Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Johanniter Waldkrankenhaus Bonn
53177 Bonn
Das Waldkrankenhaus als ein Standort der Johanniter GmbH in der Tradition des christlichen Glaubens und akademisches Lehrkrankenhaus der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Als Krankenhaus der Regelversorgung mit 288 Betten verfügen wir über folgende Fachabteilungen bzw. Leistungsschwerpunkte:
Allgemeine Innere Medizin
Gastroenterologie
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Urologie
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Anästhesie
Radiologie
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. Stefan Klozoris
Anästhesiologie
Leitung: Chefarzt Dr. Heinz Busse
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Leitung: Chefarzt Dr. Stephan Herberhold
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Priv. Doz. Dr. med. Udo Schmitz
Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. Christian Paul
Radiologie
Leitung: Gesundheitsökonom (EBS), Chefarzt Prof. Dr. Kai Wilhelm
Urologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Carsten Ohlmann
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
durch eine konsiliarisch tätige auf dem Krankenhausgelände niedergelassene Anästhesistin mit Schwerpunkt Schmerztherapie / Chinesische Medizin (TCM)
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
durch kooperierendes Sanitätshaus
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
s. Physikalische Therapie
MP45: Stomatherapie/-beratung
durch kooperierendes Sanitätshaus
MP37: Schmerztherapie/-management
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Spezielle Schulungen für Diabetiker werden angeboten. Bitte fragen Sie im Sekretariat der Abteilung für Innere Medfizin nach (Tel. 0228/383-158).
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Kooperation der HNO-Abteilung mit Praxis für Logopädie
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Die Johanniter GmbH betreibt eine Altenhilfeeinrichtungen, ein Hospiz und eine Kurzzeitpflegestation, die Johanniter Unfallhilfe einen ambulanten Pflegedienst. Die Mitarbeiterinnen unseres Sozialdienstes beraten Sie gerne und arbeiten mit allen Einrichtungen im Bonner Raum zusammen.
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
In unserer HNO-Abteilung besteht die Möglichkeit zur Audiometrie / Hördiagnostik.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
s. Physiotherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Das Stationäre Hospiz am Waldkrankenhaus begleitet schwerstkranke Menschen mit einer unheilbaren fortschreitenden Erkrankung und begrenzter Lebenserwartung. Internet: http://www.hospiz-bonn.de/hospiz.
MP02: Akupunktur
durch eine konsiliarisch tätige auf dem Krankenhausgelände niedergelassene Anästhesistin mit Schwerpunkt Schmerztherapie / Chinesische Medizin (TCM)
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
s. Sozialdienst
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
u.a. Therapie am Schlingentisch, Beckenbodengymnastik für Männer und Frauen nach dem Tanzberger Konzept
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
psychoonkologische Betreuung
MP26: Medizinische Fußpflege
nach Voranmeldung an der Telefonzentrale/Information
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Unsere urologische Abteilung ist Teil des Beckenbodenzentrums Bonn der Johanniter GmbH
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 327Chronische Tonsillitis [J35.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 285Nasenseptumdeviation [J34.2]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 211Prostatahyperplasie [N40]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 204Chronische Pansinusitis [J32.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 179Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 166Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 154Peritonsillarabszess [J36]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 151Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 150Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 150Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 136Lipödem, Stadium III [E88.22]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 125Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 120Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 110Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 110Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 100Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 99Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 97Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 94Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Volumenmangel
Fallzahl 88Volumenmangel [E86]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 88Epistaxis [R04.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 85Neuropathia vestibularis [H81.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 82Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 78Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 78Synkope und Kollaps [R55]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 72Gehirnerschütterung [S06.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 68Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 65Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 64Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 63Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 62Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 60Nierenstein [N20.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 60Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 60Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 58Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 56Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 56Blutung aus dem Rachen [R04.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 55Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 55Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 54Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 53Erysipel [Wundrose] [A46]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 53Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 53Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 53Sonstige Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus [G54.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 53Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 52Ureterstein [N20.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 51Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 49Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 48Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 47Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 47Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 45Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 43Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Zystitis
Fallzahl 43Akute Zystitis [N30.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 43Larynxödem [J38.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 42Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 42Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 41Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 41Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 40Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 40Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 38Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 38Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 38Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 38Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 38Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 38Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 36Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 36Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 36Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 34Akute Prostatitis [N41.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 33Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Zystitis
Fallzahl 32Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 29Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 28Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Hyperaldosteronismus
Fallzahl 28Primärer Hyperaldosteronismus [E26.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 28Dyspnoe [R06.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 28Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 27Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 27Fraktur des Os pubis [S32.5]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 27Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 27Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 27Erysipel [Wundrose] [A46]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 27Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 27Lumboischialgie [M54.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 26Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 26Gutartige Neubildung: Larynx [D14.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 26Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 25Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 25Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 25Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Akute Appendizitis
Fallzahl 25Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 24Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 24Sialadenitis [K11.2]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 23Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 22Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 22Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Harnverhaltung
Fallzahl 22Harnverhaltung [R33]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 22Luxation der Patella [S83.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 21Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 20Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 20Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 20Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Hypotonie
Fallzahl 20Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 20Sonstige angeborene Deformitäten des Schädels, des Gesichtes und des Kiefers [Q67.4]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 20Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 19Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 19Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Sonstige Anämien
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 19Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 19Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 18Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx [C10.2]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 18Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 17Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Bimalleolarfraktur [S82.81]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 17Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 17Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 17Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 17Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Dysphagie
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 17Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Schulterläsionen
Fallzahl 16Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 16Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 16Metatarsalgie [M77.4]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 16Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Hernia ventralis
Fallzahl 16Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 16Tendinitis der Achillessehne [M76.6]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 15Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 15Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]
Cholelithiasis
Fallzahl 15Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 15Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 15Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 15Infektiöse Mononukleose, nicht näher bezeichnet [B27.9]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 15Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 15Lipödem, Stadium II [E88.21]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 15Sonstige Enthesopathie des Fußes [M77.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14Sonstige Gastritis [K29.6]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 14Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Meläna [K92.1]
Husten
Fallzahl 14Husten [R05]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 14Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 14Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 14Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 13Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 13Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 13Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 13Übelkeit und Erbrechen [R11]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 13Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Otitis externa
Fallzahl 13Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Akute Appendizitis
Fallzahl 13Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 13Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 13Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Fibromatosen
Fallzahl 13Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 13Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 12Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 12Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Ulcus duodeni
Fallzahl 12Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 12Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 12Hallux rigidus [M20.2]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 11Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 11Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Fraktur der Patella [S82.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 11Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 11Kreuzschmerz [M54.5]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 11Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 11Chronische Laryngitis [J37.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 11Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 11Sialolithiasis [K11.5]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 11Schwindel und Taumel [R42]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 11Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 11Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 11Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 11Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 10Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 10Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Trimalleolarfraktur [S82.82]
Lungenembolie
Fallzahl 10Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 10Polyp des Kolons [K63.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 10Akute Laryngitis [J04.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 10Mukozele der Speicheldrüsen [K11.6]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 10Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 10Akute Laryngopharyngitis [J06.0]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 10Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 10Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 10Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 10Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Spondylose
Fallzahl 10Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M47.96]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 10Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 10Lipödem, Stadium I [E88.20]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 9Spermatozele [N43.4]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 9Stein in der Harnblase [N21.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 9Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9Prellung der Hüfte [S70.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 9Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 9Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]
Otosklerose
Fallzahl 9Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierend [H80.1]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 9Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]
Osteomyelitis
Fallzahl 9Sonstige chronische Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M86.68]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 9Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 9Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 9Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 8Urin-Extravasation [R39.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 8Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger [J16.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 8Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Angina pectoris
Fallzahl 8Instabile Angina pectoris [I20.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 8Ménière-Krankheit [H81.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 8Chronische Sinusitis frontalis [J32.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 8Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Kopf, Gesicht und Hals [C76.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 8Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 8Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 8Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 8Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma [N64.8]
Spina bifida
Fallzahl 8Lumbale Spina bifida ohne Hydrozephalus [Q05.7]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Lokalisierte Adipositas
Fallzahl 8Lokalisierte Adipositas [E65]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 7Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 7Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 7Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hypokaliämie [E87.6]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 7Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 7Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 7Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 7Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 7Akute seröse Otitis media [H65.0]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 7Glossitis [K14.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Kehlkopfstenose [J38.6]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 7Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7Erysipel [Wundrose] [A46]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7Analabszess [K61.0]
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 7Nichteitrige Meningitis [G03.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Lumboischialgie [M54.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 6Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 6Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Dysphagie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Lungenembolie
Fallzahl 6Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Hämatemesis [K92.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 6Nasenbeinfraktur [S02.2]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett [J38.02]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 6Chronische Lymphadenitis, ausgenommen mesenterial [I88.1]
Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes
Fallzahl 6Laryngozele (angeboren) [Q31.3]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 6Chronische Sinusitis sphenoidalis [J32.3]
Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Weicher Gaumen [C05.1]
Nasenpolyp
Fallzahl 6Polyposis nasalis deformans [J33.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 6Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung [S00.35]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Zunge [D10.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 6Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 6Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.58]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 6Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.07]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 6Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Atherosklerose
Fallzahl 6Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Zystitis
Fallzahl 5Sonstige Zystitis [N30.8]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 5Sonstige Hydrozele [N43.2]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 5Hodentorsion [N44.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.49]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 5Luxation des oberen Sprunggelenkes [S93.0]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 5Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 5Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 5Alkoholische Hepatitis [K70.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 5Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 5Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Duodenitis [K29.8]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 5Chronische Mastoiditis [H70.1]
Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Parotis [C07]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 5Chronische seröse Otitis media [H65.2]
Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 5Otitis media adhaesiva [H74.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 5Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 5Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 5Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 5Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle [J34.1]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Große Speicheldrüse, nicht näher bezeichnet [D11.9]
Störungen der Stimme
Fallzahl 5Dysphonie [R49.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 5Tendinitis der Peronäussehne(n) [M76.7]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 5Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 5Luxation einer oder mehrerer Zehen: Metatarsophalangeal (-Gelenk) [S93.11]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Anorektalabszess [K61.2]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 5Chronische Meningitis [G03.1]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 5Dekubitus, Stadium 3: Kreuzbein [L89.24]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 5Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 5Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]
Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4Sonstige chronische tubulointerstitielle Nephritis [N11.8]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 4Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 4Nierenabszess [N15.10]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 4Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 4Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 4Chronische Prostatitis [N41.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 4Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Zyste der Niere [N28.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Schulterregion [T84.10]
Knochennekrose
Fallzahl 4Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 4Prellung des Thorax [S20.2]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M84.12]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Pseudomonas [A41.52]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Aszites
Fallzahl 4Aszites [R18]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 4Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Sonstige Krankheiten der Nebenniere
Fallzahl 4Addison-Krise [E27.2]
Pyothorax
Fallzahl 4Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Hypotonie
Fallzahl 4Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hyperkaliämie [E87.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika [T43.5]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
[]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 4Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 4Schwindel und Taumel [R42]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Tonsille [D10.4]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Sonstige Teile des Oropharynx [D10.5]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 4Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 4Orale Mukositis (ulzerativ) [K12.3]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell [J38.01]
Sarkoidose
Fallzahl 4Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 4Trichilemmalzyste [L72.1]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Larynx, nicht näher bezeichnet [C32.9]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 4Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste [Q18.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 4B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 4Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 4Chronische muköse Otitis media [H65.3]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Darmfistel [K63.2]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
fremdsprachiges Personal in div. Bereichen
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Farbige Türen in umgebauten Stationen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Krankenhauskapelle
BF25: Dolmetscherdienste
BF24: Diätische Angebote
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
OP-Möglichkeit bis 180 kg
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Untersuchungsmöglichkeit bis 180 kg
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Projekt im Pflegedienst: Umgang mit Demenzkranken im Krankenhaus
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
b.Bed. kurzfristig verfügbar
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Hilfen durch grüne Damen und Herren
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
a.d. Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität (PD Dr. Schmitz , Prof. Dr. Wilhelm u.a.), Universität Göttingen (Prof. Dr. von der Brelie) und der Universität Witten-Herdecke (PD Dr. Mutschler), Universität d. Saarlandes (Prof. Dr. Ohlmann), Julius-Maximilians-Universität Würzburg (PD Dr. Fehske)
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
für Studenten und Absolventen der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
mit der Uniklinik Bonn zwecks Studien zum Prostatakarzinom (Urologie); Projekt minimal invasive, interventionelle Radiologie u.a. (Prof. Wilhelm); Studiengang Klinische Medizintechnik, M.Sc. (Prof. Wilhelm)
FL09: Doktorandenbetreuung
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
div. Publikationen der Chefärzte
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Die Evangelische- und Johanniter-Bildungs-GmbH bietet 125 Auszubildenden Platz. Die praktische Ausbildung findet in den beiden Betriebsstätten der Johanniter GmbH, dem Johanniter- und dem Waldkrankenhaus, sowie in externen Einrichtungen statt.
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Die Evangelische- und Johanniter-Bildungs-GmbH bietet in Kooperation mit der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf die Möglichkeit eines dualen Studienganges mit dem gleichzeitigen Erwerb eines akademischen Grades Pflege und Gesundheit B. Sc.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Die Ausbildung wird in Kooperation mit der Karl-Borromäus Schule f. Gesundheitsberufe angeboten. Die Johanniter GmbH führt die praktische Ausbildung in den beiden Betriebsstätten in Bonn durch und stellt Auszubildende ein.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
In Zusammenarbeit mit der Medical School / academia chirurgica, Düsseldorf, bietet die Johanniter GmbH praktische Ausbildungsplätze an. Die Auszubildenden sind bei der Medical School in Düsseldorf angestellt.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Die Johanniter GmbH stellt Praktikumsplätze für Auszubildende in der Physiotherapie der verschiedenen Ausbildungsstätten zur Verfügung.
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Kooperation mit der Staatlich anerkannten Schule für Medizinisch Technische Radiologieassistenten / innen des Universitätsklinikums Bonn im Rahmen der praktischen Ausbildung
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Die Evangelische- und Johanniter Bildungs GmbH bietet 25 Plätze für die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz (1-jährige Ausbildung) an.
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
Zusammenarbeit mit der MTA-Schule der Uni Bonn und mit dem rheinischen Bildungszentrum Köln
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bonn und Umgebung
Psychologe, Sozialpädagoge oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Seit 03.04.2025Eschenberg Wildpark- Klinik, Fuest Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG
20 Aufrufe53773 Hennef, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Dermatochirurgie - Zentrum für Hauterkrankungen in der Klinik für Dermatoonkologie und Phlebologie
Seit 01.04.2025Universitätsklinikum Bonn
50 Aufrufe53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Pflegecontroller*in (m/w/d) für die Pflegedirektion, Stabstelle Pflegecontrolling
Seit 14.03.2025Universitätsklinikum Bonn
304 Aufrufe53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) oder Facharzt*ärztin (m/w/d) für Hygiene und Public Health
Seit 13.03.2025Universitätsklinikum Bonn
313 Aufrufe53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Das Waldkrankenhaus als ein Standort der Johanniter GmbH in der Tradition des christlichen Glaubens und akademisches Lehrkrankenhaus der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Als Krankenhaus der Regelversorgung mit 288 Betten verfügen wir über folgende Fachabteilungen bzw. Leistungsschwerpunkte:
Allgemeine Innere Medizin
Gastroenterologie
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Urologie
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Anästhesie
Radiologie
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. Stefan Klozoris
Anästhesiologie
Leitung: Chefarzt Dr. Heinz Busse
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Leitung: Chefarzt Dr. Stephan Herberhold
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Priv. Doz. Dr. med. Udo Schmitz
Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. Christian Paul
Radiologie
Leitung: Gesundheitsökonom (EBS), Chefarzt Prof. Dr. Kai Wilhelm
Urologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Carsten Ohlmann
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
durch eine konsiliarisch tätige auf dem Krankenhausgelände niedergelassene Anästhesistin mit Schwerpunkt Schmerztherapie / Chinesische Medizin (TCM)
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
durch kooperierendes Sanitätshaus
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
s. Physikalische Therapie
MP45: Stomatherapie/-beratung
durch kooperierendes Sanitätshaus
MP37: Schmerztherapie/-management
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Spezielle Schulungen für Diabetiker werden angeboten. Bitte fragen Sie im Sekretariat der Abteilung für Innere Medfizin nach (Tel. 0228/383-158).
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Kooperation der HNO-Abteilung mit Praxis für Logopädie
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Die Johanniter GmbH betreibt eine Altenhilfeeinrichtungen, ein Hospiz und eine Kurzzeitpflegestation, die Johanniter Unfallhilfe einen ambulanten Pflegedienst. Die Mitarbeiterinnen unseres Sozialdienstes beraten Sie gerne und arbeiten mit allen Einrichtungen im Bonner Raum zusammen.
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
In unserer HNO-Abteilung besteht die Möglichkeit zur Audiometrie / Hördiagnostik.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
s. Physiotherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Das Stationäre Hospiz am Waldkrankenhaus begleitet schwerstkranke Menschen mit einer unheilbaren fortschreitenden Erkrankung und begrenzter Lebenserwartung. Internet: http://www.hospiz-bonn.de/hospiz.
MP02: Akupunktur
durch eine konsiliarisch tätige auf dem Krankenhausgelände niedergelassene Anästhesistin mit Schwerpunkt Schmerztherapie / Chinesische Medizin (TCM)
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
s. Sozialdienst
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
u.a. Therapie am Schlingentisch, Beckenbodengymnastik für Männer und Frauen nach dem Tanzberger Konzept
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
psychoonkologische Betreuung
MP26: Medizinische Fußpflege
nach Voranmeldung an der Telefonzentrale/Information
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Unsere urologische Abteilung ist Teil des Beckenbodenzentrums Bonn der Johanniter GmbH
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 327Chronische Tonsillitis [J35.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 285Nasenseptumdeviation [J34.2]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 211Prostatahyperplasie [N40]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 204Chronische Pansinusitis [J32.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 179Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 166Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 154Peritonsillarabszess [J36]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 151Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 150Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 150Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 136Lipödem, Stadium III [E88.22]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 125Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 120Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 110Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 110Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 100Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 99Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 97Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 94Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Volumenmangel
Fallzahl 88Volumenmangel [E86]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 88Epistaxis [R04.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 85Neuropathia vestibularis [H81.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 82Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 78Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 78Synkope und Kollaps [R55]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 72Gehirnerschütterung [S06.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 68Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 65Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 64Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 63Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 62Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 60Nierenstein [N20.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 60Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 60Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 58Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 56Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 56Blutung aus dem Rachen [R04.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 55Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 55Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 54Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 53Erysipel [Wundrose] [A46]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 53Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 53Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 53Sonstige Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus [G54.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 53Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 52Ureterstein [N20.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 51Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 49Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 48Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 47Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 47Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 45Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 43Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Zystitis
Fallzahl 43Akute Zystitis [N30.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 43Larynxödem [J38.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 42Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 42Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 41Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 41Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 40Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 40Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 38Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 38Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 38Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 38Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 38Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 38Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 36Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 36Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 36Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 34Akute Prostatitis [N41.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 33Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Zystitis
Fallzahl 32Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 29Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 28Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Hyperaldosteronismus
Fallzahl 28Primärer Hyperaldosteronismus [E26.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 28Dyspnoe [R06.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 28Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 27Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 27Fraktur des Os pubis [S32.5]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 27Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 27Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 27Erysipel [Wundrose] [A46]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 27Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 27Lumboischialgie [M54.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 26Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 26Gutartige Neubildung: Larynx [D14.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 26Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 25Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 25Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 25Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Akute Appendizitis
Fallzahl 25Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 24Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 24Sialadenitis [K11.2]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 23Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 22Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 22Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Harnverhaltung
Fallzahl 22Harnverhaltung [R33]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 22Luxation der Patella [S83.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 21Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 20Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 20Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 20Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Hypotonie
Fallzahl 20Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 20Sonstige angeborene Deformitäten des Schädels, des Gesichtes und des Kiefers [Q67.4]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 20Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 19Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 19Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Sonstige Anämien
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 19Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 19Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 18Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx [C10.2]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 18Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 17Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Bimalleolarfraktur [S82.81]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 17Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 17Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 17Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 17Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Dysphagie
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 17Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Schulterläsionen
Fallzahl 16Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 16Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 16Metatarsalgie [M77.4]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 16Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Hernia ventralis
Fallzahl 16Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 16Tendinitis der Achillessehne [M76.6]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 15Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 15Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]
Cholelithiasis
Fallzahl 15Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 15Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 15Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 15Infektiöse Mononukleose, nicht näher bezeichnet [B27.9]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 15Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 15Lipödem, Stadium II [E88.21]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 15Sonstige Enthesopathie des Fußes [M77.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14Sonstige Gastritis [K29.6]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 14Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Meläna [K92.1]
Husten
Fallzahl 14Husten [R05]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 14Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 14Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 14Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 13Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 13Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 13Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 13Übelkeit und Erbrechen [R11]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 13Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Otitis externa
Fallzahl 13Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Akute Appendizitis
Fallzahl 13Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 13Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 13Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Fibromatosen
Fallzahl 13Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 13Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 12Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 12Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Ulcus duodeni
Fallzahl 12Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 12Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 12Hallux rigidus [M20.2]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 11Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 11Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Fraktur der Patella [S82.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 11Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 11Kreuzschmerz [M54.5]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 11Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 11Chronische Laryngitis [J37.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 11Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 11Sialolithiasis [K11.5]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 11Schwindel und Taumel [R42]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 11Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 11Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 11Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 11Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 10Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 10Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Trimalleolarfraktur [S82.82]
Lungenembolie
Fallzahl 10Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 10Polyp des Kolons [K63.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 10Akute Laryngitis [J04.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 10Mukozele der Speicheldrüsen [K11.6]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 10Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 10Akute Laryngopharyngitis [J06.0]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 10Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 10Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 10Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 10Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Spondylose
Fallzahl 10Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M47.96]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 10Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 10Lipödem, Stadium I [E88.20]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 9Spermatozele [N43.4]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 9Stein in der Harnblase [N21.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 9Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9Prellung der Hüfte [S70.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 9Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 9Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]
Otosklerose
Fallzahl 9Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierend [H80.1]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 9Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]
Osteomyelitis
Fallzahl 9Sonstige chronische Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M86.68]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 9Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 9Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 9Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 8Urin-Extravasation [R39.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 8Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger [J16.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 8Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Angina pectoris
Fallzahl 8Instabile Angina pectoris [I20.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 8Ménière-Krankheit [H81.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 8Chronische Sinusitis frontalis [J32.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 8Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Kopf, Gesicht und Hals [C76.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 8Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 8Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 8Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 8Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma [N64.8]
Spina bifida
Fallzahl 8Lumbale Spina bifida ohne Hydrozephalus [Q05.7]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Lokalisierte Adipositas
Fallzahl 8Lokalisierte Adipositas [E65]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 7Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 7Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 7Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hypokaliämie [E87.6]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 7Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 7Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 7Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 7Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 7Akute seröse Otitis media [H65.0]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 7Glossitis [K14.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Kehlkopfstenose [J38.6]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 7Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7Erysipel [Wundrose] [A46]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7Analabszess [K61.0]
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 7Nichteitrige Meningitis [G03.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Lumboischialgie [M54.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 6Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 6Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Dysphagie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Lungenembolie
Fallzahl 6Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Hämatemesis [K92.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 6Nasenbeinfraktur [S02.2]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett [J38.02]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 6Chronische Lymphadenitis, ausgenommen mesenterial [I88.1]
Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes
Fallzahl 6Laryngozele (angeboren) [Q31.3]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 6Chronische Sinusitis sphenoidalis [J32.3]
Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Weicher Gaumen [C05.1]
Nasenpolyp
Fallzahl 6Polyposis nasalis deformans [J33.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 6Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung [S00.35]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Zunge [D10.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 6Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 6Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.58]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 6Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.07]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 6Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Atherosklerose
Fallzahl 6Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Zystitis
Fallzahl 5Sonstige Zystitis [N30.8]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 5Sonstige Hydrozele [N43.2]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 5Hodentorsion [N44.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.49]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 5Luxation des oberen Sprunggelenkes [S93.0]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 5Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 5Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 5Alkoholische Hepatitis [K70.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 5Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 5Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Duodenitis [K29.8]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 5Chronische Mastoiditis [H70.1]
Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Parotis [C07]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 5Chronische seröse Otitis media [H65.2]
Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 5Otitis media adhaesiva [H74.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 5Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 5Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 5Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 5Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle [J34.1]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Große Speicheldrüse, nicht näher bezeichnet [D11.9]
Störungen der Stimme
Fallzahl 5Dysphonie [R49.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 5Tendinitis der Peronäussehne(n) [M76.7]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 5Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 5Luxation einer oder mehrerer Zehen: Metatarsophalangeal (-Gelenk) [S93.11]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Anorektalabszess [K61.2]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 5Chronische Meningitis [G03.1]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 5Dekubitus, Stadium 3: Kreuzbein [L89.24]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 5Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 5Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]
Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4Sonstige chronische tubulointerstitielle Nephritis [N11.8]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 4Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 4Nierenabszess [N15.10]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 4Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 4Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 4Chronische Prostatitis [N41.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 4Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Zyste der Niere [N28.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Schulterregion [T84.10]
Knochennekrose
Fallzahl 4Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 4Prellung des Thorax [S20.2]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M84.12]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Pseudomonas [A41.52]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Aszites
Fallzahl 4Aszites [R18]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 4Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Sonstige Krankheiten der Nebenniere
Fallzahl 4Addison-Krise [E27.2]
Pyothorax
Fallzahl 4Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Hypotonie
Fallzahl 4Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hyperkaliämie [E87.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika [T43.5]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
[]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 4Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 4Schwindel und Taumel [R42]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Tonsille [D10.4]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Sonstige Teile des Oropharynx [D10.5]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 4Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 4Orale Mukositis (ulzerativ) [K12.3]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell [J38.01]
Sarkoidose
Fallzahl 4Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 4Trichilemmalzyste [L72.1]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Larynx, nicht näher bezeichnet [C32.9]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 4Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste [Q18.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 4B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 4Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 4Chronische muköse Otitis media [H65.3]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Darmfistel [K63.2]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
fremdsprachiges Personal in div. Bereichen
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Farbige Türen in umgebauten Stationen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Krankenhauskapelle
BF25: Dolmetscherdienste
BF24: Diätische Angebote
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
OP-Möglichkeit bis 180 kg
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Untersuchungsmöglichkeit bis 180 kg
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Projekt im Pflegedienst: Umgang mit Demenzkranken im Krankenhaus
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
b.Bed. kurzfristig verfügbar
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Hilfen durch grüne Damen und Herren
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
a.d. Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität (PD Dr. Schmitz , Prof. Dr. Wilhelm u.a.), Universität Göttingen (Prof. Dr. von der Brelie) und der Universität Witten-Herdecke (PD Dr. Mutschler), Universität d. Saarlandes (Prof. Dr. Ohlmann), Julius-Maximilians-Universität Würzburg (PD Dr. Fehske)
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
für Studenten und Absolventen der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
mit der Uniklinik Bonn zwecks Studien zum Prostatakarzinom (Urologie); Projekt minimal invasive, interventionelle Radiologie u.a. (Prof. Wilhelm); Studiengang Klinische Medizintechnik, M.Sc. (Prof. Wilhelm)
FL09: Doktorandenbetreuung
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
div. Publikationen der Chefärzte
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Die Evangelische- und Johanniter-Bildungs-GmbH bietet 125 Auszubildenden Platz. Die praktische Ausbildung findet in den beiden Betriebsstätten der Johanniter GmbH, dem Johanniter- und dem Waldkrankenhaus, sowie in externen Einrichtungen statt.
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Die Evangelische- und Johanniter-Bildungs-GmbH bietet in Kooperation mit der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf die Möglichkeit eines dualen Studienganges mit dem gleichzeitigen Erwerb eines akademischen Grades Pflege und Gesundheit B. Sc.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Die Ausbildung wird in Kooperation mit der Karl-Borromäus Schule f. Gesundheitsberufe angeboten. Die Johanniter GmbH führt die praktische Ausbildung in den beiden Betriebsstätten in Bonn durch und stellt Auszubildende ein.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
In Zusammenarbeit mit der Medical School / academia chirurgica, Düsseldorf, bietet die Johanniter GmbH praktische Ausbildungsplätze an. Die Auszubildenden sind bei der Medical School in Düsseldorf angestellt.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Die Johanniter GmbH stellt Praktikumsplätze für Auszubildende in der Physiotherapie der verschiedenen Ausbildungsstätten zur Verfügung.
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Kooperation mit der Staatlich anerkannten Schule für Medizinisch Technische Radiologieassistenten / innen des Universitätsklinikums Bonn im Rahmen der praktischen Ausbildung
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Die Evangelische- und Johanniter Bildungs GmbH bietet 25 Plätze für die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz (1-jährige Ausbildung) an.
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
Zusammenarbeit mit der MTA-Schule der Uni Bonn und mit dem rheinischen Bildungszentrum Köln
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Bonn und Umgebung
Psychologe, Sozialpädagoge oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Seit 03.04.2025Eschenberg Wildpark- Klinik, Fuest Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG
20 AufrufeOberarzt*ärztin (m/w/d) für Dermatochirurgie - Zentrum für Hauterkrankungen in der Klinik für Dermatoonkologie und Phlebologie
Seit 01.04.2025Universitätsklinikum Bonn
50 AufrufePflegecontroller*in (m/w/d) für die Pflegedirektion, Stabstelle Pflegecontrolling
Seit 14.03.2025Universitätsklinikum Bonn
304 AufrufeAssistenzarzt*ärztin (m/w/d) oder Facharzt*ärztin (m/w/d) für Hygiene und Public Health
Seit 13.03.2025Universitätsklinikum Bonn
313 Aufrufe