Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Fachklinik für Junges Leben - Kinder- und Jugendpsychiatrie
23554 Lübeck
Die Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie bietet mit ihren ambulanten, tagesklinischen und stationären Angeboten das regionale kinder- und jugendpsychiatrische Behandlungsangebot für Lübeck sowie für die angrenzenden Landkreise Stormarn, Herzogtum Lauenburg und Ostholstein. Unser Haupthaus mit 47 stationären Behandlungsplätzen auf sechs Stationen befindet sich auf dem Zentralgelände der Vorwerker Diakonie gGmbH – dem Träger unseres Hauses – im Lübecker Stadtteil St.-Lorenz. Pro Jahr werden hier über 400 Patienten im Alter von sieben bis achtzehn Jahren behandelt. Das Klinikgelände bietet Kindern und Jugendlichen altersentsprechende Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Dazu zählen unter anderem ein Fußball- und Basketballplatz, Tischtennisplatten und eine Sporthalle. Alle Stationen des Hauses werden offen geführt. Wenn es zum Schutz eines Patienten erforderlich ist, die Türen zu schließen, geschieht dies zeitlich befristet und richterlich genehmigt auf unsere Kriseninterventionsstation „Atlantis“. In direkter Nachbarschaft des Haupthauses befindet sich unsere Tagesklinik Lübeck. Weitere Tageskliniken befinden sich in Eutin und Büchen.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP27: Musiktherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP63: Sozialdienst
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM63: Schule im Krankenhaus
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 144Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Depressive Episode
Fallzahl 122Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 51Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 33Soziale Phobien [F40.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 31Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Depressive Episode
Fallzahl 30Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 26Anpassungsstörungen [F43.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 14Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Schizophrenie
Fallzahl 13Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 12Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 6Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen [F23.8]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 5Emotionale Störung des Kindesalters, nicht näher bezeichnet [F93.9]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 5Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF23: Allergenarme Zimmer
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF24: Diätische Angebote
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF03: Tastbarer Gebäudeplan
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Lübeck und Umgebung
Pflegefachpersonen (m/w/d)
Seit 01.04.2025Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
122 Aufrufe23863 Bargfeld-Stegen
Ärztin/Arzt (m/w/d) Fachgebiet Sozialpsychiatrischer Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
251 Aufrufe23701 Eutin, Schleswig-Holstein
Ärztin/Arzt (m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Jugendärztlicher und -zahnärztlicher Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
301 Aufrufe23701 Eutin, Schleswig-Holstein
Ärztin/Arzt (m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Amtsärztlicher Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
282 Aufrufe23701 Eutin, Schleswig-Holstein
Die Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie bietet mit ihren ambulanten, tagesklinischen und stationären Angeboten das regionale kinder- und jugendpsychiatrische Behandlungsangebot für Lübeck sowie für die angrenzenden Landkreise Stormarn, Herzogtum Lauenburg und Ostholstein. Unser Haupthaus mit 47 stationären Behandlungsplätzen auf sechs Stationen befindet sich auf dem Zentralgelände der Vorwerker Diakonie gGmbH – dem Träger unseres Hauses – im Lübecker Stadtteil St.-Lorenz. Pro Jahr werden hier über 400 Patienten im Alter von sieben bis achtzehn Jahren behandelt. Das Klinikgelände bietet Kindern und Jugendlichen altersentsprechende Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Dazu zählen unter anderem ein Fußball- und Basketballplatz, Tischtennisplatten und eine Sporthalle. Alle Stationen des Hauses werden offen geführt. Wenn es zum Schutz eines Patienten erforderlich ist, die Türen zu schließen, geschieht dies zeitlich befristet und richterlich genehmigt auf unsere Kriseninterventionsstation „Atlantis“. In direkter Nachbarschaft des Haupthauses befindet sich unsere Tagesklinik Lübeck. Weitere Tageskliniken befinden sich in Eutin und Büchen.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP27: Musiktherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP63: Sozialdienst
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM63: Schule im Krankenhaus
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 144Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Depressive Episode
Fallzahl 122Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 51Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 33Soziale Phobien [F40.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 31Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Depressive Episode
Fallzahl 30Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 26Anpassungsstörungen [F43.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 14Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Schizophrenie
Fallzahl 13Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 12Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 6Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen [F23.8]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 5Emotionale Störung des Kindesalters, nicht näher bezeichnet [F93.9]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 5Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF23: Allergenarme Zimmer
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF24: Diätische Angebote
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF03: Tastbarer Gebäudeplan
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Lübeck und Umgebung
Pflegefachpersonen (m/w/d)
Seit 01.04.2025Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
122 AufrufeÄrztin/Arzt (m/w/d) Fachgebiet Sozialpsychiatrischer Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
251 AufrufeÄrztin/Arzt (m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Jugendärztlicher und -zahnärztlicher Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
301 AufrufeÄrztin/Arzt (m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Amtsärztlicher Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
282 Aufrufe