Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Fachklinik Neue Rhön
Die Fachklinik Neue Rhön ist eine Klinik für Abhängigkeitserkrankungen.
Suchen Sie den Ausstieg aus einer Abhängigkeitserkrankung? Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Wiederherstellung oder Verbesserung Ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit, die eine soziale und berufliche Wiedereingliederung auf der Grundlage eines suchtfreien Lebens ermöglicht.
Wie kann man es schaffen die Therapie von Suchtkranken auf höchstem Niveau zu halten, einen Reha-Aufenthalt zu garantieren, der so individuell, familiär und menschlich wie möglich ist? In der Fachklinik “Neue Rhön”, einem ehemaligen Gutshaus mit zwei Neubauten inmitten traumhafter Natur des Erholungsgebietes Rhön, wird eine getrenntgeschlechtliche Behandlung angeboten. Für die Frauen und Kinder gibt es eigens zugeschnittene Therapiebausteine, persönliche Schutzräume und ganzheitliche Therapieansätze.
Konzeptuell verstehen wir die modifizierte Therapieform der geschlechtsspezifischen Suchttherapie, wie auch im Kontext mit der Therapie für alleinerziehende Väter und Mütter, mit der Möglichkeit der professionellen Kinderbetreuung und darüber hinaus selbstverständlich auch die Paartherapie - gerne auch mit Kindern.
Unser Ziel ist es, nah am Menschen zu sein, neue geschlechtsspezifische Wege aufzuzeigen und mit zusätzlichen Therapieangeboten, wie z.B. unsere neue Cannabisbehandlung, Wege in ein zufriedenes, suchtmittelfreies Leben zu ermöglichen.
Die Zusammenarbeit mit einem Träger der freien Jugendhilfe ermöglicht auf dem Klinikgelände in eigenen Räumlichkeiten eine professionelle und individuelle Betreuung der Kinder von 0 bis 12 Jahren.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Burghaun und Umgebung
Die Fachklinik Neue Rhön ist eine Klinik für Abhängigkeitserkrankungen.
Suchen Sie den Ausstieg aus einer Abhängigkeitserkrankung? Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Wiederherstellung oder Verbesserung Ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit, die eine soziale und berufliche Wiedereingliederung auf der Grundlage eines suchtfreien Lebens ermöglicht.
Wie kann man es schaffen die Therapie von Suchtkranken auf höchstem Niveau zu halten, einen Reha-Aufenthalt zu garantieren, der so individuell, familiär und menschlich wie möglich ist? In der Fachklinik “Neue Rhön”, einem ehemaligen Gutshaus mit zwei Neubauten inmitten traumhafter Natur des Erholungsgebietes Rhön, wird eine getrenntgeschlechtliche Behandlung angeboten. Für die Frauen und Kinder gibt es eigens zugeschnittene Therapiebausteine, persönliche Schutzräume und ganzheitliche Therapieansätze.
Konzeptuell verstehen wir die modifizierte Therapieform der geschlechtsspezifischen Suchttherapie, wie auch im Kontext mit der Therapie für alleinerziehende Väter und Mütter, mit der Möglichkeit der professionellen Kinderbetreuung und darüber hinaus selbstverständlich auch die Paartherapie - gerne auch mit Kindern.
Unser Ziel ist es, nah am Menschen zu sein, neue geschlechtsspezifische Wege aufzuzeigen und mit zusätzlichen Therapieangeboten, wie z.B. unsere neue Cannabisbehandlung, Wege in ein zufriedenes, suchtmittelfreies Leben zu ermöglichen.
Die Zusammenarbeit mit einem Träger der freien Jugendhilfe ermöglicht auf dem Klinikgelände in eigenen Räumlichkeiten eine professionelle und individuelle Betreuung der Kinder von 0 bis 12 Jahren.