Krankenhaus

Immanuel Krankenhaus Berlin - Standort Buch

13125 Berlin - http://berlin.immanuel.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Charité-Universitätsmedizin, eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt Universität Berlin
10 von 25
Betten
85
Fachabteilungen
2
vollstationär
2.217
teilstationär
92
ambulant
17.588
Immanuel Krankenhaus Berlin - Standort Buch
Lindenberger Weg 19
13125 Berlin
vollstationär
2.217
teilstationär
92
ambulant
17.588

Das Immanuel Krankenhaus Berlin am Standort Buch bietet Hochleistungsmedizin mit dem Behandlungsschwerpunkt rheumatischer Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates. Diagnostik und Therapie erfolgen ambulant im Zentrum für ambulante Rheumatologie und stationär in der Klinik mit 80 Akut-Betten.

Patienten aus Berlin-Brandenburg und ganz Deutschland mit rheumatischen Erkrankungen von entzündlichem Gelenkrheuma bis hin zu Systemerkrankungen wie Lupus erythematodes werden nach modernsten Verfahren, mit fachgerechter Pflege sowie auch mit alternativen naturheilkundlichen Therapien behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Diagnostik und Therapie von infektionsbedingten rheumatischen Erkrankungen wie Lyme-Arthritis.

Teil der umfassenden stationären Versorgung ist die multimodale rheumatologische Komplexbehandlung durch ein interdisziplinäres Team aus Fachärzten für Rheumatologie, Innere Medizin und Orthopädie mit patientenbezogener Therapiekombination aus umfassender Physiotherapie, rheumatologisch spezialisierter Ergotherapie, spezieller Schmerztherapie und Gesprächspsychotherapie.

Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité - Universitätsmedizin Berlin sowie Kooperationspartner des Deutschen Rheumaforschungszentrums und des Forschungsverbundes Kompetenznetz Rheuma. Als Gründungsmitglied der Borreliose-Initiative Berlin-Brandenburg unterstützt das Immanuel Krankenhaus Berlin aktiv die Aufklärung über Borreliose, den Auslöser der Lyme-Arthritis. Zu den besonderen Angeboten des Immanuel Krankenhauses Berlin am Standort Buch gehören die Fachambulanz für Rheumatologie und die Immanuel Therapiewelt mit ihren rheumatologisch abgestimmten Physio- und Ergotherapie-Angeboten.

Zur Steigerung des Therapieerfolgs bieten wir Ihnen hausinterne Fortbildungen durch Pflegedienst, psychosomatischen Dienst, Physio- und Ergotherapie an. Unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse und einer optimalen Verknüpfung von stationärer und ambulanter Versorgung unterstützen wir unter dem Motto “Leben ist Bewegung” unsere Patienten zu einem selbstständigen und eigenverantwortlichen Umgang mit ihrer Krankheit.Wir behandeln und betreuen Patienten mit rheumatischen Erkrankungen aller Bundesländer und Krankenkassen. Die Qualität unserer medizinischen Versorgung spiegelt sich in zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen und Fortbildungsveranstaltungen wieder.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Entlassungsmanagement gemäß den gesetzlichen Vorgaben und dem Expertenstandard Entlassung Im Rahmen des Entlassmanagements ambulante Physio- und Ergotherapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Rheumaliga; Fortbildungen mit der Rheumaakademie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Pflegesystem Bereichspflege; Pflegemodell nach Orem - HIlfe zur Selbsthilfe

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Schulungsangebote beispielsweise Pflegekurse - Pflege in Familien fördern (PfiFf)

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

u.a. Sturzprophylaxe, Wundmanagement; Patientenschulungen zu rheumatologischen Erkrankungen, Sturzprävention durch Ergotherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Abteilung Physiotherapie

MP51: Wundmanagement

Wundtherapie nach neuesten medizinischen Erkenntnissen durch enge Zusammenarbeit zwischen ausgebildeten Wundmanagern und ärztlichen Kollegen

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Pelosebad, Pelosepackung, Entspannungsbäder, Raps- und Paraffinbäder, Heiße Rolle; Ultraschall- Behandlung

MP63: Sozialdienst

MP37: Schmerztherapie/-management

ausgebildete Painnurses, Implementierung eines umfassenden Schmerzmanagementes; Abteilung Physiotherapie: Elektrotherapie, Hydrotherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Nach ärztlicher Anordnung erfolgt eine spezielle krankheitsbezogene Ernährungsberatung

MP18: Fußreflexzonenmassage

Abteilung Physiotherapie

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

Abteilung Physiotherapie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

rheumaspezifische individuelle Pflege, Weiterbildung von Mitarbeitern des Pflegedienstes zur Rheumatologischen Fachassistenz

MP25: Massage

medizinisch klassisch Bindegewebsmassage, Segmentmassage; Abteilung Physiotherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Manuelle Therapie, Triggerpointbehandlung und Osteopathie über die Abteilung Physiotherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Einzelgespräche, krankheitsspezifische Gesprächsrunden und Patientenschulungen

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Ergotherapeutische Befunderhebung, passive und aktive Mobilisierung, Hilfsmittelberatung und -versorgung, thermische Anwendungen für die Hände, Schienenberatung

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Abteilung Physiotherapie

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Konzentrative Entspannung

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Abteilung Physiotherapie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

erfolgt über ärztliche Verordnung durch einen externen Dienstleister

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Training und Beratung erfolgt individuell und bei Bedarf durch Abteilung Physiotherapie (Inkontinenztraining, Becken-Boden-Training))

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

regelmäßig stattfindende Patienteninformationstage zu verschiedenen Themen

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Abteilung Physiotherapie (ambulant und stationär)

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Abteilung Physiotherapie, z.B. Cardio fit, Yoga- Gruppen

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Abteilung Physiotherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Abteilung Physiotherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

mit Hivamat-Behandlung; ggf. mit Kompression durch Abteilung Physiotherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Deutsche Rheuma-Liga

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Die Klinikseelsorge bietet unseren Patientinnen und Patienten Begleitung an, unabhängig davon, wie sie die Welt und das Leben sehen oder verstehen. Es besteht das regelmäßige Angebot von Patientengottesdiensten.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

freies WLAN für Patientinnen und Patienten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 373

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 265

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 243

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Psoriasis
Fallzahl 120

Psoriasis-Arthropathie [L40.5]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 94

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 59

Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]

Systemische Sklerose
Fallzahl 52

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 52

Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]

Polyarthrose
Fallzahl 50

Sonstige Polyarthrose [M15.8]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 45

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Systemische Sklerose
Fallzahl 34

CR(E)ST-Syndrom [M34.1]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 34

Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 31

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 30

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Gicht
Fallzahl 24

Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]

Systemische Sklerose
Fallzahl 23

Progressive systemische Sklerose [M34.0]

Polyarthrose
Fallzahl 22

Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 21

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M05.90]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 19

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 17

Polymyositis [M33.2]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 17

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 16

Polyarthritis, nicht näher bezeichnet [M13.0]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M46.80]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 15

Sonstige Chondrokalzinose: Mehrere Lokalisationen [M11.20]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 11

Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 11

Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M46.98]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 11

Sonstige Dermatomyositis [M33.1]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M46.88]

Gicht
Fallzahl 10

Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.07]

Sarkoidose
Fallzahl 9

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 8

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Fallzahl 8

[]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 7

Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 7

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.10]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M13.80]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 6

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]

Systemische Sklerose
Fallzahl 6

Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet [M34.9]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 5

Ostitis condensans: Mehrere Lokalisationen [M85.30]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 5

Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M45.09]

Psoriasis
Fallzahl 5

Psoriasis vulgaris [L40.0]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 5

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 5

Hypermobilitäts-Syndrom [M35.7]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Kreuzschmerz [M54.5]

Spondylose
Fallzahl 5

Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 5

Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert [M46.1]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 4

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M05.84]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4

Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere Lokalisationen [M06.10]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 4

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 4

Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 4

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.17]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.80]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.9]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Variabler Immundefekt [common variable immunodeficiency]
Fallzahl 0

Sonstige variable Immundefekte [D83.8]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M13.99]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] [M72.2]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M05.93]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische multifokale Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen [M86.30]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Mehrere Lokalisationen [M00.00]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0

Spondylitis ankylosans: Lumbosakralbereich [M45.07]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M25.59]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Sonstige reaktive Arthritiden: Mehrere Lokalisationen [M02.80]

Amyloidose
Fallzahl 0

Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.37]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Behçet-Krankheit [M35.2]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige Chondrokalzinose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M11.29]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.05]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.38]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0

Abnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnet [R79.9]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]

Urtikaria
Fallzahl 0

Idiopathische Urtikaria [L50.1]

Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 0

Chronische Laryngitis [J37.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0

Apatitrheumatismus: Mehrere Lokalisationen [M11.00]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0

Sonstige intestinale Malabsorption [K90.8]

Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome [R68.8]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet [M35.9]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0

Spondylitis ankylosans: Lumbalbereich [M45.06]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Retroperitonealfibrose [K66.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom] [M31.4]

Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Kryoglobulinämie [D89.1]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Sonstige reaktive Arthritiden: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M02.87]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M00.90]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung [E46]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Mehrere Lokalisationen [M08.40]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Postenteritische Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M02.10]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Polyarthrose, nicht näher bezeichnet [M15.9]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M06.06]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Perikards [I31.88]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Epidermisverdickung
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Epidermisverdickungen [L85.8]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose: Mehrere Lokalisationen [M81.00]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M79.13]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [D47.7]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Mehrere Lokalisationen [M11.80]

Sonstige rheumatische Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Chronische rheumatische Perikarditis [I09.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.39]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M05.18]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Erythema nodosum
Fallzahl 0

Erythema nodosum [L52]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M89.95]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.09]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Spondylose
Fallzahl 0

Spondylose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M47.99]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M13.11]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M06.04]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Rhizarthrose, beidseitig [M18.0]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0

Familiäre Chondrokalzinose: Mehrere Lokalisationen [M11.10]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M05.83]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen [M62.80]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0

Mundtrockenheit, nicht näher bezeichnet [R68.2]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.20]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Bandscheibeninfektion (pyogen): Thorakalbereich [M46.34]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M19.08]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Thyreoiditis
Fallzahl 0

Autoimmunthyreoiditis [E06.3]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert [M77.8]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Mehrere Lokalisationen [M81.40]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien [D61.8]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.10]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M10.04]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Erythema infectiosum [Fünfte Krankheit] [B08.3]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M25.54]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M89.49]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M46.90]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M13.13]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Gesichtsfelddefekte [H53.4]

Affektionen der Sklera
Fallzahl 0

Skleritis [H15.0]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Hypersensitivitätsangiitis [M31.0]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Thorakalbereich [M42.14]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige Chondrokalzinose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M11.23]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Sinusitis sphenoidalis [J32.3]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen [I77.88]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica [M31.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige juvenile Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M08.80]

Skoliose
Fallzahl 0

Sonstige Formen der Skoliose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M41.80]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M13.84]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Panarteriitis mit Lungenbeteiligung [M30.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M10.09]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch Arzneimittel: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.15]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M05.94]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Felty-Syndrom: Mehrere Lokalisationen [M05.00]

Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 0

Livedo-Vaskulitis [L95.0]

Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut [L92.8]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Panchondritis [Rezidivierende Polychondritis] [M94.1]

Sonstige erythematöse Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten [L53.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M54.18]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Myotone Syndrome [G71.1]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M86.14]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Mehrere Lokalisationen [M08.00]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Tendinitis calcarea: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M65.25]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Mehrere Lokalisationen [M05.30]

Myositis
Fallzahl 0

Myositis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M60.99]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose sonstiger Arterien [I70.8]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.15]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet [M32.9]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0

Altersbedingte trockene Makuladegeneration [H35.31]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M13.91]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Neutropenie, nicht näher bezeichnet [D70.7]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M47.88]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nekrotisierende Vaskulopathien [M31.8]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [C49.9]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M53.80]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0

Spondylitis ankylosans: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M45.08]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0

Tendinitis der Achillessehne [M76.6]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Koronararterienaneurysma [I25.4]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M02.90]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Reiter-Krankheit: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M02.39]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.91]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Panarteriitis nodosa [M30.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige Chondrokalzinose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M11.24]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Ostitis condensans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M85.35]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Subakuter Lupus erythematodes cutaneus [L93.1]

Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0

Neurasthenie [F48.0]

Hepatomegalie und Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hepatomegalie verbunden mit Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert [R16.2]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Dissektion der Aorta thoracica, rupturiert [I71.05]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Duodenitis [K29.8]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Zervikalneuralgie [M54.2]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]

Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung [E43]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.90]

Urtikaria
Fallzahl 0

Sonstige Urtikaria [L50.8]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Eosinophile Fasziitis [M35.4]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF25: Dolmetscherdienste

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF24: Diätische Angebote

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Prof. Krause u. Prof. Schmidt: Mayo Clinic, Univers. Oxford, Univers. Southend, Univers. Leeds (GB), UCLA (Univers. Los Angeles), Univers. Graz u. Wien (Österreich), Univers. Paris, Univers. Barcelona, Univers. Düsseldorf, Univers. Leipzig, Univers. Freiburg, Univers. Mannheim

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Prof. Krause, Prof. Schmidt: Secukinumab bei Riesenzellarteriitis Phase 2, ClinicalTrials.gov Identifier NCT03765788

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Prof. Krause, Prof. Schmidt: versch. internistisch-rheumatologische Lehrveranstaltungen im Rahmen des Modellstudienganges an der Charité, Ausbildung von Studierenden im Prakt. Jahr, Staatsexamensprüfung Innere Medizin im Studiengang Zahnmedizin

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Prof. Krause: Beirat "Aktuelle Rheumatologie" und "Arthritis&Rheuma" Prof. Schmidt: "Introductory guide to musculoskeletal ultrasound for the rheumatologist"; Lehrbuch Springer Verlag, 3. Auflage 2023

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

Prof. Krause: Studie zur Pathogenese von interstitiellen Lungenerkrankungen mittels Transkriptomanalyse; Prof. Schmidt: Eular Recommendations on Imaging in Large Vessel Vasculitis, OMERACT Ultrasound Subtask Force Gout, OMERACT Ultrasound Subtask Force Large Vessel Vasculitis,

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Prof. Krause, Prof. Schmidt: mehrere Studien

FL09: Doktorandenbetreuung

Evaluation einer offenen rheumat. Sprechstunde; J. Koch: Untersuchungen z. Pathogenese v. Interstitiellen Lungenerkrankungen b. rheumatoider Arthritis u. systemischer Sklerose mittels Transkriptomanalyse

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Prof. Krause und Prof. Schmidt lehren an der Charité

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Ausbildung eigener Auszubildender an der Akademie der Gesundheit in Berlin Buch und Kooperationspartner für die praktische Ausbildung

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Kooperationspartner für die praktische Ausbildung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Das Immanuel Krankenhaus Berlin am Standort Buch bietet Hochleistungsmedizin mit dem Behandlungsschwerpunkt rheumatischer Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates. Diagnostik und Therapie erfolgen ambulant im Zentrum für ambulante Rheumatologie und stationär in der Klinik mit 80 Akut-Betten.

Patienten aus Berlin-Brandenburg und ganz Deutschland mit rheumatischen Erkrankungen von entzündlichem Gelenkrheuma bis hin zu Systemerkrankungen wie Lupus erythematodes werden nach modernsten Verfahren, mit fachgerechter Pflege sowie auch mit alternativen naturheilkundlichen Therapien behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Diagnostik und Therapie von infektionsbedingten rheumatischen Erkrankungen wie Lyme-Arthritis.

Teil der umfassenden stationären Versorgung ist die multimodale rheumatologische Komplexbehandlung durch ein interdisziplinäres Team aus Fachärzten für Rheumatologie, Innere Medizin und Orthopädie mit patientenbezogener Therapiekombination aus umfassender Physiotherapie, rheumatologisch spezialisierter Ergotherapie, spezieller Schmerztherapie und Gesprächspsychotherapie.

Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité - Universitätsmedizin Berlin sowie Kooperationspartner des Deutschen Rheumaforschungszentrums und des Forschungsverbundes Kompetenznetz Rheuma. Als Gründungsmitglied der Borreliose-Initiative Berlin-Brandenburg unterstützt das Immanuel Krankenhaus Berlin aktiv die Aufklärung über Borreliose, den Auslöser der Lyme-Arthritis. Zu den besonderen Angeboten des Immanuel Krankenhauses Berlin am Standort Buch gehören die Fachambulanz für Rheumatologie und die Immanuel Therapiewelt mit ihren rheumatologisch abgestimmten Physio- und Ergotherapie-Angeboten.

Zur Steigerung des Therapieerfolgs bieten wir Ihnen hausinterne Fortbildungen durch Pflegedienst, psychosomatischen Dienst, Physio- und Ergotherapie an. Unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse und einer optimalen Verknüpfung von stationärer und ambulanter Versorgung unterstützen wir unter dem Motto “Leben ist Bewegung” unsere Patienten zu einem selbstständigen und eigenverantwortlichen Umgang mit ihrer Krankheit.Wir behandeln und betreuen Patienten mit rheumatischen Erkrankungen aller Bundesländer und Krankenkassen. Die Qualität unserer medizinischen Versorgung spiegelt sich in zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen und Fortbildungsveranstaltungen wieder.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Entlassungsmanagement gemäß den gesetzlichen Vorgaben und dem Expertenstandard Entlassung Im Rahmen des Entlassmanagements ambulante Physio- und Ergotherapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Rheumaliga; Fortbildungen mit der Rheumaakademie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Pflegesystem Bereichspflege; Pflegemodell nach Orem - HIlfe zur Selbsthilfe

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Schulungsangebote beispielsweise Pflegekurse - Pflege in Familien fördern (PfiFf)

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

u.a. Sturzprophylaxe, Wundmanagement; Patientenschulungen zu rheumatologischen Erkrankungen, Sturzprävention durch Ergotherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Abteilung Physiotherapie

MP51: Wundmanagement

Wundtherapie nach neuesten medizinischen Erkenntnissen durch enge Zusammenarbeit zwischen ausgebildeten Wundmanagern und ärztlichen Kollegen

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Pelosebad, Pelosepackung, Entspannungsbäder, Raps- und Paraffinbäder, Heiße Rolle; Ultraschall- Behandlung

MP63: Sozialdienst

MP37: Schmerztherapie/-management

ausgebildete Painnurses, Implementierung eines umfassenden Schmerzmanagementes; Abteilung Physiotherapie: Elektrotherapie, Hydrotherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Nach ärztlicher Anordnung erfolgt eine spezielle krankheitsbezogene Ernährungsberatung

MP18: Fußreflexzonenmassage

Abteilung Physiotherapie

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

Abteilung Physiotherapie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

rheumaspezifische individuelle Pflege, Weiterbildung von Mitarbeitern des Pflegedienstes zur Rheumatologischen Fachassistenz

MP25: Massage

medizinisch klassisch Bindegewebsmassage, Segmentmassage; Abteilung Physiotherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Manuelle Therapie, Triggerpointbehandlung und Osteopathie über die Abteilung Physiotherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Einzelgespräche, krankheitsspezifische Gesprächsrunden und Patientenschulungen

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Ergotherapeutische Befunderhebung, passive und aktive Mobilisierung, Hilfsmittelberatung und -versorgung, thermische Anwendungen für die Hände, Schienenberatung

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Abteilung Physiotherapie

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Konzentrative Entspannung

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Abteilung Physiotherapie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

erfolgt über ärztliche Verordnung durch einen externen Dienstleister

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Training und Beratung erfolgt individuell und bei Bedarf durch Abteilung Physiotherapie (Inkontinenztraining, Becken-Boden-Training))

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

regelmäßig stattfindende Patienteninformationstage zu verschiedenen Themen

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Abteilung Physiotherapie (ambulant und stationär)

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Abteilung Physiotherapie, z.B. Cardio fit, Yoga- Gruppen

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Abteilung Physiotherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Abteilung Physiotherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

mit Hivamat-Behandlung; ggf. mit Kompression durch Abteilung Physiotherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Deutsche Rheuma-Liga

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Die Klinikseelsorge bietet unseren Patientinnen und Patienten Begleitung an, unabhängig davon, wie sie die Welt und das Leben sehen oder verstehen. Es besteht das regelmäßige Angebot von Patientengottesdiensten.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

freies WLAN für Patientinnen und Patienten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 373

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 265

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 243

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Psoriasis
Fallzahl 120

Psoriasis-Arthropathie [L40.5]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 94

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 59

Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]

Systemische Sklerose
Fallzahl 52

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 52

Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]

Polyarthrose
Fallzahl 50

Sonstige Polyarthrose [M15.8]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 45

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Systemische Sklerose
Fallzahl 34

CR(E)ST-Syndrom [M34.1]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 34

Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 31

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 30

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Gicht
Fallzahl 24

Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]

Systemische Sklerose
Fallzahl 23

Progressive systemische Sklerose [M34.0]

Polyarthrose
Fallzahl 22

Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 21

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M05.90]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 19

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 17

Polymyositis [M33.2]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 17

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 16

Polyarthritis, nicht näher bezeichnet [M13.0]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M46.80]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 15

Sonstige Chondrokalzinose: Mehrere Lokalisationen [M11.20]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 11

Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 11

Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M46.98]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 11

Sonstige Dermatomyositis [M33.1]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M46.88]

Gicht
Fallzahl 10

Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.07]

Sarkoidose
Fallzahl 9

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 8

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Fallzahl 8

[]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 7

Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 7

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.10]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M13.80]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 6

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]

Systemische Sklerose
Fallzahl 6

Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet [M34.9]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 5

Ostitis condensans: Mehrere Lokalisationen [M85.30]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 5

Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M45.09]

Psoriasis
Fallzahl 5

Psoriasis vulgaris [L40.0]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 5

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 5

Hypermobilitäts-Syndrom [M35.7]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Kreuzschmerz [M54.5]

Spondylose
Fallzahl 5

Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 5

Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert [M46.1]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 4

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M05.84]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4

Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere Lokalisationen [M06.10]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 4

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 4

Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 4

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.17]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.80]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.9]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Variabler Immundefekt [common variable immunodeficiency]
Fallzahl 0

Sonstige variable Immundefekte [D83.8]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M13.99]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] [M72.2]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M05.93]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische multifokale Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen [M86.30]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Mehrere Lokalisationen [M00.00]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0

Spondylitis ankylosans: Lumbosakralbereich [M45.07]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M25.59]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Sonstige reaktive Arthritiden: Mehrere Lokalisationen [M02.80]

Amyloidose
Fallzahl 0

Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.37]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Behçet-Krankheit [M35.2]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige Chondrokalzinose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M11.29]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.05]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.38]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0

Abnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnet [R79.9]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]

Urtikaria
Fallzahl 0

Idiopathische Urtikaria [L50.1]

Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 0

Chronische Laryngitis [J37.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0

Apatitrheumatismus: Mehrere Lokalisationen [M11.00]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0

Sonstige intestinale Malabsorption [K90.8]

Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome [R68.8]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet [M35.9]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0

Spondylitis ankylosans: Lumbalbereich [M45.06]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Retroperitonealfibrose [K66.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom] [M31.4]

Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Kryoglobulinämie [D89.1]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Sonstige reaktive Arthritiden: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M02.87]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M00.90]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung [E46]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Mehrere Lokalisationen [M08.40]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Postenteritische Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M02.10]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Polyarthrose, nicht näher bezeichnet [M15.9]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M06.06]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Perikards [I31.88]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Epidermisverdickung
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Epidermisverdickungen [L85.8]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose: Mehrere Lokalisationen [M81.00]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M79.13]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [D47.7]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Mehrere Lokalisationen [M11.80]

Sonstige rheumatische Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Chronische rheumatische Perikarditis [I09.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.39]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M05.18]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Erythema nodosum
Fallzahl 0

Erythema nodosum [L52]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M89.95]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.09]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Spondylose
Fallzahl 0

Spondylose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M47.99]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M13.11]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M06.04]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Rhizarthrose, beidseitig [M18.0]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0

Familiäre Chondrokalzinose: Mehrere Lokalisationen [M11.10]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M05.83]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen [M62.80]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0

Mundtrockenheit, nicht näher bezeichnet [R68.2]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.20]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Bandscheibeninfektion (pyogen): Thorakalbereich [M46.34]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M19.08]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Thyreoiditis
Fallzahl 0

Autoimmunthyreoiditis [E06.3]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert [M77.8]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Mehrere Lokalisationen [M81.40]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien [D61.8]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.10]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M10.04]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Erythema infectiosum [Fünfte Krankheit] [B08.3]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M25.54]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M89.49]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M46.90]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M13.13]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Gesichtsfelddefekte [H53.4]

Affektionen der Sklera
Fallzahl 0

Skleritis [H15.0]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Hypersensitivitätsangiitis [M31.0]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Thorakalbereich [M42.14]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige Chondrokalzinose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M11.23]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Sinusitis sphenoidalis [J32.3]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen [I77.88]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica [M31.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige juvenile Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M08.80]

Skoliose
Fallzahl 0

Sonstige Formen der Skoliose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M41.80]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M13.84]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Panarteriitis mit Lungenbeteiligung [M30.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M10.09]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch Arzneimittel: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.15]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M05.94]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Felty-Syndrom: Mehrere Lokalisationen [M05.00]

Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 0

Livedo-Vaskulitis [L95.0]

Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut [L92.8]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Panchondritis [Rezidivierende Polychondritis] [M94.1]

Sonstige erythematöse Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten [L53.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M54.18]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Myotone Syndrome [G71.1]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M86.14]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Mehrere Lokalisationen [M08.00]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Tendinitis calcarea: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M65.25]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Mehrere Lokalisationen [M05.30]

Myositis
Fallzahl 0

Myositis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M60.99]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose sonstiger Arterien [I70.8]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.15]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet [M32.9]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0

Altersbedingte trockene Makuladegeneration [H35.31]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M13.91]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Neutropenie, nicht näher bezeichnet [D70.7]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M47.88]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nekrotisierende Vaskulopathien [M31.8]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [C49.9]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M53.80]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0

Spondylitis ankylosans: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M45.08]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0

Tendinitis der Achillessehne [M76.6]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Koronararterienaneurysma [I25.4]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M02.90]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Reiter-Krankheit: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M02.39]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.91]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Panarteriitis nodosa [M30.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige Chondrokalzinose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M11.24]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Ostitis condensans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M85.35]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Subakuter Lupus erythematodes cutaneus [L93.1]

Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0

Neurasthenie [F48.0]

Hepatomegalie und Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hepatomegalie verbunden mit Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert [R16.2]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Dissektion der Aorta thoracica, rupturiert [I71.05]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Duodenitis [K29.8]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Zervikalneuralgie [M54.2]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]

Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung [E43]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.90]

Urtikaria
Fallzahl 0

Sonstige Urtikaria [L50.8]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Eosinophile Fasziitis [M35.4]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF25: Dolmetscherdienste

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF24: Diätische Angebote

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Prof. Krause u. Prof. Schmidt: Mayo Clinic, Univers. Oxford, Univers. Southend, Univers. Leeds (GB), UCLA (Univers. Los Angeles), Univers. Graz u. Wien (Österreich), Univers. Paris, Univers. Barcelona, Univers. Düsseldorf, Univers. Leipzig, Univers. Freiburg, Univers. Mannheim

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Prof. Krause, Prof. Schmidt: Secukinumab bei Riesenzellarteriitis Phase 2, ClinicalTrials.gov Identifier NCT03765788

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Prof. Krause, Prof. Schmidt: versch. internistisch-rheumatologische Lehrveranstaltungen im Rahmen des Modellstudienganges an der Charité, Ausbildung von Studierenden im Prakt. Jahr, Staatsexamensprüfung Innere Medizin im Studiengang Zahnmedizin

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Prof. Krause: Beirat "Aktuelle Rheumatologie" und "Arthritis&Rheuma" Prof. Schmidt: "Introductory guide to musculoskeletal ultrasound for the rheumatologist"; Lehrbuch Springer Verlag, 3. Auflage 2023

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

Prof. Krause: Studie zur Pathogenese von interstitiellen Lungenerkrankungen mittels Transkriptomanalyse; Prof. Schmidt: Eular Recommendations on Imaging in Large Vessel Vasculitis, OMERACT Ultrasound Subtask Force Gout, OMERACT Ultrasound Subtask Force Large Vessel Vasculitis,

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Prof. Krause, Prof. Schmidt: mehrere Studien

FL09: Doktorandenbetreuung

Evaluation einer offenen rheumat. Sprechstunde; J. Koch: Untersuchungen z. Pathogenese v. Interstitiellen Lungenerkrankungen b. rheumatoider Arthritis u. systemischer Sklerose mittels Transkriptomanalyse

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Prof. Krause und Prof. Schmidt lehren an der Charité

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Ausbildung eigener Auszubildender an der Akademie der Gesundheit in Berlin Buch und Kooperationspartner für die praktische Ausbildung

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Kooperationspartner für die praktische Ausbildung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Berlin und Umgebung