Krankenhaus

Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters, Betriebsstätte Dierdorf

56269 Dierdorf - https://www.khsds.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25

Vor mehr als 100 Jahren wurde Sorge um kranke Menschen in der Region um Dierdorf und Selters vom Evangelischen Krankenhausverein - Selterser Hilfsverein e.V. und dem Johanniterorden übernommen. Die beiden christlich geprägten Gemeinschaften fusionierten die beiden Häuser im Jahre 1988 in einer gemeinnützen GmbH.

Seit 2014 sind die Johanniter nicht mehr Gesellschafter unseres Hauses, doch das dem christlichen Glauben zugrunde liegende Gebot der Nächstenliebe und Fürsorge eint bis heute die Träger und bildet das Fundament in ihrem Bestreben, die Gesundheit zu fördern, Leben zu erhalten und Leiden zu lindern.

Geblieben vom Johanniterorden sind in Dierdorf und Selters die Johanniterschwestern. Als Teil des Johanniterordens setzen auch sie den christlichen Anspruch der Nächstenliebe tagtäglich in die Tat um und stehen in Erfüllung ihrer Aufgabe für fachliche Qualifikation und berufliche Weiterbildung.

Sie halten in Kenntnis um die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Pflege ihr Wissen auf dem neuesten Stand der Entwicklung auf pflegerischem, medizinischem und sozialem Gebiet. Sie setzen ihr Können ein, aber auch Herzenswärme, Verständnis und bringen dem Patienten Hoffnung.

Das christliche Fundament ist Anspruch und Ansporn zugleich,den Patienten in unserem Hause eine zeitgemäße und ganzheitliche medizinische und pflegerische Versorgung zukommen zu lassen. Der Aufenthalt im Evangelischen Krankenhaus in Dierdorf und Selters soll für den Patienten so angenehm wie möglich sein.

Nur wenn wir konsequent diese Ziele verfolgen, unterstützen wir erfolgreich den Patienten bei seiner Gesundung und helfen bei der Linderung seiner Beschwerden. Wir sagen dies offen, und jeder kann uns daran messen.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Regelmäßig kostenlose medizinische Vorträge

MP06: Basale Stimulation

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bereichspflege

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP26: Medizinische Fußpflege

in Kooperation mit externem Anbieter

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Unsere Diät- und Ernährungsberaterinnen arbeiten betriebsstätten- und fachübergreifend.

MP37: Schmerztherapie/-management

Zur effektiven Schmerzbehandlung wurden Pain Nurses ausgebildet, die regelmäßige Schmerzvisiten bzw. Schmerzmessungen durchführen.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP25: Massage

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Gesprächsrunde für pflegende Angehörige, geleitet durch unsere Diplompsychologin; Beratung zur Sturzprophylaxe

MP45: Stomatherapie/-beratung

externe Stomatherapeuten

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Es existiert ein intern erarbeiteter Standard

MP51: Wundmanagement

Ausgebildete Wundmanager arbeiten stationsübergreifend.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Bereichspflege

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

in Kooperation mit externem Anbieter

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

D1+D2+D3 vorhanden

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

D1+D2+D3 vorhanden

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

Theoretische und praktische Ausbildung im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg, im GKM-Koblenz und in Kooperation mit dem Rheinischen Bildungszentrum Neuwied

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Schrank mit Wertfach, Fernseher, Telefon, Haarfön, Tisch und Stühle; D1: zusätzlich Kühlschrank, Sideboard, W-LAN, Terrasse mit Bestuhlung, Aufenthaltsraum D1,D2,D3

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Regelmäßige Gesundheitsvorträge unserer ärztlichen Mitarbeiter für Patienten und interessierte Bürger werden von der Bevölkerung gut angenommen.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

ÖKH-Damen und Patientenbegleitdienst

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Katholische und Evangelische Seelsorger besuchen i. d. R. die Stationen.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Vegan, Vegetarisch, Berücksichtigung von Unverträglichkeiten etc. möglich

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 180

Gehirnerschütterung [S06.0]

Atherosklerose
Fallzahl 150

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 113

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Spondylose
Fallzahl 102

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 95

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 94

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 90

Ureterstein [N20.1]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 90

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 83

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 82

Lumboischialgie [M54.4]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 78

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 76

Nierenstein [N20.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 76

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 59

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 57

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 53

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 53

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 52

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Zystitis
Fallzahl 51

Akute Zystitis [N30.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 50

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 41

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 37

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 36

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 35

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 34

Erysipel [Wundrose] [A46]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 33

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 33

Kreuzschmerz [M54.5]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 32

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Harnverhaltung
Fallzahl 30

Harnverhaltung [R33]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 28

Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 28

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 27

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 27

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Schulterläsionen
Fallzahl 27

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 26

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 26

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Akute Appendizitis
Fallzahl 25

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25

Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 24

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 24

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Spondylose
Fallzahl 20

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 20

Analabszess [K61.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 19

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 19

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 17

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 17

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Atherosklerose
Fallzahl 16

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Atherosklerose
Fallzahl 16

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Pilonidalzyste
Fallzahl 16

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 15

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 14

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 13

Prellung der Hüfte [S70.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Zystitis
Fallzahl 12

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 12

Akute Prostatitis [N41.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Akute Appendizitis
Fallzahl 12

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hernia inguinalis
Fallzahl 12

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 12

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Cholelithiasis
Fallzahl 12

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 12

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 11

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 11

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 11

Infizierte Hydrozele [N43.1]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 11

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 11

Trichilemmalzyste [L72.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Sonstige Gastritis [K29.6]

Hernia inguinalis
Fallzahl 10

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Rückenschmerzen
Fallzahl 10

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 10

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Pilonidalzyste
Fallzahl 10

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 10

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 9

Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 9

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Zystitis
Fallzahl 8

Sonstige Zystitis [N30.8]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 8

Prostatahyperplasie [N40]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 8

Stein in der Harnblase [N21.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 8

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 8

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 8

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 7

Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet [I73.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Hernia ventralis
Fallzahl 7

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur der Patella [S82.0]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 7

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 6

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6

Chronische Analfissur [K60.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6

Analprolaps [K62.2]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 6

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 6

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Knochennekrose
Fallzahl 6

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 6

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 6

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 6

Prellung des Thorax [S20.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Zervikalneuralgie [M54.2]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert [N31.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 5

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Sonstige Gastritis [K29.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 5

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5

Bursitis olecrani [M70.2]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 4

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Zyste der Niere [N28.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Polyp des Kolons [K63.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Rektumpolyp [K62.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 4

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 4

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4

Meniskusriss, akut [S83.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Spermatozele [N43.4]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Sonstige chronische tubulointerstitielle Nephritis [N11.8]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0

Postinfektiöse Harnröhrenstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N35.1]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Nondescensus testis
Fallzahl 0

Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Funktionsstörung eines äußeren Stomas des Harntraktes [N99.5]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Funikulozele [N43.0]

Viruswarzen
Fallzahl 0

Viruswarzen [B07]

Zystitis
Fallzahl 0

Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ischämie und Infarkt der Niere [N28.0]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Hodenatrophie [N50.0]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert [T85.88]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Harnröhrenkarunkel [N36.2]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden [D40.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Harnröhrendivertikel [N36.1]

Urethritis und urethrales Syndrom
Fallzahl 0

Sonstige Urethritis [N34.2]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]

Nondescensus testis
Fallzahl 0

Nondescensus testis, nicht näher bezeichnet [Q53.9]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0

Posttraumatische Harnröhrenstriktur [N35.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Penisschaft [C60.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0

Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen [N02.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Trichilemmalzyste [L72.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Schmerzen beim Wasserlassen
Fallzahl 0

Schmerzen beim Wasserlassen, nicht näher bezeichnet [R30.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Flankenschmerz-Hämaturie-Syndrom [N39.81]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen [N99.8]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0

Skrotumvarizen [I86.1]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet [N41.9]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Sonstige (angeborene) obstruktive Defekte des Nierenbeckens und des Ureters [Q62.3]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Prostatazystitis [N41.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Kreuzschmerz [M54.5]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0

Hodentorsion [N44.0]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.89]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase [N31.88]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0

Harnblasendivertikel [N32.3]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 0

Urethrastein [N21.1]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0

Beckenvarizen [I86.2]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N05.9]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde des Skrotums und der Testes [S31.3]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt [T83.8]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Pleuritis [R09.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Rachen [T17.2]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.10]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Meläna [K92.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 0

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Rektumpolyp [K62.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Fallzahl 0

[]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens [S31.80]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Dünndarmes [D13.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0

Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Zystitis
Fallzahl 0

Akute Zystitis [N30.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Epistaxis [R04.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 0

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen [I80.88]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert [E88.29]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Luxation des Ellenbogens: Sonstige [S53.18]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.40]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dünndarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.02]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Unterschenkels
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Unterschenkels [S89.8]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Cholezystitis, nicht näher bezeichnet [K81.9]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend [C21.8]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.51]

Sonstige Krankheiten der Appendix
Fallzahl 0

Hyperplasie der Appendix [K38.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M67.41]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0

Verletzung: Colon sigmoideum [S36.54]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Sonstige Lokalisationen [D18.08]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M24.69]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige [S80.88]

Toxische Wirkung von Alkohol
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Äthanol [T51.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband [M23.52]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 [S22.02]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0

Schwellung, Raumforderung und Knoten im Abdomen und Becken [R19.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Analpolyp [K62.0]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Blasenbildung (nichtthermisch) [S90.82]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen [R19.88]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M79.62]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Osteophyt: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.75]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]

Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden
Fallzahl 0

Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden [Z53]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.87]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M87.22]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0

Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion [T14.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Spondylose
Fallzahl 0

Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M47.96]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schock während oder als Folge eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, mit Perforation [K26.1]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] [M71.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand, Teil nicht näher bezeichnet [S61.9]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Linksseitige Colitis indeterminata [K52.31]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 0

Sonstige Appendizitis [K36]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation [K26.5]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Akromioklavikulargelenkes [S43.5]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes [T25.20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Oberarmes [S41.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis [S62.31]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.49]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterschenkel [T84.15]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [D47.7]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.50]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.81]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses [T20.20]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Sialadenitis [K11.2]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]

Erythema nodosum
Fallzahl 0

Erythema nodosum [L52]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand [S61.7]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Multiple offene Wunden des Unterschenkels [S81.7]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet [S72.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 7. Halswirbels [S12.25]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Aspergillose
Fallzahl 0

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenschäden [M51.8]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis [S42.43]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Intrasphinktärer Abszess [K61.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neurofibromatose (nicht bösartig) [Q85.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Habituelle Subluxation der Patella [M22.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung der Lendenwirbelsäule, nicht näher bezeichnet [S33.50]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Sonstige Teile [S93.48]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Luxation der Patella [S83.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Rektozele [N81.6]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Anorektalabszess [K61.2]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels [S76.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation sonstiger Teile der Schulter [S43.08]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]

Hernia femoralis
Fallzahl 0

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.90]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.88]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Übergröße bis 2,28 m , Sichere Arbeitslast bis 200 kg, verschiedene Betten bis 260 kg

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

vorhanden

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Fachexperten Demenz

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

vorhanden

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

vorhanden

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Kapelle im Erdgeschoss

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Blutdruckmanschette, Körperwaage bis 200 kg

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Pflegemitarbeiter mit Weiterbildung zum Wundmanager; Patientenbegleitdienst

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Fluchtwege und Toiletten für Besucher

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Schleuse Umbetter bis 180 kg, OP-Tische bis max. 135 kg, OP-Tisch Urologie bis 245 kg

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Durchleuchtung bis 200 kg und Bucky-Tisch bis 130 kg, TUR Röntgen bis 205 kg, CT bis 227 kg

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Patientenlifter bis 160 kg

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Leihweise Rollstühle und Toilettenstühle

BF24: Diätische Angebote

Diätassistentin, Diätköchin, Diabetesberatung

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Fremdsprachenliste im Intranet einsehbar

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Ausbildungsbeginn 01.10., in Kooperation mit dem Kath. Klinikum Koblenz-Montabaur

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Ausbildungsbeginn zum 01.10., in Kooperation mit dem Rheinischen Bildungszentrum Neuwied.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Ausbildungsbeginn mehrmals im Jahr möglich, in Kooperation mit dem St. Vincenz-Krankenhaus Limburg, dem GKM Koblenz und dem Rheinischen Bildungszentrum Neuwied.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Ausbildungsbeginn mehrmals im Jahr möglich, in Kooperation mit dem St. Vincenz- Krankenhaus Limburg, dem GKM Koblenz sowie dem Rheinischen Bildungszentrum Neuwied.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Dierdorf und Umgebung

Vor mehr als 100 Jahren wurde Sorge um kranke Menschen in der Region um Dierdorf und Selters vom Evangelischen Krankenhausverein - Selterser Hilfsverein e.V. und dem Johanniterorden übernommen. Die beiden christlich geprägten Gemeinschaften fusionierten die beiden Häuser im Jahre 1988 in einer gemeinnützen GmbH.

Seit 2014 sind die Johanniter nicht mehr Gesellschafter unseres Hauses, doch das dem christlichen Glauben zugrunde liegende Gebot der Nächstenliebe und Fürsorge eint bis heute die Träger und bildet das Fundament in ihrem Bestreben, die Gesundheit zu fördern, Leben zu erhalten und Leiden zu lindern.

Geblieben vom Johanniterorden sind in Dierdorf und Selters die Johanniterschwestern. Als Teil des Johanniterordens setzen auch sie den christlichen Anspruch der Nächstenliebe tagtäglich in die Tat um und stehen in Erfüllung ihrer Aufgabe für fachliche Qualifikation und berufliche Weiterbildung.

Sie halten in Kenntnis um die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Pflege ihr Wissen auf dem neuesten Stand der Entwicklung auf pflegerischem, medizinischem und sozialem Gebiet. Sie setzen ihr Können ein, aber auch Herzenswärme, Verständnis und bringen dem Patienten Hoffnung.

Das christliche Fundament ist Anspruch und Ansporn zugleich,den Patienten in unserem Hause eine zeitgemäße und ganzheitliche medizinische und pflegerische Versorgung zukommen zu lassen. Der Aufenthalt im Evangelischen Krankenhaus in Dierdorf und Selters soll für den Patienten so angenehm wie möglich sein.

Nur wenn wir konsequent diese Ziele verfolgen, unterstützen wir erfolgreich den Patienten bei seiner Gesundung und helfen bei der Linderung seiner Beschwerden. Wir sagen dies offen, und jeder kann uns daran messen.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Regelmäßig kostenlose medizinische Vorträge

MP06: Basale Stimulation

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bereichspflege

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP26: Medizinische Fußpflege

in Kooperation mit externem Anbieter

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Unsere Diät- und Ernährungsberaterinnen arbeiten betriebsstätten- und fachübergreifend.

MP37: Schmerztherapie/-management

Zur effektiven Schmerzbehandlung wurden Pain Nurses ausgebildet, die regelmäßige Schmerzvisiten bzw. Schmerzmessungen durchführen.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP25: Massage

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Gesprächsrunde für pflegende Angehörige, geleitet durch unsere Diplompsychologin; Beratung zur Sturzprophylaxe

MP45: Stomatherapie/-beratung

externe Stomatherapeuten

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Es existiert ein intern erarbeiteter Standard

MP51: Wundmanagement

Ausgebildete Wundmanager arbeiten stationsübergreifend.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Bereichspflege

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

in Kooperation mit externem Anbieter

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

D1+D2+D3 vorhanden

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

D1+D2+D3 vorhanden

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

Theoretische und praktische Ausbildung im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg, im GKM-Koblenz und in Kooperation mit dem Rheinischen Bildungszentrum Neuwied

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Schrank mit Wertfach, Fernseher, Telefon, Haarfön, Tisch und Stühle; D1: zusätzlich Kühlschrank, Sideboard, W-LAN, Terrasse mit Bestuhlung, Aufenthaltsraum D1,D2,D3

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Regelmäßige Gesundheitsvorträge unserer ärztlichen Mitarbeiter für Patienten und interessierte Bürger werden von der Bevölkerung gut angenommen.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

ÖKH-Damen und Patientenbegleitdienst

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Katholische und Evangelische Seelsorger besuchen i. d. R. die Stationen.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Vegan, Vegetarisch, Berücksichtigung von Unverträglichkeiten etc. möglich

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 180

Gehirnerschütterung [S06.0]

Atherosklerose
Fallzahl 150

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 113

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Spondylose
Fallzahl 102

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 95

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 94

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 90

Ureterstein [N20.1]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 90

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 83

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 82

Lumboischialgie [M54.4]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 78

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 76

Nierenstein [N20.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 76

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 59

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 57

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 53

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 53

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 52

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Zystitis
Fallzahl 51

Akute Zystitis [N30.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 50

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 41

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 37

Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 36

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 35

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 34

Erysipel [Wundrose] [A46]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 33

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 33

Kreuzschmerz [M54.5]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 32

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Harnverhaltung
Fallzahl 30

Harnverhaltung [R33]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 28

Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 28

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 27

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 27

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Schulterläsionen
Fallzahl 27

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 26

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 26

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Akute Appendizitis
Fallzahl 25

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25

Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 24

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 24

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Spondylose
Fallzahl 20

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 20

Analabszess [K61.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 19

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 19

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 17

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 17

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Atherosklerose
Fallzahl 16

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Atherosklerose
Fallzahl 16

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Pilonidalzyste
Fallzahl 16

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 15

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 14

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 13

Prellung der Hüfte [S70.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Zystitis
Fallzahl 12

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 12

Akute Prostatitis [N41.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Akute Appendizitis
Fallzahl 12

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hernia inguinalis
Fallzahl 12

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 12

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Cholelithiasis
Fallzahl 12

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 12

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 11

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 11

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 11

Infizierte Hydrozele [N43.1]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 11

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 11

Trichilemmalzyste [L72.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Sonstige Gastritis [K29.6]

Hernia inguinalis
Fallzahl 10

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Rückenschmerzen
Fallzahl 10

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 10

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Pilonidalzyste
Fallzahl 10

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 10

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 9

Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 9

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Zystitis
Fallzahl 8

Sonstige Zystitis [N30.8]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 8

Prostatahyperplasie [N40]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 8

Stein in der Harnblase [N21.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 8

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 8

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 8

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 7

Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet [I73.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Hernia ventralis
Fallzahl 7

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur der Patella [S82.0]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 7

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 6

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6

Chronische Analfissur [K60.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6

Analprolaps [K62.2]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 6

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 6

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Knochennekrose
Fallzahl 6

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 6

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 6

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 6

Prellung des Thorax [S20.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Zervikalneuralgie [M54.2]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert [N31.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 5

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Sonstige Gastritis [K29.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 5

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5

Bursitis olecrani [M70.2]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 4

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Zyste der Niere [N28.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Polyp des Kolons [K63.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Rektumpolyp [K62.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 4

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 4

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4

Meniskusriss, akut [S83.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Spermatozele [N43.4]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Sonstige chronische tubulointerstitielle Nephritis [N11.8]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0

Postinfektiöse Harnröhrenstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N35.1]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Nondescensus testis
Fallzahl 0

Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Funktionsstörung eines äußeren Stomas des Harntraktes [N99.5]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Funikulozele [N43.0]

Viruswarzen
Fallzahl 0

Viruswarzen [B07]

Zystitis
Fallzahl 0

Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ischämie und Infarkt der Niere [N28.0]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Hodenatrophie [N50.0]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert [T85.88]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Harnröhrenkarunkel [N36.2]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden [D40.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Harnröhrendivertikel [N36.1]

Urethritis und urethrales Syndrom
Fallzahl 0

Sonstige Urethritis [N34.2]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]

Nondescensus testis
Fallzahl 0

Nondescensus testis, nicht näher bezeichnet [Q53.9]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0

Posttraumatische Harnröhrenstriktur [N35.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Penisschaft [C60.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0

Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen [N02.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Trichilemmalzyste [L72.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Schmerzen beim Wasserlassen
Fallzahl 0

Schmerzen beim Wasserlassen, nicht näher bezeichnet [R30.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Flankenschmerz-Hämaturie-Syndrom [N39.81]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen [N99.8]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0

Skrotumvarizen [I86.1]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet [N41.9]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Sonstige (angeborene) obstruktive Defekte des Nierenbeckens und des Ureters [Q62.3]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Prostatazystitis [N41.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Kreuzschmerz [M54.5]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0

Hodentorsion [N44.0]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.89]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase [N31.88]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0

Harnblasendivertikel [N32.3]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 0

Urethrastein [N21.1]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0

Beckenvarizen [I86.2]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N05.9]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde des Skrotums und der Testes [S31.3]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt [T83.8]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Pleuritis [R09.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Rachen [T17.2]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.10]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Meläna [K92.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 0

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Rektumpolyp [K62.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Fallzahl 0

[]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens [S31.80]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Dünndarmes [D13.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0

Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Zystitis
Fallzahl 0

Akute Zystitis [N30.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Epistaxis [R04.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 0

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen [I80.88]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert [E88.29]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Luxation des Ellenbogens: Sonstige [S53.18]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.40]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dünndarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.02]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Unterschenkels
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Unterschenkels [S89.8]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Cholezystitis, nicht näher bezeichnet [K81.9]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend [C21.8]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.51]

Sonstige Krankheiten der Appendix
Fallzahl 0

Hyperplasie der Appendix [K38.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M67.41]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0

Verletzung: Colon sigmoideum [S36.54]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Sonstige Lokalisationen [D18.08]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M24.69]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige [S80.88]

Toxische Wirkung von Alkohol
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Äthanol [T51.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband [M23.52]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 [S22.02]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0

Schwellung, Raumforderung und Knoten im Abdomen und Becken [R19.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Analpolyp [K62.0]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Blasenbildung (nichtthermisch) [S90.82]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen [R19.88]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M79.62]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Osteophyt: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.75]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]

Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden
Fallzahl 0

Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden [Z53]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.87]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M87.22]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0

Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion [T14.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Spondylose
Fallzahl 0

Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M47.96]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schock während oder als Folge eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, mit Perforation [K26.1]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] [M71.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand, Teil nicht näher bezeichnet [S61.9]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Linksseitige Colitis indeterminata [K52.31]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 0

Sonstige Appendizitis [K36]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation [K26.5]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Akromioklavikulargelenkes [S43.5]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes [T25.20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Oberarmes [S41.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis [S62.31]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.49]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterschenkel [T84.15]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [D47.7]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.50]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.81]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses [T20.20]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Sialadenitis [K11.2]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]

Erythema nodosum
Fallzahl 0

Erythema nodosum [L52]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand [S61.7]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Multiple offene Wunden des Unterschenkels [S81.7]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet [S72.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 7. Halswirbels [S12.25]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Aspergillose
Fallzahl 0

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenschäden [M51.8]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis [S42.43]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Intrasphinktärer Abszess [K61.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neurofibromatose (nicht bösartig) [Q85.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Habituelle Subluxation der Patella [M22.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung der Lendenwirbelsäule, nicht näher bezeichnet [S33.50]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Sonstige Teile [S93.48]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Luxation der Patella [S83.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Rektozele [N81.6]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Anorektalabszess [K61.2]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels [S76.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation sonstiger Teile der Schulter [S43.08]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]

Hernia femoralis
Fallzahl 0

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.90]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.88]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Übergröße bis 2,28 m , Sichere Arbeitslast bis 200 kg, verschiedene Betten bis 260 kg

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

vorhanden

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Fachexperten Demenz

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

vorhanden

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

vorhanden

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Kapelle im Erdgeschoss

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Blutdruckmanschette, Körperwaage bis 200 kg

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Pflegemitarbeiter mit Weiterbildung zum Wundmanager; Patientenbegleitdienst

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Fluchtwege und Toiletten für Besucher

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Schleuse Umbetter bis 180 kg, OP-Tische bis max. 135 kg, OP-Tisch Urologie bis 245 kg

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Durchleuchtung bis 200 kg und Bucky-Tisch bis 130 kg, TUR Röntgen bis 205 kg, CT bis 227 kg

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Patientenlifter bis 160 kg

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Leihweise Rollstühle und Toilettenstühle

BF24: Diätische Angebote

Diätassistentin, Diätköchin, Diabetesberatung

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Fremdsprachenliste im Intranet einsehbar

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Ausbildungsbeginn 01.10., in Kooperation mit dem Kath. Klinikum Koblenz-Montabaur

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Ausbildungsbeginn zum 01.10., in Kooperation mit dem Rheinischen Bildungszentrum Neuwied.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Ausbildungsbeginn mehrmals im Jahr möglich, in Kooperation mit dem St. Vincenz-Krankenhaus Limburg, dem GKM Koblenz und dem Rheinischen Bildungszentrum Neuwied.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Ausbildungsbeginn mehrmals im Jahr möglich, in Kooperation mit dem St. Vincenz- Krankenhaus Limburg, dem GKM Koblenz sowie dem Rheinischen Bildungszentrum Neuwied.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Dierdorf und Umgebung