinierte Zähne [K01.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 32Anpassungsstörungen [F43.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 32Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 32Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 31Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 30Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 29Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Stuhlinkontinenz
Fallzahl 29Stuhlinkontinenz [R15]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 29Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 29Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 28Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 28Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 27Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 27Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 27Leberzellkarzinom [C22.0]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 27Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 27Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 26Harnröhrenfistel [N36.0]
Zystitis
Fallzahl 26Akute Zystitis [N30.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 26Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 26Zystozele [N81.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 26Rektumprolaps [K62.3]
Hyperaldosteronismus
Fallzahl 26Primärer Hyperaldosteronismus [E26.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 26Analprolaps [K62.2]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Cholelithiasis
Fallzahl 25Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 24Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 24Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 24Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 23Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 23Zahnstellungsanomalien [K07.3]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 23Organische affektive Störungen [F06.3]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 23Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]
Störungen der Geschlechtsidentität
Fallzahl 23Transsexualismus [F64.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 23Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 21Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 21Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 21Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 21Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 21Diffuse zystische Mastopathie [N60.1]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 21Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 21Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Cholezystitis
Fallzahl 21Chronische Cholezystitis [K81.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 21Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 20Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 20Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 20Induratio penis plastica [N48.6]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 20Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 20Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 19Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 19Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Pyothorax
Fallzahl 19Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Schizophrenie
Fallzahl 19Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 19Fettgewebsnekrose der Mamma [N64.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 18Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile [S02.68]
Endometriose
Fallzahl 18Endometriose des Ovars [N80.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 18Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 18Analabszess [K61.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 18Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 18Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 17Nasenbeinfraktur [S02.2]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 17Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 17Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet [C55]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 17Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 17Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 17Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 16Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 16Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 16Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 15Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae [S02.65]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 15Unterkieferfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S02.60]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 15Sonstige Hydrozele [N43.2]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 15Stein in der Harnblase [N21.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 15Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 15Polyp des Kolons [K63.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 15Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Gingivitis und Krankheiten des Parodonts
Fallzahl 14Parodontose [K05.4]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 14Verbliebene Zahnwurzel [K08.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 14Zystozele [N81.1]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 14Wahnhafte Störung [F22.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 14Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
[]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 13Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 13Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 13Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 13Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Endometriose
Fallzahl 13Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 13Sekundäre bösartige Neubildung des Ovars [C79.6]
Hernia inguinalis
Fallzahl 13Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Wangenschleimhaut [C06.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 12Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 12Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 12Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 12Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]
Lungenembolie
Fallzahl 12Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 12Rektozele [N81.6]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 12Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma [N64.8]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 12Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 12Rektumpolyp [K62.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 12Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere [C79.7]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Hypospadie
Fallzahl 11Glanduläre Hypospadie [Q54.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 11Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof [C50.0]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 11Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an der Brustdrüse [Mamma] [Z40.00]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 11Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11Ösophagusverschluss [K22.2]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 10Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 10Atrophie des zahnlosen Alveolarkammes [K08.2]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 10Maxillärer Abszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.20]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 10Striktur und Atresie der Vagina [N89.5]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 10Hodentorsion [N44.0]
Hypospadie
Fallzahl 10Penile Hypospadie [Q54.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 10Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 10Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 10Dranginkontinenz [N39.42]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 10Fibrosklerose der Mamma [N60.3]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 10Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 10Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10Meläna [K92.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10Sonstige Cholangitis [K83.08]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 10Pankreaszyste [K86.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 9Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 9Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Harnsystems [N39.88]
Zystitis
Fallzahl 9Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 9Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Zyste der Niere [N28.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 9Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Aszites
Fallzahl 9Aszites [R18]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 9Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 9Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Cholezystitis
Fallzahl 9Akute Cholezystitis [K81.0]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 9Primäre biliäre Cholangitis [K74.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Entwicklungsbedingte odontogene Zysten [K09.0]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 8Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Unterkieferknochen [D16.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Pneumothorax
Fallzahl 8Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 8Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]
Mesotheliom
Fallzahl 8Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 8Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 8Solitärzyste der Mamma [N60.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 8Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Barrett-Ösophagus [K22.7]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 7Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 7Submandibularabszess mit Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.22]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 7Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 7Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte [Q37.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Kopfes
Fallzahl 7Zahnluxation [S03.2]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 7Hämatothorax [J94.2]
Pyothorax
Fallzahl 7Pyothorax mit Fistel [J86.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]
Aszites
Fallzahl 7Aszites [R18]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 7Fibroadenose der Mamma [N60.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse [Mamma] [D48.6]
Cushing-Syndrom
Fallzahl 7Sonstiges Cushing-Syndrom [E24.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.90]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 7Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Volumenmangel
Fallzahl 7Volumenmangel [E86]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Zystitis
Fallzahl 7Akute Zystitis [N30.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 7Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7Leberfibrose [K74.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 6Bösartiges Melanom des Augenlides, einschließlich Kanthus [C43.1]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 6Wangenabszess [K12.23]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 6Phlegmone und Abszess des Mundes, nicht näher bezeichnet [K12.29]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Seitlicher Teil des Mundbodens [C04.1]
Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Weicher Gaumen [C05.1]
Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Kieferzysten [K09.2]
Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Gaumen, mehrere Teilbereiche überlappend [C05.8]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 6Chronische apikale Parodontitis [K04.5]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 6Sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis [Q55.6]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Rektozele [N81.6]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]
Emphysem
Fallzahl 6Panlobuläres Emphysem [J43.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Mediastinum [D15.2]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 6Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 6Ektasie der Ductus lactiferi [N60.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 6Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Peritonitis
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 6Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 6Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 6Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten [K75.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 5Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Kiefer [K10.8]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 5Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D21.0]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 5Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 5Spermatozele [N43.4]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 5Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 5Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 5Posttraumatische Harnröhrenstriktur [N35.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 5Chronische Prostatitis [N41.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen [N99.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]
Harnverhaltung
Fallzahl 5Harnverhaltung [R33]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Schizophrenie
Fallzahl 5Katatone Schizophrenie [F20.2]
Depressive Episode
Fallzahl 5Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 5Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5Delir ohne Demenz [F05.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 5Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zervikaler Ösophagus [C15.0]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 5Postmenopausenblutung [N95.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Bösartige Neubildung der Vagina
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Vagina [C52]
Störungen der Geschlechtsidentität
Fallzahl 5Transsexualismus [F64.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 5Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma [Q83.88]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 5Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Leberzellkarzinom [C22.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 5Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Thyreoiditis
Fallzahl 5Autoimmunthyreoiditis [E06.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 5Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 5Linksseitige Kolitis [K51.5]
Ulcus duodeni
Fallzahl 5Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Ulcus duodeni
Fallzahl 5Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Ösophagusulkus [K22.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Cholezystitis
Fallzahl 5Akute Cholezystitis [K81.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Duodenitis [K29.8]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Unterkieferfraktur: Processus condylaris [S02.61]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet [C04.9]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 4Akute Entzündung der Orbita [H05.0]
Bösartige Neubildung der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Nasennebenhöhlen, mehrere Teilbereiche überlappend [C31.8]
Seborrhoische Keratose
Fallzahl 4Seborrhoische Keratose [L82]
Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Läsionen der Mundschleimhaut [K13.7]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 4Sialadenitis [K11.2]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 4Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Orbita [C69.6]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4Sonstige bösartige Neubildungen: Haut, mehrere Teilbereiche überlappend [C44.8]
Gutartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Tränendrüse und Tränenwege [D31.5]
Gaumenspalte
Fallzahl 4Spalte des harten und des weichen Gaumens [Q35.5]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zungenunterfläche [C02.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]
Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Auge und Augenanhangsgebilde, mehrere Teilbereiche überlappend [C69.8]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Zahnfraktur [S02.5]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Unterkieferfraktur: Ramus mandibulae, nicht näher bezeichnet [S02.64]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 4Hämangiom: Auge und Orbita [D18.06]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C02.8]
Zystitis
Fallzahl 4Sonstige Zystitis [N30.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 4Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 4Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 4Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 4Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Überlaufinkontinenz [N39.41]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux [N13.7]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 4Vesikointestinalfistel [N32.1]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert [Q85.8]
Sarkoidose
Fallzahl 4Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 4Gangrän und Nekrose der Lunge [J85.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
Dolmetscher stehen zur Erläuterung des Klinik Ablaufs zu 18 verschiedenen Sprachen intramural zur Verfügung.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
z.B. Russisch, Englisch
BF24: Diätische Angebote
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Die Homepage der KEM ist mehrsprachig aufgebaut.
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Sichere Begleitung durch die Gebäude der Kliniken-Essen-Mitte werden angeboten
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
in allen Gebäudeabschnitten
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
In den neuen Gebäudetrakten der Gynäkologie und der Gynäkologischen Onkologie und des Brustzentrums und der Ambulanzen beider Fachkliniken.
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Gastroenterologie; Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie; Onkologie; Radiologie; Senologie/Brustzentrum; Mund-;-Kiefer und Gesichtschirurgie; Naturheilkunde.internistische hämatologische Onkologie
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Anästhesie; Chirurgie; Thoraxchirurgie, Gastroenterologie; Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie; Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie; Onkologie; Psychiatrie; Radiologie; Senologie/Brustzentrum; Urologie;
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Anästhesie; Chirurgie; Gastroenterologie; Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie; Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie; Psychiatrie; Radiologie; Senologie/Brustzentrum; Naturheilkunde.internistische hämatologische Onkologie
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Anästhesie; Chirurgie; Thoraxchirurgie;Senologie/ Brustzentrum;Gastroenterologie;Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie; Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie; internistisch hämatologische Onkologie; Psychiatrie; Radiologie; Urologie;Naturheilkunde
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Anästhesie; Gastroenterologie; Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie; Senologie/Brustzentrum; Mund-;Kiefer und Gesichtschirurgie; Urologie;Naturheilkunde
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Anästhesie; Senologie/Brustzentrum; Chirurgie; Thoraxchirurgie; Gastroenterologie; Geriatrie; Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie; Naturheilkunde; internistische hämatologische Onkologie; Psychiatrie; Radiologie;Mund-;Kiefer und Gesichtschirurgie
FL09: Doktorandenbetreuung
Anästhesie; Chirurgie; Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie; internistisch hämatologische Onkologie; Psychiatrie; Radiologie; Senologie/Brustzentrum; Mund-;Kiefer-und Gesichtschirurgie; Urologie; Naturheilkunde
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Gastroenterologie; Geriatrie; Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie; Naturheilkunde; Onkologie; ; Radiologie; Senologie/Brustzentrum;Naturheilkunde; internistische hämatlologische Onkologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Weitere Ausbildungen zu den Bereichen Medizinische/r Fachangestellte/r und Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r werden in unserer Einrichtung angeboten.
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Praktische Studienphase der schulischern Ausbildung zum Ergotherapeuten/ In erfolgt in den evang. Kliniken Essen-Mitte
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Praktische Studienphase der schulischern Ausbildung zum Physiotherpeuten / In erfolgt in den evang. Kliniken Essen-Mitte
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Die KEM Evang. Kliniken Essen-Mitte bilden im eigenen Zentrum mit 163 Ausbildungsplätzen, im Rahmen der generalisierten Pflegeausbildung, Pflegefachfrauen/ -fachmänner aus. Seit 2018 sind wir „Akademische Lehreinrichtung für Pflege“.
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Neue Berufsbezeichnung: Pflegefachassistenz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Essen und Umgebung
Assistenzärztin/Assistenzarzt oder Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation
Seit 14.04.2025Universitätsklinikum Essen
42 AufrufeÄrztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
469 AufrufeOberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
398 AufrufeAssistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025St. Barbara-Hospital Gladbeck
260 AufrufeFacharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH
311 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
374 AufrufeAssistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
340 Aufrufe