Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Evangelisches Krankenhaus Witten
58455 Witten
Das Ev. Krankenhaus Witten stellt für die Menschen in Witten und der Region eine wohnortnahe und qualitativ hochwertige Versorgung in Medizin, Pflege und Therapie zur Verfügung. Dies erfolgt unabhängig von ihrer politischen oder religiösen Weltanschauung, ihrer Nationalität oder ihrem sozialen Status. Im Mittelpunkt des täglichen Handelns stehen dabei die Patienten und ihre Angehörigen. Die medizinische, pflegerische und therapeutische Versorgung orientiert sich an fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Kompetente Ärzte bieten Spitzenmedizin, fachlich geschultes Pflegepersonal sorgt für eine optimale Versorgung, Therapeuten helfen bei der Regeneration, Sozialberatung und Seelsorger kümmern sich um soziale und psychische Belange.
Das Ev. Krankenhaus Witten ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Fachabteilungen
Geriatrische Tagesklinik
Leitung: Chefarzt Dr. med. Ulrich Weitkämper
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Belegarzt Dr. med. Peter Tillmann
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt Matthias Blase
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Thomas Meister
Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation
Leitung: Chefarzt Dr. med. Ulrich Weitkämper
Klinik für Hämatologie und internistische Onkologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christoph Hackmann
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Mario Iasevoli
Klinik für Innere Medizin: Schwerpunkt Infektionskrankheiten
Leitung: Chefarzt Herr Dr. med. Mario Iasevoli
Klinik für Strahlentherapie
Leitung: Chefarzt Jozef Kurzeja
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Michael Luka
Klinik für Urologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Andreas Wiedemann
Radiologie Witten, Standort EVK
Leitung: Chefarzt Dr. med. Oliver Johann Wolf (Gesellschafter)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Aktivierende therapeutische Pflege
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Nordic-Walking, Entspannungstherapien
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Sturzprophylaxe nach dem Ulmer Modell
MP37: Schmerztherapie/-management
Multimodale Schmerztherapie
MP51: Wundmanagement
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Regelmäßige Patientenveranstaltungen, z. B. WAZ-Forum, themenbezogene Vorträge unter Einbezugnahme des therapeutischen Teams, "Tag der offenen Tür"; Medizin konkret einmal im Monat; urolog. Ambulanzführung
MP63: Sozialdienst
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Im Rahmen der Geriatrischen Komplexbehandlung. Konzentrationsgruppe im Bereich der Tagesklinik als Gruppenangebot, Erhebung des MMST durch die Ergotherapie
MP53: Aromapflege/-therapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP54: Asthmaschulung
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
Angebote wie Aquajogging, onkologische Selbsthilfegruppen, Rheumaliga und Osteoporosegruppe
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diabetesberatung durch Diabetesberaterin
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP02: Akupunktur
MP01: Akupressur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Pflegetraining
MP06: Basale Stimulation
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Ernährungsberatung durch Diätassistentin
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Kunsttherapie wird angeboten
MP25: Massage
Bindegewebs-, Aromaöl-, Hot-Stone-, Kräuterstempel-, Honig- und klassische Massage
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Angebot der manuellen Therapie (entsprechende Qualifikation liegt vor)
MP26: Medizinische Fußpflege
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Kontinenztraining wird durch die Anleitung von Physiotherapeuten nach Absprache mit dem Arzt durchgeführt. Die Therapeuten haben hier spezielle Fortbildungen nach dem Physio-Pelvica Konzept absolviert.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP21: Kinästhetik
Regelmäßige Schulungen und Unterweisungen in kinästhetische Arbeitsweisen
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP27: Musiktherapie
im Rahmen der Palliativbehandlung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Für Wahlleistungspatienten
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Für Wahlleistungspatienten
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Für Wahlleistungspatienten
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Für Wahlleistungspatienten
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Parkplätze für Besucher u. Patienten Kosten 1 € pro Stunde bzw. max. 6 € pro Tag - Tresor im Zimmer für Wahlleistungspatienten - Geldautomat im Eingangsbereich - Aufenthaltsbereich auf jeder Pflegeeinheit - Internetanschluss am Bett (nur in Verbindung mit Wahl eines Telefonanschlusses am Bett)
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Schlafstörungen
Fallzahl 340Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 293Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 262Prostatahyperplasie [N40]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 245Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 225Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 202Lumboischialgie [M54.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 153Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Volumenmangel
Fallzahl 139Volumenmangel [E86]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 136Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Zystitis
Fallzahl 112Akute Zystitis [N30.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 111Nierenstein [N20.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 107Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Volumenmangel
Fallzahl 101Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 99Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 93Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 81Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 77Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 73Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 70Dranginkontinenz [N39.42]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 69Akute Prostatitis [N41.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 68Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 66Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 64Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 63Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 60Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 58Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 57Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 57Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 55Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 51Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 50Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 48Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Zystitis
Fallzahl 48Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 47Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 45Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 45Ureterstein [N20.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 45Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 44Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 44Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 42Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 41Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 39Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 38Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 38Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 37Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Zystitis
Fallzahl 37Akute Zystitis [N30.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 36Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 36Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 34Synkope und Kollaps [R55]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 34Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 33Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 32Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 32Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Cholelithiasis
Fallzahl 32Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 31Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 31Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Hernia inguinalis
Fallzahl 31Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 30Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 30Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 30Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 29Stein in der Harnblase [N21.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 29Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 29Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 29Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 28Gutartige Neubildung: Hirnnerven [D33.3]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 28Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 28Ösophagusverschluss [K22.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 28Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 27Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 27Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 27Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 27Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 26Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 26Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 26Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Lokalisierte Adipositas
Fallzahl 24Lokalisierte Adipositas [E65]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 23Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 23Meläna [K92.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 22Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 21Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Rückenschmerzen
Fallzahl 21Zervikalneuralgie [M54.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 20Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 20Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 19Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 19Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 19Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 19Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 18Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 18Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 18Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Hernia inguinalis
Fallzahl 18Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hernia ventralis
Fallzahl 18Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 17Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 17Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 16Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 16Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 16Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 15Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]
Zystitis
Fallzahl 15Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase [N31.88]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 15Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 15Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 15Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 15Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 15Schwindel und Taumel [R42]
Rückenschmerzen
Fallzahl 15Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 15Nasenseptumdeviation [J34.2]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 14Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 14Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [I86.88]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 14Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 14Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Atherosklerose
Fallzahl 14Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 13Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 13Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 13Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13Sonstige Gastritis [K29.6]
Lungenembolie
Fallzahl 13Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 13Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 13Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 12Prellung der Hüfte [S70.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 12Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 12Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 12Pankreaszyste [K86.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12Hämatemesis [K92.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 12Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 12Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 11Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 11Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 11Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Rückenschmerzen
Fallzahl 11Lumboischialgie [M54.4]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 11Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 11Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 10Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 10Hodentorsion [N44.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 10Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 10Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Volumenmangel
Fallzahl 10Volumenmangel [E86]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Anämien
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Störungen der Atmung
Fallzahl 10Dyspnoe [R06.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 10Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Atherosklerose
Fallzahl 10Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 10Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 9Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 9Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 9Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Spondylose
Fallzahl 9Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 9Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Husten
Fallzahl 9Husten [R05]
Dysphagie
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 9Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 9Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Akute Bronchitis
Fallzahl 9Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9Prellung der Hüfte [S70.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 9Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 8Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Zystitis
Fallzahl 8Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur des Os pubis [S32.5]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 8Trigeminusneuralgie [G50.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 8Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 8Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Rektalabszess [K61.1]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 7Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Harnverhaltung
Fallzahl 7Harnverhaltung [R33]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 7Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7Prellung des Knies [S80.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Fraktur der Patella [S82.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Störungen der Atmung
Fallzahl 7Dyspnoe [R06.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 7Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 7Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7Erysipel [Wundrose] [A46]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 7Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 7Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 7Synkope und Kollaps [R55]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 6Verletzung der Harnröhre: Sonstige Teile [S37.38]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6Retroperitonealfibrose [K66.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Reflexinkontinenz [N39.40]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Überlaufinkontinenz [N39.41]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 6Verletzung des Harnleiters [S37.1]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 6Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 6Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6Meniskusriss, akut [S83.2]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Gehirnerschütterung [S06.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 6Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 6Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 6Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6Leberzellkarzinom [C22.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 6Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Akute Bronchitis
Fallzahl 6Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Akute Appendizitis
Fallzahl 6Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Ruptur eines Nierenkelches, nichttraumatisch [Fornixruptur] [N28.80]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 5Sonstige Hydrozele [N43.2]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane [C79.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 5Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Meningen, nicht näher bezeichnet [D32.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 5Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 5Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 5Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Hypotonie
Fallzahl 5Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Ulcus duodeni
Fallzahl 5Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 5Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 5Übelkeit und Erbrechen [R11]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 5Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas [D18.03]
Hypotonie
Fallzahl 5Sonstige Hypotonie [I95.8]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Duodenitis [K29.8]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet [C80.9]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 5Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5Delir bei Demenz [F05.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Hypotonie
Fallzahl 5Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Epilepsie
Fallzahl 5Sonstige Epilepsien [G40.8]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 5Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5Aortenklappenstenose [I35.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Analprolaps [K62.2]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 5Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Fibromatosen
Fallzahl 5Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 4Spermatozele [N43.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Volumenmangel
Fallzahl 4Volumenmangel [E86]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 4Sonstige entzündliche Krankheiten der Prostata [N41.8]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 4Prostatazystitis [N41.3]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Ureter [D30.2]
Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 4Fremdkörper in der Harnblase [T19.1]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Zyste der Niere [N28.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4Hallux rigidus [M20.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 4Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 4Offene Wunde des Knies [S81.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Kreuzschmerz [M54.5]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Ösophagusblutung [K22.81]
[]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Leberzellkarzinom [C22.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 4Alimentäre Folsäure-Mangelanämie [D52.0]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 4Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 4Flatulenz und verwandte Zustände [R14]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 4Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Husten
Fallzahl 4Husten [R05]
[]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 4Toxische Leberkrankheit mit Fibrose und Zirrhose der Leber [K71.7]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypokaliämie [E87.6]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4Übelkeit und Erbrechen [R11]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C49.1]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 4Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 4Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Krankheiten mehrerer Herzklappen
Fallzahl 4Krankheiten der Mitral- und Trikuspidalklappe, kombiniert [I08.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 4Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 4Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Hypotonie
Fallzahl 4Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 4Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 4Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 4Tendovaginitis stenosans [de Quervain] [M65.4]
Pilonidalzyste
Fallzahl 4Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Sonstige chronische tubulointerstitielle Nephritis [N11.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige männliche Genitalorgane [D40.7]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Ulkus des Penis [N48.5]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte [L23.5]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose der Vulva und der Vagina [B37.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Verletzung der Harnröhre: Pars membranacea [S37.31]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 [N17.81]
Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Polyzystische Niere, nicht näher bezeichnet [Q61.3]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Hoden [D29.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Harnblasenfistel, anderenorts nicht klassifiziert [N32.2]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Funktionsstörung eines äußeren Stomas des Harntraktes [N99.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz [N39.48]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 0Hyperparathyreoidismus, nicht näher bezeichnet [E21.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten [Z11]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hypo- und Akontraktilität des Blasenmuskels ohne neurologisches Substrat [N31.81]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
OP-Tisch
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
elektrischer Patientenlifter im Zimmer
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF25: Dolmetscherdienste
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Unter anderem kooperierendes Krankenhaus für die Hochschule für Gesundheit in Bochum
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
In Kooperation mit der HSG (Hochschule für Gesundheit Bochum); Studenten der HSG für die Krankenpflegeausbildung
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Ausbildung im Ausbildungsverbund mit der Augusta-Krankenanstalt Bochum
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Ausbildung im Ausbildungsverbund mit der Augusta-Krankenanstalt Bochum
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
In Kooperation mit dem Kirchlichen Gesundheitszentrum f. Gesundheitsberufe in Gelsenkirchen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Das Ev. Krankenhaus Witten stellt für die Menschen in Witten und der Region eine wohnortnahe und qualitativ hochwertige Versorgung in Medizin, Pflege und Therapie zur Verfügung. Dies erfolgt unabhängig von ihrer politischen oder religiösen Weltanschauung, ihrer Nationalität oder ihrem sozialen Status. Im Mittelpunkt des täglichen Handelns stehen dabei die Patienten und ihre Angehörigen. Die medizinische, pflegerische und therapeutische Versorgung orientiert sich an fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Kompetente Ärzte bieten Spitzenmedizin, fachlich geschultes Pflegepersonal sorgt für eine optimale Versorgung, Therapeuten helfen bei der Regeneration, Sozialberatung und Seelsorger kümmern sich um soziale und psychische Belange.
Das Ev. Krankenhaus Witten ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Geriatrische Tagesklinik
Leitung: Chefarzt Dr. med. Ulrich Weitkämper
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Belegarzt Dr. med. Peter Tillmann
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt Matthias Blase
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Thomas Meister
Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation
Leitung: Chefarzt Dr. med. Ulrich Weitkämper
Klinik für Hämatologie und internistische Onkologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christoph Hackmann
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Mario Iasevoli
Klinik für Innere Medizin: Schwerpunkt Infektionskrankheiten
Leitung: Chefarzt Herr Dr. med. Mario Iasevoli
Klinik für Strahlentherapie
Leitung: Chefarzt Jozef Kurzeja
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Michael Luka
Klinik für Urologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Andreas Wiedemann
Radiologie Witten, Standort EVK
Leitung: Chefarzt Dr. med. Oliver Johann Wolf (Gesellschafter)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Aktivierende therapeutische Pflege
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Nordic-Walking, Entspannungstherapien
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Sturzprophylaxe nach dem Ulmer Modell
MP37: Schmerztherapie/-management
Multimodale Schmerztherapie
MP51: Wundmanagement
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Regelmäßige Patientenveranstaltungen, z. B. WAZ-Forum, themenbezogene Vorträge unter Einbezugnahme des therapeutischen Teams, "Tag der offenen Tür"; Medizin konkret einmal im Monat; urolog. Ambulanzführung
MP63: Sozialdienst
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Im Rahmen der Geriatrischen Komplexbehandlung. Konzentrationsgruppe im Bereich der Tagesklinik als Gruppenangebot, Erhebung des MMST durch die Ergotherapie
MP53: Aromapflege/-therapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP54: Asthmaschulung
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
Angebote wie Aquajogging, onkologische Selbsthilfegruppen, Rheumaliga und Osteoporosegruppe
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diabetesberatung durch Diabetesberaterin
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP02: Akupunktur
MP01: Akupressur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Pflegetraining
MP06: Basale Stimulation
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Ernährungsberatung durch Diätassistentin
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Kunsttherapie wird angeboten
MP25: Massage
Bindegewebs-, Aromaöl-, Hot-Stone-, Kräuterstempel-, Honig- und klassische Massage
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Angebot der manuellen Therapie (entsprechende Qualifikation liegt vor)
MP26: Medizinische Fußpflege
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Kontinenztraining wird durch die Anleitung von Physiotherapeuten nach Absprache mit dem Arzt durchgeführt. Die Therapeuten haben hier spezielle Fortbildungen nach dem Physio-Pelvica Konzept absolviert.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP21: Kinästhetik
Regelmäßige Schulungen und Unterweisungen in kinästhetische Arbeitsweisen
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP27: Musiktherapie
im Rahmen der Palliativbehandlung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Für Wahlleistungspatienten
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Für Wahlleistungspatienten
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Für Wahlleistungspatienten
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Für Wahlleistungspatienten
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Parkplätze für Besucher u. Patienten Kosten 1 € pro Stunde bzw. max. 6 € pro Tag - Tresor im Zimmer für Wahlleistungspatienten - Geldautomat im Eingangsbereich - Aufenthaltsbereich auf jeder Pflegeeinheit - Internetanschluss am Bett (nur in Verbindung mit Wahl eines Telefonanschlusses am Bett)
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Schlafstörungen
Fallzahl 340Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 293Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 262Prostatahyperplasie [N40]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 245Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 225Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 202Lumboischialgie [M54.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 153Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Volumenmangel
Fallzahl 139Volumenmangel [E86]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 136Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Zystitis
Fallzahl 112Akute Zystitis [N30.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 111Nierenstein [N20.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 107Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Volumenmangel
Fallzahl 101Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 99Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 93Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 81Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 77Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 73Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 70Dranginkontinenz [N39.42]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 69Akute Prostatitis [N41.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 68Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 66Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 64Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 63Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 60Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 58Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 57Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 57Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 55Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 51Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 50Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 48Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Zystitis
Fallzahl 48Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 47Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 45Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 45Ureterstein [N20.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 45Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 44Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 44Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 42Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 41Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 39Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 38Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 38Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 37Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Zystitis
Fallzahl 37Akute Zystitis [N30.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 36Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 36Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 34Synkope und Kollaps [R55]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 34Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 33Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 32Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 32Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Cholelithiasis
Fallzahl 32Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 31Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 31Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Hernia inguinalis
Fallzahl 31Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 30Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 30Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 30Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 29Stein in der Harnblase [N21.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 29Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 29Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 29Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 28Gutartige Neubildung: Hirnnerven [D33.3]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 28Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 28Ösophagusverschluss [K22.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 28Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 27Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 27Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 27Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 27Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 26Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 26Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 26Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Lokalisierte Adipositas
Fallzahl 24Lokalisierte Adipositas [E65]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 23Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 23Meläna [K92.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 22Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 21Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Rückenschmerzen
Fallzahl 21Zervikalneuralgie [M54.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 20Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 20Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 19Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 19Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 19Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 19Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 18Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 18Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 18Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Hernia inguinalis
Fallzahl 18Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hernia ventralis
Fallzahl 18Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 17Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 17Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 16Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 16Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 16Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 15Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]
Zystitis
Fallzahl 15Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase [N31.88]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 15Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 15Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 15Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 15Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 15Schwindel und Taumel [R42]
Rückenschmerzen
Fallzahl 15Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 15Nasenseptumdeviation [J34.2]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 14Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 14Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [I86.88]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 14Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 14Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Atherosklerose
Fallzahl 14Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 13Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 13Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 13Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13Sonstige Gastritis [K29.6]
Lungenembolie
Fallzahl 13Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 13Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 13Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 12Prellung der Hüfte [S70.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 12Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 12Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 12Pankreaszyste [K86.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12Hämatemesis [K92.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 12Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 12Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 11Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 11Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 11Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Rückenschmerzen
Fallzahl 11Lumboischialgie [M54.4]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 11Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 11Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 10Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 10Hodentorsion [N44.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 10Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 10Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Volumenmangel
Fallzahl 10Volumenmangel [E86]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Anämien
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Störungen der Atmung
Fallzahl 10Dyspnoe [R06.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 10Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Atherosklerose
Fallzahl 10Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 10Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 9Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 9Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 9Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Spondylose
Fallzahl 9Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 9Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Husten
Fallzahl 9Husten [R05]
Dysphagie
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 9Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 9Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Akute Bronchitis
Fallzahl 9Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9Prellung der Hüfte [S70.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 9Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 8Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Zystitis
Fallzahl 8Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur des Os pubis [S32.5]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 8Trigeminusneuralgie [G50.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 8Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 8Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Rektalabszess [K61.1]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 7Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Harnverhaltung
Fallzahl 7Harnverhaltung [R33]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 7Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7Prellung des Knies [S80.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Fraktur der Patella [S82.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Störungen der Atmung
Fallzahl 7Dyspnoe [R06.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 7Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 7Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7Erysipel [Wundrose] [A46]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 7Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 7Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 7Synkope und Kollaps [R55]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 6Verletzung der Harnröhre: Sonstige Teile [S37.38]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6Retroperitonealfibrose [K66.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Reflexinkontinenz [N39.40]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Überlaufinkontinenz [N39.41]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 6Verletzung des Harnleiters [S37.1]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 6Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 6Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6Meniskusriss, akut [S83.2]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Gehirnerschütterung [S06.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 6Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 6Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 6Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6Leberzellkarzinom [C22.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 6Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Akute Bronchitis
Fallzahl 6Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Akute Appendizitis
Fallzahl 6Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Ruptur eines Nierenkelches, nichttraumatisch [Fornixruptur] [N28.80]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 5Sonstige Hydrozele [N43.2]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane [C79.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 5Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Meningen, nicht näher bezeichnet [D32.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 5Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 5Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 5Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Hypotonie
Fallzahl 5Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Ulcus duodeni
Fallzahl 5Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 5Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 5Übelkeit und Erbrechen [R11]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 5Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas [D18.03]
Hypotonie
Fallzahl 5Sonstige Hypotonie [I95.8]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Duodenitis [K29.8]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet [C80.9]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 5Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5Delir bei Demenz [F05.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Hypotonie
Fallzahl 5Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Epilepsie
Fallzahl 5Sonstige Epilepsien [G40.8]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 5Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5Aortenklappenstenose [I35.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Analprolaps [K62.2]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 5Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Fibromatosen
Fallzahl 5Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 4Spermatozele [N43.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Volumenmangel
Fallzahl 4Volumenmangel [E86]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 4Sonstige entzündliche Krankheiten der Prostata [N41.8]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 4Prostatazystitis [N41.3]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Ureter [D30.2]
Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 4Fremdkörper in der Harnblase [T19.1]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Zyste der Niere [N28.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4Hallux rigidus [M20.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 4Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 4Offene Wunde des Knies [S81.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Kreuzschmerz [M54.5]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Ösophagusblutung [K22.81]
[]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Leberzellkarzinom [C22.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 4Alimentäre Folsäure-Mangelanämie [D52.0]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 4Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 4Flatulenz und verwandte Zustände [R14]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 4Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Husten
Fallzahl 4Husten [R05]
[]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 4Toxische Leberkrankheit mit Fibrose und Zirrhose der Leber [K71.7]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypokaliämie [E87.6]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4Übelkeit und Erbrechen [R11]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C49.1]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 4Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 4Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Krankheiten mehrerer Herzklappen
Fallzahl 4Krankheiten der Mitral- und Trikuspidalklappe, kombiniert [I08.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 4Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 4Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Hypotonie
Fallzahl 4Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 4Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 4Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 4Tendovaginitis stenosans [de Quervain] [M65.4]
Pilonidalzyste
Fallzahl 4Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Sonstige chronische tubulointerstitielle Nephritis [N11.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige männliche Genitalorgane [D40.7]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Ulkus des Penis [N48.5]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte [L23.5]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose der Vulva und der Vagina [B37.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Verletzung der Harnröhre: Pars membranacea [S37.31]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 [N17.81]
Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Polyzystische Niere, nicht näher bezeichnet [Q61.3]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Hoden [D29.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Harnblasenfistel, anderenorts nicht klassifiziert [N32.2]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Funktionsstörung eines äußeren Stomas des Harntraktes [N99.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz [N39.48]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 0Hyperparathyreoidismus, nicht näher bezeichnet [E21.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten [Z11]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hypo- und Akontraktilität des Blasenmuskels ohne neurologisches Substrat [N31.81]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
OP-Tisch
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
elektrischer Patientenlifter im Zimmer
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF25: Dolmetscherdienste
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Unter anderem kooperierendes Krankenhaus für die Hochschule für Gesundheit in Bochum
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
In Kooperation mit der HSG (Hochschule für Gesundheit Bochum); Studenten der HSG für die Krankenpflegeausbildung
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Ausbildung im Ausbildungsverbund mit der Augusta-Krankenanstalt Bochum
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Ausbildung im Ausbildungsverbund mit der Augusta-Krankenanstalt Bochum
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
In Kooperation mit dem Kirchlichen Gesundheitszentrum f. Gesundheitsberufe in Gelsenkirchen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.