Krankenhaus

Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf

40217 Düsseldorf - http://www.evk-duesseldorf.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
10 von 25
Betten
513
Fachabteilungen
15
vollstationär
22.458
teilstationär
118
ambulant
59.007
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Kirchfeldstraße 40
40217 Düsseldorf
vollstationär
22.458
teilstationär
118
ambulant
59.007

Das Evangelische Krankenhaus Düsseldorf ist eines der größten Krankenhäuser in Düsseldorf. Über 24.000 stationäre und 65.000 ambulante Patienten werden jährlich in unseren zehn Fachkliniken versorgt und betreut.

Unsere medizinischen Zentren sind auf die Behandlung von Patienten mit bestimmten Krankheitsbildern spezialisiert. Die Patienten werden nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ganzheitlich und in allen Phasen der Erkrankung versorgt und betreut.

Unsere Ärzte und unsere Pflegenden arbeiten eng Hand in Hand, um Ihnen ein Höchstmaß an optimaler medizinischer Versorgung und Pflege zu bieten. In der Pflege arbeiten insgesamt 450 qualifizierte Krankenschwestern und Krankenpfleger.

Im EVK begleitet die Krankenhausseelsorge beider Konfessionen (evangelisch/katholisch) die Patienten und deren Angehörige während ihrer Zeit im Krankenhaus.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP36: Säuglingspflegekurse

Elternschule, Suibertusstraße 35, Düsseldorf

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Beratung brustoperierter Frauen

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP63: Sozialdienst

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP43: Stillberatung

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP69: Eigenblutspende

MP01: Akupressur

MP02: Akupunktur

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP06: Basale Stimulation

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

Elternschule, Suibertusstraße 35, Düsseldorf

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Elternschule, Suibertusstraße 35, Düsseldorf

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP21: Kinästhetik

Auch für Angehörige

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

auch Vojta-Therapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP25: Massage

MP26: Medizinische Fußpflege

MP51: Wundmanagement

MP37: Schmerztherapie/-management

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetesberatung DDG

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegeanleitung für Angehörige

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Hospizgruppe/ -verein; Kontakt: 0211-919 4901

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM07: Rooming-in

Familienzimmer

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

evangelisch Kontakt: 0211-919 1754 und katholisch Kontakt: 0211-919 1777

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Unterkunftsmöglichkeit für Eltern im Zimmer des kranken Kindes

NM68: Abschiedsraum

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.379

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 339

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 305

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 281

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 276

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 256

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 249

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 221

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 217

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 197

Gehirnerschütterung [S06.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 196

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 195

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 172

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 171

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 159

Peritonsillarabszess [J36]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 157

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 150

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 149

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 146

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 145

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 142

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 138

Achalasie der Kardia [K22.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 135

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 135

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 134

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 120

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 115

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 114

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 106

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 104

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 103

Ösophagusverschluss [K22.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 96

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 94

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 93

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Essstörungen
Fallzahl 88

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 86

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 83

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 82

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 82

Rektumprolaps [K62.3]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 81

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 79

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Akute Bronchitis
Fallzahl 78

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 78

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 76

Synkope und Kollaps [R55]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 76

Epistaxis [R04.0]

Atherosklerose
Fallzahl 75

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 74

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 74

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 74

Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 72

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 70

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 68

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 68

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 67

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fallzahl 66

[]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 65

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 64

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 63

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 62

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 62

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 61

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 61

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 60

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Angina pectoris
Fallzahl 59

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 59

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Volumenmangel
Fallzahl 57

Volumenmangel [E86]

Atherosklerose
Fallzahl 57

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Akute Appendizitis
Fallzahl 57

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 56

Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 56

Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 56

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 56

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 56

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 55

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 55

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 54

Meläna [K92.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 54

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 54

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Skabies
Fallzahl 53

Skabies [B86]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 52

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 52

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 51

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 51

Prostatahyperplasie [N40]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 49

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 49

Erysipel [Wundrose] [A46]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 49

Erysipel [Wundrose] [A46]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 48

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 47

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 47

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Carcinoma in situ der Mundhöhle, des Ösophagus und des Magens
Fallzahl 45

Carcinoma in situ: Ösophagus [D00.1]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 45

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 45

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 44

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 44

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 44

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 43

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 43

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 41

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 41

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 40

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 40

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 40

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Atherosklerose
Fallzahl 40

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 39

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 39

Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 39

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 39

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 39

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 38

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 38

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 37

Pankreasgangstein mit Pankreasgangstenose [K86.81]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 37

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 37

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 36

Analfistel [K60.3]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 35

Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase [D13.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 35

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 35

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 34

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 34

Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 34

Sialadenitis [K11.2]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 34

Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 34

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 33

Polyp des Kolons [K63.5]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 33

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 33

Analabszess [K61.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 32

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 31

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 31

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 31

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 30

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 30

Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 30

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Psoriasis
Fallzahl 30

Psoriasis vulgaris [L40.0]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 30

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 30

Drohender Abort [O20.0]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 30

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 29

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 29

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 29

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 29

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 29

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 29

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 28

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 28

Pseudozyste des Pankreas [K86.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 28

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 27

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 27

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 27

Erysipel [Wundrose] [A46]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 27

Blutung aus dem Rachen [R04.1]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 27

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 27

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 27

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 26

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 26

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 26

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 26

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 26

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Atherosklerose
Fallzahl 26

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 25

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 25

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 25

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Verdauungsorgane [D37.78]

Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung
Fallzahl 25

Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung [F89]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 25

Synkope und Kollaps [R55]

Fallzahl 25

[]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 25

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 25

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 24

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Ulcus duodeni
Fallzahl 24

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 24

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 23

Gutartige Neubildung: Magen [D13.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 23

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 23

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 23

Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 23

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 22

Pankreaszyste [K86.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 22

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 22

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Angina pectoris
Fallzahl 22

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 22

Ménière-Krankheit [H81.0]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 22

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 22

Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 22

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 22

Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 22

Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]

Extrauteringravidität
Fallzahl 22

Tubargravidität [O00.1]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 22

Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 21

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 21

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Kopfschmerz
Fallzahl 21

Kopfschmerz [R51]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 21

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 21

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 21

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Larynxödem [J38.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 21

Sialolithiasis [K11.5]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 21

Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]

Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 21

Bullöses Pemphigoid [L12.0]

Fallzahl 21

[]

Hernia inguinalis
Fallzahl 21

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 20

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 20

Carcinoma in situ: Kolon [D01.0]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 20

Somnolenz [R40.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 20

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 20

Primär sklerosierende Cholangitis [K83.00]

Lungenembolie
Fallzahl 20

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Endometriose
Fallzahl 20

Endometriose des Ovars [N80.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 20

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Akute Appendizitis
Fallzahl 20

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 19

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 19

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 19

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 19

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 19

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 19

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 19

Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 19

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Schulterläsionen
Fallzahl 19

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 19

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 18

Carcinoma in situ: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D01.5]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 18

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 18

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Schlafstörungen
Fallzahl 18

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 18

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 18

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 17

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Lungenembolie
Fallzahl 17

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 17

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 17

Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Darmes [D01.4]

Volumenmangel
Fallzahl 17

Volumenmangel [E86]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 17

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 17

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 17

Carcinoma in situ: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D04.4]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet [O46.9]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 17

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 16

Leberzellkarzinom [C22.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 16

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 16

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 16

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 16

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Dysphagie
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 16

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 16

Zwillingsschwangerschaft [O30.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 16

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 15

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 15

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 15

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Fallzahl 15

[]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 15

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 15

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 15

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 15

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 15

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 15

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 15

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Cholezystitis
Fallzahl 15

Akute Cholezystitis [K81.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 14

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 14

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 14

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 14

Carcinoma in situ: Rektum [D01.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 14

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 14

Synkope und Kollaps [R55]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 14

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 14

Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 14

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 14

Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J21.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 14

Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 14

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 14

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 13

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 13

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 13

Ureterstein [N20.1]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 13

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Lungenembolie
Fallzahl 13

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 13

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 13

Schwindel und Taumel [R42]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 13

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 13

Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 13

Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]

Postpartale Blutung
Fallzahl 13

Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 13

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 13

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 13

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 13

Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O04.9]

Phlegmone
Fallzahl 13

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige Anämien
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 12

Sonstige Pankreasgangstenose [K86.82]

Status asthmaticus
Fallzahl 12

Status asthmaticus [J46]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Fallzahl 12

[]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 12

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 12

Dermatitis, nicht näher bezeichnet [L30.9]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 12

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 12

Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]

Prophylaktische Operation
Fallzahl 12

Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an der Brustdrüse [Mamma] [Z40.00]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 12

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 12

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 12

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 12

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Dysphagie
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert [Q85.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Störungen der Atmung
Fallzahl 11

Dyspnoe [R06.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 11

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Ösophagus [D13.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Fallzahl 11

[]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 11

Somnolenz [R40.0]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 11

Lymphangitis [I89.1]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 11

Akute Laryngitis [J04.0]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 11

Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 11

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 11

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 11

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 11

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 11

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 11

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 11

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 11

Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]

Rückenschmerzen
Fallzahl 11

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 11

Prellung des Thorax [S20.2]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 11

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.81]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 10

Schwindel und Taumel [R42]

Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 10

Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Epilepsie
Fallzahl 10

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Otitis externa
Fallzahl 10

Otitis externa maligna [H60.2]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 10

Anomalien des Zahnbogenverhältnisses [K07.2]

Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 10

Sonstige Prurigo [L28.2]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 10

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 10

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 10

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 10

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 10

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10

Prellung der Hüfte [S70.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 10

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Hernia inguinalis
Fallzahl 10

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 10

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Ösophagusulkus [K22.1]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 9

Hämoptoe [R04.2]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Akute Bronchitis
Fallzahl 9

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 9

Akute seröse Otitis media [H65.0]

Essstörungen
Fallzahl 9

Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 9

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 9

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 9

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 9

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 9

Idiopathischer Hörsturz [H91.2]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 9

Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 9

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 9

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 9

Pemphigus vulgaris [L10.0]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 9

Carcinoma in situ: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D04.6]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 9

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 8

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 8

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 8

Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8

Gehirnerschütterung [S06.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 8

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 8

Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]

Hypotonie
Fallzahl 8

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 8

Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 8

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 8

Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]

Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 8

Carcinoma in situ: Larynx [D02.0]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 8

Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 8

Carcinoma in situ: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D04.7]

Psoriasis
Fallzahl 8

Psoriasis pustulosa palmoplantaris [L40.3]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Placenta praevia
Fallzahl 8

Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 8

Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 8

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 8

Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

die Kapelle steht allen Patienten zur Verfügung.

BF25: Dolmetscherdienste

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

An der Information kann personelle Unterstützung angefordert werden.

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL09: Doktorandenbetreuung

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Prof. Dr. med. Christian Meyer (Kardiologie), Prof. Dr. med. Thomas Lauenstein (Radiologie), Dr. Gregor Wolf (HNO-Klinik), Prof. Dr. med. Monika Gappa (Kinderklinik), PD Dr. Med Torsten Beyna (Innere Medizin), PD Dr. Olaf Boehm (Anästhesie)

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

PD Dr. med. René Chatelain, Prof. Dr. med. Werner Hartwig, Prof. Dr. med. Thomas Lauenstein, PD Dr. med Torsten Beyna, Prof. Dr. med. Monika Gappa, PD Dr. Olaf Boehm, Prof. Dr. med. Christian Meyer

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

IWF Düsseldorf, Helmholz Institut /Klinik für Kinder-u. Jugendmedizin, Institut für Neuro- u. Sinnesphysiologie, HHU Düsseldorf, Klinik für Kardiologie, Pneumologie u. Angiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Kooperation mit HNO-Klinik-Universitätsklinikum Düsseldorf

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

PD Dr. med Torsten Beyna (Innere Medizin) , Prof. Dr. med. Christian Meyer (Kardiologie), Prof. Dr. med. Monika Gappa (Kinderklinik), Prof. Thomas Lauenstein (Radiologie)

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Ausbildung von Famulanten und Studenten im Praktischen Jahr der Heinrich-Heine-Universität-Düsseldorf

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Prof. Dr. med. Werner Hartwig (Chirurgie)

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

PD Dr. med Torsten Beyna (Innere Medizin), Fr. Dr. Carolin Nestle-Krämling (Gynäkologie), Fr. Prof. Dr. med Monika Gappa (Kinderklinik), Prof. Dr. Werner Hartwig (Chirurgie), Prof. Dr. Christian Meyer (Kardiologie)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

3 Ausbildungsplätze pro Jahr

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

1 Ausbildungsplatz pro Jahr

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

135 Ausbildungsplätze (Generalistische Ausbildung ab 2022)

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

100 Ausbildungsplätze. Zertifizierung und Rezertifizierung nach ISQ.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

10 Ausbildungsplätze

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Das Evangelische Krankenhaus Düsseldorf ist eines der größten Krankenhäuser in Düsseldorf. Über 24.000 stationäre und 65.000 ambulante Patienten werden jährlich in unseren zehn Fachkliniken versorgt und betreut.

Unsere medizinischen Zentren sind auf die Behandlung von Patienten mit bestimmten Krankheitsbildern spezialisiert. Die Patienten werden nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ganzheitlich und in allen Phasen der Erkrankung versorgt und betreut.

Unsere Ärzte und unsere Pflegenden arbeiten eng Hand in Hand, um Ihnen ein Höchstmaß an optimaler medizinischer Versorgung und Pflege zu bieten. In der Pflege arbeiten insgesamt 450 qualifizierte Krankenschwestern und Krankenpfleger.

Im EVK begleitet die Krankenhausseelsorge beider Konfessionen (evangelisch/katholisch) die Patienten und deren Angehörige während ihrer Zeit im Krankenhaus.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP36: Säuglingspflegekurse

Elternschule, Suibertusstraße 35, Düsseldorf

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Beratung brustoperierter Frauen

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP63: Sozialdienst

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP43: Stillberatung

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP69: Eigenblutspende

MP01: Akupressur

MP02: Akupunktur

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP06: Basale Stimulation

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

Elternschule, Suibertusstraße 35, Düsseldorf

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Elternschule, Suibertusstraße 35, Düsseldorf

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP21: Kinästhetik

Auch für Angehörige

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

auch Vojta-Therapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP25: Massage

MP26: Medizinische Fußpflege

MP51: Wundmanagement

MP37: Schmerztherapie/-management

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetesberatung DDG

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegeanleitung für Angehörige

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Hospizgruppe/ -verein; Kontakt: 0211-919 4901

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM07: Rooming-in

Familienzimmer

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

evangelisch Kontakt: 0211-919 1754 und katholisch Kontakt: 0211-919 1777

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Unterkunftsmöglichkeit für Eltern im Zimmer des kranken Kindes

NM68: Abschiedsraum

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.379

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 339

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 305

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 281

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 276

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 256

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 249

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 221

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 217

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 197

Gehirnerschütterung [S06.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 196

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 195

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 172

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 171

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 159

Peritonsillarabszess [J36]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 157

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 150

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 149

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 146

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 145

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 142

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 138

Achalasie der Kardia [K22.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 135

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 135

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 134

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 120

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 115

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 114

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 106

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 104

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 103

Ösophagusverschluss [K22.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 96

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 94

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 93

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Essstörungen
Fallzahl 88

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 86

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 83

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 82

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 82

Rektumprolaps [K62.3]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 81

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 79

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Akute Bronchitis
Fallzahl 78

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 78

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 76

Synkope und Kollaps [R55]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 76

Epistaxis [R04.0]

Atherosklerose
Fallzahl 75

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 74

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 74

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 74

Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 72

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 70

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 68

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 68

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 67

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fallzahl 66

[]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 65

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 64

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 63

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 62

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 62

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 61

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 61

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 60

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Angina pectoris
Fallzahl 59

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 59

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Volumenmangel
Fallzahl 57

Volumenmangel [E86]

Atherosklerose
Fallzahl 57

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Akute Appendizitis
Fallzahl 57

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 56

Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 56

Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 56

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 56

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 56

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 55

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 55

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 54

Meläna [K92.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 54

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 54

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Skabies
Fallzahl 53

Skabies [B86]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 52

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 52

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 51

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 51

Prostatahyperplasie [N40]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 49

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 49

Erysipel [Wundrose] [A46]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 49

Erysipel [Wundrose] [A46]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 48

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 47

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 47

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Carcinoma in situ der Mundhöhle, des Ösophagus und des Magens
Fallzahl 45

Carcinoma in situ: Ösophagus [D00.1]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 45

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 45

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 44

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 44

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 44

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 44

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 43

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 43

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 41

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 41

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 40

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 40

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 40

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Atherosklerose
Fallzahl 40

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 39

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 39

Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 39

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 39

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 39

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 38

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 38

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 37

Pankreasgangstein mit Pankreasgangstenose [K86.81]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 37

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 37

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 36

Analfistel [K60.3]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 35

Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase [D13.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 35

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 35

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 34

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 34

Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 34

Sialadenitis [K11.2]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 34

Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 34

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 33

Polyp des Kolons [K63.5]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 33

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 33

Analabszess [K61.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 32

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 31

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 31

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 31

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 30

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 30

Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 30

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Psoriasis
Fallzahl 30

Psoriasis vulgaris [L40.0]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 30

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 30

Drohender Abort [O20.0]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 30

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 29

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 29

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 29

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 29

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 29

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 29

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 28

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 28

Pseudozyste des Pankreas [K86.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 28

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 27

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 27

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 27

Erysipel [Wundrose] [A46]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 27

Blutung aus dem Rachen [R04.1]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 27

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 27

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 27

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 26

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 26

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 26

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 26

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 26

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Atherosklerose
Fallzahl 26

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 25

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 25

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 25

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Verdauungsorgane [D37.78]

Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung
Fallzahl 25

Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung [F89]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 25

Synkope und Kollaps [R55]

Fallzahl 25

[]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 25

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 25

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 24

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Ulcus duodeni
Fallzahl 24

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 24

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 23

Gutartige Neubildung: Magen [D13.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 23

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 23

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 23

Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 23

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 22

Pankreaszyste [K86.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 22

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 22

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Angina pectoris
Fallzahl 22

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 22

Ménière-Krankheit [H81.0]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 22

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 22

Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 22

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 22

Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 22

Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]

Extrauteringravidität
Fallzahl 22

Tubargravidität [O00.1]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 22

Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 21

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 21

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Kopfschmerz
Fallzahl 21

Kopfschmerz [R51]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 21

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 21

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 21

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Larynxödem [J38.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 21

Sialolithiasis [K11.5]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 21

Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]

Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 21

Bullöses Pemphigoid [L12.0]

Fallzahl 21

[]

Hernia inguinalis
Fallzahl 21

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 20

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 20

Carcinoma in situ: Kolon [D01.0]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 20

Somnolenz [R40.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 20

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 20

Primär sklerosierende Cholangitis [K83.00]

Lungenembolie
Fallzahl 20

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Endometriose
Fallzahl 20

Endometriose des Ovars [N80.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 20

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Akute Appendizitis
Fallzahl 20

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 19

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 19

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 19

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 19

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 19

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 19

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 19

Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 19

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Schulterläsionen
Fallzahl 19

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 19

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 18

Carcinoma in situ: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D01.5]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 18

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 18

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Schlafstörungen
Fallzahl 18

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 18

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 18

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 17

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Lungenembolie
Fallzahl 17

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 17

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 17

Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Darmes [D01.4]

Volumenmangel
Fallzahl 17

Volumenmangel [E86]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 17

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 17

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 17

Carcinoma in situ: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D04.4]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet [O46.9]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 17

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 16

Leberzellkarzinom [C22.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 16

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 16

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 16

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 16

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Dysphagie
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 16

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 16

Zwillingsschwangerschaft [O30.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 16

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 15

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 15

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 15

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Fallzahl 15

[]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 15

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 15

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 15

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 15

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 15

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 15

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 15

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Cholezystitis
Fallzahl 15

Akute Cholezystitis [K81.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 14

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 14

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 14

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 14

Carcinoma in situ: Rektum [D01.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 14

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 14

Synkope und Kollaps [R55]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 14

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 14

Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 14

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 14

Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J21.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 14

Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 14

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 14

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 13

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 13

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 13

Ureterstein [N20.1]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 13

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Lungenembolie
Fallzahl 13

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 13

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 13

Schwindel und Taumel [R42]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 13

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 13

Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 13

Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]

Postpartale Blutung
Fallzahl 13

Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 13

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 13

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 13

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 13

Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O04.9]

Phlegmone
Fallzahl 13

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige Anämien
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 12

Sonstige Pankreasgangstenose [K86.82]

Status asthmaticus
Fallzahl 12

Status asthmaticus [J46]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Fallzahl 12

[]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 12

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 12

Dermatitis, nicht näher bezeichnet [L30.9]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 12

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 12

Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]

Prophylaktische Operation
Fallzahl 12

Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an der Brustdrüse [Mamma] [Z40.00]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 12

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 12

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 12

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 12

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Dysphagie
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert [Q85.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Störungen der Atmung
Fallzahl 11

Dyspnoe [R06.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 11

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Ösophagus [D13.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Fallzahl 11

[]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 11

Somnolenz [R40.0]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 11

Lymphangitis [I89.1]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 11

Akute Laryngitis [J04.0]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 11

Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 11

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 11

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 11

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 11

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 11

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 11

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 11

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 11

Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]

Rückenschmerzen
Fallzahl 11

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 11

Prellung des Thorax [S20.2]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 11

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.81]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 10

Schwindel und Taumel [R42]

Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 10

Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Epilepsie
Fallzahl 10

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Otitis externa
Fallzahl 10

Otitis externa maligna [H60.2]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 10

Anomalien des Zahnbogenverhältnisses [K07.2]

Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 10

Sonstige Prurigo [L28.2]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 10

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 10

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 10

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 10

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 10

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10

Prellung der Hüfte [S70.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 10

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Hernia inguinalis
Fallzahl 10

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 10

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Ösophagusulkus [K22.1]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 9

Hämoptoe [R04.2]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Akute Bronchitis
Fallzahl 9

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 9

Akute seröse Otitis media [H65.0]

Essstörungen
Fallzahl 9

Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 9

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 9

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 9

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 9

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 9

Idiopathischer Hörsturz [H91.2]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 9

Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 9

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 9

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 9

Pemphigus vulgaris [L10.0]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 9

Carcinoma in situ: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D04.6]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 9

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 8

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 8

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 8

Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8

Gehirnerschütterung [S06.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 8

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 8

Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]

Hypotonie
Fallzahl 8

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 8

Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates [K08.88]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 8

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 8

Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]

Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 8

Carcinoma in situ: Larynx [D02.0]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 8

Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 8

Carcinoma in situ: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D04.7]

Psoriasis
Fallzahl 8

Psoriasis pustulosa palmoplantaris [L40.3]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Placenta praevia
Fallzahl 8

Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 8

Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 8

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 8

Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

die Kapelle steht allen Patienten zur Verfügung.

BF25: Dolmetscherdienste

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

An der Information kann personelle Unterstützung angefordert werden.

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL09: Doktorandenbetreuung

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Prof. Dr. med. Christian Meyer (Kardiologie), Prof. Dr. med. Thomas Lauenstein (Radiologie), Dr. Gregor Wolf (HNO-Klinik), Prof. Dr. med. Monika Gappa (Kinderklinik), PD Dr. Med Torsten Beyna (Innere Medizin), PD Dr. Olaf Boehm (Anästhesie)

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

PD Dr. med. René Chatelain, Prof. Dr. med. Werner Hartwig, Prof. Dr. med. Thomas Lauenstein, PD Dr. med Torsten Beyna, Prof. Dr. med. Monika Gappa, PD Dr. Olaf Boehm, Prof. Dr. med. Christian Meyer

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

IWF Düsseldorf, Helmholz Institut /Klinik für Kinder-u. Jugendmedizin, Institut für Neuro- u. Sinnesphysiologie, HHU Düsseldorf, Klinik für Kardiologie, Pneumologie u. Angiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Kooperation mit HNO-Klinik-Universitätsklinikum Düsseldorf

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

PD Dr. med Torsten Beyna (Innere Medizin) , Prof. Dr. med. Christian Meyer (Kardiologie), Prof. Dr. med. Monika Gappa (Kinderklinik), Prof. Thomas Lauenstein (Radiologie)

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Ausbildung von Famulanten und Studenten im Praktischen Jahr der Heinrich-Heine-Universität-Düsseldorf

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Prof. Dr. med. Werner Hartwig (Chirurgie)

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

PD Dr. med Torsten Beyna (Innere Medizin), Fr. Dr. Carolin Nestle-Krämling (Gynäkologie), Fr. Prof. Dr. med Monika Gappa (Kinderklinik), Prof. Dr. Werner Hartwig (Chirurgie), Prof. Dr. Christian Meyer (Kardiologie)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

3 Ausbildungsplätze pro Jahr

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

1 Ausbildungsplatz pro Jahr

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

135 Ausbildungsplätze (Generalistische Ausbildung ab 2022)

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

100 Ausbildungsplätze. Zertifizierung und Rezertifizierung nach ISQ.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

10 Ausbildungsplätze

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Düsseldorf und Umgebung