Krankenhaus

Immanuel Krankenhaus Berlin - Standort Berlin-Wannsee

14109 Berlin - http://berlin.immanuel.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Charité-Universitätsmedizin, eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt Universität Berlin
10 von 25
Betten
190
Fachabteilungen
5
vollstationär
4.465
teilstationär
599
ambulant
7.307
Immanuel Krankenhaus Berlin - Standort Berlin-Wannsee
Königstraße 63
14109 Berlin
vollstationär
4.465
teilstationär
599
ambulant
7.307

Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung für Rheumaorthopädie, Rheumatologie, Naturheilkunde und Osteologie mit einem Standort in Berlin-Wannsee und einem auf Rheumatologie spezialisierten Standort in Berlin-Buch.

Das Immanuel Krankenhaus Berlin wendet sich insbesondere an Menschen mit Erkrankungen und Verletzungen des gesamten Bewegungs- und Stützapparates, die hier Heilung oder Linderung finden. Schwerpunktmäßig werden Patientinnen und Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie Rheuma, sowie Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen behandelt.

Mit seinen beiden Standorten übernimmt das Immanuel Krankenhaus Berlin die rheumatologische Versorgung der Patienten hauptsächlich der beiden Bundesländer Berlin und Brandenburg im ambulanten wie stationären Bereich. Darüber hinaus werden Patienten aus ganz Deutschland und dem Ausland behandelt.

Das Immanuel Krankenhaus Berlin steht Ihnen als Spezialkrankenhaus jederzeit zur Verfügung. In der Regel erfolgt die stationäre Aufnahme über Ihren einweisenden Facharzt. Notfälle werden sofort aufgenommen. Für eine ambulante Behandlung wenden Sie sich bitte am Standort Berlin-Wannsee direkt an die jeweiligen Fachabteilungen und am Standort Berlin- Buch an die Fachambulanz für Rheumatologie.

Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung für Rheumaorthopädie, Rheumatologie, Naturheilkunde und Osteologie wenden wir uns besonders an Menschen mit chronisch-schmerzhaften und/oder chronisch-entzündlichen Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates wie z. B. chronischen Rückenschmerz.

Die Abteilungen bieten hierfür spezielle und individuell angepasste Spektren der Versorgung. Besondere Angebote des Immanuel Krankenhauses Berlin Standort-Wannsee sind das Zentrum für Naturheilkunde, die Tagesklinik für Rheumatologie, die Kältekammer mit der Möglichkeit zur Ganzkörperkältetherapie sowie die integrative rheumatologisch-naturheilkundliche Behandlung rheumatoider Arthritis in Kooperation zwischen den Abteilungen Rheumatologie und Naturheilkunde.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Schulungsangebote sind auf Patienten und Angehörige ausgerichtet; Beratungsangebote wie beispielsweise Naturheilkundliche Pflege bei Schmerzen; Beratung zur Sturzprophylaxe; sozialrechtliche Beratung durch die Rheuma Liga Berlin; Pflegekurse - Pflege in Familien fördern (PfiFf)

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

Abteilung Naturheilkunde

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Reflektorische Atemtherapie (Abteilung Physiotherapie)

MP18: Fußreflexzonenmassage

Abteilung Physiotherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Pflege erfolgt in Bereichsspflege. Gepflegt wird nach dem Pflegemodell von Dorothea Orem

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Therapeutische Gruppenübungen - Therapien im Bewegungsbad, Frühsportgruppe, Tai Chi, Schmerzgruppe , Yoga

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Essen und Trinken soll schmecken und zur Gesundheit beitragen! Unsere Empfehlungen basieren auf der Grundlage der Vollwert-Ernährung nach Leitzmann, sowie den Beratungsstandards der DGE. Die Beratungsgespräche zur Ernährung erfolgen durch ausgebildete Diätassistentinnen.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Manuelle Therapie und Triggerpointbehandlung durch die Abteilung Physiotherapie, Chiropraktik wird derzeit nicht nicht angeboten

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Einzeltherapie, krankheitsspezifische Gesprächsrunden und Patientenschulungen; Psychosomatischer Konsiliar- und Liaisondienst

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Kunsttherapie

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Beratung zur Dekubitus- und Sturzprophylaxe, Schulungsangebote wie beispielsweise"Selbstpflege bei Rheuma","Naturheilkundliche Pflege bei Schmerzen"

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

regelmäßiges Monatsprogramm, regelmäßige ärztliche Vorträge zu verschiedenen Themen, wöchentliche Informationsveranstaltung Naturheilkunde, Immanuel Patientenakademie.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

ergotherapeutische Befunderhebung, passive und aktive Mobilisierung der oberen Extremität postoperative Behandlung, Schienenbau, Hilfsmittelberatung und -versorgung, thermische Anwendungen für die Hände

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Die Zusammenarbeit erfolgt über die Mitarbeiter des Pflege- und des Sozialdienstes.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

rheumaspezifische individuelle Pflege, Weiterbildung von Mitarbeitern des Pflegedienstes zur Rheumatologischen Fachassistenz, Fachschwestern für Innere Medizin, Beraterin für ganzheitliche Gesundheitspflege und Naturheilkunde, Fachfrau für Wickeltechnik

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Konzentrative Entspannung; Psychosomatischer Konsiliar- und Liaisondienst, Yoga

MP63: Sozialdienst

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Abteilung Physiotherapie

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Abteilung Physiotherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Ganzkörperkältetherapie in der Kältekammer, Hyperthermiebehandlung, Wärmeträger, heiße Rolle, Kneippwickel (Physiotherapie) Eispackungen (Physiotherapie u. Pflege), Senfmehlauflage, Lehmauflage (durch Pflege)

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Abteilung Physiotherapie

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Abt. Naturheilkunde: Ayurveda, Bewegungsther./Yoga, Fasten/Ernährungsther., Homöopathie, Neuralther./Lokalanästhesie, Ordnungsther./Mind-Body Med., Manuelle Medizin, Pflanzenheilkunde, Thermother., TCM, Schröpfen, Blutegel - Angebote partiell auch in der Rheumatologie und Osteologie

MP37: Schmerztherapie/-management

ausgebildete Painnurses, Implementierung eines umfassenden und einheitlichen Schmerzmanagements

MP53: Aromapflege/-therapie

Individuelles Angebot , durch in Aromapflege geschultes Pflegepersonal

MP51: Wundmanagement

Wundtherapie nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen durch enge Zusammenarbeit zwischen ausgebildeten Wundmanagern und ärztlichen Kollegen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Entlassungsmanagement gemäß den gesetzlichen Vorgaben und dem Expertenstandard Entlassung

MP02: Akupunktur

in den Abteilungen Naturheilkunde, Osteologie und Anästhesiologie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Erfolgt über ärztliche Verordnung an externen Dienstleister

MP25: Massage

verschiedene Formen der Massagen werden angeboten ;Abteilung Physiotherapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Rheumaliga, Fortbildungen m. Rheumaakademie, Kuratorium Knochengesundheit, Osteoporoseselbsthilfegrupp., Kompetenznetz Osteoporose, Urania Bln., Fortbildungen m. REKO (Regionaler Expertenkreis Bln-Brdb-MV u. Dachverband Osteologie; Berufsverband Physiotherapie Bln.-Brdb; Psoriasisselbsthilfegruppe;

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Beratung und Training erfolgt individuell und bei Bedarf

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Die Klinikseelsorge bietet unseren Patientinnen und Patienten Begleitung an, unabhängig davon, wie sie die Welt und das Leben sehen oder verstehen. Es besteht das regelmäßige Angebot von Patientengottesdiensten.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

kostenloses WLAN (Bandbreite ist grundsätzlich ausreichend, dass über persönliches Tablet o. Laptop sämtliche Fernsehprogramme über das Internet nutzbar sind); keine Fernseher vorhanden

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

monatliches Programm, im Internet über https://berlin.immanuel.de/aktuelles/veranstaltungen

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 308

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 307

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 258

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 173

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 143

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 143

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 130

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 107

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Polyarthrose
Fallzahl 92

Sonstige Polyarthrose [M15.8]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 88

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 81

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Psoriasis
Fallzahl 64

Psoriasis-Arthropathie [L40.5]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 63

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.00]

Fibromatosen
Fallzahl 61

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Polyarthrose
Fallzahl 55

Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 50

Hallux rigidus [M20.2]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 49

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Spondylose
Fallzahl 47

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.20]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 45

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 45

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M05.90]

Psoriasis
Fallzahl 39

Psoriasis-Arthropathie [L40.5]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 37

Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 33

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 32

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 30

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Polyarthrose
Fallzahl 30

Sonstige Polyarthrose [M15.8]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 29

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 28

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Polyarthrose
Fallzahl 28

Bouchard-Knoten (mit Arthropathie) [M15.2]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 28

Postmenopausale Osteoporose: Mehrere Lokalisationen [M81.00]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 28

Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 27

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Systemische Sklerose
Fallzahl 23

CR(E)ST-Syndrom [M34.1]

Polyarthrose
Fallzahl 22

Polyarthrose, nicht näher bezeichnet [M15.9]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 21

Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 21

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 20

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 20

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 19

Kalkaneussporn [M77.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 19

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 19

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 19

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 19

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Polyarthrose
Fallzahl 18

Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 17

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.04]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 16

Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]

Spondylose
Fallzahl 16

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 15

Gelenkkontraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M24.54]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 15

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.03]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 14

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 14

Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]

Systemische Sklerose
Fallzahl 14

Progressive systemische Sklerose [M34.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 13

Plattfuß [Pes planus] (erworben) [M21.4]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 13

Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M21.73]

Polyarthrose
Fallzahl 13

Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 13

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 13

Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M45.09]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 12

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 12

Epicondylitis radialis humeri [M77.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 12

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 12

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 12

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 12

Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 11

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 11

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.13]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen [E88.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 10

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 10

Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.48]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M46.80]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 9

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 9

Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 9

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 9

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.10]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 9

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 8

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 8

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 8

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 8

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Gicht
Fallzahl 8

Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 8

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 8

Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.40]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 7

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 7

Chondromalazie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M94.27]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 7

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.2]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 7

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 7

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.50]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 7

Idiopathische Osteoporose: Mehrere Lokalisationen [M81.50]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]

Psoriasis
Fallzahl 7

Psoriasis vulgaris [L40.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 7

Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 7

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 6

Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 6

Schnellender Finger [M65.3]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 6

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.84]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 6

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 6

Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Mehrere Lokalisationen [M81.40]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 6

Sonstige Chondrokalzinose: Mehrere Lokalisationen [M11.20]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 5

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ I [G90.51]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 5

Metatarsalgie [M77.4]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 5

Spontanruptur sonstiger Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.47]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 5

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 5

Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 5

Tendovaginitis stenosans [de Quervain] [M65.4]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet [S62.30]

Sarkoidose
Fallzahl 5

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 5

Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]

Polyarthrose
Fallzahl 5

Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 5

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Zervikalneuralgie [M54.2]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4

Erworbene Deformität der Zehe(n), nicht näher bezeichnet [M20.6]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 4

Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 4

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4

Meniskusriss, akut [S83.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4

Deformität eines oder mehrerer Finger [M20.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Sonstige näher bezeichnete Gelenke [T84.08]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.14]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 4

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M65.83]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Sonstige sekundäre Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.23]

Systemische Sklerose
Fallzahl 4

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 4

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Polyarthrose
Fallzahl 4

Erosive (Osteo-) Arthrose [M15.4]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen der peronäalen Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels [S86.3]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.57]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Hypertrophie des Knochens: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.37]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] [M72.2]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.67]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Osteophyt: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.76]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Talus [S92.1]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.25]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Epidermalzyste [L72.0]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. femoralis [G57.2]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.09]

Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0

Unguis incarnatus [L60.0]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.40]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Rheumaknoten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.37]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.05]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Tarsaltunnel-Syndrom [G57.5]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Verletzung von Nerven in Höhe des Knöchels und des Fußes
Fallzahl 0

Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe des Knöchels und des Fußes [S94.9]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M67.49]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nach posterior [S73.01]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.07]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur einer sonstigen Zehe [S92.5]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.87]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterschenkel [T84.15]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.96]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Sonstige [S93.38]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Sonstige Knochenzyste: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M85.67]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]

Sonstige Osteochondrodysplasien
Fallzahl 0

Angeborene multiple Exostosen [Q78.6]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.46]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.87]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.46]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert [M77.8]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Sonstige Wirbelfusion: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M43.29]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.87]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur: Os naviculare pedis [S92.21]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.57]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur: Ein oder mehrere sonstige Fußwurzelknochen, nicht näher bezeichnet [S92.20]

Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert [G98]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Osteochondrosis dissecans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M93.29]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der unteren Extremität(en) und des Beckengürtels [Q74.2]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D21.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Subakute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.27]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.87]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.87]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.85]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.47]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation einer oder mehrerer Zehen: Nicht näher bezeichnet [S93.10]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.97]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.17]

Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut [L92.3]

Skoliose
Fallzahl 0

Sonstige idiopathische Skoliose: Lumbalbereich [M41.26]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Osteophyt: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.77]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie [M51.0]

Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0

Nageldystrophie [L60.3]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Pes cavus [Q66.7]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.87]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0

Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M12.26]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Pes planus congenitus [Q66.5]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Sonstige reaktive Arthritiden: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.86]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M06.98]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Sonstige Enthesopathie des Fußes [M77.5]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.17]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Strecksehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.26]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Erworbener Hohlfuß [Pes cavus] [M21.60]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes
Fallzahl 0

Verletzung eines nicht näher bezeichneten Muskels oder einer nicht näher bezeichneten Sehne in Höhe des Knöchels und des Fußes [S96.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes [M21.68]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0

Extraduraler und subduraler Abszess, nicht näher bezeichnet [G06.2]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ II [G90.61]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.65]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Zervikalneuralgie [M54.2]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.07]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten [R22.4]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf [T87.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Luxation des Handgelenkes: Radioulnar (-Gelenk) [S63.01]

Verletzung von Nerven in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 0

Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Unterarmes [S54.0]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Strecksehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M66.24]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.02]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterarm [T84.12]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Kienböck-Krankheit bei Erwachsenen [M93.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.24]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M66.54]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.02]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M21.83]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 0

Verletzung von sonstigen Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes [S56.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 0

Verletzung von Streck- oder Abduktormuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Unterarmes [S56.3]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.62]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Sonstige lokalisierte Krankheiten des Bindegewebes
Fallzahl 0

Calcinosis cutis [L94.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet [S53.10]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M19.19]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis [S42.43]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M00.04]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M25.99]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Rhizarthrose, beidseitig [M18.0]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ I [G90.50]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.93]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Subakute Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M86.24]

Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Sonstige [S50.88]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur: Os naviculare pedis [S92.21]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Luxation eines Fingers: Interphalangeal (-Gelenk) [S63.12]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis olecrani [M70.2]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Sonstige Mononeuropathien der oberen Extremität [G56.8]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M65.91]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.22]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M13.13]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.13]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M67.14]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M87.84]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur des Lig. collaterale radiale [S53.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.94]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Rheumaknoten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M06.33]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M00.92]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M65.93]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx [S62.62]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete angeborene Fehlbildung der Extremität(en) [Q74.9]

Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes [S50.1]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Solitäre Knochenzyste: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M85.44]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der langen Beugemuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.0]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M67.43]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Frakturheilung in Fehlstellung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.03]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Gelenkkontraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.52]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.94]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.92]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.1]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Krankheiten der Bänder: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.22]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Oberarm [T84.11]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.12]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk [S63.4]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M67.44]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen Extremität [D16.1]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Gelenkkontraktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M24.53]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Sonstige Läsionen des N. medianus [G56.1]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M13.99]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische multifokale Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen [M86.30]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M81.48]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Osteodystrophia deformans [Paget-Krankheit]
Fallzahl 0

Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M88.90]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.47]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0

Tendinitis der Peronäussehne(n) [M76.7]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Sonstige reaktive Arthritiden: Mehrere Lokalisationen [M02.80]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Amyloidose
Fallzahl 0

Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Behçet-Krankheit [M35.2]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch Arzneimittel: Mehrere Lokalisationen [M87.10]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere Lokalisationen [M06.10]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 0

Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]

Osteodystrophia deformans [Paget-Krankheit]
Fallzahl 0

Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M88.85]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.20]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Postenteritische Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M02.10]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Polyarthritis, nicht näher bezeichnet [M13.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0

Polymyositis [M33.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M13.80]

Fallzahl 0

[]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]

Sonstige abnorme immunologische Serumbefunde
Fallzahl 0

Erhöhter Antikörpertiter [R76.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M13.83]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.09]

Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0

Sonstige Thrombophilien [D68.6]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.05]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0

Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M45.09]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0

Familiäre Chondrokalzinose: Mehrere Lokalisationen [M11.10]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen [M81.80]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.36]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0

Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.37]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis olecrani [M70.2]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Myositis
Fallzahl 0

Sonstige Myositis: Mehrere Lokalisationen [M60.80]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica [M31.5]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Ostitis condensans: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M85.38]

Osteodystrophia deformans [Paget-Krankheit]
Fallzahl 0

Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Mehrere Lokalisationen [M88.80]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0

Spondylitis ankylosans: Zervikothorakalbereich [M45.03]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M05.90]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0

Familiäre Chondrokalzinose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M11.19]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M80.47]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.87]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Sonstige Osteochondrodysplasien
Fallzahl 0

Osteogenesis imperfecta [Q78.0]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M10.09]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M85.87]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.86]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Felty-Syndrom: Mehrere Lokalisationen [M05.00]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Lumbosakralbereich [M46.87]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M80.02]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M46.88]

Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 0

Pyoderma gangraenosum [L88]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Diskoider Lupus erythematodes [L93.0]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.15]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M42.10]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0

Familiäre hypophosphatämische Rachitis [E83.30]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Sonstige reaktive Arthritiden: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.86]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.85]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M80.87]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M80.07]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.07]

Osteomalazie im Erwachsenenalter
Fallzahl 0

Sonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Mehrere Lokalisationen [M83.80]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Eosinophile Fasziitis [M35.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M13.99]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] [M72.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikuläre Form [M08.3]

Fallzahl 0

[]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis [N05.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Behçet-Krankheit [M35.2]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.89]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M46.97]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Primäre biliäre Cholangitis [K74.3]

Lichen ruber planus
Fallzahl 0

Lichen ruber planus, nicht näher bezeichnet [L43.9]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Erosive (Osteo-) Arthrose [M15.4]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere Lokalisationen [M06.10]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Neuralgische Amyotrophie [G54.5]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.09]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Nicht näher bezeichnetes Organ oder System [F45.39]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet [M35.9]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M46.98]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Meläna [K92.1]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose: Mehrere Lokalisationen [M81.00]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0

Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Patientenbegleitdienst

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF25: Dolmetscherdienste

Kooperation mit Gemeindedolmetschdienst e.V.

BF24: Diätische Angebote

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Prof. Krause Beirat Arthritis und Rheuma, Beirat „Aktuelle Rheumatologie“; Prof. Michalsen: Hrsg. und Mitautor von zahlreichen Fach- und Lehrbüchern

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Prof. Krause, Prof. Michalsen mehrere Studien

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Prof. Krause (Innere Medizin, Rheumatologie), Prof. Michalsen (Naturheilkunde), PD Keßler lehren an der Charité; Stiftungsprofessur für Klinische Naturheilkunde;

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

Prof. Krause: PI für mehrere Phase III-Studien; Studie z. Pathogenese v. interstitiellen Lungenerkrankungen mittels Transkriptomanalyse; Prof. Michalsen: Naturheilkunde LKP u. komplette Durchführung v. ca. 8 jährl. Investigator-Initiated klin. Studien; Prof. Schmidt: siehe auch Buch

FL09: Doktorandenbetreuung

Betreuung von Doktoranden in allen Abteilungen

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Prof. Krause: internist. rheumatolog. Lehrveranstalt. i. Rahmen d. Modellstudienganges d. Charité u. Inn. Medizin f. Zahnmediz.; Prof. Michalsen, PD Keßler: versch. allg. internist. u. medizin. Lehrveranstalt. (Charité); Ausbild. Student. im PJ in Wannsee u. Buch; jährl. 3-tägiges Studentenseminar

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Betreuung von Masterarbeiten durch Abteilung Naturheilkunde; Ausbildung von Endokrinologieassistenten; Arztvorträge; Prof. Michalsen, PD Keßler: regelmäßige Pflichtlehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen (Naturheilkunde/Ernährungsmedizin/Prävention), Seminare Kolloquien

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Prof. Schmidt/Krause/Michalsen/Dr. Kessler: Mayo Cl.; Harvard Med. School, UCLA (USA), Oxford, Southend, Leeds, Luxemb., Graz, Wien, Zürich, Straßburg, Paris, Barcelona, Düsseld., Charité, Bonn, Leipz., Mannheim, Freiburg, Plattner Inst. Potsd., Dt. Rheumaforschungszentr.;

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Der Standort Berlin-Wannsee ist Kooperationspartner für die praktische Ausbildung.

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Kooperation zur Durchführung der praktischen Ausbildung mit folgenden Bildungsträgern: Recura Akademie, Wannseeschulen e.V, Lehrakademie für Physiotherapie in Berlin Charlottenburg, Ludwig Fresenius Schulen Berlin-Lichtenberg, Euro Akademie Berlin Reinickendorf

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Der Standort Berlin-Wannsee ist Kooperationspartner der Wannseeschule für die praktische Ausbildung.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Der Standort Berlin-Wannsee ist Kooperationspartner der Wannseeschule für die praktische Ausbildung.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung für Rheumaorthopädie, Rheumatologie, Naturheilkunde und Osteologie mit einem Standort in Berlin-Wannsee und einem auf Rheumatologie spezialisierten Standort in Berlin-Buch.

Das Immanuel Krankenhaus Berlin wendet sich insbesondere an Menschen mit Erkrankungen und Verletzungen des gesamten Bewegungs- und Stützapparates, die hier Heilung oder Linderung finden. Schwerpunktmäßig werden Patientinnen und Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie Rheuma, sowie Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen behandelt.

Mit seinen beiden Standorten übernimmt das Immanuel Krankenhaus Berlin die rheumatologische Versorgung der Patienten hauptsächlich der beiden Bundesländer Berlin und Brandenburg im ambulanten wie stationären Bereich. Darüber hinaus werden Patienten aus ganz Deutschland und dem Ausland behandelt.

Das Immanuel Krankenhaus Berlin steht Ihnen als Spezialkrankenhaus jederzeit zur Verfügung. In der Regel erfolgt die stationäre Aufnahme über Ihren einweisenden Facharzt. Notfälle werden sofort aufgenommen. Für eine ambulante Behandlung wenden Sie sich bitte am Standort Berlin-Wannsee direkt an die jeweiligen Fachabteilungen und am Standort Berlin- Buch an die Fachambulanz für Rheumatologie.

Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung für Rheumaorthopädie, Rheumatologie, Naturheilkunde und Osteologie wenden wir uns besonders an Menschen mit chronisch-schmerzhaften und/oder chronisch-entzündlichen Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates wie z. B. chronischen Rückenschmerz.

Die Abteilungen bieten hierfür spezielle und individuell angepasste Spektren der Versorgung. Besondere Angebote des Immanuel Krankenhauses Berlin Standort-Wannsee sind das Zentrum für Naturheilkunde, die Tagesklinik für Rheumatologie, die Kältekammer mit der Möglichkeit zur Ganzkörperkältetherapie sowie die integrative rheumatologisch-naturheilkundliche Behandlung rheumatoider Arthritis in Kooperation zwischen den Abteilungen Rheumatologie und Naturheilkunde.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Schulungsangebote sind auf Patienten und Angehörige ausgerichtet; Beratungsangebote wie beispielsweise Naturheilkundliche Pflege bei Schmerzen; Beratung zur Sturzprophylaxe; sozialrechtliche Beratung durch die Rheuma Liga Berlin; Pflegekurse - Pflege in Familien fördern (PfiFf)

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

Abteilung Naturheilkunde

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Reflektorische Atemtherapie (Abteilung Physiotherapie)

MP18: Fußreflexzonenmassage

Abteilung Physiotherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Pflege erfolgt in Bereichsspflege. Gepflegt wird nach dem Pflegemodell von Dorothea Orem

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Therapeutische Gruppenübungen - Therapien im Bewegungsbad, Frühsportgruppe, Tai Chi, Schmerzgruppe , Yoga

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Essen und Trinken soll schmecken und zur Gesundheit beitragen! Unsere Empfehlungen basieren auf der Grundlage der Vollwert-Ernährung nach Leitzmann, sowie den Beratungsstandards der DGE. Die Beratungsgespräche zur Ernährung erfolgen durch ausgebildete Diätassistentinnen.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Manuelle Therapie und Triggerpointbehandlung durch die Abteilung Physiotherapie, Chiropraktik wird derzeit nicht nicht angeboten

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Einzeltherapie, krankheitsspezifische Gesprächsrunden und Patientenschulungen; Psychosomatischer Konsiliar- und Liaisondienst

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Kunsttherapie

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Beratung zur Dekubitus- und Sturzprophylaxe, Schulungsangebote wie beispielsweise"Selbstpflege bei Rheuma","Naturheilkundliche Pflege bei Schmerzen"

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

regelmäßiges Monatsprogramm, regelmäßige ärztliche Vorträge zu verschiedenen Themen, wöchentliche Informationsveranstaltung Naturheilkunde, Immanuel Patientenakademie.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

ergotherapeutische Befunderhebung, passive und aktive Mobilisierung der oberen Extremität postoperative Behandlung, Schienenbau, Hilfsmittelberatung und -versorgung, thermische Anwendungen für die Hände

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Die Zusammenarbeit erfolgt über die Mitarbeiter des Pflege- und des Sozialdienstes.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

rheumaspezifische individuelle Pflege, Weiterbildung von Mitarbeitern des Pflegedienstes zur Rheumatologischen Fachassistenz, Fachschwestern für Innere Medizin, Beraterin für ganzheitliche Gesundheitspflege und Naturheilkunde, Fachfrau für Wickeltechnik

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Konzentrative Entspannung; Psychosomatischer Konsiliar- und Liaisondienst, Yoga

MP63: Sozialdienst

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Abteilung Physiotherapie

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Abteilung Physiotherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Ganzkörperkältetherapie in der Kältekammer, Hyperthermiebehandlung, Wärmeträger, heiße Rolle, Kneippwickel (Physiotherapie) Eispackungen (Physiotherapie u. Pflege), Senfmehlauflage, Lehmauflage (durch Pflege)

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Abteilung Physiotherapie

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Abt. Naturheilkunde: Ayurveda, Bewegungsther./Yoga, Fasten/Ernährungsther., Homöopathie, Neuralther./Lokalanästhesie, Ordnungsther./Mind-Body Med., Manuelle Medizin, Pflanzenheilkunde, Thermother., TCM, Schröpfen, Blutegel - Angebote partiell auch in der Rheumatologie und Osteologie

MP37: Schmerztherapie/-management

ausgebildete Painnurses, Implementierung eines umfassenden und einheitlichen Schmerzmanagements

MP53: Aromapflege/-therapie

Individuelles Angebot , durch in Aromapflege geschultes Pflegepersonal

MP51: Wundmanagement

Wundtherapie nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen durch enge Zusammenarbeit zwischen ausgebildeten Wundmanagern und ärztlichen Kollegen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Entlassungsmanagement gemäß den gesetzlichen Vorgaben und dem Expertenstandard Entlassung

MP02: Akupunktur

in den Abteilungen Naturheilkunde, Osteologie und Anästhesiologie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Erfolgt über ärztliche Verordnung an externen Dienstleister

MP25: Massage

verschiedene Formen der Massagen werden angeboten ;Abteilung Physiotherapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Rheumaliga, Fortbildungen m. Rheumaakademie, Kuratorium Knochengesundheit, Osteoporoseselbsthilfegrupp., Kompetenznetz Osteoporose, Urania Bln., Fortbildungen m. REKO (Regionaler Expertenkreis Bln-Brdb-MV u. Dachverband Osteologie; Berufsverband Physiotherapie Bln.-Brdb; Psoriasisselbsthilfegruppe;

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Beratung und Training erfolgt individuell und bei Bedarf

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Die Klinikseelsorge bietet unseren Patientinnen und Patienten Begleitung an, unabhängig davon, wie sie die Welt und das Leben sehen oder verstehen. Es besteht das regelmäßige Angebot von Patientengottesdiensten.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

kostenloses WLAN (Bandbreite ist grundsätzlich ausreichend, dass über persönliches Tablet o. Laptop sämtliche Fernsehprogramme über das Internet nutzbar sind); keine Fernseher vorhanden

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

monatliches Programm, im Internet über https://berlin.immanuel.de/aktuelles/veranstaltungen

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 308

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 307

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 258

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 173

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 143

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 143

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 130

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 107

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Polyarthrose
Fallzahl 92

Sonstige Polyarthrose [M15.8]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 88

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 81

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Psoriasis
Fallzahl 64

Psoriasis-Arthropathie [L40.5]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 63

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.00]

Fibromatosen
Fallzahl 61

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Polyarthrose
Fallzahl 55

Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 50

Hallux rigidus [M20.2]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 49

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Spondylose
Fallzahl 47

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.20]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 45

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 45

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M05.90]

Psoriasis
Fallzahl 39

Psoriasis-Arthropathie [L40.5]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 37

Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 33

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 32

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 30

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Polyarthrose
Fallzahl 30

Sonstige Polyarthrose [M15.8]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 29

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 28

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Polyarthrose
Fallzahl 28

Bouchard-Knoten (mit Arthropathie) [M15.2]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 28

Postmenopausale Osteoporose: Mehrere Lokalisationen [M81.00]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 28

Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 27

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Systemische Sklerose
Fallzahl 23

CR(E)ST-Syndrom [M34.1]

Polyarthrose
Fallzahl 22

Polyarthrose, nicht näher bezeichnet [M15.9]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 21

Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 21

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 20

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 20

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 19

Kalkaneussporn [M77.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 19

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 19

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 19

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 19

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Polyarthrose
Fallzahl 18

Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 17

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.04]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 16

Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]

Spondylose
Fallzahl 16

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 15

Gelenkkontraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M24.54]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 15

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.03]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 14

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 14

Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]

Systemische Sklerose
Fallzahl 14

Progressive systemische Sklerose [M34.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 13

Plattfuß [Pes planus] (erworben) [M21.4]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 13

Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M21.73]

Polyarthrose
Fallzahl 13

Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 13

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 13

Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M45.09]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 12

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 12

Epicondylitis radialis humeri [M77.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 12

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 12

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 12

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 12

Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 11

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 11

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.13]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen [E88.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 10

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 10

Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.48]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M46.80]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 9

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 9

Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 9

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 9

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.10]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 9

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 8

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 8

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 8

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 8

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Gicht
Fallzahl 8

Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 8

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 8

Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.40]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 7

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 7

Chondromalazie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M94.27]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 7

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.2]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 7

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 7

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.50]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 7

Idiopathische Osteoporose: Mehrere Lokalisationen [M81.50]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]

Psoriasis
Fallzahl 7

Psoriasis vulgaris [L40.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 7

Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 7

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 6

Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 6

Schnellender Finger [M65.3]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 6

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.84]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 6

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 6

Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Mehrere Lokalisationen [M81.40]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 6

Sonstige Chondrokalzinose: Mehrere Lokalisationen [M11.20]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 5

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ I [G90.51]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 5

Metatarsalgie [M77.4]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 5

Spontanruptur sonstiger Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.47]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 5

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 5

Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 5

Tendovaginitis stenosans [de Quervain] [M65.4]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet [S62.30]

Sarkoidose
Fallzahl 5

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 5

Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]

Polyarthrose
Fallzahl 5

Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 5

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Zervikalneuralgie [M54.2]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4

Erworbene Deformität der Zehe(n), nicht näher bezeichnet [M20.6]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 4

Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 4

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4

Meniskusriss, akut [S83.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4

Deformität eines oder mehrerer Finger [M20.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Sonstige näher bezeichnete Gelenke [T84.08]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.14]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 4

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M65.83]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Sonstige sekundäre Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.23]

Systemische Sklerose
Fallzahl 4

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 4

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Polyarthrose
Fallzahl 4

Erosive (Osteo-) Arthrose [M15.4]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen der peronäalen Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels [S86.3]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.57]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Hypertrophie des Knochens: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.37]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] [M72.2]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.67]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Osteophyt: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.76]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Talus [S92.1]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.25]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Epidermalzyste [L72.0]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. femoralis [G57.2]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.09]

Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0

Unguis incarnatus [L60.0]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.40]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Rheumaknoten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.37]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.05]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Tarsaltunnel-Syndrom [G57.5]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Verletzung von Nerven in Höhe des Knöchels und des Fußes
Fallzahl 0

Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe des Knöchels und des Fußes [S94.9]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M67.49]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nach posterior [S73.01]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.07]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur einer sonstigen Zehe [S92.5]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.87]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterschenkel [T84.15]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.96]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Sonstige [S93.38]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Sonstige Knochenzyste: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M85.67]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]

Sonstige Osteochondrodysplasien
Fallzahl 0

Angeborene multiple Exostosen [Q78.6]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.46]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.87]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.46]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert [M77.8]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Sonstige Wirbelfusion: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M43.29]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.87]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur: Os naviculare pedis [S92.21]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.57]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur: Ein oder mehrere sonstige Fußwurzelknochen, nicht näher bezeichnet [S92.20]

Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert [G98]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen [T84.28]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Osteochondrosis dissecans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M93.29]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der unteren Extremität(en) und des Beckengürtels [Q74.2]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D21.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Subakute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.27]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.87]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.87]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.85]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.47]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation einer oder mehrerer Zehen: Nicht näher bezeichnet [S93.10]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.97]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.17]

Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut [L92.3]

Skoliose
Fallzahl 0

Sonstige idiopathische Skoliose: Lumbalbereich [M41.26]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Osteophyt: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.77]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie [M51.0]

Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0

Nageldystrophie [L60.3]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Pes cavus [Q66.7]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.87]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0

Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M12.26]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Pes planus congenitus [Q66.5]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Sonstige reaktive Arthritiden: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.86]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M06.98]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Sonstige Enthesopathie des Fußes [M77.5]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.17]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Strecksehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M66.26]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Erworbener Hohlfuß [Pes cavus] [M21.60]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes
Fallzahl 0

Verletzung eines nicht näher bezeichneten Muskels oder einer nicht näher bezeichneten Sehne in Höhe des Knöchels und des Fußes [S96.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes [M21.68]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0

Extraduraler und subduraler Abszess, nicht näher bezeichnet [G06.2]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ II [G90.61]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.65]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Zervikalneuralgie [M54.2]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.07]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten [R22.4]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf [T87.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Luxation des Handgelenkes: Radioulnar (-Gelenk) [S63.01]

Verletzung von Nerven in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 0

Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Unterarmes [S54.0]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Strecksehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M66.24]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.02]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterarm [T84.12]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Kienböck-Krankheit bei Erwachsenen [M93.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.24]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M66.54]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.02]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M21.83]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 0

Verletzung von sonstigen Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes [S56.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 0

Verletzung von Streck- oder Abduktormuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Unterarmes [S56.3]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.62]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Sonstige lokalisierte Krankheiten des Bindegewebes
Fallzahl 0

Calcinosis cutis [L94.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet [S53.10]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M19.19]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis [S42.43]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M00.04]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M25.99]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Rhizarthrose, beidseitig [M18.0]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ I [G90.50]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.93]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Subakute Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M86.24]

Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Sonstige [S50.88]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur: Os naviculare pedis [S92.21]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Luxation eines Fingers: Interphalangeal (-Gelenk) [S63.12]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis olecrani [M70.2]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Sonstige Mononeuropathien der oberen Extremität [G56.8]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M65.91]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.22]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M13.13]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.13]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M67.14]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M87.84]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur des Lig. collaterale radiale [S53.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.94]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Rheumaknoten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M06.33]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M00.92]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M65.93]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx [S62.62]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete angeborene Fehlbildung der Extremität(en) [Q74.9]

Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes [S50.1]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Solitäre Knochenzyste: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M85.44]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der langen Beugemuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.0]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M67.43]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Frakturheilung in Fehlstellung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.03]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Gelenkkontraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.52]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.94]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.92]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.1]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Krankheiten der Bänder: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.22]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Oberarm [T84.11]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.12]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk [S63.4]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M67.44]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen Extremität [D16.1]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Gelenkkontraktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M24.53]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Sonstige Läsionen des N. medianus [G56.1]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M13.99]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische multifokale Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen [M86.30]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M81.48]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Osteodystrophia deformans [Paget-Krankheit]
Fallzahl 0

Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M88.90]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.47]

Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0

Tendinitis der Peronäussehne(n) [M76.7]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Sonstige reaktive Arthritiden: Mehrere Lokalisationen [M02.80]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Amyloidose
Fallzahl 0

Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Behçet-Krankheit [M35.2]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch Arzneimittel: Mehrere Lokalisationen [M87.10]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere Lokalisationen [M06.10]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 0

Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]

Osteodystrophia deformans [Paget-Krankheit]
Fallzahl 0

Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M88.85]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.20]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Postenteritische Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M02.10]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Polyarthritis, nicht näher bezeichnet [M13.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0

Polymyositis [M33.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M13.80]

Fallzahl 0

[]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]

Sonstige abnorme immunologische Serumbefunde
Fallzahl 0

Erhöhter Antikörpertiter [R76.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M13.83]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.09]

Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0

Sonstige Thrombophilien [D68.6]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.05]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0

Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M45.09]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0

Familiäre Chondrokalzinose: Mehrere Lokalisationen [M11.10]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen [M81.80]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.36]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0

Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.37]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis olecrani [M70.2]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Myositis
Fallzahl 0

Sonstige Myositis: Mehrere Lokalisationen [M60.80]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica [M31.5]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Ostitis condensans: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M85.38]

Osteodystrophia deformans [Paget-Krankheit]
Fallzahl 0

Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Mehrere Lokalisationen [M88.80]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0

Spondylitis ankylosans: Zervikothorakalbereich [M45.03]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M05.90]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0

Familiäre Chondrokalzinose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M11.19]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M80.47]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.87]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Sonstige Osteochondrodysplasien
Fallzahl 0

Osteogenesis imperfecta [Q78.0]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M10.09]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M85.87]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.86]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Felty-Syndrom: Mehrere Lokalisationen [M05.00]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Lumbosakralbereich [M46.87]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M80.02]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M46.88]

Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 0

Pyoderma gangraenosum [L88]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Diskoider Lupus erythematodes [L93.0]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.15]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M42.10]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0

Familiäre hypophosphatämische Rachitis [E83.30]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Sonstige reaktive Arthritiden: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.86]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.85]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M80.87]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M80.07]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.07]

Osteomalazie im Erwachsenenalter
Fallzahl 0

Sonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Mehrere Lokalisationen [M83.80]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Eosinophile Fasziitis [M35.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M13.99]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] [M72.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikuläre Form [M08.3]

Fallzahl 0

[]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis [N05.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Behçet-Krankheit [M35.2]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.89]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M46.97]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Primäre biliäre Cholangitis [K74.3]

Lichen ruber planus
Fallzahl 0

Lichen ruber planus, nicht näher bezeichnet [L43.9]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Erosive (Osteo-) Arthrose [M15.4]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere Lokalisationen [M06.10]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Neuralgische Amyotrophie [G54.5]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.09]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Nicht näher bezeichnetes Organ oder System [F45.39]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet [M35.9]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M46.98]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Meläna [K92.1]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose: Mehrere Lokalisationen [M81.00]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0

Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Patientenbegleitdienst

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF25: Dolmetscherdienste

Kooperation mit Gemeindedolmetschdienst e.V.

BF24: Diätische Angebote

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Prof. Krause Beirat Arthritis und Rheuma, Beirat „Aktuelle Rheumatologie“; Prof. Michalsen: Hrsg. und Mitautor von zahlreichen Fach- und Lehrbüchern

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Prof. Krause, Prof. Michalsen mehrere Studien

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Prof. Krause (Innere Medizin, Rheumatologie), Prof. Michalsen (Naturheilkunde), PD Keßler lehren an der Charité; Stiftungsprofessur für Klinische Naturheilkunde;

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

Prof. Krause: PI für mehrere Phase III-Studien; Studie z. Pathogenese v. interstitiellen Lungenerkrankungen mittels Transkriptomanalyse; Prof. Michalsen: Naturheilkunde LKP u. komplette Durchführung v. ca. 8 jährl. Investigator-Initiated klin. Studien; Prof. Schmidt: siehe auch Buch

FL09: Doktorandenbetreuung

Betreuung von Doktoranden in allen Abteilungen

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Prof. Krause: internist. rheumatolog. Lehrveranstalt. i. Rahmen d. Modellstudienganges d. Charité u. Inn. Medizin f. Zahnmediz.; Prof. Michalsen, PD Keßler: versch. allg. internist. u. medizin. Lehrveranstalt. (Charité); Ausbild. Student. im PJ in Wannsee u. Buch; jährl. 3-tägiges Studentenseminar

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Betreuung von Masterarbeiten durch Abteilung Naturheilkunde; Ausbildung von Endokrinologieassistenten; Arztvorträge; Prof. Michalsen, PD Keßler: regelmäßige Pflichtlehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen (Naturheilkunde/Ernährungsmedizin/Prävention), Seminare Kolloquien

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Prof. Schmidt/Krause/Michalsen/Dr. Kessler: Mayo Cl.; Harvard Med. School, UCLA (USA), Oxford, Southend, Leeds, Luxemb., Graz, Wien, Zürich, Straßburg, Paris, Barcelona, Düsseld., Charité, Bonn, Leipz., Mannheim, Freiburg, Plattner Inst. Potsd., Dt. Rheumaforschungszentr.;

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Der Standort Berlin-Wannsee ist Kooperationspartner für die praktische Ausbildung.

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Kooperation zur Durchführung der praktischen Ausbildung mit folgenden Bildungsträgern: Recura Akademie, Wannseeschulen e.V, Lehrakademie für Physiotherapie in Berlin Charlottenburg, Ludwig Fresenius Schulen Berlin-Lichtenberg, Euro Akademie Berlin Reinickendorf

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Der Standort Berlin-Wannsee ist Kooperationspartner der Wannseeschule für die praktische Ausbildung.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Der Standort Berlin-Wannsee ist Kooperationspartner der Wannseeschule für die praktische Ausbildung.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Berlin und Umgebung