Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Katholisches Karl-Leisner Klinikum Standort Wilhelm Anton Hospital
47574 Goch
Das Gocher Krankenhaus war zunächst eine selbständige, freie, gemeinnützige, caritative kirchliche Stiftung privaten Rechts. Die Erben des von 1802 - 1814 amtierenden Gocher Bürgermeisters Wilhelm-Anton van den Bosch schenkten ihr Erbe am 30.11.1849 der noch zu gründenden Krankenanstalt, deren Name Wilhelm-Anton-Hospital heißen und die unter dem Vorstand eines Kuratoriums von Barmherzigen Clemensschwestern geleitet werden sollte.
Der Gebäudekomplex des ehemaligen Tertianerklosters, von dem nur noch das Gebäude der heutigen Stadtbücherei Goch existiert, wurde sowohl im ersten als auch im zweiten Weltkrieg stark zerstört und mit jeweils größerer Bettenkapazität wieder aufgebaut. Steigende Bevölkerungs- und somit auch Patientenzahlen brachten immer wieder Platzprobleme, so dass das Kuratorium im Jahre 1962 den Neubau im Gebiet der Voßheide beschloss.
Das über 60.000 Quadratmeter große Gelände sollte allen zukünftigen Anforderungen genügen. Am 1. Juli 1968 wurden der moderne Krankenhausneubau, die sieben Personalbungalows, das Schwesternwohnheim mit Personalschwimmbad und die Krankenpflegehilfeschule bezogen.
Heute ist das Wilhelm-Anton-Hospital als Teil des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums ein modernes Krankenhaus mit einem großen Behandlungsspektrum.
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie et al.
Leitung: Chefarzt Dr. med. Frank P. Müller
Anästhesie
Leitung: Chefarzt Anästhesie Dr. med. Richard Bingel
Innere Medizin Pneumologie und Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt Innere Medizin und Pneumologie Dr. med. Paul-Georg Behler
Innere Medizin et al.
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Volker Runde
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Angehörigenseminare zur Anschlussheilbehandlung und weiterführenden Versorgung sowie die Organisation der Nachbetreuung erfolgen durch den Sozialdienst.
MP53: Aromapflege/-therapie
Aromapflege bezieht sich sich auf die äußerliche Anwendung von ätherischen Ölen, sie zählt zu den komplementären Heilmethoden.
MP54: Asthmaschulung
Asthmaschulungen erhöhen die Selbstkompetenz und das Selbstmanagement der Patienten durch Vermittlung von handlungsrelevanten Wissen.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Behandlung der Physiotherapie zur Stärkung der Atemmuskulatur.
MP06: Basale Stimulation
Konzept zur Pflege- und Aktivierung von wahrnehmungsbeeinträchtigten Menschen.
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Medizinisches Aufbautraining, Rückenschule, Sprotphysiotherapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativpflegerische Versorgung, Hospitz-Einrichtung, Versorgung von Palliativpatienten durch einen ambulanten Dienst.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Sportphysiotherapie, Rückenschule, Medizinische Trainingseinheiten
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Das Bobath-Konzept ist ein rehabilitiver Ansatz in Therapie und Pflege von Patienten/Innen mit Schädigung des Gehirns und Rückenmark.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Diät- und Ernährungsberatung sowie Diabtesberatung sind möglich.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Das Entlassmanagement nach § 39 Abs. 1a SGB V ist umgesetzt. Sozialdienst, Ärzte, Pflegekräfte, Casemanager, Pflegeüberleitung sorgen für die rechtzeitige Organisation der häuslichen Versorgung zum Entlassungszeitpunkt, informieren Angehörige und weiterbehandelnde Einrichtungen.
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
In allen Abteilungen wird eine patientenorientierte Bezugspflege sowie Fall- und Casemanagement angeboten.
MP18: Fußreflexzonenmassage
Bei der Fußreflexzonenmassage handelt es sich um eine ganzheitliche, natürliche Behandlung, die Unausgelichenheiten im Körper beseitigt.
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Eine PNF-Therapie regt diese Rezeptoren in Gelenken, Muskeln und Sehnen durch gezielte Stimulation an und aktiviert sie. Durch die Stimulation wird die Wahrnehmung gefördert.
MP21: Kinästhetik
Kinästhetik bedeutet Wahrnehmungsförderung durch Bewegung. Speziell weitergebildete Pflegekräfte fördern die Wahrnehmungsförderung durch Bewegung.
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Der Expertenstandard Harnkontinenz ist umgesetzt. Betroffene und Angehörige erhalten Informationen über geeignete Hilfsmittel und deren Einsatz durch qualifiziertes Personal.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Manuelle Lymphtherapie regt den Lymphabfluss an, Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen.
MP25: Massage
Akupunkturmassage, Bindegewebsmassage
MP26: Medizinische Fußpflege
Medizinische Fußpflege kann von extern hinzugezogen werden.
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Behandlungen mit Wärme, Kälte oder durch eine Umstellung der Ernährung.
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Grundlagen der manuellen Therapie sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, Schmerzen und Bewegungsstörungen werden verbessert.
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Behandlungsformen sind Massagen, Wärme sowie die Anwendung von elektrischen Reizen
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Krankengymnastik am Gerät/med. Trainingstherapie, aktive und passive Bewegungsübungen, Einsatz physikalischer Maßnahmen
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Informationsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen: Krebsberatung, Diabetesberatung, Ernährungsberatung, Hypertonie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Verbesserung der Leistung der Nerven und Muskeln durch Stimmulation der Gelenk- und Muskelrezeptoren
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Konzentrative Bewegungstherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Physiotherapeutische Maßnahmen und Anleitung zu einer verbesserten Haltung des Rückens
MP37: Schmerztherapie/-management
Fachabteilungsbezogenes Schmerzmanagement ist sowohl ärztlich, als auch pflegerisch durch den Expertenstandard Schmerzmanagement umgesetzt
MP63: Sozialdienst
Sicherung der poststationären Versorgung, Pflegeüberleitung, Organisation der Entlassung, Hilfsmittelorganisation für den ambulanten Bereich, Stationäre Pflege, Hospizpflege, Rehabilitation, Hilfestellung bei der Lösung sozialer Probleme
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Informationsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen: Onkologie, Diabetesberatung, Ernährungsberatung, Hypertonie, Darmkrebs
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Beratung zur poststationären Versorgung sowie Hilsmittelversorgung, Beratungen zu Themen wie Sturz, Wunden, Schmerzen, Kontinenz nach den Expertenstandards sowie fachspezifische Beratung in allen Sprechstunden
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Autogenes Training
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diabetesberatung, Ernährungsberatung
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegevisiten, Wundexperten, Zusatzweiterbildungen im Bereich Breast-Care, Anästhesie- und Intensiv, OP, Aromapflege, Onkologische Fachpflege, Palliative-Care, Stomatherapie
MP45: Stomatherapie/-beratung
Beratung und Unterstützung von Patienten/Innen mit einem Stoma (z.B. künstlicher Darmausgang)
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Versorgung mit Hilfsmitteln für den stationären Aufenthalt sowie nach der Entlassung in Zusammenarbeit mit den Sanitätshäusern
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Thermo- und Kryotherapieanwendungen
MP51: Wundmanagement
Qualifizierte Versorgung durch Wundtherapeuten und Wundexperten
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Pflegedienste, Pflegeeinrichtungen, Hospitze, Kurzzeitpflegen, Tagespflege, Palliativpflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Zusammenarbeit mit Selbsrhilfegruppen entsprechend des Leistungsspektrums
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Ein-Bett-Zimmer stehen zur Verfügung
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Die Einbettzimmer verfügen über eigene Nasszellen.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Zweibettzimmer stehen in ausreichender Menge zur Verfügung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Die Zweibettzimmer verfügen über eine eigene Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernseher, Tresor, Telefon, Aufenthaltsraum
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Die Unterbringung von Begleitpersonen ist grundsätzlich möglich
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Begleitung zu verschiedenen Untersuchungen, Behandlungen, OP's
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Arzt-Patienten-Seminare, Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Onkologie, Hypertonie, Diabetes, Lungenerkrankungen
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
ZUsammenarbeit mit unterschiedlichen Selbsthilfegruppen entsprechend des medizinischen Angebotes
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Individuelle Ernährungsbedarfe werden angeboten, zudem ist Ernährungsberatung möglich
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Hauskapelle sowie seelsogerliche Begleitung
NM68: Abschiedsraum
Ein Abschiedsraum ist etabliert
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 195Sonstige Gastritis [K29.6]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 158Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 157Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 124Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 124Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 114Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Schlafstörungen
Fallzahl 96Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 91Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 91Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 87Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 85Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 84Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 84Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 81Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 75Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 74Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
[]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 71Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 70Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 68Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 68Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 67Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
[]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 66Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 65Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 62Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 61Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 61Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 60Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 57Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 56Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 56Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 54Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Cholezystitis
Fallzahl 53Chronische Cholezystitis [K81.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 52Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 52Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Volumenmangel
Fallzahl 50Volumenmangel [E86]
Cholelithiasis
Fallzahl 49Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 48Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 48Dyspnoe [R06.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 44Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 44Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 44Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 41Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 39Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 39Hämoptoe [R04.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 38Meläna [K92.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 38Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 38Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
[]
Akute Appendizitis
Fallzahl 37Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 36Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 36Analabszess [K61.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 35Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 35Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 34Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 34Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 34Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 33Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 33Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 31Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 31Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 31Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 30Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 30Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 30Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 30Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 30Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 28Fremdkörper im Magen [T18.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Akute Appendizitis
Fallzahl 28Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Pilonidalzyste
Fallzahl 28Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 27Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 27Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 27Analfistel [K60.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 26Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 25Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 24Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 24Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 23Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 23Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 23Sonstige akute Gastritis [K29.1]
[]
Cholelithiasis
Fallzahl 23Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 23Ösophagusverschluss [K22.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 22Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 22Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 22Sonstige Darminfektionen durch Escherichia coli [A04.4]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 22Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 21Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 21Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 21Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Pyothorax
Fallzahl 21Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 20Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Husten
Fallzahl 19Husten [R05]
Akute Bronchitis
Fallzahl 19Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 19Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 19Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 18Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 18Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 18Synkope und Kollaps [R55]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 18Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 17Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 17Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 17Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 17Trichilemmalzyste [L72.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 16Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Ulcus duodeni
Fallzahl 16Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 16Einfache chronische Bronchitis [J41.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 16Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 16Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 16Übelkeit und Erbrechen [R11]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 16Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 15Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 15Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Bösartige Neubildung des Recessus piriformis
Fallzahl 15Bösartige Neubildung des Recessus piriformis [C12]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 15Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [C49.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 15Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 15Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 15Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 15Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet [K55.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 15Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 14Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 14Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 14Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 14Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 13Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Dysphagie
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 13Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 13Polyp des Kolons [K63.5]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Kandidose
Fallzahl 13Candida-Ösophagitis [B37.81]
Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 13Funktionelle Dyspepsie [K30]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
[]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13Hämatemesis [K92.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 13Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 13Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 12Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 12Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 12B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 12Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 12Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Lungenembolie
Fallzahl 12Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bronchiektasen
Fallzahl 12Bronchiektasen [J47]
[]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 12Salmonellenenteritis [A02.0]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 11Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Aszites
Fallzahl 11Aszites [R18]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11Achalasie der Kardia [K22.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 11Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 11Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 11Sonstige Appendizitis [K36]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 11Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 10Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
[]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 10Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]
Hernia ventralis
Fallzahl 10Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 9Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 9Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
[]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 9Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 9Schwindel und Taumel [R42]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Duodenitis [K29.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 9Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 9Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet [C16.5]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 8Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 8Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 8Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Pyothorax
Fallzahl 8Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 8Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Chronische Analfissur [K60.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 7Sonstige Neutropenie [D70.6]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 7Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet [C04.9]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx [C10.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 7Bösartige Neubildung des Thymus [C37]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 7Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]
Aszites
Fallzahl 7Aszites [R18]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sarkoidose
Fallzahl 7Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]
Sarkoidose
Fallzahl 7Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 7Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Ösophagusulkus [K22.1]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 7Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen [R93.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Barrett-Ösophagus [K22.7]
Hernia inguinalis
Fallzahl 7Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität [C40.0]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 6Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] [D46.2]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 6Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Mesotheliom
Fallzahl 6Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 6Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 6Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Cholezystitis
Fallzahl 6Chronische Cholezystitis [K81.1]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 6Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
[]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 6Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 6Darmfistel [K63.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Perianalvenenthrombose [K64.5]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 5Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 5Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 5Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Leberzellkarzinom [C22.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 5Dyspnoe [R06.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 5Prolymphozyten-Leukämie vom T-Zell-Typ: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.60]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Hinterwand des Oropharynx [C10.3]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 5Follikuläres Lymphom Grad I [C82.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 5Follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet [C82.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Leberzellkarzinom [C22.0]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 5Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 5Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 5Hyperventilation [R06.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 5Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
[]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Volvulus [K56.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 4Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 4Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie [D61.18]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung [Z03.1]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien [D61.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Vulva: Klitoris [C51.2]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 4Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Monozytenleukämie
Fallzahl 4Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.10]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 4Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Husten
Fallzahl 4Husten [R05]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 4Bösartiges Melanom der Haut, mehrere Teilbereiche überlappend [C43.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] [C24.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof [C50.0]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 4Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet [A05.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 4Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 4Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]
Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 4Arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet [J70.4]
[]
[]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sarkoidose
Fallzahl 4Sarkoidose der Lunge [D86.0]
[]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
[]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen Rauches
Fallzahl 4Toxische Wirkung: Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet [T59.9]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Idiopathische akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.01]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 4Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 4Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas [D18.03]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 4Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K71.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 4Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege [R93.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Analpolyp [K62.0]
[]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Akute Analfissur [K60.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 4Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 4Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Emphysem
Fallzahl 4Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]
Peritonitis
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Cholezystitis
Fallzahl 4Akute Cholezystitis [K81.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
[]
Herzstillstand
Fallzahl 0Plötzlicher Herztod, so beschrieben [I46.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission [C92.01]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hypergammaglobulinämie, nicht näher bezeichnet [D89.2]
Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Parotis [C07]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M46.49]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich [M48.54]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Dünndarm, mehrere Teilbereiche überlappend [C17.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M54.95]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie [D47.3]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0Reifzelliges T/NK-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C84.9]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnet [C22.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M25.59]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Priapismus vom Low-Flow-Typ [N48.30]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Kopf [R22.0]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Teile des Zentralnervensystems [D33.7]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Abnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnet [R79.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Aufzüge mit mit kontrastreicher erhabener Profilschrift
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Beschriftungen sind gut lesbar und kontrastreich ausgewiesen
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Sehbehinderte Menschen werden intern durch das Personal des Krankenhauses begleitet
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Neben dem Haupteingang stehen Parkplätze für Menschen mit Behinderung zur Verfügung
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Der Eingangsbereich ist barrierefrei angelegt.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Die Sanitäranlagen sind behindertengerecht angelegt.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Der Zugang zur Cafeteria ist behindertengerecht angelegt.
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Die Aufzüge sind für Rollstuhlfahrer bedienbar.
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
In allen Abteilungen befinden sich Behindertengerechte Toiletten.
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen werden personell unterstützt.
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Die Patientenrufanlagen der Patientenzimmer verfügen über eine visuelle Optik.
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
Die Behandlungsräume sind visuell in gut lesbarer Schrift gekennzeichnet.
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Die Aufzüger verfügen über eine visuelle Anzeige.
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
Informationen werden in leicht verständlicher Sprache übermittelt.
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Die internen Beschriftungen werden durch Pictogramme unterstützt.
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Menschen mit Demenz werden die Mitarbeiter/Innen der Abteilungen begleitet.
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Es stehen Schwerlastbetten zur Verfügung oder können von extern angefordert werden.
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Die OP-Ausstattung ist auch für Menschen mit Übergewicht geignet.
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Die Röntgeneinrichtungen sind auch für Menschen mit Übergewicht geeignet.
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Körperwaagen, Blutdruckmanschetten
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Patientenlifter
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Antithrombosestrümpfe, Blutdruckmanschetten, Körperwaagen, Schwerlastbetten
BF23: Allergenarme Zimmer
Allergien werden sowohl im ärztlichen, als auch im pflegerischen Erstgespräch erfasst.
BF24: Diätische Angebote
Diätische Angebote sowie individuelle Ernährungsberatung stehen zur Verfügung.
BF25: Dolmetscherdienste
Dolmetscherliste , Informationsmaterial sowie Aufklärungsbögen in unterschiedlichen Sprachen.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Die Konkretisierung ist in den Dolmetscherlisten hinterlegt und wird regelmäßig aktualisiert.
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Dolmetscherliste, Informationsmaterial, Aufklärung in unterschiedlichen Sprachen (E-consens)
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Es stehen Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung zur Verfügung.
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Die Rufanlagen der Patientenzimmer und/oder Funktionsräume sind barrierefrei.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Praktische Einsatzmöglichkeiten
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Goch und Umgebung
Ärztin bzw. Arzt (w/m/d) für Psychiatrie
Seit 11.04.2025Stadt Duisburg, Gesundheitsamt
22 Aufrufe47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Assistenzärzt:innen (m/w/d) für die Innere Medizin
Seit 27.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
436 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Fachärztin bzw. Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin in Teilzeit
Seit 20.03.2025Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister
264 Aufrufe47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Assistenzärzt:in für Innere Medizin/ Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)
Seit 14.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
333 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Oberärzt:in (m/w/d) für die Klinik für Radiologie & Nuklearmedizin
Seit 25.02.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
498 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Pflegeassistenten (m/w/d)
Seit 21.02.2025Haus Golten gGmbH
693 Aufrufe47608 Geldern, Nordrhein-Westfalen
Das Gocher Krankenhaus war zunächst eine selbständige, freie, gemeinnützige, caritative kirchliche Stiftung privaten Rechts. Die Erben des von 1802 - 1814 amtierenden Gocher Bürgermeisters Wilhelm-Anton van den Bosch schenkten ihr Erbe am 30.11.1849 der noch zu gründenden Krankenanstalt, deren Name Wilhelm-Anton-Hospital heißen und die unter dem Vorstand eines Kuratoriums von Barmherzigen Clemensschwestern geleitet werden sollte.
Der Gebäudekomplex des ehemaligen Tertianerklosters, von dem nur noch das Gebäude der heutigen Stadtbücherei Goch existiert, wurde sowohl im ersten als auch im zweiten Weltkrieg stark zerstört und mit jeweils größerer Bettenkapazität wieder aufgebaut. Steigende Bevölkerungs- und somit auch Patientenzahlen brachten immer wieder Platzprobleme, so dass das Kuratorium im Jahre 1962 den Neubau im Gebiet der Voßheide beschloss.
Das über 60.000 Quadratmeter große Gelände sollte allen zukünftigen Anforderungen genügen. Am 1. Juli 1968 wurden der moderne Krankenhausneubau, die sieben Personalbungalows, das Schwesternwohnheim mit Personalschwimmbad und die Krankenpflegehilfeschule bezogen.
Heute ist das Wilhelm-Anton-Hospital als Teil des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums ein modernes Krankenhaus mit einem großen Behandlungsspektrum.
Allgemeine Chirurgie et al.
Leitung: Chefarzt Dr. med. Frank P. Müller
Anästhesie
Leitung: Chefarzt Anästhesie Dr. med. Richard Bingel
Innere Medizin Pneumologie und Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt Innere Medizin und Pneumologie Dr. med. Paul-Georg Behler
Innere Medizin et al.
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Volker Runde
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Angehörigenseminare zur Anschlussheilbehandlung und weiterführenden Versorgung sowie die Organisation der Nachbetreuung erfolgen durch den Sozialdienst.
MP53: Aromapflege/-therapie
Aromapflege bezieht sich sich auf die äußerliche Anwendung von ätherischen Ölen, sie zählt zu den komplementären Heilmethoden.
MP54: Asthmaschulung
Asthmaschulungen erhöhen die Selbstkompetenz und das Selbstmanagement der Patienten durch Vermittlung von handlungsrelevanten Wissen.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Behandlung der Physiotherapie zur Stärkung der Atemmuskulatur.
MP06: Basale Stimulation
Konzept zur Pflege- und Aktivierung von wahrnehmungsbeeinträchtigten Menschen.
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Medizinisches Aufbautraining, Rückenschule, Sprotphysiotherapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativpflegerische Versorgung, Hospitz-Einrichtung, Versorgung von Palliativpatienten durch einen ambulanten Dienst.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Sportphysiotherapie, Rückenschule, Medizinische Trainingseinheiten
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Das Bobath-Konzept ist ein rehabilitiver Ansatz in Therapie und Pflege von Patienten/Innen mit Schädigung des Gehirns und Rückenmark.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Diät- und Ernährungsberatung sowie Diabtesberatung sind möglich.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Das Entlassmanagement nach § 39 Abs. 1a SGB V ist umgesetzt. Sozialdienst, Ärzte, Pflegekräfte, Casemanager, Pflegeüberleitung sorgen für die rechtzeitige Organisation der häuslichen Versorgung zum Entlassungszeitpunkt, informieren Angehörige und weiterbehandelnde Einrichtungen.
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
In allen Abteilungen wird eine patientenorientierte Bezugspflege sowie Fall- und Casemanagement angeboten.
MP18: Fußreflexzonenmassage
Bei der Fußreflexzonenmassage handelt es sich um eine ganzheitliche, natürliche Behandlung, die Unausgelichenheiten im Körper beseitigt.
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Eine PNF-Therapie regt diese Rezeptoren in Gelenken, Muskeln und Sehnen durch gezielte Stimulation an und aktiviert sie. Durch die Stimulation wird die Wahrnehmung gefördert.
MP21: Kinästhetik
Kinästhetik bedeutet Wahrnehmungsförderung durch Bewegung. Speziell weitergebildete Pflegekräfte fördern die Wahrnehmungsförderung durch Bewegung.
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Der Expertenstandard Harnkontinenz ist umgesetzt. Betroffene und Angehörige erhalten Informationen über geeignete Hilfsmittel und deren Einsatz durch qualifiziertes Personal.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Manuelle Lymphtherapie regt den Lymphabfluss an, Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen.
MP25: Massage
Akupunkturmassage, Bindegewebsmassage
MP26: Medizinische Fußpflege
Medizinische Fußpflege kann von extern hinzugezogen werden.
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Behandlungen mit Wärme, Kälte oder durch eine Umstellung der Ernährung.
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Grundlagen der manuellen Therapie sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, Schmerzen und Bewegungsstörungen werden verbessert.
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Behandlungsformen sind Massagen, Wärme sowie die Anwendung von elektrischen Reizen
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Krankengymnastik am Gerät/med. Trainingstherapie, aktive und passive Bewegungsübungen, Einsatz physikalischer Maßnahmen
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Informationsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen: Krebsberatung, Diabetesberatung, Ernährungsberatung, Hypertonie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Verbesserung der Leistung der Nerven und Muskeln durch Stimmulation der Gelenk- und Muskelrezeptoren
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Konzentrative Bewegungstherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Physiotherapeutische Maßnahmen und Anleitung zu einer verbesserten Haltung des Rückens
MP37: Schmerztherapie/-management
Fachabteilungsbezogenes Schmerzmanagement ist sowohl ärztlich, als auch pflegerisch durch den Expertenstandard Schmerzmanagement umgesetzt
MP63: Sozialdienst
Sicherung der poststationären Versorgung, Pflegeüberleitung, Organisation der Entlassung, Hilfsmittelorganisation für den ambulanten Bereich, Stationäre Pflege, Hospizpflege, Rehabilitation, Hilfestellung bei der Lösung sozialer Probleme
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Informationsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen: Onkologie, Diabetesberatung, Ernährungsberatung, Hypertonie, Darmkrebs
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Beratung zur poststationären Versorgung sowie Hilsmittelversorgung, Beratungen zu Themen wie Sturz, Wunden, Schmerzen, Kontinenz nach den Expertenstandards sowie fachspezifische Beratung in allen Sprechstunden
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Autogenes Training
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diabetesberatung, Ernährungsberatung
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegevisiten, Wundexperten, Zusatzweiterbildungen im Bereich Breast-Care, Anästhesie- und Intensiv, OP, Aromapflege, Onkologische Fachpflege, Palliative-Care, Stomatherapie
MP45: Stomatherapie/-beratung
Beratung und Unterstützung von Patienten/Innen mit einem Stoma (z.B. künstlicher Darmausgang)
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Versorgung mit Hilfsmitteln für den stationären Aufenthalt sowie nach der Entlassung in Zusammenarbeit mit den Sanitätshäusern
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Thermo- und Kryotherapieanwendungen
MP51: Wundmanagement
Qualifizierte Versorgung durch Wundtherapeuten und Wundexperten
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Pflegedienste, Pflegeeinrichtungen, Hospitze, Kurzzeitpflegen, Tagespflege, Palliativpflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Zusammenarbeit mit Selbsrhilfegruppen entsprechend des Leistungsspektrums
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Ein-Bett-Zimmer stehen zur Verfügung
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Die Einbettzimmer verfügen über eigene Nasszellen.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Zweibettzimmer stehen in ausreichender Menge zur Verfügung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Die Zweibettzimmer verfügen über eine eigene Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernseher, Tresor, Telefon, Aufenthaltsraum
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Die Unterbringung von Begleitpersonen ist grundsätzlich möglich
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Begleitung zu verschiedenen Untersuchungen, Behandlungen, OP's
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Arzt-Patienten-Seminare, Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Onkologie, Hypertonie, Diabetes, Lungenerkrankungen
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
ZUsammenarbeit mit unterschiedlichen Selbsthilfegruppen entsprechend des medizinischen Angebotes
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Individuelle Ernährungsbedarfe werden angeboten, zudem ist Ernährungsberatung möglich
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Hauskapelle sowie seelsogerliche Begleitung
NM68: Abschiedsraum
Ein Abschiedsraum ist etabliert
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 195Sonstige Gastritis [K29.6]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 158Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 157Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 124Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 124Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 114Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Schlafstörungen
Fallzahl 96Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 91Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 91Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 87Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 85Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 84Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 84Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 81Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 75Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 74Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
[]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 71Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 70Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 68Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 68Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 67Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
[]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 66Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 65Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 62Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 61Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 61Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 60Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 57Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 56Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 56Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 54Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Cholezystitis
Fallzahl 53Chronische Cholezystitis [K81.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 52Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 52Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Volumenmangel
Fallzahl 50Volumenmangel [E86]
Cholelithiasis
Fallzahl 49Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 48Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 48Dyspnoe [R06.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 44Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 44Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 44Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 41Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 39Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 39Hämoptoe [R04.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 38Meläna [K92.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 38Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 38Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
[]
Akute Appendizitis
Fallzahl 37Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 36Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 36Analabszess [K61.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 35Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 35Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 34Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 34Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 34Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 33Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 33Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 31Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 31Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 31Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 30Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 30Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 30Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 30Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 30Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 28Fremdkörper im Magen [T18.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Akute Appendizitis
Fallzahl 28Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Pilonidalzyste
Fallzahl 28Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 27Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 27Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 27Analfistel [K60.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 26Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 25Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 24Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 24Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 23Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 23Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 23Sonstige akute Gastritis [K29.1]
[]
Cholelithiasis
Fallzahl 23Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 23Ösophagusverschluss [K22.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 22Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 22Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 22Sonstige Darminfektionen durch Escherichia coli [A04.4]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 22Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 21Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 21Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 21Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Pyothorax
Fallzahl 21Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 20Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Husten
Fallzahl 19Husten [R05]
Akute Bronchitis
Fallzahl 19Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 19Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 19Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 18Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 18Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 18Synkope und Kollaps [R55]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 18Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 17Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 17Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 17Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 17Trichilemmalzyste [L72.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 16Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Ulcus duodeni
Fallzahl 16Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 16Einfache chronische Bronchitis [J41.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 16Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 16Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 16Übelkeit und Erbrechen [R11]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 16Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 15Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 15Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Bösartige Neubildung des Recessus piriformis
Fallzahl 15Bösartige Neubildung des Recessus piriformis [C12]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 15Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [C49.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 15Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 15Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 15Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 15Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet [K55.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 15Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 14Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 14Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 14Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 14Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 13Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Dysphagie
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 13Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 13Polyp des Kolons [K63.5]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Kandidose
Fallzahl 13Candida-Ösophagitis [B37.81]
Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 13Funktionelle Dyspepsie [K30]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
[]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13Hämatemesis [K92.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 13Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 13Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 12Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 12Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 12B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 12Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 12Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Lungenembolie
Fallzahl 12Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bronchiektasen
Fallzahl 12Bronchiektasen [J47]
[]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 12Salmonellenenteritis [A02.0]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 11Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Aszites
Fallzahl 11Aszites [R18]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11Achalasie der Kardia [K22.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 11Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 11Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 11Sonstige Appendizitis [K36]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 11Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 10Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
[]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 10Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]
Hernia ventralis
Fallzahl 10Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 9Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 9Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
[]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 9Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 9Schwindel und Taumel [R42]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Duodenitis [K29.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 9Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 9Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet [C16.5]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 8Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 8Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 8Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Pyothorax
Fallzahl 8Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 8Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Chronische Analfissur [K60.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 7Sonstige Neutropenie [D70.6]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 7Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet [C04.9]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx [C10.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 7Bösartige Neubildung des Thymus [C37]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 7Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]
Aszites
Fallzahl 7Aszites [R18]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sarkoidose
Fallzahl 7Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]
Sarkoidose
Fallzahl 7Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 7Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Ösophagusulkus [K22.1]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 7Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen [R93.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Barrett-Ösophagus [K22.7]
Hernia inguinalis
Fallzahl 7Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität [C40.0]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 6Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] [D46.2]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 6Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Mesotheliom
Fallzahl 6Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 6Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 6Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Cholezystitis
Fallzahl 6Chronische Cholezystitis [K81.1]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 6Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
[]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 6Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 6Darmfistel [K63.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Perianalvenenthrombose [K64.5]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 5Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 5Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 5Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Leberzellkarzinom [C22.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 5Dyspnoe [R06.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 5Prolymphozyten-Leukämie vom T-Zell-Typ: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.60]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Hinterwand des Oropharynx [C10.3]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 5Follikuläres Lymphom Grad I [C82.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 5Follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet [C82.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Leberzellkarzinom [C22.0]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 5Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 5Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 5Hyperventilation [R06.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 5Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
[]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Volvulus [K56.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 4Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 4Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie [D61.18]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung [Z03.1]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien [D61.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Vulva: Klitoris [C51.2]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 4Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Monozytenleukämie
Fallzahl 4Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.10]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 4Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Husten
Fallzahl 4Husten [R05]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 4Bösartiges Melanom der Haut, mehrere Teilbereiche überlappend [C43.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] [C24.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof [C50.0]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 4Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet [A05.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 4Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 4Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]
Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 4Arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet [J70.4]
[]
[]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sarkoidose
Fallzahl 4Sarkoidose der Lunge [D86.0]
[]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
[]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen Rauches
Fallzahl 4Toxische Wirkung: Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet [T59.9]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Idiopathische akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.01]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 4Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 4Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas [D18.03]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 4Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K71.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 4Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege [R93.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Analpolyp [K62.0]
[]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Akute Analfissur [K60.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 4Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 4Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Emphysem
Fallzahl 4Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]
Peritonitis
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Cholezystitis
Fallzahl 4Akute Cholezystitis [K81.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
[]
Herzstillstand
Fallzahl 0Plötzlicher Herztod, so beschrieben [I46.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission [C92.01]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hypergammaglobulinämie, nicht näher bezeichnet [D89.2]
Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Parotis [C07]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M46.49]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich [M48.54]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Dünndarm, mehrere Teilbereiche überlappend [C17.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M54.95]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie [D47.3]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0Reifzelliges T/NK-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C84.9]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnet [C22.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M25.59]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Priapismus vom Low-Flow-Typ [N48.30]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Kopf [R22.0]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Teile des Zentralnervensystems [D33.7]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Abnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnet [R79.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Aufzüge mit mit kontrastreicher erhabener Profilschrift
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Beschriftungen sind gut lesbar und kontrastreich ausgewiesen
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Sehbehinderte Menschen werden intern durch das Personal des Krankenhauses begleitet
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Neben dem Haupteingang stehen Parkplätze für Menschen mit Behinderung zur Verfügung
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Der Eingangsbereich ist barrierefrei angelegt.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Die Sanitäranlagen sind behindertengerecht angelegt.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Der Zugang zur Cafeteria ist behindertengerecht angelegt.
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Die Aufzüge sind für Rollstuhlfahrer bedienbar.
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
In allen Abteilungen befinden sich Behindertengerechte Toiletten.
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen werden personell unterstützt.
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Die Patientenrufanlagen der Patientenzimmer verfügen über eine visuelle Optik.
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
Die Behandlungsräume sind visuell in gut lesbarer Schrift gekennzeichnet.
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Die Aufzüger verfügen über eine visuelle Anzeige.
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
Informationen werden in leicht verständlicher Sprache übermittelt.
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Die internen Beschriftungen werden durch Pictogramme unterstützt.
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Menschen mit Demenz werden die Mitarbeiter/Innen der Abteilungen begleitet.
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Es stehen Schwerlastbetten zur Verfügung oder können von extern angefordert werden.
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Die OP-Ausstattung ist auch für Menschen mit Übergewicht geignet.
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Die Röntgeneinrichtungen sind auch für Menschen mit Übergewicht geeignet.
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Körperwaagen, Blutdruckmanschetten
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Patientenlifter
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Antithrombosestrümpfe, Blutdruckmanschetten, Körperwaagen, Schwerlastbetten
BF23: Allergenarme Zimmer
Allergien werden sowohl im ärztlichen, als auch im pflegerischen Erstgespräch erfasst.
BF24: Diätische Angebote
Diätische Angebote sowie individuelle Ernährungsberatung stehen zur Verfügung.
BF25: Dolmetscherdienste
Dolmetscherliste , Informationsmaterial sowie Aufklärungsbögen in unterschiedlichen Sprachen.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Die Konkretisierung ist in den Dolmetscherlisten hinterlegt und wird regelmäßig aktualisiert.
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Dolmetscherliste, Informationsmaterial, Aufklärung in unterschiedlichen Sprachen (E-consens)
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Es stehen Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung zur Verfügung.
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Die Rufanlagen der Patientenzimmer und/oder Funktionsräume sind barrierefrei.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Praktische Einsatzmöglichkeiten
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Goch und Umgebung
Ärztin bzw. Arzt (w/m/d) für Psychiatrie
Seit 11.04.2025Stadt Duisburg, Gesundheitsamt
22 AufrufeAssistenzärzt:innen (m/w/d) für die Innere Medizin
Seit 27.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
436 AufrufeFachärztin bzw. Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin in Teilzeit
Seit 20.03.2025Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister
264 AufrufeAssistenzärzt:in für Innere Medizin/ Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)
Seit 14.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
333 AufrufeOberärzt:in (m/w/d) für die Klinik für Radiologie & Nuklearmedizin
Seit 25.02.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
498 AufrufePflegeassistenten (m/w/d)
Seit 21.02.2025Haus Golten gGmbH
693 Aufrufe