Krankenhaus

InnKlinikum Altötting und Mühldorf

84503 Altötting - https://www.innklinikum.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Ludwig-Maximilians-Universität München
10 von 25

Unsere Klinikstandorte und ihre Medizinangebote

Das InnKlinikum Altötting und Mühldorf ist der größte und leistungsstärkste Gesundheitsversorger der Region Inn-Salzach. Angefangen bei der Geburtshilfe sowie der Kinder- und Jugendmedizin, über alle medizinischen Abteilungen hinweg bis zur Alters- und Palliativmedizin, bietet das InnKlinikum an seinen vier Standorten (Altötting, Mühldorf, Burghausen und Haag) eine breitgefächerte medizinische und pflegerische Versorgung in hoher Qualität.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Hausübergreifend über die Physikalische Therapie

MP06: Basale Stimulation

Hausübergreifend über die Physikalische Therapie

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Hausübergreifend über den Sozialdienst möglich

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Wird im Rahmen der palliativen Versorgung angeboten. Ein Abschiedsraum steht für die Angehörigen zur Verfügung

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Hausübergreifend über die Physikalische Therapie und geschulte Mitarbeiter der Pflege

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

wird von den Diät- und Diabetesassitenten angeboten

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Hausinterne Diätassistenen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Durch einen QZ Klink-Altenheime-Sozialstationen wurden gemeinsame Vorgehensweisen festgelegt

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Hausübergreifend über die Physikalische Therapie

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Angeboten durch die Abteilung für Geburtshilfe und die Hebammen

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Wird über die Urologische und Gynäkologische Abteilung angeboten

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Hausübergreifend über die Physikalische Therapie

MP25: Massage

Hausübergreifend über die Physikalische Therapie

MP27: Musiktherapie

Findet im Rahmen der Palliativversorgung statt

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Hausübergreifend über die Physikalische Therapie

MP37: Schmerztherapie/-management

Im Rahmen der anästhesiologischen Versorgung und Schmerzvisite

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Wird durch den ärzlichen, pflegerischen und Sozialdienst und Pflegedienst gewährleistet. Zudem werden Merkblätter angeboten

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Vor- und Nachsorge bei Entbindung in Zusammenarbeit mit der Klinik

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Neben der individuell abgestimmten stationären Versorgung werden diese speziellen Leistungen im Bereich der Zentren, Onkologie und der Palliativversorgung angeboten

MP43: Stillberatung

Das Angebot erfolgt im Rahmen des stationären Aufenthaltes durch die Mitarbeiter der Neonatologie, Neugeborenzimmers und der Hebammen sowie im Rahmen der Nachsorge durch die Hebammen

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Hausübergreifend über die Physikalische Therapie

MP45: Stomatherapie/-beratung

Hausinterne Stomatherapeutin und in Zusammenarbeit mit externen Firmen

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

In Zusammenarbeit mit externen Partnern

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Hausübergreifend über die Physikalische Therapie sowie über den Pflegedienst

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Im Rahmen der Nachsorge durch die Hebammen

MP51: Wundmanagement

Unter Berücksichtigung des Expertenstandards über eine interdisziplinäre AG organisiert, in der Praxis über Wundexperten umgesetzt

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

In den Zentren werden die Patienten an die entsprechenden Selbsthilfegruppen vermittelt zudem liegen Informationen in unseren Flyern vor.

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

findet in der Pädiatrischen Abteilung statt

MP63: Sozialdienst

Beratung und Einleitung von Anschlussheilbehandlungen sowie allgemeine Rehabilitationen

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Schulungen und Informationsveranstaltungen für die Bevölkerung werden regelmäßig angeboten, zu dem liegen Flyer und Informationsbroschüren auf.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Es existiert ein Qualitätszirkel-Altenheime-Klinik, indem sowohl Klinik als auch niedergelassene Ärzte und ambulante Pflegedienste/Sozialstationen zusammen arbeiten.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Im Bereich der Pädiatrie möglich

NM07: Rooming-in

Betreut durch die Mitarbeiter des Neugeborenenzimmer und die Hebammen

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Bei medizinischer Notwendigkeit ist eine Mitaufnahme möglich, dürber hinaus stehen Zimmer im Personalwohnheim zur Verfügung

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Der Kreisklinik Altötting steht je ein ev. und r. Kath. Klinikseelsorger zur Verfügung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Das aktuelle Fortbildungsangebot finden Sie auf unserer Homepage

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Spezielle Informationen können einem Flyer entnommen werden

NM63: Schule im Krankenhaus

Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits und Kinderkrankenpflege

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.247

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 438

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 369

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 337

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 306

Gehirnerschütterung [S06.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 284

Gehirnerschütterung [S06.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 199

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 192

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Angina pectoris
Fallzahl 170

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 166

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein [N13.2-]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 164

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 139

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Atherosklerose
Fallzahl 135

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Angina pectoris
Fallzahl 124

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 107

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 102

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 96

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 94

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 91

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 88

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 83

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 82

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 75

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 74

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 71

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 67

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 65

Synkope und Kollaps [R55]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 65

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 64

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Volumenmangel
Fallzahl 62

Volumenmangel [E86]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 61

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 60

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 59

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 59

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 59

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 58

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Atherosklerose
Fallzahl 56

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Migräne
Fallzahl 55

Status migraenosus [G43.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 55

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.50]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 55

Ankyloglosson [Q38.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 54

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 53

Protrahierte Geburt nach spontanem oder nicht näher bezeichnetem Blasensprung [O75.6]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 51

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 50

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 50

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 49

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 48

Ureterstein [N20.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 47

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 46

Prostatahyperplasie [N40]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 46

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 46

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 46

Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 45

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 44

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 44

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 43

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 43

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Epilepsie
Fallzahl 43

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 43

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 43

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 43

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Migräne
Fallzahl 42

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Atherosklerose
Fallzahl 42

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Atherosklerose
Fallzahl 42

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Akute Bronchitis
Fallzahl 41

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 40

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 40

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 40

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 40

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 40

Erysipel [Wundrose] [A46]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 39

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Epilepsie
Fallzahl 39

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 39

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 39

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 38

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 38

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 37

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 37

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 37

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 37

Sonstige Gastritis [K29.6]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 36

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 36

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 35

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 35

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 34

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 33

Kreuzschmerz [M54.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 33

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 33

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 32

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 32

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 31

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 31

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 31

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 31

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 31

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 31

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 30

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 30

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 30

Aortenklappenstenose [I35.0]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 30

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Hernia ventralis
Fallzahl 30

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 29

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 29

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 29

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 29

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 29

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 28

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 28

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 28

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 28

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 28

Analabszess [K61.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 27

Lumboischialgie [M54.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 27

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 27

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 27

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 27

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Hernia inguinalis
Fallzahl 27

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 26

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 26

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 26

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 26

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 26

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Hypotonie
Fallzahl 26

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 25

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 25

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 25

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 24

Nierenstein [N20.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 24

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 24

Prellung des Thorax [S20.2]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 24

Fazialisparese [G51.0]

Lungenembolie
Fallzahl 24

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 24

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 24

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 23

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 23

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 23

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Störungen der Atmung
Fallzahl 23

Dyspnoe [R06.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 23

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 23

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 23

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 23

Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]

Akute Appendizitis
Fallzahl 23

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 22

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 22

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 22

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 22

Meläna [K92.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 22

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 22

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 22

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 21

Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E14.74]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 21

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 21

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 20

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Kopfschmerz
Fallzahl 20

Kopfschmerz [R51]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 20

Schwindel und Taumel [R42]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 20

Sonstige Gastritis [K29.6]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 20

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 20

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Volumenmangel
Fallzahl 20

Volumenmangel [E86]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 20

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 20

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 20

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Hirninfarkt
Fallzahl 20

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 19

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 19

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 19

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 19

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 19

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 19

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 18

Überlaufinkontinenz [N39.41]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 18

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Asthma bronchiale
Fallzahl 18

Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet [J45.9]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 18

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]

Kopfschmerz
Fallzahl 18

Kopfschmerz [R51]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 18

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 18

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 18

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Harnverhaltung
Fallzahl 17

Harnverhaltung [R33]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 17

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 17

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 17

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 17

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 17

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 17

Oligohydramnion [O41.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 17

Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]

Präeklampsie
Fallzahl 17

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Extrauteringravidität
Fallzahl 17

Tubargravidität [O00.1]

Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 17

Zwillingsschwangerschaft [O30.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 17

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 17

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 16

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 16

Prellung der Hüfte [S70.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Epilepsie
Fallzahl 16

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Akute Bronchitis
Fallzahl 16

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 16

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 16

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 16

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 16

AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]

Lungenembolie
Fallzahl 16

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 16

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 16

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 16

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 16

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 15

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 15

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 15

Synkope und Kollaps [R55]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Angina pectoris
Fallzahl 15

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 15

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 15

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 15

Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 15

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 15

Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]

Hernia ventralis
Fallzahl 15

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 14

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 14

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 14

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Nondescensus testis
Fallzahl 14

Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 14

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 14

Synkope und Kollaps [R55]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 14

Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose [J84.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Epilepsie
Fallzahl 14

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 14

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 14

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 14

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 14

Erysipel [Wundrose] [A46]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 14

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 14

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 14

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 14

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 14

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 14

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 13

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 13

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 13

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13

Sonstige Gastritis [K29.6]

Epilepsie
Fallzahl 13

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 13

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Migräne
Fallzahl 13

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 13

Parästhesie der Haut [R20.2]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 13

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 13

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 13

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 13

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 13

Solitäres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.30]

Aszites
Fallzahl 13

Aszites [R18]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 13

Cholangitis [K83.0-]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 13

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 13

Primäre Wehenschwäche [O62.0]

Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 13

Diabetes mellitus in der Familienanamnese [Z83.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13

Analfistel [K60.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 13

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 12

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 12

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 12

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 12

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 12

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 12

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 12

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter [P04.1]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 12

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 12

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 12

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 12

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 12

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 12

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 12

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 12

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 12

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 11

Akute Prostatitis [N41.0]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Fraktur der Patella [S82.0]

Hypotonie
Fallzahl 11

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 11

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Epilepsie
Fallzahl 11

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 11

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Volumenmangel
Fallzahl 11

Volumenmangel [E86]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 11

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 11

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Epilepsie
Fallzahl 11

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 11

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Ulcus duodeni
Fallzahl 11

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige Anämien
Fallzahl 11

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11

Hämatemesis [K92.0]

Phlegmone
Fallzahl 11

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 11

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 11

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 11

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10

Pyonephrose [N13.6-]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 10

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 10

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 10

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Exanthema subitum [Sechste Krankheit] [B08.2]

Hypospadie
Fallzahl 10

Penile Hypospadie [Q54.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Störungen der Atmung
Fallzahl 10

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 10

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Hypotonie
Fallzahl 10

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 10

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Neugeborenenikterus durch sonstige gesteigerte Hämolyse
Fallzahl 10

Neugeborenenikterus durch Quetschwunde [P58.0]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 10

Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 10

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 10

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 10

Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 10

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 10

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 10

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 9

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 9

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 9

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 9

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 9

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 9

Delir bei Demenz [F05.1]

Epilepsie
Fallzahl 9

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 9

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 9

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 9

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 9

Lyme-Krankheit [A69.2]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 9

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 9

Polyp des Kolons [K63.5]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 9

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 9

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Akute Bronchitis
Fallzahl 9

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 9

Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet [I73.9]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Präeklampsie
Fallzahl 9

HELLP-Syndrom [O14.2]

Puerperalfieber
Fallzahl 9

Puerperalfieber [O85]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Präeklampsie
Fallzahl 9

Schwere Präeklampsie [O14.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 9

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Cholezystitis
Fallzahl 9

Akute Cholezystitis [K81.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Migräne
Fallzahl 8

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Akute Bronchitis
Fallzahl 8

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8

Leberzellkarzinom [C22.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Hirninfarkt
Fallzahl 8

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Kardiomyopathie
Fallzahl 8

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Dysphagie
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8

Leberzellkarzinom [C22.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 8

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten [I80.0]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 8

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Phlegmone
Fallzahl 8

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Anorektalabszess [K61.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Phlegmone
Fallzahl 7

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 7

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7

Erysipel [Wundrose] [A46]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung des Knies [S80.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 7

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 7

Meniskusriss, akut [S83.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 7

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Dolmetscher sind in einer Fremdsprachenmatrix festgelegt

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Unsere Klinikstandorte und ihre Medizinangebote

Das InnKlinikum Altötting und Mühldorf ist der größte und leistungsstärkste Gesundheitsversorger der Region Inn-Salzach. Angefangen bei der Geburtshilfe sowie der Kinder- und Jugendmedizin, über alle medizinischen Abteilungen hinweg bis zur Alters- und Palliativmedizin, bietet das InnKlinikum an seinen vier Standorten (Altötting, Mühldorf, Burghausen und Haag) eine breitgefächerte medizinische und pflegerische Versorgung in hoher Qualität.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Hausübergreifend über die Physikalische Therapie

MP06: Basale Stimulation

Hausübergreifend über die Physikalische Therapie

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Hausübergreifend über den Sozialdienst möglich

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Wird im Rahmen der palliativen Versorgung angeboten. Ein Abschiedsraum steht für die Angehörigen zur Verfügung

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Hausübergreifend über die Physikalische Therapie und geschulte Mitarbeiter der Pflege

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

wird von den Diät- und Diabetesassitenten angeboten

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Hausinterne Diätassistenen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Durch einen QZ Klink-Altenheime-Sozialstationen wurden gemeinsame Vorgehensweisen festgelegt

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Hausübergreifend über die Physikalische Therapie

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Angeboten durch die Abteilung für Geburtshilfe und die Hebammen

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Wird über die Urologische und Gynäkologische Abteilung angeboten

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Hausübergreifend über die Physikalische Therapie

MP25: Massage

Hausübergreifend über die Physikalische Therapie

MP27: Musiktherapie

Findet im Rahmen der Palliativversorgung statt

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Hausübergreifend über die Physikalische Therapie

MP37: Schmerztherapie/-management

Im Rahmen der anästhesiologischen Versorgung und Schmerzvisite

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Wird durch den ärzlichen, pflegerischen und Sozialdienst und Pflegedienst gewährleistet. Zudem werden Merkblätter angeboten

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Vor- und Nachsorge bei Entbindung in Zusammenarbeit mit der Klinik

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Neben der individuell abgestimmten stationären Versorgung werden diese speziellen Leistungen im Bereich der Zentren, Onkologie und der Palliativversorgung angeboten

MP43: Stillberatung

Das Angebot erfolgt im Rahmen des stationären Aufenthaltes durch die Mitarbeiter der Neonatologie, Neugeborenzimmers und der Hebammen sowie im Rahmen der Nachsorge durch die Hebammen

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Hausübergreifend über die Physikalische Therapie

MP45: Stomatherapie/-beratung

Hausinterne Stomatherapeutin und in Zusammenarbeit mit externen Firmen

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

In Zusammenarbeit mit externen Partnern

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Hausübergreifend über die Physikalische Therapie sowie über den Pflegedienst

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Im Rahmen der Nachsorge durch die Hebammen

MP51: Wundmanagement

Unter Berücksichtigung des Expertenstandards über eine interdisziplinäre AG organisiert, in der Praxis über Wundexperten umgesetzt

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

In den Zentren werden die Patienten an die entsprechenden Selbsthilfegruppen vermittelt zudem liegen Informationen in unseren Flyern vor.

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

findet in der Pädiatrischen Abteilung statt

MP63: Sozialdienst

Beratung und Einleitung von Anschlussheilbehandlungen sowie allgemeine Rehabilitationen

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Schulungen und Informationsveranstaltungen für die Bevölkerung werden regelmäßig angeboten, zu dem liegen Flyer und Informationsbroschüren auf.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Es existiert ein Qualitätszirkel-Altenheime-Klinik, indem sowohl Klinik als auch niedergelassene Ärzte und ambulante Pflegedienste/Sozialstationen zusammen arbeiten.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Im Bereich der Pädiatrie möglich

NM07: Rooming-in

Betreut durch die Mitarbeiter des Neugeborenenzimmer und die Hebammen

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Bei medizinischer Notwendigkeit ist eine Mitaufnahme möglich, dürber hinaus stehen Zimmer im Personalwohnheim zur Verfügung

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Der Kreisklinik Altötting steht je ein ev. und r. Kath. Klinikseelsorger zur Verfügung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Das aktuelle Fortbildungsangebot finden Sie auf unserer Homepage

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Spezielle Informationen können einem Flyer entnommen werden

NM63: Schule im Krankenhaus

Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits und Kinderkrankenpflege

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.247

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 438

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 369

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 337

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 306

Gehirnerschütterung [S06.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 284

Gehirnerschütterung [S06.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 199

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 192

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Angina pectoris
Fallzahl 170

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 166

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein [N13.2-]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 164

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 139

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Atherosklerose
Fallzahl 135

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Angina pectoris
Fallzahl 124

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 107

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 102

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 96

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 94

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 91

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 88

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 83

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 82

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 75

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 74

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 71

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 67

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 65

Synkope und Kollaps [R55]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 65

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 64

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Volumenmangel
Fallzahl 62

Volumenmangel [E86]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 61

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 60

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 59

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 59

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 59

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 58

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Atherosklerose
Fallzahl 56

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Migräne
Fallzahl 55

Status migraenosus [G43.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 55

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.50]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 55

Ankyloglosson [Q38.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 54

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 53

Protrahierte Geburt nach spontanem oder nicht näher bezeichnetem Blasensprung [O75.6]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 51

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 50

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 50

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 49

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 48

Ureterstein [N20.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 47

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 46

Prostatahyperplasie [N40]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 46

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 46

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 46

Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 45

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 44

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 44

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 43

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 43

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Epilepsie
Fallzahl 43

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 43

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 43

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 43

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Migräne
Fallzahl 42

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Atherosklerose
Fallzahl 42

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Atherosklerose
Fallzahl 42

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Akute Bronchitis
Fallzahl 41

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 40

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 40

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 40

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 40

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 40

Erysipel [Wundrose] [A46]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 39

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Epilepsie
Fallzahl 39

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 39

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 39

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 38

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 38

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 37

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 37

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 37

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 37

Sonstige Gastritis [K29.6]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 36

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 36

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 35

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 35

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 34

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 33

Kreuzschmerz [M54.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 33

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 33

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 32

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 32

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 31

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 31

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 31

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 31

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 31

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 31

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 30

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 30

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 30

Aortenklappenstenose [I35.0]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 30

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Hernia ventralis
Fallzahl 30

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 29

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 29

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 29

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 29

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 29

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 28

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 28

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 28

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 28

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 28

Analabszess [K61.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 27

Lumboischialgie [M54.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 27

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 27

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 27

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 27

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Hernia inguinalis
Fallzahl 27

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 26

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 26

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 26

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 26

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 26

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Hypotonie
Fallzahl 26

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 25

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 25

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 25

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 24

Nierenstein [N20.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 24

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 24

Prellung des Thorax [S20.2]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 24

Fazialisparese [G51.0]

Lungenembolie
Fallzahl 24

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 24

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 24

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 23

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 23

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 23

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Störungen der Atmung
Fallzahl 23

Dyspnoe [R06.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 23

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 23

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 23

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 23

Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]

Akute Appendizitis
Fallzahl 23

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 22

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 22

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 22

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 22

Meläna [K92.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 22

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 22

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 22

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 21

Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E14.74]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 21

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 21

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 20

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Kopfschmerz
Fallzahl 20

Kopfschmerz [R51]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 20

Schwindel und Taumel [R42]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 20

Sonstige Gastritis [K29.6]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 20

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 20

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Volumenmangel
Fallzahl 20

Volumenmangel [E86]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 20

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 20

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 20

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Hirninfarkt
Fallzahl 20

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 19

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 19

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 19

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 19

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 19

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 19

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 18

Überlaufinkontinenz [N39.41]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 18

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Asthma bronchiale
Fallzahl 18

Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet [J45.9]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 18

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]

Kopfschmerz
Fallzahl 18

Kopfschmerz [R51]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 18

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 18

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 18

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Harnverhaltung
Fallzahl 17

Harnverhaltung [R33]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 17

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 17

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 17

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 17

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 17

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 17

Oligohydramnion [O41.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 17

Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]

Präeklampsie
Fallzahl 17

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Extrauteringravidität
Fallzahl 17

Tubargravidität [O00.1]

Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 17

Zwillingsschwangerschaft [O30.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 17

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 17

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 16

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 16

Prellung der Hüfte [S70.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Epilepsie
Fallzahl 16

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Akute Bronchitis
Fallzahl 16

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 16

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 16

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 16

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 16

AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]

Lungenembolie
Fallzahl 16

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 16

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 16

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 16

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 16

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 15

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 15

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 15

Synkope und Kollaps [R55]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Angina pectoris
Fallzahl 15

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 15

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 15

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 15

Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 15

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 15

Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]

Hernia ventralis
Fallzahl 15

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 14

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 14

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 14

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Nondescensus testis
Fallzahl 14

Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 14

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 14

Synkope und Kollaps [R55]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 14

Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose [J84.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Epilepsie
Fallzahl 14

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 14

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 14

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 14

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 14

Erysipel [Wundrose] [A46]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 14

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 14

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 14

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 14

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 14

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 14

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 13

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 13

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 13

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13

Sonstige Gastritis [K29.6]

Epilepsie
Fallzahl 13

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 13

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Migräne
Fallzahl 13

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 13

Parästhesie der Haut [R20.2]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 13

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 13

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 13

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 13

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 13

Solitäres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.30]

Aszites
Fallzahl 13

Aszites [R18]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 13

Cholangitis [K83.0-]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 13

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 13

Primäre Wehenschwäche [O62.0]

Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 13

Diabetes mellitus in der Familienanamnese [Z83.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13

Analfistel [K60.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 13

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 12

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 12

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 12

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 12

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 12

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 12

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 12

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter [P04.1]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 12

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 12

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 12

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 12

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 12

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 12

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 12

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 12

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 12

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 11

Akute Prostatitis [N41.0]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Fraktur der Patella [S82.0]

Hypotonie
Fallzahl 11

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 11

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Epilepsie
Fallzahl 11

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 11

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Volumenmangel
Fallzahl 11

Volumenmangel [E86]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 11

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 11

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Epilepsie
Fallzahl 11

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 11

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Ulcus duodeni
Fallzahl 11

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige Anämien
Fallzahl 11

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11

Hämatemesis [K92.0]

Phlegmone
Fallzahl 11

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 11

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 11

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 11

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10

Pyonephrose [N13.6-]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 10

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 10

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 10

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Exanthema subitum [Sechste Krankheit] [B08.2]

Hypospadie
Fallzahl 10

Penile Hypospadie [Q54.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Störungen der Atmung
Fallzahl 10

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 10

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Hypotonie
Fallzahl 10

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 10

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Neugeborenenikterus durch sonstige gesteigerte Hämolyse
Fallzahl 10

Neugeborenenikterus durch Quetschwunde [P58.0]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 10

Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 10

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 10

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 10

Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 10

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 10

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 10

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 9

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 9

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 9

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 9

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 9

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 9

Delir bei Demenz [F05.1]

Epilepsie
Fallzahl 9

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 9

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 9

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 9

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 9

Lyme-Krankheit [A69.2]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 9

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 9

Polyp des Kolons [K63.5]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 9

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 9

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Akute Bronchitis
Fallzahl 9

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 9

Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet [I73.9]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Präeklampsie
Fallzahl 9

HELLP-Syndrom [O14.2]

Puerperalfieber
Fallzahl 9

Puerperalfieber [O85]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Präeklampsie
Fallzahl 9

Schwere Präeklampsie [O14.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 9

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Cholezystitis
Fallzahl 9

Akute Cholezystitis [K81.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Migräne
Fallzahl 8

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Akute Bronchitis
Fallzahl 8

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8

Leberzellkarzinom [C22.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Hirninfarkt
Fallzahl 8

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Kardiomyopathie
Fallzahl 8

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Dysphagie
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8

Leberzellkarzinom [C22.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 8

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten [I80.0]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 8

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Phlegmone
Fallzahl 8

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Anorektalabszess [K61.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Phlegmone
Fallzahl 7

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 7

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7

Erysipel [Wundrose] [A46]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung des Knies [S80.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 7

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 7

Meniskusriss, akut [S83.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 7

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Dolmetscher sind in einer Fremdsprachenmatrix festgelegt

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Altötting und Umgebung