Krankenhaus

Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg

53123 Bonn - https://www.helios-gesundheit.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
10 von 25
Betten
381
Fachabteilungen
12
vollstationär
12.726
ambulant
24.466
Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
Von-Hompesch-Straße 1
53123 Bonn
vollstationär
12.726
ambulant
24.466

Wir sind eine leistungsfähige Klinik der Akut-, Notfall- und Spezialversorgung. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn stehen wir für moderne Medizin in einem menschlichen Umfeld.

Heute sind wir ein leistungsstarkes Krankenhaus mit 429 Betten im Helios-Netzwerk, bieten eine breit aufgestellte medizinische Grund- und Spezialversorgung und sind akademisches Lehrkrankenhaus der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. In unserer Arbeit blicken wir auf eine lange Tradition zurück. Die “Geburtsstunde” des Krankenhauses ist im Jahr 1920.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP54: Asthmaschulung

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP63: Sozialdienst

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP69: Eigenblutspende

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

WLAN ohne Gebühr Telefon ohne Gebühr Fernsehen ohne Gebühr Tresor in den Wahlleistungsbereichen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 331

Gehirnerschütterung [S06.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 235

Ureterstein [N20.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 195

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 192

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 188

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 179

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 159

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Angina pectoris
Fallzahl 158

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 154

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 151

Prostatahyperplasie [N40]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 148

Nierenstein [N20.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 144

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 114

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 112

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 108

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 104

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 98

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 92

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 90

Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 89

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 86

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fibromatosen
Fallzahl 81

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 74

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 66

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 66

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 66

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 64

Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.14]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 62

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Pyothorax
Fallzahl 61

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 59

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 54

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 54

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 53

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 52

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 51

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 51

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 51

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Volumenmangel
Fallzahl 51

Volumenmangel [E86]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 50

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 50

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Rückenschmerzen
Fallzahl 50

Lumboischialgie [M54.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 50

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 49

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Hernia inguinalis
Fallzahl 47

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 46

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 46

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 45

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 45

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 44

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 44

Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 44

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 43

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Spondylose
Fallzahl 42

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 41

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Zystitis
Fallzahl 41

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 41

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Akute Appendizitis
Fallzahl 41

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 39

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 39

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 39

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 38

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Cholelithiasis
Fallzahl 38

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 37

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 37

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 35

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 35

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]

Lungenembolie
Fallzahl 34

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 33

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 33

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 33

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 32

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 32

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 31

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 31

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 31

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 30

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 30

Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx [S62.62]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 29

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 29

Fraktur des Os scaphoideum der Hand [S62.0]

Verletzung von Nerven in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 28

Verletzung der Nn. digitales sonstiger Finger [S64.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 27

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 27

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 27

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 27

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Cholezystitis
Fallzahl 27

Akute Cholezystitis [K81.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 26

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 26

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 26

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Phlegmone
Fallzahl 26

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 25

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Rückenschmerzen
Fallzahl 25

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Akute Bronchitis
Fallzahl 24

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 24

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 24

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 23

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 23

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 23

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 23

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 23

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 23

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 23

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 23

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.13]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 23

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ I [G90.50]

Phlegmone
Fallzahl 23

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 23

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 22

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Cholelithiasis
Fallzahl 22

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 22

Sonstige sekundäre Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.23]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 22

Analabszess [K61.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 21

Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 20

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Fallzahl 20

[]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 20

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Lungenembolie
Fallzahl 20

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Volumenmangel
Fallzahl 20

Volumenmangel [E86]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 19

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 19

Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 19

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 18

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 18

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 18

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 18

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 18

Gelenkkontraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M24.54]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 18

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 18

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Pilonidalzyste
Fallzahl 18

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 17

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 17

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Spondylose
Fallzahl 17

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 17

Palpitationen [R00.2]

Angina pectoris
Fallzahl 17

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 17

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 17

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 17

Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 17

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 17

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M00.94]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 17

Rektumprolaps [K62.3]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 17

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 17

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 16

Sonstige Gastritis [K29.6]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 16

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 16

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 16

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 16

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Pneumothorax
Fallzahl 15

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Adipositas
Fallzahl 15

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 15

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 15

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Sonstige Anämien
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 15

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 15

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 14

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Spondylose
Fallzahl 14

Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]

Hypotonie
Fallzahl 14

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 14

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 14

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 14

Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 14

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 14

Frakturheilung in Fehlstellung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.03]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Akute Appendizitis
Fallzahl 14

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 13

Stein in der Harnblase [N21.0]

Mesotheliom
Fallzahl 13

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 13

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 13

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 13

Traumatische Amputation des Daumens (komplett) (partiell) [S68.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M25.34]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 13

Verletzung der langen Beugemuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Harnverhaltung
Fallzahl 12

Harnverhaltung [R33]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 12

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Sarkoidose
Fallzahl 12

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 12

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 12

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Fallzahl 12

[]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 12

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 12

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 12

Prellung der Hüfte [S70.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 12

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 12

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 12

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 12

Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M67.14]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 12

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 12

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11

Dranginkontinenz [N39.42]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 11

Hodentorsion [N44.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 11

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 11

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Ulcus duodeni
Fallzahl 11

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 11

Erysipel [Wundrose] [A46]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 11

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 11

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Polyarthrose
Fallzahl 11

Bouchard-Knoten (mit Arthropathie) [M15.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 11

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Hernia inguinalis
Fallzahl 11

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Pilonidalzyste
Fallzahl 11

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 10

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Bronchiektasen
Fallzahl 10

Bronchiektasen [J47]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 10

Prellung des Thorax [S20.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 10

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 10

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 10

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 10

Schwindel und Taumel [R42]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 10

Spontanruptur von Strecksehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M66.24]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 10

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen Extremität [D16.1]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 10

Frakturheilung in Fehlstellung: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.04]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Hirninfarkt
Fallzahl 10

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Hernia ventralis
Fallzahl 10

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10

Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 9

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 9

Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet [N41.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Fallzahl 9

[]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 9

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 9

Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9

Meläna [K92.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 9

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Hand und Finger [R02.03]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 9

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis [S62.31]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.33]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 9

Lipödem, Stadium II [E88.21]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 9

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D21.1]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 9

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]

Phlegmone
Fallzahl 9

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Zystitis
Fallzahl 8

Akute Zystitis [N30.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]

Fallzahl 8

[]

Adipositas
Fallzahl 8

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]

Lungenembolie
Fallzahl 8

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 8

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 8

Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Akute Bronchitis
Fallzahl 8

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 8

Hallux rigidus [M20.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 8

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 8

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 8

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8

Hämatemesis [K92.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 8

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.2]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 8

Fraktur des Daumens: Distale Phalanx [S62.52]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 8

Lipödem, Stadium III [E88.22]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 8

Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Basis [S62.21]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 8

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Analfistel [K60.3]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 7

Hämatothorax [J94.2]

Sarkoidose
Fallzahl 7

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7

Leberzellkarzinom [C22.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur der Patella [S82.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 7

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Lungenembolie
Fallzahl 7

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7

Aortenklappenstenose [I35.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 7

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 7

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Ulcus duodeni
Fallzahl 7

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 7

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 7

Muskeldiastase: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.08]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterarm [T84.12]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 7

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M00.04]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Adipositas
Fallzahl 7

Adipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.96]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 6

Spermatozele [N43.4]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 6

Nierenabszess [N15.10]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 6

Induratio penis plastica [N48.6]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Zyste der Niere [N28.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Fallzahl 6

[]

Aspergillose
Fallzahl 6

Invasive Aspergillose der Lunge [B44.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 6

Hämoptoe [R04.2]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 6

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 6

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Kardiomyopathie
Fallzahl 6

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 6

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Sonstige Krankheiten der Nebenniere
Fallzahl 6

Addison-Krise [E27.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Gehirnerschütterung [S06.0]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 6

Spontanruptur von Beugesehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M66.34]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 6

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.03]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet [S62.30]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6

Fraktur des Daumens: Proximale Phalanx [S62.51]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 6

Krankheiten der Bänder: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M24.24]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6

Rektalabszess [K61.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 5

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 5

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 5

Akute Prostatitis [N41.0]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase [N31.88]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Fallzahl 5

[]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5

Dyspnoe [R06.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Adipositas
Fallzahl 5

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.27]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 5

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5

Bursitis olecrani [M70.2]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung des Knies [S80.0]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration [M51.3]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 5

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 5

Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 5

Akute Blutungsanämie [D62]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 5

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Sonstige sekundäre Arthrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.24]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.14]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5

Luxation eines Fingers: Interphalangeal (-Gelenk) [S63.12]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 5

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 5

Ganglion: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M67.44]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.55]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5

Trichilemmalzyste [L72.1]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 4

Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]

Fallzahl 4

[]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4

Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Fallzahl 4

[]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Primäre Myopathien
Fallzahl 4

Muskeldystrophie [G71.0]

Fallzahl 4

[]

Aspergillose
Fallzahl 4

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 4

Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert [A15.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 4

Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]

Fallzahl 4

[]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF31: Mehrsprachiges Orientierungssystem (Ausschilderung)

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Wir sind eine leistungsfähige Klinik der Akut-, Notfall- und Spezialversorgung. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn stehen wir für moderne Medizin in einem menschlichen Umfeld.

Heute sind wir ein leistungsstarkes Krankenhaus mit 429 Betten im Helios-Netzwerk, bieten eine breit aufgestellte medizinische Grund- und Spezialversorgung und sind akademisches Lehrkrankenhaus der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. In unserer Arbeit blicken wir auf eine lange Tradition zurück. Die “Geburtsstunde” des Krankenhauses ist im Jahr 1920.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP54: Asthmaschulung

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP63: Sozialdienst

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP69: Eigenblutspende

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

WLAN ohne Gebühr Telefon ohne Gebühr Fernsehen ohne Gebühr Tresor in den Wahlleistungsbereichen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 331

Gehirnerschütterung [S06.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 235

Ureterstein [N20.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 195

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 192

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 188

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 179

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 159

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Angina pectoris
Fallzahl 158

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 154

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 151

Prostatahyperplasie [N40]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 148

Nierenstein [N20.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 144

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 114

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 112

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 108

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 104

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 98

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 92

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 90

Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 89

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 86

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fibromatosen
Fallzahl 81

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 74

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 66

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 66

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 66

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 64

Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.14]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 62

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Pyothorax
Fallzahl 61

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 59

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 54

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 54

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 53

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 52

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 51

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 51

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 51

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Volumenmangel
Fallzahl 51

Volumenmangel [E86]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 50

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 50

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Rückenschmerzen
Fallzahl 50

Lumboischialgie [M54.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 50

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 49

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Hernia inguinalis
Fallzahl 47

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 46

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 46

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 45

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 45

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 44

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 44

Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 44

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 43

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Spondylose
Fallzahl 42

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 41

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Zystitis
Fallzahl 41

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 41

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Akute Appendizitis
Fallzahl 41

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 39

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 39

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 39

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 38

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Cholelithiasis
Fallzahl 38

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 37

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 37

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 35

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 35

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]

Lungenembolie
Fallzahl 34

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 33

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 33

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 33

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 32

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 32

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 31

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 31

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 31

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 30

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 30

Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx [S62.62]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 29

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 29

Fraktur des Os scaphoideum der Hand [S62.0]

Verletzung von Nerven in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 28

Verletzung der Nn. digitales sonstiger Finger [S64.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 27

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 27

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 27

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 27

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Cholezystitis
Fallzahl 27

Akute Cholezystitis [K81.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 26

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 26

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 26

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Phlegmone
Fallzahl 26

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 25

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Rückenschmerzen
Fallzahl 25

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Akute Bronchitis
Fallzahl 24

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 24

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 24

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 23

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 23

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 23

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 23

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 23

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 23

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 23

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 23

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.13]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 23

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ I [G90.50]

Phlegmone
Fallzahl 23

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 23

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 22

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Cholelithiasis
Fallzahl 22

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 22

Sonstige sekundäre Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.23]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 22

Analabszess [K61.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 21

Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 20

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Fallzahl 20

[]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 20

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Lungenembolie
Fallzahl 20

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Volumenmangel
Fallzahl 20

Volumenmangel [E86]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 19

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 19

Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 19

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 18

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 18

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 18

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 18

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 18

Gelenkkontraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M24.54]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 18

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 18

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Pilonidalzyste
Fallzahl 18

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 17

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 17

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Spondylose
Fallzahl 17

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 17

Palpitationen [R00.2]

Angina pectoris
Fallzahl 17

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 17

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 17

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 17

Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 17

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 17

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M00.94]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 17

Rektumprolaps [K62.3]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 17

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 17

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 16

Sonstige Gastritis [K29.6]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 16

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 16

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 16

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 16

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Pneumothorax
Fallzahl 15

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Adipositas
Fallzahl 15

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 15

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 15

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Sonstige Anämien
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 15

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 15

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 14

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Spondylose
Fallzahl 14

Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]

Hypotonie
Fallzahl 14

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 14

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 14

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 14

Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 14

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 14

Frakturheilung in Fehlstellung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.03]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Akute Appendizitis
Fallzahl 14

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 13

Stein in der Harnblase [N21.0]

Mesotheliom
Fallzahl 13

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 13

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 13

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 13

Traumatische Amputation des Daumens (komplett) (partiell) [S68.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M25.34]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 13

Verletzung der langen Beugemuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Harnverhaltung
Fallzahl 12

Harnverhaltung [R33]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 12

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Sarkoidose
Fallzahl 12

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 12

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 12

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Fallzahl 12

[]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 12

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 12

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 12

Prellung der Hüfte [S70.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 12

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 12

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 12

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 12

Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M67.14]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 12

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 12

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11

Dranginkontinenz [N39.42]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 11

Hodentorsion [N44.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 11

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 11

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Ulcus duodeni
Fallzahl 11

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 11

Erysipel [Wundrose] [A46]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 11

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 11

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Polyarthrose
Fallzahl 11

Bouchard-Knoten (mit Arthropathie) [M15.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 11

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Hernia inguinalis
Fallzahl 11

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Pilonidalzyste
Fallzahl 11

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 10

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Bronchiektasen
Fallzahl 10

Bronchiektasen [J47]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 10

Prellung des Thorax [S20.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 10

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 10

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 10

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 10

Schwindel und Taumel [R42]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 10

Spontanruptur von Strecksehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M66.24]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 10

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen Extremität [D16.1]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 10

Frakturheilung in Fehlstellung: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.04]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Hirninfarkt
Fallzahl 10

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Hernia ventralis
Fallzahl 10

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10

Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 9

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 9

Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet [N41.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Fallzahl 9

[]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 9

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 9

Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9

Meläna [K92.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 9

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Hand und Finger [R02.03]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 9

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis [S62.31]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.33]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 9

Lipödem, Stadium II [E88.21]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 9

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D21.1]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 9

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]

Phlegmone
Fallzahl 9

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Zystitis
Fallzahl 8

Akute Zystitis [N30.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]

Fallzahl 8

[]

Adipositas
Fallzahl 8

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]

Lungenembolie
Fallzahl 8

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 8

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 8

Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Akute Bronchitis
Fallzahl 8

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 8

Hallux rigidus [M20.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 8

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 8

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 8

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8

Hämatemesis [K92.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 8

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.2]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 8

Fraktur des Daumens: Distale Phalanx [S62.52]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 8

Lipödem, Stadium III [E88.22]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 8

Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Basis [S62.21]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 8

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Analfistel [K60.3]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 7

Hämatothorax [J94.2]

Sarkoidose
Fallzahl 7

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7

Leberzellkarzinom [C22.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur der Patella [S82.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 7

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Lungenembolie
Fallzahl 7

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7

Aortenklappenstenose [I35.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 7

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 7

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Ulcus duodeni
Fallzahl 7

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 7

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 7

Muskeldiastase: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.08]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterarm [T84.12]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 7

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M00.04]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Adipositas
Fallzahl 7

Adipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.96]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 6

Spermatozele [N43.4]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 6

Nierenabszess [N15.10]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 6

Induratio penis plastica [N48.6]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Zyste der Niere [N28.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Fallzahl 6

[]

Aspergillose
Fallzahl 6

Invasive Aspergillose der Lunge [B44.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 6

Hämoptoe [R04.2]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 6

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 6

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Kardiomyopathie
Fallzahl 6

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 6

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Sonstige Krankheiten der Nebenniere
Fallzahl 6

Addison-Krise [E27.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Gehirnerschütterung [S06.0]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 6

Spontanruptur von Beugesehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M66.34]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 6

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.03]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet [S62.30]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6

Fraktur des Daumens: Proximale Phalanx [S62.51]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 6

Krankheiten der Bänder: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M24.24]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6

Rektalabszess [K61.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 5

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 5

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 5

Akute Prostatitis [N41.0]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase [N31.88]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Fallzahl 5

[]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5

Dyspnoe [R06.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Adipositas
Fallzahl 5

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.27]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 5

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5

Bursitis olecrani [M70.2]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung des Knies [S80.0]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration [M51.3]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 5

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 5

Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 5

Akute Blutungsanämie [D62]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 5

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Sonstige sekundäre Arthrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.24]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.14]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5

Luxation eines Fingers: Interphalangeal (-Gelenk) [S63.12]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 5

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 5

Ganglion: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M67.44]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5

Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.55]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5

Trichilemmalzyste [L72.1]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 4

Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]

Fallzahl 4

[]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4

Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Fallzahl 4

[]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Primäre Myopathien
Fallzahl 4

Muskeldystrophie [G71.0]

Fallzahl 4

[]

Aspergillose
Fallzahl 4

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 4

Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert [A15.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 4

Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]

Fallzahl 4

[]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF31: Mehrsprachiges Orientierungssystem (Ausschilderung)

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Bonn und Umgebung