Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Helios Klinikum Berlin-Buch
13125 Berlin
Maximalversorger für ambulante und stationäre Patienten
Das Helios Klinikum Berlin-Buch ist ein modernes Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.000 Betten in mehr als 60 Fachabteilungen, Instituten und Zentren inklusive Notfallzentrum mit Hubschrauberlandeplatz.
Mehr als 200.000 Patienten im Jahr
Jährlich werden hier mehr als 52.000 stationäre und über 144.000 ambulante Patienten mit hohem medizinischen und pflegerischen Standard in Diagnostik und Therapie von Spezialisten fachübergreifend behandelt, insbesondere in interdisziplinären Zentren wie z.B. im Brustzentrum, Darmzentrum, Perinatalzentrum, der Stroke Unit und in der Chest Pain Unit. Die Klinik ist von der Deutschen Krebsgesellschaft als Onkologisches Zentrum und von der Deutschen Diabetes Gesellschaft gleich dreifach zertifiziert.
Enge Vernetzung für unsere Patienten
Hohe fachliche Qualifikation in Medizin und Pflege sowie modernste Medizintechnik sichern die bestmögliche Patientenbetreuung. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Kliniken, Forschungseinrichtungen und Biotechnologie-Unternehmen auf dem Campus Berlin-Buch profitieren unsere Patienten direkt von den Ergebnissen hochkarätiger medizinischer Grundlagenforschung.
Im grünen Nordosten von Berlin
Gelegen mitten in Berlin-Brandenburg, im grünen Nordosten Berlins in Pankow und in unmittelbarer Nähe zum Barnim, ist das Klinikum mit der S-Bahn (S 2) und Buslinie 893 oder per Auto (ca. 20 km vom Brandenburger Tor entfernt) direkt zu erreichen.
Fachabteilungen
Allgemein-, Viszeral- und onkologische Chirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Roger Wahba
Angiologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Peter Klein-Weigel
Anästhesie
Leitung: Chefarzt Dr. med. David Schwaiberger
Augenheilkunde
Leitung: Chefarzt Dr. med. Pieter Nelis
Dermatologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Kerstin Lommel
Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Michael Untch
Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt PD. Dr. med. Alexander Meyer
Geriatrie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Matylda Nosul
Gynäkologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Michael Untch
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Marc Bloching
Innere Medizin und Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Frank T. Kolligs
Institut für Laboratoriumsmedizin
Leitung: Laboratoriumsmedizin Prof. Dr. med. Dirk Peetz
Institut für Neuroradiologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Joerg Kandyba
Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Jörg Brederlau
Kardiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Henning Baberg
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Leitung: Chefarzt Dr. med. univ. Rüdiger Stier
Kinderchirurgie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Stefan Gfrörer
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Dr. med. dent. Branko Šinikovic
Neonatologie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Patrick Hundsdörfer
Nephrologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Henning Baberg
Neurochirurgie
Leitung: Chefärztin PD Dr. med. Yu-Mi Ryang
Neurologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Georg Hagemann
Notfallmedizin
Leitung: Chefarzt Notfallmedizin Prof. Dr. med. Christian Wrede
Nuklearmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Stefan Dresel
Orthopädie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Daniel O. Kendoff
Palliativmedizin
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Peter Reichardt
Physikalische Medizin
Leitung: Chefärztin Dr. med. Matylda Nosul
Plastische und Ästhetische Chirurgie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Oliver Thamm
Pädiatrie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Patrick Hundsdörfer
Pädiatrie/Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Patrick Hundsdörfer
Pädiatrie/Schwerpunkt Rheumatologie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Patrick Hundsdörfer
Strahlentherapie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Robert Krempien
Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Daniel Kendoff
Urologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Mark Schrader
Zentrum für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Peter Reichardt
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP06: Basale Stimulation
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativ Care Team und Station
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
überwiegend Geriatrie und Kinder- und Jugendtherapie, ggf. Multimodale Schmerztherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
MP37: Schmerztherapie/-management
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP61: Redressionstherapie
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP02: Akupunktur
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
über das Haus Kugelrund organisiert, Kreißsaal-Besichtigungen möglich
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
regelmäßig
NM50: Kinderbetreuung
auch für Geschwisterkinder
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM63: Schule im Krankenhaus
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 2.240Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Cataracta senilis
Fallzahl 606Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 561Spontangeburt eines Einlings [O80]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 485Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [C49.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 479Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 464Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Adipositas
Fallzahl 390Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 374Gehirnerschütterung [S06.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 359Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 349Ureterstein [N20.1]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 323Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 309Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 292Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Hirninfarkt
Fallzahl 274Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 273Prostatahyperplasie [N40]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 262Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Depressive Episode
Fallzahl 257Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Atherosklerose
Fallzahl 243Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 243Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 224Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Angina pectoris
Fallzahl 220Instabile Angina pectoris [I20.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 217Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 216Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 200Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 199Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Glaukom
Fallzahl 193Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 190Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 186Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 184Nasenseptumdeviation [J34.2]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 181Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 175Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 169Nierenstein [N20.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 166Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 165Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 163Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 163Pectus excavatum [Q67.6]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 158Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 158Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 156Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 151Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 141Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 139Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Adipositas
Fallzahl 135Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 131Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 130Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 130Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 123Synkope und Kollaps [R55]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 122Peritonsillarabszess [J36]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 119Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 115Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 115Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 113Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 112Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 111Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 110Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 109Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 107Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 107Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 105Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 105Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 104Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 103Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 103Sonstige Gastritis [K29.6]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 103Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 102Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 101Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Epilepsie
Fallzahl 100Sonstige Epilepsien [G40.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 99Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 97Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 97Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 96Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 92Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 91Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 86Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 85Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 83Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Epilepsie
Fallzahl 82Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 82Erysipel [Wundrose] [A46]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 81Übertragene Schwangerschaft [O48]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 78Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 77Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 77Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 76Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Mehrere Lokalisationen [M08.40]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 73Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 72Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 72Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 71Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 71Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 71Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 69Chronische Pansinusitis [J32.4]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 69Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 69Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 69Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 69Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Volumenmangel
Fallzahl 68Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 68Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 67Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 67Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Atherosklerose
Fallzahl 67Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 66Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 65Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 65Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 64Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 63Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Cholelithiasis
Fallzahl 63Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 63Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 62Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 62Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 61Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Kopfschmerz
Fallzahl 61Kopfschmerz [R51]
Systemische Sklerose
Fallzahl 61Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 60Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Akute Appendizitis
Fallzahl 60Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 59Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 58Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 58Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 57Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 57Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Atherosklerose
Fallzahl 57Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Cholelithiasis
Fallzahl 57Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 56Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 56Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 55Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 54Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 54Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 53Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 53Leberzellkarzinom [C22.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 53Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 53Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 52Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 52Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 52Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 51Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, mild [T86.05]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 51Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 51Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 51Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [C49.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 51Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 50Gehirnerschütterung [S06.0]
Angina pectoris
Fallzahl 50Instabile Angina pectoris [I20.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 50Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 50Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 49Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 49Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 49Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 49Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 49Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 48Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 48Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 48Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 47Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 47Polyp des Kolons [K63.5]
Atherosklerose
Fallzahl 47Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 46Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 46Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 45Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 45Ösophagusverschluss [K22.2]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 45Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 44Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 44Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 44Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 44Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 44Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Cholezystitis
Fallzahl 44Akute Cholezystitis [K81.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 43Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 43Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [D16.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 43Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 43Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 42Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 42Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 42Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 42Meniskusriss, akut [S83.2]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 42Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 42Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 41Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 41Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 41Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 41Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 41Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 40Stammzellenspender [Z52.01]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 40Pes equinovarus congenitus [Q66.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 40Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Epilepsie
Fallzahl 40Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 40Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 40Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 39Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 39Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 39Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 39Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D21.2]
Angina pectoris
Fallzahl 39Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 39Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 38Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 38Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 38Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 38Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 38Chronische Tonsillitis [J35.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 38Epistaxis [R04.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 37Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 37Schwindel und Taumel [R42]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 37Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 37Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 36Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 36Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 36Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 36Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 36Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Atherosklerose
Fallzahl 36Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 35Anpassungsstörungen [F43.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 34Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II [T86.01]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 34Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Lungenembolie
Fallzahl 34Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 34Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 34Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung [H90.3]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 34Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Zystitis
Fallzahl 34Akute Zystitis [N30.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 33Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 33Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 33Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 33Synkope und Kollaps [R55]
Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 33Pectus carinatum [Q67.7]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 33Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Zystitis
Fallzahl 33Akute Zystitis [N30.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 33Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 33Neuropathia vestibularis [H81.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 33Erysipel [Wundrose] [A46]
Systemische Sklerose
Fallzahl 32Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 32Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 32Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
[]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 32Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 32Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 32Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 32Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 32Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung [Z39.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 32Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 32Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Adipositas
Fallzahl 32Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C49.1]
Epilepsie
Fallzahl 31Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 31Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 31Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 31Sialadenitis [K11.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 31Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 31Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 31Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Hernia ventralis
Fallzahl 31Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 31Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Polyneuritis
Fallzahl 30Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 30Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 30Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 30Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 30Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 30Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 30Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 30Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 29Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 29Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D21.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 29Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Intestinale Malabsorption
Fallzahl 29Malabsorption durch Intoleranz, anderenorts nicht klassifiziert [K90.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 29Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 29Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 29Sézary-Syndrom [C84.1]
Cataracta senilis
Fallzahl 29Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 28Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 28Hypästhesie der Haut [R20.1]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 28Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 28Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 28Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Glaukom
Fallzahl 28Glaukomverdacht [H40.0]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 28Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C49.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 27Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 27Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 27Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 27Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 27Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 27Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 27Sialolithiasis [K11.5]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 27Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 27Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 27Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 27Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 27Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 27Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 26Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, nicht näher bezeichnet [C41.9]
Harnverhaltung
Fallzahl 26Harnverhaltung [R33]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 26Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 26Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 26Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 26Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Glaukom
Fallzahl 26Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 26Erysipel [Wundrose] [A46]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 26Rektalabszess [K61.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 25Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 25Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 25Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Phlegmone
Fallzahl 25Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 25Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 25Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 25Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 25Erysipel [Wundrose] [A46]
Hirninfarkt
Fallzahl 25Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Atherosklerose
Fallzahl 25Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 25Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Hernia inguinalis
Fallzahl 25Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens [C49.5]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 24Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Schulterläsionen
Fallzahl 24Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Bösartige Neubildung der Nebenniere
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Nebennierenmark [C74.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 24Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Sonstige Osteochondrodysplasien
Fallzahl 24Osteogenesis imperfecta [Q78.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 24Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 24Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 24Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 24Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 24Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 23Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 23Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 23Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 23Bimalleolarfraktur [S82.81]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 23Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 23Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 23Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 23Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 23Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 23Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 23Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 23Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 23Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Adipositas
Fallzahl 23Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]
Pilonidalzyste
Fallzahl 23Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 22Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Fieberkrämpfe [R56.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 22Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 22Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 22Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 22Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 22Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 22Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 22Delir bei Demenz [F05.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 22Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 22Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 22Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]
Psoriasis
Fallzahl 22Psoriasis vulgaris [L40.0]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 22Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Glaukom
Fallzahl 22Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 22Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 21Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 21Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 21Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 21Übelkeit und Erbrechen [R11]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 21Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet [S06.9]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 21Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 21Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 21Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Präeklampsie
Fallzahl 21Schwere Präeklampsie [O14.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 21Zoster ophthalmicus [B02.3]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 21Trichilemmalzyste [L72.1]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 20Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie [D46.5]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 20Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 20Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Sternum [C41.31]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 20Prellung des Thorax [S20.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 20Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet [S06.9]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 20Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 20Erworbener Spitzfuß [Pes equinus] [M21.62]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 20Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 20Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 20Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 20Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 20Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 20Hörverlust durch Schallleitungsstörung, nicht näher bezeichnet [H90.2]
Extrauteringravidität
Fallzahl 20Tubargravidität [O00.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 20Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 20Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 20Zoster generalisatus [B02.7]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 20Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 20Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 19Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 19Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 19Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, moderat [T86.06]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 19Osteomyelofibrose [D47.4]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 19Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 19Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Phlegmone
Fallzahl 19Phlegmone an Fingern [L03.01]
Kopfschmerz
Fallzahl 19Kopfschmerz [R51]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 19Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 19Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Beckenknochen [C41.4]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 19Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 19Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Migräne
Fallzahl 19Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 19Fazialisparese [G51.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 19Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 19Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 19Akute Mastoiditis [H70.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Larynxödem [J38.4]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 19Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 19Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 19Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
[]
Atherosklerose
Fallzahl 19Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 18Luxation der Patella [S83.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 18Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 18Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 18Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 18Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 18Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Andere Entwicklungsstörungen
Fallzahl 18Andere Entwicklungsstörungen [F88]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 18Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 18Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 18Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 18Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Kardiomyopathie
Fallzahl 18Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 18Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 18Ménière-Krankheit [H81.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 18Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 18Zystozele [N81.1]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 18Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Hypotonie
Fallzahl 18Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Skabies
Fallzahl 18Skabies [B86]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 18Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 18Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 18Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Fibromatosen
Fallzahl 17Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]
Epilepsie
Fallzahl 17Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 17Sonstige Hyperthyreose [E05.8]
Essstörungen
Fallzahl 17Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 17Sonstige Cholangitis [K83.08]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 17Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 17Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 17Aortenklappenstenose [I35.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 17Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 17Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Zystitis
Fallzahl 16Akute Zystitis [N30.0]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 16Stein in der Harnblase [N21.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF25: Dolmetscherdienste
BF24: Diätische Angebote
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
Alle hier aufgeführten Positionen sind im Krankenhaus regelhaft vorhanden
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
z.B. Raum der Stille
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
teilweise
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Praktisches und theoretisches Ausbildungszentrum der MSB (Medical School Berlin) für Humanmedizin
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
in Kooperation mit der Alice Salomon Hochschule Berlin
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
zusätzlich mit Vertiefung
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Pflegefachassistenz / 1,5 Jahre
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
duales Studium Evangelische Hochschule Berlin
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
Ausbildung von MTL (Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik) in Kooperation mit den Berufsfachschulen Lette-Verein Berlin und Gesundheitsakademie Potsdam.
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
Praktikumseinsätze bei Kooperationen
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Berlin und Umgebung
Chefarzt (m|w|d) Geriatrie
Seit 13.03.2025Vitanas Klinik für Geriatrie Märkisches Viertel
215 Aufrufe13435 Berlin
Leitenden Oberarzt (m|w|d) Geriatrie
Seit 13.03.2025Vitanas Klinik für Geriatrie Märkisches Viertel
192 Aufrufe13435 Berlin
Quereinsteiger Center Mitarbeiter (m/w/d) Berlin - Linden Center
Seit 04.03.2025CSL Plasma GmbH
427 Aufrufe13051 Berlin
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Berlin - Linden Center
Seit 04.03.2025CSL Plasma GmbH
354 Aufrufe13051 Berlin
Assistenzärztinnen und -ärzte (w/m/d)
Seit 06.02.2025Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin
660 Aufrufe13403 Berlin
Fachärztinnen und -ärzte für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
Seit 06.02.2025Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin
557 Aufrufe13403 Berlin
Maximalversorger für ambulante und stationäre Patienten
Das Helios Klinikum Berlin-Buch ist ein modernes Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.000 Betten in mehr als 60 Fachabteilungen, Instituten und Zentren inklusive Notfallzentrum mit Hubschrauberlandeplatz.
Mehr als 200.000 Patienten im Jahr
Jährlich werden hier mehr als 52.000 stationäre und über 144.000 ambulante Patienten mit hohem medizinischen und pflegerischen Standard in Diagnostik und Therapie von Spezialisten fachübergreifend behandelt, insbesondere in interdisziplinären Zentren wie z.B. im Brustzentrum, Darmzentrum, Perinatalzentrum, der Stroke Unit und in der Chest Pain Unit. Die Klinik ist von der Deutschen Krebsgesellschaft als Onkologisches Zentrum und von der Deutschen Diabetes Gesellschaft gleich dreifach zertifiziert.
Enge Vernetzung für unsere Patienten
Hohe fachliche Qualifikation in Medizin und Pflege sowie modernste Medizintechnik sichern die bestmögliche Patientenbetreuung. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Kliniken, Forschungseinrichtungen und Biotechnologie-Unternehmen auf dem Campus Berlin-Buch profitieren unsere Patienten direkt von den Ergebnissen hochkarätiger medizinischer Grundlagenforschung.
Im grünen Nordosten von Berlin
Gelegen mitten in Berlin-Brandenburg, im grünen Nordosten Berlins in Pankow und in unmittelbarer Nähe zum Barnim, ist das Klinikum mit der S-Bahn (S 2) und Buslinie 893 oder per Auto (ca. 20 km vom Brandenburger Tor entfernt) direkt zu erreichen.
Allgemein-, Viszeral- und onkologische Chirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Roger Wahba
Angiologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Peter Klein-Weigel
Anästhesie
Leitung: Chefarzt Dr. med. David Schwaiberger
Augenheilkunde
Leitung: Chefarzt Dr. med. Pieter Nelis
Dermatologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Kerstin Lommel
Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Michael Untch
Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt PD. Dr. med. Alexander Meyer
Geriatrie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Matylda Nosul
Gynäkologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Michael Untch
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Marc Bloching
Innere Medizin und Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Frank T. Kolligs
Institut für Laboratoriumsmedizin
Leitung: Laboratoriumsmedizin Prof. Dr. med. Dirk Peetz
Institut für Neuroradiologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Joerg Kandyba
Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Jörg Brederlau
Kardiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Henning Baberg
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Leitung: Chefarzt Dr. med. univ. Rüdiger Stier
Kinderchirurgie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Stefan Gfrörer
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Dr. med. dent. Branko Šinikovic
Neonatologie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Patrick Hundsdörfer
Nephrologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Henning Baberg
Neurochirurgie
Leitung: Chefärztin PD Dr. med. Yu-Mi Ryang
Neurologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Georg Hagemann
Notfallmedizin
Leitung: Chefarzt Notfallmedizin Prof. Dr. med. Christian Wrede
Nuklearmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Stefan Dresel
Orthopädie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Daniel O. Kendoff
Palliativmedizin
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Peter Reichardt
Physikalische Medizin
Leitung: Chefärztin Dr. med. Matylda Nosul
Plastische und Ästhetische Chirurgie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Oliver Thamm
Pädiatrie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Patrick Hundsdörfer
Pädiatrie/Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Patrick Hundsdörfer
Pädiatrie/Schwerpunkt Rheumatologie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Patrick Hundsdörfer
Strahlentherapie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Robert Krempien
Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Daniel Kendoff
Urologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Mark Schrader
Zentrum für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Peter Reichardt
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP06: Basale Stimulation
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativ Care Team und Station
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
überwiegend Geriatrie und Kinder- und Jugendtherapie, ggf. Multimodale Schmerztherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
MP37: Schmerztherapie/-management
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP61: Redressionstherapie
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP02: Akupunktur
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
über das Haus Kugelrund organisiert, Kreißsaal-Besichtigungen möglich
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
regelmäßig
NM50: Kinderbetreuung
auch für Geschwisterkinder
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM63: Schule im Krankenhaus
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 2.240Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Cataracta senilis
Fallzahl 606Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 561Spontangeburt eines Einlings [O80]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 485Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [C49.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 479Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 464Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Adipositas
Fallzahl 390Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 374Gehirnerschütterung [S06.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 359Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 349Ureterstein [N20.1]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 323Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 309Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 292Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Hirninfarkt
Fallzahl 274Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 273Prostatahyperplasie [N40]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 262Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Depressive Episode
Fallzahl 257Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Atherosklerose
Fallzahl 243Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 243Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 224Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Angina pectoris
Fallzahl 220Instabile Angina pectoris [I20.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 217Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 216Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 200Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 199Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Glaukom
Fallzahl 193Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 190Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 186Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 184Nasenseptumdeviation [J34.2]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 181Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 175Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 169Nierenstein [N20.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 166Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 165Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 163Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 163Pectus excavatum [Q67.6]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 158Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 158Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 156Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 151Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 141Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 139Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Adipositas
Fallzahl 135Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 131Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 130Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 130Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 123Synkope und Kollaps [R55]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 122Peritonsillarabszess [J36]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 119Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 115Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 115Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 113Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 112Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 111Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 110Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 109Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 107Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 107Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 105Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 105Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 104Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 103Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 103Sonstige Gastritis [K29.6]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 103Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 102Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 101Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Epilepsie
Fallzahl 100Sonstige Epilepsien [G40.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 99Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 97Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 97Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 96Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 92Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 91Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 86Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 85Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 83Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Epilepsie
Fallzahl 82Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 82Erysipel [Wundrose] [A46]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 81Übertragene Schwangerschaft [O48]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 78Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 77Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 77Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 76Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Mehrere Lokalisationen [M08.40]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 73Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 72Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 72Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 71Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 71Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 71Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 69Chronische Pansinusitis [J32.4]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 69Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 69Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 69Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 69Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Volumenmangel
Fallzahl 68Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 68Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 67Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 67Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Atherosklerose
Fallzahl 67Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 66Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 65Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 65Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 64Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 63Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Cholelithiasis
Fallzahl 63Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 63Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 62Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 62Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 61Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Kopfschmerz
Fallzahl 61Kopfschmerz [R51]
Systemische Sklerose
Fallzahl 61Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 60Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Akute Appendizitis
Fallzahl 60Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 59Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 58Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 58Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 57Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 57Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Atherosklerose
Fallzahl 57Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Cholelithiasis
Fallzahl 57Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 56Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 56Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 55Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 54Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 54Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 53Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 53Leberzellkarzinom [C22.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 53Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 53Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 52Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 52Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 52Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 51Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, mild [T86.05]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 51Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 51Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 51Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [C49.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 51Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 50Gehirnerschütterung [S06.0]
Angina pectoris
Fallzahl 50Instabile Angina pectoris [I20.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 50Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 50Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 49Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 49Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 49Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 49Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 49Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 48Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 48Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 48Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 47Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 47Polyp des Kolons [K63.5]
Atherosklerose
Fallzahl 47Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 46Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 46Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 45Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 45Ösophagusverschluss [K22.2]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 45Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 44Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 44Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 44Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 44Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 44Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Cholezystitis
Fallzahl 44Akute Cholezystitis [K81.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 43Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 43Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [D16.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 43Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 43Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 42Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 42Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 42Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 42Meniskusriss, akut [S83.2]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 42Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 42Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 41Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 41Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 41Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 41Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 41Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 40Stammzellenspender [Z52.01]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 40Pes equinovarus congenitus [Q66.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 40Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Epilepsie
Fallzahl 40Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 40Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 40Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 39Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 39Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 39Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 39Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D21.2]
Angina pectoris
Fallzahl 39Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 39Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 38Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 38Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 38Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 38Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 38Chronische Tonsillitis [J35.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 38Epistaxis [R04.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 37Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 37Schwindel und Taumel [R42]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 37Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 37Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 36Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 36Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 36Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 36Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 36Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Atherosklerose
Fallzahl 36Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 35Anpassungsstörungen [F43.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 34Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II [T86.01]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 34Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Lungenembolie
Fallzahl 34Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 34Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 34Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung [H90.3]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 34Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Zystitis
Fallzahl 34Akute Zystitis [N30.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 33Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 33Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 33Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 33Synkope und Kollaps [R55]
Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 33Pectus carinatum [Q67.7]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 33Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Zystitis
Fallzahl 33Akute Zystitis [N30.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 33Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 33Neuropathia vestibularis [H81.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 33Erysipel [Wundrose] [A46]
Systemische Sklerose
Fallzahl 32Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 32Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 32Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
[]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 32Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 32Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 32Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 32Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 32Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung [Z39.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 32Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 32Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Adipositas
Fallzahl 32Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C49.1]
Epilepsie
Fallzahl 31Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 31Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 31Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 31Sialadenitis [K11.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 31Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 31Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 31Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Hernia ventralis
Fallzahl 31Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 31Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Polyneuritis
Fallzahl 30Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 30Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 30Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 30Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 30Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 30Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 30Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 30Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 29Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 29Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D21.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 29Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Intestinale Malabsorption
Fallzahl 29Malabsorption durch Intoleranz, anderenorts nicht klassifiziert [K90.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 29Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 29Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 29Sézary-Syndrom [C84.1]
Cataracta senilis
Fallzahl 29Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 28Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 28Hypästhesie der Haut [R20.1]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 28Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 28Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 28Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Glaukom
Fallzahl 28Glaukomverdacht [H40.0]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 28Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C49.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 27Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 27Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 27Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 27Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 27Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 27Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 27Sialolithiasis [K11.5]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 27Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 27Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 27Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 27Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 27Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 27Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 26Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, nicht näher bezeichnet [C41.9]
Harnverhaltung
Fallzahl 26Harnverhaltung [R33]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 26Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 26Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 26Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 26Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Glaukom
Fallzahl 26Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 26Erysipel [Wundrose] [A46]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 26Rektalabszess [K61.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 25Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 25Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 25Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Phlegmone
Fallzahl 25Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 25Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 25Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 25Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 25Erysipel [Wundrose] [A46]
Hirninfarkt
Fallzahl 25Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Atherosklerose
Fallzahl 25Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 25Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Hernia inguinalis
Fallzahl 25Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens [C49.5]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 24Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Schulterläsionen
Fallzahl 24Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Bösartige Neubildung der Nebenniere
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Nebennierenmark [C74.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 24Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Sonstige Osteochondrodysplasien
Fallzahl 24Osteogenesis imperfecta [Q78.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 24Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 24Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 24Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 24Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 24Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 23Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 23Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 23Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 23Bimalleolarfraktur [S82.81]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 23Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 23Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 23Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 23Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 23Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 23Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 23Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 23Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 23Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Adipositas
Fallzahl 23Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]
Pilonidalzyste
Fallzahl 23Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 22Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Fieberkrämpfe [R56.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 22Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 22Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 22Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 22Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 22Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 22Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 22Delir bei Demenz [F05.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 22Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 22Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 22Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]
Psoriasis
Fallzahl 22Psoriasis vulgaris [L40.0]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 22Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Glaukom
Fallzahl 22Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 22Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 21Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 21Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 21Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 21Übelkeit und Erbrechen [R11]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 21Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet [S06.9]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 21Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 21Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 21Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Präeklampsie
Fallzahl 21Schwere Präeklampsie [O14.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 21Zoster ophthalmicus [B02.3]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 21Trichilemmalzyste [L72.1]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 20Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie [D46.5]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 20Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 20Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Sternum [C41.31]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 20Prellung des Thorax [S20.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 20Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet [S06.9]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 20Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 20Erworbener Spitzfuß [Pes equinus] [M21.62]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 20Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 20Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 20Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 20Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 20Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 20Hörverlust durch Schallleitungsstörung, nicht näher bezeichnet [H90.2]
Extrauteringravidität
Fallzahl 20Tubargravidität [O00.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 20Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 20Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 20Zoster generalisatus [B02.7]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 20Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 20Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 19Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 19Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 19Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, moderat [T86.06]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 19Osteomyelofibrose [D47.4]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 19Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 19Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Phlegmone
Fallzahl 19Phlegmone an Fingern [L03.01]
Kopfschmerz
Fallzahl 19Kopfschmerz [R51]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 19Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 19Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Beckenknochen [C41.4]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 19Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 19Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Migräne
Fallzahl 19Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 19Fazialisparese [G51.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 19Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 19Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 19Akute Mastoiditis [H70.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Larynxödem [J38.4]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 19Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 19Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 19Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
[]
Atherosklerose
Fallzahl 19Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 18Luxation der Patella [S83.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 18Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 18Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 18Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 18Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 18Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Andere Entwicklungsstörungen
Fallzahl 18Andere Entwicklungsstörungen [F88]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 18Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 18Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 18Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 18Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Kardiomyopathie
Fallzahl 18Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 18Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 18Ménière-Krankheit [H81.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 18Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 18Zystozele [N81.1]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 18Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Hypotonie
Fallzahl 18Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Skabies
Fallzahl 18Skabies [B86]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 18Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 18Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 18Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Fibromatosen
Fallzahl 17Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]
Epilepsie
Fallzahl 17Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 17Sonstige Hyperthyreose [E05.8]
Essstörungen
Fallzahl 17Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 17Sonstige Cholangitis [K83.08]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 17Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 17Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 17Aortenklappenstenose [I35.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 17Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 17Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Zystitis
Fallzahl 16Akute Zystitis [N30.0]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 16Stein in der Harnblase [N21.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 16Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF25: Dolmetscherdienste
BF24: Diätische Angebote
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
Alle hier aufgeführten Positionen sind im Krankenhaus regelhaft vorhanden
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
z.B. Raum der Stille
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
teilweise
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Praktisches und theoretisches Ausbildungszentrum der MSB (Medical School Berlin) für Humanmedizin
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
in Kooperation mit der Alice Salomon Hochschule Berlin
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
zusätzlich mit Vertiefung
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Pflegefachassistenz / 1,5 Jahre
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
duales Studium Evangelische Hochschule Berlin
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
Ausbildung von MTL (Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik) in Kooperation mit den Berufsfachschulen Lette-Verein Berlin und Gesundheitsakademie Potsdam.
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
Praktikumseinsätze bei Kooperationen
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Berlin und Umgebung
Chefarzt (m|w|d) Geriatrie
Seit 13.03.2025Vitanas Klinik für Geriatrie Märkisches Viertel
215 AufrufeLeitenden Oberarzt (m|w|d) Geriatrie
Seit 13.03.2025Vitanas Klinik für Geriatrie Märkisches Viertel
192 AufrufeQuereinsteiger Center Mitarbeiter (m/w/d) Berlin - Linden Center
Seit 04.03.2025CSL Plasma GmbH
427 AufrufeMedizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Berlin - Linden Center
Seit 04.03.2025CSL Plasma GmbH
354 AufrufeAssistenzärztinnen und -ärzte (w/m/d)
Seit 06.02.2025Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin
660 AufrufeFachärztinnen und -ärzte für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
Seit 06.02.2025Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin
557 Aufrufe