Krankenhaus

Fliedner Krankenhaus Ratingen / Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Gerontopsychiatrie und Suchtmedizin

40885 Ratingen - https://www.fliedner.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25

Das Fliedner Krankenhaus ist seit knapp fünfzig Jahren in Ratingen-Lintorf ansässig. Seit seiner Gründung 1973 ist die Einrichtung der Theodor Fliedner Stiftung für Menschen mit unterschiedlichsten Hilfebedarfen im psychiatrisch-psychologischen Bereich da. 160 Betten,15 teilstationäre Plätze und ein interdisziplinär tätiges Team bieten familiäre Hilfe mit höchstem fachlichen Anspruch. Seit 2018 sorgen umfassende Modernisierungen für ein modernes und gleichzeitig wohnliches Raumklima. Das Krankenhaus ist landschaftlich schön gelegen und gleichzeitig von Düsseldorf, Duisburg, Essen, Mülheim und Ratingen aus sehr gut zu erreichen.

Das Fliedner Krankenhaus Ratingen vereint stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungsformen “unter einem Dach”. Es bietet Menschen mit psychischen Erkrankungen ein breites Spektrum differenzierter und gemeindenaher Hilfen an. Angebote und Hilfen werden nach den persönlichen Bedürfnissen jedes Patienten individuell zusammengestellt (individuelle Therapieplanung). Körperliche Ursachen seelischer Erkrankungen werden diagnostisch ausgeschlossen bzw. mitbehandelt.

Behandelt werden:

Psychische Erkrankungen

Depressionen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen, Psychosen und Erkrankungen durch hirnorganische Veränderungen gehören ebenso zum Behandlungsspektrum wie psychische Erkrankungen im Alter, die auch mit Verwirrtheit einhergehen können.

Abhängigkeitserkrankungen

In unserer Abteilung für Suchttherapie werden Menschen mit Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit im Rahmen einer qualifizierten Entzugs- und Motivationsbehandlung behandelt. Falls angezeigt, kann in einem besonderen Antragsverfahren eine nahtlose Verlegung zur Entwöhnung in die Fachklinik Haus Siloah erfolgen.

Psychosomatische Erkrankungen

Die Beschwerden vieler Patientinnen und Patienten haben keine rein körperliche oder seelische Ursache, sondern sind Ausdruck psychosozialer Belastungen, innerseelischer Konflikte oder von Beziehungsproblemen (Z.B. bei Essstörungen, chronischen Schmerzerkrankungen, somatoformen Störungen wie Reizdarm oder Herzangst, Depressionen, Angststörungen, Traumafolgestörungen, etc.). In diesen Fällen findet die Behandlung in unserer Psychosomatik-Abteilung statt.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP02: Akupunktur

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP51: Wundmanagement

z. B. Spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung

MP25: Massage

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

z. B. Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

z. B. Erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP), Krankengymnastik am Gerät/ med. Trainingstherapie

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

z. B. Pflegevisiten, störungsspezifische Begleitung bei Mahlzeiten, Angstexposition

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

z. B. bei Diabetes mellitus

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP53: Aromapflege/-therapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP37: Schmerztherapie/-management

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

z. B. Besichtigungen und Führungen (Kreißsaal, Hospiz etc.), Vorträge, Informationsveranstaltungen

MP27: Musiktherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP63: Sozialdienst

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Muslimische Küche und vegetarische Küche

NM68: Abschiedsraum

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

9 Einzelzimmer stehen zur Verfügung

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 590

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 228

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 180

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Schizophrenie
Fallzahl 166

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 69

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 40

Delir bei Demenz [F05.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 39

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 22

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 19

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 17

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 16

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 13

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 11

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 10

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 10

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Depressive Episode
Fallzahl 10

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Depressive Episode
Fallzahl 9

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 9

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 8

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 8

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8

Anpassungsstörungen [F43.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 8

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 7

Wahnhafte Störung [F22.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 6

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir ohne Demenz [F05.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Phobische Störungen
Fallzahl 5

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Essstörungen
Fallzahl 4

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 4

Organische Halluzinose [F06.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 4

Organische affektive Störungen [F06.3]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Essstörungen
Fallzahl 0

Bulimia nervosa [F50.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Andauernde Persönlichkeitsänderungen, nicht Folge einer Schädigung oder Krankheit des Gehirns
Fallzahl 0

Andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung [F62.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F71.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig remittiert [F31.7]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen [F22.8]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenie, nicht näher bezeichnet [F20.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Sonstige Schizophrenie [F20.8]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Sozialverhaltens [F91.8]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Sonstige spezifische Angststörungen [F41.8]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet [F31.9]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Angststörung [F06.4]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Schizoide Persönlichkeitsstörung [F60.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet [F45.9]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie ohne psychotische Symptome [F30.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F70.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Fallzahl 0

Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Laxanzien [F55.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Russisch, Englisch, Polnisch, Griechisch, Niederländisch, Französisch, Portugiesisch, Serbisch, Persisch, Flämisch

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF24: Diätische Angebote

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Raum der Stille

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten. Das Fliedner Krankenhaus hat die einjährige praktische Ausbildung der angehenden psychologischen Psychotherapeuten übernommen und ist akademische Lehreinrichtung der Ruhr- Universität Bochum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Das Fliedner Krankenhaus ist seit knapp fünfzig Jahren in Ratingen-Lintorf ansässig. Seit seiner Gründung 1973 ist die Einrichtung der Theodor Fliedner Stiftung für Menschen mit unterschiedlichsten Hilfebedarfen im psychiatrisch-psychologischen Bereich da. 160 Betten,15 teilstationäre Plätze und ein interdisziplinär tätiges Team bieten familiäre Hilfe mit höchstem fachlichen Anspruch. Seit 2018 sorgen umfassende Modernisierungen für ein modernes und gleichzeitig wohnliches Raumklima. Das Krankenhaus ist landschaftlich schön gelegen und gleichzeitig von Düsseldorf, Duisburg, Essen, Mülheim und Ratingen aus sehr gut zu erreichen.

Das Fliedner Krankenhaus Ratingen vereint stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungsformen “unter einem Dach”. Es bietet Menschen mit psychischen Erkrankungen ein breites Spektrum differenzierter und gemeindenaher Hilfen an. Angebote und Hilfen werden nach den persönlichen Bedürfnissen jedes Patienten individuell zusammengestellt (individuelle Therapieplanung). Körperliche Ursachen seelischer Erkrankungen werden diagnostisch ausgeschlossen bzw. mitbehandelt.

Behandelt werden:

Psychische Erkrankungen

Depressionen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen, Psychosen und Erkrankungen durch hirnorganische Veränderungen gehören ebenso zum Behandlungsspektrum wie psychische Erkrankungen im Alter, die auch mit Verwirrtheit einhergehen können.

Abhängigkeitserkrankungen

In unserer Abteilung für Suchttherapie werden Menschen mit Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit im Rahmen einer qualifizierten Entzugs- und Motivationsbehandlung behandelt. Falls angezeigt, kann in einem besonderen Antragsverfahren eine nahtlose Verlegung zur Entwöhnung in die Fachklinik Haus Siloah erfolgen.

Psychosomatische Erkrankungen

Die Beschwerden vieler Patientinnen und Patienten haben keine rein körperliche oder seelische Ursache, sondern sind Ausdruck psychosozialer Belastungen, innerseelischer Konflikte oder von Beziehungsproblemen (Z.B. bei Essstörungen, chronischen Schmerzerkrankungen, somatoformen Störungen wie Reizdarm oder Herzangst, Depressionen, Angststörungen, Traumafolgestörungen, etc.). In diesen Fällen findet die Behandlung in unserer Psychosomatik-Abteilung statt.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP02: Akupunktur

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP51: Wundmanagement

z. B. Spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung

MP25: Massage

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

z. B. Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

z. B. Erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP), Krankengymnastik am Gerät/ med. Trainingstherapie

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

z. B. Pflegevisiten, störungsspezifische Begleitung bei Mahlzeiten, Angstexposition

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

z. B. bei Diabetes mellitus

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP53: Aromapflege/-therapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP37: Schmerztherapie/-management

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

z. B. Besichtigungen und Führungen (Kreißsaal, Hospiz etc.), Vorträge, Informationsveranstaltungen

MP27: Musiktherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP63: Sozialdienst

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Muslimische Küche und vegetarische Küche

NM68: Abschiedsraum

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

9 Einzelzimmer stehen zur Verfügung

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 590

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 228

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 180

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Schizophrenie
Fallzahl 166

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 69

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 40

Delir bei Demenz [F05.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 39

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 22

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 19

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 17

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 16

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 13

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 11

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 10

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 10

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Depressive Episode
Fallzahl 10

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Depressive Episode
Fallzahl 9

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 9

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 8

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 8

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8

Anpassungsstörungen [F43.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 8

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 7

Wahnhafte Störung [F22.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 6

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir ohne Demenz [F05.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Phobische Störungen
Fallzahl 5

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Essstörungen
Fallzahl 4

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 4

Organische Halluzinose [F06.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 4

Organische affektive Störungen [F06.3]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Essstörungen
Fallzahl 0

Bulimia nervosa [F50.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Andauernde Persönlichkeitsänderungen, nicht Folge einer Schädigung oder Krankheit des Gehirns
Fallzahl 0

Andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung [F62.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F71.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig remittiert [F31.7]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen [F22.8]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenie, nicht näher bezeichnet [F20.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Sonstige Schizophrenie [F20.8]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Sozialverhaltens [F91.8]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Sonstige spezifische Angststörungen [F41.8]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet [F31.9]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Angststörung [F06.4]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Schizoide Persönlichkeitsstörung [F60.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet [F45.9]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie ohne psychotische Symptome [F30.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F70.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Fallzahl 0

Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Laxanzien [F55.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Russisch, Englisch, Polnisch, Griechisch, Niederländisch, Französisch, Portugiesisch, Serbisch, Persisch, Flämisch

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF24: Diätische Angebote

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Raum der Stille

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten. Das Fliedner Krankenhaus hat die einjährige praktische Ausbildung der angehenden psychologischen Psychotherapeuten übernommen und ist akademische Lehreinrichtung der Ruhr- Universität Bochum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Ratingen und Umgebung