Krankenhaus

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

56428 Dernbach - http://www.krankenhaus-dernbach.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
225
Fachabteilungen
11
vollstationär
10.797
ambulant
17.162
Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach
Südring 8
56428 Dernbach
vollstationär
10.797
ambulant
17.162

Dem Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach liegt Ihre Gesundheit am Herzen: In unseren medizinische Fachabteilungen, dem angegliederten Medizinischen Versorgungszentrum Westerwald, mit umfassenden Netzwerken und Kooperationen, hoch motivierten und hochqualifizierten Mitarbeitern, unserer langjährigen Tradition – bei uns erhalten Sie hochwertige medizinische Versorgung und Pflege.

Einen weiteren Schwerpunkt stellt bei uns die Aus-, Fort- und Weiterbildung dar. In unserer Gesundheits- und Krankenpflegeschule werden gleich mehrere zukunftsorientierte Ausbildungsmöglichkeiten angeboten einschließlich eines akademischen Abschlusses.

Interdisziplinär

Damit Ihre Gesundheitsversorgung gut funktioniert, arbeiten viele engagierte und qualifizierte Menschen aus unterschiedlichen Berufsgruppen eng zusammen.

erfahrene Ärzte, kompetentes Pflegepersonal und Therapeuten mit viel Einfühlungsvermögen und Engagement sowie modernste Technologien: Wir sorgen mit hoch motivierten Menschen für die hochqualifizierte Gesundheitsversorgung im Westerwald – in der Region für die Region.

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach ist mit seinen medizinischen Fachbereichen und Zentren weit über die Region hinaus bekannt. Die hohe medizinische Kompetenz wird uns immer wieder durch unterschiedlichste Auszeichnungen bescheinigt. Unser Qualitätsanspruch fußt auf einer langen Tradition – seit 1904 – und ist richtungsweisend.

Darüber hinaus bündeln wir in unseren medizinischen Zentren die Spezialisierungen einzelner Fachabteilungen zu einem umfassenden Leistungsspektrum.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP01: Akupressur

MP02: Akupunktur

Im Rahmen der Entbindung

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Angehörigenberatung im Rahmen der Tagesklinik für Psychiatrie undPsychotherapie, Beratung über den Sozialdienst undPflegeüberleitung über die Möglichkeit häuslicher Versorung nach dem stationären Aufenthalt. Individuelle pflegerische Beratung von Pflegepersonal z.B. in der Geriatrie.

MP53: Aromapflege/-therapie

Für Schwangere

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Atemgymnastik: Atemtests als diagnostisches Mittel bei Stoffwechselstörungen

MP06: Basale Stimulation

z. B. in der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Der Sozialdienst berät zu den Themen Anschlußheilbehandlung und Rehabiliation

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Betreuung und Begleitung auf Palliativstation, Abschiedsraum, Trauerbegleitung

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Im Rahmen der Behandlung in der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Walking

MP57: Biofeedback-Therapie

Tagesklinik

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

z. B. für Erwachsene in der Abteilung für Physiotherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP69: Eigenblutspende

Über den DRK-Blutspendedienst West

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Ein Casemanagement ist etabliert. Die Weiterversorgung nach dem stationären Aufenthalt wird in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst und Pflegeüberleitung organisiert.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Ergotherapie im Rahmen der tagesklinischen Behhandlung in der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie durch Ergotherapeuten . Ergotherapie im Rahmen der schwerpunktmäßigen geriatrischen Behandlung und der Stroke Unit sowie in anderen Fachabteilungen.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bereichspflege / Zimmerpflege, Medizincontrolling

MP18: Fußreflexzonenmassage

Durch das Entbindungsteam und in Kooperation mit der Hebammenpraxis Dernbach sowie in der Abteilung für Physiotherapie

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Entbindungsteam und Kooperation mit der Hebammenpraxis Dernbach

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

z. B. in der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

MP21: Kinästhetik

Kinästhetik wird in der Pflege auf den Stationen angewendet

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Spezielle Angebote für Erwachsene und Kinder, ambulant und stationär

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

Verschiedene Angebote inkl. Shiatsu

MP26: Medizinische Fußpflege

Gegen Entgelt durch einen externen Dienstleister

MP27: Musiktherapie

z. B. Chorgesang-Angebote in der Tageslinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Palliativmedizin

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

u. a. für Schwangere

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Manuelle Therapie

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Führungen für Kindergarten- und Schulkinder, Unterricht für Jugendliche

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Angeboten werden Massagen, Lymphdrainagen, Fango,Heißluft, Extensionen und Elektrotherapie.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

u. a. Beckenbodengymnastik

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

In der Abteilung für Physiotherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

In der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie und in der Palliativmedizin

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Zusätzliche Kurse zur Beckenbodengymnstik

MP36: Säuglingspflegekurse

Entbindungsteam in Kooperation mit der Hebammenpraxis Dernbach

MP37: Schmerztherapie/-management

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Regelmäßige Informationsveranstaltungen (Arzt-Patienten-Seminare), Kurse für Laien, Besichtigungen, Führungen, Ausstellungen, Demenzkurse

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

u. a. Sturzprophylaxe

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

Säuglingspflegekurse, Babymassage, PEKIP, Therapie und Praxis zu Kinderkrankheiten (auch in Zusammenarbeit mit der Hebammenpraxis Dernbach)

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

In der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Selbsthilfegruppe Diabetiker tagt im Krankenhaus und Kooperation mit niedrgelassenem Diabetologen im Krankenhaus

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Elternschule als modulares Kursangebot inkl. Geschwisterkurs

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Abteilung für Physiotherapie und in Kooperation mit Logopädiepraxis

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Elternschule, Kooperation mit der Hebammenpraxis Dernbach

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP43: Stillberatung

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

In Kooperation mit niedergelassener Praxis für Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

Über einen externen Dienstleister

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Über einen externen Dienstleister

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP51: Wundmanagement

Spezielle Versorgung chronischer Wunden / zertifizierte Wundmanagerin

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

u. a. verschiedene trägereigene Einrichtungen für ambulante Pflege Kurzzeit-, Tages- und vollstationäre Pflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Verschiedene Selbsthilfegruppen (u. a. ILCO, Frauen nach dem Krebs, Schilddrüsenliga, Diabetiker)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Eine Komfortstation steht zur Verfügung

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Fernseher in allen Zimmern; Tresor Privatstation; WLAN

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 334

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 253

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 219

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Angina pectoris
Fallzahl 199

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 180

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 146

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 142

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Atherosklerose
Fallzahl 136

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Volumenmangel
Fallzahl 103

Volumenmangel [E86]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 97

Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind [P83.8]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 88

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Atherosklerose
Fallzahl 84

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 84

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 83

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 82

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 76

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 76

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 75

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 71

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 71

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 70

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 69

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 65

Erysipel [Wundrose] [A46]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 64

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Atherosklerose
Fallzahl 63

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Schulterläsionen
Fallzahl 61

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 58

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 58

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 56

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 54

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 53

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 53

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 53

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 53

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 52

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 52

Gehirnerschütterung [S06.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 51

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 49

Synkope und Kollaps [R55]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 48

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 48

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Cholelithiasis
Fallzahl 48

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 47

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Hernia inguinalis
Fallzahl 47

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 46

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Lungenembolie
Fallzahl 44

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 42

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 41

Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 41

Angeborene Hydrozele [P83.5]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 39

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Rückenschmerzen
Fallzahl 39

Lumboischialgie [M54.4]

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 38

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 38

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 36

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 36

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 36

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 36

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 34

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 32

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 32

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 32

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Rückenschmerzen
Fallzahl 32

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 32

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 30

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 29

Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 29

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 29

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Atherosklerose
Fallzahl 28

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 28

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 28

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 27

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Volumenmangel
Fallzahl 27

Volumenmangel [E86]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 27

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 27

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Spondylose
Fallzahl 27

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 26

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 26

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Depressive Episode
Fallzahl 26

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 26

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Spondylose
Fallzahl 26

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 25

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 25

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 24

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 24

Aortenklappenstenose [I35.0]

Endometriose
Fallzahl 24

Endometriose des Uterus [N80.0]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 23

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 23

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 23

Prellung des Thorax [S20.2]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 23

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 23

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 22

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 22

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 22

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 21

Immobilität [R26.3]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 21

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 20

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 20

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 20

Ösophagusverschluss [K22.2]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 20

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 20

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 20

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 19

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 19

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 19

Schwindel und Taumel [R42]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 19

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Ulcus duodeni
Fallzahl 19

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 19

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 19

Analabszess [K61.0]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 18

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 18

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 17

Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 17

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 17

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 17

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 17

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 16

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Volumenmangel
Fallzahl 16

Volumenmangel [E86]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Hypotonie
Fallzahl 16

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 16

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 16

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 16

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Volumenmangel
Fallzahl 15

Volumenmangel [E86]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige Anämien
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 15

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 15

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 15

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 15

Zystozele [N81.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 15

Meniskusriss, akut [S83.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 15

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 15

Trichilemmalzyste [L72.1]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 15

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 14

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 14

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 14

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 14

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 14

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 14

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Endometriose
Fallzahl 14

Endometriose des Ovars [N80.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 14

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Hirninfarkt
Fallzahl 13

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 13

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Störungen der Atmung
Fallzahl 12

Dyspnoe [R06.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 12

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 12

Drohender Abort [O20.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 12

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 12

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 11

Arterienstriktur [I77.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 11

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Akute Bronchitis
Fallzahl 11

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 11

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 11

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 11

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 10

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 10

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 10

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 10

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 10

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 10

Pes adductus (congenitus) [Q66.2]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 10

Betreuung der Mutter wegen Missverhältnis bei kombinierter mütterlicher und fetaler Ursache [O33.4]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 10

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Depressive Episode
Fallzahl 10

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 10

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 9

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 9

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 9

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 9

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 9

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 9

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9

Akute Analfissur [K60.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 9

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Lungenembolie
Fallzahl 8

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 8

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 8

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 8

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 8

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 8

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Endometriose
Fallzahl 8

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 8

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 8

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Knochennekrose
Fallzahl 8

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Schulterläsionen
Fallzahl 8

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 8

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 8

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 7

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7

Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Dysphagie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 7

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Schizophrenie
Fallzahl 7

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Spondylose
Fallzahl 7

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 7

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 7

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 6

Dekubitus, Stadium 4: Ferse [L89.37]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 6

Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium III [I89.02]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6

Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6

Leberzellkarzinom [C22.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 6

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Hämatemesis [K92.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 6

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 6

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 6

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 6

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Zervikalneuralgie [M54.2]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 6

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Pilonidalzyste
Fallzahl 6

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Cholezystitis
Fallzahl 6

Akute Cholezystitis [K81.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 5

Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5

Somnolenz [R40.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 5

Schwindel und Taumel [R42]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 5

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 5

Akute Blutungsanämie [D62]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 5

Postmenopausenblutung [N95.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Rektozele [N81.6]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 5

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 5

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Extrauteringravidität
Fallzahl 5

Tubargravidität [O00.1]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 5

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Depressive Episode
Fallzahl 5

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 5

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5

Luxation der Patella [S83.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung des Knies [S80.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 5

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 5

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Spondylose
Fallzahl 5

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 5

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Zervikalneuralgie [M54.2]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4

Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 4

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 4

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I13.20]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4

Lymphoblastisches Lymphom [C83.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 4

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Hypotonie
Fallzahl 4

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Hypotonie
Fallzahl 4

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 4

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Palpitationen [R00.2]

Angina pectoris
Fallzahl 4

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 4

Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen [R94.3]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 4

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Lungenembolie
Fallzahl 4

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I13.20]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4

Lymphoblastisches Lymphom [C83.5]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hypokaliämie [E87.6]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 4

Polyp der Cervix uteri [N84.1]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 4

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 4

Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]

Sonstige Geburtsverletzungen
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Geburtsverletzungen [P15.8]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4

Kardiovaskuläre Krankheit mit Ursprung in der Perinatalperiode, nicht näher bezeichnet [P29.9]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Spontanabort
Fallzahl 4

Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 4

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 4

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4

Bursitis olecrani [M70.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur der Patella [S82.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 4

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4

Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.09]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M47.28]

Pneumothorax
Fallzahl 4

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Akute Appendizitis
Fallzahl 4

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 4

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes [T25.3]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.28]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Beschriftung im Auftzug mit erhabener Profilschrift

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Personelle Unterstützung über Anfrage an der Zentrale/Pforte

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

In Teilbereichen möglich

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Auf Anfrage über die Zentrale beim Betreten des Krankenhauses. Bei Bedarf werden PatientInnen zu den Untersuchungen während des stationären Aufenthaltes im Haus begleitet, z.B. durch Patiententransportdienst.

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

In Teilbereichen eingerichtet

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Ausgebildete Mitarbeiter in der Pflege für die Betreuung von Patienten mit Demenz Alarmsystem für Weglaufpatienten auf einigen Stationen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Entsprechende Betten und Verlängerungen werden vorgehalten XXL- Nacht- und Rollstuhl

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

Im Einzelfall nach Rücksprache mit der Küchenleitung oder über die elektronische Menüerfassung

BF25: Dolmetscherdienste

Fremdsprachliche Mitrarbeiter über Dolmetscherliste erreichbar.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch, Arabisch und weitere in mehreren Fachbereichen

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Patientenrufanlage

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Praktische Ausbildung im Rahmen einer Kooperation

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Praktische Ausbildung im Rahmen einer Kooperation

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

66 Plätze in der krankenhauseigenen Schule

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Neue Berufsbezeichnung für die bisherige Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in, (als generalistische Ausbildung)

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Praktische Ausbildung im Rahmen einer Kooperation

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

20 Plätze in der krankenhauseigenen Schule

HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)

Praktische Ausbildung im Rahmen einer Kooperation

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

Wir bieten Praktikumsplätze in Kooperation mit Ausbildungsträgern

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

Wir bieten Praktikumsplätze in Kooperation mit Ausbildungsträgern

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Praktische Ausbildung im Rahmen einer Kooperation

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Wir bieten Praktikumsplätze in Kooperation mit den Rettungsdiensten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Dernbach und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Radiologie bzw. Facharzt (m/w/d) für Radiologie (Vollzeit / Teilzeit)
Seit 04.04.2025

Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur

14 Aufrufe
56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz

56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz

Seit 04.04.2025 14 Aufrufe
Chefarzt / Ärztlicher Direktor Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 04.04.2025

Barmherzige Brüder Saffig

11 Aufrufe
56648 Saffig, Rheinland-Pfalz

56648 Saffig, Rheinland-Pfalz

Seit 04.04.2025 11 Aufrufe
Oberärztin / Oberarzt für Radiologie (m/w/d) mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie
Seit 03.04.2025

Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur

37 Aufrufe
56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz

56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz

Seit 03.04.2025 37 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Urologie
Seit 02.04.2025

Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur

43 Aufrufe
56410 Montabaur, Rheinland-Pfalz

56410 Montabaur, Rheinland-Pfalz

Seit 02.04.2025 43 Aufrufe
Facharzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme zur Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin in Vollzeit
Seit 25.03.2025

Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur

125 Aufrufe
56410 Montabaur, Rheinland-Pfalz

56410 Montabaur, Rheinland-Pfalz

Seit 25.03.2025 125 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) Gefäßchirurgie (Vollzeit)
Seit 14.03.2025

Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur

233 Aufrufe
56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz

56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz

Seit 14.03.2025 233 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie mit Schwerpunkt Arthroskopie (Vollzeit)
Seit 13.03.2025

Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur

262 Aufrufe
56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz

56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz

Seit 13.03.2025 262 Aufrufe

Dem Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach liegt Ihre Gesundheit am Herzen: In unseren medizinische Fachabteilungen, dem angegliederten Medizinischen Versorgungszentrum Westerwald, mit umfassenden Netzwerken und Kooperationen, hoch motivierten und hochqualifizierten Mitarbeitern, unserer langjährigen Tradition – bei uns erhalten Sie hochwertige medizinische Versorgung und Pflege.

Einen weiteren Schwerpunkt stellt bei uns die Aus-, Fort- und Weiterbildung dar. In unserer Gesundheits- und Krankenpflegeschule werden gleich mehrere zukunftsorientierte Ausbildungsmöglichkeiten angeboten einschließlich eines akademischen Abschlusses.

Interdisziplinär

Damit Ihre Gesundheitsversorgung gut funktioniert, arbeiten viele engagierte und qualifizierte Menschen aus unterschiedlichen Berufsgruppen eng zusammen.

erfahrene Ärzte, kompetentes Pflegepersonal und Therapeuten mit viel Einfühlungsvermögen und Engagement sowie modernste Technologien: Wir sorgen mit hoch motivierten Menschen für die hochqualifizierte Gesundheitsversorgung im Westerwald – in der Region für die Region.

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach ist mit seinen medizinischen Fachbereichen und Zentren weit über die Region hinaus bekannt. Die hohe medizinische Kompetenz wird uns immer wieder durch unterschiedlichste Auszeichnungen bescheinigt. Unser Qualitätsanspruch fußt auf einer langen Tradition – seit 1904 – und ist richtungsweisend.

Darüber hinaus bündeln wir in unseren medizinischen Zentren die Spezialisierungen einzelner Fachabteilungen zu einem umfassenden Leistungsspektrum.

MP01: Akupressur

MP02: Akupunktur

Im Rahmen der Entbindung

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Angehörigenberatung im Rahmen der Tagesklinik für Psychiatrie undPsychotherapie, Beratung über den Sozialdienst undPflegeüberleitung über die Möglichkeit häuslicher Versorung nach dem stationären Aufenthalt. Individuelle pflegerische Beratung von Pflegepersonal z.B. in der Geriatrie.

MP53: Aromapflege/-therapie

Für Schwangere

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Atemgymnastik: Atemtests als diagnostisches Mittel bei Stoffwechselstörungen

MP06: Basale Stimulation

z. B. in der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Der Sozialdienst berät zu den Themen Anschlußheilbehandlung und Rehabiliation

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Betreuung und Begleitung auf Palliativstation, Abschiedsraum, Trauerbegleitung

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Im Rahmen der Behandlung in der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Walking

MP57: Biofeedback-Therapie

Tagesklinik

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

z. B. für Erwachsene in der Abteilung für Physiotherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP69: Eigenblutspende

Über den DRK-Blutspendedienst West

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Ein Casemanagement ist etabliert. Die Weiterversorgung nach dem stationären Aufenthalt wird in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst und Pflegeüberleitung organisiert.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Ergotherapie im Rahmen der tagesklinischen Behhandlung in der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie durch Ergotherapeuten . Ergotherapie im Rahmen der schwerpunktmäßigen geriatrischen Behandlung und der Stroke Unit sowie in anderen Fachabteilungen.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bereichspflege / Zimmerpflege, Medizincontrolling

MP18: Fußreflexzonenmassage

Durch das Entbindungsteam und in Kooperation mit der Hebammenpraxis Dernbach sowie in der Abteilung für Physiotherapie

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Entbindungsteam und Kooperation mit der Hebammenpraxis Dernbach

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

z. B. in der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

MP21: Kinästhetik

Kinästhetik wird in der Pflege auf den Stationen angewendet

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Spezielle Angebote für Erwachsene und Kinder, ambulant und stationär

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

Verschiedene Angebote inkl. Shiatsu

MP26: Medizinische Fußpflege

Gegen Entgelt durch einen externen Dienstleister

MP27: Musiktherapie

z. B. Chorgesang-Angebote in der Tageslinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Palliativmedizin

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

u. a. für Schwangere

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Manuelle Therapie

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Führungen für Kindergarten- und Schulkinder, Unterricht für Jugendliche

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Angeboten werden Massagen, Lymphdrainagen, Fango,Heißluft, Extensionen und Elektrotherapie.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

u. a. Beckenbodengymnastik

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

In der Abteilung für Physiotherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

In der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie und in der Palliativmedizin

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Zusätzliche Kurse zur Beckenbodengymnstik

MP36: Säuglingspflegekurse

Entbindungsteam in Kooperation mit der Hebammenpraxis Dernbach

MP37: Schmerztherapie/-management

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Regelmäßige Informationsveranstaltungen (Arzt-Patienten-Seminare), Kurse für Laien, Besichtigungen, Führungen, Ausstellungen, Demenzkurse

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

u. a. Sturzprophylaxe

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

Säuglingspflegekurse, Babymassage, PEKIP, Therapie und Praxis zu Kinderkrankheiten (auch in Zusammenarbeit mit der Hebammenpraxis Dernbach)

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

In der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Selbsthilfegruppe Diabetiker tagt im Krankenhaus und Kooperation mit niedrgelassenem Diabetologen im Krankenhaus

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Elternschule als modulares Kursangebot inkl. Geschwisterkurs

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Abteilung für Physiotherapie und in Kooperation mit Logopädiepraxis

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Elternschule, Kooperation mit der Hebammenpraxis Dernbach

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP43: Stillberatung

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

In Kooperation mit niedergelassener Praxis für Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

Über einen externen Dienstleister

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Über einen externen Dienstleister

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP51: Wundmanagement

Spezielle Versorgung chronischer Wunden / zertifizierte Wundmanagerin

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

u. a. verschiedene trägereigene Einrichtungen für ambulante Pflege Kurzzeit-, Tages- und vollstationäre Pflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Verschiedene Selbsthilfegruppen (u. a. ILCO, Frauen nach dem Krebs, Schilddrüsenliga, Diabetiker)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Eine Komfortstation steht zur Verfügung

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Fernseher in allen Zimmern; Tresor Privatstation; WLAN

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 334

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 253

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 219

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Angina pectoris
Fallzahl 199

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 180

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 146

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 142

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Atherosklerose
Fallzahl 136

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Volumenmangel
Fallzahl 103

Volumenmangel [E86]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 97

Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind [P83.8]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 88

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Atherosklerose
Fallzahl 84

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 84

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 83

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 82

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 76

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 76

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 75

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 71

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 71

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 70

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 69

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 65

Erysipel [Wundrose] [A46]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 64

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Atherosklerose
Fallzahl 63

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Schulterläsionen
Fallzahl 61

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 58

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 58

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 56

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 54

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 53

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 53

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 53

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 53

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 52

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 52

Gehirnerschütterung [S06.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 51

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 49

Synkope und Kollaps [R55]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 48

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 48

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Cholelithiasis
Fallzahl 48

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 47

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Hernia inguinalis
Fallzahl 47

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 46

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Lungenembolie
Fallzahl 44

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 42

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 41

Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 41

Angeborene Hydrozele [P83.5]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 39

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Rückenschmerzen
Fallzahl 39

Lumboischialgie [M54.4]

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 38

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 38

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 36

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 36

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 36

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 36

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 34

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 32

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 32

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 32

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Rückenschmerzen
Fallzahl 32

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 32

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 30

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 29

Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 29

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 29

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Atherosklerose
Fallzahl 28

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 28

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 28

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 27

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Volumenmangel
Fallzahl 27

Volumenmangel [E86]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 27

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 27

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Spondylose
Fallzahl 27

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 26

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 26

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Depressive Episode
Fallzahl 26

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 26

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Spondylose
Fallzahl 26

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 25

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 25

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 24

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 24

Aortenklappenstenose [I35.0]

Endometriose
Fallzahl 24

Endometriose des Uterus [N80.0]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 23

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 23

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 23

Prellung des Thorax [S20.2]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 23

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 23

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 22

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 22

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 22

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 21

Immobilität [R26.3]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 21

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 20

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 20

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 20

Ösophagusverschluss [K22.2]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 20

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 20

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 20

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 19

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 19

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 19

Schwindel und Taumel [R42]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 19

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Ulcus duodeni
Fallzahl 19

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 19

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 19

Analabszess [K61.0]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 18

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 18

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 17

Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 17

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 17

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 17

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 17

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 16

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Volumenmangel
Fallzahl 16

Volumenmangel [E86]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Hypotonie
Fallzahl 16

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 16

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 16

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 16

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Volumenmangel
Fallzahl 15

Volumenmangel [E86]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige Anämien
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 15

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 15

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 15

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 15

Zystozele [N81.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 15

Meniskusriss, akut [S83.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 15

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 15

Trichilemmalzyste [L72.1]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 15

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 14

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 14

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 14

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 14

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 14

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 14

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Endometriose
Fallzahl 14

Endometriose des Ovars [N80.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 14

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Hirninfarkt
Fallzahl 13

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 13

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Störungen der Atmung
Fallzahl 12

Dyspnoe [R06.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 12

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 12

Drohender Abort [O20.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 12

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 12

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 11

Arterienstriktur [I77.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 11

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Akute Bronchitis
Fallzahl 11

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 11

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 11

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 11

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 10

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 10

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 10

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 10

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 10

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 10

Pes adductus (congenitus) [Q66.2]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 10

Betreuung der Mutter wegen Missverhältnis bei kombinierter mütterlicher und fetaler Ursache [O33.4]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 10

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Depressive Episode
Fallzahl 10

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 10

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 9

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 9

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 9

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 9

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 9

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 9

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9

Akute Analfissur [K60.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 9

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Lungenembolie
Fallzahl 8

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 8

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 8

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 8

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 8

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 8

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Endometriose
Fallzahl 8

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 8

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 8

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Knochennekrose
Fallzahl 8

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Schulterläsionen
Fallzahl 8

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 8

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 8

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 7

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7

Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Dysphagie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 7

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Schizophrenie
Fallzahl 7

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Spondylose
Fallzahl 7

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 7

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 7

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 6

Dekubitus, Stadium 4: Ferse [L89.37]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 6

Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium III [I89.02]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6

Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6

Leberzellkarzinom [C22.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 6

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Hämatemesis [K92.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 6

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 6

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 6

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 6

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Zervikalneuralgie [M54.2]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 6

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Pilonidalzyste
Fallzahl 6

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Cholezystitis
Fallzahl 6

Akute Cholezystitis [K81.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 5

Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5

Somnolenz [R40.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 5

Schwindel und Taumel [R42]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 5

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 5

Akute Blutungsanämie [D62]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 5

Postmenopausenblutung [N95.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5

Rektozele [N81.6]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 5

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 5

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Extrauteringravidität
Fallzahl 5

Tubargravidität [O00.1]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 5

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Depressive Episode
Fallzahl 5

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 5

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5

Luxation der Patella [S83.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung des Knies [S80.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 5

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 5

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Spondylose
Fallzahl 5

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 5

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Zervikalneuralgie [M54.2]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4

Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 4

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 4

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I13.20]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4

Lymphoblastisches Lymphom [C83.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 4

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Hypotonie
Fallzahl 4

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Hypotonie
Fallzahl 4

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 4

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Palpitationen [R00.2]

Angina pectoris
Fallzahl 4

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 4

Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen [R94.3]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 4

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Lungenembolie
Fallzahl 4

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I13.20]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4

Lymphoblastisches Lymphom [C83.5]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hypokaliämie [E87.6]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 4

Polyp der Cervix uteri [N84.1]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 4

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 4

Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]

Sonstige Geburtsverletzungen
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Geburtsverletzungen [P15.8]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4

Kardiovaskuläre Krankheit mit Ursprung in der Perinatalperiode, nicht näher bezeichnet [P29.9]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Spontanabort
Fallzahl 4

Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 4

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 4

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4

Bursitis olecrani [M70.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur der Patella [S82.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 4

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4

Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.09]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M47.28]

Pneumothorax
Fallzahl 4

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Akute Appendizitis
Fallzahl 4

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 4

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes [T25.3]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.28]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Beschriftung im Auftzug mit erhabener Profilschrift

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Personelle Unterstützung über Anfrage an der Zentrale/Pforte

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

In Teilbereichen möglich

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Auf Anfrage über die Zentrale beim Betreten des Krankenhauses. Bei Bedarf werden PatientInnen zu den Untersuchungen während des stationären Aufenthaltes im Haus begleitet, z.B. durch Patiententransportdienst.

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

In Teilbereichen eingerichtet

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Ausgebildete Mitarbeiter in der Pflege für die Betreuung von Patienten mit Demenz Alarmsystem für Weglaufpatienten auf einigen Stationen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Entsprechende Betten und Verlängerungen werden vorgehalten XXL- Nacht- und Rollstuhl

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

Im Einzelfall nach Rücksprache mit der Küchenleitung oder über die elektronische Menüerfassung

BF25: Dolmetscherdienste

Fremdsprachliche Mitrarbeiter über Dolmetscherliste erreichbar.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch, Arabisch und weitere in mehreren Fachbereichen

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Patientenrufanlage

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Praktische Ausbildung im Rahmen einer Kooperation

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Praktische Ausbildung im Rahmen einer Kooperation

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

66 Plätze in der krankenhauseigenen Schule

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Neue Berufsbezeichnung für die bisherige Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in, (als generalistische Ausbildung)

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Praktische Ausbildung im Rahmen einer Kooperation

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

20 Plätze in der krankenhauseigenen Schule

HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)

Praktische Ausbildung im Rahmen einer Kooperation

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

Wir bieten Praktikumsplätze in Kooperation mit Ausbildungsträgern

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

Wir bieten Praktikumsplätze in Kooperation mit Ausbildungsträgern

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Praktische Ausbildung im Rahmen einer Kooperation

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Wir bieten Praktikumsplätze in Kooperation mit den Rettungsdiensten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Dernbach und Umgebung