Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Johanna-Etienne-Krankenhaus
41462 Neuss
Das katholische Johanna-Etienne-Krankenhaus zählt zu den modernsten Krankenhäusern der Region. Mit acht modernen Fachabteilungen, einer Palliativstation und sechs Kompetenzzentren - den Zentren für Brust-, Schlaganfall-, Darmkrebs-, Bewegungsapparat- und Gefäßerkrankungen sowie dem Facharztzentrum Neuss - bietet unser Neusser Krankenhaus ideale Voraussetzungen für eine breite, fachübergreifende Rundumversorgung und herausragende Spezialleistungen.
Hier werden medizinische Kompetenz mit menschlich-christlichem Engagement verbunden. An 365 Tagen im Jahr - 24 Stunden am Tag. Davon überzeugten sich 2017 knapp 20.000 stationäre Patienten, die von rund 900 Mitarbeitern um- und versorgt wurden - zudem gab es rund 40.000 Kontakte mit ambulanten Patienten.
Bis der neue, kleine Erdenbürger gesund auf der Welt ist, vergeht nicht nur für werdende und frischgebackene Eltern so manch bange Minute. Im Eltern-Kind-Zentrum am Johanna-Etienne-Krankenhaus finden in schöner Atmosphäre Veranstaltungen rund um Geburt, Eltern- und Familiesein statt - von Geburtsvorbereitungskursen, über Stilltreffs, Hebammensprechstunden, Großelternkursen, Rückbildungsgymnastik, Babymassage, bis hin zu Geschwisterkursen, Männerabenden u.v.m. All dies findet regelmäßig im Eltern-Kind-Zentrum im Erdgeschoss des Johanna-Etienne-Krankenhauses statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Fachabteilungen
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Markus Winny
Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Lukas Schlösser
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Prof. Dr. med. Matthias Korell
Gefäß- und Thoraxchirurgie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie Dr. med. Jens Schulte-Herbrüggen
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt der internistischen Klinik Prof. Dr. med Jens Encke
Institut für Radiologie und interventionelle Radiologie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Radiologie Priv. Doz. Dr. med. Gebhard Schmid
Neurologie
Leitung: Chefarzt der neurologischen Klinik Prof. Dr. med. Jan Sobesky
Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
Leitung: Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin Prof. Dr. med. Maximilian Petri
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Im Rahmen der Geburtshilfe
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diät- und Ernährungsberatung unterstützen die Gesamtbehandlung.
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Informationsverantaltungen
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Familiale Pflege, Schulung für Betreuende, Pflegetraining
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
z.B. Entspannungsbäder, Wassergeburten
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
z.B. Schmerztherapieunterstützung durch Pain Nurses und Schmerzmentoren, Gefäßassistenten, onkologische Pflegefachkräfte, Wundmanagement
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
z.B. Kreißsaalführungen, Geburtsvorbereitungskurse, Informationsabende für werdende Eltern, Stillberatung
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Die Abteilung verfügt über eine spezielle Schlaganfallstation
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Leistung wird durch Kooperationspartner erbracht
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Leistung wird durch Kooperationspartner erbracht
MP26: Medizinische Fußpflege
Leistung wird durch externen Podologin erbracht
MP63: Sozialdienst
MP36: Säuglingspflegekurse
MP37: Schmerztherapie/-management
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Leistung wird durch Kooperationspartner erbracht
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Zur psychoonkologischen Betreuung stehen Psychoonkologen zur Verfügung.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP45: Stomatherapie/-beratung
Leistung wird durch Kooperationspartner erbracht
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Bereitstellung durch Kooperationspartner
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Familiale Pflege
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
z.B. ILCO; Arbeitskreis der Pankreatektomierten e. V.; Brustkrebs und Lungenkrebs
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP02: Akupunktur
Akupunkturbehandlung in der Geburtshilfe
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Patienten- und Angehörigenschulungen innerhalb der einzelnen Fachabteilungen
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Die Betreuung Sterbender erfolgt in speziellen Abschiedszimmern oder ggf. in unserem Palliativbereich.
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
extern mit dem DRK Blutspendedienst
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP21: Kinästhetik
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Die Organisation der vorstationären Diagnostik, die Aufnahmeterminierungen sowie die Einleitung von weiterführenden Maßnahmen nach der Entlassung werden durch das Case Management und den Sozialdienst durchgeführt.
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Im Palliativbereich
MP27: Musiktherapie
Im Palliativbereich
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
2-Bett-Zimmer mit Duschbad Komfortbereich € 88,00 2-Bett-Zimmer mit Duschbad gehobener PKV-Standard € 71,02 2-Bett-Zimmer mit Duschbad PKV-Standard € 65,50 Stand 02.01.2023
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
1-Bett-Zimmer mit Duschbad Komfortbereich € 185,00 1-Bett-Zimmer mit Duschbad gehobener PKV-Standard € 119,19 1-Bett-Zimmer mit Duschbad PKV-Standard € 109,55
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM07: Rooming-in
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Begleitung Komfortbereich (1-Bett-Zimmer Komfortbereich) € 60,00 Zuschlag nach Abschnitt 6 Abs. d.1) des DRG-Entgelttarifs Begleitung auf allen anderen Stationen € 100,00 Zuschlag nach Abschnitt 6 Abs. d.2) des DRG-Entgelttarifs Eltern-Kind Begleitung (Kinder bis einschl. 13 Jahre) € 45,00
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Wlan gegen Gebühr im ganzen Haus Bei Freischaltung des Telefons entstehen Grundgebühren von € 1,00/Tag sowie € 0,15 je angefangene Gesprächseinheit im Zeittakt des Telefon EC Kartenautomat in der Eingangshalle
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Wlan gegen Gebühr im ganzen Haus Bei Freischaltung des Telefons entstehen Grundgebühren von € 1,00/Tag sowie € 0,15 je angefangene Gesprächseinheit im Zeittakt des Telefon EC Kartenautomat in der Eingangshalle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Hirninfarkt
Fallzahl 579Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 535Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Atherosklerose
Fallzahl 451Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 260Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Endometriose
Fallzahl 253Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 218Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 217Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 217Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 215Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 207Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 186Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Atherosklerose
Fallzahl 150Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 141Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 139Synkope und Kollaps [R55]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 138Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 135Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 135Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 123Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 121Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 120Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 116Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 115Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 111Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Atherosklerose
Fallzahl 108Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 104Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 104Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Epilepsie
Fallzahl 103Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 102Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 93Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 93Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 91Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 90Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 87Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 86Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 83Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 78Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 77Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 76Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 73Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 73Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 73Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 72Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 71Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 71Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Volumenmangel
Fallzahl 70Volumenmangel [E86]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 70Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 67Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 66Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Schulterläsionen
Fallzahl 65Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 65Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 64Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 62Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Lungenembolie
Fallzahl 62Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 62Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 62Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 61Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.09]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 61Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 61Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Atherosklerose
Fallzahl 61Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 59Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 58Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.19]
Akute Appendizitis
Fallzahl 58Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Migräne
Fallzahl 57Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 57Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 57Analfistel [K60.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 56Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 56Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 53Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 51Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 50Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 49Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 48Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Anämien
Fallzahl 46Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 46Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 46Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 45Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 45Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Status epilepticus
Fallzahl 44Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Status epilepticus
Fallzahl 44Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 44Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 44Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 44Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 43Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Epilepsie
Fallzahl 43Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 42Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 42Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 42Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Cholelithiasis
Fallzahl 42Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 41Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 41Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 40Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 39Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 39Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 39Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 38Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Endometriose
Fallzahl 38Endometriose des Ovars [N80.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 37Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 37Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 37Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Hernia ventralis
Fallzahl 37Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 36Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 36Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 36Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 36Spontangeburt eines Einlings [O80]
Endometriose
Fallzahl 36Endometriose des Uterus [N80.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 35Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 34Hypästhesie der Haut [R20.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 34Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 34Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 34Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 33Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 33Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 33Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 33Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 33Analabszess [K61.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 32Gehirnerschütterung [S06.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 31Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 30Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 30Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 29Neuropathia vestibularis [H81.2]
Epilepsie
Fallzahl 29Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 29Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 28Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Störungen der Atmung
Fallzahl 28Dyspnoe [R06.0]
Angina pectoris
Fallzahl 28Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 27Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 27Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Kopfschmerz
Fallzahl 26Kopfschmerz [R51]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 26Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 25Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 25Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 25Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 24Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 24Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 24Somnolenz [R40.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 24Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 23Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 23Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Hirninfarkt
Fallzahl 23Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 23Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 23Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 22Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 22Synkope und Kollaps [R55]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 22Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Angina pectoris
Fallzahl 22Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 22Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 22Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 22Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Phlegmone
Fallzahl 22Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Epilepsie
Fallzahl 21Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Epilepsie
Fallzahl 21Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Endometriose
Fallzahl 21Sonstige Endometriose [N80.8]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 20Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 20Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 20Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße [Q27.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 20Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 20Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 20Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 19Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 19Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 19Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 19Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 19Parästhesie der Haut [R20.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 19Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 19Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 19Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Hirninfarkt
Fallzahl 19Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz
Fallzahl 19Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz [N19]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 19Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 19Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 18Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 18Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Lungenembolie
Fallzahl 18Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 17Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 17Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 17Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 17Meläna [K92.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 17Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 17Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 17Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 17Prostatahyperplasie [N40]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 17Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 16Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 16Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 16Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 16Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 16Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 16Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 16Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Endometriose
Fallzahl 16Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina [N80.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Schulterläsionen
Fallzahl 15Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Trimalleolarfraktur [S82.82]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 15Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 15Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Hirninfarkt
Fallzahl 15Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 15Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 15Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 15Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 15Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 15Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 15Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 15Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 14Delir bei Demenz [F05.1]
Polyneuritis
Fallzahl 14Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 14Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 14Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 14Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Pyothorax
Fallzahl 14Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 14Fistel des weiblichen Genitaltraktes, nicht näher bezeichnet [N82.9]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 14Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Sterilität der Frau
Fallzahl 14Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau [N97.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 14Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 14Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Pilonidalzyste
Fallzahl 14Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Schulterläsionen
Fallzahl 13Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 13Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 13Intrakranielle Raumforderung [R90.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 13Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 13Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 13Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 13Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 13Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 13Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 13Retention von Plazenta- oder Eihautresten ohne Blutung [O73.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 13Lageanomalie des Uterus [N85.4]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 13Geburtshindernis durch kombinierte Einstellungsanomalien [O64.5]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 13Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 13Zystozele [N81.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13Sonstige Gastritis [K29.6]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 13Ureterstein [N20.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 12Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 12Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 12Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.49]
Polyneuritis
Fallzahl 12Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 12Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 12Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 12Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 12Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 12Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 12Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 12Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 11Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) [I67.11]
Migräne
Fallzahl 11Status migraenosus [G43.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 11Fazialisparese [G51.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11Leberzellkarzinom [C22.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 11Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 11Übelkeit und Erbrechen [R11]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 11Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 11Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems [Q27.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Extrauteringravidität
Fallzahl 11Tubargravidität [O00.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Hernia ventralis
Fallzahl 11Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
[]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 10Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 10Meniskusriss, akut [S83.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 10Delir ohne Demenz [F05.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 10Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 10Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
[]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 10Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
[]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 10Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 10Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 10Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 10Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10Hypokaliämie [E87.6]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 10Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 10Postmenopausenblutung [N95.0]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 10Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 10Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 10Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 10Chronische Analfissur [K60.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 9Lumboischialgie [M54.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9Prellung der Hüfte [S70.0]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 9Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Fraktur der Patella [S82.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Hypotonie
Fallzahl 9Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 9Ataktischer Gang [R26.0]
Angina pectoris
Fallzahl 9Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 9Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 9Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sarkoidose
Fallzahl 9Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Aszites
Fallzahl 9Aszites [R18]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 9Sopor [R40.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 9Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 9Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 9Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Endometriose
Fallzahl 9Endometriose, nicht näher bezeichnet [N80.9]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 9Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 9Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 9Drohender Abort [O20.0]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 9Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 9Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Volvulus [K56.2]
Cholezystitis
Fallzahl 9Akute Cholezystitis [K81.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 8Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 8Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]
Volumenmangel
Fallzahl 8Volumenmangel [E86]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 8Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 8Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 8Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8Hyperkaliämie [E87.5]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Legionellose mit Pneumonie [A48.1]
[]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 8Hämoptoe [R04.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 8Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Rektozele [N81.6]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 8Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7Prellung des Knies [S80.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Epilepsie
Fallzahl 7Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 7Spannungskopfschmerz [G44.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 7Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Kardiomyopathie
Fallzahl 7Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Hypotonie
Fallzahl 7Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 7Rektumpolyp [K62.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Dysphagie
Fallzahl 7Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 7Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 7Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Husten
Fallzahl 7Husten [R05]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 7Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7Hämatemesis [K92.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 7Schwindel und Taumel [R42]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 7Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 7Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 7Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7Unregelmäßige Menstruation, nicht näher bezeichnet [N92.6]
Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 7Retention der Plazenta ohne Blutung [O73.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 7Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 7Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Volumenmangel
Fallzahl 7Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 6Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 6Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 6Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 6Prellung des Thorax [S20.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6Ménière-Krankheit [H81.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 6Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 6Zoster ophthalmicus [B02.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6Leichte kognitive Störung [F06.7]
Sehstörungen
Fallzahl 6Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 6Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.91]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6Atrioventrikulärer Block 1. Grades [I44.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Chronische atrophische Gastritis [K29.4]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 6Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 6Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten [I80.0]
Sterilität der Frau
Fallzahl 6Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet [N97.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 6Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 6Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 6Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet [N70.9]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 6Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Personelle Unterstützung
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Elektrisch verstellbare Betten, Bettverlängerungen, Betten für Patienten mit besonderem Übergewicht werden bei Bedarf bestellt.
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF25: Dolmetscherdienste
Vermittlung von einem Dolmetscherdienst sowie Unterstützung durch das eigene Personal
BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF30: Mehrsprachige Internetseite
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF23: Allergenarme Zimmer
BF38: Kommunikationshilfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Mitarbeiter der Savita GmbH
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Mitarbeiter der Savita GmbH
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Praktische Einsätze
HB09: Logopädin und Logopäde
Mitarbeiter der Savita GmbH
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Praktische Einsätze
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
Praktische Einsätze
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Praxishaus für die Fliedner Hochschule Düsseldorf sowie Dualstudierende
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Neuss und Umgebung
Pflegefachkraft mit Herz (m/w/d)
Seit 10.04.2025Rheinland Klinikum Neuss GmbH
109 Aufrufe41352 Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Allgemeinmedizin in der Geriatrie
Seit 27.02.2025Rheinland Klinikum Neuss GmbH
535 Aufrufe41515 Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Innere Medizin in der Geriatrie
Seit 27.02.2025Rheinland Klinikum Neuss GmbH
538 Aufrufe41515 Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen
Chefarzt (m/w/d) für unser Zentrum der Urologie
Seit 17.02.2025Rheinland Klinikum Neuss GmbH
610 Aufrufe41464 Neuss, Nordrhein-Westfalen
Das katholische Johanna-Etienne-Krankenhaus zählt zu den modernsten Krankenhäusern der Region. Mit acht modernen Fachabteilungen, einer Palliativstation und sechs Kompetenzzentren - den Zentren für Brust-, Schlaganfall-, Darmkrebs-, Bewegungsapparat- und Gefäßerkrankungen sowie dem Facharztzentrum Neuss - bietet unser Neusser Krankenhaus ideale Voraussetzungen für eine breite, fachübergreifende Rundumversorgung und herausragende Spezialleistungen.
Hier werden medizinische Kompetenz mit menschlich-christlichem Engagement verbunden. An 365 Tagen im Jahr - 24 Stunden am Tag. Davon überzeugten sich 2017 knapp 20.000 stationäre Patienten, die von rund 900 Mitarbeitern um- und versorgt wurden - zudem gab es rund 40.000 Kontakte mit ambulanten Patienten.
Bis der neue, kleine Erdenbürger gesund auf der Welt ist, vergeht nicht nur für werdende und frischgebackene Eltern so manch bange Minute. Im Eltern-Kind-Zentrum am Johanna-Etienne-Krankenhaus finden in schöner Atmosphäre Veranstaltungen rund um Geburt, Eltern- und Familiesein statt - von Geburtsvorbereitungskursen, über Stilltreffs, Hebammensprechstunden, Großelternkursen, Rückbildungsgymnastik, Babymassage, bis hin zu Geschwisterkursen, Männerabenden u.v.m. All dies findet regelmäßig im Eltern-Kind-Zentrum im Erdgeschoss des Johanna-Etienne-Krankenhauses statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Markus Winny
Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Lukas Schlösser
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Prof. Dr. med. Matthias Korell
Gefäß- und Thoraxchirurgie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie Dr. med. Jens Schulte-Herbrüggen
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt der internistischen Klinik Prof. Dr. med Jens Encke
Institut für Radiologie und interventionelle Radiologie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Radiologie Priv. Doz. Dr. med. Gebhard Schmid
Neurologie
Leitung: Chefarzt der neurologischen Klinik Prof. Dr. med. Jan Sobesky
Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
Leitung: Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin Prof. Dr. med. Maximilian Petri
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Im Rahmen der Geburtshilfe
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diät- und Ernährungsberatung unterstützen die Gesamtbehandlung.
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Informationsverantaltungen
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Familiale Pflege, Schulung für Betreuende, Pflegetraining
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
z.B. Entspannungsbäder, Wassergeburten
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
z.B. Schmerztherapieunterstützung durch Pain Nurses und Schmerzmentoren, Gefäßassistenten, onkologische Pflegefachkräfte, Wundmanagement
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
z.B. Kreißsaalführungen, Geburtsvorbereitungskurse, Informationsabende für werdende Eltern, Stillberatung
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Die Abteilung verfügt über eine spezielle Schlaganfallstation
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Leistung wird durch Kooperationspartner erbracht
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Leistung wird durch Kooperationspartner erbracht
MP26: Medizinische Fußpflege
Leistung wird durch externen Podologin erbracht
MP63: Sozialdienst
MP36: Säuglingspflegekurse
MP37: Schmerztherapie/-management
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Leistung wird durch Kooperationspartner erbracht
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Zur psychoonkologischen Betreuung stehen Psychoonkologen zur Verfügung.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP45: Stomatherapie/-beratung
Leistung wird durch Kooperationspartner erbracht
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Bereitstellung durch Kooperationspartner
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Familiale Pflege
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
z.B. ILCO; Arbeitskreis der Pankreatektomierten e. V.; Brustkrebs und Lungenkrebs
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP02: Akupunktur
Akupunkturbehandlung in der Geburtshilfe
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Patienten- und Angehörigenschulungen innerhalb der einzelnen Fachabteilungen
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Die Betreuung Sterbender erfolgt in speziellen Abschiedszimmern oder ggf. in unserem Palliativbereich.
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
extern mit dem DRK Blutspendedienst
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP21: Kinästhetik
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Die Organisation der vorstationären Diagnostik, die Aufnahmeterminierungen sowie die Einleitung von weiterführenden Maßnahmen nach der Entlassung werden durch das Case Management und den Sozialdienst durchgeführt.
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Im Palliativbereich
MP27: Musiktherapie
Im Palliativbereich
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
2-Bett-Zimmer mit Duschbad Komfortbereich € 88,00 2-Bett-Zimmer mit Duschbad gehobener PKV-Standard € 71,02 2-Bett-Zimmer mit Duschbad PKV-Standard € 65,50 Stand 02.01.2023
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
1-Bett-Zimmer mit Duschbad Komfortbereich € 185,00 1-Bett-Zimmer mit Duschbad gehobener PKV-Standard € 119,19 1-Bett-Zimmer mit Duschbad PKV-Standard € 109,55
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM07: Rooming-in
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Begleitung Komfortbereich (1-Bett-Zimmer Komfortbereich) € 60,00 Zuschlag nach Abschnitt 6 Abs. d.1) des DRG-Entgelttarifs Begleitung auf allen anderen Stationen € 100,00 Zuschlag nach Abschnitt 6 Abs. d.2) des DRG-Entgelttarifs Eltern-Kind Begleitung (Kinder bis einschl. 13 Jahre) € 45,00
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Wlan gegen Gebühr im ganzen Haus Bei Freischaltung des Telefons entstehen Grundgebühren von € 1,00/Tag sowie € 0,15 je angefangene Gesprächseinheit im Zeittakt des Telefon EC Kartenautomat in der Eingangshalle
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Wlan gegen Gebühr im ganzen Haus Bei Freischaltung des Telefons entstehen Grundgebühren von € 1,00/Tag sowie € 0,15 je angefangene Gesprächseinheit im Zeittakt des Telefon EC Kartenautomat in der Eingangshalle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Hirninfarkt
Fallzahl 579Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 535Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Atherosklerose
Fallzahl 451Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 260Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Endometriose
Fallzahl 253Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 218Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 217Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 217Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 215Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 207Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 186Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Atherosklerose
Fallzahl 150Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 141Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 139Synkope und Kollaps [R55]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 138Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 135Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 135Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 123Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 121Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 120Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 116Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 115Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 111Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Atherosklerose
Fallzahl 108Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 104Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 104Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Epilepsie
Fallzahl 103Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 102Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 93Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 93Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 91Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 90Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 87Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 86Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 83Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 78Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 77Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 76Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 73Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 73Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 73Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 72Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 71Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 71Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Volumenmangel
Fallzahl 70Volumenmangel [E86]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 70Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 67Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 66Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Schulterläsionen
Fallzahl 65Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 65Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 64Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 62Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Lungenembolie
Fallzahl 62Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 62Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 62Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 61Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.09]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 61Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 61Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Atherosklerose
Fallzahl 61Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 59Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 58Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.19]
Akute Appendizitis
Fallzahl 58Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Migräne
Fallzahl 57Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 57Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 57Analfistel [K60.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 56Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 56Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 53Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 51Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 50Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 49Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 48Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Anämien
Fallzahl 46Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 46Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 46Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 45Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 45Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Status epilepticus
Fallzahl 44Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Status epilepticus
Fallzahl 44Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 44Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 44Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 44Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 43Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Epilepsie
Fallzahl 43Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 42Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 42Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 42Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Cholelithiasis
Fallzahl 42Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 41Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 41Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 40Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 39Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 39Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 39Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 38Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Endometriose
Fallzahl 38Endometriose des Ovars [N80.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 37Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 37Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 37Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Hernia ventralis
Fallzahl 37Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 36Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 36Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 36Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 36Spontangeburt eines Einlings [O80]
Endometriose
Fallzahl 36Endometriose des Uterus [N80.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 35Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 34Hypästhesie der Haut [R20.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 34Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 34Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 34Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 33Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 33Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 33Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 33Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 33Analabszess [K61.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 32Gehirnerschütterung [S06.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 31Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 30Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 30Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 29Neuropathia vestibularis [H81.2]
Epilepsie
Fallzahl 29Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 29Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 28Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Störungen der Atmung
Fallzahl 28Dyspnoe [R06.0]
Angina pectoris
Fallzahl 28Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 27Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 27Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Kopfschmerz
Fallzahl 26Kopfschmerz [R51]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 26Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 25Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 25Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 25Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 24Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 24Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 24Somnolenz [R40.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 24Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 23Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 23Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Hirninfarkt
Fallzahl 23Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 23Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 23Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 22Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 22Synkope und Kollaps [R55]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 22Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Angina pectoris
Fallzahl 22Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 22Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 22Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 22Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Phlegmone
Fallzahl 22Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Epilepsie
Fallzahl 21Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Epilepsie
Fallzahl 21Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Endometriose
Fallzahl 21Sonstige Endometriose [N80.8]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 20Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 20Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 20Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße [Q27.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 20Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 20Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 20Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 19Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 19Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 19Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 19Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 19Parästhesie der Haut [R20.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 19Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 19Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 19Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Hirninfarkt
Fallzahl 19Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz
Fallzahl 19Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz [N19]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 19Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 19Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 18Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 18Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Lungenembolie
Fallzahl 18Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 17Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 17Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 17Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 17Meläna [K92.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 17Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 17Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 17Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 17Prostatahyperplasie [N40]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 17Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 16Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 16Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 16Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 16Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 16Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 16Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 16Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Endometriose
Fallzahl 16Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina [N80.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Schulterläsionen
Fallzahl 15Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Trimalleolarfraktur [S82.82]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 15Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 15Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Hirninfarkt
Fallzahl 15Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 15Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 15Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 15Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 15Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 15Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 15Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 15Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 14Delir bei Demenz [F05.1]
Polyneuritis
Fallzahl 14Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 14Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 14Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 14Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Pyothorax
Fallzahl 14Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 14Fistel des weiblichen Genitaltraktes, nicht näher bezeichnet [N82.9]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 14Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Sterilität der Frau
Fallzahl 14Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau [N97.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 14Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 14Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Pilonidalzyste
Fallzahl 14Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Schulterläsionen
Fallzahl 13Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 13Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 13Intrakranielle Raumforderung [R90.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 13Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 13Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 13Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 13Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 13Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 13Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 13Retention von Plazenta- oder Eihautresten ohne Blutung [O73.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 13Lageanomalie des Uterus [N85.4]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 13Geburtshindernis durch kombinierte Einstellungsanomalien [O64.5]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 13Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 13Zystozele [N81.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13Sonstige Gastritis [K29.6]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 13Ureterstein [N20.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 12Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 12Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 12Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.49]
Polyneuritis
Fallzahl 12Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 12Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 12Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 12Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 12Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 12Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 12Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 12Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 11Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) [I67.11]
Migräne
Fallzahl 11Status migraenosus [G43.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 11Fazialisparese [G51.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11Leberzellkarzinom [C22.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 11Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 11Übelkeit und Erbrechen [R11]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 11Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 11Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems [Q27.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Extrauteringravidität
Fallzahl 11Tubargravidität [O00.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Hernia ventralis
Fallzahl 11Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
[]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 10Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 10Meniskusriss, akut [S83.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 10Delir ohne Demenz [F05.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 10Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 10Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
[]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 10Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
[]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 10Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 10Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 10Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 10Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10Hypokaliämie [E87.6]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 10Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 10Postmenopausenblutung [N95.0]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 10Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 10Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 10Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 10Chronische Analfissur [K60.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 9Lumboischialgie [M54.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9Prellung der Hüfte [S70.0]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 9Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Fraktur der Patella [S82.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Hypotonie
Fallzahl 9Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 9Ataktischer Gang [R26.0]
Angina pectoris
Fallzahl 9Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 9Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 9Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sarkoidose
Fallzahl 9Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Aszites
Fallzahl 9Aszites [R18]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 9Sopor [R40.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 9Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 9Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 9Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Endometriose
Fallzahl 9Endometriose, nicht näher bezeichnet [N80.9]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 9Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 9Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 9Drohender Abort [O20.0]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 9Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 9Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Volvulus [K56.2]
Cholezystitis
Fallzahl 9Akute Cholezystitis [K81.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 8Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 8Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]
Volumenmangel
Fallzahl 8Volumenmangel [E86]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 8Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 8Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 8Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8Hyperkaliämie [E87.5]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Legionellose mit Pneumonie [A48.1]
[]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 8Hämoptoe [R04.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 8Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Rektozele [N81.6]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 8Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7Prellung des Knies [S80.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Epilepsie
Fallzahl 7Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 7Spannungskopfschmerz [G44.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 7Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Kardiomyopathie
Fallzahl 7Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Hypotonie
Fallzahl 7Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 7Rektumpolyp [K62.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Dysphagie
Fallzahl 7Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 7Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 7Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Husten
Fallzahl 7Husten [R05]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 7Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7Hämatemesis [K92.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 7Schwindel und Taumel [R42]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 7Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 7Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 7Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7Unregelmäßige Menstruation, nicht näher bezeichnet [N92.6]
Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 7Retention der Plazenta ohne Blutung [O73.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 7Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 7Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Volumenmangel
Fallzahl 7Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 6Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 6Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 6Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 6Prellung des Thorax [S20.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6Ménière-Krankheit [H81.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 6Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 6Zoster ophthalmicus [B02.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6Leichte kognitive Störung [F06.7]
Sehstörungen
Fallzahl 6Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 6Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.91]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6Atrioventrikulärer Block 1. Grades [I44.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Chronische atrophische Gastritis [K29.4]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 6Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 6Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten [I80.0]
Sterilität der Frau
Fallzahl 6Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet [N97.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 6Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 6Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 6Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet [N70.9]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 6Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Personelle Unterstützung
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Elektrisch verstellbare Betten, Bettverlängerungen, Betten für Patienten mit besonderem Übergewicht werden bei Bedarf bestellt.
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF25: Dolmetscherdienste
Vermittlung von einem Dolmetscherdienst sowie Unterstützung durch das eigene Personal
BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF30: Mehrsprachige Internetseite
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF23: Allergenarme Zimmer
BF38: Kommunikationshilfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Mitarbeiter der Savita GmbH
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Mitarbeiter der Savita GmbH
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Praktische Einsätze
HB09: Logopädin und Logopäde
Mitarbeiter der Savita GmbH
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Praktische Einsätze
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
Praktische Einsätze
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Praxishaus für die Fliedner Hochschule Düsseldorf sowie Dualstudierende
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Neuss und Umgebung
Pflegefachkraft mit Herz (m/w/d)
Seit 10.04.2025Rheinland Klinikum Neuss GmbH
109 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Allgemeinmedizin in der Geriatrie
Seit 27.02.2025Rheinland Klinikum Neuss GmbH
535 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Innere Medizin in der Geriatrie
Seit 27.02.2025Rheinland Klinikum Neuss GmbH
538 AufrufeChefarzt (m/w/d) für unser Zentrum der Urologie
Seit 17.02.2025Rheinland Klinikum Neuss GmbH
610 Aufrufe