Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Johanniter Tagesklinik Mölln
23879 Mölln
“Gesundheit” sagt Gadamer, “ist das selbstvergessene Weggegebensein an das Leben.” Hin und wieder werden wir aus dieser Sorglosigkeit herausgerissen und Niedergeschlagenheit, Angst, Unruhe, schlaflose Nächte, Hin- und Hergerissensein und Verwirrtheit bestimmen unseren Alltag.
Viele dieser unvermeidlichen Lebenssituationen können wir mit eigener Kraft durchstehen, andere mit Hilfe unserer Familie oder Freunden. Gelegentlich brauchen wir auch professionelle Hilfe. Das kann der Hausarzt sein, der Pastor, der Psychiater oder auch die Abteilung für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Geesthacht mit den Tageskliniken in Schwarzenbek und Mölln und den angeschlossenen Ambulanzen.
Teil unseres täglichen Lebens
Psychische Krankheiten sind Bestandteil des täglichen Lebens. Kaum jemand hat noch nicht von “Depressionen” gehört und viele wissen aus eigenem Erleben, wie sich depressiv sein anfühlt. Manche leiden unter Ängsten und nicht wenige sind von Alkohol, Medikamenten oder sogar Drogen abhängig geworden.
Der eine oder andere kennt auch aus der eigenen Familie, der Nachbarschaft oder aus dem Kollegenkreis Menschen, die aus den Fugen geraten, psychotisch werden und psychiatrisch behandelt werden müssen.
Obwohl also psychiatrische Erkrankungen Teil unseres Alltages sind, haben wir auch eine Scheu, uns mit diesem Themenkreis zu beschäftigen. Wir fürchten, von unseren Mitbürgern für verrückt erklärt und für unzurechnungsfähig gehalten zu werden. “Der gehört nach Neustadt”, hieß es früher. Mittlerweile hat sich in den letzten 30 Jahren die psychiatrische Versorgung grundlegend verändert.
Die psychiatrische Abteilung am Johanniter-Krankenhaus Geesthacht bietet seit 1996 stationäre, tagesklinische und ambulant psychiatrische, psychosomatische und psychotherapeutische Behandlung an.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Neueinstellungen erfolgen zum 01. April, zum 01. August und zum 01. Oktober jeden Jahres. Insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler beginnen jedes Jahr ihre Ausbildung. Die theoretische Ausbildung findet in Hamburg statt: SGKH Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Mölln und Umgebung
Pflegefachpersonen (m/w/d)
Seit 01.04.2025Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
64 Aufrufe23863 Bargfeld-Stegen
Ärztin/Arzt (m/w/d) Fachgebiet Sozialpsychiatrischer Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
192 Aufrufe23701 Eutin, Schleswig-Holstein
Ärztin/Arzt (m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Jugendärztlicher und -zahnärztlicher Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
231 Aufrufe23701 Eutin, Schleswig-Holstein
Ärztin/Arzt (m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Amtsärztlicher Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
215 Aufrufe23701 Eutin, Schleswig-Holstein
Pflegefachkraft im Ambulanten Pflegedienst
Seit 05.02.2025MareCura - Ambulante Pflege GmbH
732 Aufrufe23879 Mölln, Schleswig-Holstein
“Gesundheit” sagt Gadamer, “ist das selbstvergessene Weggegebensein an das Leben.” Hin und wieder werden wir aus dieser Sorglosigkeit herausgerissen und Niedergeschlagenheit, Angst, Unruhe, schlaflose Nächte, Hin- und Hergerissensein und Verwirrtheit bestimmen unseren Alltag.
Viele dieser unvermeidlichen Lebenssituationen können wir mit eigener Kraft durchstehen, andere mit Hilfe unserer Familie oder Freunden. Gelegentlich brauchen wir auch professionelle Hilfe. Das kann der Hausarzt sein, der Pastor, der Psychiater oder auch die Abteilung für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Geesthacht mit den Tageskliniken in Schwarzenbek und Mölln und den angeschlossenen Ambulanzen.
Teil unseres täglichen Lebens
Psychische Krankheiten sind Bestandteil des täglichen Lebens. Kaum jemand hat noch nicht von “Depressionen” gehört und viele wissen aus eigenem Erleben, wie sich depressiv sein anfühlt. Manche leiden unter Ängsten und nicht wenige sind von Alkohol, Medikamenten oder sogar Drogen abhängig geworden.
Der eine oder andere kennt auch aus der eigenen Familie, der Nachbarschaft oder aus dem Kollegenkreis Menschen, die aus den Fugen geraten, psychotisch werden und psychiatrisch behandelt werden müssen.
Obwohl also psychiatrische Erkrankungen Teil unseres Alltages sind, haben wir auch eine Scheu, uns mit diesem Themenkreis zu beschäftigen. Wir fürchten, von unseren Mitbürgern für verrückt erklärt und für unzurechnungsfähig gehalten zu werden. “Der gehört nach Neustadt”, hieß es früher. Mittlerweile hat sich in den letzten 30 Jahren die psychiatrische Versorgung grundlegend verändert.
Die psychiatrische Abteilung am Johanniter-Krankenhaus Geesthacht bietet seit 1996 stationäre, tagesklinische und ambulant psychiatrische, psychosomatische und psychotherapeutische Behandlung an.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Neueinstellungen erfolgen zum 01. April, zum 01. August und zum 01. Oktober jeden Jahres. Insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler beginnen jedes Jahr ihre Ausbildung. Die theoretische Ausbildung findet in Hamburg statt: SGKH Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Mölln und Umgebung
Pflegefachpersonen (m/w/d)
Seit 01.04.2025Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
64 AufrufeÄrztin/Arzt (m/w/d) Fachgebiet Sozialpsychiatrischer Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
192 AufrufeÄrztin/Arzt (m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Jugendärztlicher und -zahnärztlicher Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
231 AufrufeÄrztin/Arzt (m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Amtsärztlicher Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
215 AufrufePflegefachkraft im Ambulanten Pflegedienst
Seit 05.02.2025MareCura - Ambulante Pflege GmbH
732 Aufrufe