Krankenhaus

Evangelische Lungenklinik Berlin

13125 Berlin - https://www.pgdiakonie.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Charité - Universitätsmedizin Berlin
10 von 25
Betten
161
Fachabteilungen
4
vollstationär
6.038
ambulant
9.166
Evangelische Lungenklinik Berlin
Lindenberger Weg 27
13125 Berlin
vollstationär
6.038
ambulant
9.166

Die Evangelische Lungenklinik Berlin, eine der zehn größten Lungenkliniken in Deutschland, ist eine weithin anerkannte Spezialklinik für akute und chronische Erkrankungen der Lunge sowie des Brustkorbs und seiner Organe. Das 1952 gegründete Haus befindet sich heute in Trägerschaft der Paul Gerhardt Diakonie gAG und ist als diakonische Einrichtung dem christlich motivierten Dienst am Menschen verpflichtet.

Die Pneumologen, Thoraxchirurgen, Anästhesisten, Intensivmediziner und Radiologen der Evangelischen Lungenklinik Berlin behandeln rund 6.200 stationäre Patienten jährlich.

Das Krankenhaus ist als Kompetenzzentrum für Thoraxchirurgie sowie als Lungenkrebszentrum zertifiziert und als Schlafmedizinisches Zentrum sowie als Weaning-Zentrum zur Entwöhnung vom Beatmungsgerät akkreditiert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die palliativmedizinische Komplexbehandlung: Speziell ausgebildete Ärzte, Pflegekräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Psychoonkologie, Seelsorge, Sozialdienst und Physiotherapie sorgen dafür, die Lebensqualität von schwerstkranken Patienten bis zuletzt aufrecht zu erhalten.

Die Evangelische Lungenklinik Berlin – vormals “Forschungsinstitut für Lungenkrankheiten und Tuberkulose” – ist seit ihrer Gründung ein Ort der Erforschung und Entwicklung neuer Behandlungsmethoden.

Engagement und Erfolge in der medizinischen Lehre und Forschung und der vielfältige wissenschaftliche Diskurs zeugen bis heute von dieser Tradition. Die Kliniken unseres Krankenhauses führen Forschungsprojekte in nationalen und internationalen Kooperationen durch und publizieren regelmäßig wissenschaftliche Ergebnisse. Das Krankenhaus ist Mitbegründer des Tumorzentrums Berlin-Buch und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin.

Die Evangelische Lungenklinik Berlin bildet in Kooperation mit der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg in der Gesundheits- und Krankenpflege aus. Besonders wichtig ist uns die Förderung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter, gerade auch in der Pflege. Daher sind alle Mitarbeiter des Pflegedienstes unserer Klinik als “Beruflich Pflegende” registriert.

Die Evangelische Lungenklinik Berlin befindet sich auf dem historischen Krankenhausgelände in Buch im Nordosten Berlins.

Die Häuser der Klinik wurden von 1900 bis 1908 nach Plänen des Berliner Stadtbaurats und Architekten Ludwig Hoffmann erbaut und im Jahr 2000 umfassend modernisiert. Die wohltuende, harmonische Atmosphäre der denkmalgeschützten Bauten blieb dabei erhalten, ebenso die großzügige Parkanlage auf dem Klinikcampus, die zu Spaziergängen einlädt.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Die Zusammenarbeit mit weiterbetr. Einrichtungen wird durch die Mitarbeit in versch. Selbsthilfegruppen gepflegt.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Zur Vorbereitung auf eine organisierte Entlassung haben wir ein Entlassungsmanagement etabliert. Gemeinsam mit Ärzt*innen, Pflegefachpersonen, dem Sozialdienst, den An- und Zugehörigen sowie kooperierenden Sozialstationen organisieren wir einen nahtlosen Übergang in die häusliche Versorgung.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Es wird ein wöchentlicher Menüplan durch qualifiziertes Fachpersonal unseres Caterers erstellt. Für allgemeine Ernährungsfragen oder durch den Arzt speziell angeordnete Kostformen und besondere Diäten steht eine Diätassistentin zur Verfügung.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Raucher- und Tabakentwöhnungskurse

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Im Falle einer notwendigen nachstationären Betreuung berät unser Sozialdienst über erfahrene nachstationäre Leistungserbringer.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Die Logopädie wird in unserem Haus vor allem zum Schlucktraining eingesetzt.

MP63: Sozialdienst

Unser Sozialdienst bietet sowohl für Patient*innen als auch für Zu- und Angehörige Beratung an. Der Sozialdienst vermittelt bei Bedarf eine notwendige nachstationäre pflegerische und medizinische Betreuung. Es können Anträge für Hilfsmittel, Pflege und Rehabilitation gestellt werden.

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

in unserem Palliativbereich ist eine Kunsttherapeutin tätig

MP25: Massage

z. B. Akupunktmassage, Bindegewebsmassage, Shiatsu

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

In unserem Haus stehen den pflegerischen und ärztlichen Kolleg*innen zertifizierte Wundmanager*innen beratend zur Seite.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z. B. Beratung zur Sturzprophylaxe, Raucherentwöhnungsprogramm

MP53: Aromapflege/-therapie

im Palliativbereich besteht die Möglichkeit auf die Aromatherapie zuzugreifen

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Durch unsere Atmungstherapeuten und die Physiotherapie wird Atemgymnastik gezielt als therapieunterstützende Maßnahmen durchgeführt. In der Thoraxchirurgie ist die Atemgymnastik ein fester Bestandteil der OP Vorbereitung.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Durch unsere Physiotherapie werden therapieunterstützende Maßnahmen wie z. B. Atemgymnastik, OP-Sport, Bewegungstherapien sowohl am Krankenbett als auch in den Räumen der Physiotherapie durchgeführt.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

In umserem Haus gibt es ein Konzept zur individuellen Begleitung sterbender Menschen und ihrer Angehörigen. Wie in unserem Leitbild beschrieben, werden die besonderen Wünsche Sterbender und ihrer Angehörigen berücksichtigt.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psycholog. Begleitung zur Bewältigung schwerer Krankheitssituationen wird durch unsere Psycholog*innen angeboten. Das Unterstützungsangebot unserer Psycholog*innen bezieht sich dabei sowohl auf die Behandlung der Pat. als auch auf die Unterstützung von Stationsteams oder einzelner Mitarbeitender.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP37: Schmerztherapie/-management

In unserem Haus ist ein Schmerzkonzept implementiert.

MP06: Basale Stimulation

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

WLAN ist kostenfrei nutzbar (tägl. Downloadrate begrenzt). Fernsehen & Telefon (für Festnetztelefonate) stehen kostenfrei zur Verfügung. Pat. steht ein Tresor im Wandschrank zur Verfügung. Jede Station verfügt über einen Aufenthaltsraum. Hier können Bücher ausgeliehen oder ferngesehen werden.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

ev. Seelsorger*innen stehen den Patient*innen der Ev. Lungenklinik 24h am Tag zur Verfügung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Wir bieten im Vorfeld des professionell begleitetem Rauchfrei-Programms nach der Methodik des IFT Instituts für Therapieforschung und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung eine Informationsveranstaltung an.

NM68: Abschiedsraum

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 1.145

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 555

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 478

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 209

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 198

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 180

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 144

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 136

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 135

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 119

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 118

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 115

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 101

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 93

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 93

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 87

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Pyothorax
Fallzahl 84

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 84

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Fallzahl 71

[]

Bronchiektasen
Fallzahl 58

Bronchiektasen [J47]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 54

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 54

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 53

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 44

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 43

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 34

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 33

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]

Fallzahl 32

[]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 29

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sarkoidose
Fallzahl 26

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Stenose der Trachea nach medizinischen Maßnahmen [J95.81]

Pneumothorax
Fallzahl 23

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 22

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 19

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Sarkoidose
Fallzahl 18

Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]

Pneumothorax
Fallzahl 17

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 17

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 17

Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 16

Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 16

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Mesotheliom
Fallzahl 16

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 15

Versorgung eines Tracheostomas [Z43.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Fallzahl 14

[]

Fallzahl 13

[]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 13

Primäre pulmonale Hypertonie [I27.0]

Pneumothorax
Fallzahl 12

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Sarkoidose
Fallzahl 12

Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]

Emphysem
Fallzahl 12

Sonstiges Emphysem [J43.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 12

Partielle Atelektase [J98.11]

Akute Bronchitis
Fallzahl 12

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 12

Hämoptoe [R04.2]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 11

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Pyothorax
Fallzahl 11

Pyothorax mit Fistel [J86.0]

Fallzahl 11

[]

Sarkoidose
Fallzahl 10

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 10

Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]

Aspergillose
Fallzahl 10

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 10

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Pyothorax
Fallzahl 10

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Fallzahl 10

[]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Mesotheliom
Fallzahl 9

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Stenose der Trachea nach medizinischen Maßnahmen [J95.81]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Emphysem
Fallzahl 9

Zentrilobuläres Emphysem [J43.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 8

Chronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.4]

Fallzahl 8

[]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Schlafstörungen
Fallzahl 8

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 7

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 7

Hämatothorax [J94.2]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Husten
Fallzahl 7

Husten [R05]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 7

Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert [A15.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Fallzahl 6

[]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 6

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 6

Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie [I27.20]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 5

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 5

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Iatrogener Pneumothorax [J95.80]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 5

Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Sarkoidose
Fallzahl 5

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 5

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5

Dyspnoe [R06.0]

Lungenembolie
Fallzahl 5

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 5

Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5

Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Vorderes Mediastinum [C38.1]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Trachea, Bronchien und Lunge [J95.82]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Sternum [C41.31]

Pyothorax
Fallzahl 4

Pyothorax mit Fistel [J86.0]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 4

Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert [E88.0]

Fallzahl 4

[]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Amyloidose
Fallzahl 4

Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Emphysem
Fallzahl 4

Panlobuläres Emphysem [J43.1]

Fallzahl 4

[]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 4

Sonstige Dermatomyositis [M33.1]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, histologisch gesichert [A15.2]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M86.48]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Thorax [C76.1]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M86.68]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet [I73.9]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Thymus [D15.0]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Emphysem
Fallzahl 0

Sonstiges Emphysem [J43.8]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Instabiler Thorax nach thoraxchirurgischem Eingriff [M96.81]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege [J39.88]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]

Amyloidose
Fallzahl 0

Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Fallzahl 0

[]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Pleura [J94.8]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der unteren Extremität [C40.3]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Mediastinum, Teil nicht näher bezeichnet [C38.3]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.81]

Fallzahl 0

[]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M86.61]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [D47.7]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Subglottische Stenose nach medizinischen Maßnahmen [J95.5]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]

Fallzahl 0

[]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 0

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0

Arterienruptur [I77.2]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Aspergillose
Fallzahl 0

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, mehrere Teilbereiche überlappend [C41.8]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C81.9]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Multifokale und unisystemische Langerhans-Zell-Histiozytose [C96.5]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Verletzung: Zwerchfell [S27.81]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.4]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Angeborene Fehlbildungen der Lunge
Fallzahl 0

Angeborene Zystenlunge [Q33.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnet [S22.20]

Gutartige Neubildung des mesothelialen Gewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Mesotheliales Gewebe der Pleura [D19.0]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Emphysem
Fallzahl 0

Panlobuläres Emphysem [J43.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität [C40.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom [C85.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0

Prellung des Thorax [S20.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Emphysem
Fallzahl 0

Zentrilobuläres Emphysem [J43.2]

Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Bronchus und Lunge [D02.2]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Rippen [C41.30]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M86.11]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände [Z09.0]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Bronchiektasen
Fallzahl 0

Bronchiektasen [J47]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern im Bereich des Thorax
Fallzahl 0

Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax [S23.2]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Husten
Fallzahl 0

Husten [R05]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura [D38.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Partielle Atelektase [J98.11]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Chylöser (Pleura-) Erguss [J94.0]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Interstitielles Emphysem [J98.2]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 0

Versorgung eines Tracheostomas [Z43.0]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Gangrän und Nekrose der Lunge [J85.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Fibrothorax [J94.1]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0

Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Hämoptoe [R04.2]

Krankheiten des Thymus
Fallzahl 0

Persistierende Thymushyperplasie [E32.0]

Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0

Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Vorderes Mediastinum [C38.1]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Mediastinum [D15.2]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.9]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, histologisch gesichert [A15.2]

Fallzahl 0

[]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische pulmonale Insuffizienz nach Operation [J95.3]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose peripherer Lymphknoten [A18.2]

Zytomegalie
Fallzahl 0

Pneumonie durch Zytomegalieviren [B25.0]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M05.39]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Fallzahl 0

[]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie [D61.18]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

Progressive systemische Sklerose [M34.0]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege [J39.88]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pleura [C38.4]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Chronische arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten [J70.3]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose der Haut und des Unterhautgewebes [A18.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen [J95.88]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0

Polymyositis [M33.2]

Miliartuberkulose
Fallzahl 0

Akute Miliartuberkulose einer einzelnen näher bezeichneten Lokalisation [A19.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [D47.7]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert [A16.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Schlafapnoe [G47.38]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M60.08]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Fallzahl 0

[]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I27.9]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Iatrogener Pneumothorax [J95.80]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose mit sonstigen multiplen Manifestationen [E84.87]

Fallzahl 0

[]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute pulmonale Insuffizienz nach Thoraxoperation [J95.1]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, generalisiert [R59.1]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Bronchus [T17.5]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen [E84.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Fallzahl 0

[]

Pleuraplaques
Fallzahl 0

Pleuraplaques mit Nachweis von Asbest [J92.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Fallzahl 0

[]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 0

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.03]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstiger und nicht näher bezeichneter Lungenkollaps [J98.18]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.4]

Fallzahl 0

[]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M05.19]

Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren [J09]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Angeborene Fehlbildungen der Lunge
Fallzahl 0

Angeborene Zystenlunge [Q33.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Sonstige Mykosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumozystose [B48.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom [C85.2]

Fallzahl 0

[]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intrathorakalen Organe [D17.4]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Panarteriitis mit Lungenbeteiligung [M30.1]

Pneumokoniose durch Quarzstaub
Fallzahl 0

Pneumokoniose durch sonstigen Quarzstaub [J62.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert [A15.3]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Emphysem
Fallzahl 0

Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M86.11]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.10]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Myotone Syndrome [G71.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Fallzahl 0

[]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Akute arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten [J70.2]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Fallzahl 0

[]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 0

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Tuberkulöse Pleuritis, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura [D38.2]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I51.9]

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 0

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Moderates Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.02]

Aspergillose
Fallzahl 0

Invasive Aspergillose der Lunge [B44.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten [I27.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 0

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fallzahl 0

[]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]

Fallzahl 0

[]

Fallzahl 0

[]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes [R93.1]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0

Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J21.8]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute pulmonale Insuffizienz nach nicht am Thorax vorgenommener Operation [J95.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]

Emphysem
Fallzahl 0

McLeod-Syndrom [J43.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Panarteriitis nodosa [M30.0]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0

Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose, nicht näher bezeichnet [D86.9]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.44]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]

Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert [J82]

Harnverhaltung
Fallzahl 0

Harnverhaltung [R33]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet [G47.39]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0

Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0

Sonstige autoimmunhämolytische Anämien [D59.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen [J69.8]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Totalatelektase [J98.12]

Fallzahl 0

[]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF30: Mehrsprachige Internetseite

https://www.johannesstift-diakonie.de/unsere-services/johannesstift-diakonie-services/unsere-dienstleistungen/jdi-healthcare// Wir stellen unsere Leistungen auf dieser Seite in den Sprachen Englisch dar.

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

z.B. Raum der Stille

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF25: Dolmetscherdienste

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

als LKZ wurden 2023 21,8% der Pat. in multizentr. Studien geführt zur Qualitätssicherung in allen pneumolog. und thoraxchirurg. Fachgebieten bezogen auf 647 Primärfälle (Hinzu kommen FollopwUp-Aktualisierungen für > 200 Pat mit Registrierungen vor 2023 in Registerstudien, (341/647=52,7%)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten mit Uni Charité, Dresden, Leipzig, Mainz, Würzburg, Havard, Yale

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

als zertifiziertes LKZ wurden 2023 2,6% (17 Pat) der Patient*innen in multizentrischen Studien geführt zur Qualitätssicherung in allen pneumologischen und thoraxchirurgischen Fachgebieten bezogen auf 647 Primärfälle

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

es wurden mehrere Famulanten und PJ-ler in der inneren Medizin und der Chirurgie betreut Lehrkrankenhaus der Charité - Universitätsmedizin Berlin

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Hrs/Autor “Diagnostic Imaging of the Chest”, Editorial Board “Radiologie Up2Date”, Zeitschrift „Pneumologie“, DMW-Deutsche Medizinische Wochenschrift, S3-Leitlinie Lungenkarzinose; Supportive Therapie bei onkol. Pat.; Komplementärmedizin in der Behandlung von onkol. Pat.; S2k-Leitlinie Neutropenie

FL09: Doktorandenbetreuung

Pneumologie: Betreuung von 3 Doktoranden

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Lehrbeauftragungen an der Rhein. Friedrich Wilhelms Universität Bonn, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Universität Greifswald, Marburg, Heidelberg

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

im Jahr 2023 standen 33 Ausbildungsplätze in der Evangelischen Lungenklinik zur Verfügung. - Ausbildung Pflegefachkraft 32; Ausbildung Pflegekraft 3

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Die Evangelische Lungenklinik Berlin, eine der zehn größten Lungenkliniken in Deutschland, ist eine weithin anerkannte Spezialklinik für akute und chronische Erkrankungen der Lunge sowie des Brustkorbs und seiner Organe. Das 1952 gegründete Haus befindet sich heute in Trägerschaft der Paul Gerhardt Diakonie gAG und ist als diakonische Einrichtung dem christlich motivierten Dienst am Menschen verpflichtet.

Die Pneumologen, Thoraxchirurgen, Anästhesisten, Intensivmediziner und Radiologen der Evangelischen Lungenklinik Berlin behandeln rund 6.200 stationäre Patienten jährlich.

Das Krankenhaus ist als Kompetenzzentrum für Thoraxchirurgie sowie als Lungenkrebszentrum zertifiziert und als Schlafmedizinisches Zentrum sowie als Weaning-Zentrum zur Entwöhnung vom Beatmungsgerät akkreditiert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die palliativmedizinische Komplexbehandlung: Speziell ausgebildete Ärzte, Pflegekräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Psychoonkologie, Seelsorge, Sozialdienst und Physiotherapie sorgen dafür, die Lebensqualität von schwerstkranken Patienten bis zuletzt aufrecht zu erhalten.

Die Evangelische Lungenklinik Berlin – vormals “Forschungsinstitut für Lungenkrankheiten und Tuberkulose” – ist seit ihrer Gründung ein Ort der Erforschung und Entwicklung neuer Behandlungsmethoden.

Engagement und Erfolge in der medizinischen Lehre und Forschung und der vielfältige wissenschaftliche Diskurs zeugen bis heute von dieser Tradition. Die Kliniken unseres Krankenhauses führen Forschungsprojekte in nationalen und internationalen Kooperationen durch und publizieren regelmäßig wissenschaftliche Ergebnisse. Das Krankenhaus ist Mitbegründer des Tumorzentrums Berlin-Buch und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin.

Die Evangelische Lungenklinik Berlin bildet in Kooperation mit der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg in der Gesundheits- und Krankenpflege aus. Besonders wichtig ist uns die Förderung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter, gerade auch in der Pflege. Daher sind alle Mitarbeiter des Pflegedienstes unserer Klinik als “Beruflich Pflegende” registriert.

Die Evangelische Lungenklinik Berlin befindet sich auf dem historischen Krankenhausgelände in Buch im Nordosten Berlins.

Die Häuser der Klinik wurden von 1900 bis 1908 nach Plänen des Berliner Stadtbaurats und Architekten Ludwig Hoffmann erbaut und im Jahr 2000 umfassend modernisiert. Die wohltuende, harmonische Atmosphäre der denkmalgeschützten Bauten blieb dabei erhalten, ebenso die großzügige Parkanlage auf dem Klinikcampus, die zu Spaziergängen einlädt.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Die Zusammenarbeit mit weiterbetr. Einrichtungen wird durch die Mitarbeit in versch. Selbsthilfegruppen gepflegt.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Zur Vorbereitung auf eine organisierte Entlassung haben wir ein Entlassungsmanagement etabliert. Gemeinsam mit Ärzt*innen, Pflegefachpersonen, dem Sozialdienst, den An- und Zugehörigen sowie kooperierenden Sozialstationen organisieren wir einen nahtlosen Übergang in die häusliche Versorgung.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Es wird ein wöchentlicher Menüplan durch qualifiziertes Fachpersonal unseres Caterers erstellt. Für allgemeine Ernährungsfragen oder durch den Arzt speziell angeordnete Kostformen und besondere Diäten steht eine Diätassistentin zur Verfügung.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Raucher- und Tabakentwöhnungskurse

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Im Falle einer notwendigen nachstationären Betreuung berät unser Sozialdienst über erfahrene nachstationäre Leistungserbringer.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Die Logopädie wird in unserem Haus vor allem zum Schlucktraining eingesetzt.

MP63: Sozialdienst

Unser Sozialdienst bietet sowohl für Patient*innen als auch für Zu- und Angehörige Beratung an. Der Sozialdienst vermittelt bei Bedarf eine notwendige nachstationäre pflegerische und medizinische Betreuung. Es können Anträge für Hilfsmittel, Pflege und Rehabilitation gestellt werden.

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

in unserem Palliativbereich ist eine Kunsttherapeutin tätig

MP25: Massage

z. B. Akupunktmassage, Bindegewebsmassage, Shiatsu

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

In unserem Haus stehen den pflegerischen und ärztlichen Kolleg*innen zertifizierte Wundmanager*innen beratend zur Seite.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z. B. Beratung zur Sturzprophylaxe, Raucherentwöhnungsprogramm

MP53: Aromapflege/-therapie

im Palliativbereich besteht die Möglichkeit auf die Aromatherapie zuzugreifen

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Durch unsere Atmungstherapeuten und die Physiotherapie wird Atemgymnastik gezielt als therapieunterstützende Maßnahmen durchgeführt. In der Thoraxchirurgie ist die Atemgymnastik ein fester Bestandteil der OP Vorbereitung.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Durch unsere Physiotherapie werden therapieunterstützende Maßnahmen wie z. B. Atemgymnastik, OP-Sport, Bewegungstherapien sowohl am Krankenbett als auch in den Räumen der Physiotherapie durchgeführt.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

In umserem Haus gibt es ein Konzept zur individuellen Begleitung sterbender Menschen und ihrer Angehörigen. Wie in unserem Leitbild beschrieben, werden die besonderen Wünsche Sterbender und ihrer Angehörigen berücksichtigt.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psycholog. Begleitung zur Bewältigung schwerer Krankheitssituationen wird durch unsere Psycholog*innen angeboten. Das Unterstützungsangebot unserer Psycholog*innen bezieht sich dabei sowohl auf die Behandlung der Pat. als auch auf die Unterstützung von Stationsteams oder einzelner Mitarbeitender.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP37: Schmerztherapie/-management

In unserem Haus ist ein Schmerzkonzept implementiert.

MP06: Basale Stimulation

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

WLAN ist kostenfrei nutzbar (tägl. Downloadrate begrenzt). Fernsehen & Telefon (für Festnetztelefonate) stehen kostenfrei zur Verfügung. Pat. steht ein Tresor im Wandschrank zur Verfügung. Jede Station verfügt über einen Aufenthaltsraum. Hier können Bücher ausgeliehen oder ferngesehen werden.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

ev. Seelsorger*innen stehen den Patient*innen der Ev. Lungenklinik 24h am Tag zur Verfügung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Wir bieten im Vorfeld des professionell begleitetem Rauchfrei-Programms nach der Methodik des IFT Instituts für Therapieforschung und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung eine Informationsveranstaltung an.

NM68: Abschiedsraum

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 1.145

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 555

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 478

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 209

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 198

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 180

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 144

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 136

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 135

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 119

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 118

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 115

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 101

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 93

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 93

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 87

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Pyothorax
Fallzahl 84

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 84

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Fallzahl 71

[]

Bronchiektasen
Fallzahl 58

Bronchiektasen [J47]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 54

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 54

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 53

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 44

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 43

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 34

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 33

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]

Fallzahl 32

[]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 29

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sarkoidose
Fallzahl 26

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Stenose der Trachea nach medizinischen Maßnahmen [J95.81]

Pneumothorax
Fallzahl 23

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 22

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 19

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Sarkoidose
Fallzahl 18

Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]

Pneumothorax
Fallzahl 17

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 17

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 17

Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 16

Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 16

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Mesotheliom
Fallzahl 16

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 15

Versorgung eines Tracheostomas [Z43.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Fallzahl 14

[]

Fallzahl 13

[]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 13

Primäre pulmonale Hypertonie [I27.0]

Pneumothorax
Fallzahl 12

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Sarkoidose
Fallzahl 12

Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]

Emphysem
Fallzahl 12

Sonstiges Emphysem [J43.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 12

Partielle Atelektase [J98.11]

Akute Bronchitis
Fallzahl 12

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 12

Hämoptoe [R04.2]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 11

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Pyothorax
Fallzahl 11

Pyothorax mit Fistel [J86.0]

Fallzahl 11

[]

Sarkoidose
Fallzahl 10

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 10

Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]

Aspergillose
Fallzahl 10

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 10

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Pyothorax
Fallzahl 10

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Fallzahl 10

[]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Mesotheliom
Fallzahl 9

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Stenose der Trachea nach medizinischen Maßnahmen [J95.81]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Emphysem
Fallzahl 9

Zentrilobuläres Emphysem [J43.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 8

Chronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.4]

Fallzahl 8

[]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Schlafstörungen
Fallzahl 8

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 7

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 7

Hämatothorax [J94.2]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Husten
Fallzahl 7

Husten [R05]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 7

Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert [A15.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Fallzahl 6

[]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 6

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 6

Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie [I27.20]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 5

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 5

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Iatrogener Pneumothorax [J95.80]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 5

Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Sarkoidose
Fallzahl 5

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 5

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5

Dyspnoe [R06.0]

Lungenembolie
Fallzahl 5

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 5

Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5

Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Vorderes Mediastinum [C38.1]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Trachea, Bronchien und Lunge [J95.82]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Sternum [C41.31]

Pyothorax
Fallzahl 4

Pyothorax mit Fistel [J86.0]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 4

Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert [E88.0]

Fallzahl 4

[]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Amyloidose
Fallzahl 4

Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Emphysem
Fallzahl 4

Panlobuläres Emphysem [J43.1]

Fallzahl 4

[]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 4

Sonstige Dermatomyositis [M33.1]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, histologisch gesichert [A15.2]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M86.48]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Thorax [C76.1]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M86.68]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet [I73.9]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Thymus [D15.0]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Emphysem
Fallzahl 0

Sonstiges Emphysem [J43.8]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Instabiler Thorax nach thoraxchirurgischem Eingriff [M96.81]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege [J39.88]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]

Amyloidose
Fallzahl 0

Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Fallzahl 0

[]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Pleura [J94.8]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der unteren Extremität [C40.3]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Mediastinum, Teil nicht näher bezeichnet [C38.3]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M00.81]

Fallzahl 0

[]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M86.61]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [D47.7]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Subglottische Stenose nach medizinischen Maßnahmen [J95.5]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]

Fallzahl 0

[]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 0

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0

Arterienruptur [I77.2]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Aspergillose
Fallzahl 0

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, mehrere Teilbereiche überlappend [C41.8]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C81.9]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Multifokale und unisystemische Langerhans-Zell-Histiozytose [C96.5]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Verletzung: Zwerchfell [S27.81]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.4]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Angeborene Fehlbildungen der Lunge
Fallzahl 0

Angeborene Zystenlunge [Q33.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnet [S22.20]

Gutartige Neubildung des mesothelialen Gewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Mesotheliales Gewebe der Pleura [D19.0]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Emphysem
Fallzahl 0

Panlobuläres Emphysem [J43.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität [C40.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom [C85.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0

Prellung des Thorax [S20.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Emphysem
Fallzahl 0

Zentrilobuläres Emphysem [J43.2]

Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Bronchus und Lunge [D02.2]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Rippen [C41.30]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M86.11]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände [Z09.0]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Bronchiektasen
Fallzahl 0

Bronchiektasen [J47]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern im Bereich des Thorax
Fallzahl 0

Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax [S23.2]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Husten
Fallzahl 0

Husten [R05]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura [D38.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Partielle Atelektase [J98.11]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Chylöser (Pleura-) Erguss [J94.0]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Interstitielles Emphysem [J98.2]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 0

Versorgung eines Tracheostomas [Z43.0]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Gangrän und Nekrose der Lunge [J85.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Fibrothorax [J94.1]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0

Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Hämoptoe [R04.2]

Krankheiten des Thymus
Fallzahl 0

Persistierende Thymushyperplasie [E32.0]

Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0

Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Vorderes Mediastinum [C38.1]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Mediastinum [D15.2]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.9]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, histologisch gesichert [A15.2]

Fallzahl 0

[]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische pulmonale Insuffizienz nach Operation [J95.3]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose peripherer Lymphknoten [A18.2]

Zytomegalie
Fallzahl 0

Pneumonie durch Zytomegalieviren [B25.0]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M05.39]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Fallzahl 0

[]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie [D61.18]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

Progressive systemische Sklerose [M34.0]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege [J39.88]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pleura [C38.4]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Chronische arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten [J70.3]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose der Haut und des Unterhautgewebes [A18.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen [J95.88]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0

Polymyositis [M33.2]

Miliartuberkulose
Fallzahl 0

Akute Miliartuberkulose einer einzelnen näher bezeichneten Lokalisation [A19.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [D47.7]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert [A16.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Schlafapnoe [G47.38]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M60.08]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Fallzahl 0

[]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I27.9]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Iatrogener Pneumothorax [J95.80]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose mit sonstigen multiplen Manifestationen [E84.87]

Fallzahl 0

[]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute pulmonale Insuffizienz nach Thoraxoperation [J95.1]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, generalisiert [R59.1]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Bronchus [T17.5]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen [E84.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Fallzahl 0

[]

Pleuraplaques
Fallzahl 0

Pleuraplaques mit Nachweis von Asbest [J92.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Fallzahl 0

[]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 0

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.03]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstiger und nicht näher bezeichneter Lungenkollaps [J98.18]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.4]

Fallzahl 0

[]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M05.19]

Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren [J09]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Angeborene Fehlbildungen der Lunge
Fallzahl 0

Angeborene Zystenlunge [Q33.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.99]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Sonstige Mykosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumozystose [B48.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom [C85.2]

Fallzahl 0

[]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intrathorakalen Organe [D17.4]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Panarteriitis mit Lungenbeteiligung [M30.1]

Pneumokoniose durch Quarzstaub
Fallzahl 0

Pneumokoniose durch sonstigen Quarzstaub [J62.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert [A15.3]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Emphysem
Fallzahl 0

Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M86.11]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.10]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Myotone Syndrome [G71.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Fallzahl 0

[]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Akute arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten [J70.2]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Fallzahl 0

[]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 0

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Tuberkulöse Pleuritis, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura [D38.2]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I51.9]

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 0

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Moderates Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.02]

Aspergillose
Fallzahl 0

Invasive Aspergillose der Lunge [B44.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten [I27.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 0

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fallzahl 0

[]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]

Fallzahl 0

[]

Fallzahl 0

[]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes [R93.1]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0

Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J21.8]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute pulmonale Insuffizienz nach nicht am Thorax vorgenommener Operation [J95.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]

Emphysem
Fallzahl 0

McLeod-Syndrom [J43.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Panarteriitis nodosa [M30.0]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0

Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose, nicht näher bezeichnet [D86.9]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.44]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]

Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert [J82]

Harnverhaltung
Fallzahl 0

Harnverhaltung [R33]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet [G47.39]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0

Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0

Sonstige autoimmunhämolytische Anämien [D59.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen [J69.8]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Totalatelektase [J98.12]

Fallzahl 0

[]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF30: Mehrsprachige Internetseite

https://www.johannesstift-diakonie.de/unsere-services/johannesstift-diakonie-services/unsere-dienstleistungen/jdi-healthcare// Wir stellen unsere Leistungen auf dieser Seite in den Sprachen Englisch dar.

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

z.B. Raum der Stille

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF25: Dolmetscherdienste

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

als LKZ wurden 2023 21,8% der Pat. in multizentr. Studien geführt zur Qualitätssicherung in allen pneumolog. und thoraxchirurg. Fachgebieten bezogen auf 647 Primärfälle (Hinzu kommen FollopwUp-Aktualisierungen für > 200 Pat mit Registrierungen vor 2023 in Registerstudien, (341/647=52,7%)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten mit Uni Charité, Dresden, Leipzig, Mainz, Würzburg, Havard, Yale

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

als zertifiziertes LKZ wurden 2023 2,6% (17 Pat) der Patient*innen in multizentrischen Studien geführt zur Qualitätssicherung in allen pneumologischen und thoraxchirurgischen Fachgebieten bezogen auf 647 Primärfälle

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

es wurden mehrere Famulanten und PJ-ler in der inneren Medizin und der Chirurgie betreut Lehrkrankenhaus der Charité - Universitätsmedizin Berlin

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Hrs/Autor “Diagnostic Imaging of the Chest”, Editorial Board “Radiologie Up2Date”, Zeitschrift „Pneumologie“, DMW-Deutsche Medizinische Wochenschrift, S3-Leitlinie Lungenkarzinose; Supportive Therapie bei onkol. Pat.; Komplementärmedizin in der Behandlung von onkol. Pat.; S2k-Leitlinie Neutropenie

FL09: Doktorandenbetreuung

Pneumologie: Betreuung von 3 Doktoranden

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Lehrbeauftragungen an der Rhein. Friedrich Wilhelms Universität Bonn, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Universität Greifswald, Marburg, Heidelberg

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

im Jahr 2023 standen 33 Ausbildungsplätze in der Evangelischen Lungenklinik zur Verfügung. - Ausbildung Pflegefachkraft 32; Ausbildung Pflegekraft 3

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Berlin und Umgebung