Krankenhaus

Helios Kliniken Kassel, Standort Wehlheiden

34121 Kassel - https://www.helios-gesundheit.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Göttingen
10 von 25
Betten
219
Fachabteilungen
12
vollstationär
10.581
ambulant
27.425

Die Helios Kliniken blicken auf Traditionen und hauseigene Geschichte zurück. Alles begann vor mehr als 140 Jahren, mit Sophie Henschel, die das in Kassel gut bekannte Rote Kreuzkrankenhaus erbauen ließ; die Wohnungen der Schwesternschaft stehen wie das Krankenhaus auch noch heute. Seitdem ist vie passiert, gerade in jüngster Zeit und bedingt durch den Trägerwechsel von DRK zu Helios.

Zu den Helios Kliniken Kassel gehören zwei Standorte in Wehlheiden und Kaufungen, in denen, zusammen mit der Schwesternschaft, die medizinischen Expertinnen und Experten in Kliniken und Zentren in top modernen und hoch spezialisierten Einrichtungen arbeiten. Hygiene, Sicherheit und Qualität sind für uns sehr wichtig.

Bei Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Auch über Ihr Lob, Ihre Kritik sowie Ihre Wünsche freuen wir uns, denn all das hilft uns, unseren hohen Anforderung an uns selbst gerecht zu werden!

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen Einer der Schlüssel für ein langes und erfülltes Leben ist die Gesundheit. Denn nur wer gesund und fit ist, kann sein Leben aktiv gestalten und es in vollen Zügen genießen. Ist das einmal nicht der Fall, ist eine effektive und zuverlässige Behandlung gefragt. Genau dafür arbeiten Expertinnen und Experten aus zehn verschiedenen medizinischen Disziplinen unter einem Dach zusammen. Unterstützt werden sie dabei von erfahrenen und engagierten Therapeuten und Pflegekräften.

Uns ist es besonders wichtig, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Deshalb betrachten wir jede Patientin und jeden Patienten mit individuellen Wünschen und Bedürfnissen, um eine optimale Betreuung zu ermöglichen.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Durch den Sozialdienst

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Es existiert eine Palliativstation. Die Versorgung der Patienten findet in Kooperation mit dem Hospizdienst des Kasseler Hospitals (Verein für Palliativ- und Hospizarbeit e.V.) statt. Es besteht ein Vertrag zur speziellen ambulanten Palliativversorgung mit vielen Krankenkassen.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

z. B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP37: Schmerztherapie/-management

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Qi Gong, Yoga, Feldenkrais

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP01: Akupressur

z. B. Akupressurbehandlung bei Kopfschmerzen

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z. B. Beratung zur Sturzprophylaxe

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Vorträge, Informationsveranstaltungen

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

z. B. Forced-Use-Therapie, Taub´sche Therapie, Bewegungsinduktionstherapie, Therapie des Facio-Oralen Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie, Schlucktherapie

MP02: Akupunktur

MP06: Basale Stimulation

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP54: Asthmaschulung

MP26: Medizinische Fußpflege

In Kooperation

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP25: Massage

z. B. Akupunktmassage, Bindegewebsmassage, Shiatsu

MP63: Sozialdienst

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP27: Musiktherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP21: Kinästhetik

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP69: Eigenblutspende

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP51: Wundmanagement

z. B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP53: Aromapflege/-therapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

z.B. koschere/muslimische Ernährung, vegetarische/vegane Küche

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM68: Abschiedsraum

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 375

Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 319

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Angina pectoris
Fallzahl 295

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 260

Synkope und Kollaps [R55]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 226

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 216

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 182

Gehirnerschütterung [S06.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 182

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Hirninfarkt
Fallzahl 149

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 128

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 120

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Angina pectoris
Fallzahl 111

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Volumenmangel
Fallzahl 108

Volumenmangel [E86]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 94

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 91

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 89

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 85

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 83

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 78

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 77

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 72

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 68

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 65

Maxillärer Abszess mit Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.21]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 61

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 58

Zahnstellungsanomalien [K07.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 56

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 56

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 52

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 51

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 51

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 49

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 49

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 49

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 48

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 47

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 45

Gehirnerschütterung [S06.0]

Hypotonie
Fallzahl 45

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Zystitis
Fallzahl 44

Akute Zystitis [N30.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 43

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 42

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 40

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 40

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 39

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 38

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Akute Bronchitis
Fallzahl 38

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 37

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 36

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 34

Prellung des Thorax [S20.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 33

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 33

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 32

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 32

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 31

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 31

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 31

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 31

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 30

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 30

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 29

Chronische apikale Parodontitis [K04.5]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 29

Erysipel [Wundrose] [A46]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 29

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 28

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 27

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 26

Epistaxis [R04.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 26

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 26

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 25

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 25

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 25

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 25

Radikuläre Zyste [K04.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 25

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 25

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 24

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 24

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 24

Unterkieferfraktur: Processus condylaris [S02.61]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 23

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 23

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 22

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 22

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 21

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 21

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 21

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 21

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 21

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 20

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Epilepsie
Fallzahl 19

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 19

Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae [S02.65]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 19

Fraktur des Orbitabodens [S02.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 19

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 19

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 18

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 18

Lumboischialgie [M54.4]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 18

Sialadenitis [K11.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Kopfes
Fallzahl 18

Zahnluxation [S03.2]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 18

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Lungenembolie
Fallzahl 18

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 17

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Epilepsie
Fallzahl 17

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Volumenmangel
Fallzahl 17

Volumenmangel [E86]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 17

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 17

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 17

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Störungen der Atmung
Fallzahl 16

Dyspnoe [R06.0]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 16

Aortenklappenstenose [I35.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 16

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 16

Synkope und Kollaps [R55]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Cholelithiasis
Fallzahl 16

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Cholezystitis
Fallzahl 16

Akute Cholezystitis [K81.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Kopfschmerz
Fallzahl 15

Kopfschmerz [R51]

Hirninfarkt
Fallzahl 15

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Epilepsie
Fallzahl 15

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 15

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Kardiomyopathie
Fallzahl 15

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Hirninfarkt
Fallzahl 14

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 14

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 14

Schwindel und Taumel [R42]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 14

Unterkieferfraktur: Mehrere Teile [S02.69]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C02.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 14

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 14

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Pyothorax
Fallzahl 14

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 13

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 13

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 13

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 13

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 13

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 13

Nierenstein [N20.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 12

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 12

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 12

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Polyneuritis
Fallzahl 12

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Epilepsie
Fallzahl 12

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 12

Offene Wunde: Lippe [S01.51]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Akute Bronchitis
Fallzahl 12

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 12

Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel [J35.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 11

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Zahnkaries
Fallzahl 11

Sonstige Zahnkaries [K02.8]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Sonstige Anämien
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 11

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 11

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 10

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10

Erysipel [Wundrose] [A46]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10

Prellung der Hüfte [S70.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 10

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 10

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 10

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 10

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 9

Myasthenia gravis [G70.0]

Hydrozephalus
Fallzahl 9

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 9

Fazialisparese [G51.0]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 9

Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]

Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Entwicklungsbedingte odontogene Zysten [K09.0]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 9

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]

Lungenembolie
Fallzahl 9

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 9

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Hernia inguinalis
Fallzahl 9

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 9

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Atherosklerose
Fallzahl 9

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Phlegmone
Fallzahl 8

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Epilepsie
Fallzahl 8

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 8

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 8

Atrophie des zahnlosen Alveolarkammes [K08.2]

Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige Kieferzysten [K09.2]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 8

Sialolithiasis [K11.5]

Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Kardiomyopathie
Fallzahl 8

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Atherosklerose
Fallzahl 8

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 8

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 8

Schwindel und Taumel [R42]

Ulcus duodeni
Fallzahl 8

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 8

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Atherosklerose
Fallzahl 8

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Volumenmangel
Fallzahl 7

Volumenmangel [E86]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 7

Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert [I67.7]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 7

Unterkieferfraktur: Subkondylär [S02.62]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 7

Submandibularabszess mit Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.22]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 7

Trichilemmalzyste [L72.1]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Unterkieferknochen [D16.5]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 7

Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile [S02.68]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 7

Maxillärer Abszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.20]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Dysphagie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E11.01]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7

Ösophagusverschluss [K22.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7

Analfistel [K60.3]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 7

Ureterstein [N20.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 6

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie [M51.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Schulterläsionen
Fallzahl 6

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Epilepsie
Fallzahl 6

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems [G96.8]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 6

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Migräne
Fallzahl 6

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 6

Wangenabszess [K12.23]

Gingivitis und Krankheiten des Parodonts
Fallzahl 6

Chronische Parodontitis [K05.3]

Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 6

Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge [K13.2]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Wangenschleimhaut [C06.0]

Gingivitis und Krankheiten des Parodonts
Fallzahl 6

Akute Parodontitis [K05.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 6

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 6

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 6

Hämoptoe [R04.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Sonstige Gastritis [K29.6]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 6

Leberabszess [K75.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6

Leberzellkarzinom [C22.0]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6

Analabszess [K61.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 6

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung des Knies [S80.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 5

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Polyneuritis
Fallzahl 5

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Status epilepticus
Fallzahl 5

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 5

Ataktischer Gang [R26.0]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 5

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 5

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Epilepsie
Fallzahl 5

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Sonstige Krankheiten der Gingiva und des zahnlosen Alveolarkammes
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gingiva und des zahnlosen Alveolarkammes [K06.8]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 5

Phlegmone und Abszess des Mundes, nicht näher bezeichnet [K12.29]

Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Entwicklungsbedingte (nichtodontogene) Zysten der Mundregion [K09.1]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 5

Anomalien des Zahnbogenverhältnisses [K07.2]

Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Gaumen, mehrere Teilbereiche überlappend [C05.8]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes, mehrere Teilbereiche überlappend [C06.8]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 5

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Hypotonie
Fallzahl 5

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Palpitationen [R00.2]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 5

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Meläna [K92.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Lungenembolie
Fallzahl 5

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Fallzahl 5

[]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 4

Traumatische Amputation des Daumens (komplett) (partiell) [S68.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4

Bursitis olecrani [M70.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 4

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes [S50.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 4

Offene Wunde der behaarten Kopfhaut [S01.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir bei Demenz [F05.1]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 4

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 4

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 4

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Migräne
Fallzahl 4

Status migraenosus [G43.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 4

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 4

Nichteitrige Meningitis [G03.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 4

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 4

Synkope und Kollaps [R55]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Unterkieferknochen [C41.1]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 4

Fremdkörper in einer Nasennebenhöhle [T17.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes [D10.3]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Kardiomyopathie
Fallzahl 4

Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Polyp des Kolons [K63.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 4

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Erhöhter Blutglukosewert
Fallzahl 4

Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet [R73.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Hypovolämischer Schock [R57.1]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 4

Schwindel und Taumel [R42]

Hernia inguinalis
Fallzahl 4

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Instabiler Thorax [S22.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Volvulus [K56.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Harnverhaltung
Fallzahl 4

Harnverhaltung [R33]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes [D10.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert [E88.29]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postoperative Liquorfistel [G97.80]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M46.49]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Luxation eines Lendenwirbels: L3/L4 [S33.13]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Epidurale Blutung [S06.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S32.00]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Solitäre Knochenzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M85.48]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M46.40]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Immobilität [R26.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Instabilität der Wirbelsäule: Zervikothorakalbereich [M53.23]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenschäden [M51.8]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 [S22.01]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems [C79.4]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Nichttraumatische spinale Blutung [G95.10]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]

Spina bifida
Fallzahl 0

Lumbale Spina bifida ohne Hydrozephalus [Q05.7]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]

Fraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Fraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnet: geschlossen oder o.n.A. [T08.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rückenmarkhäute [D32.1]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0

Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Hydrocephalus communicans [G91.0]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur sonstiger Teile im Bereich des Halses [S12.8]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0

Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion [T89.02]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]

Akute Perikarditis
Fallzahl 0

Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet [I30.9]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S22.00]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Wirbelosteomyelitis: Lumbalbereich [M46.26]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

z.B. Raum der Stille

BF23: Allergenarme Zimmer

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF25: Dolmetscherdienste

BF24: Diätische Angebote

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

in Kooperation

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

In Kooperation

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Kassel und Umgebung
Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Kinder‐ und Jugendmedizin oder Ärztin / Arzt (w/m/d) mit Erfahrung im Bereich der Kinder‐ und Jugendmedizin
Seit 21.03.2025

Stadt Kassel

267 Aufrufe
34117 Kassel, Hessen

34117 Kassel, Hessen

Seit 21.03.2025 267 Aufrufe
Stationsleitung (w/m/d) für die Schmerztherapie in Voll- oder Teilzeit
Seit 18.03.2025

Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen

268 Aufrufe
34537 Bad Wildungen, Hessen

34537 Bad Wildungen, Hessen

Seit 18.03.2025 268 Aufrufe
stellvertretenden Ärztlichen Direktor Forensik (m/w/d)
Seit 13.03.2025

Vitos gGmbH

360 Aufrufe
34308 Bad Emstal, Hessen

34308 Bad Emstal, Hessen

Seit 13.03.2025 360 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 11.03.2025

Vitos gGmbH

335 Aufrufe
34212 Melsungen, Hessen

34212 Melsungen, Hessen

Seit 11.03.2025 335 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachmann (w/m/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d) für den Funktionsbereich Anästhesiepflege
Seit 04.03.2025

Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen

402 Aufrufe
34537 Bad Wildungen, Hessen

34537 Bad Wildungen, Hessen

Seit 04.03.2025 402 Aufrufe
Facharzt für Anästhesie (w/m/d) mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
Seit 25.02.2025

Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen

473 Aufrufe
34537 Bad Wildungen, Hessen

34537 Bad Wildungen, Hessen

Seit 25.02.2025 473 Aufrufe
Allgemeinmediziner psychiatrisch-psychotherapeutische Rehabilitation (m/w/d), Hardtwaldklinik I
Seit 18.02.2025

Klinikdienst Werner Wicker GmbH & Co.KG

536 Aufrufe
34596 Bad Zwesten, Hessen

34596 Bad Zwesten, Hessen

Seit 18.02.2025 536 Aufrufe

Die Helios Kliniken blicken auf Traditionen und hauseigene Geschichte zurück. Alles begann vor mehr als 140 Jahren, mit Sophie Henschel, die das in Kassel gut bekannte Rote Kreuzkrankenhaus erbauen ließ; die Wohnungen der Schwesternschaft stehen wie das Krankenhaus auch noch heute. Seitdem ist vie passiert, gerade in jüngster Zeit und bedingt durch den Trägerwechsel von DRK zu Helios.

Zu den Helios Kliniken Kassel gehören zwei Standorte in Wehlheiden und Kaufungen, in denen, zusammen mit der Schwesternschaft, die medizinischen Expertinnen und Experten in Kliniken und Zentren in top modernen und hoch spezialisierten Einrichtungen arbeiten. Hygiene, Sicherheit und Qualität sind für uns sehr wichtig.

Bei Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Auch über Ihr Lob, Ihre Kritik sowie Ihre Wünsche freuen wir uns, denn all das hilft uns, unseren hohen Anforderung an uns selbst gerecht zu werden!

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen Einer der Schlüssel für ein langes und erfülltes Leben ist die Gesundheit. Denn nur wer gesund und fit ist, kann sein Leben aktiv gestalten und es in vollen Zügen genießen. Ist das einmal nicht der Fall, ist eine effektive und zuverlässige Behandlung gefragt. Genau dafür arbeiten Expertinnen und Experten aus zehn verschiedenen medizinischen Disziplinen unter einem Dach zusammen. Unterstützt werden sie dabei von erfahrenen und engagierten Therapeuten und Pflegekräften.

Uns ist es besonders wichtig, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Deshalb betrachten wir jede Patientin und jeden Patienten mit individuellen Wünschen und Bedürfnissen, um eine optimale Betreuung zu ermöglichen.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Durch den Sozialdienst

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Es existiert eine Palliativstation. Die Versorgung der Patienten findet in Kooperation mit dem Hospizdienst des Kasseler Hospitals (Verein für Palliativ- und Hospizarbeit e.V.) statt. Es besteht ein Vertrag zur speziellen ambulanten Palliativversorgung mit vielen Krankenkassen.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

z. B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP37: Schmerztherapie/-management

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Qi Gong, Yoga, Feldenkrais

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP01: Akupressur

z. B. Akupressurbehandlung bei Kopfschmerzen

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z. B. Beratung zur Sturzprophylaxe

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Vorträge, Informationsveranstaltungen

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

z. B. Forced-Use-Therapie, Taub´sche Therapie, Bewegungsinduktionstherapie, Therapie des Facio-Oralen Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie, Schlucktherapie

MP02: Akupunktur

MP06: Basale Stimulation

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP54: Asthmaschulung

MP26: Medizinische Fußpflege

In Kooperation

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP25: Massage

z. B. Akupunktmassage, Bindegewebsmassage, Shiatsu

MP63: Sozialdienst

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP27: Musiktherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP21: Kinästhetik

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP69: Eigenblutspende

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP51: Wundmanagement

z. B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP53: Aromapflege/-therapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

z.B. koschere/muslimische Ernährung, vegetarische/vegane Küche

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM68: Abschiedsraum

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 375

Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 319

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Angina pectoris
Fallzahl 295

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 260

Synkope und Kollaps [R55]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 226

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 216

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 182

Gehirnerschütterung [S06.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 182

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Hirninfarkt
Fallzahl 149

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 128

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 120

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Angina pectoris
Fallzahl 111

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Volumenmangel
Fallzahl 108

Volumenmangel [E86]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 94

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 91

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 89

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 85

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 83

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 78

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 77

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 72

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 68

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 65

Maxillärer Abszess mit Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.21]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 61

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 58

Zahnstellungsanomalien [K07.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 56

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 56

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 52

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 51

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 51

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 49

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 49

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 49

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 48

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 47

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 45

Gehirnerschütterung [S06.0]

Hypotonie
Fallzahl 45

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Zystitis
Fallzahl 44

Akute Zystitis [N30.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 43

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 42

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 40

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 40

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 39

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 38

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Akute Bronchitis
Fallzahl 38

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 37

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 36

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 34

Prellung des Thorax [S20.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 33

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 33

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 32

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 32

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 31

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 31

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 31

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 31

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 30

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 30

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 29

Chronische apikale Parodontitis [K04.5]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 29

Erysipel [Wundrose] [A46]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 29

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 28

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 27

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 26

Epistaxis [R04.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 26

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 26

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 25

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 25

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 25

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 25

Radikuläre Zyste [K04.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 25

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 25

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 24

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 24

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 24

Unterkieferfraktur: Processus condylaris [S02.61]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 23

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 23

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 22

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 22

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 21

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 21

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 21

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 21

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 21

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 20

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Epilepsie
Fallzahl 19

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 19

Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae [S02.65]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 19

Fraktur des Orbitabodens [S02.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 19

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 19

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 18

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 18

Lumboischialgie [M54.4]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 18

Sialadenitis [K11.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Kopfes
Fallzahl 18

Zahnluxation [S03.2]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 18

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Lungenembolie
Fallzahl 18

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 17

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Epilepsie
Fallzahl 17

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Volumenmangel
Fallzahl 17

Volumenmangel [E86]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 17

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 17

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 17

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Störungen der Atmung
Fallzahl 16

Dyspnoe [R06.0]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 16

Aortenklappenstenose [I35.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 16

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 16

Synkope und Kollaps [R55]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Cholelithiasis
Fallzahl 16

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Cholezystitis
Fallzahl 16

Akute Cholezystitis [K81.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Kopfschmerz
Fallzahl 15

Kopfschmerz [R51]

Hirninfarkt
Fallzahl 15

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Epilepsie
Fallzahl 15

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 15

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Kardiomyopathie
Fallzahl 15

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Hirninfarkt
Fallzahl 14

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 14

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 14

Schwindel und Taumel [R42]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 14

Unterkieferfraktur: Mehrere Teile [S02.69]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C02.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 14

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 14

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Pyothorax
Fallzahl 14

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 13

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 13

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 13

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 13

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 13

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 13

Nierenstein [N20.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 12

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 12

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 12

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Polyneuritis
Fallzahl 12

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Epilepsie
Fallzahl 12

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 12

Offene Wunde: Lippe [S01.51]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Akute Bronchitis
Fallzahl 12

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 12

Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel [J35.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 11

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Zahnkaries
Fallzahl 11

Sonstige Zahnkaries [K02.8]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Sonstige Anämien
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 11

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 11

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 10

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10

Erysipel [Wundrose] [A46]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10

Prellung der Hüfte [S70.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 10

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 10

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 10

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 10

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 9

Myasthenia gravis [G70.0]

Hydrozephalus
Fallzahl 9

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 9

Fazialisparese [G51.0]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 9

Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]

Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Entwicklungsbedingte odontogene Zysten [K09.0]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 9

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]

Lungenembolie
Fallzahl 9

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 9

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Hernia inguinalis
Fallzahl 9

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 9

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Atherosklerose
Fallzahl 9

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Phlegmone
Fallzahl 8

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Epilepsie
Fallzahl 8

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 8

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 8

Atrophie des zahnlosen Alveolarkammes [K08.2]

Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige Kieferzysten [K09.2]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 8

Sialolithiasis [K11.5]

Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Kardiomyopathie
Fallzahl 8

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Atherosklerose
Fallzahl 8

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 8

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 8

Schwindel und Taumel [R42]

Ulcus duodeni
Fallzahl 8

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 8

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Atherosklerose
Fallzahl 8

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Volumenmangel
Fallzahl 7

Volumenmangel [E86]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 7

Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert [I67.7]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 7

Unterkieferfraktur: Subkondylär [S02.62]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 7

Submandibularabszess mit Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.22]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 7

Trichilemmalzyste [L72.1]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Unterkieferknochen [D16.5]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 7

Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile [S02.68]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 7

Maxillärer Abszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.20]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Dysphagie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E11.01]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7

Ösophagusverschluss [K22.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7

Analfistel [K60.3]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 7

Ureterstein [N20.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 6

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie [M51.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Schulterläsionen
Fallzahl 6

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Epilepsie
Fallzahl 6

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems [G96.8]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 6

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Migräne
Fallzahl 6

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 6

Wangenabszess [K12.23]

Gingivitis und Krankheiten des Parodonts
Fallzahl 6

Chronische Parodontitis [K05.3]

Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 6

Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge [K13.2]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Wangenschleimhaut [C06.0]

Gingivitis und Krankheiten des Parodonts
Fallzahl 6

Akute Parodontitis [K05.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 6

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 6

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 6

Hämoptoe [R04.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Sonstige Gastritis [K29.6]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 6

Leberabszess [K75.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6

Leberzellkarzinom [C22.0]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6

Analabszess [K61.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 6

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung des Knies [S80.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 5

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Polyneuritis
Fallzahl 5

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Status epilepticus
Fallzahl 5

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 5

Ataktischer Gang [R26.0]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 5

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 5

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Epilepsie
Fallzahl 5

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Sonstige Krankheiten der Gingiva und des zahnlosen Alveolarkammes
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gingiva und des zahnlosen Alveolarkammes [K06.8]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 5

Phlegmone und Abszess des Mundes, nicht näher bezeichnet [K12.29]

Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Entwicklungsbedingte (nichtodontogene) Zysten der Mundregion [K09.1]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 5

Anomalien des Zahnbogenverhältnisses [K07.2]

Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Gaumen, mehrere Teilbereiche überlappend [C05.8]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes, mehrere Teilbereiche überlappend [C06.8]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 5

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Hypotonie
Fallzahl 5

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Palpitationen [R00.2]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 5

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Meläna [K92.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Lungenembolie
Fallzahl 5

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Fallzahl 5

[]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 4

Traumatische Amputation des Daumens (komplett) (partiell) [S68.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4

Bursitis olecrani [M70.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 4

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes [S50.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 4

Offene Wunde der behaarten Kopfhaut [S01.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir bei Demenz [F05.1]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 4

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 4

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 4

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Migräne
Fallzahl 4

Status migraenosus [G43.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 4

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 4

Nichteitrige Meningitis [G03.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 4

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 4

Synkope und Kollaps [R55]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Unterkieferknochen [C41.1]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 4

Fremdkörper in einer Nasennebenhöhle [T17.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes [D10.3]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Kardiomyopathie
Fallzahl 4

Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie [I42.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Polyp des Kolons [K63.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 4

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Erhöhter Blutglukosewert
Fallzahl 4

Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet [R73.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Hypovolämischer Schock [R57.1]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 4

Schwindel und Taumel [R42]

Hernia inguinalis
Fallzahl 4

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Instabiler Thorax [S22.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Volvulus [K56.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Harnverhaltung
Fallzahl 4

Harnverhaltung [R33]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes [D10.3]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert [E88.29]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postoperative Liquorfistel [G97.80]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M46.49]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Luxation eines Lendenwirbels: L3/L4 [S33.13]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Epidurale Blutung [S06.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S32.00]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Solitäre Knochenzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M85.48]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M46.40]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Immobilität [R26.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Instabilität der Wirbelsäule: Zervikothorakalbereich [M53.23]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenschäden [M51.8]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 [S22.01]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems [C79.4]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Nichttraumatische spinale Blutung [G95.10]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]

Spina bifida
Fallzahl 0

Lumbale Spina bifida ohne Hydrozephalus [Q05.7]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]

Fraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Fraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnet: geschlossen oder o.n.A. [T08.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rückenmarkhäute [D32.1]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0

Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Hydrocephalus communicans [G91.0]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur sonstiger Teile im Bereich des Halses [S12.8]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0

Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion [T89.02]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]

Akute Perikarditis
Fallzahl 0

Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet [I30.9]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S22.00]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Wirbelosteomyelitis: Lumbalbereich [M46.26]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

z.B. Raum der Stille

BF23: Allergenarme Zimmer

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF25: Dolmetscherdienste

BF24: Diätische Angebote

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

in Kooperation

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

In Kooperation

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Kassel und Umgebung