Krankenhaus

Israelitisches Krankenhaus in Hamburg

22297 Hamburg - https://www.ik-h.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Akademische Lehre und wissenschaftliche Fortbildung Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
10 von 25
Betten
152
Fachabteilungen
3
vollstationär
7.434
teilstationär
983
ambulant
5.248
Israelitisches Krankenhaus in Hamburg
Orchideenstieg 14
22297 Hamburg
vollstationär
7.434
teilstationär
983
ambulant
5.248

Das Israelitische Krankenhaus Hamburg bietet Ihnen als leistungsstarke und fachübergreifend (interdisziplinär) vernetzte Klinik von weit überregionaler Bedeutung medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Patienten schätzen, neben der medizinischen Qualität, die sehr persönliche, kompetente, menschlich zugewandte Betreuung durch unsere qualifizierten Pflegekräfte.

Einen Schwerpunkt unseres Leistungsspektrums bildet die umfassende Diagnostik und Behandlung bei einer Erkrankung der inneren Organe, insbesondere Magen-Darm-Erkrankungen, Herz- und Gefäßerkrankungen, Hormon - und Stoffwechselstörungen sowie bei onkologischen Erkrankungen. Unser, für seine Spezialisierung auf diesem Gebiet, renommiertes, fachärztliches Personal steht Ihnen insbesondere bei einer Tumorerkrankung zur Verfügung. Bundesweit führend sind wir in der Diagnostik chronischer Verdauungsbeschwerden unklarer Ursache. An unserem Haus halten wir für Sie spezielle funktionsdiagnostische Verfahren bereit, von denen viele in Deutschland nur von wenigen anderen Zentren oder überhaupt nur von uns angeboten werden.

Neben Ihrer kompetenten medizinischen Versorgung nach aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen ist es uns besonders wichtig, dass Sie sich bei uns auch menschlich gut aufgehoben wissen. Dafür sorgen unsere qualifizierten, fürsorglichen Pflegekräfte. In unserer täglichen Arbeit zum Wohle unserer Patienten orientieren wir uns am Leitbild von Salomon Heine, der das Israelitische Krankenhaus 1839 stiftete: “Menschenliebe ist die Krone aller Tugenden.”

Unser Haus steht allen Patienten offen - unabhängig von Konfession, Nationalität oder Hautfarbe. Wir versorgen Jahr für Jahr ca. 7.800 stationäre und 6.500 ambulante Patienten.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

dauerhafte Kunstaustellung auf den Stationsfluren

MP63: Sozialdienst

Entlassungsmanagement, Angehörigenberatung, Pflegeüberleitung, Rehaberatung, Beratung über Anschlussheilbehandlung, Sprechstunde

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

siehe Sozialdienst MP63, externe Kooperation mit der Angehörigenschule

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

siehe MP33 Präventive Leistungsangebote

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Onkopsychologie, psychologischer Dienst

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Rückenschule, Ernährungsberatung siehe auch MP14

MP37: Schmerztherapie/-management

Schmerzdienst mit qualifizierten Ärzten und Pflegekräften mit tgl. Visiten.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

siehe Sozialdienst MP63, externe Kooperation mit Sanitätshaus

MP45: Stomatherapie/-beratung

Stomatherapeutin, Stomaberatung

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

in den Behandlungsräumen der Physikalischen Therapie, wie auch in den bettenführenden Abteilungen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Stomatherapeuten/-innen, Wundexpertinnen und -experten, Schmerzdienst, Palliativdienst, Pflegeexperte für Menschen mit Demenz

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Progressive Muskelentspannung

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

in Kooperation

MP18: Fußreflexzonenmassage

in Kooperation

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Pflegesystem: Bereichspflege, siehe auch MP63

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Unser Schwerpunkt liegt auf den Kontinenzstörungen des Darmes, Kooperation mit einem externen Dienstleister bei der Nachversorgung in der Inkontinenzversorgung

MP21: Kinästhetik

Kinästhetikschulung, Grundkurs, Trainerin

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Das Ernährungsteam umfasst qualifizierte Ärzte, DiätassistentInnen sowie OecothropologInnen. Jeder Patient erfährt ein Screening auf Ernährungsmängel, dem ggf. Beratung und gezielte Maßnahmen folgen.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

in Kooperation

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

siehe Sozialdienst MP63

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

in Kooperation mit physiotherapeutischer Praxis, kinesiologisches Taping

MP27: Musiktherapie

Musiktherapie (durch einen externen Spezialisten) ist fester Bestandteil unseres Behandlungsangebotes an Patienten mit fortgeschrittenen Tumorerkrankungen (Palliativmedizin)

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

in den Behandlungsräumen der Physikalischen Therapie, wie auch in den bettenführenden Abteilungen

MP24: Manuelle Lymphdrainage

in den Behandlungsräumen der Physikalischen Therapie, wie auch in den bettenführenden Abteilungen

MP26: Medizinische Fußpflege

in Kooperation

MP25: Massage

in den Behandlungsräumen der Physikalischen Therapie, wie auch in den bettenführenden Abteilungen

MP69: Eigenblutspende

Eigenblutspende ist möglich vor größeren Operationen, die zeitlich geplant werden können, nicht jedoch bei bösartigen Erkrankungen. Eine Arbeitsgruppe zum Blood-Management zielt auf die Vermeidung von Fremdbluteinsatz.

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Kooperationspartnerin mit Praxis im Israelitischen Krankenhaus

MP02: Akupunktur

Akupunktur wird vorwiegend eingesetzt im Rahmen der qualifizierten Schmerztherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Angehörigenberatung, externe Kooperation mit der Angehörigenschule

MP53: Aromapflege/-therapie

Zwei Mitarbeiterinnen verfügen über eine Weiterbildung in Aromatherapie.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Atemgymnastik ist Teil der Physikalischen Therapie, die bei bestimmten Operationen auch vorbeugend eingesetzt wird

MP57: Biofeedback-Therapie

Die Diagnostik vor Biofeedbacktraining erfolgt durch Mitarbeiter des Krankenhauses. Die ambulante Durchführung erfolgt mit einem festen Kooperationspartner

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Ein Palliativ Care Team aus: qualifizierten Ärzten/Schmerztherapeuten, Pflegekräften, Psychologen, Sozialdienst, Seelsorge, PT/KG, Gesprächs- und Musiktherapeuten betreut Sterbende auf den Stationen. Es besteht ein enge Zusammenarbeit mit dem unmittelbar benachbarten Hospiz

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

siehe Sozialdienst MP63

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Es besteht eine Zusammenarbeit mit der ILCO (Stomaträger), der ADP (Pankreasoperierte) und der SHG Speiseröhrenkrebs Hamburg

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

siehe Sozialdienst MP63

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

in den Behandlungsräumen der Physikalischen Therapie, wie auch in den bettenführenden Abteilungen

MP51: Wundmanagement

Wundexperten/-innen ICW, Wundteam

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Je nach freier Bettenkapazität ist auf Anfrage eine generelle Unterbringung einer Begleitperson möglich. Bei medizinisch notwendiger Aufnahme einer Begleitperson sollte dies mit der Krankenversicherung im Vorfeld geklärt werden und eine Genehmigung der Kosten eingeholt werden.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

ehrenamtlicher Dienst der "Grünen Damen", zurzeit sind 10 Damen tätig.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

vegetarische Küche, täglich schweinefleischfreies Gericht

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Es besteht eine Zusammenarbeit mit der ILCO (Stomaträger), der ADP (Pankreasoperierte) und der Selbsthilfegruppe Speiseröhrenkrebs

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

In Kooperation mit dem evangelisch-lutherischen Kirchenkreisverband Hamburg, Gemeinde Alsterdorf. Auf Wunsch kann auch ein Pfarrer der katholischen Kirche oder ein Rabbiner gerufen werden.

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Hernia inguinalis
Fallzahl 353

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Cholelithiasis
Fallzahl 217

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 191

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 188

Polyp des Kolons [K63.5]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 161

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 129

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 126

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 112

Ösophagusverschluss [K22.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 111

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 111

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 108

Achalasie der Kardia [K22.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 106

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 105

Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 105

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Hernia ventralis
Fallzahl 90

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 87

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 77

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 77

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes [K63.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 74

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 63

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 58

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 54

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 54

Analfistel [K60.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 53

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 53

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 51

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 50

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 49

Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]

Cholezystitis
Fallzahl 47

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 44

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 44

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 43

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 43

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 41

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 39

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Fallzahl 39

[]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 39

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 38

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 37

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 36

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 36

Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 36

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 35

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 34

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 34

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 33

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 33

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 32

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 31

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 30

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 29

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 29

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 29

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 29

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 28

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 28

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 28

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 28

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 27

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 26

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 25

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 25

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 25

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 24

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 24

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 23

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 23

Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]

Dysphagie
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 22

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 21

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 20

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen
Fallzahl 20

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des Darmtraktes [Z12.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 20

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 20

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 19

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 19

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 19

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 18

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 18

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 18

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Hernia ventralis
Fallzahl 18

Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 16

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 16

Pankreaszyste [K86.2]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 16

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 16

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 16

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 15

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.40]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 15

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 15

Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase [K82.8]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 15

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase [D13.5]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 14

Rektumpolyp [K62.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 14

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 14

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 14

Sonstige Stuhlveränderungen [R19.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 14

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Akute Appendizitis
Fallzahl 14

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 13

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Aszites
Fallzahl 13

Aszites [R18]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13

Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung [K55.21]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 13

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12

Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Hernia ventralis
Fallzahl 12

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11

Sonstige Gastritis [K29.6]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 11

Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 11

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 11

Analabszess [K61.0]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 10

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 10

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Syndrome des operierten Magens [K91.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]

Sonstige Anämien
Fallzahl 10

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 10

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 10

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Pankreas [D13.6]

Sonstige Anämien
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 9

Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]

Lungenembolie
Fallzahl 9

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 9

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 9

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9

Chronische Analfissur [K60.1]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Ileum [C17.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Hernia ventralis
Fallzahl 9

Parastomale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 9

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Cholezystitis
Fallzahl 9

Akute Cholezystitis [K81.0]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 8

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8

Meläna [K92.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 8

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 8

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 8

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 8

Rektumprolaps [K62.3]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 8

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 8

Sonstige Appendizitis [K36]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 8

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8

Ösophagusverschluss [K22.2]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 7

Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M] [K58.3]

Fallzahl 7

[]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7

Leberzellkarzinom [C22.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 7

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 7

Funktionelle Dyspepsie [K30]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 7

Veränderungen der Stuhlgewohnheiten [R19.4]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 7

Schwindel und Taumel [R42]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Darmfistel [K63.2]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7

Rektalabszess [K61.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6

Rektumprolaps [K62.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 6

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Volumenmangel
Fallzahl 6

Volumenmangel [E86]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Gastroenteritis und Kolitis durch Strahleneinwirkung [K52.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 6

Flatulenz und verwandte Zustände [R14]

Fallzahl 6

[]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Magenausgangsstenose beim Erwachsenen [K31.18]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 6

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Pankreas [D13.6]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Fundus ventriculi [C16.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 6

Arteria-coeliaca-Kompressions-Syndrom [I77.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Intestinale Malabsorption
Fallzahl 5

Sonstige intestinale Malabsorption [K90.8]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 5

Reizdarmsyndrom, Obstipations-prädominant [RDS-O] [K58.2]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 5

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.41]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5

Pseudozyste des Pankreas [K86.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 5

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 5

Stuhlinkontinenz [R15]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 5

Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Magen [D13.1]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Inflammatorische Polypen des Kolons [K51.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Achalasie der Kardia [K22.0]

Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 5

Hydrops der Gallenblase [K82.1]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 5

Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Hernia femoralis
Fallzahl 5

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.90]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 5

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Pilonidalzyste
Fallzahl 5

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] [C24.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Lymphknoten [D36.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 4

Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 4

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K26.7]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch perkutan-endoskopische Gastrostomie-Sonde [PEG-Sonde] [T85.74]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Ösophagus [D13.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 4

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten [C77.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Dysphagie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Polyp des Kolons [K63.5]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4

Anorektalabszess [K61.2]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 4

Stuhlinkontinenz [R15]

Peritonitis
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Fallzahl 4

[]

Hernia inguinalis
Fallzahl 4

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Angiodysplasie des Dünndarmes ohne Angabe einer Blutung [K55.31]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert [E88.29]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse Mononukleose [B27.8]

Ösophagusvarizen
Fallzahl 0

Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]

Chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert [K73.8]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten [I51.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Hepatomegalie und Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert [R16.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Abdominaler Ösophagus [C15.2]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 [N17.81]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Dünndarm, mehrere Teilbereiche überlappend [C17.8]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0

Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ileum [C17.2]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0

Ulcus pepticum jejuni: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K28.7]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten [Z11]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Darmabszess [K63.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche Genitalorgane [D39.7]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0

Schwellung, Raumforderung und Knoten im Abdomen und Becken [R19.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie [D46.5]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen [R19.88]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pleura [C38.4]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]

Amöbiasis
Fallzahl 0

Amöbom des Darmes [A06.3]

Amyloidose
Fallzahl 0

Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Sonstige Cholelithiasis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.80]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0

Haarzellenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.40]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Zytomegalie
Fallzahl 0

Infektion des Verdauungstraktes durch Zytomegalieviren [B25.80]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Retroperitonealfibrose [K66.2]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0

Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0

Ulcus pepticum jejuni: Akut, mit Blutung [K28.0]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Myopathie [G72.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.10]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.02]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0

Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Leberabszess [K75.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Duodenalverschluss [K31.5]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige Colitis indeterminata [K52.38]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet [K31.9]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Sonstige depressive Episoden [F32.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Dyspnoe [R06.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Sonstige und ungenau bezeichnete Lokalisationen, mehrere Teilbereiche überlappend [C76.8]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Gallenwege, nicht näher bezeichnet [C24.9]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.80]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K25.7]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet [C16.5]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten [I80.80]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, generalisiert [R59.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung, nicht näher bezeichnet [Z12.9]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Rektalabszess [K61.1]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C81.9]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0

Spontane Ekchymosen [R23.3]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet [C21.0]

Pfortaderthrombose
Fallzahl 0

Pfortaderthrombose [I81]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C57.8]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Alkoholische Fibrose und Sklerose der Leber [K70.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Halsschmerzen [R07.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J32.9]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Zytomegalie
Fallzahl 0

Sonstige Zytomegalie [B25.88]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zervikaler Ösophagus [C15.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Entzündliche Pylorusstenose beim Erwachsenen [K31.11]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [K91.2]

Sonstige alimentäre Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien [D53.8]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Sonstige Pankreasgangstenose [K86.82]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Strahlenproktitis [K62.7]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Akut, mit Blutung [K27.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Laktoseintoleranz
Fallzahl 0

Sonstige Laktoseintoleranz [E73.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Pylorusstenose beim Erwachsenen durch Kompression und Infiltration [K31.12]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0

Ulcus pepticum jejuni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K28.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Bettenverlängerung für Übergrößen vorhanden, Betten für stark übergewichtige Personen werden angemietet, alle Betten sind mehrfach elektrisch verstellbar

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

in Kooperation

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Toilettenstuhl, Körperwaage, Blutdruckmanschette vorhanden, Schwerlastbetten und Hilfsmittel in Kooperation

BF24: Diätische Angebote

In Absprache mit dem Ernährungsteam.

BF25: Dolmetscherdienste

geregelter Dolmetscherdienst sowie durch Mitarbeiter im Haus (afghanisch, arabisch, dänisch, französisch, griechisch, italienisch, niederländisch, norwegisch, polnisch, russisch, schwedisch, spanisch, tagalog/filipino, türkisch)

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

siehe BF25

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

auch in der Endoskopie und Sonographie

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Patientenbetten, Patientenlifter, weitere Hilfsmittel können ggf. über einen externen Anbieter angefordert werden

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Raum der Stille

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

PJ-Plätze je Tertial Anästhesiologie: 1 / Chirurgie: 6 / Innere Medizin: 8

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Prof. Dr. J-H Egberts, Medizinische Fakultät/Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Prof. Dr. Alexander Arlt, Medizinische Fakultät/Universitätsmedizin Oldenburg, PD. Dr. Freitag, Fachbereich Anästhesiologie am UKE, PD Dr. J. Keller und Prof. Dr. P. Layer,,Fachbereich Medizin am UKE.

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Publikationslisten zum Download: https://www.ik-h.de/ueber-uns/forschung-lehre/publikationslisten-zum-download-wissenschaftliche-auszeichnungen/

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Die Ausbildung findet in Kooperation mit der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. https://www.pflegeschule-hamburg.de/fuer-interessierte/ota-ausbildung.html

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

In Kooperation mit der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH bildet das IK jährlich 5 Gesundheits- und KrankenpflegerInnen aus. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. https://www.pflegeschule-hamburg.de/fuer-interessierte/pflegeausbildung.html

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Die Ausbildung findet in Kooperation mit der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. https://www.pflegeschule-hamburg.de/fuer-interessierte/ata-ausbildung.html

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Das Israelitische Krankenhaus Hamburg bietet Ihnen als leistungsstarke und fachübergreifend (interdisziplinär) vernetzte Klinik von weit überregionaler Bedeutung medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Patienten schätzen, neben der medizinischen Qualität, die sehr persönliche, kompetente, menschlich zugewandte Betreuung durch unsere qualifizierten Pflegekräfte.

Einen Schwerpunkt unseres Leistungsspektrums bildet die umfassende Diagnostik und Behandlung bei einer Erkrankung der inneren Organe, insbesondere Magen-Darm-Erkrankungen, Herz- und Gefäßerkrankungen, Hormon - und Stoffwechselstörungen sowie bei onkologischen Erkrankungen. Unser, für seine Spezialisierung auf diesem Gebiet, renommiertes, fachärztliches Personal steht Ihnen insbesondere bei einer Tumorerkrankung zur Verfügung. Bundesweit führend sind wir in der Diagnostik chronischer Verdauungsbeschwerden unklarer Ursache. An unserem Haus halten wir für Sie spezielle funktionsdiagnostische Verfahren bereit, von denen viele in Deutschland nur von wenigen anderen Zentren oder überhaupt nur von uns angeboten werden.

Neben Ihrer kompetenten medizinischen Versorgung nach aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen ist es uns besonders wichtig, dass Sie sich bei uns auch menschlich gut aufgehoben wissen. Dafür sorgen unsere qualifizierten, fürsorglichen Pflegekräfte. In unserer täglichen Arbeit zum Wohle unserer Patienten orientieren wir uns am Leitbild von Salomon Heine, der das Israelitische Krankenhaus 1839 stiftete: “Menschenliebe ist die Krone aller Tugenden.”

Unser Haus steht allen Patienten offen - unabhängig von Konfession, Nationalität oder Hautfarbe. Wir versorgen Jahr für Jahr ca. 7.800 stationäre und 6.500 ambulante Patienten.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

dauerhafte Kunstaustellung auf den Stationsfluren

MP63: Sozialdienst

Entlassungsmanagement, Angehörigenberatung, Pflegeüberleitung, Rehaberatung, Beratung über Anschlussheilbehandlung, Sprechstunde

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

siehe Sozialdienst MP63, externe Kooperation mit der Angehörigenschule

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

siehe MP33 Präventive Leistungsangebote

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Onkopsychologie, psychologischer Dienst

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Rückenschule, Ernährungsberatung siehe auch MP14

MP37: Schmerztherapie/-management

Schmerzdienst mit qualifizierten Ärzten und Pflegekräften mit tgl. Visiten.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

siehe Sozialdienst MP63, externe Kooperation mit Sanitätshaus

MP45: Stomatherapie/-beratung

Stomatherapeutin, Stomaberatung

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

in den Behandlungsräumen der Physikalischen Therapie, wie auch in den bettenführenden Abteilungen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Stomatherapeuten/-innen, Wundexpertinnen und -experten, Schmerzdienst, Palliativdienst, Pflegeexperte für Menschen mit Demenz

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Progressive Muskelentspannung

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

in Kooperation

MP18: Fußreflexzonenmassage

in Kooperation

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Pflegesystem: Bereichspflege, siehe auch MP63

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Unser Schwerpunkt liegt auf den Kontinenzstörungen des Darmes, Kooperation mit einem externen Dienstleister bei der Nachversorgung in der Inkontinenzversorgung

MP21: Kinästhetik

Kinästhetikschulung, Grundkurs, Trainerin

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Das Ernährungsteam umfasst qualifizierte Ärzte, DiätassistentInnen sowie OecothropologInnen. Jeder Patient erfährt ein Screening auf Ernährungsmängel, dem ggf. Beratung und gezielte Maßnahmen folgen.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

in Kooperation

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

siehe Sozialdienst MP63

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

in Kooperation mit physiotherapeutischer Praxis, kinesiologisches Taping

MP27: Musiktherapie

Musiktherapie (durch einen externen Spezialisten) ist fester Bestandteil unseres Behandlungsangebotes an Patienten mit fortgeschrittenen Tumorerkrankungen (Palliativmedizin)

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

in den Behandlungsräumen der Physikalischen Therapie, wie auch in den bettenführenden Abteilungen

MP24: Manuelle Lymphdrainage

in den Behandlungsräumen der Physikalischen Therapie, wie auch in den bettenführenden Abteilungen

MP26: Medizinische Fußpflege

in Kooperation

MP25: Massage

in den Behandlungsräumen der Physikalischen Therapie, wie auch in den bettenführenden Abteilungen

MP69: Eigenblutspende

Eigenblutspende ist möglich vor größeren Operationen, die zeitlich geplant werden können, nicht jedoch bei bösartigen Erkrankungen. Eine Arbeitsgruppe zum Blood-Management zielt auf die Vermeidung von Fremdbluteinsatz.

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Kooperationspartnerin mit Praxis im Israelitischen Krankenhaus

MP02: Akupunktur

Akupunktur wird vorwiegend eingesetzt im Rahmen der qualifizierten Schmerztherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Angehörigenberatung, externe Kooperation mit der Angehörigenschule

MP53: Aromapflege/-therapie

Zwei Mitarbeiterinnen verfügen über eine Weiterbildung in Aromatherapie.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Atemgymnastik ist Teil der Physikalischen Therapie, die bei bestimmten Operationen auch vorbeugend eingesetzt wird

MP57: Biofeedback-Therapie

Die Diagnostik vor Biofeedbacktraining erfolgt durch Mitarbeiter des Krankenhauses. Die ambulante Durchführung erfolgt mit einem festen Kooperationspartner

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Ein Palliativ Care Team aus: qualifizierten Ärzten/Schmerztherapeuten, Pflegekräften, Psychologen, Sozialdienst, Seelsorge, PT/KG, Gesprächs- und Musiktherapeuten betreut Sterbende auf den Stationen. Es besteht ein enge Zusammenarbeit mit dem unmittelbar benachbarten Hospiz

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

siehe Sozialdienst MP63

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Es besteht eine Zusammenarbeit mit der ILCO (Stomaträger), der ADP (Pankreasoperierte) und der SHG Speiseröhrenkrebs Hamburg

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

siehe Sozialdienst MP63

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

in den Behandlungsräumen der Physikalischen Therapie, wie auch in den bettenführenden Abteilungen

MP51: Wundmanagement

Wundexperten/-innen ICW, Wundteam

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Je nach freier Bettenkapazität ist auf Anfrage eine generelle Unterbringung einer Begleitperson möglich. Bei medizinisch notwendiger Aufnahme einer Begleitperson sollte dies mit der Krankenversicherung im Vorfeld geklärt werden und eine Genehmigung der Kosten eingeholt werden.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

ehrenamtlicher Dienst der "Grünen Damen", zurzeit sind 10 Damen tätig.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

vegetarische Küche, täglich schweinefleischfreies Gericht

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Es besteht eine Zusammenarbeit mit der ILCO (Stomaträger), der ADP (Pankreasoperierte) und der Selbsthilfegruppe Speiseröhrenkrebs

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

In Kooperation mit dem evangelisch-lutherischen Kirchenkreisverband Hamburg, Gemeinde Alsterdorf. Auf Wunsch kann auch ein Pfarrer der katholischen Kirche oder ein Rabbiner gerufen werden.

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Hernia inguinalis
Fallzahl 353

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Cholelithiasis
Fallzahl 217

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 191

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 188

Polyp des Kolons [K63.5]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 161

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 129

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 126

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 112

Ösophagusverschluss [K22.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 111

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 111

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 108

Achalasie der Kardia [K22.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 106

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 105

Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 105

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Hernia ventralis
Fallzahl 90

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 87

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 77

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 77

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes [K63.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 74

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 63

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 58

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 54

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 54

Analfistel [K60.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 53

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 53

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 51

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 50

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 49

Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]

Cholezystitis
Fallzahl 47

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 44

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 44

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 43

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 43

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 41

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 39

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Fallzahl 39

[]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 39

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 38

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 37

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 36

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 36

Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 36

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 35

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 34

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 34

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 33

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 33

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 32

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 31

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 30

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 29

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 29

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 29

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 29

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 28

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 28

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 28

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 28

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 27

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 26

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 25

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 25

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 25

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 24

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 24

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 23

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 23

Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]

Dysphagie
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 22

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 21

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 20

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen
Fallzahl 20

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des Darmtraktes [Z12.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 20

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 20

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 19

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 19

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 19

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 18

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 18

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 18

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Hernia ventralis
Fallzahl 18

Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 16

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 16

Pankreaszyste [K86.2]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 16

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 16

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 16

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 15

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.40]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 15

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 15

Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase [K82.8]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 15

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase [D13.5]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 14

Rektumpolyp [K62.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 14

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 14

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 14

Sonstige Stuhlveränderungen [R19.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 14

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Akute Appendizitis
Fallzahl 14

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 13

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Aszites
Fallzahl 13

Aszites [R18]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13

Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung [K55.21]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 13

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12

Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Hernia ventralis
Fallzahl 12

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11

Sonstige Gastritis [K29.6]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 11

Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 11

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 11

Analabszess [K61.0]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 10

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 10

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Syndrome des operierten Magens [K91.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]

Sonstige Anämien
Fallzahl 10

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 10

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 10

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Pankreas [D13.6]

Sonstige Anämien
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 9

Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]

Lungenembolie
Fallzahl 9

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 9

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 9

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9

Chronische Analfissur [K60.1]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Ileum [C17.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Hernia ventralis
Fallzahl 9

Parastomale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 9

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Cholezystitis
Fallzahl 9

Akute Cholezystitis [K81.0]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 8

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8

Meläna [K92.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 8

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 8

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 8

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 8

Rektumprolaps [K62.3]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 8

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 8

Sonstige Appendizitis [K36]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 8

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8

Ösophagusverschluss [K22.2]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 7

Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M] [K58.3]

Fallzahl 7

[]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7

Leberzellkarzinom [C22.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 7

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 7

Funktionelle Dyspepsie [K30]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 7

Veränderungen der Stuhlgewohnheiten [R19.4]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 7

Schwindel und Taumel [R42]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Darmfistel [K63.2]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7

Rektalabszess [K61.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6

Rektumprolaps [K62.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 6

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Volumenmangel
Fallzahl 6

Volumenmangel [E86]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Gastroenteritis und Kolitis durch Strahleneinwirkung [K52.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 6

Flatulenz und verwandte Zustände [R14]

Fallzahl 6

[]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Magenausgangsstenose beim Erwachsenen [K31.18]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 6

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Pankreas [D13.6]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Fundus ventriculi [C16.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 6

Arteria-coeliaca-Kompressions-Syndrom [I77.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Intestinale Malabsorption
Fallzahl 5

Sonstige intestinale Malabsorption [K90.8]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 5

Reizdarmsyndrom, Obstipations-prädominant [RDS-O] [K58.2]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 5

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.41]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5

Pseudozyste des Pankreas [K86.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 5

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 5

Stuhlinkontinenz [R15]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 5

Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Magen [D13.1]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Inflammatorische Polypen des Kolons [K51.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Achalasie der Kardia [K22.0]

Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 5

Hydrops der Gallenblase [K82.1]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 5

Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Hernia femoralis
Fallzahl 5

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.90]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 5

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Pilonidalzyste
Fallzahl 5

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] [C24.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Lymphknoten [D36.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 4

Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 4

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K26.7]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch perkutan-endoskopische Gastrostomie-Sonde [PEG-Sonde] [T85.74]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Ösophagus [D13.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 4

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten [C77.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Dysphagie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Polyp des Kolons [K63.5]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4

Anorektalabszess [K61.2]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 4

Stuhlinkontinenz [R15]

Peritonitis
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Fallzahl 4

[]

Hernia inguinalis
Fallzahl 4

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Angiodysplasie des Dünndarmes ohne Angabe einer Blutung [K55.31]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert [E88.29]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse Mononukleose [B27.8]

Ösophagusvarizen
Fallzahl 0

Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]

Chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert [K73.8]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten [I51.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Hepatomegalie und Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert [R16.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Abdominaler Ösophagus [C15.2]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 [N17.81]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Dünndarm, mehrere Teilbereiche überlappend [C17.8]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0

Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ileum [C17.2]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0

Ulcus pepticum jejuni: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K28.7]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten [Z11]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Darmabszess [K63.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche Genitalorgane [D39.7]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0

Schwellung, Raumforderung und Knoten im Abdomen und Becken [R19.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie [D46.5]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen [R19.88]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pleura [C38.4]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]

Amöbiasis
Fallzahl 0

Amöbom des Darmes [A06.3]

Amyloidose
Fallzahl 0

Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Sonstige Cholelithiasis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.80]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0

Haarzellenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.40]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Zytomegalie
Fallzahl 0

Infektion des Verdauungstraktes durch Zytomegalieviren [B25.80]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Retroperitonealfibrose [K66.2]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0

Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0

Ulcus pepticum jejuni: Akut, mit Blutung [K28.0]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Myopathie [G72.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.10]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.02]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0

Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Leberabszess [K75.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Duodenalverschluss [K31.5]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige Colitis indeterminata [K52.38]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet [K31.9]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Sonstige depressive Episoden [F32.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Dyspnoe [R06.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Sonstige und ungenau bezeichnete Lokalisationen, mehrere Teilbereiche überlappend [C76.8]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Gallenwege, nicht näher bezeichnet [C24.9]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.80]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K25.7]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet [C16.5]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten [I80.80]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, generalisiert [R59.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung, nicht näher bezeichnet [Z12.9]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Rektalabszess [K61.1]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C81.9]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0

Spontane Ekchymosen [R23.3]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet [C21.0]

Pfortaderthrombose
Fallzahl 0

Pfortaderthrombose [I81]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C57.8]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Alkoholische Fibrose und Sklerose der Leber [K70.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Halsschmerzen [R07.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J32.9]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Zytomegalie
Fallzahl 0

Sonstige Zytomegalie [B25.88]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zervikaler Ösophagus [C15.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Entzündliche Pylorusstenose beim Erwachsenen [K31.11]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [K91.2]

Sonstige alimentäre Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien [D53.8]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Sonstige Pankreasgangstenose [K86.82]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Strahlenproktitis [K62.7]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Akut, mit Blutung [K27.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Laktoseintoleranz
Fallzahl 0

Sonstige Laktoseintoleranz [E73.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Pylorusstenose beim Erwachsenen durch Kompression und Infiltration [K31.12]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0

Ulcus pepticum jejuni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K28.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Bettenverlängerung für Übergrößen vorhanden, Betten für stark übergewichtige Personen werden angemietet, alle Betten sind mehrfach elektrisch verstellbar

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

in Kooperation

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Toilettenstuhl, Körperwaage, Blutdruckmanschette vorhanden, Schwerlastbetten und Hilfsmittel in Kooperation

BF24: Diätische Angebote

In Absprache mit dem Ernährungsteam.

BF25: Dolmetscherdienste

geregelter Dolmetscherdienst sowie durch Mitarbeiter im Haus (afghanisch, arabisch, dänisch, französisch, griechisch, italienisch, niederländisch, norwegisch, polnisch, russisch, schwedisch, spanisch, tagalog/filipino, türkisch)

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

siehe BF25

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

auch in der Endoskopie und Sonographie

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Patientenbetten, Patientenlifter, weitere Hilfsmittel können ggf. über einen externen Anbieter angefordert werden

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Raum der Stille

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

PJ-Plätze je Tertial Anästhesiologie: 1 / Chirurgie: 6 / Innere Medizin: 8

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Prof. Dr. J-H Egberts, Medizinische Fakultät/Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Prof. Dr. Alexander Arlt, Medizinische Fakultät/Universitätsmedizin Oldenburg, PD. Dr. Freitag, Fachbereich Anästhesiologie am UKE, PD Dr. J. Keller und Prof. Dr. P. Layer,,Fachbereich Medizin am UKE.

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Publikationslisten zum Download: https://www.ik-h.de/ueber-uns/forschung-lehre/publikationslisten-zum-download-wissenschaftliche-auszeichnungen/

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Die Ausbildung findet in Kooperation mit der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. https://www.pflegeschule-hamburg.de/fuer-interessierte/ota-ausbildung.html

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

In Kooperation mit der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH bildet das IK jährlich 5 Gesundheits- und KrankenpflegerInnen aus. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. https://www.pflegeschule-hamburg.de/fuer-interessierte/pflegeausbildung.html

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Die Ausbildung findet in Kooperation mit der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. https://www.pflegeschule-hamburg.de/fuer-interessierte/ata-ausbildung.html

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Hamburg und Umgebung