Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Helios St. Anna Klinik
47259 Duisburg
An der Albertus-Magnus-Straße steht die Helios St. Anna Klinik für medizinische Versorgung. Die Klinik ist ein wichtiger Gesundheits-Partner für die Menschen im Raum Duisburg.
Bereits 1906 wurde in Huckingen und Umgebung die Idee eines eigenen Krankenhauses diskutiert. Doch erst durch die Unterstützung des Grafen von Spee und seiner Schwester Gräfin Agnes wurde der Bau des Krankenhauses möglich. Sie stellten ein 5 Morgen großes Grundstück sowie einen größeren Geldbetrag zur Verfügung, geknüpft an die Bedingung, dass das Krankenhaus von Schwestern aus dem Mutterhaus der Cellitinnen, Kloster zur Heiligen Elisabeth in Köln, erbaut und betrieben wird.
Im März 1912 wurden die Pläne für ein Krankenhaus mit 50 Betten, allen erforderlichen Nebeneinrichtungen, Operationsräumen, Liegehalten und Wirtschaftsräumen vorgelegt. Nach Genehmigung durch den Regierungspräsidenten begann der beauftragte Bauunternehmer Hollmann aus Huckingen im Winter 1912 mit den Bauarbeiten. Der Grundstein wurde am 6. April 1913 gelegt; die Eröffnung erfolgte am 19. Mai 1914. Die Trägerschaft des Krankenhauses übernahm wie vereinbart die Ordensgemeinschaft der Cellitinnen.
Während des Ersten Weltkriegs wurde das St. Anna zum Reservelazarett. 1928 wurde ein neuer Trakt eingeweiht und auch in den 1930er Jahren wurde das Krankenhaus weiter vergrößert. Im Zweiten Weltkrieg, in der Nacht vom 21. auf den 22. Mai 1944, wurde das Krankenhaus durch eine Bombe und eine Luftmine getroffen. 48 Patienten und Mitarbeiter starben. Der Mittelteil des Gebäudes wurde zerstört. Nach dem Kriegsende wurde das St. Anna wieder aufgebaut und gehörte 1950 zu den modernsten Krankenhäusern des Landes. In den Jahrzehnten bis heute folgten kontinuierlich verschiedene Modernisierungen, An- und Ausbauten. Wegen dauerhafter Nachwuchssorgen übergab der Orden der Cellitinnen am 1. Januar 1994 die Trägerschaft an den Malteserorden. Ab diesem Zeitpunkt hieß das Krankenhaus Malteser Krankenhaus St. Anna.
Zum 2. November 2020 wurde ein Trägerwechsel von der Malteser Rhein-Ruhr gGmbH, einer regionalen Betriebsgesellschaft der Malteser Deutschland, auf die Helios Kliniken-Gruppe vollzogen. Das Krankenhaus heißt nun Helios St. Anna Klinik.
Fachabteilungen
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie PD Dr. med. Holger Lauschke
Anästhesiologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Rainer Sadra
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Dr. med. Martin Rüsch
Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Martin Wegener
Gefäßchirurgie
Leitung:
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Stephan Remmert
Innere Medizin mit spezialisierter Abteilung Kardiologie
Leitung: Chefarzt für Innere Medizin und Gastroenterologie Prof. Dr. med. Martin Wegener
Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Rainer Sadra
Palliativmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Rainer Sadra
Sozialpädiatrisches Zentrum
Leitung: Chefarzt Dr. med. Guido Wolf
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Erfolgt durch einen Kooperationspartner im Haus
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativdienst im Hause
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Erfolgt durch einen Kooperationspartner im Haus
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Erfolgt durch einen Kooperationspartner im Haus
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Erfolgt durch einen Kooperationspartner im Haus
MP25: Massage
Erfolgt durch einen Kooperationspartner im Haus
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Erfolgt durch einen Kooperationspartner im Haus
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Erfolgt durch einen Kooperationspartner im Haus
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Erfolgt durch einen Kooperationspartner im Haus
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Erfolgt durch einen Kooperationspartner im Haus
MP37: Schmerztherapie/-management
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
Erfolgt durch einen Kooperationspartner der ins Haus kommt
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP06: Basale Stimulation
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP21: Kinästhetik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM68: Abschiedsraum
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 405Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 321Peritonsillarabszess [J36]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 250Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 244Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Angina pectoris
Fallzahl 201Instabile Angina pectoris [I20.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 200Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Atherosklerose
Fallzahl 175Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 165Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 160Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 148Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 145Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 138Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 138Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 136Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 134Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 129Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Volumenmangel
Fallzahl 103Volumenmangel [E86]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 103Chronische Tonsillitis [J35.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 103Epistaxis [R04.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 101Nasenseptumdeviation [J34.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 99Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 96Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 93Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Atherosklerose
Fallzahl 90Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 86Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 83Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 80Larynxödem [J38.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 79Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Störungen der Atmung
Fallzahl 78Dyspnoe [R06.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 78Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 75Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 74Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 73Neuropathia vestibularis [H81.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 67Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Dysphagie
Fallzahl 67Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 66Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 65Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 62Synkope und Kollaps [R55]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 61Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 60Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 60Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 60Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 58Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 57Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 57Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 56Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 56Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 53Leberzellkarzinom [C22.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 52Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 51Übertragene Schwangerschaft [O48]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 50Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 50Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 49Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 48Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung des Nasopharynx
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Nasopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C11.8]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 46Chronische Pansinusitis [J32.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 45Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 44Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 43Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 43Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 42Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 42Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Angina pectoris
Fallzahl 41Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 41Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 40Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 39Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 39Sialadenitis [K11.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 39Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 38Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 38Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 38Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Cholelithiasis
Fallzahl 38Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 37Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 37Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 37Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 37Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 36Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 36Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 36Gehirnerschütterung [S06.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 35Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 35Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Lungenembolie
Fallzahl 34Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 34Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 34Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet [C04.9]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 33Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 33Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 33Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Akute Appendizitis
Fallzahl 33Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 32Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 32Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 32Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 31Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 31Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 31Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 31Polyp des Kolons [K63.5]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 31Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 30Akute Mastoiditis [H70.0]
Atherosklerose
Fallzahl 30Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Atherosklerose
Fallzahl 30Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 30Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 29Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 29Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 29Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 28Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 28Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 28Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 28Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 28Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 27Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 27Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 27Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 27Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 27Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 26Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 26Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 26Spontangeburt eines Einlings [O80]
Pilonidalzyste
Fallzahl 26Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 25Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 25Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 25Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 25Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 25Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 25Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 24Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 24Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 24Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 24Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 23Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 23Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Sonstige Krankheiten nach Mastoidektomie [H95.1]
Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 23Versorgung eines Tracheostomas [Z43.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 22Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes, mehrere Teilbereiche überlappend [C06.8]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 21Nachuntersuchung nach Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 21Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 21Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 21Lumboischialgie [M54.4]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 20Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 20Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 20Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 20Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 20Aortenklappenstenose [I35.0]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 20Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]
Carcinoma in situ der Mundhöhle, des Ösophagus und des Magens
Fallzahl 20Carcinoma in situ: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D00.0]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 20Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 20Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 19Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 19Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 19Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 19Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Hernia ventralis
Fallzahl 19Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 19Analfistel [K60.3]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 18Follikuläres Lymphom Grad IIIb [C82.4]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 18Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 18Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Otitis externa
Fallzahl 18Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 18Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 18Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 18Analabszess [K61.0]
Lungenembolie
Fallzahl 17Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C02.8]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 17Chronische Mastoiditis [H70.1]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 17Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]
Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 17Carcinoma in situ: Larynx [D02.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 17Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 17Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 17Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 17Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 16Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 16Schwindel und Taumel [R42]
Akute Sinusitis
Fallzahl 16Akute Pansinusitis [J01.4]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 16Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 16Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 16Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 16Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 16Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 16Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 15Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 15Nasenbeinfraktur [S02.2]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 15Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 15Glossitis [K14.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 15Ösophagusverschluss [K22.2]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 15Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Endometriose
Fallzahl 15Endometriose des Ovars [N80.1]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Präeklampsie
Fallzahl 15Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 14Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 14Erysipel [Wundrose] [A46]
Hypotonie
Fallzahl 14Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 14Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 14Follikuläres Lymphom Grad I [C82.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 14Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 14Schwindel und Taumel [R42]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 14Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 14Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung [K55.21]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 14Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Peritonitis
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 13Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 13Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 13Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 13Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 13Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Larynx [D14.1]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 13Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 13Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 13Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13Chronische Analfissur [K60.1]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 12Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 12Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 12Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 12Bösartige Neubildung der Parotis [C07]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 12Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 12Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 12Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 12Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 12Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 12Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 11Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 11Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 11Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 11Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 11Chronische Laryngitis [J37.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 11Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 11Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 11Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 11Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 11Zystozele [N81.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 11Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 11Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 11Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Cholelithiasis
Fallzahl 11Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]
Akute Appendizitis
Fallzahl 11Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Atherosklerose
Fallzahl 10Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 10Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 10Bösartige Neubildung der Parotis [C07]
Kardiomyopathie
Fallzahl 10Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 10Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Störungen der Atmung
Fallzahl 10Dyspnoe [R06.0]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Seitlicher Teil des Mundbodens [C04.1]
Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Rezidivierendes Cholesteatom in der Mastoidhöhle nach Mastoidektomie [H95.0]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 10Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 10Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Endometriose
Fallzahl 10Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 10Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 10Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 10Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 10Rektalabszess [K61.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 10Trichilemmalzyste [L72.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10Perianalvenenthrombose [K64.5]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 9Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 9Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 9Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 9Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 9Mukozele der Speicheldrüsen [K11.6]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 9Akute Laryngopharyngitis [J06.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 9Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Larynx, nicht näher bezeichnet [C32.9]
Störungen der Stimme
Fallzahl 9Dysphonie [R49.0]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 9Fazialisparese [G51.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 9Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 9Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Komplikation bei Wehentätigkeit und Entbindung, nicht näher bezeichnet [O75.9]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 9Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 9Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Extrauteringravidität
Fallzahl 9Tubargravidität [O00.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 9Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Os pubis [S32.5]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 9Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 8Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zervikaler Ösophagus [C15.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 8Akute Laryngitis [J04.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 8Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Tonsille [D10.4]
Otitis externa
Fallzahl 8Sonstige infektiöse Otitis externa [H60.3]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes [D10.3]
Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 8Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge [K13.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
[]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 8Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Pyothorax
Fallzahl 8Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Bimalleolarfraktur [S82.81]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7Palpitationen [R00.2]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 7Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]
Otitis externa
Fallzahl 7Otitis externa maligna [H60.2]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 7Chronische epitympanale Otitis media [H66.2]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Hinterwand des Hypopharynx [C13.2]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 7Speicheldrüsenabszess [K11.3]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7Meläna [K92.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7Leberzellkarzinom [C22.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 7Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes [K63.8]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 7Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 7Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7Erysipel [Wundrose] [A46]
Hernia inguinalis
Fallzahl 7Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 7Prellung des Thorax [S20.2]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Volvulus [K56.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 7Ureterstein [N20.1]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 6Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 6Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Kopf, Gesicht und Hals [C76.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 6Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 6Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 6Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Herzstillstand
Fallzahl 6Herzstillstand, nicht näher bezeichnet [I46.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Mesotheliom
Fallzahl 6Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6Ménière-Krankheit [H81.0]
Chronische Rhinitis, Rhinopharyngitis und Pharyngitis
Fallzahl 6Chronische Pharyngitis [J31.2]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 6Rezidivierende orale Aphthen [K12.0]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx [C10.2]
Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Weicher Gaumen [C05.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 6Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung [S00.35]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 6Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 6Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6Sonstige Cholangitis [K83.08]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 6Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 6Polyp der Cervix uteri [N84.1]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 6Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 6Carcinoma in situ: Vulva [D07.1]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 6Drohender Abort [O20.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 6Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]
Endometriose
Fallzahl 6Endometriose des Uterus [N80.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 6Sonstige Appendizitis [K36]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 6Leberabszess [K75.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 6Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5Delir bei Demenz [F05.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Akute Perikarditis
Fallzahl 5Sonstige Formen der akuten Perikarditis [I30.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 5Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Herzstillstand
Fallzahl 5Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Bösartige Neubildung sonstiger endokriner Drüsen und verwandter Strukturen
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Endokrine Drüse, nicht näher bezeichnet [C75.9]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 5Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet [C16.5]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Verfügbare Fremdsprachen: englisch polnisch russisch türkisch tschechisch kroatisch serbisch bosnisch spanisch italienisch französisch griechisch niederländisch koreanisch philippinisch afghanisch iranisch
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
1 Behinderten-Toilette auf jeder Etage
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Patientenbegleitdienst
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Examiniertes Pflegepersonal mit spezieller Silviahemmet Ausbildung, welches weitere Mitarbeiter kontinuierlich schult.
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Patientenbegleitdienst
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Auf den F-Stationen farbliche Markierungen von Bettplatz, Kleiderschränken und Badezimmer-Ablagen.
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
Patientenaufrufanlage (Bildschirmanzeige) vor der Patientenaufnahme
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Angefahrene Etage wird angezeigt
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
Informationen zur "Barrierefreiheit" + "Inhalte vorlesen" werden auf der Homepage angezeigt.
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
Sämtliche Informationen auf der Krankenhaushomepage können von der Bildansicht her vergrößert dargestellt oder vorgelesen werden.
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF25: Dolmetscherdienste
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB09: Logopädin und Logopäde
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Duisburg und Umgebung
Assistenzärzt:innen (m/w/d) für die Innere Medizin
Seit 27.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
379 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Fachärztin bzw. Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin in Teilzeit
Seit 20.03.2025Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister
192 Aufrufe47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Assistenzärzt:in für Innere Medizin/ Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)
Seit 14.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
282 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Oberärzt:in (m/w/d) für die Klinik für Radiologie & Nuklearmedizin
Seit 25.02.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
451 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Pflegeassistenten (m/w/d)
Seit 21.02.2025Haus Golten gGmbH
633 Aufrufe47608 Geldern, Nordrhein-Westfalen
An der Albertus-Magnus-Straße steht die Helios St. Anna Klinik für medizinische Versorgung. Die Klinik ist ein wichtiger Gesundheits-Partner für die Menschen im Raum Duisburg.
Bereits 1906 wurde in Huckingen und Umgebung die Idee eines eigenen Krankenhauses diskutiert. Doch erst durch die Unterstützung des Grafen von Spee und seiner Schwester Gräfin Agnes wurde der Bau des Krankenhauses möglich. Sie stellten ein 5 Morgen großes Grundstück sowie einen größeren Geldbetrag zur Verfügung, geknüpft an die Bedingung, dass das Krankenhaus von Schwestern aus dem Mutterhaus der Cellitinnen, Kloster zur Heiligen Elisabeth in Köln, erbaut und betrieben wird.
Im März 1912 wurden die Pläne für ein Krankenhaus mit 50 Betten, allen erforderlichen Nebeneinrichtungen, Operationsräumen, Liegehalten und Wirtschaftsräumen vorgelegt. Nach Genehmigung durch den Regierungspräsidenten begann der beauftragte Bauunternehmer Hollmann aus Huckingen im Winter 1912 mit den Bauarbeiten. Der Grundstein wurde am 6. April 1913 gelegt; die Eröffnung erfolgte am 19. Mai 1914. Die Trägerschaft des Krankenhauses übernahm wie vereinbart die Ordensgemeinschaft der Cellitinnen.
Während des Ersten Weltkriegs wurde das St. Anna zum Reservelazarett. 1928 wurde ein neuer Trakt eingeweiht und auch in den 1930er Jahren wurde das Krankenhaus weiter vergrößert. Im Zweiten Weltkrieg, in der Nacht vom 21. auf den 22. Mai 1944, wurde das Krankenhaus durch eine Bombe und eine Luftmine getroffen. 48 Patienten und Mitarbeiter starben. Der Mittelteil des Gebäudes wurde zerstört. Nach dem Kriegsende wurde das St. Anna wieder aufgebaut und gehörte 1950 zu den modernsten Krankenhäusern des Landes. In den Jahrzehnten bis heute folgten kontinuierlich verschiedene Modernisierungen, An- und Ausbauten. Wegen dauerhafter Nachwuchssorgen übergab der Orden der Cellitinnen am 1. Januar 1994 die Trägerschaft an den Malteserorden. Ab diesem Zeitpunkt hieß das Krankenhaus Malteser Krankenhaus St. Anna.
Zum 2. November 2020 wurde ein Trägerwechsel von der Malteser Rhein-Ruhr gGmbH, einer regionalen Betriebsgesellschaft der Malteser Deutschland, auf die Helios Kliniken-Gruppe vollzogen. Das Krankenhaus heißt nun Helios St. Anna Klinik.
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie PD Dr. med. Holger Lauschke
Anästhesiologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Rainer Sadra
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Dr. med. Martin Rüsch
Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Martin Wegener
Gefäßchirurgie
Leitung:
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Stephan Remmert
Innere Medizin mit spezialisierter Abteilung Kardiologie
Leitung: Chefarzt für Innere Medizin und Gastroenterologie Prof. Dr. med. Martin Wegener
Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Rainer Sadra
Palliativmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Rainer Sadra
Sozialpädiatrisches Zentrum
Leitung: Chefarzt Dr. med. Guido Wolf
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Erfolgt durch einen Kooperationspartner im Haus
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativdienst im Hause
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Erfolgt durch einen Kooperationspartner im Haus
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Erfolgt durch einen Kooperationspartner im Haus
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Erfolgt durch einen Kooperationspartner im Haus
MP25: Massage
Erfolgt durch einen Kooperationspartner im Haus
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Erfolgt durch einen Kooperationspartner im Haus
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Erfolgt durch einen Kooperationspartner im Haus
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Erfolgt durch einen Kooperationspartner im Haus
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Erfolgt durch einen Kooperationspartner im Haus
MP37: Schmerztherapie/-management
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
Erfolgt durch einen Kooperationspartner der ins Haus kommt
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP06: Basale Stimulation
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP21: Kinästhetik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM68: Abschiedsraum
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 405Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 321Peritonsillarabszess [J36]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 250Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 244Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Angina pectoris
Fallzahl 201Instabile Angina pectoris [I20.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 200Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Atherosklerose
Fallzahl 175Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 165Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 160Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 148Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 145Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 138Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 138Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 136Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 134Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 129Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Volumenmangel
Fallzahl 103Volumenmangel [E86]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 103Chronische Tonsillitis [J35.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 103Epistaxis [R04.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 101Nasenseptumdeviation [J34.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 99Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 96Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 93Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Atherosklerose
Fallzahl 90Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 86Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 83Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 80Larynxödem [J38.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 79Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Störungen der Atmung
Fallzahl 78Dyspnoe [R06.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 78Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 75Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 74Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 73Neuropathia vestibularis [H81.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 67Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Dysphagie
Fallzahl 67Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 66Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 65Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 62Synkope und Kollaps [R55]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 61Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 60Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 60Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 60Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 58Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 57Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 57Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 56Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 56Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 53Leberzellkarzinom [C22.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 52Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 51Übertragene Schwangerschaft [O48]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 50Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 50Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 49Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 48Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung des Nasopharynx
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Nasopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C11.8]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 46Chronische Pansinusitis [J32.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 45Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 44Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 43Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 43Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 42Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 42Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Angina pectoris
Fallzahl 41Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 41Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 40Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 39Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 39Sialadenitis [K11.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 39Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 38Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 38Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 38Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Cholelithiasis
Fallzahl 38Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 37Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 37Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 37Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 37Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 36Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 36Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 36Gehirnerschütterung [S06.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 35Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 35Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Lungenembolie
Fallzahl 34Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 34Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 34Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet [C04.9]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 33Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 33Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 33Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Akute Appendizitis
Fallzahl 33Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 32Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 32Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 32Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 31Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 31Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 31Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 31Polyp des Kolons [K63.5]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 31Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 30Akute Mastoiditis [H70.0]
Atherosklerose
Fallzahl 30Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Atherosklerose
Fallzahl 30Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 30Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 29Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 29Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 29Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 28Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 28Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 28Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 28Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 28Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 27Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 27Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 27Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 27Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 27Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 26Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 26Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 26Spontangeburt eines Einlings [O80]
Pilonidalzyste
Fallzahl 26Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 25Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 25Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 25Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 25Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 25Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 25Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 24Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 24Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 24Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 24Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 23Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 23Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Sonstige Krankheiten nach Mastoidektomie [H95.1]
Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 23Versorgung eines Tracheostomas [Z43.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 22Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes, mehrere Teilbereiche überlappend [C06.8]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 21Nachuntersuchung nach Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 21Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 21Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 21Lumboischialgie [M54.4]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 20Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 20Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 20Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 20Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 20Aortenklappenstenose [I35.0]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 20Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]
Carcinoma in situ der Mundhöhle, des Ösophagus und des Magens
Fallzahl 20Carcinoma in situ: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D00.0]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 20Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 20Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 19Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 19Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 19Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 19Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Hernia ventralis
Fallzahl 19Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 19Analfistel [K60.3]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 18Follikuläres Lymphom Grad IIIb [C82.4]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 18Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 18Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Otitis externa
Fallzahl 18Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 18Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 18Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 18Analabszess [K61.0]
Lungenembolie
Fallzahl 17Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C02.8]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 17Chronische Mastoiditis [H70.1]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 17Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]
Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 17Carcinoma in situ: Larynx [D02.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 17Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 17Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 17Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 17Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 16Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 16Schwindel und Taumel [R42]
Akute Sinusitis
Fallzahl 16Akute Pansinusitis [J01.4]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 16Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 16Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 16Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 16Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 16Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 16Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 15Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 15Nasenbeinfraktur [S02.2]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 15Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 15Glossitis [K14.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 15Ösophagusverschluss [K22.2]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 15Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Endometriose
Fallzahl 15Endometriose des Ovars [N80.1]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Präeklampsie
Fallzahl 15Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 14Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 14Erysipel [Wundrose] [A46]
Hypotonie
Fallzahl 14Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 14Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 14Follikuläres Lymphom Grad I [C82.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 14Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 14Schwindel und Taumel [R42]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 14Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 14Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung [K55.21]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 14Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Peritonitis
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 13Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 13Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 13Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 13Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 13Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Larynx [D14.1]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 13Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 13Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 13Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13Chronische Analfissur [K60.1]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 12Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 12Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 12Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 12Bösartige Neubildung der Parotis [C07]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 12Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 12Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 12Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 12Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 12Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 12Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 11Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 11Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 11Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 11Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 11Chronische Laryngitis [J37.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 11Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 11Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 11Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 11Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 11Zystozele [N81.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 11Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 11Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 11Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Cholelithiasis
Fallzahl 11Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]
Akute Appendizitis
Fallzahl 11Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Atherosklerose
Fallzahl 10Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 10Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 10Bösartige Neubildung der Parotis [C07]
Kardiomyopathie
Fallzahl 10Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 10Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Störungen der Atmung
Fallzahl 10Dyspnoe [R06.0]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Seitlicher Teil des Mundbodens [C04.1]
Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Rezidivierendes Cholesteatom in der Mastoidhöhle nach Mastoidektomie [H95.0]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 10Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 10Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Endometriose
Fallzahl 10Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 10Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 10Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 10Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 10Rektalabszess [K61.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 10Trichilemmalzyste [L72.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10Perianalvenenthrombose [K64.5]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 9Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 9Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 9Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 9Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 9Mukozele der Speicheldrüsen [K11.6]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 9Akute Laryngopharyngitis [J06.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 9Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Larynx, nicht näher bezeichnet [C32.9]
Störungen der Stimme
Fallzahl 9Dysphonie [R49.0]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 9Fazialisparese [G51.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 9Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 9Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Komplikation bei Wehentätigkeit und Entbindung, nicht näher bezeichnet [O75.9]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 9Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 9Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Extrauteringravidität
Fallzahl 9Tubargravidität [O00.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 9Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Os pubis [S32.5]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 9Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 8Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zervikaler Ösophagus [C15.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 8Akute Laryngitis [J04.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 8Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Tonsille [D10.4]
Otitis externa
Fallzahl 8Sonstige infektiöse Otitis externa [H60.3]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes [D10.3]
Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 8Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge [K13.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
[]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 8Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Pyothorax
Fallzahl 8Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Bimalleolarfraktur [S82.81]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7Palpitationen [R00.2]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 7Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]
Otitis externa
Fallzahl 7Otitis externa maligna [H60.2]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 7Chronische epitympanale Otitis media [H66.2]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Hinterwand des Hypopharynx [C13.2]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 7Speicheldrüsenabszess [K11.3]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7Meläna [K92.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7Leberzellkarzinom [C22.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 7Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes [K63.8]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 7Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 7Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7Erysipel [Wundrose] [A46]
Hernia inguinalis
Fallzahl 7Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 7Prellung des Thorax [S20.2]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Volvulus [K56.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 7Ureterstein [N20.1]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 6Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 6Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Kopf, Gesicht und Hals [C76.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 6Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 6Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 6Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Herzstillstand
Fallzahl 6Herzstillstand, nicht näher bezeichnet [I46.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Mesotheliom
Fallzahl 6Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6Ménière-Krankheit [H81.0]
Chronische Rhinitis, Rhinopharyngitis und Pharyngitis
Fallzahl 6Chronische Pharyngitis [J31.2]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 6Rezidivierende orale Aphthen [K12.0]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx [C10.2]
Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Weicher Gaumen [C05.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 6Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung [S00.35]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 6Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 6Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6Sonstige Cholangitis [K83.08]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 6Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 6Polyp der Cervix uteri [N84.1]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 6Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 6Carcinoma in situ: Vulva [D07.1]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 6Drohender Abort [O20.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 6Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]
Endometriose
Fallzahl 6Endometriose des Uterus [N80.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 6Sonstige Appendizitis [K36]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 6Leberabszess [K75.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 6Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5Delir bei Demenz [F05.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Akute Perikarditis
Fallzahl 5Sonstige Formen der akuten Perikarditis [I30.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 5Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Herzstillstand
Fallzahl 5Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Bösartige Neubildung sonstiger endokriner Drüsen und verwandter Strukturen
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Endokrine Drüse, nicht näher bezeichnet [C75.9]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 5Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet [C16.5]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Verfügbare Fremdsprachen: englisch polnisch russisch türkisch tschechisch kroatisch serbisch bosnisch spanisch italienisch französisch griechisch niederländisch koreanisch philippinisch afghanisch iranisch
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
1 Behinderten-Toilette auf jeder Etage
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Patientenbegleitdienst
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Examiniertes Pflegepersonal mit spezieller Silviahemmet Ausbildung, welches weitere Mitarbeiter kontinuierlich schult.
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Patientenbegleitdienst
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Auf den F-Stationen farbliche Markierungen von Bettplatz, Kleiderschränken und Badezimmer-Ablagen.
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
Patientenaufrufanlage (Bildschirmanzeige) vor der Patientenaufnahme
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Angefahrene Etage wird angezeigt
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
Informationen zur "Barrierefreiheit" + "Inhalte vorlesen" werden auf der Homepage angezeigt.
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
Sämtliche Informationen auf der Krankenhaushomepage können von der Bildansicht her vergrößert dargestellt oder vorgelesen werden.
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF25: Dolmetscherdienste
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB09: Logopädin und Logopäde
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Duisburg und Umgebung
Assistenzärzt:innen (m/w/d) für die Innere Medizin
Seit 27.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
379 AufrufeFachärztin bzw. Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin in Teilzeit
Seit 20.03.2025Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister
192 AufrufeAssistenzärzt:in für Innere Medizin/ Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)
Seit 14.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
282 AufrufeOberärzt:in (m/w/d) für die Klinik für Radiologie & Nuklearmedizin
Seit 25.02.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
451 AufrufePflegeassistenten (m/w/d)
Seit 21.02.2025Haus Golten gGmbH
633 Aufrufe