Krankenhaus

Johanniter-Tagesklinik Siegburg

53721 Siegburg - https://www.johanniter.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Fachabteilungen
1
teilstationär
223
ambulant
1.509

Die Johanniter-Tagesklinik Siegburg ist eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit 30 tagesklinischen Behandlungsplätzen und einer psychiatrischen Institutsambulanz (PIA).

Sie wurde 1978 auf Initiative des Johanniter-Ordens von Soscha Gräfin zu Eulenburg gegründet und war die erste solitäre psychiatrische Tagesklinik in Deutschland. Träger ist die Rheinische Genossenschaft des Johanniterordens.

Das Behandlungskonzept der Johanniter-Tagesklinik Siegburg ist tiefenpsychologisch orientiert und integriert je nach Krankheitsbild mentalisierungsbasierte und kognitiv-verhaltenstherapeutische Elemente sowie Aspekte der systemischen Familientherapie.

Es stehen 30 tagesklinische Behandlungsplätze für Patienten mit Depression, Angststörungen, emotional-instabiler und anderen Persönlichkeitsstörungen, somatoformen Schmerzstörungen, Traumafolgestörungen, bipolaren Störungen sowie Psychosen zur Verfügung.

Die tagesklinische Behandlung findet montags bis freitags statt. Sie beginnt morgens um 09:00 Uhr und endet nachmittags um 16:30 Uhr, freitags um 14:30 Uhr. Die Anmeldung zum Erstgespräch erfolgt über die Ambulanz unserer Klinik.

Die Ambulanz der Johanniter-Tagesklinik Siegburg ist eine psychiatrische Institutsambulanz (PIA), in der vielseitige Behandlungsmöglichkeiten wie z. B. fachärztliche psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung, psychologische Psychotherapie sowie zahlreiche verbale und nonverbale Gruppentherapien angeboten werden.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP27: Musiktherapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Siegburg und Umgebung

Die Johanniter-Tagesklinik Siegburg ist eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit 30 tagesklinischen Behandlungsplätzen und einer psychiatrischen Institutsambulanz (PIA).

Sie wurde 1978 auf Initiative des Johanniter-Ordens von Soscha Gräfin zu Eulenburg gegründet und war die erste solitäre psychiatrische Tagesklinik in Deutschland. Träger ist die Rheinische Genossenschaft des Johanniterordens.

Das Behandlungskonzept der Johanniter-Tagesklinik Siegburg ist tiefenpsychologisch orientiert und integriert je nach Krankheitsbild mentalisierungsbasierte und kognitiv-verhaltenstherapeutische Elemente sowie Aspekte der systemischen Familientherapie.

Es stehen 30 tagesklinische Behandlungsplätze für Patienten mit Depression, Angststörungen, emotional-instabiler und anderen Persönlichkeitsstörungen, somatoformen Schmerzstörungen, Traumafolgestörungen, bipolaren Störungen sowie Psychosen zur Verfügung.

Die tagesklinische Behandlung findet montags bis freitags statt. Sie beginnt morgens um 09:00 Uhr und endet nachmittags um 16:30 Uhr, freitags um 14:30 Uhr. Die Anmeldung zum Erstgespräch erfolgt über die Ambulanz unserer Klinik.

Die Ambulanz der Johanniter-Tagesklinik Siegburg ist eine psychiatrische Institutsambulanz (PIA), in der vielseitige Behandlungsmöglichkeiten wie z. B. fachärztliche psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung, psychologische Psychotherapie sowie zahlreiche verbale und nonverbale Gruppentherapien angeboten werden.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP27: Musiktherapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Siegburg und Umgebung