Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Evangelisches Krankenhaus Duisburg-Nord
47169 Duisburg
An vier Standorten deckt unser Verbund mit seinen Fachkliniken und
medizinischen Zentren ein breites medizinisches Spektrum ab.
In intensivem Austausch und enger Zusammenarbeit gewährleisten unsere
Fachärzte, unsere medizinischen Mitarbeiter und unsere Pflegekräfte eine
umfassende interdisziplinäre Behandlung und Versorgung der Patienten.
Als Patientin oder Patient einer Fachrichtung sind Sie nicht nur in Händen der für Sie zuständigen Ärzte und Pflegekräfte gut aufgehoben, sondern gleichsam in der Verantwortung all unserer Mitarbeiter, die in engem und intensivem Austausch miteinander arbeiten.
Wichtige Anliegen sind uns die Ausbildung qualifizierter Nachwuchskräfte, sowie die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Gemeinsam mit anderen Krankenhäusern der Region betreiben wir erfolgreich eine Schule für Krankenpflege und eine Schule für Physiotherapie.
Das Evangelische Krankenhaus Duisburg-Nord hat eine Kapazität von 430 Planbetten. Kompetente Ärzte, medizinische Mitarbeiter und Pflegekräfte leisten dort rund um die Uhr ihren Dienst am Patienten.
Fachabteilungen
Belegabteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Leitung: Klinikleitung Dr. med. Michael Hinz
Belegabteilung für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und plastische Operationen
Leitung: Belegarzt Dr. med. Günter-Dirk Kuhn
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Daniel Vallböhmer
Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Samer Said
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Leitung: Chefärztin PD Dr. med. Stefanie Klenke
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: Kommissarischer Leiter Dr. univ. Hani Hemetsberger
Klinik für Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Priv.- Doz. Dr. med. habil. Peter Fellmer
Klinik für Neurochirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Michael Zimmermann
Klinik für Neurologie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Corina Kiesewalter
Klinik für Thoraxchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Feras Al-Shahrabani
Klinik für Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Eslam Darwish
Sektion für Unfallchirurgie und Sportmedizin
Leitung:
Sektion neurologische Frührehabilitation
Leitung:
Zentrale Abteilung für Laboratoriums -und Transfusionmedizin
Leitung: Chefärztin Dr. med. Claudia Baumann
Zentrale Abteilung für Neuroradiologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Markus Heddier
Zentrale Abteilung für Radiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Jörg Michael Neuerburg
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Wohnstift Walter Cordes, Johanniterhaus Oberhausen-Sterkrade
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
In Eigenregie und Kooperation mit lokalen Sanitätshäusern.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP63: Sozialdienst
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP25: Massage
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Sturzprophylaxe, familiale Pflege, Stoma, Spezialsprechstunden
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Über den Sozialen Dienst
MP06: Basale Stimulation
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Informationsveranstaltungen zu ausgewählten Erkrankungen, z.B. Prostatakarzinom, Diabetes, Adipositas, Darmkrebs, Demenz, Schmerz
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP51: Wundmanagement
MP38: Sehschule/Orthoptik
Sehschule der Klinik für Augenheilkunde
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Sektion Neurologische Frührehabilitation
MP37: Schmerztherapie/-management
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP26: Medizinische Fußpflege
Kooperation mit externen Partnern
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Angehörigenseminare Familiale Pflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM68: Abschiedsraum
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Cataracta senilis
Fallzahl 429Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 391Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 345Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 241Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 223Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Glaukom
Fallzahl 221Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 156Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 135Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 134Gehirnerschütterung [S06.0]
Atherosklerose
Fallzahl 133Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Hirninfarkt
Fallzahl 131Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 129Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 120Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 111Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 108Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Volumenmangel
Fallzahl 93Volumenmangel [E86]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 91Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 71Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Atherosklerose
Fallzahl 70Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 66Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Epilepsie
Fallzahl 66Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 64Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 60Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Spondylose
Fallzahl 57Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 57Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 55Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Spondylose
Fallzahl 54Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 52Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Atherosklerose
Fallzahl 51Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Epilepsie
Fallzahl 50Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.25]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 47Chronische Pansinusitis [J32.4]
Glaukom
Fallzahl 46Glaukomverdacht [H40.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 46Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 45Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 45Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 45Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 44Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 44Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Atherosklerose
Fallzahl 44Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 44Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 44Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Glaukom
Fallzahl 42Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 41Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Keratitis
Fallzahl 40Ulcus corneae [H16.0]
Spondylose
Fallzahl 39Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 38Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 36Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 36Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 35Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Pyothorax
Fallzahl 34Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 34Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 33Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 33Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 32Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 32Chronische apikale Parodontitis [K04.5]
Epilepsie
Fallzahl 31Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 31Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 31Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Rückenschmerzen
Fallzahl 30Lumboischialgie [M54.4]
Glaukom
Fallzahl 30Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 30Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 30Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 30Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 29Neuropathia vestibularis [H81.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 29Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 28Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Kopfschmerz
Fallzahl 27Kopfschmerz [R51]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 27Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 26Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Hirninfarkt
Fallzahl 26Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 26Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 26Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 25Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 25Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 24Hypästhesie der Haut [R20.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 24Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 24Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 24Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 24Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 23Spannungskopfschmerz [G44.2]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 23Glaskörperblutung [H43.1]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 23Luxation der Linse [H27.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 23Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 23Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Epilepsie
Fallzahl 22Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 22Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 22Fazialisparese [G51.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 22Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 21Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 21Erysipel [Wundrose] [A46]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 20Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet [S01.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 20Lumboischialgie [M54.4]
Spondylose
Fallzahl 20Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 20Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Iridozyklitis
Fallzahl 20Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 20Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]
Cholelithiasis
Fallzahl 20Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 20Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 19Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 19Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 19Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 19Chronische Tonsillitis [J35.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 18Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 18Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 18Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Hernia ventralis
Fallzahl 18Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 17Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Glaukom
Fallzahl 17Glaukom, nicht näher bezeichnet [H40.9]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 17Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 16Prellung der Hüfte [S70.0]
Migräne
Fallzahl 16Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Spondylose
Fallzahl 16Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 16Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 16Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 16Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 16Nasenseptumdeviation [J34.2]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 15Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 15Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 15Neuritis nervi optici [H46]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 15Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 15Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 15Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]
Iridozyklitis
Fallzahl 15Iridozyklitis, nicht näher bezeichnet [H20.9]
Störungen der Atmung
Fallzahl 15Dyspnoe [R06.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 15Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 15Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 14Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 14Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 14Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 14Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 14Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege [H04.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 14Zoster ophthalmicus [B02.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 13Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Mesotheliom
Fallzahl 13Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Volumenmangel
Fallzahl 13Volumenmangel [E86]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 13Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 13Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 13Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 13Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Lungenembolie
Fallzahl 13Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 13Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 12Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 12Seröse Netzhautablösung [H33.2]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 12Akute Blutungsanämie [D62]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 12Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Pneumothorax
Fallzahl 11Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 11Hämatothorax [J94.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Epilepsie
Fallzahl 11Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Migräne
Fallzahl 11Sonstige Migräne [G43.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Phlegmone
Fallzahl 11Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 11Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 11Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]
Keratitis
Fallzahl 11Keratitis, nicht näher bezeichnet [H16.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 11Erysipel [Wundrose] [A46]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 11Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11Ösophagusverschluss [K22.2]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 11Darmfistel [K63.2]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 11Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 10Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 10Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Postoperative Liquorfistel [G97.80]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Spondylose
Fallzahl 10Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Lumbalbereich [M47.16]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 10Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 10Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 10Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10Hypokaliämie [E87.6]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 10Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 10Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 10Analabszess [K61.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Pilonidalzyste
Fallzahl 10Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 9Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 9Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sehstörungen
Fallzahl 9Diplopie [H53.2]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 9Parästhesie der Haut [R20.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 9Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 9Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Akute Bronchitis
Fallzahl 9Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 9Trichilemmalzyste [L72.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 8Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 8Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Spondylose
Fallzahl 8Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Pneumothorax
Fallzahl 8Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]
Polyneuritis
Fallzahl 8Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Epilepsie
Fallzahl 8Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Migräne
Fallzahl 8Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Hirninfarkt
Fallzahl 8Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 8Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 8Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 8Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Atherosklerose
Fallzahl 8Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Spondylose
Fallzahl 8Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Okzipitallappen [C71.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Kreuzschmerz [M54.5]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 8Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 8Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes [S05.1]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 8Sonstige Endophthalmitis [H44.1]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 8Keratopathia bullosa [H18.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 8Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8Meläna [K92.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Zystitis
Fallzahl 8Akute Zystitis [N30.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 7Offene Wunde der behaarten Kopfhaut [S01.0]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 7Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 7Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 7Alkohol-Polyneuropathie [G62.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Zerebellum [C71.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Hydrozephalus
Fallzahl 7Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Gehirnerschütterung [S06.0]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 7Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems [Q27.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 7Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 7Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 7Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 7Sonstige Glaskörpertrübungen [H43.3]
Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 7Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
[]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 7Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 6Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Spondylose
Fallzahl 6Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M47.29]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 6Myasthenia gravis [G70.0]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 6Trigeminusneuralgie [G50.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 6Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 6Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Glaukom
Fallzahl 6Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges [H40.4]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 6Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]
Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 6Penetrierende Wunde des Augapfels ohne Fremdkörper [S05.6]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 6Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges [T86.83]
Glaukom
Fallzahl 6Sonstiges Glaukom [H40.8]
Chorioretinitis
Fallzahl 6Cyclitis posterior [H30.2]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 6Aphakie [H27.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Kandidose
Fallzahl 6Candida-Ösophagitis [B37.81]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hyperkaliämie [E87.5]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems [I99]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 5Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Pneumothorax
Fallzahl 5Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5Delir bei Demenz [F05.1]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 5Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Status epilepticus
Fallzahl 5Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Hypotonie
Fallzahl 5Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 5Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]
Sehstörungen
Fallzahl 5Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 5Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 5Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation [G20.91]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell [D33.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 5Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 5Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Hydrozephalus
Fallzahl 5Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 5Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 5Akute Entzündung der Orbita [H05.0]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 5Purulente Endophthalmitis [H44.0]
Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 5Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes [S05.2]
Dysphagie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Hypotonie
Fallzahl 5Sonstige Hypotonie [I95.8]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 5Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Peritonitis
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Analfistel [K60.3]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Schulterläsionen
Fallzahl 4Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Bursitis praepatellaris [M70.4]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen [S02.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Dyspnoe [R06.0]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4Zoster ophthalmicus [B02.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 4Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 4Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert [T88.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Umschriebene Hirnkontusion [S06.31]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 4Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4Aneurysma und Dissektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [I72.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 4Degeneration der Makula und des hinteren Poles, nicht näher bezeichnet [H35.39]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 4Netzhautblutung [H35.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Sonstige Gastritis [K29.6]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Achalasie der Kardia [K22.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 4Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
[]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Duodenitis [K29.8]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Dysphagie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 4Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K46.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Ösophagusverschluss [K22.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 4Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 4Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Diffuse Hirn- und Kleinhirnverletzung, nicht näher bezeichnet [S06.20]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Koarktation der Aorta [Q25.1]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend [I60.6]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehend [I60.4]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Myasthenia gravis [G70.0]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir ohne Demenz [F05.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E10.01]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde: Lippe [S01.51]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]
Traumatische Amputation von Teilen des Kopfes
Fallzahl 0Skalpierungsverletzung [S08.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels [S91.1]
Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes [T25.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur des Talus [S92.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0Offene Wunde des Thorax, Teil nicht näher bezeichnet [S21.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.35]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 [S22.02]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich der Hüfte [M70.7]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.40]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Nasenbeinfraktur [S02.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]
Pneumothorax
Fallzahl 0Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.3]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion [T14.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterarm [T84.12]
Offene Wunde des Halses
Fallzahl 0Offene Wunde des Halses, Teil nicht näher bezeichnet [S11.9]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0Offene Wunde der hinteren Thoraxwand [S21.2]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0Wahnhafte Störung [F22.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet [S22.40]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL09: Doktorandenbetreuung
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Duisburg und Umgebung
Assistenzärzt:innen (m/w/d) für die Innere Medizin
Seit 27.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
379 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Fachärztin bzw. Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin in Teilzeit
Seit 20.03.2025Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister
192 Aufrufe47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Assistenzärzt:in für Innere Medizin/ Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)
Seit 14.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
282 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Oberärzt:in (m/w/d) für die Klinik für Radiologie & Nuklearmedizin
Seit 25.02.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
451 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Pflegeassistenten (m/w/d)
Seit 21.02.2025Haus Golten gGmbH
633 Aufrufe47608 Geldern, Nordrhein-Westfalen
An vier Standorten deckt unser Verbund mit seinen Fachkliniken und
medizinischen Zentren ein breites medizinisches Spektrum ab.
In intensivem Austausch und enger Zusammenarbeit gewährleisten unsere
Fachärzte, unsere medizinischen Mitarbeiter und unsere Pflegekräfte eine
umfassende interdisziplinäre Behandlung und Versorgung der Patienten.
Als Patientin oder Patient einer Fachrichtung sind Sie nicht nur in Händen der für Sie zuständigen Ärzte und Pflegekräfte gut aufgehoben, sondern gleichsam in der Verantwortung all unserer Mitarbeiter, die in engem und intensivem Austausch miteinander arbeiten.
Wichtige Anliegen sind uns die Ausbildung qualifizierter Nachwuchskräfte, sowie die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Gemeinsam mit anderen Krankenhäusern der Region betreiben wir erfolgreich eine Schule für Krankenpflege und eine Schule für Physiotherapie.
Das Evangelische Krankenhaus Duisburg-Nord hat eine Kapazität von 430 Planbetten. Kompetente Ärzte, medizinische Mitarbeiter und Pflegekräfte leisten dort rund um die Uhr ihren Dienst am Patienten.
Belegabteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Leitung: Klinikleitung Dr. med. Michael Hinz
Belegabteilung für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und plastische Operationen
Leitung: Belegarzt Dr. med. Günter-Dirk Kuhn
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Daniel Vallböhmer
Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Samer Said
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Leitung: Chefärztin PD Dr. med. Stefanie Klenke
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: Kommissarischer Leiter Dr. univ. Hani Hemetsberger
Klinik für Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Priv.- Doz. Dr. med. habil. Peter Fellmer
Klinik für Neurochirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Michael Zimmermann
Klinik für Neurologie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Corina Kiesewalter
Klinik für Thoraxchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Feras Al-Shahrabani
Klinik für Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Eslam Darwish
Sektion für Unfallchirurgie und Sportmedizin
Leitung:
Sektion neurologische Frührehabilitation
Leitung:
Zentrale Abteilung für Laboratoriums -und Transfusionmedizin
Leitung: Chefärztin Dr. med. Claudia Baumann
Zentrale Abteilung für Neuroradiologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Markus Heddier
Zentrale Abteilung für Radiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Jörg Michael Neuerburg
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Wohnstift Walter Cordes, Johanniterhaus Oberhausen-Sterkrade
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
In Eigenregie und Kooperation mit lokalen Sanitätshäusern.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP63: Sozialdienst
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP25: Massage
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Sturzprophylaxe, familiale Pflege, Stoma, Spezialsprechstunden
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Über den Sozialen Dienst
MP06: Basale Stimulation
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Informationsveranstaltungen zu ausgewählten Erkrankungen, z.B. Prostatakarzinom, Diabetes, Adipositas, Darmkrebs, Demenz, Schmerz
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP51: Wundmanagement
MP38: Sehschule/Orthoptik
Sehschule der Klinik für Augenheilkunde
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Sektion Neurologische Frührehabilitation
MP37: Schmerztherapie/-management
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP26: Medizinische Fußpflege
Kooperation mit externen Partnern
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Angehörigenseminare Familiale Pflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM68: Abschiedsraum
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Cataracta senilis
Fallzahl 429Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 391Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 345Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 241Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 223Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Glaukom
Fallzahl 221Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 156Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 135Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 134Gehirnerschütterung [S06.0]
Atherosklerose
Fallzahl 133Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Hirninfarkt
Fallzahl 131Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 129Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 120Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 111Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 108Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Volumenmangel
Fallzahl 93Volumenmangel [E86]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 91Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 71Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Atherosklerose
Fallzahl 70Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 66Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Epilepsie
Fallzahl 66Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 64Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 60Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Spondylose
Fallzahl 57Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 57Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 55Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Spondylose
Fallzahl 54Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 52Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Atherosklerose
Fallzahl 51Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Epilepsie
Fallzahl 50Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.25]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 47Chronische Pansinusitis [J32.4]
Glaukom
Fallzahl 46Glaukomverdacht [H40.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 46Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 45Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 45Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 45Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 44Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 44Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Atherosklerose
Fallzahl 44Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 44Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 44Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Glaukom
Fallzahl 42Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 41Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Keratitis
Fallzahl 40Ulcus corneae [H16.0]
Spondylose
Fallzahl 39Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 38Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 36Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 36Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 35Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Pyothorax
Fallzahl 34Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 34Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 33Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 33Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 32Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 32Chronische apikale Parodontitis [K04.5]
Epilepsie
Fallzahl 31Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 31Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 31Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Rückenschmerzen
Fallzahl 30Lumboischialgie [M54.4]
Glaukom
Fallzahl 30Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 30Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 30Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 30Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 29Neuropathia vestibularis [H81.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 29Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 28Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Kopfschmerz
Fallzahl 27Kopfschmerz [R51]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 27Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 26Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Hirninfarkt
Fallzahl 26Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 26Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 26Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 25Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 25Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 24Hypästhesie der Haut [R20.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 24Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 24Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 24Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 24Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 23Spannungskopfschmerz [G44.2]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 23Glaskörperblutung [H43.1]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 23Luxation der Linse [H27.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 23Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 23Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Epilepsie
Fallzahl 22Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 22Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 22Fazialisparese [G51.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 22Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 21Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 21Erysipel [Wundrose] [A46]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 20Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet [S01.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 20Lumboischialgie [M54.4]
Spondylose
Fallzahl 20Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 20Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Iridozyklitis
Fallzahl 20Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 20Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]
Cholelithiasis
Fallzahl 20Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 20Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 19Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 19Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 19Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 19Chronische Tonsillitis [J35.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 18Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 18Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 18Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Hernia ventralis
Fallzahl 18Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 17Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Glaukom
Fallzahl 17Glaukom, nicht näher bezeichnet [H40.9]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 17Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 16Prellung der Hüfte [S70.0]
Migräne
Fallzahl 16Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Spondylose
Fallzahl 16Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 16Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 16Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 16Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 16Nasenseptumdeviation [J34.2]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 15Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 15Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 15Neuritis nervi optici [H46]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 15Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 15Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 15Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]
Iridozyklitis
Fallzahl 15Iridozyklitis, nicht näher bezeichnet [H20.9]
Störungen der Atmung
Fallzahl 15Dyspnoe [R06.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 15Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 15Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 14Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 14Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 14Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 14Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 14Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege [H04.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 14Zoster ophthalmicus [B02.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 13Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Mesotheliom
Fallzahl 13Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Volumenmangel
Fallzahl 13Volumenmangel [E86]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 13Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 13Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 13Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 13Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Lungenembolie
Fallzahl 13Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 13Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 12Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 12Seröse Netzhautablösung [H33.2]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 12Akute Blutungsanämie [D62]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 12Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Pneumothorax
Fallzahl 11Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 11Hämatothorax [J94.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Epilepsie
Fallzahl 11Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Migräne
Fallzahl 11Sonstige Migräne [G43.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Phlegmone
Fallzahl 11Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 11Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 11Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]
Keratitis
Fallzahl 11Keratitis, nicht näher bezeichnet [H16.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 11Erysipel [Wundrose] [A46]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 11Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11Ösophagusverschluss [K22.2]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 11Darmfistel [K63.2]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 11Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 10Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 10Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Postoperative Liquorfistel [G97.80]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Spondylose
Fallzahl 10Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Lumbalbereich [M47.16]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 10Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 10Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 10Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10Hypokaliämie [E87.6]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 10Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 10Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 10Analabszess [K61.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Pilonidalzyste
Fallzahl 10Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 9Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 9Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sehstörungen
Fallzahl 9Diplopie [H53.2]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 9Parästhesie der Haut [R20.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 9Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 9Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Akute Bronchitis
Fallzahl 9Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 9Trichilemmalzyste [L72.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 8Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 8Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Spondylose
Fallzahl 8Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Pneumothorax
Fallzahl 8Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]
Polyneuritis
Fallzahl 8Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Epilepsie
Fallzahl 8Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Migräne
Fallzahl 8Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Hirninfarkt
Fallzahl 8Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 8Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 8Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 8Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Atherosklerose
Fallzahl 8Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Spondylose
Fallzahl 8Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Okzipitallappen [C71.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Kreuzschmerz [M54.5]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 8Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 8Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes [S05.1]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 8Sonstige Endophthalmitis [H44.1]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 8Keratopathia bullosa [H18.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 8Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8Meläna [K92.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Zystitis
Fallzahl 8Akute Zystitis [N30.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 7Offene Wunde der behaarten Kopfhaut [S01.0]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 7Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 7Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 7Alkohol-Polyneuropathie [G62.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Zerebellum [C71.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Hydrozephalus
Fallzahl 7Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Gehirnerschütterung [S06.0]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 7Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems [Q27.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 7Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 7Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 7Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.03]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 7Sonstige Glaskörpertrübungen [H43.3]
Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 7Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
[]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 7Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 6Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Spondylose
Fallzahl 6Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M47.29]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 6Myasthenia gravis [G70.0]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 6Trigeminusneuralgie [G50.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 6Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 6Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Glaukom
Fallzahl 6Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges [H40.4]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 6Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]
Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 6Penetrierende Wunde des Augapfels ohne Fremdkörper [S05.6]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 6Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges [T86.83]
Glaukom
Fallzahl 6Sonstiges Glaukom [H40.8]
Chorioretinitis
Fallzahl 6Cyclitis posterior [H30.2]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 6Aphakie [H27.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Kandidose
Fallzahl 6Candida-Ösophagitis [B37.81]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hyperkaliämie [E87.5]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems [I99]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 5Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Pneumothorax
Fallzahl 5Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5Delir bei Demenz [F05.1]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 5Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Status epilepticus
Fallzahl 5Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Hypotonie
Fallzahl 5Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 5Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]
Sehstörungen
Fallzahl 5Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 5Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 5Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation [G20.91]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell [D33.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 5Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 5Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Hydrozephalus
Fallzahl 5Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 5Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 5Akute Entzündung der Orbita [H05.0]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 5Purulente Endophthalmitis [H44.0]
Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 5Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes [S05.2]
Dysphagie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Hypotonie
Fallzahl 5Sonstige Hypotonie [I95.8]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 5Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Peritonitis
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Analfistel [K60.3]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Schulterläsionen
Fallzahl 4Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Bursitis praepatellaris [M70.4]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen [S02.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Dyspnoe [R06.0]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4Zoster ophthalmicus [B02.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 4Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 4Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert [T88.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Umschriebene Hirnkontusion [S06.31]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 4Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4Aneurysma und Dissektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [I72.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 4Degeneration der Makula und des hinteren Poles, nicht näher bezeichnet [H35.39]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 4Netzhautblutung [H35.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Sonstige Gastritis [K29.6]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Achalasie der Kardia [K22.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 4Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
[]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Duodenitis [K29.8]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Dysphagie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 4Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K46.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Ösophagusverschluss [K22.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 4Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 4Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Diffuse Hirn- und Kleinhirnverletzung, nicht näher bezeichnet [S06.20]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Koarktation der Aorta [Q25.1]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend [I60.6]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehend [I60.4]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Myasthenia gravis [G70.0]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir ohne Demenz [F05.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E10.01]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde: Lippe [S01.51]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]
Traumatische Amputation von Teilen des Kopfes
Fallzahl 0Skalpierungsverletzung [S08.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels [S91.1]
Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes [T25.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur des Talus [S92.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0Offene Wunde des Thorax, Teil nicht näher bezeichnet [S21.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.35]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 [S22.02]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich der Hüfte [M70.7]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.40]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Nasenbeinfraktur [S02.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]
Pneumothorax
Fallzahl 0Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.3]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion [T14.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterarm [T84.12]
Offene Wunde des Halses
Fallzahl 0Offene Wunde des Halses, Teil nicht näher bezeichnet [S11.9]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0Offene Wunde der hinteren Thoraxwand [S21.2]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0Wahnhafte Störung [F22.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet [S22.40]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL09: Doktorandenbetreuung
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Duisburg und Umgebung
Assistenzärzt:innen (m/w/d) für die Innere Medizin
Seit 27.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
379 AufrufeFachärztin bzw. Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin in Teilzeit
Seit 20.03.2025Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister
192 AufrufeAssistenzärzt:in für Innere Medizin/ Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)
Seit 14.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
282 AufrufeOberärzt:in (m/w/d) für die Klinik für Radiologie & Nuklearmedizin
Seit 25.02.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
451 AufrufePflegeassistenten (m/w/d)
Seit 21.02.2025Haus Golten gGmbH
633 Aufrufe