Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Facharztklinik Hamburg
20251 Hamburg
In der Facharztklinik Hamburg arbeiten Hausarzt, unser Facharzt – sei es als Beleg-, Kooperations- oder angestellter Arzt –, Patient und das Klinikpersonal Hand in Hand. Gemeinsam bilden sie den Kreislauf des Vertrauens. Von Ihrem Hausarzt werden Sie als Patient zur Weiterbehandlung an einen unserer niedergelassenen Fachärzte überwiesen. Dieser führt nach entsprechender Diagnose den operativen Eingriff durch. Unterstützt von einem eingespielten Team aus Assistenzärzten, OP-Personal, Pflegekräften und vielen anderen betreut er Sie während Ihres gesamten Klinikaufenthaltes. Auch die Nachsorge in der Praxis bleibt in seinen Händen, bis Sie in die Obhut Ihres Hausarztes zurückkehren.
Sie als Patient profitieren von dem Kreislauf des Vertrauens, da Sie eine persönliche und kompetente Betreuung ausschließlich durch Ihren Facharzt erfahren. Doppeluntersuchungen entfallen und Ihr Krankenhausaufenthalt bleibt in der Regel kurz.
Die Facharztklinik wird von über 80 niedergelassenen Fachärzten getragen, die neben ihrer Tätigkeit in der Praxis ihre Patienten stationär und ambulant in der Klinik behandeln. Durch ihre Fachkompetenz und langjährige operative Erfahrung bieten sie bestmögliche Qualität und Sicherheit. Wir erfüllen damit zudem die Forderungen des Gesundheitssystems nach Vernetzung von ambulanter und stationärer Behandlung. Auch in Ihrer Nähe findet sich ein kompetenter Kollege – unsere Fachärzte sind im gesamten Hamburger Stadtgebiet vertreten.
Wir befinden uns nicht nur in räumlicher Nähe zum Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), auch medizinische Leistungen verbinden uns. So nutzen wir den internistischen, kardiologischen und neurologischen Konsiliardienst. Im Fall der Fälle kann sofort das Notfallteam herbeigerufen und der Patient – sofern erforderlich – auf die Intensivstation des UKE verlegt werden. Zudem kooperieren wir mit der ZNA (Zentrale Notaufnahme), der Radiologie, dem Gerinnungslabor und der Pathologie des UKE.
Mit 90 Betten und ca. 190 Mitarbeitern ist die Atmosphäre in der Facharztklinik Hamburg familiär und patientennah. Hier einige Daten und Fakten:
2,5 Tage bleiben die Patienten im Durchschnitt
Mehr als 80 Fachärzte
190 Mitarbeiter, davon 80 in der Pflege, 66 im Funktionsdienst
51 Zimmer
ca. 7.500 Patienten pro Jahr
12 Fachabteilungen
6 Operationssäle auf dem neusten Stand der Technik
30 Operationen täglich
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt PD Dr. Klaus Trzenschik
Augenheilkunde
Leitung: Chefarzt Dr. Roland Berger
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Dr. Dieter Firnrohr
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Chefärztin Dr. Kristina Schramm
Orthopädie
Leitung: Chefarzt PD Dr. Klaus Trzenschik
Urologie
Leitung: Chefarzt Dr. Wolfgang Jörger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Gesundheitsgespräche der Fachärzte für Interessierte, Patienten, Mitarbeiter
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Schulterläsionen
Fallzahl 461Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 247Chronische Pansinusitis [J32.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 233Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 137Nasenseptumdeviation [J34.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 128Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 127Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 110Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 103Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 100Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Hernia inguinalis
Fallzahl 93Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 87Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 84Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Hernia ventralis
Fallzahl 82Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 73Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Cataracta senilis
Fallzahl 67Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 61Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Schulterläsionen
Fallzahl 59Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 58Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 54Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 53Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 53Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 52Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 51Prostatahyperplasie [N40]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 51Zystozele [N81.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 49Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Schulterläsionen
Fallzahl 45Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Fibromatosen
Fallzahl 45Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 43Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 36Meniskusriss, akut [S83.2]
Schlafstörungen
Fallzahl 36Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Pilonidalzyste
Fallzahl 34Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 34Analfistel [K60.3]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 33Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 32Chronische Tonsillitis [J35.0]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 31Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.86]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 31Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration [M51.3]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 29Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 24Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 21Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 21Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 20Krankheiten im Patellofemoralbereich [M22.2]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 19Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 19Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 18Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 17Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 17Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 17Dranginkontinenz [N39.42]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 16Hallux rigidus [M20.2]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 15Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 13Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 13Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 13Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 12Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 12Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 12Strabismus concomitans divergens [H50.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 11Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 11Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 10Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 10Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 10Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 10Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 10Strabismus concomitans convergens [H50.0]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 10Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 9Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Fibromatosen
Fallzahl 9Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 9Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachii [S46.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 8Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Schulterläsionen
Fallzahl 8Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 8Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 8Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 8Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Chronische Analfissur [K60.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7Sonstige Meniskusschädigungen: Nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.39]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 7Strabismus verticalis [H50.2]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 7Analprolaps [K62.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 6Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M25.32]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6Luxation der Patella [S83.0]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 6Tendinitis der Achillessehne [M76.6]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 6Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Rektozele [N81.6]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 6Primäre Rhizarthrose, beidseitig [M18.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 6Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 5Spondylolyse: Lumbosakralbereich [M43.07]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 5Atrophie des zahnlosen Alveolarkammes [K08.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5Vaginale Enterozele [N81.5]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 5Carcinoma in situ: Vulva [D07.1]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 5Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 5Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.04]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Osteophyt: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.76]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Mehrere Lokalisationen [M23.50]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 4Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.87]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 4Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Verzögerte Frakturheilung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.23]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.25]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Knochennekrose
Fallzahl 4Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M87.21]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 4Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.31]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 4Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Rektumpolyp [K62.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Verzögerte Frakturheilung: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.24]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.69]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Infizierte Hydrozele [N43.1]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: Rezidivhernie [K40.41]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Kopf [S62.24]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Sonstige Schulterläsionen [M75.8]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0Verletzung von Muskeln und Sehnen der peronäalen Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels [S86.3]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postoperative Liquorfistel [G97.80]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes [S43.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des vorderen Kreuzbandes [S83.51]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Metatarsalgie [M77.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.61]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M67.41]
Bösartige Neubildung der peripheren Nerven und des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Periphere Nerven der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C47.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Bursitis im Schulterbereich [M75.5]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Tendinitis der Peronäussehne(n) [M76.7]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.96]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband [M23.52]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Kapselband [M23.57]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.02]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur sonstiger Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.47]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Polyarthrose
Fallzahl 0Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.26]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Verzögerte Frakturheilung: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.26]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Kalkaneussporn [M77.3]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Verzögerte Frakturheilung: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M84.21]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Sonstige Schädigungen der Patella [M22.3]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.87]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Akromioklavikulargelenkes [S43.5]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Beugesehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.37]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Schulterregion [T84.10]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Mononeuropathie der unteren Extremität, nicht näher bezeichnet [G57.9]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Ankylose eines Gelenkes: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.62]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Frakturheilung in Fehlstellung: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M84.02]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Rhizarthrose [M18.5]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Meralgia paraesthetica [G57.1]
Knochennekrose
Fallzahl 0Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Frakturheilung in Fehlstellung: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.06]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Frakturheilung in Fehlstellung: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M84.01]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Außenmeniskus [M23.34]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Sonstige Osteochondrodysplasien
Fallzahl 0Angeborene multiple Exostosen [Q78.6]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.46]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Großzehe [S92.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. plantaris [G57.6]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0Primäre Rhizarthrose, beidseitig [M18.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.99]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis olecrani [M70.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Frühkomplikationen eines Traumas [T79.8]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Posttraumatische Koxarthrose, beidseitig [M16.4]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.41]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.87]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Verzögerte Frakturheilung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.27]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Flexionsdeformität: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.26]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet [M18.9]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.26]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D21.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Multipel [S42.09]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M84.11]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.01]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]
Knochennekrose
Fallzahl 0Idiopathische aseptische Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.06]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Schleimbeutelabszess: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.02]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Bimalleolarfraktur [S82.81]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Chondromalacia patellae [M22.4]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analabszess [K61.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.47]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Vorderhorn des Außenmeniskus [M23.24]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Humerus nach hinten [S43.02]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Transitorische Synovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.36]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Frakturheilung in Fehlstellung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.03]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Patella [S82.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Osteophyt: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.77]
Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0Juvenile Osteochondrose des Metatarsus [M92.7]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildung des Knies [Q74.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.35]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des hinteren Kreuzbandes [S83.54]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0Chondromalazie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M94.21]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes [S46.8]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.87]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M12.26]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.07]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Bandscheibe [T84.07]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Luxation des Kniegelenkes: Luxation der proximalen Tibia nach medial [S83.13]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Pilonidalzyste
Fallzahl 0Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M67.48]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Erworbener Hohlfuß [Pes cavus] [M21.60]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Gelenkkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.56]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M80.46]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Krankheiten der Bänder: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M24.24]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Sialolithiasis [K11.5]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Speicheldrüsenhypertrophie [K11.1]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Kehlkopfstenose [J38.6]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Larynxödem [J38.4]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 0Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 0Chronische Sinusitis frontalis [J32.1]
Trommelfellperforation
Fallzahl 0Zentrale Perforation des Trommelfells [H72.0]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 0Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0Chronische Mastoiditis [H70.1]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres [H61.8]
Otitis externa
Fallzahl 0Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Sonstige große Speicheldrüsen [D11.7]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes [D10.3]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Zunge [D10.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Nicht näher bezeichnete Knoten in der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Knoten in der Mamma [Brustdrüse] [N63]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz [N39.48]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Lymphknoten [D36.0]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.0]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Mittelgradige Dysplasie der Vulva [N90.1]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Leukoplakie der Vulva [N90.4]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch Mammaprothese oder -implantat [T85.83]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 0Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Krankheit des Harnsystems, nicht näher bezeichnet [N39.9]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Bösartige Neubildung in der Familienanamnese
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese [Z80.3]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 0Diffuse zystische Mastopathie [N60.1]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose in Hautnarbe [N80.6]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postoperative Adhäsionen der Vagina [N99.2]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums [N90.8]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0Heterophorie [H50.5]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0Intermittierender Strabismus concomitans [H50.3]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 0Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] [H49.1]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 0Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]
Sonstige abdominale Hernien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Einklemmung, ohne Gangrän [K45.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0Verletzung von Muskeln und Sehnen der peronäalen Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels [S86.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.40]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.99]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Rektumprolaps [K62.3]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Hernia femoralis
Fallzahl 0Doppelseitige Hernia femoralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.20]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Analpolyp [K62.0]
Polyarthrose
Fallzahl 0Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Syndaktylie
Fallzahl 0Miteinander verwachsene Finger [Q70.0]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Hodenatrophie [N50.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Ischiorektalabszess [K61.3]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Multiple Frakturen der Mittelhandknochen [S62.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.63]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.14]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M67.83]
Jodmangelbedingte Schilddrüsenkrankheiten und verwandte Zustände
Fallzahl 0Jodmangelbedingte mehrknotige Struma (endemisch) [E01.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.13]
Thyreoiditis
Fallzahl 0Autoimmunthyreoiditis [E06.3]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildung des peripheren Gefäßsystems, nicht näher bezeichnet [Q27.9]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Luxation eines Fingers: Interphalangeal (-Gelenk) [S63.12]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis olecrani [M70.2]
Angeborene Fehlbildungen der großen Venen
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildung einer großen Vene, nicht näher bezeichnet [Q26.9]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.2]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 0Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Polyarthrose
Fallzahl 0Sonstige Polyarthrose [M15.8]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Trichilemmalzyste [L72.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet [M18.9]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx [S62.62]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Bimalleolarfraktur [S82.81]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Chondromalacia patellae [M22.4]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analabszess [K61.0]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Luxation eines Fingers: Metakarpophalangeal (-Gelenk) [S63.11]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M67.43]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Frakturheilung in Fehlstellung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.03]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 0Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße [Q27.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Sonstige Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.68]
Zerquetschung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Zerquetschung des Daumens und eines oder mehrerer sonstiger Finger [S67.0]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Verletzung des Rektums [S36.6]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M21.73]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens [S31.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Hernia femoralis
Fallzahl 0Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K46.0]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens [D21.4]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M06.94]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Tendovaginitis stenosans [de Quervain] [M65.4]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M67.45]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C49.1]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens [D21.5]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen Extremität [D16.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Frakturheilung in Fehlstellung: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.04]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Stationsleitung (all genders) für die PneumologieStation C3B für ein Co-Leitungsmodell
Seit 01.04.2025Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
44 Aufrufe20457 Hamburg
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) für die Palliativstation C2B
Seit 31.03.2025Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
55 Aufrufe20251 Hamburg
Medizinische:r Dokumentar:in (all genders)
Seit 31.03.2025Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
53 Aufrufe20251 Hamburg
Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d)
Seit 21.03.2025Dermatologikum Hamburg
172 Aufrufe20354 Hamburg
Mitarbeiter:in für den Empfang (m/w/d)
Seit 21.03.2025Dermatologikum Hamburg
397 Aufrufe20354 Hamburg
Medizinische Fachangestellte (MFA) (w/m/d) im Dermatologikum Hamburg
Seit 21.03.2025Dermatologikum Hamburg
368 Aufrufe20354 Hamburg
Mitarbeiter:in Qualität und Patientensicherheit (m/w/d) in Hamburg
Seit 14.03.2025HoldCo Hamburg
236 Aufrufe20251 Hamburg
In der Facharztklinik Hamburg arbeiten Hausarzt, unser Facharzt – sei es als Beleg-, Kooperations- oder angestellter Arzt –, Patient und das Klinikpersonal Hand in Hand. Gemeinsam bilden sie den Kreislauf des Vertrauens. Von Ihrem Hausarzt werden Sie als Patient zur Weiterbehandlung an einen unserer niedergelassenen Fachärzte überwiesen. Dieser führt nach entsprechender Diagnose den operativen Eingriff durch. Unterstützt von einem eingespielten Team aus Assistenzärzten, OP-Personal, Pflegekräften und vielen anderen betreut er Sie während Ihres gesamten Klinikaufenthaltes. Auch die Nachsorge in der Praxis bleibt in seinen Händen, bis Sie in die Obhut Ihres Hausarztes zurückkehren.
Sie als Patient profitieren von dem Kreislauf des Vertrauens, da Sie eine persönliche und kompetente Betreuung ausschließlich durch Ihren Facharzt erfahren. Doppeluntersuchungen entfallen und Ihr Krankenhausaufenthalt bleibt in der Regel kurz.
Die Facharztklinik wird von über 80 niedergelassenen Fachärzten getragen, die neben ihrer Tätigkeit in der Praxis ihre Patienten stationär und ambulant in der Klinik behandeln. Durch ihre Fachkompetenz und langjährige operative Erfahrung bieten sie bestmögliche Qualität und Sicherheit. Wir erfüllen damit zudem die Forderungen des Gesundheitssystems nach Vernetzung von ambulanter und stationärer Behandlung. Auch in Ihrer Nähe findet sich ein kompetenter Kollege – unsere Fachärzte sind im gesamten Hamburger Stadtgebiet vertreten.
Wir befinden uns nicht nur in räumlicher Nähe zum Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), auch medizinische Leistungen verbinden uns. So nutzen wir den internistischen, kardiologischen und neurologischen Konsiliardienst. Im Fall der Fälle kann sofort das Notfallteam herbeigerufen und der Patient – sofern erforderlich – auf die Intensivstation des UKE verlegt werden. Zudem kooperieren wir mit der ZNA (Zentrale Notaufnahme), der Radiologie, dem Gerinnungslabor und der Pathologie des UKE.
Mit 90 Betten und ca. 190 Mitarbeitern ist die Atmosphäre in der Facharztklinik Hamburg familiär und patientennah. Hier einige Daten und Fakten:
2,5 Tage bleiben die Patienten im Durchschnitt
Mehr als 80 Fachärzte
190 Mitarbeiter, davon 80 in der Pflege, 66 im Funktionsdienst
51 Zimmer
ca. 7.500 Patienten pro Jahr
12 Fachabteilungen
6 Operationssäle auf dem neusten Stand der Technik
30 Operationen täglich
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt PD Dr. Klaus Trzenschik
Augenheilkunde
Leitung: Chefarzt Dr. Roland Berger
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Dr. Dieter Firnrohr
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Chefärztin Dr. Kristina Schramm
Orthopädie
Leitung: Chefarzt PD Dr. Klaus Trzenschik
Urologie
Leitung: Chefarzt Dr. Wolfgang Jörger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Gesundheitsgespräche der Fachärzte für Interessierte, Patienten, Mitarbeiter
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Schulterläsionen
Fallzahl 461Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 247Chronische Pansinusitis [J32.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 233Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 137Nasenseptumdeviation [J34.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 128Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 127Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 110Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 103Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 100Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Hernia inguinalis
Fallzahl 93Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 87Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 84Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Hernia ventralis
Fallzahl 82Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 73Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Cataracta senilis
Fallzahl 67Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 61Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Schulterläsionen
Fallzahl 59Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 58Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 54Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 53Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 53Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 52Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 51Prostatahyperplasie [N40]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 51Zystozele [N81.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 49Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Schulterläsionen
Fallzahl 45Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Fibromatosen
Fallzahl 45Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 43Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 36Meniskusriss, akut [S83.2]
Schlafstörungen
Fallzahl 36Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Pilonidalzyste
Fallzahl 34Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 34Analfistel [K60.3]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 33Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 32Chronische Tonsillitis [J35.0]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 31Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.86]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 31Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration [M51.3]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 29Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 24Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 21Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 21Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 20Krankheiten im Patellofemoralbereich [M22.2]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 19Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 19Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 18Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 17Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 17Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 17Dranginkontinenz [N39.42]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 16Hallux rigidus [M20.2]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 15Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 13Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 13Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 13Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 12Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 12Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 12Strabismus concomitans divergens [H50.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 11Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 11Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 10Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 10Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 10Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 10Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 10Strabismus concomitans convergens [H50.0]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 10Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 9Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Fibromatosen
Fallzahl 9Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 9Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachii [S46.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 8Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Schulterläsionen
Fallzahl 8Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 8Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 8Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 8Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Chronische Analfissur [K60.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7Sonstige Meniskusschädigungen: Nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.39]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 7Strabismus verticalis [H50.2]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 7Analprolaps [K62.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 6Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M25.32]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6Luxation der Patella [S83.0]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 6Tendinitis der Achillessehne [M76.6]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 6Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Rektozele [N81.6]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 6Primäre Rhizarthrose, beidseitig [M18.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 6Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 5Spondylolyse: Lumbosakralbereich [M43.07]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 5Atrophie des zahnlosen Alveolarkammes [K08.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5Vaginale Enterozele [N81.5]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 5Carcinoma in situ: Vulva [D07.1]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 5Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 5Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.04]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Osteophyt: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.76]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Mehrere Lokalisationen [M23.50]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 4Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.87]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 4Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Verzögerte Frakturheilung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.23]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.25]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Knochennekrose
Fallzahl 4Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M87.21]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 4Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.31]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 4Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Rektumpolyp [K62.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Verzögerte Frakturheilung: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.24]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.69]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Infizierte Hydrozele [N43.1]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: Rezidivhernie [K40.41]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Kopf [S62.24]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Sonstige Schulterläsionen [M75.8]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0Verletzung von Muskeln und Sehnen der peronäalen Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels [S86.3]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postoperative Liquorfistel [G97.80]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes [S43.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des vorderen Kreuzbandes [S83.51]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Metatarsalgie [M77.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.61]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M67.41]
Bösartige Neubildung der peripheren Nerven und des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Periphere Nerven der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C47.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Bursitis im Schulterbereich [M75.5]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 0Tendinitis der Peronäussehne(n) [M76.7]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.96]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband [M23.52]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Kapselband [M23.57]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.02]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur sonstiger Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.47]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Polyarthrose
Fallzahl 0Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.26]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Verzögerte Frakturheilung: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.26]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Kalkaneussporn [M77.3]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Verzögerte Frakturheilung: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M84.21]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Sonstige Schädigungen der Patella [M22.3]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.87]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Akromioklavikulargelenkes [S43.5]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Beugesehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.37]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Schulterregion [T84.10]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Mononeuropathie der unteren Extremität, nicht näher bezeichnet [G57.9]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Ankylose eines Gelenkes: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.62]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Frakturheilung in Fehlstellung: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M84.02]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Rhizarthrose [M18.5]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Meralgia paraesthetica [G57.1]
Knochennekrose
Fallzahl 0Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Frakturheilung in Fehlstellung: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.06]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Frakturheilung in Fehlstellung: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M84.01]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Außenmeniskus [M23.34]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Sonstige Osteochondrodysplasien
Fallzahl 0Angeborene multiple Exostosen [Q78.6]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.46]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Großzehe [S92.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. plantaris [G57.6]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0Primäre Rhizarthrose, beidseitig [M18.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.99]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis olecrani [M70.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Frühkomplikationen eines Traumas [T79.8]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Posttraumatische Koxarthrose, beidseitig [M16.4]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.41]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M89.87]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Verzögerte Frakturheilung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.27]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Flexionsdeformität: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.26]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet [M18.9]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.26]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D21.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Multipel [S42.09]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M84.11]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M24.01]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]
Knochennekrose
Fallzahl 0Idiopathische aseptische Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.06]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Schleimbeutelabszess: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.02]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Bimalleolarfraktur [S82.81]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Chondromalacia patellae [M22.4]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analabszess [K61.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.47]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Vorderhorn des Außenmeniskus [M23.24]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Humerus nach hinten [S43.02]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Transitorische Synovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.36]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Frakturheilung in Fehlstellung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.03]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Patella [S82.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Osteophyt: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.77]
Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0Juvenile Osteochondrose des Metatarsus [M92.7]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildung des Knies [Q74.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Außenmeniskus [M23.35]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des hinteren Kreuzbandes [S83.54]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0Chondromalazie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M94.21]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes [S46.8]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.87]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M12.26]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.07]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Bandscheibe [T84.07]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Luxation des Kniegelenkes: Luxation der proximalen Tibia nach medial [S83.13]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Pilonidalzyste
Fallzahl 0Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M67.48]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Erworbener Hohlfuß [Pes cavus] [M21.60]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Gelenkkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.56]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M80.46]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Krankheiten der Bänder: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M24.24]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Sialolithiasis [K11.5]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Speicheldrüsenhypertrophie [K11.1]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Kehlkopfstenose [J38.6]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Larynxödem [J38.4]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 0Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 0Chronische Sinusitis frontalis [J32.1]
Trommelfellperforation
Fallzahl 0Zentrale Perforation des Trommelfells [H72.0]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 0Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0Chronische Mastoiditis [H70.1]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres [H61.8]
Otitis externa
Fallzahl 0Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Sonstige große Speicheldrüsen [D11.7]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes [D10.3]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Zunge [D10.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Nicht näher bezeichnete Knoten in der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Knoten in der Mamma [Brustdrüse] [N63]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz [N39.48]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Lymphknoten [D36.0]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.0]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Mittelgradige Dysplasie der Vulva [N90.1]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Leukoplakie der Vulva [N90.4]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch Mammaprothese oder -implantat [T85.83]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 0Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Krankheit des Harnsystems, nicht näher bezeichnet [N39.9]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Bösartige Neubildung in der Familienanamnese
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese [Z80.3]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 0Diffuse zystische Mastopathie [N60.1]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose in Hautnarbe [N80.6]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postoperative Adhäsionen der Vagina [N99.2]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums [N90.8]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0Heterophorie [H50.5]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0Intermittierender Strabismus concomitans [H50.3]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 0Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] [H49.1]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 0Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]
Sonstige abdominale Hernien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Einklemmung, ohne Gangrän [K45.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0Verletzung von Muskeln und Sehnen der peronäalen Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels [S86.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.40]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.99]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Rektumprolaps [K62.3]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Hernia femoralis
Fallzahl 0Doppelseitige Hernia femoralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.20]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Analpolyp [K62.0]
Polyarthrose
Fallzahl 0Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Syndaktylie
Fallzahl 0Miteinander verwachsene Finger [Q70.0]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Hodenatrophie [N50.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Ischiorektalabszess [K61.3]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Multiple Frakturen der Mittelhandknochen [S62.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.63]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.14]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M67.83]
Jodmangelbedingte Schilddrüsenkrankheiten und verwandte Zustände
Fallzahl 0Jodmangelbedingte mehrknotige Struma (endemisch) [E01.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.13]
Thyreoiditis
Fallzahl 0Autoimmunthyreoiditis [E06.3]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildung des peripheren Gefäßsystems, nicht näher bezeichnet [Q27.9]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Luxation eines Fingers: Interphalangeal (-Gelenk) [S63.12]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis olecrani [M70.2]
Angeborene Fehlbildungen der großen Venen
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildung einer großen Vene, nicht näher bezeichnet [Q26.9]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.2]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 0Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Polyarthrose
Fallzahl 0Sonstige Polyarthrose [M15.8]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Trichilemmalzyste [L72.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet [M18.9]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx [S62.62]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Bimalleolarfraktur [S82.81]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Chondromalacia patellae [M22.4]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analabszess [K61.0]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Luxation eines Fingers: Metakarpophalangeal (-Gelenk) [S63.11]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M67.43]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Frakturheilung in Fehlstellung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.03]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 0Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße [Q27.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Sonstige Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.68]
Zerquetschung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Zerquetschung des Daumens und eines oder mehrerer sonstiger Finger [S67.0]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Verletzung des Rektums [S36.6]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M21.73]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens [S31.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Hernia femoralis
Fallzahl 0Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K46.0]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens [D21.4]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M06.94]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Tendovaginitis stenosans [de Quervain] [M65.4]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M67.45]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C49.1]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens [D21.5]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen Extremität [D16.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Frakturheilung in Fehlstellung: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.04]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Stationsleitung (all genders) für die PneumologieStation C3B für ein Co-Leitungsmodell
Seit 01.04.2025Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
44 AufrufeGesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) für die Palliativstation C2B
Seit 31.03.2025Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
55 AufrufeMedizinische:r Dokumentar:in (all genders)
Seit 31.03.2025Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
53 AufrufeOperationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d)
Seit 21.03.2025Dermatologikum Hamburg
172 AufrufeMitarbeiter:in für den Empfang (m/w/d)
Seit 21.03.2025Dermatologikum Hamburg
397 AufrufeMedizinische Fachangestellte (MFA) (w/m/d) im Dermatologikum Hamburg
Seit 21.03.2025Dermatologikum Hamburg
368 AufrufeMitarbeiter:in Qualität und Patientensicherheit (m/w/d) in Hamburg
Seit 14.03.2025HoldCo Hamburg
236 Aufrufe