Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Fachklink Gut Zissendorf
Gut Zissendorf ist eine Fachklinik für die Behandlung von alkohol- und/oder medikamentenabhängigen Frauen sowie für Frauen, die zusätzlich an einer psychischen Erkrankung (zum Beispiel an einer posttraumatischen Belastungsstörung, Essstörung, Depression etc.) leiden.
Die Klinik hat 43 Behandlungsplätze, davon sind bis zu zwölf Plätze für Frauen mit bis zu drei noch nicht schulpflichtigen Kindern vorgesehen. Eine Aufnahme ist für schwangere Frauen ebenso möglich wie für Frauen mit ihren neugeborenen Kindern. Sie finden bei uns ein ausreichendes Platz- und Betreuungsangebot.
Für jede Patientin steht für die gesamte Behandlungsdauer ein Einzelzimmer zur Verfügung. Ein umfangreiches Raumangebot gibt viele Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten. Die Therapiedauer beträgt zwischen 8 und 15 Wochen, abhängig von der Leistungszusage Ihres Kostenträgers und dem individuellen Verlauf Ihrer Therapie. Nach einer anfänglich stationären Behandlung in unserer Einrichtung können Sie Ihre Behandlung unter bestimmten Voraussetzungen ganztags ambulant fortsetzen. Ebenso sind in Absprache mit Ihrer Beratungsstelle „Kombibehandlungen“ (8 Wochen stationär und anschließend eine ambulante Fortsetzung der Therapie am Wohnort) in unserem Haus möglich.
Unsere medizinischen und psychotherapeutischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben eine sucht-spezifische Zusatzausbildung. Zum Team gehören außerdem Fachkräfte aus den Bereichen Sozial-, Arbeits-, Ergo- und Kunsttherapie, Sport- und Entspannungstherapie wie auch pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Küche, der Verwaltung und des Reinigungsdienstes. Die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen fördert den Erfolg der Behandlung.
Die Fachklinik Gut Zissendorf ist eine Einrichtung in Trägerschaft des Diözesan-Caritasverbandes für das Erzbistum Köln. Sie ist seit 2012 fortlaufend zertifiziert nach DeQus und Din EN ISO:9001:2008.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hennef, Sieg und Umgebung
Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie im Bereich Kognitive Störungen und Alterspsychiatrie
Seit 11.04.2025Universitätsklinikum Bonn
214 Aufrufe53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Oberärztin*arzt (m/w/d) für die Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie
Seit 10.04.2025Universitätsklinikum Bonn
208 Aufrufe53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Fachärztin*arzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin - Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie
Seit 07.04.2025Universitätsklinikum Bonn
202 Aufrufe53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Psychologe, Sozialpädagoge oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Seit 03.04.2025Eschenberg Wildpark- Klinik, Fuest Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG
348 Aufrufe53773 Hennef, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Dermatochirurgie - Zentrum für Hauterkrankungen in der Klinik für Dermatoonkologie und Phlebologie
Seit 01.04.2025Universitätsklinikum Bonn
298 Aufrufe53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Gut Zissendorf ist eine Fachklinik für die Behandlung von alkohol- und/oder medikamentenabhängigen Frauen sowie für Frauen, die zusätzlich an einer psychischen Erkrankung (zum Beispiel an einer posttraumatischen Belastungsstörung, Essstörung, Depression etc.) leiden.
Die Klinik hat 43 Behandlungsplätze, davon sind bis zu zwölf Plätze für Frauen mit bis zu drei noch nicht schulpflichtigen Kindern vorgesehen. Eine Aufnahme ist für schwangere Frauen ebenso möglich wie für Frauen mit ihren neugeborenen Kindern. Sie finden bei uns ein ausreichendes Platz- und Betreuungsangebot.
Für jede Patientin steht für die gesamte Behandlungsdauer ein Einzelzimmer zur Verfügung. Ein umfangreiches Raumangebot gibt viele Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten. Die Therapiedauer beträgt zwischen 8 und 15 Wochen, abhängig von der Leistungszusage Ihres Kostenträgers und dem individuellen Verlauf Ihrer Therapie. Nach einer anfänglich stationären Behandlung in unserer Einrichtung können Sie Ihre Behandlung unter bestimmten Voraussetzungen ganztags ambulant fortsetzen. Ebenso sind in Absprache mit Ihrer Beratungsstelle „Kombibehandlungen“ (8 Wochen stationär und anschließend eine ambulante Fortsetzung der Therapie am Wohnort) in unserem Haus möglich.
Unsere medizinischen und psychotherapeutischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben eine sucht-spezifische Zusatzausbildung. Zum Team gehören außerdem Fachkräfte aus den Bereichen Sozial-, Arbeits-, Ergo- und Kunsttherapie, Sport- und Entspannungstherapie wie auch pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Küche, der Verwaltung und des Reinigungsdienstes. Die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen fördert den Erfolg der Behandlung.
Die Fachklinik Gut Zissendorf ist eine Einrichtung in Trägerschaft des Diözesan-Caritasverbandes für das Erzbistum Köln. Sie ist seit 2012 fortlaufend zertifiziert nach DeQus und Din EN ISO:9001:2008.
Stellenangebote in Hennef, Sieg und Umgebung
Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie im Bereich Kognitive Störungen und Alterspsychiatrie
Seit 11.04.2025Universitätsklinikum Bonn
214 AufrufeOberärztin*arzt (m/w/d) für die Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie
Seit 10.04.2025Universitätsklinikum Bonn
208 AufrufeFachärztin*arzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin - Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie
Seit 07.04.2025Universitätsklinikum Bonn
202 AufrufePsychologe, Sozialpädagoge oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Seit 03.04.2025Eschenberg Wildpark- Klinik, Fuest Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG
348 AufrufeOberarzt*ärztin (m/w/d) für Dermatochirurgie - Zentrum für Hauterkrankungen in der Klinik für Dermatoonkologie und Phlebologie
Seit 01.04.2025Universitätsklinikum Bonn
298 Aufrufe