Krankenhaus

Gesundheitszentrum Wetterau - Bürgerhospital Friedberg

61169 Friedberg - https://www.gesundheitszentrum-wetterau.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Justus Liebig Universität
10 von 25
Betten
267
Fachabteilungen
7
vollstationär
4.746
teilstationär
29
ambulant
4.406
stationsäquivalente Behandlungen (StäB)
107
Gesundheitszentrum Wetterau - Bürgerhospital Friedberg
Ockstädter Straße 3-5
61169 Friedberg
+49 (6031) 89-0
vollstationär
4.746
teilstationär
29
ambulant
4.406
stationsäquivalente Behandlungen (StäB)
107

Wie schon Stadtkirche und Hallenbad, zeugte auch der Bau des Krankenhauses vom Stolz der Bürgerschaft in der ehemals freien Reichsstadt. Nachdem 1635 ein Großbrand große Teile der Stadt und auch das in der Usavorstadt gelegene Heilig-Geist-Hospital vernichtet hatte, lässt sich für mehr als 250 Jahre lang kein örtliches Krankenhaus nachweisen. Zu Anfang des 20. Jahrhunderts hatte ein Spendenaufruf dann großen Erfolg: In kurzer Zeit brachten die 3500 Einwohner Friedbergs beachtliche 300.000 Goldmark zusammen.

1910 wurde mit diesem Geld in der Hospitalgasse auf einem zuvor zum “Eichelhof” gehörenden Grundstück, das die Stadt eigens zu diesem Zweck erworben hatte, das 147 Betten umfassende Bürgerhospital im damals populären Jugendstil errichtet.

Mitte der 50er Jahre begannen noch in städtischer Regie wesentliche Um- und Neubauarbeiten. Die ersten zwei Bauabschnitte (den Bau des Personalwohnheims und die achtgeschossige Erweiterung an der Ockstädter Straße) vollzog die Stadt noch selbst. Angesichts des hohen Zuschussbedarfs beschlossen die Stadtverordneten 1971 die Übergabe der Krankenhaus-Trägerschaft in die Obhut des Kreises. Danach ging die Modernisierung des nunmehrigen Kreiskrankenhauses rasant voran. Fachabteilungen wurden eingerichtet, im 23,5 Millionen DM teuren dritten Bauabschnitt die frischgebackene “Hessen-Klinik” auf 250 Betten erweitert.

Die 2005 begonnene Zusammenarbeit mit den Krankenhäusern in Bad Nauheim, Schotten und Gedern innerhalb des Gesundheitszentrums Wetterau und die darüber hinaus gehende Kooperation des GZW mit weiteren Kliniken und Gesundheitsanbietern innerhalb der Gesundheitsregion Mittelhessen sind die vorerst letzten Marksteine in der knapp hundertjährigen Geschichte des Friedberger Bürgerhospitals.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Atemtherapie, sowie Atmungstherapie steht zur Verfügung

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Entlassung und Verlegung des Patienten in andere Versorgungsbereiche erfolgt geplant und ggf. unter Einbeziehung der Angehörigen/ Bezugsperson. Der Patient wird in diesen Prozess integriert und erhält alle erforderlichen Informationen. Es werden keine Maßnahmen ohne das jeweilige Einverständnis.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Die Manuelle Lymphdrainage wird von speziell ausgebildeten Physiotherapeuten auf Anordnung des Arztes eingesetzt, um eine mangelhafte Funktion des Lymph-systems zu unterstützen.

MP51: Wundmanagement

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP37: Schmerztherapie/-management

MP21: Kinästhetik

Das Kinästhetik Konzept erleichtert in vielen Situationen den Transfer und die Mobilisation von Patienten.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP06: Basale Stimulation

Die "Basale Stimulation" hat das Ziel, dass der Patient/ Angesprochene sich selber spürt, seine Grenzen wahrnimmt, sie stellt eine pflegerische Möglichkeit Menschen mit Aktivitäts- und Wahrnehungsstörungen dar, Angebote für Ihre persönliche Wahrnehmungs- und Entwicklungsfähigkeit zu machen.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Der Sozialdienst pflegt Kontakte zu ambulanten Pflegediensten, Selbsthilfegrup-pen, Hospizdiensten, anderen Sozialdiensten, etc. Zusätzlich bieten wir eine eigene ambulante Pflege an.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP63: Sozialdienst

Hier finden Patienten Hilfe, die persönliche und soziale Probleme im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung oder Behinderung haben.

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Das Kontinenztraining soll darin unterstützen mit Inkontinenz umgehen zu können und mit gezielten Übungen kurz oder langfristig wieder kontinent zu werden. Es setzt sich aus vielen einzelnen Teilbereichen zusammen, welche das Blasentraining, Toilettentraining sowie das Beckenbodentraining enthält.

MP25: Massage

Zu den Indikationen der klassischen Massage zählen Verspannungen, Verhärtungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates wie die Wirbelsäulen- Syndrome oder auch posttraumatische Veränderungen. Durch die Reflexbögen können sich Erkrankungen der inneren Organe an der Haut oder den Muskeln zeigen.

MP53: Aromapflege/-therapie

Aromapflege unterstützt sanft und wirksam und trägt so zu einer Besserung der Gesamtbefindlichkeit bei. Sie ist immer als begleitende Maßnahme zu verstehen und ersetzt keine medizinische Behandlung.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Ein Ein-Bett- Zimmer wird im Rahmen der Wahlleistung angeboten

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Krankenhausseelsorge ist ein Angebot für alle Patientinnen und Patienten, ihre Angehörigen und das Personal. Seelsorgerinnen und Seelsorger suchen mit Menschen im Krankenhaus nach Quellen der Hoffnung und Bewältigung der Situation.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Selbsthilfegruppe n sind aus dem Gesundheitswese n nicht mehr wegzudenken: sie sind Bestandteil geworden und Ausdruck eines "mündigen Patienten". Gerne stellen wir auch den Kontakt zu den regionalen Selbsthilfegruppe n her, mit denen wir eng zusammen arbeiten.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Schlafstörungen
Fallzahl 413

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 308

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 149

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Volumenmangel
Fallzahl 124

Volumenmangel [E86]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 98

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 94

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 93

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 79

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 72

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 64

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 64

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 55

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 46

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 44

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 42

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 42

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 41

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 37

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 33

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 33

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 33

Synkope und Kollaps [R55]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 31

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 29

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 24

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 22

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 20

Erysipel [Wundrose] [A46]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 20

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 20

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Depressive Episode
Fallzahl 19

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 19

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 18

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 18

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 18

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 17

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 17

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 16

Fazialisparese [G51.0]

Epilepsie
Fallzahl 16

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 16

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Akute Bronchitis
Fallzahl 16

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Schlafstörungen
Fallzahl 16

Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet [G47.39]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 15

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 14

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 13

Schwindel und Taumel [R42]

Störungen der Atmung
Fallzahl 13

Dyspnoe [R06.0]

Lungenembolie
Fallzahl 13

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 13

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 13

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Rückenschmerzen
Fallzahl 12

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12

Meläna [K92.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 11

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 11

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 11

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 11

Aortenklappenstenose [I35.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 10

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Epilepsie
Fallzahl 10

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 10

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 10

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Volumenmangel
Fallzahl 10

Volumenmangel [E86]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 9

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Schlafstörungen
Fallzahl 9

Sonstige Schlafapnoe [G47.38]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 9

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 9

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 8

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Epilepsie
Fallzahl 8

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Fallzahl 8

[]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Adipositas
Fallzahl 8

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 8

Schwindel und Taumel [R42]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 8

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Lumboischialgie [M54.4]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 7

Synkope und Kollaps [R55]

Ulcus duodeni
Fallzahl 7

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Hypotonie
Fallzahl 7

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Volumenmangel
Fallzahl 6

Volumenmangel [E86]

Migräne
Fallzahl 6

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hypotonie
Fallzahl 6

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 6

Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika [T42.6]

Status epilepticus
Fallzahl 6

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 6

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 6

Somnolenz [R40.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 6

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Husten
Fallzahl 6

Husten [R05]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Fallzahl 6

[]

Angina pectoris
Fallzahl 6

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Depressive Episode
Fallzahl 5

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Fallzahl 5

[]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Kopfschmerz
Fallzahl 5

Kopfschmerz [R51]

Adipositas
Fallzahl 5

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.27]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Status asthmaticus
Fallzahl 5

Status asthmaticus [J46]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 5

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Bronchiektasen
Fallzahl 5

Bronchiektasen [J47]

Sonstige Anämien
Fallzahl 5

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 5

Hämoptoe [R04.2]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Phobische Störungen
Fallzahl 4

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir bei Demenz [F05.1]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 4

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Kopfschmerz
Fallzahl 4

Kopfschmerz [R51]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Somatisierungsstörung [F45.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 4

Parästhesie der Haut [R20.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 4

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] [J96.91]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 4

Einfache chronische Bronchitis [J41.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Nierenstein [N20.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4

Immobilität [R26.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Polyarthrose, nicht näher bezeichnet [M15.9]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M53.99]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]

Skoliose
Fallzahl 0

Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M41.95]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Thorakolumbalbereich [M47.25]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität [G57.8]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Phantomschmerz [G54.6]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Zervikalneuralgie [M54.2]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Läsionen des Plexus lumbosacralis [G54.1]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerz, nicht näher bezeichnet [R52.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen [F44.6]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Amnesie [F44.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Ménière-Krankheit [H81.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 0

Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Horner-Syndrom [G90.2]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Sonstige Virusmeningitis [A87.8]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend [I60.7]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] [H49.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert [G04.2]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Migräne
Fallzahl 0

Komplizierte Migräne [G43.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.49]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Hypotonie
Fallzahl 0

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0

Meningismus [R29.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Diplopie [H53.2]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Myasthenia gravis [G70.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.09]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Sehstörungen [H53.8]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Gesichtsfelddefekte [H53.4]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Chorea [G25.5]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]

Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. cerebri media [I66.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster-Enzephalitis [B02.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Epilepsie
Fallzahl 0

Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Intrakraniell [D18.02]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. radialis [G56.3]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 0

Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Hypotonie
Fallzahl 0

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Hypotonie
Fallzahl 0

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Maligne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.11]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Grand-Mal-Status [G41.0]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 0

Neuritis nervi optici [H46]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des autonomen Nervensystems [G90.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Sonstige Krankheiten des Ohres, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheiten des N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv] [H93.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet [G81.9]

Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0

Yellow-nail-Syndrom [Syndrom der gelben Nägel] [L60.5]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Fallzahl 0

[]

Herzstillstand
Fallzahl 0

Plötzlicher Herztod, so beschrieben [I46.1]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Ménière-Krankheit [H81.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappenstenose [I05.0]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Pleuritis [R09.1]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert [T78.8]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose peripherer Lymphknoten [A18.2]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert [T88.1]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Adipositas
Fallzahl 0

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Abdominaler Ösophagus [C15.2]

Akute Perikarditis
Fallzahl 0

Sonstige Formen der akuten Perikarditis [I30.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.51]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusblutung [K22.81]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Fallzahl 0

[]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Alkoholische Fettleber [K70.0]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Sonstige reaktive Arthritiden: Mehrere Lokalisationen [M02.80]

Emphysem
Fallzahl 0

Sonstiges Emphysem [J43.8]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. femoralis [G57.2]

Amyloidose
Fallzahl 0

Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] [J96.90]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]

Sonstige Krankheiten der Leukozyten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten [D72.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Lymphknoten [D36.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchelregion, Fuß und Zehen [R02.07]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ischämie und Infarkt der Niere [N28.0]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Sinusitis [J01.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Sonstige Cholelithiasis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.80]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafstörung, nicht näher bezeichnet [G47.9]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antikoagulanzien [T45.5]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antipsychotika und Neuroleptika auf Phenothiazin-Basis [T43.3]

Epilepsie
Fallzahl 0

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0

Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0

Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Affektionen der Orbita
Fallzahl 0

Akute Entzündung der Orbita [H05.0]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 0

Prostatahyperplasie [N40]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Wahnhafte Störung [F22.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Fallzahl 0

[]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.21]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.98]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.16]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Laryngopharyngitis [J06.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Miliartuberkulose
Fallzahl 0

Akute Miliartuberkulose einer einzelnen näher bezeichneten Lokalisation [A19.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Hämorrhagie des Rektums [K62.51]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.87]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger [J16.8]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [D47.7]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert [A16.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet [T42.7]

Fallzahl 0

[]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Sonstige depressive Episoden [F32.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Chronische und sonstige Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung [J70.1]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]

Fallzahl 0

[]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF25: Dolmetscherdienste

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF23: Allergenarme Zimmer

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

In der Inneren Medizin, Neurologie und Chirurgie

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Prof. Dr. med. Robert Voswinckel Dozent an JLU Gießen; PD Dr. med. Dr. rer. medic. Florian Roessler Dozent an JLU Gießen

FL09: Doktorandenbetreuung

Prof. Dr. Med. Robert Voswinckel, PD Dr. med. Dr. rer. medic. Florian Roessler, Promotion an JLU Gießen möglich

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Wie schon Stadtkirche und Hallenbad, zeugte auch der Bau des Krankenhauses vom Stolz der Bürgerschaft in der ehemals freien Reichsstadt. Nachdem 1635 ein Großbrand große Teile der Stadt und auch das in der Usavorstadt gelegene Heilig-Geist-Hospital vernichtet hatte, lässt sich für mehr als 250 Jahre lang kein örtliches Krankenhaus nachweisen. Zu Anfang des 20. Jahrhunderts hatte ein Spendenaufruf dann großen Erfolg: In kurzer Zeit brachten die 3500 Einwohner Friedbergs beachtliche 300.000 Goldmark zusammen.

1910 wurde mit diesem Geld in der Hospitalgasse auf einem zuvor zum “Eichelhof” gehörenden Grundstück, das die Stadt eigens zu diesem Zweck erworben hatte, das 147 Betten umfassende Bürgerhospital im damals populären Jugendstil errichtet.

Mitte der 50er Jahre begannen noch in städtischer Regie wesentliche Um- und Neubauarbeiten. Die ersten zwei Bauabschnitte (den Bau des Personalwohnheims und die achtgeschossige Erweiterung an der Ockstädter Straße) vollzog die Stadt noch selbst. Angesichts des hohen Zuschussbedarfs beschlossen die Stadtverordneten 1971 die Übergabe der Krankenhaus-Trägerschaft in die Obhut des Kreises. Danach ging die Modernisierung des nunmehrigen Kreiskrankenhauses rasant voran. Fachabteilungen wurden eingerichtet, im 23,5 Millionen DM teuren dritten Bauabschnitt die frischgebackene “Hessen-Klinik” auf 250 Betten erweitert.

Die 2005 begonnene Zusammenarbeit mit den Krankenhäusern in Bad Nauheim, Schotten und Gedern innerhalb des Gesundheitszentrums Wetterau und die darüber hinaus gehende Kooperation des GZW mit weiteren Kliniken und Gesundheitsanbietern innerhalb der Gesundheitsregion Mittelhessen sind die vorerst letzten Marksteine in der knapp hundertjährigen Geschichte des Friedberger Bürgerhospitals.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Atemtherapie, sowie Atmungstherapie steht zur Verfügung

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Entlassung und Verlegung des Patienten in andere Versorgungsbereiche erfolgt geplant und ggf. unter Einbeziehung der Angehörigen/ Bezugsperson. Der Patient wird in diesen Prozess integriert und erhält alle erforderlichen Informationen. Es werden keine Maßnahmen ohne das jeweilige Einverständnis.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Die Manuelle Lymphdrainage wird von speziell ausgebildeten Physiotherapeuten auf Anordnung des Arztes eingesetzt, um eine mangelhafte Funktion des Lymph-systems zu unterstützen.

MP51: Wundmanagement

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP37: Schmerztherapie/-management

MP21: Kinästhetik

Das Kinästhetik Konzept erleichtert in vielen Situationen den Transfer und die Mobilisation von Patienten.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP06: Basale Stimulation

Die "Basale Stimulation" hat das Ziel, dass der Patient/ Angesprochene sich selber spürt, seine Grenzen wahrnimmt, sie stellt eine pflegerische Möglichkeit Menschen mit Aktivitäts- und Wahrnehungsstörungen dar, Angebote für Ihre persönliche Wahrnehmungs- und Entwicklungsfähigkeit zu machen.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Der Sozialdienst pflegt Kontakte zu ambulanten Pflegediensten, Selbsthilfegrup-pen, Hospizdiensten, anderen Sozialdiensten, etc. Zusätzlich bieten wir eine eigene ambulante Pflege an.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP63: Sozialdienst

Hier finden Patienten Hilfe, die persönliche und soziale Probleme im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung oder Behinderung haben.

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Das Kontinenztraining soll darin unterstützen mit Inkontinenz umgehen zu können und mit gezielten Übungen kurz oder langfristig wieder kontinent zu werden. Es setzt sich aus vielen einzelnen Teilbereichen zusammen, welche das Blasentraining, Toilettentraining sowie das Beckenbodentraining enthält.

MP25: Massage

Zu den Indikationen der klassischen Massage zählen Verspannungen, Verhärtungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates wie die Wirbelsäulen- Syndrome oder auch posttraumatische Veränderungen. Durch die Reflexbögen können sich Erkrankungen der inneren Organe an der Haut oder den Muskeln zeigen.

MP53: Aromapflege/-therapie

Aromapflege unterstützt sanft und wirksam und trägt so zu einer Besserung der Gesamtbefindlichkeit bei. Sie ist immer als begleitende Maßnahme zu verstehen und ersetzt keine medizinische Behandlung.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Ein Ein-Bett- Zimmer wird im Rahmen der Wahlleistung angeboten

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Krankenhausseelsorge ist ein Angebot für alle Patientinnen und Patienten, ihre Angehörigen und das Personal. Seelsorgerinnen und Seelsorger suchen mit Menschen im Krankenhaus nach Quellen der Hoffnung und Bewältigung der Situation.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Selbsthilfegruppe n sind aus dem Gesundheitswese n nicht mehr wegzudenken: sie sind Bestandteil geworden und Ausdruck eines "mündigen Patienten". Gerne stellen wir auch den Kontakt zu den regionalen Selbsthilfegruppe n her, mit denen wir eng zusammen arbeiten.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Schlafstörungen
Fallzahl 413

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 308

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 149

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Volumenmangel
Fallzahl 124

Volumenmangel [E86]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 98

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 94

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 93

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 79

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 72

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 64

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 64

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 55

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 46

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 44

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 42

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 42

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 41

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 37

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 33

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 33

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 33

Synkope und Kollaps [R55]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 31

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 29

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 24

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 22

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 20

Erysipel [Wundrose] [A46]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 20

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 20

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Depressive Episode
Fallzahl 19

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 19

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 18

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 18

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 18

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 17

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 17

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 16

Fazialisparese [G51.0]

Epilepsie
Fallzahl 16

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 16

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Akute Bronchitis
Fallzahl 16

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Schlafstörungen
Fallzahl 16

Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet [G47.39]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 15

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 14

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 13

Schwindel und Taumel [R42]

Störungen der Atmung
Fallzahl 13

Dyspnoe [R06.0]

Lungenembolie
Fallzahl 13

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 13

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 13

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Rückenschmerzen
Fallzahl 12

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12

Meläna [K92.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 11

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 11

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 11

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 11

Aortenklappenstenose [I35.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 10

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Epilepsie
Fallzahl 10

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 10

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 10

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Volumenmangel
Fallzahl 10

Volumenmangel [E86]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 9

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Schlafstörungen
Fallzahl 9

Sonstige Schlafapnoe [G47.38]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 9

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 9

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 8

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Epilepsie
Fallzahl 8

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Fallzahl 8

[]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Adipositas
Fallzahl 8

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 8

Schwindel und Taumel [R42]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 8

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Lumboischialgie [M54.4]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 7

Synkope und Kollaps [R55]

Ulcus duodeni
Fallzahl 7

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Hypotonie
Fallzahl 7

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Volumenmangel
Fallzahl 6

Volumenmangel [E86]

Migräne
Fallzahl 6

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hypotonie
Fallzahl 6

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 6

Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika [T42.6]

Status epilepticus
Fallzahl 6

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 6

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 6

Somnolenz [R40.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 6

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Husten
Fallzahl 6

Husten [R05]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Fallzahl 6

[]

Angina pectoris
Fallzahl 6

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Depressive Episode
Fallzahl 5

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Fallzahl 5

[]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Kopfschmerz
Fallzahl 5

Kopfschmerz [R51]

Adipositas
Fallzahl 5

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.27]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Status asthmaticus
Fallzahl 5

Status asthmaticus [J46]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 5

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Bronchiektasen
Fallzahl 5

Bronchiektasen [J47]

Sonstige Anämien
Fallzahl 5

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 5

Hämoptoe [R04.2]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Phobische Störungen
Fallzahl 4

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir bei Demenz [F05.1]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 4

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Kopfschmerz
Fallzahl 4

Kopfschmerz [R51]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Somatisierungsstörung [F45.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 4

Parästhesie der Haut [R20.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 4

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] [J96.91]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 4

Einfache chronische Bronchitis [J41.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Nierenstein [N20.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4

Immobilität [R26.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Polyarthrose, nicht näher bezeichnet [M15.9]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M53.99]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]

Skoliose
Fallzahl 0

Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M41.95]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Thorakolumbalbereich [M47.25]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität [G57.8]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Phantomschmerz [G54.6]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Zervikalneuralgie [M54.2]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Läsionen des Plexus lumbosacralis [G54.1]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerz, nicht näher bezeichnet [R52.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen [F44.6]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Amnesie [F44.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Ménière-Krankheit [H81.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 0

Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Horner-Syndrom [G90.2]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Sonstige Virusmeningitis [A87.8]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend [I60.7]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] [H49.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert [G04.2]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Migräne
Fallzahl 0

Komplizierte Migräne [G43.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.49]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Hypotonie
Fallzahl 0

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0

Meningismus [R29.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Diplopie [H53.2]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Myasthenia gravis [G70.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.09]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Sehstörungen [H53.8]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Gesichtsfelddefekte [H53.4]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Chorea [G25.5]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]

Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. cerebri media [I66.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster-Enzephalitis [B02.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Epilepsie
Fallzahl 0

Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Intrakraniell [D18.02]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. radialis [G56.3]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 0

Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Hypotonie
Fallzahl 0

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Hypotonie
Fallzahl 0

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Maligne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.11]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Grand-Mal-Status [G41.0]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 0

Neuritis nervi optici [H46]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des autonomen Nervensystems [G90.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Sonstige Krankheiten des Ohres, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Krankheiten des N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv] [H93.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet [G81.9]

Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0

Yellow-nail-Syndrom [Syndrom der gelben Nägel] [L60.5]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Fallzahl 0

[]

Herzstillstand
Fallzahl 0

Plötzlicher Herztod, so beschrieben [I46.1]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Ménière-Krankheit [H81.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Rheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Mitralklappenstenose [I05.0]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Pleuritis [R09.1]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert [T78.8]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose peripherer Lymphknoten [A18.2]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert [T88.1]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Adipositas
Fallzahl 0

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Abdominaler Ösophagus [C15.2]

Akute Perikarditis
Fallzahl 0

Sonstige Formen der akuten Perikarditis [I30.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.51]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusblutung [K22.81]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Fallzahl 0

[]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Alkoholische Fettleber [K70.0]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Sonstige reaktive Arthritiden: Mehrere Lokalisationen [M02.80]

Emphysem
Fallzahl 0

Sonstiges Emphysem [J43.8]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. femoralis [G57.2]

Amyloidose
Fallzahl 0

Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] [J96.90]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]

Sonstige Krankheiten der Leukozyten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten [D72.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Lymphknoten [D36.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchelregion, Fuß und Zehen [R02.07]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ischämie und Infarkt der Niere [N28.0]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Sinusitis [J01.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Sonstige Cholelithiasis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.80]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafstörung, nicht näher bezeichnet [G47.9]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antikoagulanzien [T45.5]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antipsychotika und Neuroleptika auf Phenothiazin-Basis [T43.3]

Epilepsie
Fallzahl 0

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0

Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0

Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Affektionen der Orbita
Fallzahl 0

Akute Entzündung der Orbita [H05.0]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 0

Prostatahyperplasie [N40]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Wahnhafte Störung [F22.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Fallzahl 0

[]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.21]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.98]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.16]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Laryngopharyngitis [J06.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Miliartuberkulose
Fallzahl 0

Akute Miliartuberkulose einer einzelnen näher bezeichneten Lokalisation [A19.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Hämorrhagie des Rektums [K62.51]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.87]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger [J16.8]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [D47.7]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert [A16.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet [T42.7]

Fallzahl 0

[]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Sonstige depressive Episoden [F32.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Chronische und sonstige Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung [J70.1]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]

Fallzahl 0

[]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF25: Dolmetscherdienste

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF23: Allergenarme Zimmer

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

In der Inneren Medizin, Neurologie und Chirurgie

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Prof. Dr. med. Robert Voswinckel Dozent an JLU Gießen; PD Dr. med. Dr. rer. medic. Florian Roessler Dozent an JLU Gießen

FL09: Doktorandenbetreuung

Prof. Dr. Med. Robert Voswinckel, PD Dr. med. Dr. rer. medic. Florian Roessler, Promotion an JLU Gießen möglich

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Friedberg und Umgebung