Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Johannes Wesling Klinikum Minden
32429 Minden
Das Johannes Wesling Klinikum Minden ist ein Haus der Mühlenkreiskliniken (MKK). Zu dem kommunalen Gesundheitskonzern gehören außerdem die Krankenhäuser Lübbecke-Rahden, das Krankenhaus Bad Oeynhausen, die Auguste-Viktoria-Klinik in Bad Oeynhausen, das Medizinische Zentrum für Seelische Gesundheit und die Akademie für Gesundheitsberufe sowie die Mühlenkreis Service-GmbH. Über 4.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen jährlich etwa 200.000 Patienten, ambulant und stationär. Der Auftrag der Mühlenkreiskliniken ist es, die stationäre medizinische Versorgung der Menschen im Kreis Minden-Lübbecke und darüber hinaus sicherzustellen und auszubauen. Das Leistungsspektrum reicht von der Notfallmedizin über die Geburtshilfe und die teleradiologische Diagnostik bis hin zur spitzenmedizinischen Betreuung von Schwerstkranken. Die kommunale Trägerschaft der Mühlenkreiskliniken ist dabei Verpflichtung und Ansporn zugleich. Wie der Name schon ausdrückt, sind wir fest verwurzelt in der Region von Minden im Osten bis Stemwede im Westen und von Bad Oeynhausen im Süden bis Rahden im Norden. Wir wollen die bestmögliche Medizin für die Menschen im Mühlenkreis und darüber hinaus anbieten. Der Patient steht dabei in unseren Häusern und natürlich auch im Johannes Wesling Klinikum Minden im Mittelpunkt. Dies ist der zentrale Anspruch, den unsere Mitarbeiter im Leitbild der Mühlenkreiskliniken formuliert haben. Wir wollen diesem Anspruch gerecht werden und stellen uns dieser Herausforderung, Tag für Tag, 24 Stunden, rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.
Fachabteilungen
Institut für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechselmedizin
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Nils Ewald
Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Hygiene, Umweltmedizin und Transfusionsmedizin
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Franz-Josef Schmitz
Institut für Pathologie
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Udo Kellner
Klinik für Allgemeinchirurgie, Viszeral-, Thorax-, Kinder- und Endokrine Chirurgie
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Berthold Gerdes
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektionskrankheiten
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Carsten Gartung
Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie
Leitung: Direktor Dr. med. Heinrich Walter
Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Marcus Wiemer
Klinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie
Leitung: Direktor Privatdozent Dr. med. Dr. med. dent. Martin Scheer
Klinik für Neurochirurgie
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Ulrich Johannes Knappe
Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Jörg Radermacher
Klinik für Pneumologie
Leitung: Direktor Dr. med. Ryszard Turkiewicz
Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Gunter Aßmann
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, spezielle Unfallchirurgie
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Johannes Zeichen
Klinik für Urologie, Kinderurologie und Operative Uro-Onkologie
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Hansjürgen Piechota
Universitätsbelegklinik für Augenheilkunde
Leitung: Belegarzt PD Dr. med. Hans-Joachim Hettlich
Universitätsinstitut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Direktor Univ.-Prof. Dr. med. Jan Borggrefe
Universitätsinstitut für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin
Leitung: Direktor Univ.-Prof. Dr. med. Jochen Hinkelbein
Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie, Allergologie und Phlebologie
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Ralf Gutzmer
Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Direktor Univ.-Prof. Dr. med. Philipp Soergel
Universitätsklinik für Geriatrie
Leitung: Direktor Prof. Dr. med Heinz-Jürgen Lakomek
Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie – plastische Operationen
Leitung: Direktor Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Volkenstein
Universitätsklinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Palliativmedizin
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Martin Griesshammer
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Bernhard Erdlenbruch
Universitätsklinik für Neurologie und Neurogeriatrie
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Peter Schellinger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
auf ärztliche Anordnung
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP63: Sozialdienst
MP37: Schmerztherapie/-management
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP51: Wundmanagement
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
z. B. Forced-Use-Therapie,Taub´sche Therapie, Bewegungsinduktionstherapie, Therapie des Facio-Oralen Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie, Schlucktherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM50: Kinderbetreuung
Spielzimmer mit Aufsicht und Spielplatz im Innenhof vorhanden
NM68: Abschiedsraum
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.104Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 483Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 408Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 377Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 276Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 266Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Hirninfarkt
Fallzahl 219Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 218Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 214Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 211Peritonsillarabszess [J36]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 204Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 197Ureterstein [N20.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 196Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 191Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 183Übertragene Schwangerschaft [O48]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 173Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 160Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 155Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 154Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 154Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 153Chronische apikale Parodontitis [K04.5]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 153Synkope und Kollaps [R55]
Cataracta senilis
Fallzahl 151Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 149Gehirnerschütterung [S06.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 144Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 143Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 136Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 134Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 127Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 123Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 120Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 115Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 115Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 114Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Angina pectoris
Fallzahl 113Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Atherosklerose
Fallzahl 113Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 109Prostatahyperplasie [N40]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 108Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 105Epistaxis [R04.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 105Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 105Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 103Neuropathia vestibularis [H81.2]
Epilepsie
Fallzahl 101Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 96Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 94Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 94Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 93Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Akute Appendizitis
Fallzahl 93Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 92Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 92Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 92Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 91Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 91Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 90Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 90Chronische Tonsillitis [J35.0]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 89Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 89Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 87Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 87Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 87Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 86Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 86Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 85Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 85Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 83Nierenstein [N20.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 81Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 80Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 78Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Atherosklerose
Fallzahl 78Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Hirninfarkt
Fallzahl 76Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 75Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Kopfschmerz
Fallzahl 74Kopfschmerz [R51]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 74Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 74Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 74Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Lungenembolie
Fallzahl 74Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 73Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 72Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 72Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 72Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 71Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 71Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 70Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Cholezystitis
Fallzahl 70Akute Cholezystitis [K81.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 69Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 69Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 69Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Akute Bronchitis
Fallzahl 68Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 68Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 68Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 67Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 66Chronische Pansinusitis [J32.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 66Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 66Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Migräne
Fallzahl 65Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 65Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 65Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 64Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 63Lumboischialgie [M54.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 63Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Epilepsie
Fallzahl 62Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 62Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 62Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 61Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 61Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 61Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 59Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 59Nasenseptumdeviation [J34.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 59Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 59Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 58Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 57Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 56Erysipel [Wundrose] [A46]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 56Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 56Sonstige Gastritis [K29.6]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 55Hypästhesie der Haut [R20.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 55Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 55Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 55Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 55Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 54Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 54Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 52Fazialisparese [G51.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 52Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 52Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Atherosklerose
Fallzahl 52Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Hernia inguinalis
Fallzahl 52Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Akute Appendizitis
Fallzahl 52Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 51Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 51Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 51Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 50Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 50Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 50Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Akute Appendizitis
Fallzahl 50Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 49Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 49Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 49Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 48Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 48Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Psoriasis
Fallzahl 48Psoriasis vulgaris [L40.0]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 48Versagen und Abstoßung: Lungentransplantat [T86.81]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 47Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 47Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 47Spontangeburt eines Einlings [O80]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 47Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 47Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 47Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Pyothorax
Fallzahl 47Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 46Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 46Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 46Chronische Prostatitis [N41.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 46Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Epilepsie
Fallzahl 45Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 45Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 44Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 44Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 44Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 44Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 44Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 44Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 44Analabszess [K61.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 44Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Status epilepticus
Fallzahl 43Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 43Larynxödem [J38.4]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 43Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 43Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 43Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Zystitis
Fallzahl 42Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 42Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 41Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 41Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 41Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 40Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 40Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 40Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 40Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 40Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 40Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 40Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Angina pectoris
Fallzahl 40Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 40Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 39Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 39Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Präeklampsie
Fallzahl 39Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 39Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 39Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 39Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 39Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Atherosklerose
Fallzahl 38Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 37Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 37Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwer [T86.07]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 37Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 37Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 37Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 37Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 36Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 36Schwangerschaftscholestase [O26.60]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 36Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Lungenembolie
Fallzahl 36Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 35Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 35Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 35Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 35Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 34Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 34Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 34Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 34Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 34Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 34Ösophagusverschluss [K22.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 34Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 33Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 33Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 33Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 33Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 33Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 33Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 33Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 33Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 32Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 32Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 32Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 32Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 32Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 31Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 31Spannungskopfschmerz [G44.2]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 31Parästhesie der Haut [R20.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 31Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 31Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 31Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]
Extrauteringravidität
Fallzahl 31Tubargravidität [O00.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 31Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 31Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Sonstige Anämien
Fallzahl 31Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 31Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 31Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 30Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 30Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 30Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 30Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 29Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 29Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 29Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 29Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 28Sialadenitis [K11.2]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 28Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 28Trimalleolarfraktur [S82.82]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 28Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 28Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 28Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 27Synkope und Kollaps [R55]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 27Ototoxischer Hörverlust [H91.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 27Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 27Sézary-Syndrom [C84.1]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 27Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 27Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 27Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 27Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 27Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 27Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 27Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 27Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 26Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 26Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 26Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 26Gehirnerschütterung [S06.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 26Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 26Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 26Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 26Barrett-Ösophagus [K22.7]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 26Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 25Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 25Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 25Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 25Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 25Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Ulcus duodeni
Fallzahl 25Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 25Meläna [K92.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 25Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 24Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 24Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 24Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.3]
Melanoma in situ
Fallzahl 24Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]
Systemische Sklerose
Fallzahl 24Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 24Unterkieferfraktur: Mehrere Teile [S02.69]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 24Schwindel und Taumel [R42]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 23Neuropathia vestibularis [H81.2]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 23Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Epilepsie
Fallzahl 23Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 23Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 23Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 23Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 23Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 23Eosinophile Fasziitis [M35.4]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 23Hydatidentorsion [N44.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 23Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 23Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 23Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 23Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 23Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 23Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 22Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 22Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 22Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 22Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 22Synkope und Kollaps [R55]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 22Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission [C92.01]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 22Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 22Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 22Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 22Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 22Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 22Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 22Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 21Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 21Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 21Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 21Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 21Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 21Versorgung eines Tracheostomas [Z43.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 21Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 21Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 21Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Schlafstörungen
Fallzahl 21Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Sonstige Kieferzysten [K09.2]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 21Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Cholelithiasis
Fallzahl 21Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Akute Bronchitis
Fallzahl 20Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Otitis externa
Fallzahl 20Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 20Drohender Abort [O20.0]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 20Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, moderat [T86.06]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 20Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet [N42.9]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 20Akute Prostatitis [N41.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Schulterläsionen
Fallzahl 20Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 20Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 20Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]
Volumenmangel
Fallzahl 20Volumenmangel [E86]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 20Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 19Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 19Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 19Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 19Mycosis fungoides [C84.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 19Zoster ophthalmicus [B02.3]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 19Stein in der Harnblase [N21.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 19Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Lungenembolie
Fallzahl 19Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 19Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 19Polyp des Kolons [K63.5]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 19Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 19Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 19Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 18Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 18Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 18Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 18Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 18Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Phlegmone
Fallzahl 18Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 18Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18Bimalleolarfraktur [S82.81]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 18Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 18Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 18Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 18Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 18Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Hernia inguinalis
Fallzahl 18Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 18Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Epilepsie
Fallzahl 17Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 17Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 17Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 17Akute Laryngitis [J04.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 17Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 17Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 17Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Phlegmone
Fallzahl 17Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 17Wegener-Granulomatose [M31.3]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 17Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile [S02.68]
Hypotonie
Fallzahl 17Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 16Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Nasenpolyp
Fallzahl 16Polyp der Nasenhöhle [J33.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Systemische Sklerose
Fallzahl 16Progressive systemische Sklerose [M34.0]
[]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 16Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Nondescensus testis
Fallzahl 16Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 16Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 16Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 16Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 16Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 16Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 16Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 16Synkope und Kollaps [R55]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 16Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 15Lyme-Krankheit [A69.2]
Epilepsie
Fallzahl 15Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 15Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Phlegmone
Fallzahl 15Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Akute Bronchitis
Fallzahl 15Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 15Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 15Ménière-Krankheit [H81.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 15Nasenbeinfraktur [S02.2]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 15Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 15Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 15Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bronchiektasen
Fallzahl 15Bronchiektasen [J47]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 15Hämoptoe [R04.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Lungenembolie
Fallzahl 15Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 15Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 15Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 14Ataktischer Gang [R26.0]
Epilepsie
Fallzahl 14Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 14Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 14Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 14Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Nasenpolyp
Fallzahl 14Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 14Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.80]
Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 14Schwangerschaftsproteinurie [O12.1]
Skabies
Fallzahl 14Skabies [B86]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 14Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]
Cataracta senilis
Fallzahl 14Cataracta senilis, Morgagni-Typ [H25.2]
Zystitis
Fallzahl 14Akute Zystitis [N30.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 14Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
z.B. Russisch, Englisch, Arabisch, Türkisch
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF24: Diätische Angebote
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Kapelle, muslimischer Gebetsraum
BF25: Dolmetscherdienste
Durch fremdsprachliche Mitarbeiter des Hauses
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Minden und Umgebung
Pflegerische Leitung (m/w/d) für unsere chirurgische Station und Ausbildungsstation
Seit 04.04.2025Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
99 Aufrufe32052 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d) oder Psycholog*in in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d)
Seit 28.03.2025Mühlenkreiskliniken AöR
335 Aufrufe32545 Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen
Leitende*r Approbierte*r Psychotherapeut*in oder Diplom Psycholog*in bzw. Masterabschluss (m/w/d)
Seit 18.03.2025Mühlenkreiskliniken AöR
281 Aufrufe32312 Lübbecke, Nordrhein-Westfalen
Das Johannes Wesling Klinikum Minden ist ein Haus der Mühlenkreiskliniken (MKK). Zu dem kommunalen Gesundheitskonzern gehören außerdem die Krankenhäuser Lübbecke-Rahden, das Krankenhaus Bad Oeynhausen, die Auguste-Viktoria-Klinik in Bad Oeynhausen, das Medizinische Zentrum für Seelische Gesundheit und die Akademie für Gesundheitsberufe sowie die Mühlenkreis Service-GmbH. Über 4.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen jährlich etwa 200.000 Patienten, ambulant und stationär. Der Auftrag der Mühlenkreiskliniken ist es, die stationäre medizinische Versorgung der Menschen im Kreis Minden-Lübbecke und darüber hinaus sicherzustellen und auszubauen. Das Leistungsspektrum reicht von der Notfallmedizin über die Geburtshilfe und die teleradiologische Diagnostik bis hin zur spitzenmedizinischen Betreuung von Schwerstkranken. Die kommunale Trägerschaft der Mühlenkreiskliniken ist dabei Verpflichtung und Ansporn zugleich. Wie der Name schon ausdrückt, sind wir fest verwurzelt in der Region von Minden im Osten bis Stemwede im Westen und von Bad Oeynhausen im Süden bis Rahden im Norden. Wir wollen die bestmögliche Medizin für die Menschen im Mühlenkreis und darüber hinaus anbieten. Der Patient steht dabei in unseren Häusern und natürlich auch im Johannes Wesling Klinikum Minden im Mittelpunkt. Dies ist der zentrale Anspruch, den unsere Mitarbeiter im Leitbild der Mühlenkreiskliniken formuliert haben. Wir wollen diesem Anspruch gerecht werden und stellen uns dieser Herausforderung, Tag für Tag, 24 Stunden, rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.
Institut für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechselmedizin
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Nils Ewald
Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Hygiene, Umweltmedizin und Transfusionsmedizin
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Franz-Josef Schmitz
Institut für Pathologie
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Udo Kellner
Klinik für Allgemeinchirurgie, Viszeral-, Thorax-, Kinder- und Endokrine Chirurgie
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Berthold Gerdes
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektionskrankheiten
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Carsten Gartung
Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie
Leitung: Direktor Dr. med. Heinrich Walter
Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Marcus Wiemer
Klinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie
Leitung: Direktor Privatdozent Dr. med. Dr. med. dent. Martin Scheer
Klinik für Neurochirurgie
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Ulrich Johannes Knappe
Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Jörg Radermacher
Klinik für Pneumologie
Leitung: Direktor Dr. med. Ryszard Turkiewicz
Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Gunter Aßmann
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, spezielle Unfallchirurgie
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Johannes Zeichen
Klinik für Urologie, Kinderurologie und Operative Uro-Onkologie
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Hansjürgen Piechota
Universitätsbelegklinik für Augenheilkunde
Leitung: Belegarzt PD Dr. med. Hans-Joachim Hettlich
Universitätsinstitut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Direktor Univ.-Prof. Dr. med. Jan Borggrefe
Universitätsinstitut für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin
Leitung: Direktor Univ.-Prof. Dr. med. Jochen Hinkelbein
Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie, Allergologie und Phlebologie
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Ralf Gutzmer
Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Direktor Univ.-Prof. Dr. med. Philipp Soergel
Universitätsklinik für Geriatrie
Leitung: Direktor Prof. Dr. med Heinz-Jürgen Lakomek
Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie – plastische Operationen
Leitung: Direktor Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Volkenstein
Universitätsklinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Palliativmedizin
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Martin Griesshammer
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Bernhard Erdlenbruch
Universitätsklinik für Neurologie und Neurogeriatrie
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Peter Schellinger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
auf ärztliche Anordnung
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP63: Sozialdienst
MP37: Schmerztherapie/-management
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP51: Wundmanagement
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
z. B. Forced-Use-Therapie,Taub´sche Therapie, Bewegungsinduktionstherapie, Therapie des Facio-Oralen Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie, Schlucktherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM50: Kinderbetreuung
Spielzimmer mit Aufsicht und Spielplatz im Innenhof vorhanden
NM68: Abschiedsraum
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.104Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 483Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 408Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 377Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 276Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 266Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Hirninfarkt
Fallzahl 219Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 218Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 214Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 211Peritonsillarabszess [J36]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 204Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 197Ureterstein [N20.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 196Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 191Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 183Übertragene Schwangerschaft [O48]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 173Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 160Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 155Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 154Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 154Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 153Chronische apikale Parodontitis [K04.5]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 153Synkope und Kollaps [R55]
Cataracta senilis
Fallzahl 151Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 149Gehirnerschütterung [S06.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 144Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 143Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 136Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 134Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 127Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 123Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 120Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 115Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 115Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 114Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Angina pectoris
Fallzahl 113Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Atherosklerose
Fallzahl 113Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 109Prostatahyperplasie [N40]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 108Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 105Epistaxis [R04.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 105Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 105Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 103Neuropathia vestibularis [H81.2]
Epilepsie
Fallzahl 101Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 96Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 94Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 94Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 93Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Akute Appendizitis
Fallzahl 93Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 92Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 92Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 92Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 91Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 91Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 90Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 90Chronische Tonsillitis [J35.0]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 89Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 89Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 87Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 87Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 87Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 86Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 86Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 85Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 85Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 83Nierenstein [N20.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 81Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 80Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 78Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Atherosklerose
Fallzahl 78Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Hirninfarkt
Fallzahl 76Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 75Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Kopfschmerz
Fallzahl 74Kopfschmerz [R51]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 74Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 74Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 74Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Lungenembolie
Fallzahl 74Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 73Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 72Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 72Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 72Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 71Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 71Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 70Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Cholezystitis
Fallzahl 70Akute Cholezystitis [K81.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 69Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 69Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 69Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Akute Bronchitis
Fallzahl 68Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 68Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 68Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 67Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 66Chronische Pansinusitis [J32.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 66Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 66Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Migräne
Fallzahl 65Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 65Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 65Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 64Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 63Lumboischialgie [M54.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 63Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Epilepsie
Fallzahl 62Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 62Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 62Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 61Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 61Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 61Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 59Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 59Nasenseptumdeviation [J34.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 59Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 59Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 58Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 57Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 56Erysipel [Wundrose] [A46]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 56Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 56Sonstige Gastritis [K29.6]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 55Hypästhesie der Haut [R20.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 55Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 55Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 55Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 55Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 54Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 54Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 52Fazialisparese [G51.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 52Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 52Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Atherosklerose
Fallzahl 52Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Hernia inguinalis
Fallzahl 52Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Akute Appendizitis
Fallzahl 52Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 51Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 51Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 51Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 50Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 50Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 50Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Akute Appendizitis
Fallzahl 50Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 49Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 49Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 49Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 48Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 48Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Psoriasis
Fallzahl 48Psoriasis vulgaris [L40.0]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 48Versagen und Abstoßung: Lungentransplantat [T86.81]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 47Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 47Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 47Spontangeburt eines Einlings [O80]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 47Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 47Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 47Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Pyothorax
Fallzahl 47Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 46Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 46Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 46Chronische Prostatitis [N41.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 46Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Epilepsie
Fallzahl 45Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 45Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 44Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 44Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 44Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 44Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 44Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 44Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 44Analabszess [K61.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 44Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Status epilepticus
Fallzahl 43Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 43Larynxödem [J38.4]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 43Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 43Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 43Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Zystitis
Fallzahl 42Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 42Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 41Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 41Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 41Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 40Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 40Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 40Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 40Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 40Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 40Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 40Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Angina pectoris
Fallzahl 40Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 40Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 39Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 39Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Präeklampsie
Fallzahl 39Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 39Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 39Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 39Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 39Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Atherosklerose
Fallzahl 38Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 37Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 37Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwer [T86.07]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 37Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 37Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 37Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 37Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 36Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 36Schwangerschaftscholestase [O26.60]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 36Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Lungenembolie
Fallzahl 36Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 35Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 35Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 35Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 35Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 34Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 34Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 34Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 34Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 34Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 34Ösophagusverschluss [K22.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 34Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 33Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 33Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 33Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 33Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 33Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 33Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 33Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 33Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 32Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 32Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 32Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 32Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 32Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 31Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 31Spannungskopfschmerz [G44.2]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 31Parästhesie der Haut [R20.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 31Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 31Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 31Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]
Extrauteringravidität
Fallzahl 31Tubargravidität [O00.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 31Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 31Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Sonstige Anämien
Fallzahl 31Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 31Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 31Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 30Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 30Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 30Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 30Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 29Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 29Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 29Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 29Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 28Sialadenitis [K11.2]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 28Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 28Trimalleolarfraktur [S82.82]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 28Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 28Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 28Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 27Synkope und Kollaps [R55]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 27Ototoxischer Hörverlust [H91.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 27Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 27Sézary-Syndrom [C84.1]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 27Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 27Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 27Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 27Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 27Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 27Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 27Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 27Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 26Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 26Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 26Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 26Gehirnerschütterung [S06.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 26Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 26Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 26Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 26Barrett-Ösophagus [K22.7]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 26Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 25Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 25Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 25Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 25Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 25Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Ulcus duodeni
Fallzahl 25Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 25Meläna [K92.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 25Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 24Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 24Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 24Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.3]
Melanoma in situ
Fallzahl 24Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]
Systemische Sklerose
Fallzahl 24Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 24Unterkieferfraktur: Mehrere Teile [S02.69]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 24Schwindel und Taumel [R42]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 23Neuropathia vestibularis [H81.2]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 23Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Epilepsie
Fallzahl 23Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 23Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 23Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 23Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 23Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 23Eosinophile Fasziitis [M35.4]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 23Hydatidentorsion [N44.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 23Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 23Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 23Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 23Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 23Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 23Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 22Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 22Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 22Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 22Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 22Synkope und Kollaps [R55]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 22Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission [C92.01]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 22Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 22Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 22Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 22Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 22Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 22Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 22Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 21Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 21Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 21Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 21Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 21Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 21Versorgung eines Tracheostomas [Z43.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 21Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 21Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 21Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Schlafstörungen
Fallzahl 21Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Sonstige Kieferzysten [K09.2]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 21Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Cholelithiasis
Fallzahl 21Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Akute Bronchitis
Fallzahl 20Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Otitis externa
Fallzahl 20Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 20Drohender Abort [O20.0]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 20Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, moderat [T86.06]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 20Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet [N42.9]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 20Akute Prostatitis [N41.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Schulterläsionen
Fallzahl 20Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 20Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 20Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]
Volumenmangel
Fallzahl 20Volumenmangel [E86]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 20Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 19Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 19Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 19Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 19Mycosis fungoides [C84.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 19Zoster ophthalmicus [B02.3]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 19Stein in der Harnblase [N21.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 19Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Lungenembolie
Fallzahl 19Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 19Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 19Polyp des Kolons [K63.5]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 19Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 19Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 19Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 18Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 18Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 18Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 18Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 18Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Phlegmone
Fallzahl 18Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 18Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18Bimalleolarfraktur [S82.81]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 18Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 18Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 18Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 18Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 18Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Hernia inguinalis
Fallzahl 18Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 18Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Epilepsie
Fallzahl 17Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 17Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 17Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 17Akute Laryngitis [J04.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 17Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 17Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 17Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Phlegmone
Fallzahl 17Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 17Wegener-Granulomatose [M31.3]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 17Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile [S02.68]
Hypotonie
Fallzahl 17Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 16Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Nasenpolyp
Fallzahl 16Polyp der Nasenhöhle [J33.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Systemische Sklerose
Fallzahl 16Progressive systemische Sklerose [M34.0]
[]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 16Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Nondescensus testis
Fallzahl 16Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 16Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 16Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 16Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 16Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 16Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 16Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 16Synkope und Kollaps [R55]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 16Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 15Lyme-Krankheit [A69.2]
Epilepsie
Fallzahl 15Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 15Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Phlegmone
Fallzahl 15Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Akute Bronchitis
Fallzahl 15Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 15Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 15Ménière-Krankheit [H81.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 15Nasenbeinfraktur [S02.2]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 15Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 15Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 15Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bronchiektasen
Fallzahl 15Bronchiektasen [J47]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 15Hämoptoe [R04.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Lungenembolie
Fallzahl 15Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 15Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 15Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 14Ataktischer Gang [R26.0]
Epilepsie
Fallzahl 14Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 14Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 14Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 14Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Nasenpolyp
Fallzahl 14Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 14Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.80]
Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 14Schwangerschaftsproteinurie [O12.1]
Skabies
Fallzahl 14Skabies [B86]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 14Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]
Cataracta senilis
Fallzahl 14Cataracta senilis, Morgagni-Typ [H25.2]
Zystitis
Fallzahl 14Akute Zystitis [N30.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 14Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
z.B. Russisch, Englisch, Arabisch, Türkisch
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF24: Diätische Angebote
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Kapelle, muslimischer Gebetsraum
BF25: Dolmetscherdienste
Durch fremdsprachliche Mitarbeiter des Hauses
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Minden und Umgebung
Pflegerische Leitung (m/w/d) für unsere chirurgische Station und Ausbildungsstation
Seit 04.04.2025Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
99 AufrufePsychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d) oder Psycholog*in in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d)
Seit 28.03.2025Mühlenkreiskliniken AöR
335 AufrufeLeitende*r Approbierte*r Psychotherapeut*in oder Diplom Psycholog*in bzw. Masterabschluss (m/w/d)
Seit 18.03.2025Mühlenkreiskliniken AöR
281 Aufrufe