Krankenhaus

Johanniter Krankenhaus Bonn

53113 Bonn - http://www.evangelische-kliniken-bonn.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
10 von 25
Betten
332
Fachabteilungen
10
vollstationär
11.560
teilstationär
103
ambulant
17.693
Johanniter Krankenhaus Bonn
Johanniterstraße 3-5
53113 Bonn
+49 (228) 5430
vollstationär
11.560
teilstationär
103
ambulant
17.693

Das Johanniter-Krankenhaus Bonn als ein Standort der Johanniter GmbH ist ein christliches Haus in der Tradition des Johanniterordens und akademisches Lehrkrankenhaus der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Als Krankenhaus der Regelversorgung mit 364 Betten verfügen wir über folgende Fachabteilungen bzw. Leistungsschwerpunkte:

  • Allgemeine Innere Medizin

  • Internistische Onkologie

  • Allgemein und Viszeralchirurgie

  • Plastische- und Handchirurgie

  • Gynäkologie und Geburtshilfe

  • Geriatrie mit Tagesklinik

  • Augenheilkunde

  • Anästhesie

  • Radiologie

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Durch 1 Mitarbeiterin in der familialen Pflege

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Atemgymnastik durch Physiotherapeuten; Atemtherapie durch Atemtherapeuten der Abteilung Innere Medizin / Pneumologie

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Individuelle Begleitung in der letzten Lebensphase wird durch ein Team von Expertinnen und Experten aus den verschiedensten Berufsgruppen angeboten. Das Palliative-Care-Team steht innerhalb der Onkologischen Abteilung für unsere Schwerstkranken zur Verfügung.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Bewegungstherapie bei Übergewicht (Kurse), Lungensportgruppe, Sportgruppe nach Krebs, s.a. Physiotherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

s. Physiotherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Alle Aspekte der Ernährung inkl. spezieller med. Diätformen werden durch unsere Diätassistentinnen und eine onkologische Ernährungsberaterin gemeinsam mit unseren Patienten besprochen. Ökotropholog. Beratung / Ernährungstherapie bei schwerem Übergewicht

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Durch 1 Mitarbeiterin in der familialen Pflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Ein vielfältiges Angebot in Einzel- und Gruppenbehandlungen steht unseren Patienten zur Verfügung: Förderung der Mobilität, Geschicklichkeit und der Integration von Sinneswahrnehmungen; Anleitung zur Selbsthilfe beim Essen und Trinken, bei der Körperpflege, beim Ankleiden und im Haushalt

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

s. Kurse der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe

MP21: Kinästhetik

Speziell ausgebildete Kranken- und Gesundheitspfleger/innen wenden kinästhetische Konzepte im pflegerischen Alltag an.

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

in unserem Beckenbodenzentrum

MP24: Manuelle Lymphdrainage

s. Physiotherapie

MP25: Massage

s. Physiotherapie

MP26: Medizinische Fußpflege

Gerne bieten wir unseren Patienten nach Voranmeldung über die Telefonzentrale/Information med. Fußpflege an.

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

naturheilkundliche Pflege in der Onkologie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

s. Physiotherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Unsere Physiotherapeutinnen bieten in Einzel- oder Gruppentherapie auf die jeweilige Erkrankung zugeschnittene spezielle Physiotherapie / Krankengymnastik (z.B. Bobath-Therapie, Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation u.v.a.m.) sowie Massagen, Fango, Elektrotherapie und Inhalationen an.

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Kurs zur Selbstuntersuchung der Brust, Termine im Sekretariat der Gynäkologie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

durch die Mitarbeiterinnen der Psychoonkologie und der Neuropsychologie

MP36: Säuglingspflegekurse

Neben Geburtsvorbereitungskursen bieten wir im Rahmen der integrativen Wochenbettbetreuung Rückbildungsgymnastik (mit oder ohne Baby) an, welche nicht mit der Entlassung endet. Des Weiteren wird eine Akupunktursprechstunde angeboten.

MP37: Schmerztherapie/-management

Alle Patienten mit akuten oder chronischen Schmerzen erhalten eine individuelle Schmerztherapie gemäß den Vorgaben der WHO. Hierbei werden unterschiedliche Methoden von herkömmlichen Schmerzmedikamenten bis hin zu patientengesteuerten Spritzenpumpen eingesetzt.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

s. Sozialdienst

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

s. Säuglingspflegekurse

MP43: Stillberatung

s. Säuglingspflegekurse

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Unsere Logopädin führt Therapien bei Sprach-, Stimmstörungen und Schluckstörungen durch. Ziel ist die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit und die sozialen Möglichkeiten des Patienten. U.a. werden auch therapieunterstützende Computerprogramme verwendet.

MP45: Stomatherapie/-beratung

Zwei ausgebildete Stomatherapeutinnen bieten in Zusammenarbeit mit dem kooperierenden Sanitätshaus Stomatherapie und -beratung an.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Die Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik ist durch ein kooperierendes Sanitätshaus sicher gestellt.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

s. Physiotherapie

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

s. Säuglingspflegekurse

MP51: Wundmanagement

Sowohl ausgebildete pflegerische Wundexpertinnen als auch unsere Ärzte der Chirurgischen Abteilungen stehen für ein professionelles Wundmanagement zur Verfügung.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

intensive Zusammenarbeit z.B. mit ILKO, Adipositas Selbsthilfe und SEKIS Bonn

MP53: Aromapflege/-therapie

Besonders ausgebildete Aromatherapeutinnen bieten für unsere onkologischen Patienten Aromatherapie an.

MP57: Biofeedback-Therapie

Die Partner im Beckenbodenzentrum bieten die Biofeedback-Therapie an.

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Im Rahmen unserer geriatrischen Behandlung wird durch die Mitarbeiterinnen der Neuropsychologie und der Ergotherapie Hirnleistungstraining und kognitives Training angeboten

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

s. Physiotherapie

MP63: Sozialdienst

Patienten und ihren Angehörigen steht die Beratung und Betreuung des Sozialdienstes zur Verfügung. Die Mitarbeiterinnen bieten Unterstützung bei der Klärung der individuellen Lebenssituation an und vermitteln adäquate Hilfen.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Patiententag des Onkologischen Zentrums und weitere Veranstaltungen

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

neuropsychologische Testverfahren, ultraschallbasierte und elektrophysiologische Untersuchungen (Duplex der Halsgefäße, TCD, EEG, NLG/EMG, SSEP/VEP/FAEP)

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

eigene Pflegeeinrichtung, Kurzzeitpflege und Hospiz innerhalb der Johanniter GmbH in Bonn

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 668

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Cataracta senilis
Fallzahl 256

Cataracta nuclearis senilis [H25.1]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 233

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 210

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 165

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 152

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Adipositas
Fallzahl 149

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 145

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 102

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 100

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Volumenmangel
Fallzahl 90

Volumenmangel [E86]

Cholelithiasis
Fallzahl 88

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Cholelithiasis
Fallzahl 87

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 84

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 81

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 80

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 78

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Hernia inguinalis
Fallzahl 78

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 70

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 67

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 67

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Hernia inguinalis
Fallzahl 65

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Adipositas
Fallzahl 65

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 64

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 62

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 60

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 59

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 59

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 59

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 58

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 57

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 56

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 55

Dranginkontinenz [N39.42]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 55

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 54

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 52

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 52

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 50

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 49

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 49

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 48

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 48

Drohender Abort [O20.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 47

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 47

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 46

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 43

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 42

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 42

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 41

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Hernia ventralis
Fallzahl 41

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 40

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 40

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 39

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 39

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 39

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 38

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 38

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 37

Überstürzte Geburt [O62.3]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 37

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 36

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 35

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 34

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 34

Stammzellenspender [Z52.01]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 34

Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 33

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 32

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 31

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 31

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 31

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 31

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 30

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 30

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 30

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 30

Rektozele [N81.6]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 30

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 30

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 30

Ptosis des Augenlides [H02.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 30

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 29

Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]

Hernia ventralis
Fallzahl 29

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 28

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 28

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 28

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 28

Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Glaukom
Fallzahl 27

Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 27

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Endometriose
Fallzahl 26

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 26

Entropium und Trichiasis des Augenlides [H02.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 26

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 26

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 25

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 25

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 25

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 25

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 25

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 24

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 24

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 24

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 23

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 22

Ektropium des Augenlides [H02.1]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 22

Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Glaukom
Fallzahl 21

Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 20

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 20

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 20

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 20

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 19

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 19

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 19

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 18

Postmenopausenblutung [N95.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 18

Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 17

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 17

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 17

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 17

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 17

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 17

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 17

Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 17

Zystozele [N81.1]

Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 17

Pterygium [H11.0]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 17

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 16

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C57.8]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 16

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 16

Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 16

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 16

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Akute Appendizitis
Fallzahl 16

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Adipositas
Fallzahl 16

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Pilonidalzyste
Fallzahl 16

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 15

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 15

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 15

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Volumenmangel
Fallzahl 15

Volumenmangel [E86]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 15

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 15

Luxation der Linse [H27.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14

Meläna [K92.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 14

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 14

Ureterstein [N20.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 13

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 13

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 13

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 13

Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 13

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 13

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Extrauteringravidität
Fallzahl 13

Tubargravidität [O00.1]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 13

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 13

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 13

Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13

Analabszess [K61.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12

Ösophagusverschluss [K22.2]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 12

Oligohydramnion [O41.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 12

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 12

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Endometriose
Fallzahl 12

Endometriose des Uterus [N80.0]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 12

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 12

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 12

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 11

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 11

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 11

Sonstiges Erbrechen, das die Schwangerschaft kompliziert [O21.8]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Adipositas
Fallzahl 11

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]

Hernia inguinalis
Fallzahl 11

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 10

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 10

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Lungenembolie
Fallzahl 10

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 10

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 10

Follikuläres Lymphom Grad I [C82.0]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 10

Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]

Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 10

Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 10

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 10

Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase [K82.8]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9

Erysipel [Wundrose] [A46]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 9

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 9

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 9

Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 9

Burkitt-Lymphom [C83.7]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 9

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 9

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 9

Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix [N71.0]

Keratitis
Fallzahl 9

Ulcus corneae [H16.0]

Iridozyklitis
Fallzahl 9

Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9

Analfistel [K60.3]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 9

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Störungen der Atmung
Fallzahl 8

Dyspnoe [R06.0]

Aszites
Fallzahl 8

Aszites [R18]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 8

Schwindel und Taumel [R42]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 8

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Endometriose
Fallzahl 8

Endometriose des Ovars [N80.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 8

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut [H35.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Nebenniere [D35.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 8

Ulcus pepticum jejuni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K28.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8

Ösophagusverschluss [K22.2]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 7

Synkope und Kollaps [R55]

Ulcus duodeni
Fallzahl 7

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 7

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 7

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7

Hämatemesis [K92.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 7

Hämoptoe [R04.2]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 7

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 7

Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 7

Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 7

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 7

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 7

Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 7

Infektion der Fruchtblase und der Eihäute [O41.1]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 7

Strabismus concomitans divergens [H50.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 7

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 7

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Volvulus [K56.2]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Prellung der Hüfte [S70.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 6

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 6

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 6

Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 6

Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6

Leberzellkarzinom [C22.0]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 6

Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 6

Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]

Lungenembolie
Fallzahl 6

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 6

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Monozytenleukämie
Fallzahl 6

Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.10]

Mesotheliom
Fallzahl 6

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 6

Synkope und Kollaps [R55]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 6

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression [O69.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 6

Sonstige Extrauteringravidität [O00.8]

Postpartale Blutung
Fallzahl 6

Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 6

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 6

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 6

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 6

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Darmfistel [K63.2]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6

Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 6

Sonstige Appendizitis [K36]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Kreuzschmerz [M54.5]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 5

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 5

Einfache chronische Bronchitis [J41.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 5

Lymphozytenarmes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.3]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]

Bösartige Neubildung der Nebenniere
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Nebennierenrinde [C74.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 5

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Präeklampsie
Fallzahl 5

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 5

Sekundäre Dysmenorrhoe [N94.5]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 5

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]

Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 5

Glaskörperblutung [H43.1]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 5

Strabismus concomitans convergens [H50.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.30]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Rektumprolaps [K62.3]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Aszites
Fallzahl 5

Aszites [R18]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Leber [D13.4]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Pankreas [D13.6]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Lungenembolie
Fallzahl 4

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 4

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 4

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Husten
Fallzahl 4

Husten [R05]

Fallzahl 4

[]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 4

Salmonellenenteritis [A02.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige Gastritis [K29.6]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 4

Reifzellige B-ALL vom Burkitt-Typ: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.80]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4

Dyspnoe [R06.0]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Aszites
Fallzahl 4

Aszites [R18]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Bösartige Neubildung des Nasopharynx
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Nasopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C11.8]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx [C10.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4

Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]

Sonstige Leukämien näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 4

Myelodysplastische und myeloproliferative Krankheit, nicht klassifizierbar: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C94.60]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 4

Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber [C22.7]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 4

Osteomyelofibrose [D47.4]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens [C49.4]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 4

Schwindel und Taumel [R42]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz [N39.48]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 4

Primäre Wehenschwäche [O62.0]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 4

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Endometriose
Fallzahl 4

Sonstige Endometriose [N80.8]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 4

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 4

Abszess der Vulva [N76.4]

Zystitis
Fallzahl 4

Akute Zystitis [N30.0]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 4

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 4

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 4

Cataracta complicata [H26.2]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Uni Bonn (Prof. Dr. Y.-D. Ko, Prof. Dr. A. Türler, Prof. Dr. K. Wilhelm, Prof. Dr. G. Baumgarten, Prof. Dr. Jacobs u.a.), Uni Münster (Prof. Dr. A. Jacobs), Uni Frankfurt a.M. (PD Dr. U. Fries), Universität d. Saarlandes (Prof. Dr. C. Ohlmann), Uni Lübeck (PD Dr. D. Salehin)

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

für Medizinstudenten (Famulatur) und Absolventen der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität (PJ)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Ophthalmologische Sonographie (PD Dr. Fries), EU-Projekt Alzheimer Forschung (Prof. Jacobs), Projekt minimal invasive, interventionelle Radiologie u.a. (Prof. Wilhelm); Studiengang Intensivierte Fachpflege; Studiengang Klinische Medizintechnik, M.Sc. (Prof. Wilhelm)

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

eigenes Studienbüro, Studien i.R. der Kooperation mit der Uni Bonn (CIO), pharmako-radiologische, neurologische Studien sowie Teilnahme an div. Registerstudien

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

div. Publikationen aller Chefärzte

FL09: Doktorandenbetreuung

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Teilnahme an div. onkologischen Studien

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Teilnahme an div. onkologischen Studien

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Die Evangelische- und Johanniter-Bildungs-GmbH bietet 125 Auszubildenden Platz. Die praktische Ausbildung findet in den beiden Betriebsstätten der Johanniter GmbH, dem Johanniter- und dem Waldkrankenhaus, sowie in externen Einrichtungen statt.

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Die Evangelische- und Johanniter-Bildungs-GmbH bietet in Kooperation mit der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf die Möglichkeit eines dualen Studienganges mit dem gleichzeitigen Erwerb eines akademischen Grades Pflege und Gesundheit B. Sc.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Die Ausbildung wird in Kooperation mit der Karl-Borromäus Schule f. Gesundheitsberufe angeboten. Die Johanniter GmbH führt die praktische Ausbildung in den beiden Betriebsstätten in Bonn durch und stellt Auszubildende ein.

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

In Zusammenarbeit mit der Medical School / academia chirurgica, Düsseldorf, bietet die Johanniter GmbH praktische Ausbildungsplätze an. Die Auszubildenden sind bei der Medical School in Düsseldorf angestellt.

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

In Zusammenarbeit mit der Gomedis Physioakademie in Bornheim-Sechtem, der Deutschen Angestelltenakademie in Bonn und dem Rhein-Kolleg in Meckenheim bietet die Johanniter GmbH praktische Ausbildungsplätze an und führt Teile des praktischen Staatsexamens in Zusammenarbeit mit den Schulen durch.

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

Kooperation mit der Staatlich anerkannten Schule für Medizinisch Technische Radiologieassistenten / innen des Universitätsklinikums Bonn im Rahmen der praktischen Ausbildung

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Die Evangelische- und Johanniter Bildungs GmbH bietet 25 Plätze für die Ausbildung zur Gesundheits und Krankenpflegeassistenz (1-jährige Ausbildung) an.

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Zusammenarbeit mit der „hsg“ Hochschule für Gesundheit in Bochum

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

Zusammenarbeit mit der MTA-Schule der Uni Bonn und mit dem rheinischen Bildungszentrum Köln

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Das Johanniter-Krankenhaus Bonn als ein Standort der Johanniter GmbH ist ein christliches Haus in der Tradition des Johanniterordens und akademisches Lehrkrankenhaus der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Als Krankenhaus der Regelversorgung mit 364 Betten verfügen wir über folgende Fachabteilungen bzw. Leistungsschwerpunkte:

  • Allgemeine Innere Medizin

  • Internistische Onkologie

  • Allgemein und Viszeralchirurgie

  • Plastische- und Handchirurgie

  • Gynäkologie und Geburtshilfe

  • Geriatrie mit Tagesklinik

  • Augenheilkunde

  • Anästhesie

  • Radiologie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Durch 1 Mitarbeiterin in der familialen Pflege

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Atemgymnastik durch Physiotherapeuten; Atemtherapie durch Atemtherapeuten der Abteilung Innere Medizin / Pneumologie

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Individuelle Begleitung in der letzten Lebensphase wird durch ein Team von Expertinnen und Experten aus den verschiedensten Berufsgruppen angeboten. Das Palliative-Care-Team steht innerhalb der Onkologischen Abteilung für unsere Schwerstkranken zur Verfügung.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Bewegungstherapie bei Übergewicht (Kurse), Lungensportgruppe, Sportgruppe nach Krebs, s.a. Physiotherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

s. Physiotherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Alle Aspekte der Ernährung inkl. spezieller med. Diätformen werden durch unsere Diätassistentinnen und eine onkologische Ernährungsberaterin gemeinsam mit unseren Patienten besprochen. Ökotropholog. Beratung / Ernährungstherapie bei schwerem Übergewicht

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Durch 1 Mitarbeiterin in der familialen Pflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Ein vielfältiges Angebot in Einzel- und Gruppenbehandlungen steht unseren Patienten zur Verfügung: Förderung der Mobilität, Geschicklichkeit und der Integration von Sinneswahrnehmungen; Anleitung zur Selbsthilfe beim Essen und Trinken, bei der Körperpflege, beim Ankleiden und im Haushalt

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

s. Kurse der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe

MP21: Kinästhetik

Speziell ausgebildete Kranken- und Gesundheitspfleger/innen wenden kinästhetische Konzepte im pflegerischen Alltag an.

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

in unserem Beckenbodenzentrum

MP24: Manuelle Lymphdrainage

s. Physiotherapie

MP25: Massage

s. Physiotherapie

MP26: Medizinische Fußpflege

Gerne bieten wir unseren Patienten nach Voranmeldung über die Telefonzentrale/Information med. Fußpflege an.

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

naturheilkundliche Pflege in der Onkologie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

s. Physiotherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Unsere Physiotherapeutinnen bieten in Einzel- oder Gruppentherapie auf die jeweilige Erkrankung zugeschnittene spezielle Physiotherapie / Krankengymnastik (z.B. Bobath-Therapie, Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation u.v.a.m.) sowie Massagen, Fango, Elektrotherapie und Inhalationen an.

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Kurs zur Selbstuntersuchung der Brust, Termine im Sekretariat der Gynäkologie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

durch die Mitarbeiterinnen der Psychoonkologie und der Neuropsychologie

MP36: Säuglingspflegekurse

Neben Geburtsvorbereitungskursen bieten wir im Rahmen der integrativen Wochenbettbetreuung Rückbildungsgymnastik (mit oder ohne Baby) an, welche nicht mit der Entlassung endet. Des Weiteren wird eine Akupunktursprechstunde angeboten.

MP37: Schmerztherapie/-management

Alle Patienten mit akuten oder chronischen Schmerzen erhalten eine individuelle Schmerztherapie gemäß den Vorgaben der WHO. Hierbei werden unterschiedliche Methoden von herkömmlichen Schmerzmedikamenten bis hin zu patientengesteuerten Spritzenpumpen eingesetzt.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

s. Sozialdienst

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

s. Säuglingspflegekurse

MP43: Stillberatung

s. Säuglingspflegekurse

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Unsere Logopädin führt Therapien bei Sprach-, Stimmstörungen und Schluckstörungen durch. Ziel ist die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit und die sozialen Möglichkeiten des Patienten. U.a. werden auch therapieunterstützende Computerprogramme verwendet.

MP45: Stomatherapie/-beratung

Zwei ausgebildete Stomatherapeutinnen bieten in Zusammenarbeit mit dem kooperierenden Sanitätshaus Stomatherapie und -beratung an.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Die Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik ist durch ein kooperierendes Sanitätshaus sicher gestellt.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

s. Physiotherapie

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

s. Säuglingspflegekurse

MP51: Wundmanagement

Sowohl ausgebildete pflegerische Wundexpertinnen als auch unsere Ärzte der Chirurgischen Abteilungen stehen für ein professionelles Wundmanagement zur Verfügung.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

intensive Zusammenarbeit z.B. mit ILKO, Adipositas Selbsthilfe und SEKIS Bonn

MP53: Aromapflege/-therapie

Besonders ausgebildete Aromatherapeutinnen bieten für unsere onkologischen Patienten Aromatherapie an.

MP57: Biofeedback-Therapie

Die Partner im Beckenbodenzentrum bieten die Biofeedback-Therapie an.

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Im Rahmen unserer geriatrischen Behandlung wird durch die Mitarbeiterinnen der Neuropsychologie und der Ergotherapie Hirnleistungstraining und kognitives Training angeboten

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

s. Physiotherapie

MP63: Sozialdienst

Patienten und ihren Angehörigen steht die Beratung und Betreuung des Sozialdienstes zur Verfügung. Die Mitarbeiterinnen bieten Unterstützung bei der Klärung der individuellen Lebenssituation an und vermitteln adäquate Hilfen.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Patiententag des Onkologischen Zentrums und weitere Veranstaltungen

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

neuropsychologische Testverfahren, ultraschallbasierte und elektrophysiologische Untersuchungen (Duplex der Halsgefäße, TCD, EEG, NLG/EMG, SSEP/VEP/FAEP)

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

eigene Pflegeeinrichtung, Kurzzeitpflege und Hospiz innerhalb der Johanniter GmbH in Bonn

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 668

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Cataracta senilis
Fallzahl 256

Cataracta nuclearis senilis [H25.1]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 233

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 210

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 165

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 152

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Adipositas
Fallzahl 149

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 145

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 102

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 100

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Volumenmangel
Fallzahl 90

Volumenmangel [E86]

Cholelithiasis
Fallzahl 88

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Cholelithiasis
Fallzahl 87

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 84

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 81

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 80

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 78

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Hernia inguinalis
Fallzahl 78

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 70

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 67

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 67

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Hernia inguinalis
Fallzahl 65

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Adipositas
Fallzahl 65

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 64

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 62

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 60

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 59

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 59

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 59

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 58

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 57

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 56

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 55

Dranginkontinenz [N39.42]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 55

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 54

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 52

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 52

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 50

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 49

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 49

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 48

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 48

Drohender Abort [O20.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 47

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 47

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 46

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 43

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 42

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 42

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 41

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Hernia ventralis
Fallzahl 41

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 40

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 40

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 39

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 39

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 39

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 38

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 38

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 37

Überstürzte Geburt [O62.3]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 37

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 36

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 35

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 34

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 34

Stammzellenspender [Z52.01]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 34

Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 33

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 32

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 31

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 31

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 31

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 31

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 30

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 30

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 30

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 30

Rektozele [N81.6]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 30

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 30

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 30

Ptosis des Augenlides [H02.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 30

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 29

Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]

Hernia ventralis
Fallzahl 29

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 28

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 28

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 28

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 28

Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Glaukom
Fallzahl 27

Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 27

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Endometriose
Fallzahl 26

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 26

Entropium und Trichiasis des Augenlides [H02.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 26

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 26

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 25

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 25

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 25

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 25

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 25

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 24

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 24

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 24

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 23

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 22

Ektropium des Augenlides [H02.1]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 22

Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Glaukom
Fallzahl 21

Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 20

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 20

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 20

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 20

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 19

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 19

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 19

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 18

Postmenopausenblutung [N95.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 18

Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 17

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 17

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 17

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 17

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 17

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 17

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 17

Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 17

Zystozele [N81.1]

Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 17

Pterygium [H11.0]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 17

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 16

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C57.8]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 16

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 16

Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 16

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 16

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Akute Appendizitis
Fallzahl 16

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Adipositas
Fallzahl 16

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Pilonidalzyste
Fallzahl 16

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 15

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 15

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 15

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Volumenmangel
Fallzahl 15

Volumenmangel [E86]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 15

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 15

Luxation der Linse [H27.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14

Meläna [K92.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 14

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 14

Ureterstein [N20.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 13

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 13

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 13

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 13

Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 13

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 13

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Extrauteringravidität
Fallzahl 13

Tubargravidität [O00.1]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 13

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 13

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 13

Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13

Analabszess [K61.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12

Ösophagusverschluss [K22.2]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 12

Oligohydramnion [O41.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 12

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 12

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Endometriose
Fallzahl 12

Endometriose des Uterus [N80.0]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 12

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 12

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 12

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 11

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 11

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 11

Sonstiges Erbrechen, das die Schwangerschaft kompliziert [O21.8]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Adipositas
Fallzahl 11

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]

Hernia inguinalis
Fallzahl 11

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 10

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 10

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Lungenembolie
Fallzahl 10

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 10

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 10

Follikuläres Lymphom Grad I [C82.0]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 10

Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]

Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 10

Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 10

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 10

Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase [K82.8]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9

Erysipel [Wundrose] [A46]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 9

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 9

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 9

Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 9

Burkitt-Lymphom [C83.7]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 9

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 9

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 9

Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix [N71.0]

Keratitis
Fallzahl 9

Ulcus corneae [H16.0]

Iridozyklitis
Fallzahl 9

Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9

Analfistel [K60.3]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 9

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Störungen der Atmung
Fallzahl 8

Dyspnoe [R06.0]

Aszites
Fallzahl 8

Aszites [R18]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 8

Schwindel und Taumel [R42]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 8

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Endometriose
Fallzahl 8

Endometriose des Ovars [N80.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 8

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut [H35.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Nebenniere [D35.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 8

Ulcus pepticum jejuni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K28.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8

Ösophagusverschluss [K22.2]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 7

Synkope und Kollaps [R55]

Ulcus duodeni
Fallzahl 7

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 7

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 7

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7

Hämatemesis [K92.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 7

Hämoptoe [R04.2]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 7

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 7

Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 7

Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 7

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 7

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 7

Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 7

Infektion der Fruchtblase und der Eihäute [O41.1]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 7

Strabismus concomitans divergens [H50.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 7

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 7

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Volvulus [K56.2]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Prellung der Hüfte [S70.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 6

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 6

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 6

Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 6

Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6

Leberzellkarzinom [C22.0]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 6

Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 6

Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]

Lungenembolie
Fallzahl 6

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 6

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Monozytenleukämie
Fallzahl 6

Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.10]

Mesotheliom
Fallzahl 6

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 6

Synkope und Kollaps [R55]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 6

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression [O69.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 6

Sonstige Extrauteringravidität [O00.8]

Postpartale Blutung
Fallzahl 6

Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 6

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 6

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 6

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 6

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Darmfistel [K63.2]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6

Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 6

Sonstige Appendizitis [K36]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Kreuzschmerz [M54.5]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 5

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 5

Einfache chronische Bronchitis [J41.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 5

Lymphozytenarmes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.3]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]

Bösartige Neubildung der Nebenniere
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Nebennierenrinde [C74.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 5

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Präeklampsie
Fallzahl 5

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 5

Sekundäre Dysmenorrhoe [N94.5]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 5

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]

Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 5

Glaskörperblutung [H43.1]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 5

Strabismus concomitans convergens [H50.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.30]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Rektumprolaps [K62.3]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Aszites
Fallzahl 5

Aszites [R18]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Leber [D13.4]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Pankreas [D13.6]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Lungenembolie
Fallzahl 4

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 4

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 4

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Husten
Fallzahl 4

Husten [R05]

Fallzahl 4

[]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 4

Salmonellenenteritis [A02.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige Gastritis [K29.6]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 4

Reifzellige B-ALL vom Burkitt-Typ: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.80]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4

Dyspnoe [R06.0]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Aszites
Fallzahl 4

Aszites [R18]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Bösartige Neubildung des Nasopharynx
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Nasopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C11.8]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx [C10.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4

Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]

Sonstige Leukämien näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 4

Myelodysplastische und myeloproliferative Krankheit, nicht klassifizierbar: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C94.60]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 4

Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber [C22.7]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 4

Osteomyelofibrose [D47.4]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens [C49.4]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 4

Schwindel und Taumel [R42]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz [N39.48]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 4

Primäre Wehenschwäche [O62.0]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 4

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Endometriose
Fallzahl 4

Sonstige Endometriose [N80.8]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 4

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 4

Abszess der Vulva [N76.4]

Zystitis
Fallzahl 4

Akute Zystitis [N30.0]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 4

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 4

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 4

Cataracta complicata [H26.2]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Uni Bonn (Prof. Dr. Y.-D. Ko, Prof. Dr. A. Türler, Prof. Dr. K. Wilhelm, Prof. Dr. G. Baumgarten, Prof. Dr. Jacobs u.a.), Uni Münster (Prof. Dr. A. Jacobs), Uni Frankfurt a.M. (PD Dr. U. Fries), Universität d. Saarlandes (Prof. Dr. C. Ohlmann), Uni Lübeck (PD Dr. D. Salehin)

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

für Medizinstudenten (Famulatur) und Absolventen der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität (PJ)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Ophthalmologische Sonographie (PD Dr. Fries), EU-Projekt Alzheimer Forschung (Prof. Jacobs), Projekt minimal invasive, interventionelle Radiologie u.a. (Prof. Wilhelm); Studiengang Intensivierte Fachpflege; Studiengang Klinische Medizintechnik, M.Sc. (Prof. Wilhelm)

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

eigenes Studienbüro, Studien i.R. der Kooperation mit der Uni Bonn (CIO), pharmako-radiologische, neurologische Studien sowie Teilnahme an div. Registerstudien

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

div. Publikationen aller Chefärzte

FL09: Doktorandenbetreuung

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Teilnahme an div. onkologischen Studien

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Teilnahme an div. onkologischen Studien

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Die Evangelische- und Johanniter-Bildungs-GmbH bietet 125 Auszubildenden Platz. Die praktische Ausbildung findet in den beiden Betriebsstätten der Johanniter GmbH, dem Johanniter- und dem Waldkrankenhaus, sowie in externen Einrichtungen statt.

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Die Evangelische- und Johanniter-Bildungs-GmbH bietet in Kooperation mit der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf die Möglichkeit eines dualen Studienganges mit dem gleichzeitigen Erwerb eines akademischen Grades Pflege und Gesundheit B. Sc.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Die Ausbildung wird in Kooperation mit der Karl-Borromäus Schule f. Gesundheitsberufe angeboten. Die Johanniter GmbH führt die praktische Ausbildung in den beiden Betriebsstätten in Bonn durch und stellt Auszubildende ein.

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

In Zusammenarbeit mit der Medical School / academia chirurgica, Düsseldorf, bietet die Johanniter GmbH praktische Ausbildungsplätze an. Die Auszubildenden sind bei der Medical School in Düsseldorf angestellt.

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

In Zusammenarbeit mit der Gomedis Physioakademie in Bornheim-Sechtem, der Deutschen Angestelltenakademie in Bonn und dem Rhein-Kolleg in Meckenheim bietet die Johanniter GmbH praktische Ausbildungsplätze an und führt Teile des praktischen Staatsexamens in Zusammenarbeit mit den Schulen durch.

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

Kooperation mit der Staatlich anerkannten Schule für Medizinisch Technische Radiologieassistenten / innen des Universitätsklinikums Bonn im Rahmen der praktischen Ausbildung

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Die Evangelische- und Johanniter Bildungs GmbH bietet 25 Plätze für die Ausbildung zur Gesundheits und Krankenpflegeassistenz (1-jährige Ausbildung) an.

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Zusammenarbeit mit der „hsg“ Hochschule für Gesundheit in Bochum

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

Zusammenarbeit mit der MTA-Schule der Uni Bonn und mit dem rheinischen Bildungszentrum Köln

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Bonn und Umgebung