Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Hochtaunus-Kliniken - Krankenhaus Bad Homburg
61352 Bad Homburg v.d.H.
In der Klinik Bad Homburg bieten wir unseren Patienten modernste Medizin auf höchstem Qualitätsniveau sowie gelebte Menschlichkeit durch liebevolle Zuwendung und ganzheitliche Pflege.
In unseren Fachabteilungen behandeln wir in Bad Homburg jedes Jahr etwa 29.000 Menschen stationär und ca. 50.000 ambulant. Mit 474 Betten sind wir ein Krankenhaus der Maximalversorgung im Hochtaunuskreis.
Das angegliederte Medizinische Versorgungszentrum Taunus GmbH umfasst radiologische und nuklearmedizinische Leistungen (u.a. die Strahlentherapie), eine humangenetische Beratungsstelle und eine gynäkologisch-onkologische Ambulanz.
Unsere Belegabteilungen für Wirbelsäulenchirurgie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, HNO-Heilkunde und Plastische Chirurgie komplettieren das Angebot.
Wofür wir stehen
Patientenorientierung und Patientensicherheit
Wir bieten unseren Patienten neue und individuelle Therapiemöglichkeiten und eine umfassende Diagnostik nach einheitlichen Standards und internationalen Leitlinien.
Wir begleiten kranke Menschen und wahren dabei stets ihre persönliche Würde, insbesondere am Ende ihres Lebens.
Wir begegnen unseren Patienten und ihren Angehörigen mit Freundlichkeit, Wertschätzung und Respekt.
Mitarbeiterorientierung
Unsere Mitarbeiter stellen mit ihrer Leistung die Basis unseres Erfolgs dar. Wir fördern Motivation und Zufriedenheit in der Zusammenarbeit durch gegenseitige Information, Verlässlichkeit und Offenheit für konstruktive Kritik. Jeder Mitarbeiter trägt mit seinem Engagement zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei.
Verantwortung und Führung
Alle Mitarbeiter, insbesondere jene in leitenden Positionen, tragen in ihrer Vorbildfunktion entscheidende Verantwortung für das Erreichen unserer gemeinsamen Ziele.
Sachlichkeit und Kooperationsbereitschaft sowie der Wille, gemeinsam vereinbarte Ziele konsequent umzusetzen, prägen unsere Unternehmenskultur.
Kontinuierliche Qualitätsverbesserung
Die kontinuierliche Verbesserung der Patientenversorgung steht für uns an oberster Stelle. Darum arbeiten wir stets gemeinsam an der Optimierung unseres Handelns. Anregungen von Mitarbeitern und Patienten sind hierzu ein entscheidender und unentbehrlicher Beitrag. Der offene Umgang mit Fehlern ist für uns Ansporn zur Verbesserung unserer eigenen Leistung.
Wirtschaftliches Handeln
Wir gehen verantwortungsvoll mit unseren Mitteln um und nutzen sie wirtschaftlich durch intensive und standortübergreifende Zusammenarbeit aller Berufsgruppen. Dazu gehören auch die Kooperation und Vernetzung mit Institutionen und Einrichtungen in unserem Umfeld, die an der Versorgung unserer Patienten beteiligt sind.
Unsere Mitarbeiter wirken aktiv an der Ausgestaltung der formulierten Werte und Regeln mit.
Fachabteilungen
Innere Medizin/Schwerpunkt Nephrologie
Leitung:
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie - Zentrum für minimal-invasive Chirurgie
Leitung: Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Zusatzbezeichnung Proktologie Priv.-Doz. Dr. med. Dr. habil. Jörg Johannes Höer
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Anästhesie, Leitung Intensivzentrum PD Dr. med. Jan Mersmann
Klinik für Diabetologie und Endokrinologie
Leitung: Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie/Diabetologie, Diabetologe DDG, Hypertensiologe DHL, Ernährungsmediziner DAEM/DGEM Prof. Dr. med. Andreas Hamann
Klinik für Frauenheilkunde
Leitung: Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Leiter des Brust- und Gynäkologischen Krebszentrum (DKG), Ärztlicher Direktor der Hochtaunus-Kliniken Prof. Dr. med. Dominik Denschlag
Klinik für Geburtshilfe
Leitung: Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Leiter des Brust- und Gynäkologischen Krebszentrum (DKG), • Ärztlicher Direktor der Hochtaunus-Kliniken Prof. Dr. med. Dominik Denschlag
Klinik für Gefäßchirurgie
Leitung: Facharzt für Chirurgie, Visceralchirurgie und Gefäßchirurgie, Gesundheitsökonom (ebs) PD Dr. Dr. med. habil. Sasa-Marcel Maksan
Klinik für Geriatrie
Leitung: Facharzt für Innere Medizin und klinische Geriatrie, Palliativ Medizin, Ernährungsmedizin (LÄKH) bis 05.2024 Dr. med. Stefan Nels
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Facharzt für HNO-Heilkunde Dr. med. Martin Trommlitz
Klinik für Innere Medizin / Gastroenterologie / Hepatologie / Gastroenterologische Onkologie
Leitung: Facharzt für innere Medizin, Gastroenterologie, medikamentöse Tumortherapie, Infektiologie & Rettungsmedizin PD Dr. med. Stefan Heringlake
Klinik für Innere Medizin / Schwerpunkt Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
Leitung: Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie, Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie (DGK), Leiter Intensivzentrum Prof. Dr. med. Hans Hölschermann
Klinik für Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie
Leitung: Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie Dr. med. Matthias Neitzel
Klinik für Urologie
Leitung: Facharzt für Urologie, Zusatzqualifikation medikamentöse Tumortherapie PD Dr. med. Jon Jones
Neurologie
Leitung: Facharzt für Neurologie, Facharzt für Spezielle Neurologische Intensivmedizin Dr. med. Andreas Dietz
Palliativmedizin
Leitung: Leitung Palliativstation Dr. med Katharina Goll
Plastische Chirurgie
Leitung: Fachärztin für Plastische / Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie Dr. med. Peymaneh Amini
Strahlentherapie
Leitung: Fachärztin für Strahlentherapie Dr. med. Claudia Hartmann
Zahn- und Kieferheilkunde, Mund- und Kieferchirurgie
Leitung:
Zentrales Notaufnahmezentrum
Leitung: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, •Notfall- und Sportmedizin Dr. med. Cornelius Gurlitt
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
https://www.hochtaunus-kliniken.de/medizinische-fachabteilungen/weitere-bereiche/physiotherapie-bad-homburg
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
https://www.hochtaunus-kliniken.de/medizinische-fachabteilungen/weitere-bereiche/physiotherapie-bad-homburg
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
in Kooperation z.B. für Angehörige mit Demenzerkrankungen
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
für den Bereich der Geriatrie ist eine ständige Präsenz sichergestellt
MP26: Medizinische Fußpflege
kann bei Kostenübernahme durch Patient/in oder Angehörige von einem externen Anbieter ermöglicht werden
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
bereits bei Aufnahme wird erhoben, ob eine Pflegefachkraft (Caremanagement) oder der Sozialdienst einbezogen werden muss
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
in Kooperation mit einem externen Anbieter
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP01: Akupressur
MP25: Massage
https://www.hochtaunus-kliniken.de/medizinische-fachabteilungen/weitere-bereiche/physiotherapie-bad-homburg
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
unsere Elternschule bietet Ihnen Rat und Hilfe bei allen Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Babybetreuung.
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Stationäre Hospizbetreuung oder ambulante palliative Versorgung kann aufgrund von Kooperationen ermöglicht werden
MP21: Kinästhetik
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
z.B. bei Diabetes mellitus oder aber onkologischer Erkrankungen
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
http://www.hochtaunus-kliniken.de/fachabteilungen/bad-homburg/frauenklinik/geburtshilfe/elternschule/
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP36: Säuglingspflegekurse
Terminübersicht: https://www.hochtaunus-kliniken.de/die-hochtaunus-kliniken/veranstaltungen/termine-kurse-elternschule
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP37: Schmerztherapie/-management
Eine Algesiologische Fachkraft steht postoperativ zur Verfügung
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegeexpertin für Brusterkrankungen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
http://www.hochtaunus-kliniken.de/fachabteilungen/bad-homburg/frauenklinik/geburtshilfe/elternschule/
MP53: Aromapflege/-therapie
Im Bereich der Palliativstation wird Aromatherapie angeboten
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Patient, Diabetesberaterinnen und behandelnde Ärzte legen bei Bedarf im Gespräch das am besten geeignete individuelle Behandlungsprogramm fest.
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Innerhalb unserer Zentren besteht eine enge Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen, Hospizvereinen & SAPV Teams u.a.
MP63: Sozialdienst
bereits bei Aufnahme wird überprüft, ob eine Betreuung durch den Sozialdienst notwendig sein wird
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP43: Stillberatung
Terminübersicht: https://www.hochtaunus-kliniken.de/die-hochtaunus-kliniken/veranstaltungen/termine-kurse-elternschule
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP02: Akupunktur
im Bereich der Geburtshilfe
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
http://www.hochtaunus-kliniken.de/das-unternehmen/veranstaltungen/
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die "Grünen Damen" empfangen Sie bei Eintritt in die Klinik und begleiten Sie auf die einzelnen Stationen.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Über die medizinischen Leistungen der Fachabteilungen erfolgen monatliche patientennahe Informations- und Fortbildungsveranstaltungen durch die jeweiligen Chefärzte.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Unter bestimmten Voraussetzungen werden die Kosten einer Begleitperson (z.B. bei medizinscher Indikation) ggfs. durch Ihre Krankenkassen übernommen. Bitte fragen Sie wenn möglich vorab einer stationären Aufnahme danach.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Evangelische und katholische Seelsorgerinnen stehen für Patienten und/oder deren Angehörigen zur Verfügung. Ein muslimischer Gebetsraum sowie ein interkonfessioneller Raum der Stille stehen zur Verfügung.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Wahlleistungsangebot - Kosten - siehe DRG-Entgeltkatalog
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Im Rahmen von Darmkrebs-; Brustkrebs-; und Gynäkologischen Krebserkrankung sowie im Bereich von Prostataerkrankungen und Demenz und besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Selbsthilfeorganisationen
NM68: Abschiedsraum
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM07: Rooming-in
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Im Bereich der Geburtshilfe besteht die Wahlmöglichkeit für ein kostenpflichtiges Familienzimmer.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.148Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 481Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 368Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 343Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 338Synkope und Kollaps [R55]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 317Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Hirninfarkt
Fallzahl 310Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 303Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 296Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 249Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 248Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 240Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 232Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 220Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 201Ureterstein [N20.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 178Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 173Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 169Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 169Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 159Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Epilepsie
Fallzahl 153Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 152Nierenstein [N20.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 150Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Volumenmangel
Fallzahl 150Volumenmangel [E86]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 145Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 145Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 139Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 139Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 130Chronische Pansinusitis [J32.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 125Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Atherosklerose
Fallzahl 123Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 113Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Volumenmangel
Fallzahl 108Volumenmangel [E86]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 106Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 101Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Hirninfarkt
Fallzahl 98Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 98Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 97Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 96Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Migräne
Fallzahl 95Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 94Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 94Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Angina pectoris
Fallzahl 94Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 93Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 93Prostatahyperplasie [N40]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 91Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 91Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 88Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 87Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 86Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Atherosklerose
Fallzahl 85Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 84Neuropathia vestibularis [H81.2]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 82Spontangeburt eines Einlings [O80]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 81Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 81Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 81Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 80Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 79Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 75Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 75Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 72Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 72Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Volumenmangel
Fallzahl 70Volumenmangel [E86]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 70Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 68Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 66Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 66Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Atherosklerose
Fallzahl 66Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 66Geburtshindernis durch Beckenausgangsverengung und Verengung in Beckenmitte [O65.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 66Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 65Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 65Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Lungenembolie
Fallzahl 65Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 65Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 64Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 63Chondromalacia patellae [M22.4]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 61Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 60Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 58Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 57Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 57Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 56Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 56Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 56Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 56Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 55Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 55Erysipel [Wundrose] [A46]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 54Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Epilepsie
Fallzahl 53Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 53Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 53Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 52Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Epilepsie
Fallzahl 51Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Hypotonie
Fallzahl 51Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 51Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 50Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 49Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 48Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 47Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 46Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 46Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 46Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 45Gehirnerschütterung [S06.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 45Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 44Sonstige Gastritis [K29.6]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 44Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 43Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 42Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 42Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Kopfschmerz
Fallzahl 41Kopfschmerz [R51]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 41Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 41Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 40Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 39Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 39Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Cholelithiasis
Fallzahl 39Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 39Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 39Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 39Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 38Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 38Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 38Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 38Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 38Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 38Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 37Fazialisparese [G51.0]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 37Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Störungen der Atmung
Fallzahl 37Dyspnoe [R06.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 37Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 36Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 35Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]
Ulcus duodeni
Fallzahl 34Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 34Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 33Schwindel und Taumel [R42]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 33Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 33Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 33Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 33Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 33Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 33Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 33Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Epilepsie
Fallzahl 32Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 32Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Angina pectoris
Fallzahl 32Instabile Angina pectoris [I20.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 32Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 32Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 31Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 31Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 31Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 31Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 31Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Rückenschmerzen
Fallzahl 30Lumboischialgie [M54.4]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 30Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 30Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 29Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 29Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 29Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 29Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 29Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 29Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 29Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 28Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 28Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 28Meniskusriss, akut [S83.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 28Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie [M51.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 28Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 28Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 28Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 28Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Hernia inguinalis
Fallzahl 28Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Hernia inguinalis
Fallzahl 28Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Migräne
Fallzahl 27Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 27Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 27Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 27Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 26Synkope und Kollaps [R55]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 26Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 26Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 26Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 25Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Zystitis
Fallzahl 25Akute Zystitis [N30.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 25Kreuzschmerz [M54.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 25Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 25Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 25Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 24Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 24Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 24Palpitationen [R00.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 24Meläna [K92.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 24Übelkeit und Erbrechen [R11]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 24Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 24Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 24Übertragene Schwangerschaft [O48]
Extrauteringravidität
Fallzahl 24Tubargravidität [O00.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 24Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 24Somnolenz [R40.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 24Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 24Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 23Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 23Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 23Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 23Geburtshindernis durch Beckeneingangsverengung [O65.2]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 22Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 22Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 22Schwindel und Taumel [R42]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 22Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Cholelithiasis
Fallzahl 22Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 22Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 22Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Status epilepticus
Fallzahl 21Grand-Mal-Status [G41.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 21Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 21Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 21Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 21Somnolenz [R40.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Akute Appendizitis
Fallzahl 21Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 20Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 20Spannungskopfschmerz [G44.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 20Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Volumenmangel
Fallzahl 20Volumenmangel [E86]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 19Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 19Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 19Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet [N41.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 19Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 19Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 19Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 19Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 19Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.61]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 19Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 18Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Zystitis
Fallzahl 18Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Harnverhaltung
Fallzahl 18Harnverhaltung [R33]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 18Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 18Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 18Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 18Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 17Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 17Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 17Hodentorsion [N44.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 17Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Bimalleolarfraktur [S82.81]
Akute Bronchitis
Fallzahl 17Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 17Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 17Hämatemesis [K92.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 17Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 17Erysipel [Wundrose] [A46]
Atherosklerose
Fallzahl 17Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 17Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 17Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 17Analabszess [K61.0]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 16Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 16Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 16Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 16Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Kapselband [M23.87]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 16Riss des Kniegelenkknorpels, akut [S83.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 16Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 16Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des hinteren Kreuzbandes [S83.54]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 16Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 16Erysipel [Wundrose] [A46]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 16Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 16Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 16Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
[]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 16Sonstige Darminfektionen durch Escherichia coli [A04.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 16Ösophagusverschluss [K22.2]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 16Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Volumenmangel
Fallzahl 15Volumenmangel [E86]
Migräne
Fallzahl 15Status migraenosus [G43.2]
Epilepsie
Fallzahl 15Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 15Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Lungenembolie
Fallzahl 15Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 15Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Volumenmangel
Fallzahl 15Volumenmangel [E86]
Endometriose
Fallzahl 15Endometriose des Ovars [N80.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Epilepsie
Fallzahl 14Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 14Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 14Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 14Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 14Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 14Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 14Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 14Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 14Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 14Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 14Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 14Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 14Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 13Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 13Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 13Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Hernia ventralis
Fallzahl 13Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 13Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 13Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 12Delir bei Demenz [F05.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 12Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 12Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 12Stein in der Harnblase [N21.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 12Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 12Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 12Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 12Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 12Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 12Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Anämien
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 12Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 12Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 11Hypästhesie der Haut [R20.1]
Hydrozephalus
Fallzahl 11Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 11Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 11Prellung des Thorax [S20.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 11Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 11Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Kardiomyopathie
Fallzahl 11Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 11Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 11Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Endometriose
Fallzahl 11Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 10Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 10Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 10Sonstige Hydrozele [N43.2]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 10Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Fraktur der Patella [S82.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 10Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration [I87.20]
Andere Angststörungen
Fallzahl 10Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 10Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 10Synkope und Kollaps [R55]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 10Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 10Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Akute Bronchitis
Fallzahl 10Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 9Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 9Somnolenz [R40.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Hydrozephalus
Fallzahl 9Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Os pubis [S32.5]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9Prellung der Hüfte [S70.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 9Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 9Pleuritis [R09.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 9Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 9Aortenklappenstenose [I35.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 9Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 9Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 9Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9Ösophagusulkus [K22.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 9Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 9Sonstiges und nicht näher bezeichnetes alkoholisches Leberversagen [K70.48]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9Zystozele [N81.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Peritonitis
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 8Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 8Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 8Trigeminusneuralgie [G50.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 8Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 8Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 8Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 8Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 8Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet [M51.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8Erysipel [Wundrose] [A46]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 8Tendinitis der Achillessehne [M76.6]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 8Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 8Interkostalneuropathie [G58.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 8Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 8Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 8Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
[]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 8Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 8Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Urtikaria
Fallzahl 8Allergische Urtikaria [L50.0]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Analfistel [K60.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 7Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Hypotonie
Fallzahl 7Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 7Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 7Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 7Parästhesie der Haut [R20.2]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Andere Angststörungen
Fallzahl 7Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 7Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 7Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
https://www.hochtaunus-kliniken.de/die-hochtaunus-kliniken/patienten-besucher/informationen-fuer-menschen-mit-behinderung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
https://www.hochtaunus-kliniken.de/die-hochtaunus-kliniken/patienten-besucher/informationen-fuer-menschen-mit-behinderung
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
https://www.hochtaunus-kliniken.de/die-hochtaunus-kliniken/patienten-besucher/informationen-fuer-menschen-mit-behinderung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
https://www.hochtaunus-kliniken.de/die-hochtaunus-kliniken/patienten-besucher/informationen-fuer-menschen-mit-behinderung
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
https://www.hochtaunus-kliniken.de/die-hochtaunus-kliniken/patienten-besucher/informationen-fuer-menschen-mit-behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Stockwerkanzeige
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
In allen Patientenzimmer, Bädern sowie Sanitäranlagen ist ein Notrufsystem vorhanden
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Famulaturen sind an den Kliniken in Bad Homburg und Usingen möglich. Studentenausbildungen der JWG-Universität Frankfurt erfolgen in Praktika und durch das praktische Jahr.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
u.a. Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Universitätsklinikum Freiburg
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
u.a. Mitarbeit an Lehrbüchern, regelmäßige Reviews von Artikeln in Fachzeitschriften.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
siehe auch: https://www.hochtaunus-kliniken.de/pflege/bildungsinstitut
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
siehe auch: https://www.hochtaunus-kliniken.de/pflege/bildungsinstitut
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Die Ausbildung wird zukünftig durch die generalistische Ausbildung zur/ zum "Pflegefachfrau und Pflegefachmann" abgelöst. Siehe auch: https://www.hochtaunus-kliniken.de/pflege/bildungsinstitut
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bad Homburg v.d.H. und Umgebung
Arzt (m/w/d) im Bereich Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Seit 12.03.2025Hochtaunuskreis
297 Aufrufe61352 Bad Homburg v. d. H, Hessen
Diplom, Master Psychologe (m/w/d), Wicker Klinik/Wirbelsäulenklinik
Seit 04.03.2025Werner Wicker GmbH & Co.KG
393 Aufrufe61348 Bad Homburg v d Höhe, Hessen
Arzt / Facharzt (m/w/d) als Leitung des sozialpsychiatrischen Dienstes
Seit 03.03.2025Hochtaunuskreis
322 Aufrufe61352 Bad Homburg v. d. H, Hessen
Gesundheits-/Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d) als Wundexperte im Außendienst für unser Team in 61231 Bad Nauheim
Seit 26.02.2025Wundex – Die Wundexperten GmbH
379 Aufrufe61231 Bad Nauheim, Hessen
In der Klinik Bad Homburg bieten wir unseren Patienten modernste Medizin auf höchstem Qualitätsniveau sowie gelebte Menschlichkeit durch liebevolle Zuwendung und ganzheitliche Pflege.
In unseren Fachabteilungen behandeln wir in Bad Homburg jedes Jahr etwa 29.000 Menschen stationär und ca. 50.000 ambulant. Mit 474 Betten sind wir ein Krankenhaus der Maximalversorgung im Hochtaunuskreis.
Das angegliederte Medizinische Versorgungszentrum Taunus GmbH umfasst radiologische und nuklearmedizinische Leistungen (u.a. die Strahlentherapie), eine humangenetische Beratungsstelle und eine gynäkologisch-onkologische Ambulanz.
Unsere Belegabteilungen für Wirbelsäulenchirurgie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, HNO-Heilkunde und Plastische Chirurgie komplettieren das Angebot.
Wofür wir stehen
Patientenorientierung und Patientensicherheit
Wir bieten unseren Patienten neue und individuelle Therapiemöglichkeiten und eine umfassende Diagnostik nach einheitlichen Standards und internationalen Leitlinien.
Wir begleiten kranke Menschen und wahren dabei stets ihre persönliche Würde, insbesondere am Ende ihres Lebens.
Wir begegnen unseren Patienten und ihren Angehörigen mit Freundlichkeit, Wertschätzung und Respekt.
Mitarbeiterorientierung
Unsere Mitarbeiter stellen mit ihrer Leistung die Basis unseres Erfolgs dar. Wir fördern Motivation und Zufriedenheit in der Zusammenarbeit durch gegenseitige Information, Verlässlichkeit und Offenheit für konstruktive Kritik. Jeder Mitarbeiter trägt mit seinem Engagement zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei.
Verantwortung und Führung
Alle Mitarbeiter, insbesondere jene in leitenden Positionen, tragen in ihrer Vorbildfunktion entscheidende Verantwortung für das Erreichen unserer gemeinsamen Ziele.
Sachlichkeit und Kooperationsbereitschaft sowie der Wille, gemeinsam vereinbarte Ziele konsequent umzusetzen, prägen unsere Unternehmenskultur.
Kontinuierliche Qualitätsverbesserung
Die kontinuierliche Verbesserung der Patientenversorgung steht für uns an oberster Stelle. Darum arbeiten wir stets gemeinsam an der Optimierung unseres Handelns. Anregungen von Mitarbeitern und Patienten sind hierzu ein entscheidender und unentbehrlicher Beitrag. Der offene Umgang mit Fehlern ist für uns Ansporn zur Verbesserung unserer eigenen Leistung.
Wirtschaftliches Handeln
Wir gehen verantwortungsvoll mit unseren Mitteln um und nutzen sie wirtschaftlich durch intensive und standortübergreifende Zusammenarbeit aller Berufsgruppen. Dazu gehören auch die Kooperation und Vernetzung mit Institutionen und Einrichtungen in unserem Umfeld, die an der Versorgung unserer Patienten beteiligt sind.
Unsere Mitarbeiter wirken aktiv an der Ausgestaltung der formulierten Werte und Regeln mit.
Innere Medizin/Schwerpunkt Nephrologie
Leitung:
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie - Zentrum für minimal-invasive Chirurgie
Leitung: Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Zusatzbezeichnung Proktologie Priv.-Doz. Dr. med. Dr. habil. Jörg Johannes Höer
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Anästhesie, Leitung Intensivzentrum PD Dr. med. Jan Mersmann
Klinik für Diabetologie und Endokrinologie
Leitung: Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie/Diabetologie, Diabetologe DDG, Hypertensiologe DHL, Ernährungsmediziner DAEM/DGEM Prof. Dr. med. Andreas Hamann
Klinik für Frauenheilkunde
Leitung: Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Leiter des Brust- und Gynäkologischen Krebszentrum (DKG), Ärztlicher Direktor der Hochtaunus-Kliniken Prof. Dr. med. Dominik Denschlag
Klinik für Geburtshilfe
Leitung: Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Leiter des Brust- und Gynäkologischen Krebszentrum (DKG), • Ärztlicher Direktor der Hochtaunus-Kliniken Prof. Dr. med. Dominik Denschlag
Klinik für Gefäßchirurgie
Leitung: Facharzt für Chirurgie, Visceralchirurgie und Gefäßchirurgie, Gesundheitsökonom (ebs) PD Dr. Dr. med. habil. Sasa-Marcel Maksan
Klinik für Geriatrie
Leitung: Facharzt für Innere Medizin und klinische Geriatrie, Palliativ Medizin, Ernährungsmedizin (LÄKH) bis 05.2024 Dr. med. Stefan Nels
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Facharzt für HNO-Heilkunde Dr. med. Martin Trommlitz
Klinik für Innere Medizin / Gastroenterologie / Hepatologie / Gastroenterologische Onkologie
Leitung: Facharzt für innere Medizin, Gastroenterologie, medikamentöse Tumortherapie, Infektiologie & Rettungsmedizin PD Dr. med. Stefan Heringlake
Klinik für Innere Medizin / Schwerpunkt Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
Leitung: Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie, Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie (DGK), Leiter Intensivzentrum Prof. Dr. med. Hans Hölschermann
Klinik für Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie
Leitung: Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie Dr. med. Matthias Neitzel
Klinik für Urologie
Leitung: Facharzt für Urologie, Zusatzqualifikation medikamentöse Tumortherapie PD Dr. med. Jon Jones
Neurologie
Leitung: Facharzt für Neurologie, Facharzt für Spezielle Neurologische Intensivmedizin Dr. med. Andreas Dietz
Palliativmedizin
Leitung: Leitung Palliativstation Dr. med Katharina Goll
Plastische Chirurgie
Leitung: Fachärztin für Plastische / Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie Dr. med. Peymaneh Amini
Strahlentherapie
Leitung: Fachärztin für Strahlentherapie Dr. med. Claudia Hartmann
Zahn- und Kieferheilkunde, Mund- und Kieferchirurgie
Leitung:
Zentrales Notaufnahmezentrum
Leitung: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, •Notfall- und Sportmedizin Dr. med. Cornelius Gurlitt
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
https://www.hochtaunus-kliniken.de/medizinische-fachabteilungen/weitere-bereiche/physiotherapie-bad-homburg
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
https://www.hochtaunus-kliniken.de/medizinische-fachabteilungen/weitere-bereiche/physiotherapie-bad-homburg
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
in Kooperation z.B. für Angehörige mit Demenzerkrankungen
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
für den Bereich der Geriatrie ist eine ständige Präsenz sichergestellt
MP26: Medizinische Fußpflege
kann bei Kostenübernahme durch Patient/in oder Angehörige von einem externen Anbieter ermöglicht werden
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
bereits bei Aufnahme wird erhoben, ob eine Pflegefachkraft (Caremanagement) oder der Sozialdienst einbezogen werden muss
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
in Kooperation mit einem externen Anbieter
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP01: Akupressur
MP25: Massage
https://www.hochtaunus-kliniken.de/medizinische-fachabteilungen/weitere-bereiche/physiotherapie-bad-homburg
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
unsere Elternschule bietet Ihnen Rat und Hilfe bei allen Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Babybetreuung.
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Stationäre Hospizbetreuung oder ambulante palliative Versorgung kann aufgrund von Kooperationen ermöglicht werden
MP21: Kinästhetik
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
z.B. bei Diabetes mellitus oder aber onkologischer Erkrankungen
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
http://www.hochtaunus-kliniken.de/fachabteilungen/bad-homburg/frauenklinik/geburtshilfe/elternschule/
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP36: Säuglingspflegekurse
Terminübersicht: https://www.hochtaunus-kliniken.de/die-hochtaunus-kliniken/veranstaltungen/termine-kurse-elternschule
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP37: Schmerztherapie/-management
Eine Algesiologische Fachkraft steht postoperativ zur Verfügung
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegeexpertin für Brusterkrankungen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
http://www.hochtaunus-kliniken.de/fachabteilungen/bad-homburg/frauenklinik/geburtshilfe/elternschule/
MP53: Aromapflege/-therapie
Im Bereich der Palliativstation wird Aromatherapie angeboten
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Patient, Diabetesberaterinnen und behandelnde Ärzte legen bei Bedarf im Gespräch das am besten geeignete individuelle Behandlungsprogramm fest.
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Innerhalb unserer Zentren besteht eine enge Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen, Hospizvereinen & SAPV Teams u.a.
MP63: Sozialdienst
bereits bei Aufnahme wird überprüft, ob eine Betreuung durch den Sozialdienst notwendig sein wird
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP43: Stillberatung
Terminübersicht: https://www.hochtaunus-kliniken.de/die-hochtaunus-kliniken/veranstaltungen/termine-kurse-elternschule
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP02: Akupunktur
im Bereich der Geburtshilfe
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
http://www.hochtaunus-kliniken.de/das-unternehmen/veranstaltungen/
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die "Grünen Damen" empfangen Sie bei Eintritt in die Klinik und begleiten Sie auf die einzelnen Stationen.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Über die medizinischen Leistungen der Fachabteilungen erfolgen monatliche patientennahe Informations- und Fortbildungsveranstaltungen durch die jeweiligen Chefärzte.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Unter bestimmten Voraussetzungen werden die Kosten einer Begleitperson (z.B. bei medizinscher Indikation) ggfs. durch Ihre Krankenkassen übernommen. Bitte fragen Sie wenn möglich vorab einer stationären Aufnahme danach.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Evangelische und katholische Seelsorgerinnen stehen für Patienten und/oder deren Angehörigen zur Verfügung. Ein muslimischer Gebetsraum sowie ein interkonfessioneller Raum der Stille stehen zur Verfügung.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Wahlleistungsangebot - Kosten - siehe DRG-Entgeltkatalog
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Im Rahmen von Darmkrebs-; Brustkrebs-; und Gynäkologischen Krebserkrankung sowie im Bereich von Prostataerkrankungen und Demenz und besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Selbsthilfeorganisationen
NM68: Abschiedsraum
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM07: Rooming-in
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Im Bereich der Geburtshilfe besteht die Wahlmöglichkeit für ein kostenpflichtiges Familienzimmer.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.148Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 481Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 368Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 343Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 338Synkope und Kollaps [R55]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 317Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Hirninfarkt
Fallzahl 310Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 303Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 296Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 249Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 248Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 240Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 232Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 220Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 201Ureterstein [N20.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 178Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 173Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 169Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 169Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 159Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Epilepsie
Fallzahl 153Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 152Nierenstein [N20.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 150Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Volumenmangel
Fallzahl 150Volumenmangel [E86]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 145Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 145Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 139Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 139Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 130Chronische Pansinusitis [J32.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 125Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Atherosklerose
Fallzahl 123Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 113Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Volumenmangel
Fallzahl 108Volumenmangel [E86]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 106Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 101Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Hirninfarkt
Fallzahl 98Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 98Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 97Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 96Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Migräne
Fallzahl 95Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 94Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 94Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Angina pectoris
Fallzahl 94Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 93Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 93Prostatahyperplasie [N40]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 91Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 91Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 88Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 87Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 86Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Atherosklerose
Fallzahl 85Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 84Neuropathia vestibularis [H81.2]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 82Spontangeburt eines Einlings [O80]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 81Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 81Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 81Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 80Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 79Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 75Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 75Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 72Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 72Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Volumenmangel
Fallzahl 70Volumenmangel [E86]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 70Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 68Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 66Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 66Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Atherosklerose
Fallzahl 66Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 66Geburtshindernis durch Beckenausgangsverengung und Verengung in Beckenmitte [O65.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 66Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 65Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 65Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Lungenembolie
Fallzahl 65Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 65Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 64Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 63Chondromalacia patellae [M22.4]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 61Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 60Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 58Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 57Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 57Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 56Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 56Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 56Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 56Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 55Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 55Erysipel [Wundrose] [A46]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 54Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Epilepsie
Fallzahl 53Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 53Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 53Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 52Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Epilepsie
Fallzahl 51Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Hypotonie
Fallzahl 51Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 51Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 50Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 49Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 48Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 47Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 46Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 46Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 46Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 45Gehirnerschütterung [S06.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 45Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 44Sonstige Gastritis [K29.6]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 44Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 43Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 42Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 42Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Kopfschmerz
Fallzahl 41Kopfschmerz [R51]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 41Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 41Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 40Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 39Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 39Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Cholelithiasis
Fallzahl 39Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 39Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 39Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 39Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 38Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 38Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 38Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 38Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 38Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 38Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 37Fazialisparese [G51.0]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 37Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Störungen der Atmung
Fallzahl 37Dyspnoe [R06.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 37Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 36Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 35Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]
Ulcus duodeni
Fallzahl 34Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 34Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 33Schwindel und Taumel [R42]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 33Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 33Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 33Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 33Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 33Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 33Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 33Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Epilepsie
Fallzahl 32Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 32Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Angina pectoris
Fallzahl 32Instabile Angina pectoris [I20.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 32Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 32Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 31Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 31Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 31Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 31Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 31Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Rückenschmerzen
Fallzahl 30Lumboischialgie [M54.4]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 30Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 30Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 29Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 29Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 29Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 29Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 29Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 29Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 29Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 28Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 28Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 28Meniskusriss, akut [S83.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 28Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie [M51.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 28Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 28Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 28Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 28Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Hernia inguinalis
Fallzahl 28Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Hernia inguinalis
Fallzahl 28Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Migräne
Fallzahl 27Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 27Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 27Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 27Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 26Synkope und Kollaps [R55]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 26Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 26Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 26Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 25Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Zystitis
Fallzahl 25Akute Zystitis [N30.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 25Kreuzschmerz [M54.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 25Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 25Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 25Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 24Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 24Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 24Palpitationen [R00.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 24Meläna [K92.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 24Übelkeit und Erbrechen [R11]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 24Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 24Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 24Übertragene Schwangerschaft [O48]
Extrauteringravidität
Fallzahl 24Tubargravidität [O00.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 24Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 24Somnolenz [R40.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 24Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 24Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 23Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 23Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 23Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 23Geburtshindernis durch Beckeneingangsverengung [O65.2]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 22Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 22Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 22Schwindel und Taumel [R42]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 22Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Cholelithiasis
Fallzahl 22Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 22Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 22Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Status epilepticus
Fallzahl 21Grand-Mal-Status [G41.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 21Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 21Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 21Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 21Somnolenz [R40.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Akute Appendizitis
Fallzahl 21Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 20Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 20Spannungskopfschmerz [G44.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 20Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Volumenmangel
Fallzahl 20Volumenmangel [E86]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 19Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 19Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 19Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet [N41.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 19Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 19Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 19Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 19Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 19Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.61]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 19Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 18Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Zystitis
Fallzahl 18Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Harnverhaltung
Fallzahl 18Harnverhaltung [R33]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 18Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 18Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 18Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 18Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 17Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 17Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 17Hodentorsion [N44.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 17Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Bimalleolarfraktur [S82.81]
Akute Bronchitis
Fallzahl 17Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 17Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 17Hämatemesis [K92.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 17Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 17Erysipel [Wundrose] [A46]
Atherosklerose
Fallzahl 17Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 17Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 17Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 17Analabszess [K61.0]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 16Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 16Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 16Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 16Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Kapselband [M23.87]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 16Riss des Kniegelenkknorpels, akut [S83.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 16Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 16Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des hinteren Kreuzbandes [S83.54]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 16Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 16Erysipel [Wundrose] [A46]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 16Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 16Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 16Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
[]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 16Sonstige Darminfektionen durch Escherichia coli [A04.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 16Ösophagusverschluss [K22.2]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 16Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Volumenmangel
Fallzahl 15Volumenmangel [E86]
Migräne
Fallzahl 15Status migraenosus [G43.2]
Epilepsie
Fallzahl 15Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 15Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Lungenembolie
Fallzahl 15Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 15Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Volumenmangel
Fallzahl 15Volumenmangel [E86]
Endometriose
Fallzahl 15Endometriose des Ovars [N80.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Epilepsie
Fallzahl 14Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 14Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 14Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 14Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 14Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 14Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 14Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 14Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 14Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 14Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 14Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 14Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 14Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 13Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 13Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 13Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Hernia ventralis
Fallzahl 13Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 13Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 13Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 12Delir bei Demenz [F05.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 12Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 12Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 12Stein in der Harnblase [N21.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 12Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 12Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 12Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 12Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 12Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 12Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Anämien
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 12Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 12Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 11Hypästhesie der Haut [R20.1]
Hydrozephalus
Fallzahl 11Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 11Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 11Prellung des Thorax [S20.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 11Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 11Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Kardiomyopathie
Fallzahl 11Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 11Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 11Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Endometriose
Fallzahl 11Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 10Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 10Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 10Sonstige Hydrozele [N43.2]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 10Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Fraktur der Patella [S82.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 10Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration [I87.20]
Andere Angststörungen
Fallzahl 10Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 10Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 10Synkope und Kollaps [R55]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 10Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 10Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Akute Bronchitis
Fallzahl 10Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 9Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 9Somnolenz [R40.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Hydrozephalus
Fallzahl 9Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Os pubis [S32.5]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9Prellung der Hüfte [S70.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 9Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 9Pleuritis [R09.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 9Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 9Aortenklappenstenose [I35.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 9Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 9Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 9Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9Ösophagusulkus [K22.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 9Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 9Sonstiges und nicht näher bezeichnetes alkoholisches Leberversagen [K70.48]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9Zystozele [N81.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Peritonitis
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 8Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 8Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 8Trigeminusneuralgie [G50.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 8Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 8Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 8Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 8Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 8Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet [M51.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8Erysipel [Wundrose] [A46]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 8Tendinitis der Achillessehne [M76.6]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 8Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 8Interkostalneuropathie [G58.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 8Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 8Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 8Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
[]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 8Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 8Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Urtikaria
Fallzahl 8Allergische Urtikaria [L50.0]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Analfistel [K60.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 7Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Hypotonie
Fallzahl 7Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 7Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 7Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 7Parästhesie der Haut [R20.2]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Andere Angststörungen
Fallzahl 7Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 7Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 7Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
https://www.hochtaunus-kliniken.de/die-hochtaunus-kliniken/patienten-besucher/informationen-fuer-menschen-mit-behinderung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
https://www.hochtaunus-kliniken.de/die-hochtaunus-kliniken/patienten-besucher/informationen-fuer-menschen-mit-behinderung
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
https://www.hochtaunus-kliniken.de/die-hochtaunus-kliniken/patienten-besucher/informationen-fuer-menschen-mit-behinderung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
https://www.hochtaunus-kliniken.de/die-hochtaunus-kliniken/patienten-besucher/informationen-fuer-menschen-mit-behinderung
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
https://www.hochtaunus-kliniken.de/die-hochtaunus-kliniken/patienten-besucher/informationen-fuer-menschen-mit-behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Stockwerkanzeige
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
In allen Patientenzimmer, Bädern sowie Sanitäranlagen ist ein Notrufsystem vorhanden
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Famulaturen sind an den Kliniken in Bad Homburg und Usingen möglich. Studentenausbildungen der JWG-Universität Frankfurt erfolgen in Praktika und durch das praktische Jahr.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
u.a. Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Universitätsklinikum Freiburg
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
u.a. Mitarbeit an Lehrbüchern, regelmäßige Reviews von Artikeln in Fachzeitschriften.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
siehe auch: https://www.hochtaunus-kliniken.de/pflege/bildungsinstitut
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
siehe auch: https://www.hochtaunus-kliniken.de/pflege/bildungsinstitut
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Die Ausbildung wird zukünftig durch die generalistische Ausbildung zur/ zum "Pflegefachfrau und Pflegefachmann" abgelöst. Siehe auch: https://www.hochtaunus-kliniken.de/pflege/bildungsinstitut
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Bad Homburg v.d.H. und Umgebung
Arzt (m/w/d) im Bereich Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Seit 12.03.2025Hochtaunuskreis
297 AufrufeDiplom, Master Psychologe (m/w/d), Wicker Klinik/Wirbelsäulenklinik
Seit 04.03.2025Werner Wicker GmbH & Co.KG
393 AufrufeArzt / Facharzt (m/w/d) als Leitung des sozialpsychiatrischen Dienstes
Seit 03.03.2025Hochtaunuskreis
322 AufrufeGesundheits-/Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d) als Wundexperte im Außendienst für unser Team in 61231 Bad Nauheim
Seit 26.02.2025Wundex – Die Wundexperten GmbH
379 Aufrufe