Krankenhaus

Feldbergklinik Dr. Asdonk

79837 St. Blasien - https://www.asdonk-online.de
10 von 25

Die Feldbergkllinik Dr. Asdonk ist eine Rehaklinik mit einem Versorgungsvertrag gemäß §111 SGB V.

Nach Abstimmung mit dem Verband der Privaten Krankenkassen e.V. gilt sie bei diesen als Gemischte Krankenanstalt nach §4 Absatz 5 MB/KK und erbringt in diesem Sinne krankenhausähnliche Leistungen. Auch hier ist prinzipiell vor Beginn der stationären Maßnahme eine Kostenzusage beim Versicherer zu beantragen.

Die Ärzte der Feldbergklinik sind sehr erfahrene und langjährig tätige Lymphologen. Die Klinik ist vom zuständigen Gesundheitsamt auch zur Behandlung Schwerkranker zugelassen, da sowohl personell als auch technisch-apparativ die entsprechende Diagnostik, Behandlung und Pflege gewährleistet sind.

Die Therapie wird durch qualifizierte Lymphdrainagetherapeuten durchgeführt. Seit 1969 werden in den angeschlossenen Asdonk-Schulen, staatlich anerkannten Lehrinstituten für Manuelle Lymphdrainagetherapie, Masseure und medizinische Bademeister sowie Krankengymnasten und Physiotherapeuten zu Lymphdrainagetherapeuten aus- und weitergebildet.

Das Haus und das freundliche Personal verbreiten eine Atmosphäre, in der sich die Patienten sehr schnell wohl fühlen werden. Der Klinikcharakter tritt hierbei in den Hintergrund. Die Klinik verfügt über insgesamt 66 Betten.

Alle Zimmer sind als Einzelzimmer ausgestattet. Für Ehepaare und für die Mitaufnahme von Begleitpersonen stehen Doppelzimmer zur Verfügung. Der persönliche Wohnbereich mit Dusche und WC, Telefon und auf Wunsch Flachbild-TV mit Satellitenanschluss (wird nach Anmeldung im Zimmer bereitgestellt, solange diese vorrätig sind) bietet den richtigen Rahmen für einen erholsamen Aufenthalt und eine erfolgreiche Behandlung.

Der Aufenthaltsraum und die Cafeteria laden zum Lesen, Fernsehen oder auch zu einem gemütlichen Kaffeeplausch ein.

Die Hauskapelle steht allen Patienten offen, einmal wöchentlich findet ein Gottesdienst statt. Die behagliche Atmosphäre des Speisesaals und das freundliche Bedienungspersonal tragen zu Ihrem Wohlbefinden bei. Ein Personenaufzug sorgt dafür, dass die Etagen vom Erdgeschoss bis in den dritten Stock bequem zu erreichen sind. Der Park und die schöne waldreiche Umgebung laden zu Spaziergängen und zur Entspannung ein.

Im Erdgeschoss befindet sich ein internetfähiger PC, der 24 Stunden am Tag gratis genutzt werden kann. Ferner können Zimmer gebucht werden, die über WLAN-Empfang verfügen - somit kann das Internet auch vom Patientenzimmer aus mit dem eigenen Notebook empfangen werden.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in St. Blasien und Umgebung
Hörakustiker*in oder MTA-F (m/w/d)
Seit 24.04.2025

Universitätsklinikum Freiburg

0 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 24.04.2025 0 Aufrufe
Assistent*in für das Leitungssekretariat (m/w/d)
Seit 16.04.2025

Universitätsklinikum Freiburg

119 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 16.04.2025 119 Aufrufe
Leiter*in des Fachbereichs Heizung-Sanitär (m/w/d)
Seit 16.04.2025

Universitätsklinikum Freiburg

119 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 16.04.2025 119 Aufrufe
Elektriker*in / Mechatroniker*in für den Bereich Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik (m/w/d)
Seit 03.04.2025

Universitätsklinikum Freiburg

216 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 03.04.2025 216 Aufrufe
Anlagenmechaniker*in für den Bereich Heizung- und Sanitärtechnik (m/w/d)
Seit 03.04.2025

Universitätsklinikum Freiburg

234 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 03.04.2025 234 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpfleger*in für unseren Springerpool in Teilzeit mind. 50 % oder Vollzeit
Seit 02.04.2025

Kreiskrankenhaus Emmendingen

252 Aufrufe
79312 Emmendingen, Baden-Württemberg

79312 Emmendingen, Baden-Württemberg

Seit 02.04.2025 252 Aufrufe
Oberarzt Unfallchirurgie (w/m/d)
Seit 27.02.2025

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

751 Aufrufe
79539 Lörrach, Baden-Württemberg

79539 Lörrach, Baden-Württemberg

Seit 27.02.2025 751 Aufrufe

Die Feldbergkllinik Dr. Asdonk ist eine Rehaklinik mit einem Versorgungsvertrag gemäß §111 SGB V.

Nach Abstimmung mit dem Verband der Privaten Krankenkassen e.V. gilt sie bei diesen als Gemischte Krankenanstalt nach §4 Absatz 5 MB/KK und erbringt in diesem Sinne krankenhausähnliche Leistungen. Auch hier ist prinzipiell vor Beginn der stationären Maßnahme eine Kostenzusage beim Versicherer zu beantragen.

Die Ärzte der Feldbergklinik sind sehr erfahrene und langjährig tätige Lymphologen. Die Klinik ist vom zuständigen Gesundheitsamt auch zur Behandlung Schwerkranker zugelassen, da sowohl personell als auch technisch-apparativ die entsprechende Diagnostik, Behandlung und Pflege gewährleistet sind.

Die Therapie wird durch qualifizierte Lymphdrainagetherapeuten durchgeführt. Seit 1969 werden in den angeschlossenen Asdonk-Schulen, staatlich anerkannten Lehrinstituten für Manuelle Lymphdrainagetherapie, Masseure und medizinische Bademeister sowie Krankengymnasten und Physiotherapeuten zu Lymphdrainagetherapeuten aus- und weitergebildet.

Das Haus und das freundliche Personal verbreiten eine Atmosphäre, in der sich die Patienten sehr schnell wohl fühlen werden. Der Klinikcharakter tritt hierbei in den Hintergrund. Die Klinik verfügt über insgesamt 66 Betten.

Alle Zimmer sind als Einzelzimmer ausgestattet. Für Ehepaare und für die Mitaufnahme von Begleitpersonen stehen Doppelzimmer zur Verfügung. Der persönliche Wohnbereich mit Dusche und WC, Telefon und auf Wunsch Flachbild-TV mit Satellitenanschluss (wird nach Anmeldung im Zimmer bereitgestellt, solange diese vorrätig sind) bietet den richtigen Rahmen für einen erholsamen Aufenthalt und eine erfolgreiche Behandlung.

Der Aufenthaltsraum und die Cafeteria laden zum Lesen, Fernsehen oder auch zu einem gemütlichen Kaffeeplausch ein.

Die Hauskapelle steht allen Patienten offen, einmal wöchentlich findet ein Gottesdienst statt. Die behagliche Atmosphäre des Speisesaals und das freundliche Bedienungspersonal tragen zu Ihrem Wohlbefinden bei. Ein Personenaufzug sorgt dafür, dass die Etagen vom Erdgeschoss bis in den dritten Stock bequem zu erreichen sind. Der Park und die schöne waldreiche Umgebung laden zu Spaziergängen und zur Entspannung ein.

Im Erdgeschoss befindet sich ein internetfähiger PC, der 24 Stunden am Tag gratis genutzt werden kann. Ferner können Zimmer gebucht werden, die über WLAN-Empfang verfügen - somit kann das Internet auch vom Patientenzimmer aus mit dem eigenen Notebook empfangen werden.

Stellenangebote in St. Blasien und Umgebung