Krankenhaus

Helios Tagesklinik Ludwigslust

19288 Ludwigslust
10 von 25

Die Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Ludwigslust ist eine Außenstelle des Psychiatrischen Fachkrankenhauses Carl-Friedrich-Flemming-Klinik in Schwerin.

Die Tagesklinik ist eine allgemein psychiatrische Einrichtung, die eine teilstationäre Behandlung ermöglicht. Die Behandlungskosten werden dabei von der jeweiligen Krankenkasse übernommen. Die Patienten nehmen von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr an einem vielschichtigen Therapieprogramm teil. Die übrige Zeit des Tages und die Wochenenden werden im häuslichen Umfeld verbracht.

Die tagesklinische Behandlung bietet u.a. den Vorteil einer intensiven psychiatrischen Therapie bei gleichzeitigem Erhalt der sozialen und familiären Bindungen im gewohnten Alltagsumfeld.

Die Behandlung in der Tagesklinik kann zur Intensivierung einer nicht mehr ausreichenden ambulanten Betreuung oder im Anschluss an eine vollstationäre psychiatrische Therapie zur weiteren Stabilisierung und Vorbereitung auf die Rückkehr in die Häuslichkeit erfolgen.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP63: Sozialdienst

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Die Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Ludwigslust ist eine Außenstelle des Psychiatrischen Fachkrankenhauses Carl-Friedrich-Flemming-Klinik in Schwerin.

Die Tagesklinik ist eine allgemein psychiatrische Einrichtung, die eine teilstationäre Behandlung ermöglicht. Die Behandlungskosten werden dabei von der jeweiligen Krankenkasse übernommen. Die Patienten nehmen von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr an einem vielschichtigen Therapieprogramm teil. Die übrige Zeit des Tages und die Wochenenden werden im häuslichen Umfeld verbracht.

Die tagesklinische Behandlung bietet u.a. den Vorteil einer intensiven psychiatrischen Therapie bei gleichzeitigem Erhalt der sozialen und familiären Bindungen im gewohnten Alltagsumfeld.

Die Behandlung in der Tagesklinik kann zur Intensivierung einer nicht mehr ausreichenden ambulanten Betreuung oder im Anschluss an eine vollstationäre psychiatrische Therapie zur weiteren Stabilisierung und Vorbereitung auf die Rückkehr in die Häuslichkeit erfolgen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP63: Sozialdienst

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.