Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
HELIOS Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie, Tagesklinik Baumhaus Husum
Die Tagesklinik Baumhaus an den Standorten Schleswig, Husum und Rendsburg ist eine teilstationäre Einrichtung für Kinder, bei denen ambulante Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind und eine stationäre Aufnahme nicht notwendig ist. Im Mittelpunkt steht die intensive therapeutische und pädagogische Betreuung unter Einbeziehung der familiären und sozialen Strukturen im Umfeld der Kinder.
Wir betreuen jeweils zehn Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren mit Entwicklungsstörungen und psychiatrischen Krankheiten. Unser Angebot umfasst das gesamte Spektrum der Verhaltensauffälligkeiten in den Bereichen der sozialen Beziehungen und des Lernens sowie der neurotischen Störungsbilder und psychosomatischen Erkrankungen.
Jedes Kind erhält seine Bezugsperson. Diese steht vom Kennenlernen bis zur Entlassung für die persönliche Betreuung zur Verfügung. Sie knüpft an die Erziehungsvorstellungen der Eltern an und bemüht sich um einen engen Austausch.
Die tägliche Aufenthaltsdauer ist von 8:00 bis 16:00 Uhr. Wir legen Wert auf einen strukturierten Tagesablauf, der den Kindern Halt gibt und überschaubar ist. Die Behandlungsprogramme mit Gruppen- und Einzeltherapien werden individuell auf die besonderen Bedürfnisse der jungen Patienten abgestimmt. Neben Familiengesprächen finden auch Eltern-Kind-Angebote in regelmäßigen Abständen statt.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
z. B. Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Konzentrative Bewegungstherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
z. B. Unterricht für schulpflichtigeKinder
MP63: Sozialdienst
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP27: Musiktherapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z. B. Beratung beim Schulwechsel, Beurteilung des kindlichen Leistungsstandes
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
z. B. Erziehungsberatung, Eltern-Kind und Vater-Kind-Gruppen
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
z. B. Erweiterte Physiotherapie, Krankengymnastik
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Husum und Umgebung
Ärztin*Arzt Amtsärztlicher Dienst
Seit 01.04.2025Kreis Pinneberg
12 Aufrufe25337 Elmshorn, Schleswig-Holstein
Ärztin / Arzt (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitswesen
Seit 25.03.2025Kreis Dithmarschen
119 Aufrufe25746 Heide, Schleswig-Holstein
Ärztin / Arzt im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Seit 20.03.2025Kreis Pinneberg
155 Aufrufe25337 Elmshorn, Schleswig-Holstein
Mitarbeitender im Sozialdienst (m/w/d)
Seit 03.03.2025Strandklinik St. Peter-Ording
404 Aufrufe25826 St. Peter-Ording, Schleswig-Holstein
Ergotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Seit 03.03.2025Strandklinik St. Peter-Ording
405 Aufrufe25826 St. Peter-Ording, Schleswig-Holstein
Operationstechnische Assistenten (m/w/d)/Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 06.02.2025Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH
737 Aufrufe25746 Heide, Schleswig-Holstein
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachkräfte (m/w/d) bzw. OTA (m/w/d), MTA (m/w/d), MTA-R (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Teilbereich Endoskopie
Seit 31.01.2025Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH
958 Aufrufe25746 Heide, Schleswig-Holstein
Die Tagesklinik Baumhaus an den Standorten Schleswig, Husum und Rendsburg ist eine teilstationäre Einrichtung für Kinder, bei denen ambulante Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind und eine stationäre Aufnahme nicht notwendig ist. Im Mittelpunkt steht die intensive therapeutische und pädagogische Betreuung unter Einbeziehung der familiären und sozialen Strukturen im Umfeld der Kinder.
Wir betreuen jeweils zehn Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren mit Entwicklungsstörungen und psychiatrischen Krankheiten. Unser Angebot umfasst das gesamte Spektrum der Verhaltensauffälligkeiten in den Bereichen der sozialen Beziehungen und des Lernens sowie der neurotischen Störungsbilder und psychosomatischen Erkrankungen.
Jedes Kind erhält seine Bezugsperson. Diese steht vom Kennenlernen bis zur Entlassung für die persönliche Betreuung zur Verfügung. Sie knüpft an die Erziehungsvorstellungen der Eltern an und bemüht sich um einen engen Austausch.
Die tägliche Aufenthaltsdauer ist von 8:00 bis 16:00 Uhr. Wir legen Wert auf einen strukturierten Tagesablauf, der den Kindern Halt gibt und überschaubar ist. Die Behandlungsprogramme mit Gruppen- und Einzeltherapien werden individuell auf die besonderen Bedürfnisse der jungen Patienten abgestimmt. Neben Familiengesprächen finden auch Eltern-Kind-Angebote in regelmäßigen Abständen statt.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
z. B. Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Konzentrative Bewegungstherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
z. B. Unterricht für schulpflichtigeKinder
MP63: Sozialdienst
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP27: Musiktherapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z. B. Beratung beim Schulwechsel, Beurteilung des kindlichen Leistungsstandes
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
z. B. Erziehungsberatung, Eltern-Kind und Vater-Kind-Gruppen
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
z. B. Erweiterte Physiotherapie, Krankengymnastik
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Husum und Umgebung
Ärztin*Arzt Amtsärztlicher Dienst
Seit 01.04.2025Kreis Pinneberg
12 AufrufeÄrztin / Arzt (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitswesen
Seit 25.03.2025Kreis Dithmarschen
119 AufrufeÄrztin / Arzt im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Seit 20.03.2025Kreis Pinneberg
155 AufrufeMitarbeitender im Sozialdienst (m/w/d)
Seit 03.03.2025Strandklinik St. Peter-Ording
404 AufrufeErgotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Seit 03.03.2025Strandklinik St. Peter-Ording
405 AufrufeOperationstechnische Assistenten (m/w/d)/Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 06.02.2025Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH
737 AufrufeGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachkräfte (m/w/d) bzw. OTA (m/w/d), MTA (m/w/d), MTA-R (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Teilbereich Endoskopie
Seit 31.01.2025Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH
958 Aufrufe